>

Was passiert eigentlich mit unseren Einnahmen ?

#
sotirios05 schrieb:


aber holz sagt ja, der südamerikanische markt wäre "überhitzt"...


Ei ja, wenn der als mit de geldgierische Spielerberadern babbeln tut. Der soll emaal schee an de Bietsch gehn, an dä Coppakabanna, dan kann er Cocktails schlürfe, Mädels uff de Boppes gugge, und dann packt er mal so schnell en paar Dani Alves ei, die kigge da de ganze Taach als am Strand, baarfuss, habbe ja sonst nix zu tun, paggt er mal e paar ei von, die verkaafe mer dann als für 10 Mios an Chealsie. So gehd des!
#
Wasn Thread, ein auf die Bild-Zeitung basierender  

Im Uefa-Cup haben wir eine mittlere 6-stellige Summe erhalten...
Dazu zwar noch Zuschauereinnahmen etc. , die aber allesamt dank Abrechnung der Miete etc. auch nur noch zur Abgeltung der Gehälter da ist.

Wir haben vllt. einen mittleren einstelligen Millionenbetrag aufm Festgeldkonto, was ist daran falsch, vor allem wenn man jahrelang kurz vor dem Bankrott war? Also Waldstadion17, kurz mal im Guten...

Würdest du, wenn du Geld verdienst, alles wieder von Jahr zu Jahr komplett verprassen oder hebste auch mal paar € auf, um evtl für schwerere Zeiten oder für später was zu haben (Autokauf, Hauskauf etc.)?
#
sotirios05 schrieb:
stellt euch mal vor, die eintracht holt für 2 mio euro einen brasilianer, wie es fc sevilla vor wenigen jahren mit z. B. dany alves gemacht hat + verkauft ihn dann für 10 mio euro weiter!! und holt dann wieder einen für 2 mio euro aus südamerika, der bis dahin in europa noch nicht der große kracher ist!!

dann hätte unsere scoutingabteilung supertolle arbeit geleistet für uns alle! geld verdient + gute leute hier bei uns spielen lassen + weiterentwickelt!!

aber holz sagt ja, der südamerikanische markt wäre "überhitzt"...


stellt euch vor eintracht frankfurt kauft einen salou für 3,5 millionen und einen tommy berntsen für weitere 1,5 dazu.

ach so, hatten wir ja schon. salou hat super eingeschlagen berntsen hatte unglaublich viele einsätze.  

spaß beiseite, wenn du glaubst man kann das nur mit einem einkauf lösen: falls der eine (teure) schuß nicht trifft wird es ganz, ganz bitter. denn zur ablöse in millionenhöhe kommen entsprechende gehälter. und anschließend ist das konto leer.

und teure brasilianer, die in europa nicht funktionieren: frag mal in dortmund oder leverkusen nach wieviele von denen eingeschlagen haben. und wieviele nicht.

da es sich gerade anbietet: spielt am freitag eigentlich haengemuehle?  

peter
#
Altes Sprichwort -
Spare in der Not, dann hast Du Zeit dazu!  
Was wird Heribert schon machen mit der Kohle?
Die Business-Seats werden mit handgeblasener Maulbeerbaumseide ausstaffiert,
damit die Herren im gesetzteren Alter eine bequemere Sitzhaltung einnehmen können.

Quak,
Heribert wird Rücklagen für schlechtere Zeiten bilden und bei Bedarf darauf zurückgreifen. Ich denke auch, dass die Gelder im Jahres-Finanzbericht ihre
Berücksichtigung finden werden.
#
Aber wenn man jetzt plötzlich einen star kaufen würde der dann so von den gehältern her aus der reihe spring wäre das betimmt nicht gut.
#
AllaisBack schrieb:
Nur soviel - auch vermeintlich ablösefreie Spieler, kosten gutes Geld!!!    


Und die wollen auch ein monatliches Gehalt
#
Don.Markus schrieb:
AllaisBack schrieb:
Nur soviel - auch vermeintlich ablösefreie Spieler, kosten gutes Geld!!!    


