>

Wer, wie, was?

#
Wer, wie, was,

die letzten Wochen haben mich schon etwas betroffen gemacht. Der Umgang miteinander ging manchmal deutlich unter die Gürtellinie. Dabei eint uns doch unsere Liebe und Begeisterung zur Eintracht. Oder wie es Bernie sagen würde es sollte doch Spass machen.

Oh nee, der Afrigaaner eröffnet wieder so einen Friede, Freude, Eierkuchen Thread. Nenn es wie du willst. Nur streiten, sich beleidigen halte ich nach wie vor, bei einer herrlichen Nebensache, einfach fuer unangebracht. Streiten kann man sich über Not und Elend, über Kriege, über Hartz 4 usw. Aber bitte doch nicht über die Eintracht - als Eintracht-Fan. Aber man kann verschiedener Meinung sein, über

WER?
WIE?
WAS?


Der Thread moechte auch versuchen Meinungen zu kanalisieren. Ich lese so viele interessante Meinungen, in 135 verschiedene Threads.

Es ist der Versuch, eure Meinungen transparenter zu machen. Vor allen Meinungen, die teilweise fundamentiert sind, die teilweise gegen den Strom schwimmen, die teilweise lustig oder ironisch sind.

Man sollte Fragen stellen können, Thesen aufstellen können ,auch wenn sie noch so abwegig sind. Wichtig dabei sollte allerdings sein

WER?
WIE?
WAS?

Hilft unserer Eintracht


Ich stelle mal diese These auf.
Nach der Saison 2009/2010 (WM), also nach der WM, sollte die Eintracht eine feste Groesse in der 1 Bundesliga sein. Man sollte wieder zu den besten Sechs der Liga (beständig) gehören.

Wer kann dass "richten"?
Wie kann man die Spielstaerke der Mannschaft verbessern?
Was muss man investieren?

Die Betrachtung sollte aber nicht abhängig sein von einem Spiel, sondern vielmehr von gewonnenen Gesamteindrücken. Natürlich aber auch von Vorlieben und Wünschen.

Mich würde es freuen, koennte hier ein Holi-Schlicht mit einem Schluss-Ander diskutieren.

Gruss Afrigaaner
#
Afrigaaner raus!

EFC Anti-Friede, Freude, Eierkuchen Thread  ,-)
#
@Afrigaaner:

Ich kann dich sehr gut verstehen, aber meinst du, dass mit den Thesen wird sich hier im Forum durchsetzen?
Es wird immer wieder welche geben, die sich in den Meinung-Threads streiten und gegenseitig beschimpfen werden. Natürlich bringt diese Streiterei nichts, denn eigentlich beruht hier (fast) alles auf reiner Spekulation. Da ist es schwer, wenn jeder seine eigene Taktik/Strategie ins Forum bringen will, Streit zu verhindern.
#
Afrigaaner schrieb:
Oh nee, der Afrigaaner eröffnet wieder so einen Friede, Freude, Eierkuchen Thread


100% Zustimmung!


PA
#
Afrigaaner schrieb:
Wer, wie, was,

die letzten Wochen haben mich schon etwas betroffen gemacht. Der Umgang miteinander ging manchmal deutlich unter die Gürtellinie. Dabei eint uns doch unsere Liebe und Begeisterung zur Eintracht. Oder wie es Bernie sagen würde es sollte doch Spass machen.

Oh nee, der Afrigaaner eröffnet wieder so einen Friede, Freude, Eierkuchen Thread. Nenn es wie du willst. Nur streiten, sich beleidigen halte ich nach wie vor, bei einer herrlichen Nebensache, einfach fuer unangebracht. Streiten kann man sich über Not und Elend, über Kriege, über Hartz 4 usw. Aber bitte doch nicht über die Eintracht - als Eintracht-Fan. Aber man kann verschiedener Meinung sein, über

WER?
WIE?
WAS?


Der Thread moechte auch versuchen Meinungen zu kanalisieren. Ich lese so viele interessante Meinungen, in 135 verschiedene Threads.

Es ist der Versuch, eure Meinungen transparenter zu machen. Vor allen Meinungen, die teilweise fundamentiert sind, die teilweise gegen den Strom schwimmen, die teilweise lustig oder ironisch sind.

