>

Eintracht nur Mittelmaß - Wäre dies kein Erfolg?

#
schusch schrieb:
Die hätten ja "Geld in die Hand genommen". Aber wenn der Markt nix hergibt? Wir reden hier über richtig viel Geld. Nicht über die Kaffeekasse, die beim Betriebsausflug auf den Kopp gehauen wird. 10 Mios sind 4 Mios Ablöse, 4 Mios Gehalt über drei Jahre und 1 Mio Handgeld und die Vergütung für den Berater. Und wen kriegste dafür? Zumindest nicht den, für den der BVB immer noch eine Mio dazu drauf legt. Wir reden da über einen einzigen Spieler, nicht über drei oder vier. Aus dieser Preisklasse haben wir schon ziemlich viele da.


genau das versuche ich schon den ganzen tag zu erklären.  

peter,

langsam etwas mürbe
#
peter schrieb:
die frage ist doch eher, welcher "5 millionen mann" wäre für uns verpflichtbar gewesen und hätte ein solcher deal der eintracht weitergeholfen? und da fällt mir niemand ein, der tatsächlich gekommen wäre. insofern finde ich die diskussion über "richtig geld in die hand nehmen" wenig nachvollziehbar.

eben! und was ist denn bitte "weiterhelfen"? Da sich ja fast alle sicher sind, wir haben diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun, muss der 5-Millionen-Euro-Mann ja fast schon eine UEFA-Cup Garantie mitbringen, damit der Transfer die dann noch extremeren Erwartungen erfüllt.
#
peter schrieb:
sotirios05 schrieb:
jubel über ishiaku nicht groß: du musst auch immer mal eine paar leute holen, die nicht als "kracher" angekündigt werden, sondern die man als "Kann-muß-aber-nicht-einschlagen" einklassifiziert. dazu hätte auch sestak gehören können.
das verstehe ich auch unter risiko nehmen:
nicht leute für 10 mio € holen, die BVB usw. will, sondern die klasse der vorgenannten "austesten". ich bin sicher innerhalb von 2 - 3 jahren angelst du so einen guten.


das haben wir doch praktiziert. takahara hat letzte saison eingeschlagen, er war halt diese saison häufig verletzt. sotos, keine frage, guter mann, ebenso vasoski. ich glaube auch, dass inamoto uns noch viel spaß machen wird. galindo hat in münchen ein gutes spiel gemacht und wird vielleicht ein richtig guter. auch die verpflichtung von streit war ein guter griff.

die frage ist doch eher, welcher "5 millionen mann" wäre für uns verpflichtbar gewesen und hätte ein solcher deal der eintracht weitergeholfen? und da fällt mir niemand ein, der tatsächlich gekommen wäre. insofern finde ich die diskussion über "richtig geld in die hand nehmen" wenig nachvollziehbar.  

weder bei ishiaku noch bei sestak wäre die begeisterung groß gewesen wenn die teuer gewesen wären. das ist auch eine ganz andere diskussion. solche spieler zu verpflichten ist immer in ordnung. aber sie sind halt nicht "das ganz große ding", das manche hier fordern.

peter


natürlich haben wir schon einige gute leute geholt, sonst stü+nden wir ja nicht, wo wir stehen.
hier wird ja auch zukunftsbezogen diskutiert, deshalb: wir sollten fordern, solche "hoffnungsaktionen" des austestens zu forcieren, d. h. ein "größeres rad" in dieser art zu drehen. wenn du drei leute je 2 mio holst, ist das risiko besser verteilt, als einen mann für 6 mio, der dann nicht einschlägt.

beträge: laut Transfermarkt.de hat sestak einen wert von 750.000 € (gehabt, muss man ja jetzt sagen!!), das ist kleines geld.
Ishiaku hat immerhin nach TM einen wert von € 2,0 mio. aber auch das wäre für eintracht fianziell darstellbar gewesen.
#
ich korrigiere: Ishiaku hat sogar nur 1 Mio Ablöse gekostet! Die 2 Mio sind schon ein fortgeschriebener, AKTUELLER Wert. Also!!
#
sotirios05 schrieb:
ich korrigiere: Ishiaku hat sogar nur 1 Mio Ablöse gekostet! Die 2 Mio sind schon ein fortgeschriebener, AKTUELLER Wert. Also!!


