>

Euere Erlebnisse aus Stuttgart !!

#
Bei uns war es bis auf das Spiel ein schöner Ausflug. Wir sind schon um kurz nach acht gestern morgen mit dem WET in einem überraschend vollen Zug gefahren. Ich hatte eigentlich gedacht, dass die größte Masse erst zwei Stunden später fahren würde.

Im Zug war soweit alles friedlich, wir kamen mit zwei netten Damen ins Gespräch, die zum Einkaufen nach Stuttgart wollten und die wir leider nicht überreden konnten, doch auch ins Stadion zu gehen *g*

In Stuttgart angekommen wurden Essen und Trinken für die Rückfahrt ins Schließfach gepackt, dann ging's in die Fußgängerzone, in der sehr viele SGE-Fans unterwegs waren oder es sich in Cafés gemütlich gemacht hatten. Wir ließen uns auf dem Schlossplatz im Außenbereich eines Bistros nieder, tranken Bier, unterhielten uns mit zwei Eintracht-Fans am Nachbartisch und liefen noch mit zwei netten Stuttgartern zur nächsten U-Bahn-Station.

Am Stadion wurden wir ziemlich weit außen um das Gelände herum zum Block geleitet, die Eingangskontrollen waren dann eher gemäßigter Natur.
Zum Spiel sage ich mal lieber nichts... Entgegen anderer Überlegungen während der Partie bin ich dann doch bis zum Schluss geblieben.

Mit Abpfiff verließen wir das Stadion dann aber, da auch zwei Mitfahrer schon auf dem Weg zum Hbf waren und wir möglichst die frühe Zugverbindung um 18:19 Uhr erwischen wollten. Das klappte auch problemlos und wir fanden auch in dem später sehr vollen Zug noch Sitzplätze. Über Heidelberg ging's nach Hause und ich war rechtzeitig genug in FFM, um mir noch im Elfer die Band des Freundes meiner Schwester live ansehen zu können. Wie gesagt, bis auf das Spiel war es ein schöner Tag und auch die Stuttgarter Fans, mit den wir ins Gespräch gekommen waren, waren alle sehr nett.
#
Reichlich bizarr war die Einlasspolitik beim "Göckelesmaier" Festzelt nach dem Spiel:

Eintracht Trikot - kein Problem
in Rüsselsheim geboren - "Du bist Frankfurter, du kommst hier nicht rein."
in Frankfurt geboren - kein Problem

Hä?

War aber dann da doch noch ganz lustig und mit den Stuttgartern gab es überhaupt keine Probleme. Scheiß KSC, Scheiß Schalke. Wenn die Eingeborenen da nicht so komisch reden würden fände ich Stuttgart schon fast sympathisch.
#
Vom Wasenverbot hab ich nix mitbekommen. Habs eher für ne Maßnahme zur Abschreckung gehalten. Bin im Trikot mit Schals behängt und Flagge da rein, wurde von den Securitys nicht angequatscht und hab keinerlei Ärger gehabt.
Erst, als ich ins Almhüttendorf rein bin, kam ein Sec hinter mir her und hat mich freundlich darum gebeten, mein Trikot doch umzudrehen. Er fänd das auch bescheuert, aber die Grünen würden es wollen. Also Trikot umgedreht, 2m weitergegangen und wieder vernünftig angezogen. Die einzigen Stuttgarter, die mich angesprochen haben, waren diejenigen, die meine Griechenlandflagge cool fanden.  
Richtigen "Fanstress" gabs dann im  Almhüttendingsbums, als man sich gegenseitig ein bißchen angesungen und sich dann friedlich auf "Karslruuhh, Karlsruuhhh..." geeinigt hat.
Alles in allem gar kein Problem. Tzzz...
#
Ich hatte mich ja um Karten bemüht aber keine mehr bekommen, worüber ich jetzt froh bin
#
SGE-Tobias schrieb:
Ich hatte mich ja um Karten bemüht aber keine mehr bekommen, worüber ich jetzt froh bin


Och das kann man so nicht sagen. Es war bestimmt wieder ganz cool im Schwabenland.
Auch dem 1:5 in Nürnberg konnte ich etwas positives abgewinnen,weil die Stimmung einfach sehr geil war,das ist dann sowas wie eine Therapie.
Zum Glück musste ich gestern meine Reifen wechseln,sodass ich das Spiel weder im TV noch am Radion verfolgt habe. Das hat auch was,dann ret man sich wenigstens nich so auf.  
#
Knueller schrieb:


Und die Mannschaft kam noch. Besonders Spycher hat man angesehen, dass es ihm ziemlich an die Nieren gegangen ist alles-



also inamoto hatte ich das gefühl wollt die mannschaft in die kurve treiben die wollten nicht so recht also hat er sich nach 2-3 ma klatschen auch rumgedreht und is wieder weg...