Man sollte Fragen stellen können, Thesen aufstellen können ,auch wenn sie noch so abwegig sind. Wichtig dabei sollte allerdings sein

WER?
WIE?
WAS?

Hilft unserer Eintracht


Ich stelle mal diese These auf.
Nach der Saison 2009/2010 (WM), also nach der WM, sollte die Eintracht eine feste Groesse in der 1 Bundesliga sein. Man sollte wieder zu den besten Sechs der Liga (beständig) gehören.

Wer kann dass "richten"?
Wie kann man die Spielstaerke der Mannschaft verbessern?
Was muss man investieren?

Die Betrachtung sollte aber nicht abhängig sein von einem Spiel, sondern vielmehr von gewonnenen Gesamteindrücken. Natürlich aber auch von Vorlieben und Wünschen.

Mich würde es freuen, koennte hier ein Holi-Schlicht mit einem Schluss-Ander diskutieren.

Gruss Afrigaaner


ich denke das Ganze  wird wie in allen Foren oft hochgekocht und vieles überbewertet.                                                                                                                      Wenn sich hier Meinungen in eine bestimmte Richtung kanalisieren, muß das nicht immer die alleinige Wahrheit sein.
In vielen persönlichen Gesprächen die ich mit Eintracht Fans und Symphatisanten von Eintracht Frankfurt führte, stellte sich oft heraus, dass  Meinungen zu bestimmten Themen hier aus dem Forum stark abweichen bzw. eine ganz andere ist.
Dies muß nicht immer so sein, kommt aber wie gesagt, öfters vor.

Gruss

big_strider
#
1959...SGE schrieb:
@Afrigaaner:

Ich kann dich sehr gut verstehen, aber meinst du, dass mit den Thesen wird sich hier im Forum durchsetzen?
Es wird immer wieder welche geben, die sich in den Meinung-Threads streiten und gegenseitig beschimpfen werden. Natürlich bringt diese Streiterei nichts, denn eigentlich beruht hier (fast) alles auf reiner Spekulation. Da ist es schwer, wenn jeder seine eigene Taktik/Strategie ins Forum bringen will, Streit zu verhindern.


@1959...SGE

Ja und Nein.

Natuerlich fallen mal Worte, die man besser so nicht geschrieben haette, weil man genervt ist.

Mir wuerde es ja schon genuegen, wenn sich manche hier zu Wort melden, die mir PN senden, deren Inhalt sehr interessant sind.

z.B. Wie koennte man effektiver nach vorne spielen und wer koennte ein guter Stuermer sein. Und was fuer Vorstellungen hat man von ihm oder was wird er wohl kosten.

oder, wer koennte Spieler ersetzen, die verletzt sind oder auessern, dass sie gehen moechten.

oder wie koennte man die Marke Eintracht besser vermarkten.

Gruss Afrigaaner
#
Wer kann dass "richten"?
Wie kann man die Spielstaerke der Mannschaft verbessern?
Was muss man investieren?


Zu 1
Die Frage kann ich nicht beantworten soweit es sich um Spieler handelt.Das wandelnte Kicker Archiv CE weiß da sicher besser bescheid.
Ich bin sicher irgendwo da draußen läuft er schon herum ,der Fußballgott der unsere SGE zur deutschen Meisterschaft ballern wird.
Mit dem sonstigen Team, sportliche Leitung und Management bin ich mehr als zufrieden.

Zu 2.

Es geht nur Step bei Step. Die Spielstärke verbessert man wohl indem man bessere Spieler kauft

Zu 3

Punkt 2 wird extrem viel Geld kosten.Mehr als sich die meisten überhaupt vorstellen können. Handgeld Ablösesummem Gehälter und das wohlgemerkt nicht nur für einen Spieler.  
Wo soll die Marie herkommen?
Um eine Qualität wie z. B Schalke 04 zu erreichen, müßte man halt irgendwann mal in die CL rutschen und dort auch mal mehr als drei Spiele machen.  Dort wird richtig Geld verdient.  
Nur das wollen halt alle anderen auch.Der Weg dorthin ist die eigentliche Gefahr, wie das Beispiel  des HSV letzte Saison gezeigt hat.
#
HeinzGründel schrieb:
Wer kann dass "richten"?
Wie kann man die Spielstaerke der Mannschaft verbessern?
Was muss man investieren?


