>

Eintracht verpflichtet Aaron Galindo

#
Aaron Galindo verletzt - die Scheiße hört nie auf.
#
Also die Kritik daran, dass ihr einen ehemaligen Doping-Sünder verpflichtet habt kann ich auch nicht nachvollziehen. Natürlich sollte man Doping ächten wo es nur geht, aber Galindo hat bereits seine sicherlich gerechte Strafe bekommen und damit soll´s gut sein. Er hat eine zweite Chance verdient.

Sorgen (nicht wirklich!) bei dem Transfer und auch den anderen mache ich mir generell. Dieser und die anderen Transfers stellen die endgültige Abkehr von der Philosophie vorwiegend junge, zumindest deutsche Spieler wenn möglich aus der eigenen Region zu verpflichten und zu fördern dar. Ich kann mich noch gut daran erinnern (nicht ohne ein wenig Bewunderung), mit welcher Mannschaft ihr den Aufstieg und auch danach den Klassenerhalt geschafft habt, nämlich genau mit der Umsetzung der genannten Philosophie. Jetzt drei Jahre danach ist von diese Philosophie nichts mehr übrig.

Bin mal gespannt, ob mit der Änderung der Philosophie sich auch wirklich der wohl allein damit bezweckte sportliche Erfolg einstellt, oder ob man mit der jetzigen Truppe aus ausländischen Söldnern womöglich auch nicht mehr erreicht als mit dem jungen deutschen Aufsteigerteam, also lediglich den Klasseerhalt.
#
Ein konstruktiver Beitrag aus dieser Ecke?
Dann wünsche ich einen (ernstgemeinten) guten Morgen.

Die meisten sehen die Abkehr vom Hessen-Jugend-Stil nicht so gerne, aber die Erwartungshaltung verlangt nach gestandenen Spielern. Die liegen hier nicht auf der Strasse.

Bei uns sind mit Russ, Ochs, Toski, Chaftar, Heller, Ljubicic, Zimmermann noch ein paar vielversprechende junge Hessen im Kader - Preuss im besten Alter, Thurk etwas älter, aber original Kamerun und Oka als alter Äbbelwoi-Hase = 10 Hesse.

Dem gegenüber: 2 Japaner, 2 Griechen (1 Schwabo-Grieche), 1 Ösi & 1 Schweizer, 1 Mexikaner, 1 Mazedonier, 1 Brasilianer = 10 Internationale.

Hinzu kommen mit Pröll, Fink, Meier, Köhler, Streit noch 5 Deutsche.
Das sieht nach einer guten Mischung aus. Natürlich wünsche ich den jungen Adlern aus der eigenen Heimat den Durchbruch. Wir werden sehen.
#
...und leider sind wirklich gute junge deutsche Spieler inzwischen, da sie von Bayern oder 06 mit kranken Gehältern gelockt werden,  einfach unbezahlbar!!!
#
OFC_Kickers_1901 schrieb:


Sorgen (nicht wirklich!) bei dem Transfer und auch den anderen mache ich mir generell. Dieser und die anderen Transfers stellen die endgültige Abkehr von der Philosophie vorwiegend junge, zumindest deutsche Spieler wenn möglich aus der eigenen Region zu verpflichten und zu fördern dar. Ich kann mich noch gut daran erinnern (nicht ohne ein wenig Bewunderung), mit welcher Mannschaft ihr den Aufstieg und auch danach den Klassenerhalt geschafft habt, nämlich genau mit der Umsetzung der genannten Philosophie. Jetzt drei Jahre danach ist von diese Philosophie nichts mehr übrig.

Bin mal gespannt, ob mit der Änderung der Philosophie sich auch wirklich der wohl allein damit bezweckte sportliche Erfolg einstellt, oder ob man mit der jetzigen Truppe aus ausländischen Söldnern womöglich auch nicht mehr erreicht als mit dem jungen deutschen Aufsteigerteam, also lediglich den Klasseerhalt.

Mal abgesehen davon, dass es auf der Hand liegt, dass man diese Philosophie nur über einen begrenzten Zeitraum durchziehen kann (oder was meinst Du, wo die ganzen bundesligatauglichen Spieler aus der Region herkommen sollen!?!? Die wachsen nunmal nicht auf den Bäumen und irgendwann gibt der Markt in der Richtung einfach nichts mehr her), hat sich HB dazu bereits mehrfach geäußert.  Und auch gerenell macht es in Zeiten, wo ein Hanke beinahe 5 Millionen Euro Ablöse kostet, nicht unbedingt Sinn, auf Teufel komm raus junge, deutsche Spieler zu verpflichten.

Im Vordergrund steht nunmal der sportliche Erfolg und nicht irgendwelche Philosophien!

Ganz abgesehen davon, dass wir nach wie vor einige deutsche Talente in den eigenen Reihen haben, denen ich durchaus zutraue, sich über kurz oder lang durchzusetzen! Wahrscheinlich noch deutlich mehr, als manch anderes Team!

Viel fragwürdiger finde ich, ob ein Oxxe hier wirklich bei eintrachtspezifischen Themen mitdiskutieren muss......
#
Ich finde den Beitrag vom "Kickers-Fan" sehr sachlich !

@Schobberobber72 stellt die Frage an OFC Kickers 1901 :

Viel fragwürdiger finde ich, ob ein Oxxe hier wirklich bei eintrachtspezifischen Themen mitdiskutieren muss....

Antwort hierzu, wie der Kickers-Fan denken könnte :

Wende Dein Gesicht der Sonne (Eintracht Frankfurt) zu, dann fallen die Schatten (Kickers Offenbach) hinter Dich.
#
beckip schrieb:
Ich finde den Beitrag vom "Kickers-Fan" sehr sachlich !

@Schobberobber72 stellt die Frage an OFC Kickers 1901 :

Viel fragwürdiger finde ich, ob ein Oxxe hier wirklich bei eintrachtspezifischen Themen mitdiskutieren muss....

Antwort hierzu, wie der Kickers-Fan denken könnte :

Wende Dein Gesicht der Sonne (Eintracht Frankfurt) zu, dann fallen die Schatten (Kickers Offenbach) hinter Dich.

Keine Frage, der Beitrag ist sachlich!

Es geht mir vielmehr darum, dass es früher oder später eigentlich immer zu Streitereien kommt, wenn sich Fans anderer Vereine (und der Oxxen im Speziellen) in SGE spezifische Themen reinhängen!

Bei allgemeinen Themen, hab ich da keinerlei Probleme mit, so lange es sachlich bleibt!


Teilen