>

SAW - GEBABBEL "Weekly Edition!" 23. - 29.07.2007!

#
JayG2k1 schrieb:
miep0202 schrieb:
viel wahres


Danke! Ich werd nur wütend, wenn ich versuche drauf zu antworten und lass das nun sein.  


Volle Zustimmung auch meinerseits.
Viel Wahres steht heute übrigens auch mal in der FR. Den Artikel über Spycher sollte man so manchem einsichtsresistenten Kritiker hier zur dringenden Lektüre anempfehlen. Und den zum Holz so einigen ersten Geigen aus dem Wunschkonzert ... Wenn sie nicht meinen, sich am Tagesgeschäft abhetzen zu müssen, ereilt gelegentlich auch die Frankfurter Soldschreiberlinge bescheidene Erkenntnis.

PS: ZoLo! Die FR erst um 22:06! Und ich dachte, man könnte die Uhr nach Dir stellen...    
PPS: Auch von mir endlich einmal umfassenden Dank für den alltäglichen Service!
#
aquilifer schrieb:
JayG2k1 schrieb:
miep0202 schrieb:
viel wahres


Danke! Ich werd nur wütend, wenn ich versuche drauf zu antworten und lass das nun sein.  


Volle Zustimmung auch meinerseits.
Viel Wahres steht heute übrigens auch mal in der FR. Den Artikel über Spycher sollte man so manchem einsichtsresistenten Kritiker hier zur dringenden Lektüre anempfehlen. Und den zum Holz so einigen ersten Geigen aus dem Wunschkonzert ... Wenn sie nicht meinen, sich am Tagesgeschäft abhetzen zu müssen, ereilt gelegentlich auch die Frankfurter Soldschreiberlinge bescheidene Erkenntnis.

PS: ZoLo! Die FR erst um 22:06! Und ich dachte, man könnte die Uhr nach Dir stellen...    
PPS: Auch von mir endlich einmal umfassenden Dank für den alltäglichen Service!


Dieser Thread ist geschlossen

Lieber aquilifer,
so sehr ich Deine Kommentare schätze, dies ist das "Gebabbel", schreib bitte doch zukünftig in den SAW
Tsolo will das so, oder verwechsel ich jetzt was?

Seis drum, wir haben ein Problem, aber es ist nicht halb so groß, wie es uns die Presse (und leider ein Aufsichtsratsmitglied, man siehe meinen Thread morgen/heute), es uns glauben machen wollen.

Eine Befürchtung vorab, der arme Mehdi, kommt unverletzt durch dir Asian-Cup-Spiele und kriegt grusslos einen Bandscheibenvorfall!!!

Lasst uns also vorsichtshalber noch 2 RV verpflichten, ein RM kann auch nichts schaden (kann Mehdi ja auch spielen) , ach so ein Stürmer, ein LV und ein IV täte es auch Not, nur um mal kurz ´ne ganz neue Diskussion anzufangen.

Stimmt, eben merk ichs, hätte ich in einen schon bestehenden Thread im Wunschkonzert posten müssen/sollen.

Aber Fakt ist nun mal, wir müssen Verstärkung holen, ich plädiere für Sanogo, 4 Tore 5 Mio, 2,2 Mio Kohle pro Jahr, was interessiert mich da das Dummgebabbel vom Ama:" kleine Schritte" Pfff, der hat keine Ahnung, wesch muss die Knete!
Gefrusteter gruß
concordia-eagle

P.S. Wir diskutieren das nachher aus  
#
miep0202 schrieb:
viel wahres
Ein unerhört guter Beitrag, Miep!  

Aber leider bleibt er unerhört  

Tri
#
Florentius schrieb:
Nur wenn man immer die Standard-Meßlatte (so nenne ich mal seine Primäraussage: "40 + x") dermaßen tief hängt, dann ist es in der Tat leicht davon zu quatschen, dass man ja alle Ziele erreicht hat.

Ich denke ein realistisches Ziel ist Platz 11 aufwärts und 43 Punkte aufwärts


Ergänzend zu Mieps Beitrag stelle ich fest, dass Du gerade mal 3 Punkte mehr forderst als Funkel und Bruchhagen als Mindestziel nennen.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass sowohl Funkel als auch Bruchhagen mit 100%iger Sicherheit diese Punkte lieber mit attraktivem Fußball einfahren als mit unattraktivem dann frage ich mich für was Du immer so ein Brimborium machst.
#
miep0202 schrieb:


Außerdem kenne ich keinen Trainer, der absichtlich schlecht spielen lässt - nein, auch nicht Friedhelm Funkel!

Seine Spielweise ist leider allzu oft der personellen Situation der Mannschaft geschuldet. Er weiß, was die Spieler können, dementsprechend lässt er spielen. Irrtümer da und dort eingeschlossen, denn er ist nur ein Mensch.