Gilt im Fußball etwa nicht das Niederstwertprinzip?
#
schusch schrieb:
sotirios05 schrieb:
ich korrigiere: Ishiaku hat sogar nur 1 Mio Ablöse gekostet! Die 2 Mio sind schon ein fortgeschriebener, AKTUELLER Wert. Also!!


Gilt im Fußball etwa nicht das Niederstwertprinzip?


wenn die kasse des vereins leer ist, dann ja...  
#
Dieser Thread entwickelt sich praechtig. Wohl deshalb, weil ein Zitat gebraucht wurde, weil keine Behauptung aufgestellt wurde.

Die Frage bezueglich des Mittelmass kann man natuerlich an den Spielern ausmachen. Kaum ein Spitzenspieler kommt zur Zeit zur Eintracht, ob uns dass jetzt gefaellt oder nicht.

In meinen allerersten Thread schrieb ich von Alibi Einkaeufen (oh was erhielt ich Pruegel). Nach wie vor stehe ich dazu. Eintracht Frankfurt hilft es nicht, einen Spieler zu holen, damit wir Fans, der Aufsichtsrat zufrieden sind. Frei nach dem Motto: "Hauptsache was getan".

Aus der Erfahrung mit Thurk (viele Punkte vermittelten eigentlich, dass dies eine Verstaerkung sei), so denke ich, hat man gelernt. Man tut sich einfach schwer 4, 5, 6 Mio oder noch mehr in die Hand zu nehmen und wieder einen Flopp?

Es gibt natuerlich Spieler, egal wo sie spielen  dass sie  eine echte Bereicherung sind. Die kosten aber viel Geld. Rein von der Theorie her, waere ich fuer so eine Verpflichtung, aber - siehe oben.

Auch wenn es einige nicht so sehen wie ich, aber auf einen Zeitraum von 2 - 3 Jahren, denke ich, dass sich die aktuellen Verstaerkungen bezahlt machen. Aber sie sind zur Zeit nur Mittelmass, ohne wenn und aber. Doch denke ich, dass sich diese Mannschaft dauerhaft in die gehobene Mittelklasse  entwickeln kann.

Was sollte man aber seitens der Eintracht tun, um sich step by step zu entwickeln. Scouting bei den Jugendmannschaften in Europa (Suedafrika natuerlich auch), fuer die 4, 5, 6 Mio, die ein neuer "fertiger Spieler" kostet, koennte man hier vielleicht 8, 10, 12 Top-Talente an Land ziehen. Vielleicht bleiben die meisten Mittelmass, aber vielleicht sind auch 1, 2 Granaten drunter, die der Eintracht so oder so helfen koennten.

Gruss Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
Dieser Thread entwickelt sich praechtig. Wohl deshalb, weil ein Zitat gebraucht wurde, weil keine Behauptung aufgestellt wurde.

Die Frage bezueglich des Mittelmass kann man natuerlich an den Spielern ausmachen. Kaum ein Spitzenspieler kommt zur Zeit zur Eintracht, ob uns dass jetzt gefaellt oder nicht.

In meinen allerersten Thread schrieb ich von Alibi Einkaeufen (oh was erhielt ich Pruegel). Nach wie vor stehe ich dazu. Eintracht Frankfurt hilft es nicht, einen Spieler zu holen, damit wir Fans, der Aufsichtsrat zufrieden sind. Frei nach dem Motto: "Hauptsache was getan".

Aus der Erfahrung mit Thurk (viele Punkte vermittelten eigentlich, dass dies eine Verstaerkung sei), so denke ich, hat man gelernt. Man tut sich einfach schwer 4, 5, 6 Mio oder noch mehr in die Hand zu nehmen und wieder einen Flopp?

Es gibt natuerlich Spieler, egal wo sie spielen  dass sie  eine echte Bereicherung sind. Die kosten aber viel Geld. Rein von der Theorie her, waere ich fuer so eine Verpflichtung, aber - siehe oben.

Auch wenn es einige nicht so sehen wie ich, aber auf einen Zeitraum von 2 - 3 Jahren, denke ich, dass sich die aktuellen Verstaerkungen bezahlt machen. Aber sie sind zur Zeit nur Mittelmass, ohne wenn und aber. Doch denke ich, dass sich diese Mannschaft dauerhaft in die gehobene Mittelklasse  entwickeln kann.