Und die wollen auch ein monatliches Gehalt



Das sich mit einem einstelligen Tabellenplatz amortisieren würde.
#
Weiß ja nicht, wie man immer zu der Aussage kommen kann, von "Stars" zu reden. Und mal zu dem Argument zu kommen, das Geld wird gespart, um Spieler wie Streit zu halten, halte ich für zweifelhaft. Denn ein Herr Streit wir auch nur bleiben, wenn er merkt, die Qualität wird sich auf Dauer in der Mannschaft vernessern, sagt ja keiner, dass mann gleich so rießen Sprünge machen muss und nen überteuerten Zidan oder lauth zu holen, die ihrem Marktwert zum Teil nicht gerecht werden... aber man kann auch versuchen, durch ganz gezielte Investitionen in der Mannschaft auf längere Dauer was aufzubauen, und das Geld sinnvoll investieren. ! Nur ich bin der Meinung, so ganz ohne Investitionen wird man auf Dauer nicht erfolgreich sein. Man muss auch mal nebenbei erwähnen, dass bei unseren letzten Verpflichtungen gute Arbeit von unserer Scoutingabteilung geleistet wurde, nen Soto oder Streit ablösefei binden zu können.... KLEINE Investitionen GROßE Wirkung !! Nur es muss ab und an nun auch mal investiert werden, steckt natürlich immer ein kleines Risiko dahinter, aber ist wie überall im Leben. Ich bin ja selbst auch sehr froh und stolz, dass wir es geschafft haben, finanziell wieder so gut da zu stehen...deshalb fände ich es auch absolut irrsinnig irgendwelche "Stars" zu holen, die gar nicht in unser Konzept passen. Nur Qualität kostet eben auch ein bischen was, das ist überall so ! Ich möchte hiermit auch keinesfalls sagen, dass ich an der Qualität unserer Mannschaft zweifel, nur die Qualität könnte man eben kontinuierlich in kleinen Schritten steigern. Da lobe ich mir doch sehr das Beispiel Werder Bremen, die wie ich finde einen der besten Manager+Scoutingabteilung in der Bundesliga haben... die verpflichten meistens Spieler für kleines Geld, investierenaber was und haben meistens wirtschaftlichen Erfolg mit ihren Verpflichtungen. ( Nur mal als Beispiel gesehen)
#
Waldstadion17 schrieb:
Werder Bremen,  Nur mal als Beispiel gesehen)  


Die hatten auch über 20 Jahre Zeit, ihre Strukturen aufzubauen. Wir?
#
In gewisser Hinsicht hat Bruchhagen, dass man sich nicht in ein "Risiko der
Verschuldung begeben" sollte.. Aber nächste Saison, wenn nicht sogar im Winter, sollten dann Kyrgiakos und Streit schon wechseln, muss man mal etwas
"riskieren" und gerade im Mittelfeld mal jemanden holen, der einem Spiel
"seinen Stempel aufdrücken" kann.. Denn weder ein Alex Meier, noch ein
Markus Weissenberger sind dazu in der Lage.. Hier muss auf alle Fälle was
passieren..!! Geld müsste vorhanden sein, um auch nach einer solchen
Verpflichtung nicht im Minus zu sein..!!
#
schusch schrieb:
Waldstadion17 schrieb:
Werder Bremen,  Nur mal als Beispiel gesehen)  


Die hatten auch über 20 Jahre Zeit, ihre Strukturen aufzubauen. Wir?  


Da gebe ich dir vollkomemnd Recht, nur mal als gutes Beispiel gesehen, wir sind noch am Anfang...aber kannst doch eingestehen, dass Werder gute arbeit leistet, oder ?
#
Waldstadion17 schrieb:
.aber kannst doch eingestehen, dass Werder gute arbeit leistet, oder ?


Hab ich ja nie in Abrede gestellt. Die leisten seit ihrem Wiederaufstieg in den frühen Achtzigern kontinuierlich gute Arbeit. Deswegen sind sie als Provinzklub auch da, wo sie sind. Wir sind gleichzeitig mit Geldscheinen um uns werfend dreimal an die Wand gefahren. Oder war es sogar öfter? Wir können es ruhig so machen wie Werder. Das dauert dann aber ein bißchen mit dem großen Fußball.
#
Der Bruchhagen will sich doch nur für den hässlichen Stadionnamen rächen.
Der spart so viel Geld, bis der die Commerzbank aufkaufen kann. Und dann schrieben wir ganz dick EINTRACHT auf deren gelbes Hochhaus!  
#
NicheHo schrieb:
Der Bruchhagen will sich doch nur für den hässlichen Stadionnamen rächen.
Der spart so viel Geld, bis der die Commerzbank aufkaufen kann. Und dann schrieben wir ganz dick EINTRACHT auf deren gelbes Hochhaus!    