Na dann will ich wenigstens mal teilweise widersprechen.

Ich lasse es mal dahin gestellt, ob es immer der personellen Situation geschuldet ist, wenn man ein Spiel klar dominiert, deutlich führt, den Gegner sozusagen also im Sack hat, dann aber der Trainer 20 min vor Ende auf die grandiose Idee kommt, zwei "Verstärkungen" für die Defensive einzubauen.
Und dann hinterher einen Vortrag über zu viel Pech und mangelndes Glück zu halten mit dem Schlusssatz " das habe ich in meinen xxxzehn* Jahren als Trainer nicht erlebt".

( *variiert von Jahr zu Jahr)
#
Das Problem ist doch, dass wir letztes Jahr auswärts bedeutend stärker waren als zu Hause. Viele sehen die Auswärtsspiele nicht sondern nur die Heimspiele und da bleibt halt ein negatives Gefühl bei der Saison ob der Pleiten gegen Cottbus, Bochum und Bielefeld. Auswärts hingegen hat es immer Spaß gemacht die Eintracht zu sehen. Ich glaube wenn es umgekehrt gewesen wäre, wir also zu Hause die Spiele gewonnen hätten, wäre die Mehrheit mit der Saison zufrieden gewesen. Und ob zum Schluss 11. oder 14. ist doch mal egal.

Ich halte es für genauso nicht nachvollziehbar sich an irgendwelchen Punktzielen aufzugeilen. Es hängt doch immer davon ab wie ausgeglichen die Liga ist. Wenn es eine große Leistungsdichte gibt und es ausgeglichen ist, sind 41 Punkte höher anzusehen wie bei einer geringen Leistungsdichte. Es ist möglich mit 41 Punkten 8.er zu zein aber auch 14.er.

Ich hoffe, dass die Eintracht es schafft - insb. durch Ina und Medhi - zu Hause die sog. Gegner auf Augenhöhe besser im Griff zu haben und mehr Punkte zu Hause zu holen.
#
Es fehlt eigentlich noch, daß jemand behauptet, der positive Kommentar im Kicker stamme von einem Ex-Oxxenbacher, und daß dem die jetzige Situation nur so gut gefalle, weil sie schlecht für die Eintracht sei.

P.S. Den Scouting-Artikel sollten sich hier auch mal ein paar Leute durchlesen, die meinen, daß bei uns alle nur auf den Händen sitzen.
#
Lt. Holz hatten wir einen US-Nationalspieler an der Angel, der aber dann wohl doch nicht gut genug war. Wenn das so ist, dann suchen wir aber wirklich nach Top-Verstärkungen und da wird es ganz schwierig werden ein Schnäppchen zu machen. Zumindest jetzt, evtl. geht da mehr in der Winterpause.
#
emjott schrieb:
Nur Funkel sah natürlich alle (!) Ziele erreicht.


Wir haben vier Punkte mehr geholt als in der Vorsaison und den Klassenerhalt geschafft. Was bitte willst Du noch?

Wenn FF das Ziel 103 Punkte zu erreichen ausgeben würde, dann wäre es auch nicht wirklich richtig, oder? Und die dumme Leier, dass er nur 41 Punkte holen will wird, wie bereits mehrfach erwähnt bei der tausendsten bewussten Falschdarstellung, auch nicht wahrer! Lass den Mist doch einfach! Wie würdest Du reagieren, wenn Dir ein völlig fremder Mensch ständig die Worte im Mund rumdrehen oder Dinge, die Du gar nicht gesagt hast, in  den Mund legen würde? Denk doch bitte Mal drüber nach, bevor Du wieder solche Unwahrheiten als Tatsachen verkaufen willst!

Nun ja, einige Leute sind ja bekanntermassen professionelle Funkelhasser! Der kann machen was er will! Wenn der übers Wasser laufen könnte, würden emjott und Co. noch lästern "siehste, nicht mal schwimmen kann der Versager". (Ausgeliehen von Bööördiee Fokds)
#
Paramounti schrieb:
Das Problem ist doch, dass wir letztes Jahr auswärts bedeutend stärker waren als zu Hause. Viele sehen die Auswärtsspiele nicht sondern nur die Heimspiele und da bleibt halt ein negatives Gefühl bei der Saison ob der Pleiten gegen Cottbus, Bochum und Bielefeld. Auswärts hingegen hat es immer Spaß gemacht die Eintracht zu sehen. Ich glaube wenn es umgekehrt gewesen wäre, wir also zu Hause die Spiele gewonnen hätten, wäre die Mehrheit mit der Saison zufrieden gewesen. Und ob zum Schluss 11. oder 14. ist doch mal egal.