Zu 1
Die Frage kann ich nicht beantworten soweit es sich um Spieler handelt.Das wandelnte Kicker Archiv CE weiß da sicher besser bescheid.
Ich bin sicher irgendwo da draußen läuft er schon herum ,der Fußballgott der unsere SGE zur deutschen Meisterschaft ballern wird.
Mit dem sonstigen Team, sportliche Leitung und Management bin ich mehr als zufrieden.

Zu 2.

Es geht nur Step bei Step. Die Spielstärke verbessert man wohl indem man bessere Spieler kauft

Zu 3

Punkt 2 wird extrem viel Geld kosten.Mehr als sich die meisten überhaupt vorstellen können. Handgeld Ablösesummem Gehälter und das wohlgemerkt nicht nur für einen Spieler.  
Wo soll die Marie herkommen?
Um eine Qualität wie z. B Schalke 04 zu erreichen, müßte man halt irgendwann mal in die CL rutschen und dort auch mal mehr als drei Spiele machen.  Dort wird richtig Geld verdient.  
Nur das wollen halt alle anderen auch.Der Weg dorthin ist die eigentliche Gefahr, wie das Beispiel  des HSV letzte Saison gezeigt hat.


ich denke ohne einen größeren Investor ist das nicht zu schaffen. Selbst wenn man sich sportlich für die CL qualifiziert, ist es sehr schwer dort mitzuhalten wie das Beispiel VfB gerade zeigt.
#
big_strider schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wer kann dass "richten"?
Wie kann man die Spielstaerke der Mannschaft verbessern?
Was muss man investieren?


Zu 1
Die Frage kann ich nicht beantworten soweit es sich um Spieler handelt.Das wandelnte Kicker Archiv CE weiß da sicher besser bescheid.
Ich bin sicher irgendwo da draußen läuft er schon herum ,der Fußballgott der unsere SGE zur deutschen Meisterschaft ballern wird.
Mit dem sonstigen Team, sportliche Leitung und Management bin ich mehr als zufrieden.

Zu 2.

Es geht nur Step bei Step. Die Spielstärke verbessert man wohl indem man bessere Spieler kauft

Zu 3

Punkt 2 wird extrem viel Geld kosten.Mehr als sich die meisten überhaupt vorstellen können. Handgeld Ablösesummem Gehälter und das wohlgemerkt nicht nur für einen Spieler.  
Wo soll die Marie herkommen?
Um eine Qualität wie z. B Schalke 04 zu erreichen, müßte man halt irgendwann mal in die CL rutschen und dort auch mal mehr als drei Spiele machen.  Dort wird richtig Geld verdient.  
Nur das wollen halt alle anderen auch.Der Weg dorthin ist die eigentliche Gefahr, wie das Beispiel  des HSV letzte Saison gezeigt hat.


ich denke ohne einen größeren Investor ist das nicht zu schaffen. Selbst wenn man sich sportlich für die CL qualifiziert, ist es sehr schwer dort mitzuhalten wie das Beispiel VfB gerade zeigt.


Aus meiner Sicht vermarktet sich die Eintracht nicht gut genug. Der Trikot-Sponsor ist nahezu unbekannt und ich denke einmal, dass man mit einer Bank z.B. bedeutend mehr Einnahmen haben würde.

Zu FRAPORT assoziierte meine Frau einen Französischen Port Wein, nur so nebenbei.

Auch die Marke EINTRACHT sollte besser vermarktet werden.

Gruss Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:

Oh nee, der Afrigaaner eröffnet wieder so einen Friede, Freude, Eierkuchen Thread.


Nichts für ungut, aber genau das habe ich mir gedacht, bevor ich den Thread aufgemacht habe und nachdem ich die ersten Sätze gelesen habe, fühlte ich mich bestätigt!
#
HeinzGründel schrieb:
Es geht nur Step bei Stepi.

Och nö, net der.

Wie ich sehe hat sich im Forum nix geändert, da fällt es auch nicht schwer sich gleich wieder heimisch zu fühlen.
#
propain schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Es geht nur Step bei Stepi.