Psst, nicht schon verraten...
#
schusch schrieb:
sotirios05 schrieb:


aber holz sagt ja, der südamerikanische markt wäre "überhitzt"...


Ei ja, wenn der als mit de geldgierische Spielerberadern babbeln tut. Der soll emaal schee an de Bietsch gehn, an dä Coppakabanna, dan kann er Cocktails schlürfe, Mädels uff de Boppes gugge, und dann packt er mal so schnell en paar Dani Alves ei, die kigge da de ganze Taach als am Strand, baarfuss, habbe ja sonst nix zu tun, paggt er mal e paar ei von, die verkaafe mer dann als für 10 Mios an Chealsie. So gehd des!



Schusch, du hast 100% Recht, auch mit den nachfolgenden Sätzen.
#
Waldstadion17 schrieb:
Hallo, habe heute in der Blöd folegenden Artikl gelesen.

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/10/23/eintracht-teufelskreis/geld-siege-stars,geo=2734886.html


Besonders verwundernd fande ich folegendes Zitat:
Geld, das fehlt, um Stars zu kaufen. Denn der vorsichtige Bruchhagen scheut das Risiko einer Verschuldung.

Wo sind eigentlich die überschüssigen Einnahmen von der Teilnahem des UEFA Cups,+ die Erfolge im DFB Pokal hingewandert ?..ausserdem haben wir nich gerade den schlechtesten Zuschauerschnitt !  

Im Sommer haben wir in Spieler nichts investiert, nein sogar mit der Ablöse von Huggel  noch ein Plus von ca. 500.000 erzielt... müssten wir doch mittlerweile genügend Ersparnisse vorweißen können.
Irgendwas läuft hier doch verkehrt ? findet ihr etwa nicht ??





Eines ist für mich ganz klar:
Mit dem Kurs, den HB fahren möchte, fährt die Eintracht in die Sackgasse . Sportlich wie finanziell ist es unmöglich sich zu steigern.

Eigenkapital ist nun mal nicht genug da, um so Spieler wie Streit und Kyrgiakos langfristig halten zu können und zu den beiden noch gestandene und dazu Klassefussballer zu holen. Das wäre aber aus meiner Sicht der nächste Schritt und einfach wichtig. Wenn man dieses Ziel hat und nicht wieder von "vorne" beginnen möchte, dann bleibt der Eintracht aber nur der Weg, dass man sagt, okay wir leihen uns jetzt eine Summe X, investieren diese Summe in die Mannschaft in der Hoffnung, dass sich hierdurch die Klasse der Truppe insgesamt in dem Maße steigert, dass man dann auch die Gelder wieder erwirtschaftet.
Gewiss ein Risiko. Gebe ich zu. Aber nur so hat die Eintracht die Chance sich wirklich dauerhaft in den Plätzen, sagen wir 3 bis 5 zu bewegen. Platz 2 muss auch in naher Zukunft dann angestrebt werden.Nur so können Mannschaften wie der VFB Stuttgart, die jetzt alleine durch die CL-Teilnahme eine Garantiesumme von ca. 15 Mio Euro erwirtschaftet, verdrängt werden.

Abert Streit wie auch Kyrgiakos werden nicht zu ersetzen sein. Die Mannschaft wird enorm an Qualität verlieren, was dazu führen wird, dass man mit Mannschaften wie Bochum dann eigentlich mehr oder weniger auf Augenhöhe sich bewegt.

Für mich absolut unbefriedigend. Werde die Politik des Vereins dann auch net mehr als Anhänger unterstützen, da ich weit aus höhere Ansprüche habe.