Ich halte es für genauso nicht nachvollziehbar sich an irgendwelchen Punktzielen aufzugeilen. Es hängt doch immer davon ab wie ausgeglichen die Liga ist. Wenn es eine große Leistungsdichte gibt und es ausgeglichen ist, sind 41 Punkte höher anzusehen wie bei einer geringen Leistungsdichte. Es ist möglich mit 41 Punkten 8.er zu zein aber auch 14.er.

Ich hoffe, dass die Eintracht es schafft - insb. durch Ina und Medhi - zu Hause die sog. Gegner auf Augenhöhe besser im Griff zu haben und mehr Punkte zu Hause zu holen.


die sehr gute entwicklung auswärts (ich habe seit einem jahr "Arena-TV") ist in der tat ein dickes plus, das wir dem "bösen funkel" mal mit einer note 1 ins zeugnis schreiben sollten. ich denke, bis auf die spiele in münchen und nürnberg (pokal) war in jedem der auswärtsspiele entweder gepunktet worden oder ein punkten vom verlauf her durchaus drin.

auswärts gilt es jetzt, dieses hohe niveau zu halten (was schwer genug wird) + an der ergebnisverbesserung der heimspiele - die ja ohne zweifel von der mannschaft ebenfalls sehr engagiert geführt werden, da trägt keiner mehr das trikot mit dem adler nur spazieren - muss gearbeitet werden. sollte das zusammen gelingen, wären wir doch wieder einen guten schritt (im rahmen der offiziellen politik der kleinen schritte) weiter.

das bekannte problem ist jedoch, dass wir uns, wenn wir das spiel "machen" müssen (siehe testspielberichte vom wehen-spiel und wuppertal-spiel), nach wie vor einen abbrechen. insofern sind die heimspiele bzw. auswärtsspiele bei einem rückstand (wieder) eine hohe hürde auch in der kommenden saison. an der frage, ob diese hürde halbwegs gut genommen werden kann, wird sich FF messen lassen müssen.

am meisten haben mich an den heimpleiten cottbus und bochum geärgert, weil besonders krasse individuelle fehler in einer saisonphase, als man eintracht auf einem guten weg wähnte, für die entstehung verantwortlich waren, die mit mehr konzentration vermeidbar waren. aber für diese individuellen fehler kann FF ja nichts (muss aber letztlich dann doch den kopp dafür hinhalten, wenn das punktekonto nicht mehr stimmt).
#
sotirios05 schrieb:


die sehr gute entwicklung auswärts (ich habe seit einem jahr "Arena-TV") ist in der tat ein dickes plus, das wir dem "bösen funkel" mal mit einer note 1 ins zeugnis schreiben sollten. ich denke, bis auf die spiele in münchen und nürnberg (pokal) war in jedem der auswärtsspiele entweder gepunktet worden oder ein punkten vom verlauf her durchaus drin.


die Entwicklung bei den Away Spielen ist in der Tat nicht schlecht. Es ist ja noch nicht so lange her da galt die Eintracht auswärts nur als Punktelieferant und man selber ist zu den Spielen gefahren, ohne zu viele Gedanken an einen womöglichen Punktgewinn zu verschwenden. (Man hat natürlich gehofft das die Eintracht was holt, aber die Realität hat einen dann meist schneller wieder eingeholt als einem lieb war.)

Beispielhaft hierfür ist z. B. das Spiel auf Schalke im letzten Jahr. Die Eintracht hat über eine Stunde fast gar nicht statt gefunden und man hätte sich nicht beschweren dürfen über 2-3 Gegentore, doch irgendwie hat die Eintracht es geschafft dagegen zu halten und wurde am Ende mit einem Punkt belohnt.

Ich hoffe diese Entwicklung hält weiter an. Nicht schlecht wäre allerdings auch, wenn man daheim ein paar mehr Spiele gewinnen würde. Aber man kann eben nicht alles haben  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
...

Die pure Fixierung auf die Punktausbeute und die daraus folgende Schönfärberei geht mir auf den Sack. Mal abgesehen davon, dass ein früherer Klassenerhalt auch nicht realisiert wurde, und somit schon erst recht nicht alle gesteckten Ziele erreicht worden sind.

Sportliche Entwicklung heißt für mich eine Mannschaft zu bilden, die Stärken der einzelnen Spieler für die Mannschaft nutzbar zu machen, eine möglichst gut zur Mannschaft passende Taktik zu finden und diese konsequent umzusetzen und zu perfektionieren. All das sollte man sich auch als Ziel setzen und in diesen Punkten sehe ich in der letzten Saison eher Rückschritte.

Die tatsächliche Punktausbeute ist eh viel zu stark von äußeren Faktoren abhängig, die nicht in der eigenen Macht stehen (allein die Schiris sind doch locker für +/- 5 Punkte gut), als dass man allein darauf schauen sollte um eine ganze Saison zu beurteilen.
#
msn.de schrieb:

Funkel ist erfahren genug, um Krisensituationen zu meistern. Bei den Fans ist er unumstritten und mit Vorstandsboss Bruchhagen hat er einen starken Fürsprecher. Unruhe kann derweil von außen an den Verein getragen werden.