Was sollte man aber seitens der Eintracht tun, um sich step by step zu entwickeln. Scouting bei den Jugendmannschaften in Europa (Suedafrika natuerlich auch), fuer die 4, 5, 6 Mio, die ein neuer "fertiger Spieler" kostet, koennte man hier vielleicht 8, 10, 12 Top-Talente an Land ziehen. Vielleicht bleiben die meisten Mittelmass, aber vielleicht sind auch 1, 2 Granaten drunter, die der Eintracht so oder so helfen koennten.

Gruss Afrigaaner



Um so mehr Geld der  Bundesliga zur Verfügung steht, um so weiter wird die Schere zwischen groß und klein auseinander gehen. Dies ist durch den Verteilerschlüssel festgelegt und bevorzugt im großen Stiel genau die Vereine, die sowieso schon oben stehen.  ich deshalb in der Zukunft auch keine positive Veränderung  für die Eintracht. Selbst wenn die Eintracht das Glück hat, das sie gute Spieler verpflichten kann, nutzen diese in der Regel die Eintracht nur als Durchgangstation um bei Vereinen unterzukommen wo man locker das doppelte verdient.

siehe auch hier>>>

Zitat

Einigkeit ist sowieso nicht zu erzielen, weil die Interessen der deutschen Spitzenteams und des Restes der Proficlubs zu unterschiedlich sind. Aufgrund der leistungsorientierten Verteilung öffnet sich die Schere zwischen den Bayern und den „Kellerkindern“ weiter, wenn die TV-Einnahmen steigen. Selbst ein Mittelfeldclub wie die Frankfurter Eintracht ist an höheren Fernsehgeldern nicht interessiert, wie Vorstandschef Heribert Bruchhagen kürzlich erklärte. Der Weg an die Spitze würde noch schwerer, wenn nicht aussichtslos werden.


http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4115947

Aber im Prinzip hast du Recht, es wird der Eintracht gar nichts anderes übrig bleiben als sich entweder im Ausland oder bei  wirtschaftlich schwächeren Vereinen nach guten Talenten umzuschauen, diese weiter zu entwickeln um sie dann(wenn es nicht anders geht)so teuer wie möglich zu verkaufen.
#
Kaum ein Spitzenspieler kommt zur Zeit zur Eintracht, ob uns dass jetzt gefaellt oder nicht.

Glaube ich nicht. Hängt nur an den Penunzen. Du kannst selbst Drogba oder wen auch immer zur Eintracht holen - siehe Hoffenheim. Diese Spitzenspieler, sofern sie sich nicht verletzten, sind sogar eine Investition. Jedenfalls amortisieren sie sich. Das heißt, man muß nur Zeiträume überbrücken.
Mich verwundert es sowieso, daß es noch keine Fremdfinanzierten Spieler gibt - daß quasi ein Finanzunternehmen einen Spieler erwirbt und einem Verein über einen gewissen Zeitraum zur Verfügung stellt.
Ein Model, daß grade in Zusammenarbeit mit weniger starken Vereine interessant wäre, da die Entwicklungsmöglichkeiten und damit die Renditemöglichkeiten durch die höhere Spielpraxis erhöht wären.

Abgesehen davon ist Aufgabe des Vorstands, daß wir mal wieder Gelder klar machen. Hier gibt es genug finanzkräftige Unternehmen im Umfeld...
#
15jahreschlechterfußball schrieb:
Kaum ein Spitzenspieler kommt zur Zeit zur Eintracht, ob uns dass jetzt gefaellt oder nicht.

Glaube ich nicht. Hängt nur an den Penunzen. Du kannst selbst Drogba oder wen auch immer zur Eintracht holen - siehe Hoffenheim. Diese Spitzenspieler, sofern sie sich nicht verletzten, sind sogar eine Investition. Jedenfalls amortisieren sie sich. Das heißt, man muß nur Zeiträume überbrücken.
Mich verwundert es sowieso, daß es noch keine Fremdfinanzierten Spieler gibt - daß quasi ein Finanzunternehmen einen Spieler erwirbt und einem Verein über einen gewissen Zeitraum zur Verfügung stellt.
Ein Model, daß grade in Zusammenarbeit mit weniger starken Vereine interessant wäre, da die Entwicklungsmöglichkeiten und damit die Renditemöglichkeiten durch die höhere Spielpraxis erhöht wären.