Zu den Einnahmen:
Wenn dieses geld net bald genommen und investiert wird, dann ist's weg. Entweder landet es bei dem neuen Trainigszentrum am Riederwald oder geht für Gehaltserhöhungen drauf. Und dann ist garnichts mehr da.
#
Hmmm was passiert mit dem Geld.. hmmm weiterhin Schuldenabbau (wir haben noch einiges an langfristigen Verbindlichkeiten, aber das ist ja bei vielen Latte), weitere Konsolidierung der Finanzlage.. UND langsames Anheben des Gehaltgefüges damit die wenigen Talente die wir haben nicht weggeschnappt werden.

Bin froh das es so läuft, und jeder der Sagt das HB uns in die Sackgasse fährt ist für mich nen verblendeter Blindfisch, welcher aus der Vergangenheit aber auch GARNICHTS gelernt hat.

Wir waren mehrmals fast pleite, einmal sogar war die Lizenz weg, Hallo? Schon mal in der Regio die Eintracht angefeuert, nicht die zweite Mannschaft, nein ich meine damit unsere Jungs da unten im Waldstadion.

Das hätten wir ohne HB fast gehabt. Danke ich machs lieber wie Bremen, zwanzig Jahre warten und das Feld von hinten aufrollen. Die sind in den 80ern fast pleite aufgestiegen und mittlerweile fast jedes Jahr oben dabei.

Ich warte lieber zwanzig Jahre als am Ende vor dem Nichts zu stehen!
#
Waldstadion17 schrieb:
Hallo, habe heute in der Blöd folegenden Artikl gelesen.

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/10/23/eintracht-teufelskreis/geld-siege-stars,geo=2734886.html


Besonders verwundernd fande ich folegendes Zitat:
Geld, das fehlt, um Stars zu kaufen. Denn der vorsichtige Bruchhagen scheut das Risiko einer Verschuldung.

Wo sind eigentlich die überschüssigen Einnahmen von der Teilnahem des UEFA Cups,+ die Erfolge im DFB Pokal hingewandert ?..ausserdem haben wir nich gerade den schlechtesten Zuschauerschnitt !  

Im Sommer haben wir in Spieler nichts investiert, nein sogar mit der Ablöse von Huggel  noch ein Plus von ca. 500.000 erzielt... müssten wir doch mittlerweile genügend Ersparnisse vorweißen können.
Irgendwas läuft hier doch verkehrt ? findet ihr etwa nicht ??





Vergiß mal nicht, daß wir jährlich um die 6-7 Millionen alleine für die Stadionnutzung an Miete zahlen, desweiteren wird die Fußball AG einen Großteil des 12 Mio. Projektes am Riederwald finanzieren. Aber sollte uns A.S. uns S.K. verlassen, dann wird Eintracht eh nix anderes übrig bleiben als Investitionen vorzunehmen, wie es Eintracht Frankfurt in seiner Geschichte noch nicht getan hat- wir werden sehen.
VIVA SGE
#
...und täglich grüßt das Murmeltier.

wir haben in den letzten 11 Jahren einmal international gespielt, dafür 5 Jahre 2 Liga.
Wir hatten in der Vergangenheit Leute in der Vereinsführung, die den Verein an den Rande des Ruins getrieben haben (und ein Stück darüber hinaus).
Es gibt immer noch Altlasten aus dieser Zeit.

Jetzt spielen wir wieder im 3 Jahr in der ersten Bundesliga und das offensichtlich so, dass einige unserer Spieler für andere Vereine interessant geworden sind.

Ich wollte das Geschrei hier im Forum nicht hören, wenn wir einen Zidane aus Mainz für 6 Mio verpflichtet hätten, und dieser genauso "eingeschlagen" hätte wie in Hamburg.

Etwas im Sparstrumpf, um ggf. in der Winterpause reagieren zu können bzw. auf Angebote anderer Vereine für unsere Leistungsträger reagieren zu können kann so falsch nicht sein.
Nur, um da Spielraum zu haben brauchen wir Rücklagen. Ich bin sehr froh, dass diese gebildet werden bzw. gebildet worden sind.
#
Einige denken ja immer noch das geld keine tore schießt....tut es aber doch, möchte jetzt aber nicht alle beispiele aufzählen. das schlimmste jedenfalls ist hoffenheim.


Teilen