Also ich wüsste mal ganz gerne, woher man bei MSN seine Informationen bezieht, bzw. wie man zu so einer Aussage kommt.. In Sachen "Recherche" war das wohl eher nix..
(Wäre ja zu schön, wenns so wäre...)  
#
Apollon schrieb:

Also ich wüsste mal ganz gerne, woher man bei MSN seine Informationen bezieht, bzw. wie man zu so einer Aussage kommt.. In Sachen "Recherche" war das wohl eher nix..
(Wäre ja zu schön, wenns so wäre...)    


ist klar das nicht jeder der Meinung ist, ich denke aber das kann man schon so stehen lassen. Nach anfänglichen Bedenken und nach kurzzeitiger Panikattacke im letzten Jahr, bin ich mittlerweile auch der Meinung, lasst Funkel in Ruhe arbeiten, das wird schon!
#
emjott schrieb:
Basaltkopp schrieb:
...

...Mal abgesehen davon, dass ein früherer Klassenerhalt auch nicht realisiert wurde, und somit schon erst recht nicht alle gesteckten Ziele erreicht worden sind.

... in diesen Punkten sehe ich in der letzten Saison eher Rückschritte.

Die tatsächliche Punktausbeute ist eh viel zu stark von äußeren Faktoren abhängig, die nicht in der eigenen Macht stehen (allein die Schiris sind doch locker für +/- 5 Punkte gut), als dass man allein darauf schauen sollte um eine ganze Saison zu beurteilen.


Na, da fangen wir mal an:
Kann es sein, daß es im Gegensatz zu letzter Saison einen wesentlich aufgebauschteren Abstiegskampf gegeben hat? Daß also wesentlich mehr Vereine und diese wesentlich länger in den Abstiegskampf verstrickt waren?

Rückschritte in der letzten Saison, aha.
Wir sind in der Vorsaison nur nicht abgestiegen, weil wir für rund 1 1/2 Monate einen Lauf hatten, in dem mehr als die Hälfte aller gewonnenen Spiele lagen. Ohne diesen Lauf wären abgestiegen. Punkt.
In der letzten Saison haben wir uns auf einem gewissen Niveau etabliert, welches sicher nicht das höchste ist. Doch ist hier auch eine gewisse Stärke in der Fremde durchaus zu bemerken.

Dazu bin ich noch der Meinung, daß die Punkteausbeute sicher nicht nur vom Schiri sindern auch von Glück und Pech und Pech abhängig ist. Und da führte meines Erachtens das Pech in der letzten Saison mit ungefähr 3-5 Punkten.
#
Apollon schrieb:
msn.de schrieb:

Funkel ist erfahren genug, um Krisensituationen zu meistern. Bei den Fans ist er unumstritten und mit Vorstandsboss Bruchhagen hat er einen starken Fürsprecher. Unruhe kann derweil von außen an den Verein getragen werden.


Also ich wüsste mal ganz gerne, woher man bei MSN seine Informationen bezieht, bzw. wie man zu so einer Aussage kommt.. In Sachen "Recherche" war das wohl eher nix..
(Wäre ja zu schön, wenns so wäre...)    


Ich halte auch die Prognose "13. aber kein Abstiegsgespenst" für sehr merkwürdig. Letztes Jahr war Cottbuss am Ende 13., Bielefeld 12. Und beide waren zwischenzeitlich mitten drin im Abstiegskampf.
#
Meine natürlich letzte Saison
#
da waren noch ganz andere dabei, die sind am ende "einstellig" eingelaufen. ich finde der verlauf der letzten saison lässt eher befürchten, dass es eine zweiteilung der liga ab platz acht geben könnte und das hieße zehn mannschaften im abstiegskampf.

peter
#
Langsam wird´s einem Angst und Bange...

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E2796D681019C444384ACBE5FE885BC43~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Ich glaube, das Testspiel gegen Koblenz können wir getrost absagen...

:neutral-face
#
Was genau, soll das hier bedeuten?

FAZ schrieb:
Ganz bald soll ein Neuer her


„Wir suchen eine kurzfristige Lösung“, sagt Bruchhagen und meint damit zweierlei. Zum einen muss der neue Spieler ziemlich bald kommen und ohne großen Vorlauf einsatzfähig sein. Zum anderen soll es ein Profi sein, der nicht mit einem besonders langfristigen Vertrag ausgestattet wird. Die Chance, dass der Neue noch ins Trainingslager kommen wird, ist gering. Realistischer sei ein Zeitpunkt am kommenden Wochenende, sagt Bruchhagen.


Hm...


Teilen