Abgesehen davon ist Aufgabe des Vorstands, daß wir mal wieder Gelder klar machen. Hier gibt es genug finanzkräftige Unternehmen im Umfeld...


das stellt sich nur die Frage in wie weit sich der Verein in Abhängigkeit begeben will/sollte.
#
big_strider schrieb:
15jahreschlechterfußball schrieb:
Kaum ein Spitzenspieler kommt zur Zeit zur Eintracht, ob uns dass jetzt gefaellt oder nicht.

Glaube ich nicht. Hängt nur an den Penunzen. Du kannst selbst Drogba oder wen auch immer zur Eintracht holen - siehe Hoffenheim. Diese Spitzenspieler, sofern sie sich nicht verletzten, sind sogar eine Investition. Jedenfalls amortisieren sie sich. Das heißt, man muß nur Zeiträume überbrücken.
Mich verwundert es sowieso, daß es noch keine Fremdfinanzierten Spieler gibt - daß quasi ein Finanzunternehmen einen Spieler erwirbt und einem Verein über einen gewissen Zeitraum zur Verfügung stellt.
Ein Model, daß grade in Zusammenarbeit mit weniger starken Vereine interessant wäre, da die Entwicklungsmöglichkeiten und damit die Renditemöglichkeiten durch die höhere Spielpraxis erhöht wären.

Abgesehen davon ist Aufgabe des Vorstands, daß wir mal wieder Gelder klar machen. Hier gibt es genug finanzkräftige Unternehmen im Umfeld...


das stellt sich nur die Frage in wie weit sich der Verein in Abhängigkeit begeben will/sollte.


War da mal nicht ein Herr Ommer oder verwechsle ich jetzt was?

Nein Drogba wuerde nicht kommen, der hat einen Namen zu verlieren.
Den Typ in Hoffenheim, wieviel von euch kannten den vorher?
Wie gesagt ich bin auch dafuer. Nur wen?
Auf meine Empfehlung seid ihr nicht eingegangen. Ich denke das wird ein Guter (ist er schon).

Gruss Afrigaaner
#
15jahreschlechterfußball schrieb:
Du kannst selbst Drogba oder wen auch immer zur Eintracht holen - siehe Hoffenheim.


Der 6.700.000 bei Chelsea im Moment verdient und eine Gehaltserhöhung will.
#
schusch schrieb:
15jahreschlechterfußball schrieb:
Du kannst selbst Drogba oder wen auch immer zur Eintracht holen - siehe Hoffenheim.


Der 6.700.000 bei Chelsea im Moment verdient und eine Gehaltserhöhung will.



Ich glaub, das hast du jetzt falsch verstanden. Droba steht fuer einen Weltklasse Spieler.

15jsf meinte, dass man mit Geld jeden Spieler bekommt. Ich behaupte mal, dass er sogar fuer 8 Mio im Jahr nicht bei der Eintracht spielen wuerde. (Fuer 8 Mio komm ich aber ,-)  ,-) )

Gruss Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
schusch schrieb:
15jahreschlechterfußball schrieb:
Du kannst selbst Drogba oder wen auch immer zur Eintracht holen - siehe Hoffenheim.


Der 6.700.000 bei Chelsea im Moment verdient und eine Gehaltserhöhung will.



Ich glaub, das hast du jetzt falsch verstanden. Droba steht fuer einen Weltklasse Spieler.

15jsf meinte, dass man mit Geld jeden Spieler bekommt. Ich behaupte mal, dass er sogar fuer 8 Mio im Jahr nicht bei der Eintracht spielen wuerde. (Fuer 8 Mio komm ich aber ,-)  ,-) )

Gruss Afrigaaner



Für Drogba kommen noch ganze vier Klubs in Frage, sollte er weiterhin Chelsea verlassen wollen: Milan, Inter, Barca, Real Madrid. An was anderem hat er kein Interesse mehr.

