>

Frage an die Fussballexperten und Fachleute von Eintracht Frankfurt.

#
OLSINHO schrieb:
.. und nur so am Rande  : es gibt wichtigeres als Fussball


Das halte Ich für ein Gerücht.
#
OLSINHO schrieb:
riederwäldsche schrieb:
Momentan wäre das "International spielen" gar nicht so wünschenswert.
Das war zwar letztes Jahr fast wie ein Rausch, da mitzumischen...

...aber es hätte uns fast zu viel gekostet!
Die englischen Wochen haben uns fast alle gemacht.

Wir sind noch nicht so aufgestellt, daß wir das internationale Geschäft
so nebenbei mit erledigen können.

 


He , endlich mal jemand der realistisch ist ............ gur zu wissen das noch mehr Leute so denken wie ich  




.. und nur so am Rande  : es gibt wichtigeres als Fussball
.. lasst es euch schmecken , mach ich auch !!!!!!!!!!


Aber dir ist schon bewusst, dass wir in der Liga relativ ordentlich standen SOLANGE wir im Europapokal waren. Und erst nachdem wir herausgeflogen sind und NACH DER WINTERPAUSE (= stattgefundener Erholung) lief nichts mehr. Also mit dem Europapokal hatte das nichts zu tun. Allerhöchstens mit einem Motivationsverlust nach dem Ausscheiden aus dem europäischen und dem nationalen Pokal.
#
Maggo schrieb:

Aber dir ist schon bewusst, dass wir in der Liga relativ ordentlich standen SOLANGE wir im Europapokal waren. Und erst nachdem wir herausgeflogen sind und NACH DER WINTERPAUSE (= stattgefundener Erholung) lief nichts mehr. Also mit dem Europapokal hatte das nichts zu tun. Allerhöchstens mit einem Motivationsverlust nach dem Ausscheiden aus dem europäischen und dem nationalen Pokal.



Muss ich dir eigentlich zustimmen , ich glaube auch das die Mannschaft natürlich vor dem Hintergrund  "Motivation" Europa Cup gute Spiele abliefern konnten und auch getan hat , allerdings denke ich mehr wie unser Freund Funkel : Die Eintracht wurde vor garnicht allzu langer Zeit in den "Dreck gefahren " und muss da jetzt erstmal "langsam" wieder raus gezogen werden . Ich denke wenn man von der Mannschaft zu schnell zuviel fordert wird sie nur wieder umso tiefer fallen , und wer will schon in Liga 2 zu Derbys wie Mainz Wehen und Offenbach ??? aber allzu lange sollte es auch für mich nicht mehr dauern  : "denoch Gut Ding will Weile habe"
#
Doomsday schrieb:
OLSINHO schrieb:
.. und nur so am Rande  : es gibt wichtigeres als Fussball


Das halte Ich für ein Gerücht.



............. ich werde täglich eines besseren belehrt ......... glaub ma nem alten Mann  
#
3-5 Jahre
#
Es gab da vor ca 6 Monaten einen Thread (ich glaub von Boxenluder) in dem die Zukunft der Eintracht in den letzten 5 Jahren erörtert wurde (übrigens recht sachlich)

Wie hier schon einige schrieben, ist es durchaus möglich, dass die Eintracht wieder in den Uefa-Cup kommt. Denken wir mal ans letzte Jahr. Ich glaube uns fehlten 4 Punkte. Und haette man die Saison mit Proell spielen können, wer weiss.

Früher (als ich noch jung, hübsch und schlank war), da haben meistens die Mannschaften den Uefa-Cup geholt, die zu den Top-Teams gehörten (also auch die Eintracht). Heute gibt es vielleicht noch 3 Top-Teams, die Breite ist fast 15 Mannschaften breit. Mein Result.

Es war noch nie so einfach abzusteigen - Es war noch nie so einfach in den UEFA-Cup zu kommen. Da ich ja ein naiver Optimist bin, hoffe ich die 2 Option fuer unsere EINTRACHT.

LG Ralf/Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:

Es war noch nie so einfach abzusteigen - Es war noch nie so einfach in den UEFA-Cup zu kommen.  


