>

Tipps für Stuttgart

#
Die Eintracht ist natürlich am Samstag das A und O.
Trotzdem kann man ja mal schauen, was Stuttgart noch so zu bieten hat.

Dieser Thread ist für alle, die die Stuttgart-Fahrt noch für weitere Attraktionen nutzen wollen und evtl. das Wochenende bleiben. Hier werden Tipps gesammelt. Also haut kräftig rein.

Ich fang mal an:

Eine der wohl besten Freßgelegenheiten vor dem Spiel:

Onkel Otto Stuttgart mit den XL-Monsterschnitzeln.  



Ist relativ nah am Daimler-Stadion, trotzdem sollte man mobil mit Bus oder Auto unterwegs sein.
Hat ab 12 Uhr offen, eine Bratwurst im Stadion werde ich an diesem Tag dann wohl nicht mehr testen können.  

-----------------------------------------------------------------

Für alle, die deutlich vor dem Spiel anreisen:



Das Mercedes-Benz-Museum. Eintritt zwischen 4 und 8 Euro. Liegt direkt neben dem Stadion.

------------------------------------------------------------------

Nach dem Spiel:

Stuttgarter Frühlingsfest:

Freitags, samstags und vor Feiertagen bis 24.00 Uhr offen.



Liegt auch sehr nah in Stadionnähe.
#
Das sind aber wirklich Riesenschnitzel. Da krieg ich gerade Hunger. Aber ich ess kein Fleisch. Gibts die Riesendinger auch als vegetarisch ???
#
wahrscheinlich gibts keine vegetarischen schweineschnitzel dort.
selbst dran schuld, wenn man kein fleisch ist
#
Also das Mercedes-Benz-Museum kann ich wirklich jedem empfehlen.
Es ist eine wunderschöne Zeitreise mit sehr sehr vielen Highlights.

Man sollte sich aber viel Zeit nehmen( min 3-4 Stunden) damit es sich lohnt.
Ich habe mich 6 Stunden der Geschichte des Automobils hingegeben und will auf jeden Fall nochmals hin.

Eines der besten Museen die ich je Besucht habe


Gruß
Finsterling
#
Sina1985 schrieb:
Das sind aber wirklich Riesenschnitzel. Da krieg ich gerade Hunger. Aber ich ess kein Fleisch. Gibts die Riesendinger auch als vegetarisch ???


dann bist du am besten hier aufgehoben
#
Finsterling schrieb:
Also das Mercedes-Benz-Museum kann ich wirklich jedem empfehlen.
Es ist eine wunderschöne Zeitreise mit sehr sehr vielen Highlights.

Man sollte sich aber viel Zeit nehmen( min 3-4 Stunden) damit es sich lohnt.
Ich habe mich 6 Stunden der Geschichte des Automobils hingegeben und will auf jeden Fall nochmals hin.

Eines der besten Museen die ich je Besucht habe


Gruß
Finsterling


Dem kann ich nur zustimmen!

Zu den anderen Tipps:
Ich bezweifel stark das jeder den Onkel Otto finden wird, den der liegt einigermaßen gut versteckt in Schrebergärtchen! Zumal die
Und zum Frühlingsfest:
Wenn das Wetter wirklich so wird wie angekündigt, dann am besten vor dem Spiel hingehen! Denn danach wird es brechend voll sein und alle Zelte geschlossen, ich schwör!

In diesem Sinne, Auswärtssieg!
#
Ich streiche ein "Zumal die"...


Teilen