Die Behauptung, allein mit Geld können man jeden holen, ist Blödsinn. Da kommen noch ein paar andere Dinge dazu.
#
schusch schrieb:
Afrigaaner schrieb:
schusch schrieb:
15jahreschlechterfußball schrieb:
Du kannst selbst Drogba oder wen auch immer zur Eintracht holen - siehe Hoffenheim.


Der 6.700.000 bei Chelsea im Moment verdient und eine Gehaltserhöhung will.



Ich glaub, das hast du jetzt falsch verstanden. Droba steht fuer einen Weltklasse Spieler.

15jsf meinte, dass man mit Geld jeden Spieler bekommt. Ich behaupte mal, dass er sogar fuer 8 Mio im Jahr nicht bei der Eintracht spielen wuerde. (Fuer 8 Mio komm ich aber ,-)  ,-) )

Gruss Afrigaaner



Für Drogba kommen noch ganze vier Klubs in Frage, sollte er weiterhin Chelsea verlassen wollen: Milan, Inter, Barca, Real Madrid. An was anderem hat er kein Interesse mehr.

Die Behauptung, allein mit Geld können man jeden holen, ist Blödsinn. Da kommen noch ein paar andere Dinge dazu.



Richtig, und da sind wir wieder beim Mittelmass.
Wobei ich denke, dass er zu den Bayern gehen wuerde (eben halt fuer mehr Geld), aber das ist nicht dass Thema.

Die Frage fuer mich ist (nur ein Beispiel) wuerde ein Podolski oder Sanogo nach Frankfurt kommen. Oder sind wir auch fuer solche Spieler (wenn das Einkommen stimmt) auch nicht akzeptabel?

Gruss Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
schusch schrieb:
Afrigaaner schrieb:
schusch schrieb:
15jahreschlechterfußball schrieb:
Du kannst selbst Drogba oder wen auch immer zur Eintracht holen - siehe Hoffenheim.


Der 6.700.000 bei Chelsea im Moment verdient und eine Gehaltserhöhung will.



Ich glaub, das hast du jetzt falsch verstanden. Droba steht fuer einen Weltklasse Spieler.

15jsf meinte, dass man mit Geld jeden Spieler bekommt. Ich behaupte mal, dass er sogar fuer 8 Mio im Jahr nicht bei der Eintracht spielen wuerde. (Fuer 8 Mio komm ich aber ,-)  ,-) )

Gruss Afrigaaner



Für Drogba kommen noch ganze vier Klubs in Frage, sollte er weiterhin Chelsea verlassen wollen: Milan, Inter, Barca, Real Madrid. An was anderem hat er kein Interesse mehr.

Die Behauptung, allein mit Geld können man jeden holen, ist Blödsinn. Da kommen noch ein paar andere Dinge dazu.



Richtig, und da sind wir wieder beim Mittelmass.
Wobei ich denke, dass er zu den Bayern gehen wuerde (eben halt fuer mehr Geld), aber das ist nicht dass Thema.

Die Frage fuer mich ist (nur ein Beispiel) wuerde ein Podolski oder Sanogo nach Frankfurt kommen. Oder sind wir auch fuer solche Spieler (wenn das Einkommen stimmt) auch nicht akzeptabel?

Gruss Afrigaaner  


bei vergleichbarem gehalt (und das können wir nicht zahlen) fehlt immer noch der faktor international spielen zu wollen. podolski hat gestern uefa-cup gespielt (und das nächste jahr spielen die bayern wahrscheinlich CL) und sanogo kann CL spielen. ich denke schon, dass das ein wichtiger faktor ist.

peter
#
peter schrieb:
Afrigaaner schrieb:
schusch schrieb:
Afrigaaner schrieb:
schusch schrieb:
15jahreschlechterfußball schrieb:
Du kannst selbst Drogba oder wen auch immer zur Eintracht holen - siehe Hoffenheim.


Der 6.700.000 bei Chelsea im Moment verdient und eine Gehaltserhöhung will.



Ich glaub, das hast du jetzt falsch verstanden. Droba steht fuer einen Weltklasse Spieler.

15jsf meinte, dass man mit Geld jeden Spieler bekommt. Ich behaupte mal, dass er sogar fuer 8 Mio im Jahr nicht bei der Eintracht spielen wuerde. (Fuer 8 Mio komm ich aber ,-)  ,-) )

Gruss Afrigaaner



Für Drogba kommen noch ganze vier Klubs in Frage, sollte er weiterhin Chelsea verlassen wollen: Milan, Inter, Barca, Real Madrid. An was anderem hat er kein Interesse mehr.