Genau da liegt der Hase im Pfeffer: eine Vorhersage, welche Mannschaft welchen Tabellenplatz einnimmt, wird mit jedem Jahr schwieriger. Dadurch wird (fast) alles möglich*. Sowohl die "Abstiegswarner" als auch die "Europafraktion" hier im Forum haben somit beide Recht. Seid also ein wenig lieb zueinander...

*Für meine Nerven ist das alledings nicht unbedingt das Allerbeste...


P.S.: Lange her mit dem "Schlank"???
#
Afrigaaner schrieb:
Es gab da vor ca 6 Monaten einen Thread (ich glaub von Boxenluder) in dem die Zukunft der Eintracht in den letzten 5 Jahren erörtert wurde (übrigens recht sachlich)

Wie hier schon einige schrieben, ist es durchaus möglich, dass die Eintracht wieder in den Uefa-Cup kommt. Denken wir mal ans letzte Jahr. Ich glaube uns fehlten 4 Punkte. Und haette man die Saison mit Proell spielen können, wer weiss.

Früher (als ich noch jung, hübsch und schlank war), da haben meistens die Mannschaften den Uefa-Cup geholt, die zu den Top-Teams gehörten (also auch die Eintracht). Heute gibt es vielleicht noch 3 Top-Teams, die Breite ist fast 15 Mannschaften breit. Mein Result.

Es war noch nie so einfach abzusteigen - Es war noch nie so einfach in den UEFA-Cup zu kommen. Da ich ja ein naiver Optimist bin, hoffe ich die 2 Option fuer unsere EINTRACHT.

LG Ralf/Afrigaaner  


gutes Beispiel HSV: monatelang gegen den Abstieg gespielt und doch noch UI-Cup und jetzt UEFA-Cup erreicht. so ein ähnlicher werdegang (am besten ohne diesen abstiegskampf) wäre für uns auch ne tolle -sehr tolle(!) - sache.
#
Klar gibt es wichtigeres als Fussball... aber dann würde ich grundsätzlich nicht in ein Fussballforum schreiben...

Platz 8 - 12 diese Saison...

dann mal schauen wie die Mannschaft für 2008/2009 aufgestellt ist und die Frage nochmal stellen...
#
riederwäldsche schrieb:
Momentan wäre das "International spielen" gar nicht so wünschenswert.
Das war zwar letztes Jahr fast wie ein Rausch, da mitzumischen...

...aber es hätte uns fast zu viel gekostet!
Die englischen Wochen haben uns fast alle gemacht.

Wir sind noch nicht so aufgestellt, daß wir das internationale Geschäft
so nebenbei mit erledigen können.



Stimmt!
Diese ewigen Auswärtsfahrten ins europäische Ausland sind richtig teuer!

Die Eintracht sollte erst international spielen, wenn ich wieder ne Gehaltserhöhung bekommen hab.

 
#
Oirobaboggal schrieb:
riederwäldsche schrieb:
Momentan wäre das "International spielen" gar nicht so wünschenswert.
Das war zwar letztes Jahr fast wie ein Rausch, da mitzumischen...

...aber es hätte uns fast zu viel gekostet!
Die englischen Wochen haben uns fast alle gemacht.

Wir sind noch nicht so aufgestellt, daß wir das internationale Geschäft
so nebenbei mit erledigen können.



Stimmt!
Diese ewigen Auswärtsfahrten ins europäische Ausland sind richtig teuer!

Die Eintracht sollte erst international spielen, wenn ich wieder ne Gehaltserhöhung bekommen hab.

   


Sofort eine Gehaltserhöhung für den Mann!!!  
#
OLSINHO schrieb:

.. und nur so am Rande  : es gibt wichtigeres als Fussball



Habe ich auch schonmal gehört! Mir konnte nur noch nie jemand sagen was das sein soll!
#
Basaltkopp schrieb:
OLSINHO schrieb:

.. und nur so am Rande  : es gibt wichtigeres als Fussball



Habe ich auch schonmal gehört! Mir konnte nur noch nie jemand sagen was das sein soll!