Och nö, net der.

Wie ich sehe hat sich im Forum nix geändert, da fällt es auch nicht schwer sich gleich wieder heimisch zu fühlen.


Drecksack
#
These - Befürchtung:
Innerhalb weniger Monate wird sich ein Finanzpool bilden, der in großem Stil die Vermarktung von Spielern übernimmt. Mit dem "Einkauf" in vorwiegend englischen Clubs durch milliadenschwere Investoren hat es angefangen, maßgeblichen Einfluß auf die Premier League zu nehmen. Nun ist zu befürchten,dass Spieler zukünftig wie an einer Börse "gehandelt" werden und das weltweit. Bin mir sicher, dass es genauso kommen wird!  
#
mittelkreis schrieb:
These - Befürchtung:
Innerhalb weniger Monate wird sich ein Finanzpool bilden, der in großem Stil die Vermarktung von Spielern übernimmt. Mit dem "Einkauf" in vorwiegend englischen Clubs durch milliardenschwere Investoren hat es angefangen, maßgeblichen Einfluß auf die Premier League zu nehmen. Nun ist zu befürchten,dass Spieler zukünftig wie an einer Börse "gehandelt" werden und das weltweit. Bin mir sicher, dass es genauso kommen wird!    
#
propain schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Es geht nur Step bei Stepi.

Och nö, net der.

Wie ich sehe hat sich im Forum nix geändert, da fällt es auch nicht schwer sich gleich wieder heimisch zu fühlen.



User helfen User  ,-)  ,-)
#
mittelkreis schrieb:
mittelkreis schrieb:
These - Befürchtung:
Innerhalb weniger Monate wird sich ein Finanzpool bilden, der in großem Stil die Vermarktung von Spielern übernimmt. Mit dem "Einkauf" in vorwiegend englischen Clubs durch milliardenschwere Investoren hat es angefangen, maßgeblichen Einfluß auf die Premier League zu nehmen. Nun ist zu befürchten,dass Spieler zukünftig wie an einer Börse "gehandelt" werden und das weltweit. Bin mir sicher, dass es genauso kommen wird!    




Eine interessante These!

Bedeutet das jetzt aber, dass die guten Spieler nur noch ueberteuert zu haben sind. Oder, dass der Spieler Markt transparenter wird.

Die Frage die ich mir dann noch stelle, betrifft es ueberhaupt Spieler, den sich die Eintracht leisten kann und will.

Eine andere Frage, die ich mir in Verbindung mit Englische Clubs oder Gaz-Prom oder Hoffenheim stelle, was fuer Vorteile haben diese Investoren? Ist das ein Hobby von einem Milionaer, der nicht weis, was er mit seinem Geld anfangen soo, oder steckt da was anderes da hinter?

Gruss Afrigaaner
#
Afrigaaner
mittelkreis These - Befürchtung:
Innerhalb weniger Monate wird sich ein Finanzpool bilden, der in großem Stil die Vermarktung von Spielern übernimmt. Mit dem "Einkauf" in vorwiegend englischen Clubs durch milliardenschwere Investoren hat es angefangen, maßgeblichen Einfluß auf die Premier League zu nehmen. Nun ist zu befürchten,dass Spieler zukünftig wie an einer Börse "gehandelt" werden und das weltweit. Bin mir sicher, dass es genauso kommen wird!  
[/quote]

Eine interessante These!

Bedeutet das jetzt aber, dass die guten Spieler nur noch ueberteuert zu haben sind. Oder, dass der Spieler Markt transparenter wird. Antwort: Beides! Es betrifft sicher in Erster Linie die sogenannten "hochpreislichen" Spieler und es wird dann eine Art Plattform geben bei der man sich wie bei "Transfermarkt" orientieren kann.