und das obwohl er, der ja erst in der 2ten halbzeit kam noch mit am wenigsten für kann

gut und pröll und ama halt...  die sind dann noch mal gekommen und zumindest pröll hat so ausgesehen als wäre er stolz auf die fans die trotz aussichtsloser lage party machen... bei ama war ich mir net so sicher...

gruß bösi
#
untouchable schrieb:
Reichlich bizarr war die Einlasspolitik beim "Göckelesmaier" Festzelt nach dem Spiel:

Eintracht Trikot - kein Problem
in Rüsselsheim geboren - "Du bist Frankfurter, du kommst hier nicht rein."
in Frankfurt geboren - kein Problem

Hä?

War aber dann da doch noch ganz lustig und mit den Stuttgartern gab es überhaupt keine Probleme. Scheiß KSC, Scheiß Schalke. Wenn die Eingeborenen da nicht so komisch reden würden fände ich Stuttgart schon fast sympathisch.



glaub mir, wenn du da wohnen würdest und diese erfolgsfans andauernd um dich rum hast, denkst du anders...
#
Bin mit dem Bus angereist, EFC Bockenheim.
Wie immer ging die fahrt super los. Geiles Wetter, hübsche Frauen und kühles Bier. Ein paar von uns, inklusive mir, haben uns an einem Parkplatz schon einen kleinen Sonnenbrand auf dem ***** geholt, nachdem wir diesen den vorbeifahrenden Autos präsentiert haben, warum auch immer. Es war lustig. Geschätze 100 hupen und diverse Truckhörner haben wir dafür kassiert.  
Und wieder hatten wir leider einen fiesen Fall von Kotzerei im Bus, nachdem ein 16jähriger sich einen total Abschuss hat liefern müssen. Besinnungslos lag er vor dem Bus der arme ! Noch nicht mal Wasser,was wir ihm einflössen wollten, konnte er im Mund halten. Krankenwagen kam dann irgendwann. Gute Besserung, das nächste mal verdammt nochmal wissen wo die Grenze ist.  
Leichte Einlasskontrollen am Stadion und nur wenige und auch noch kooperative Polizisten, dafür ein Plus.
Im Stadion dann vor dem Spiel schon gute Stiummung, allerdings ein leichter Schock nach 2 !! Minuten. Kacke, naja wie es weiter ging weiß jeder.
Die Woscht war echt mal lecker fand ich oO
Nach dem Spiel dann mehr oder weniger gut gelaunt nach Hause gefahren.
Für mich diese Saison leider das letzte Auswärtsspiel. Viel Spass allen auf Schalke.
#
Dr.Ball schrieb:
das wasn-verbot galt scheinbar nur für den direkten weg von gästebusparkplatz zur wasn.auf dem gelände sind massig leute mit trikot etc. rumgelaufen..  


Also die Grünen am Gästebusparkplatz wussten nix von nem Wasn Verbot. Es hieß nur, das die Busse hier nicht durchfahrn können (vielleicht weils die Heimkurve war?? ) sondern aussenrum fahrn müssen. Das tat unser Bus auch (dauerte aber ewig) und auf den Wasn gabs keine Probleme.
Bei diesem Almhüttendorf haben die 2m großen Männer ohne Schulabschluß (Security) uns den Eintritt verweigert, weil wir Essen in der Hand hatten    sind dann aussenrum gelaufen, da Diskussionen eh nix bringen und drin warn wir.
Bis aufs Ergebnis ne gelungene, stimmungsvolle Auswärtsfahrt mit den Frankfurter Jungs.
#
Jop, die Frankfurter Jungs sind ganz witzig, war mti denen in Hannover.
Was positiv war: Als wir aus dem Wasnwirt raus wollten (vorm Spiel) und noch Bier in der Hand hatten, hat uns ein Security Pappbecher in die Hand gedrückt und gemeind wir sollten es bitte doch umfüllen, denn wir dürften mit den Gläsern nicht raus. Fand ich auch nicht schlecht. Normalerweise bekommt man immer nur ein "Gläser bleiben hier" zu hören.
#
oh Backe ein Kumpel von mir ist jetzt wohl immer noch unten in Stuttgart haben ihn verloren und mußten nach einer Stunde suche fahren.Problem ist dem sein Handyakku ist leer,keine Kohle und dann muss er noch nach Herborn.Bin ja ma gespannt wie der das machen will
#
Für mich war das gestern die erste Auswärtsfahrt mit dem Zug.
Von friedlichen Fans die älteren Ausflüglern ihre Sitzplätze angeboten und gegnerische Fans mit Äppler versorgt haben, über alkoholisierte pöbelnde und randalierende Eintracht-Fangruppen, einer Bundesbahn wo die rechte Hand nicht wusste was die Linke tut, bis hin zu Polizisten die Stuttgart-Fans vom Tragen der Fankleidung abrieten, mit dem Kommentar, Frankfurter Fans würden sie sonst verprügeln, die versuchten Reisestrecken festgelegt haben ohne zu wissen wohin der Fan eigentlich will (nicht jeder Eintracht-Fan wohnt in Frankfurt), war fast alles dabei.
Ich finde …..es war ein Erlebnis ….. das ich nicht alle 14 Tage brauche. Ab und zu individuell mit dem Auto, hat auch was für sich.
#
RedEagle25 schrieb:

Also die Grünen am Gästebusparkplatz wussten nix von nem Wasn Verbot. Es hieß nur, das die Busse hier nicht durchfahrn können (vielleicht weils die Heimkurve war?? ) sondern aussenrum fahrn müssen. Das tat unser Bus auch (dauerte aber ewig) und auf den Wasn gabs keine Probleme.
Bei diesem Almhüttendorf haben die 2m großen Männer ohne Schulabschluß (Security) uns den Eintritt verweigert, weil wir Essen in der Hand hatten    sind dann aussenrum gelaufen, da Diskussionen eh nix bringen und drin warn wir.
Bis aufs Ergebnis ne gelungene, stimmungsvolle Auswärtsfahrt mit den Frankfurter Jungs.


wir hatten ne straßensperre, durch die erstmal alle, dann nur noch frauen und irgendwan niemand mehr durch durfte, weil wir eine geschlossene gruppe seien. nach ner umgehung über die seitenstraße wars aber auf der wasn direkt kein problem..
#
Ich bin hochzufrieden! Erfolgreiche Auswärtsfahrt!

Mein Bruder (Eintracht-Fan wie ich) lebt in Stuttgart. Ursprünglich wollten wir beide mit einem Kumpel meines Bruders zum Spiel. Der Kumpel war kurzfristig verhindert, weswegen wir meine Nichte, die an diesem Wochenende ebenfalls zu Besuch bei meinem Bruder war, mitgenommen haben.

Sie hat mit Fussball wenig am Hut und stand der Sache skeptisch gegenüber (die üblichen Klischees).

Im Stadion angekommen taute sie langsam auf und beim Anpfiff traute ich meinen Augen nicht. Sie fieberte mit, litt und schimpfte als wäre sie seit Jahren dabei. Sie machte sich (ohne das wir da irgendwas gesteuert hätten) über das Krokodil lustig und war fassungslos über den Support selbst als es schon 3:0 stand ("Wahnsinn, wie leidensfähig sind die denn."). Sie lachte sich über die alberen Pausenkinder tot und jubelte über Amas Tor als hätten wir soeben den Pokal gewonnen. Sie verstand nicht warum Stuttgarter 5 Min. vor Spielende das Stadion verliessen. Als nach dem Spiel dieses unsägliche "Ein Schei.., der über Stuttgart steht" gespielt wurde, schüttelte sie nur den Kopf und meinte: "Denen hier ist ja echt nichts zu peinlich".

Nach dem Spiel waren wir auch auf diesem Rummelplatz. Bei Wurst und Bier erzählten wir Ihr von Eintracht, von Traditionen, von Ab- und Aufstiegen, von 1980, von Rostock, von Fußball 2000 und den Jahren danach, vom Unterschied zwischen Fan und Kunde, usw.

Als die beiden mich zum Zug brachten und wir uns verabschiedeten, meinte mein Bruder das nächste mal solle ich aber länger bleiben (ursprünglich wollte ich das ganze Wochenende bleiben, ging dann leider doch nicht) Ich bin fast aus den Latschen gekippt, als meine Nichte daraufhin allen ernstes sagte:
"Nein, das nächste Mal treffen wir uns in Frankfurt, ich will unbedingt mal ins Waldstadion."

Den Wunsch werde ich erfüllen. Vorher werde ich ihr unser Museum zeigen und ihr einen Schal schenken (nur um sicher zu gehen, das der nicht rosa ist   ), vielleicht reicht die Zeit ja zu einem Ausflug an den Riederwald.

Diese Saison wirds zwar nichts mehr aber ich bin guten Mutes spätestens im Herbst, an einem Samstagabend um 17:30 Uhr hat die Eintracht einen Fan mehr.