Ich weiß es... DIE EINTRACHT !!!     ,-)  
#
Basaltkopp schrieb:
OLSINHO schrieb:

.. und nur so am Rande  : es gibt wichtigeres als Fussball



Habe ich auch schonmal gehört! Mir konnte nur noch nie jemand sagen was das sein soll!


Oh, Oh, frag doch mal ganz dezent deine Frau  ,-)  ,-)  ,-)  ,-)
#
Darf ich noch einmal daran erinnern, dass uns letzte Saison lächerliche 5 Punkte bis zum UI-Cup gefehlt haben. Aufgrund der nunmehr erkennbaren größeren Erfahrenheit - wir punkten selbst in Spielen, die wir letztes Jahr noch verloren hätten - ist das ein gar nicht so aussichtsloses Unterfangen.

Ich gehe auch dieses Jahr wieder davon aus, dass eine Spitzengruppe von 4-5 Mannschaften davon eilt und der Rest in einer eng beieinander liegenden Mittelfeld-/Abstiegszone bis zum Schluss Chancen hat, mit kleinen Erfolgsserien auf einmal viele Tabellenplätze gut zu machen.

So gesehen ist die Hürde, irgendwie ins internationale Geschäft zu rutschen gar nicht so unüberwindlich. Sich in Europapokalspielen dauerhaft zu behaupten oder gar zur Spitzengruppe der Bundesliga aufzuschließen ist natürlich eine ganz andere Dimension.
#
Ich habe mit einem "alten" fussball-Kenner gesprochen der oft im Stadion war und ist, einer mit dem ich immer Streite, da ich FF und die Eintracht immer beschützen wollte. Aber nach einem längeren Gespräch stimmte er mich um und versuche das mal kurz zusammenzufassen...

(davor war ich andere Meinung - hatte ich ne gehirnwäsche oder sieht es der ein oder andere auch so wie gleich beschrieben?)

ich denke mit diesem spielsystem (was man manchmal sehen kann, wenn das eins ist)und FF wird es nicht so schnell nach europa gehen. wenn man sich überlegt für was die Eintracht einst im deutschen Fussball stand, ist es schon etwas traurig...immer hatten wir techniker erster klasse auch schon lange vor uwe bein usw. Die Eintracht gehörte immer zu den top clubs und hatte auch immer den anspruch oben (oder zumindestens in der mitte) mitzuspielen...aber das is lange her...durch die abstiege und der entwicklung vom fussball allgemein ist das alles natürlich nicht ganz so einfach. Aber muss es nicht der Anspruch sein (ohne großkotzig-hoeneß-mäsisch zu wirken) in europa mitzuspielen? verlangt es nicht auch, mit diesem verein eher oben anstatt unten mitzuspielen? mal hand aufs herz liebe adlerträger, so eine stadt, so ein stadion, so eine Tradition, solche fans...das schreit doch nach eurobbapokal...
ich weiß das ich jetzt wieder beschimpft werde, das das alles FC Bayern-geschwätz ist und das ich kein richtiger fan sei, aber das kann ich verstehen, jeder hat für sich seine eigene definition von einem "echten" Fan.
Ich finde es nur schade, das der eigene Anspruch (insbesondere von Herrn Funkel und Herrn Fischer) so niedrig gehalten wird - es muss ja keine künstliche euphorie geschaffen werden, aber die Eintracht hat Tradition und hat ein Sportliches-Image, welches irgendwie immer mehr ein gruaemaus-image wird...kämpfen und durch zufall gewinnen kann der fc st. pauli und alle finden es toll (und das is auch gut so), aber für eine Eintracht aus Frankfurt sollte einfach mehr drinn sein. keiner verlangt die champions league! (....)
Das man sowas nicht von heute auf morgen erreicht ist klar, aber man könnte damit irgendwann anfangen und nach nem 1:1 o.ä. gegen einen vermeintlich kleinen Gegner als trainer zusagen, man sei mit einem Punkt zufrieden, das verstehe ich nur bedingt und ich weiß das viele so denken, es aber nicht sagen würden, weil sie ja sonst als fan kritik gegen den eigenen verein äußern würden. Ich sehe es nicht als kritik, aber frage mich woran es liegt das ein hr. fischer oder ff (nur um mal 2 namen zu nennen) nur ein müdes lächeln übrig haben, wenn die fragen nach einem uefa cup platz kommen.