Die Behauptung, allein mit Geld können man jeden holen, ist Blödsinn. Da kommen noch ein paar andere Dinge dazu.



Richtig, und da sind wir wieder beim Mittelmass.
Wobei ich denke, dass er zu den Bayern gehen wuerde (eben halt fuer mehr Geld), aber das ist nicht dass Thema.

Die Frage fuer mich ist (nur ein Beispiel) wuerde ein Podolski oder Sanogo nach Frankfurt kommen. Oder sind wir auch fuer solche Spieler (wenn das Einkommen stimmt) auch nicht akzeptabel?

Gruss Afrigaaner  


bei vergleichbarem gehalt (und das können wir nicht zahlen) fehlt immer noch der faktor international spielen zu wollen. podolski hat gestern uefa-cup gespielt (und das nächste jahr spielen die bayern wahrscheinlich CL) und sanogo kann CL spielen. ich denke schon, dass das ein wichtiger faktor ist.

peter


Um nicht zu vergessen auch einmal die Vorteile die eine Metropole wie Frankfurt bietet hervorzuheben. Sitz des DFB, zetrale Lage im Herzen Europas und die kurzen Weg zu Auswärtsspielen, weil FFM ziemlich mittig in der Republik liegt!Drehkreuz im Luftverkehr mit Fraport als Partner usw.usf.

http://www.schneider-frankfurt.de/standort_frankfurt.html
#
Die Frage fuer mich ist (nur ein Beispiel) wuerde ein Podolski oder Sanogo nach Frankfurt kommen. Oder sind wir auch fuer solche Spieler (wenn das Einkommen stimmt) auch nicht akzeptabel?

Ich glaube, daß das geht. Ohne international Fußball anbieten zu können, muß man dann eben 15% mehr zahlen, als ein UEFA-Cup Teilnehmer. Halte da so ziemlich jeden Spieler in der Buli für käuflich...
Außerdem ist es viellecht auch wichtig zu sagen: Junge, wir wollen nicht nur dich, sondern haben vor für die kommende Saison den, den oder den zu holen. Mit anderen Worten, eine Perspektive aufzubauen und Ziele zu setzen.
#
15jahreschlechterfußball schrieb:
Die Frage fuer mich ist (nur ein Beispiel) wuerde ein Podolski oder Sanogo nach Frankfurt kommen. Oder sind wir auch fuer solche Spieler (wenn das Einkommen stimmt) auch nicht akzeptabel?

Ich glaube, daß das geht. Ohne international Fußball anbieten zu können, muß man dann eben 15% mehr zahlen, als ein UEFA-Cup Teilnehmer. Halte da so ziemlich jeden Spieler in der Buli für käuflich...
Außerdem ist es viellecht auch wichtig zu sagen: Junge, wir wollen nicht nur dich, sondern haben vor für die kommende Saison den, den oder den zu holen. Mit anderen Worten, eine Perspektive aufzubauen und Ziele zu setzen.



Ich fass mal zusammen. (ueberspitzt)

Streit bleibt,
Jones kommt zurueck,

wenn die Eintracht fuer 15% mehr Gehalt, Petric und Gomez holt.

Die Eintracht, waere nicht mehr Mittelmass und wir trauemen von der 2 Meisterschaft 2009 (nach 50 Jahren zu meinem 50 Gebutstag).

Herr Bruchhagen bitte handeln.

Gruss Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:

Ich fass mal zusammen. (ueberspitzt)

Streit bleibt,
Jones kommt zurueck,

wenn die Eintracht fuer 15% mehr Gehalt, Petric und Gomez holt.

Die Eintracht, waere nicht mehr Mittelmass und wir trauemen von der 2 Meisterschaft 2009 (nach 50 Jahren zu meinem 50 Gebutstag).

Herr Bruchhagen bitte handeln.

Gruss Afrigaaner  


Bin ja sehr oft auf Deiner Linie, aber hier nicht, mein Lieber! Im Leeebe net!
Schau mal hier rein: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11132855/


Teilen