Die Frage die ich mir dann noch stelle, betrifft es ueberhaupt Spieler, den sich die Eintracht leisten kann und will. Antwort: Denke eher nicht und die bisherigen privaten Spielervermittler bleiben ja weiterhin ein Bestandteil der Bundesliga - Kulisse

Eine andere Frage, die ich mir in Verbindung mit Englische Clubs oder Gaz-Prom oder Hoffenheim stelle, was fuer Vorteile haben diese Investoren? Ist das ein Hobby von einem Milionaer, der nicht weis, was er mit seinem Geld anfangen soo, oder steckt da was anderes da hinter? Antwort: Es bietet die gleichen Vorteile, wie auch ein privater Spielervermittler hat, der bei Verträgen, Wechsel etc. partipiziert. Alle bei Lloyds versichert, gegen Ausfall, Verletzungen, sonstiges, usw. Bei den Werbeverträgen wir dann auch noch honorig mitverdient. Es würde sich bestimmt lohnen, zumal solch ein "Finanzpool" zusätzlich an die Börse gehen könnte!

Gruss Afrigaaner
[/quote]
#
Afrigaaner schrieb:

Eine andere Frage, die ich mir in Verbindung mit Englische Clubs oder Gaz-Prom oder Hoffenheim stelle, was fuer Vorteile haben diese Investoren? Ist das ein Hobby von einem Milionaer, der nicht weis, was er mit seinem Geld anfangen soo, oder steckt da was anderes da hinter?

Gruss Afrigaaner




Na ja, bei Gazprom steckt vermutlich Geldwäsche dahinter und man erhofft sich ganz nebenbei eine Verbesserung des schlechten Firmenimages durch die Verbindung mit einem bedeutenden deutschen Verein. Wenn Du mir per PN Deine Mailadresse gibst, schicke ich Dir gerne einen aufschlussreichen Artikel darüber aus der "ZEIT".

Bei Hoffenheim wirds wohl so sein, dass der SAP-Hopp (der übrigens Milliardär ist) sich ein Denkmal setzen will. Genug Geld hat er allemal und auch wenn mir das Modell Hoffenheim gehörig stinkt: er scheint tatsächlich ein Herz für den Fussball zu haben. Solche Verrückte gabs schon immer, nur halt noch nicht in dieser Größenordnung.

Gruß,
Michael
#
Afrigaaner schrieb:


Wer kann dass "richten"?

1. Die jetzige Mannschaft, wenn sie im wesentlichen zusammenbleibt. Funkel, wenn er sich in einer Weise weiterentwickelt, wie er das diese Saison schon gezeigt und angedeutet hat. Dazu bräuchten wir noch den ein oder anderen Neuzugang - doch das kommt ja bei den nächsten beiden Fragen.

Afrigaaner schrieb:

Wie kann man die Spielstaerke der Mannschaft verbessern?

1. Durch die Weiterentwicklung der aktuellen Mannschaft (taktisch, individuell).
2. Durch Zukauf von 1-2 TOP-Stürmern, 1 schnellen und technisch starken LV mitsamt Backup, einem Ochs-Backup. D.h. 4 qualitativ sehr gute Spieler brauchen wir noch.

Afrigaaner schrieb:

Was muss man investieren?

Mein Vorschlag für die Stürmer wäre ja 2 aus 3 von diesen hier: Ishiaku, Eigler, Fenin. Da müsste man wohl irgendetwas zwischen 6 und 10 Mio hinlegen.
Einen sehr guten LV braucht man höchstens 3 Mio. Für das Backup höchstens 1,5 Mio - kann ja auch ein Talent sein. Für das Ochs-Backup auch 1,5 Mio. D.h. an Ablösesummen braucht man 12-16 Mio. Dazu kommen mal grob geschätzte Personalzusatzkosten (für die höheren Gehälter der gesamten Mannschaft und der Neuzugänge von: 15 bis 20 Mio), d.h. die Investitionssumme beträgt insgesamt 27-36 Mios, die wir mehr bräuchten.
#
@Roarener
@Mittelkreis

Vielen Dank fuer die Infos.

Das bedeutet doch letztendlich wir muessten die "Reichen" unter uns, wie der Schoener Heinz, Concordia, Bernie, GoodButcher oder Gereizt, veranlassen in die Mannschaft zu investieren ,-)  

Aber mal ihm ernst, waere es da nicht sinnvoll als Eintracht eine Beteiligung aufzulegen, an den sich die Fans Anteile kaufen koennten?

Gruss Afrigaaner


Teilen