Mich würde brennend interessieren was ein uwe bein oder jürgen grabowski zu dem heutigen Fussball von der Eintracht "ehrlich" sagen würden..

"...und welche Eintracht-Legenden sich im Grabe umdrehen würden...wenn sie sich dieses mit verlaub gesagt gegurke ansehen müßten"

(davor war ich andere Meinung - hatte ich ne gehirnwäsche oder sieht es der ein oder andere auch so wie gleich beschrieben?)
- so jetzt lasst sie raus die doofen sprüche, wie scheisse das alles ist, was hier besprochen und dann geschrieben wurde - ...auf gehts frankfurt!

Und bevor es anfängt,...ich sage nicht das es realistisch wäre jetzt von uefa cup zu reden, aber es wird Zeit das der Anspruch wieder steigt und entsprechende schritte (langsam) zu bestreiten...Jede Saison Ziel Klassenerhalt ist zu wenig oder???
#
proundcontra schrieb:


Und bevor es anfängt,...ich sage nicht das es realistisch wäre jetzt von uefa cup zu reden, aber es wird Zeit das der Anspruch wieder steigt und entsprechende schritte (langsam) zu bestreiten...Jede Saison Ziel Klassenerhalt ist zu wenig oder???


Ganz klar: Langfristig ist das eindeutig zu wenig. Damit erreicht man in Frankfurt keine dauerhafte Zufriedenheit - vielleicht in Mainz oder Offenbach, aber nicht hier. Insgeheim wissen das auch die von Dir kritisierten Vereinsspitzen. Nur tun sie einen Teufel und schrauben von vornherein die Erwartungen nach oben, weil dann am Ende die Enttäuschung um so größer ist, wenn es eben nicht klappt. Und diese Gefahr besteht im Bundesligafußball immer.
#
“Trotz der Niederlage hat meine Mannschaft Charakter gezeigt. Der KSC hat ein richtig gutes Team. Da kann man schon mal verlieren.” FF


[font=Arial Black]Ich könnte kotzen! [/font]Wir brauchen einen 1. Liga trainer, dann können wir auch von europa sprechen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Mit viel Glück ist Platz 9-11 drin, allerdings muss man auch klar sagen, dass die Qualität der Einzelspieler allerhöchstens dieser Kategorie entspricht, was bedeutet,
dass im umgekehrten Fall auch wieder ein knallharter Abstiegskampf anstehen könnte. Entscheidend sind sicherlich die nächsten 3 Spiele, da müssen Punkte gesammelt werden, denn danach steht ein knallhartes Restprogramm an u. wir
könnten uns auch ganz schnell wieder ganz unten finden.
Die Eintracht hat keine richtig "guten" oder "überragenden" Spieler. Amanatidis oder auch Kyrgiakos als Beispiel wären bei einem Topverein Ersatzspieler, vom
Rest will ich jetzt gar nicht reden.
Da ist auch zurzeit kein künftiger Überflieger auch nur annähernd in Sicht.
Die nächsten Jahre wird sich auch nicht viel an dieser Situation ändern, Heribert
Bruchhagen wird keine großen Risiken eingehen, außerdem wären Topspieler nicht zu finanzieren.
Die Eintracht kann nur die Hoffnung haben, neue Spieler zu finden, die wie im
Gegensatz zu einem Mahdavikia echte Verstärkungen sind und kein Mittelmaß verkörpern. Aber das ist sehr schwer und bedarf auch viel Glück.
#
2-4 Jahre, wenn :

1.Die Leistungsträger bzw die Spieler, die sich zu welchen entwickeln,gehalten
werden können

2.Die,die trotzdem gehn,dann soviel Geld bringen, dass man Ersatz schaffen kann

2.Neuverpflichtungen einschlagen

3.Eine Portion Glück hinzukommt

Punkt 1 macht mir am meisten Sorgen.Wenn sich einer gut entwickelt,kreisen
schnell die Geier.Wie oft wurden schon vielversprechende Mannschaften leergekauft.

Die Voraussetzungen sind da,es könnte klappen.


Teilen