P.S. Irgendwie finde ich es passend eine Fankarriere, mit so einem Spiel wie gestern zu beginnen.
#
Lümmeltüte schrieb:
Jan-Aage74 schrieb:
geraeuschloser schrieb:
Irgendwann kamen eine Gruppe von ca.100-150 SGE-Fans laut schreiend an uns vorbeigerannt . Hinter ihnen ca.10 Polzisten und weitere Security-Mitarbeiter . Keine Ahnung was da los war , peinlich war es allemal .


Jo, wir waren auch mittendrin (aber nicht dabei). Assozial ist noch milde ausgedrückt was da abging. Die üblichen Kapuzenträger mit Sonnenbrille und SGE-Utensilien (die sind wie die Pest) flippten komplett aus und randalierten rechts wie links in der Schaustellermeile im Laufschritt. Heruntergerissene Verkaufsstände, umgestürzte Blumenkübel und zerschlagene Plexiglasscheiben waren das Ergebnis. Leider waren in dem Moment nur (zu) wenige Ordnungshüter zugegen, so dass diese Chaoten relativ ungestört in ein Festzelt fliehen konnten.

Wie wir aber nach dem Spiel von dem Schausteller, dem wir halfen seine Waren einzusammeln (dem mußten wir noch erklären, dass nicht alle Frankfurter Fans so sind), erfuhren, wurden diese Vollärsche (sorry) glücklicherweise zum großen Teil noch im Zelt gestellt und anschließend mit mehreren grün-weiß-lackierten Bussen (!) abtransportiert.

Mann mann mann, da wird mir schon wieder speiübel...




Frankfurt ist nicht schwarz!!!
Ein peinliches Aushängeschild für die Eintracht...  
#
Nein, schwarz-grün. Übrigens schon lange vor Hamburg.
#
block28 schrieb:


Punkt 1: Wie lässt sich mit dem Antidiskriminierungsgesetz vereinbaren, dass man bestimmten Personengruppen (Eintracht-Fans) einfach mal den Zutritt zu einem Volksfest verweigert? - Mich würde mal interessieren, wenn man mal so ein Volksfest für bestimmte Südländer verbietet, weil die ja irgendwann dort mal an einer Messerstecherei beteiligt waren. Für mich absolut nichts anderes, als einfach pauschal gegen uns vorzugehen.




Such dir genügend Leute für eine Massenklage dagegen.

Oder anders: Nicht bis Abpfiff warten (vor allem bei dem Spielstand)! War doch klar, dass sowas kommen musste, nachdem es schon vor dem Spiel dort gekracht hatte.
Hunderte von Eintracht-Fans marschierten schon während der 2. HZ dorthin, dürften rein und bekamen sogar noch Tische. War ne geile Party...
#
Wir waren mit meinem Privat PKW zu fünft in Stuttgart.Randnotizen alles Super:Fahrt Wetter,Parkhaus,Essen beim Türken.Wir haben von Krawallen nichts mitbekommen und kamen ohne Kontrolle in das Stadion.
Das Spiel ist ja schon tausendfach gesagt:Schlafwagenfussball einer völlig überforderten Mannschaft und endlich ist mit dem Gelabber mit dem Europapokal Schluß.
Das Stadion TV der Schwaben war eine Zumutung und Kinder für so etwas zu missbrauchen ist schon Megaunsportlich.Als Verantwortlicher bei  Stuttgart würde ich mich Fragen ob ich die Saat für Gewalt legen will.  
#
Wir sind mit dem Bus gefahren.
Hinfahrt alles kein problem, Spiel scheiße usw usw.
Wir durften auf das Fest waren insgesamt 5 Leute.
Das Fest war sehr schön noch ein bissel gesofen und Achterbahn gefahren dansch gekotzt.
Dann kam der größte Scheiß.
Ich hatte meinen Schal um den Hals gebunden als plötzlich ein halbstarker Stuttgarteer (wahrscheinlich CC seinen Buttons zu folgen) angerannt kam und diesen klaute.
Keine 1 Minute später waren 2 Stuttgarter (beide schwarz angezogen mit sonnenbrille vltt 15 jahre!) bei meinem Kumpela an packten dem seine Schal und wollten schon los laufen!
Der hatte den Schal mit Doppelknoten dran und so konnten wir die Diebe stellen. Wir fragten sie was den los sei worauf der eine Telefonieren ging und der andere meinte wir würden gleich sehen was los sei. Daraufhin kamen immer mehr Jungs von dehnen. Daraufhin verließen wir das Fest und fuhren nach hause! Ein Dreck das nicht alle SGE fans auf das fest durften und kleinere gruppen dadurch Opfer solcher scheiß aktionen da wurde! scheiß CC!
#
oh mann war doch so klar.... schade das da paar leute in gutem glauben hingehen und denken das sie ihr zeug nich abgenommen bekommen nach der vorgeschichte...


Teilen