>

Ein rabenschwarzer Tag !

#
Basaltkopp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Sorry eins zu weit oben geklickt. Jetzt aber:

http://www.eintracht.de/eintracht/archiv/eintracht-archiv/1988/1989-04-29st.php


Auch wenn Du natürlich das falsche Spiel gefunden hast        


Pfft, 1:3 gg. den VFB ist 1:3, ob 83/84 oder 88/89 Dass ein damals 7jähriger noch das Ergebnis weiß  


Und die Torschützen Knallgöwer und Sigurdingsbums???    


Das lag daran, das damals die Anzeigetafel noch auf der anderen Seite war und ich als kleiner 7jähriger mehr die Anzeigetafel gesehen habe als das Spielfeld denn der Block war mächtig voll  
Ausserdem muss ich weiterhin gestehen, das ich den Sigurdingsbums damals richtig gut fand.  
#
adler76 schrieb:

Ausserdem muss ich weiterhin gestehen, das ich den Sigurdingsbums damals richtig gut fand.  


Alleine schon wegen seinem Vornamen: Aasgeier (oder so ähnlich)
#
Petermann schrieb:
bernie schrieb:
Beim 9-1 war ich, im Gegensatz zu dem 5:5 auch im Stadion.
Manche Spiele vegisst man nie....

Wie ist éigentlich der Altersschnitt der Poster hier im Fred?


.und erstmal der "Gewichtschnitt"
Bin ja schon weg,Bernie
 


Ich merk´schon mein Lieber, deiner Schulter geht´s wieder gut, noch...
#
Das 5:5 gegen Stuttgart war eines meiner ersten Besuche im Waldstadion, deswegen vergesse ich das nie, net nur wegen dem Ergebnis ,-)
#
Geil, ich bin gegen Stuttgart dabei, die 5 Dinger machen wir denen wieder rein, aber diesmal ohne Gegentore. Mein Filius (10 Jaher) wird erstmals im Stadion sein, wäre ja ein schönes prägendes Erlebnis.
#
Zuschauerdurchschnitt der Saison 74/74:
SGE 24 T
Schalke 40 T
Bayern 36 T
OFC 22 T
Köln 18 T
Wuppertaler SV 9 T
http://www.weltfussball.de/zuschauer.php?Thema=3&Liga=1&s_id=12&modus=1&x=15&y=12

Aber ganz beachtenswert finde ich auch die Notengebung des Kicker...
Da sollten sich zumindest so ein paar User des Eintracht-Forums mal ein Beispiel dran nehmen.
Und die Leute im Kicker sind nicht alles Eintacht-Fans, was die User hier ja von sich behaupten. ,-)

Und:
Danke Petermann
#
Also diese blöde Tabelle hat mir doch ganz dolle Zahnschmerzen gemacht   !

Wie schön, das es das archiv und die Saison 75/76 gibt (34. Spieltag): http://www.eintracht-archiv.de/1975/1976-06-12tb.html

Passend zu diesem sonnigen Herbsttag ein bruhigender Ausschnitt [sing]ein-schöner-Tag-lalalala [sing]:

17. Kixxxxxx Oxxenbach     40:72      27:41  
#
dasmoove schrieb:
Man beachte auch die Zuschauerzahl von etwas über 15.000. Und das trotz erfolgreichstem Sturm der Liga und Stars wie Grabi, Holz und Nickel. Sollten sich mal einige User Gedanken machen, die 48.000 Zuschauer gegen den KSC heutzutage als enttäuschend bezeichnen...


Du kannst das lesen? Ihr alle könnt da was entziffern? Ich nicht ... liegt das an der Biildschirmauflösung?

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
dasmoove schrieb:
Man beachte auch die Zuschauerzahl von etwas über 15.000. Und das trotz erfolgreichstem Sturm der Liga und Stars wie Grabi, Holz und Nickel. Sollten sich mal einige User Gedanken machen, die 48.000 Zuschauer gegen den KSC heutzutage als enttäuschend bezeichnen...


Du kannst das lesen? Ihr alle könnt da was entziffern? Ich nicht ... liegt das an der Biildschirmauflösung?

DA


Das liegt daran, dass alle -außer Dir- den Link geöffnet und dann vergrößert haben    
#
Neben euch fühl ich mich wieder wie 5  
#
HeinzGründel schrieb:
Um Gottes Willen  und des am frühe Morsche.

Darauf erst mal einen Dujardin ,-)  


Da kommt mer nun vom Schaffe un dann so was.
Übrigens gewannen seinerzeit die Kackers im Waldstadion gegen den Fcbähh 6:0
#
Dieses 1:3 müsste aus der Saison 1983/84 stammen. Am 26. November 1983 hat's jedenfalls dieses Ergebnis gegeben.

Die Mannschaften:
Eintracht: Pahl - Schreml, Sziedat, Körbel, Kraaz - Borchers, Kroth (74. Sievers), Trieb (64. Uwe Müller), Falkenmayer - Svensson, Tobollik.
VfB: Roleder - Buchwald, Makan, K.-H. Förster, B. Förster - Niedermayer, K. Allgöwer, Ohlicher (88. Schäfer), Sigurvinsson - Kelsch, Reichert (81. Kempe).
Tore: 1:0 Svensson (12.), 1:1 Allgöwer (16.), 1:2 Sigurvinsson (54.), 1:3 Reichert (70.).- SR: Schmidhuber (Ottobrunn).- Zuschauer: 21 000
#
big_strider schrieb:
bei diesem Spiel das damals abends unter Flutlicht stattfand, stand Dr. Kunter mit Kontaktlinsen im Tor. Fast jeder Schuss der auf sein Tor kam war drin.  


Leider kann ich 's nicht scannen, doch die Fußball-Woche schrieb zu diesem Spiel u.a.:
"Die bitterste Stunde mußten zwei Stars der Eintracht erleben, die den Pokalsieger in zehn Jahren schon zu großen Siegen geführt hatten: Dr. Kunter, dessen Ablösung in Spechchören gefordert wurde und Grabowski, für dessen ausgelassene Chancen es erstmals seit Jahren Pfiffe gab.
Die beiden waren nicht einmal die Ursache der schwachen Leistungen. Dr. Kunter stand hinter einer desolaten Vorderfront, die jeweils durchlöchert wurde, wenn nur ein hoher Ball in den Frankfurter Strafraum flog"(M. Tobias in FuWo, Nr. 46/18.11.1974).

Obwohl Dr. Kunter in der Saison 1975/76 noch zum Einsatz kommen sollte (nach Günter Wienholds Knöchelbruch), war dieses 5:5 gegen Stuttgart wohl doch schon so etwas wie ein 'innerlicher' Abschied von der großen Fußballbühne. Vier Jahre später, der 'Doc' war damals zum Vizepräsidenten aufgestiegen, sagte er dem [i][i]fußball-Magazin[i]: "Die Kritik war sicherlich berechtigt. Doch daß ich einmal im eigen Stadion zur Zielscheibe solch unflätiger Beschimpfungen werden konnte, hätte ich nie für möglich gehalten."
#
Sch...das ich diesen Fred erst jetzt sehe, wo die Mathadoren schon wieder im Bettchen liegen...

Ach, was soll ich sagen? 5:5, 9:1, 1:3, 0:0 - ohne mich wurde sowieso kein Spiel angepfiffen...


Teilen