>

Wie habt ihr den 3. Oktober 1989 erlebt?

#
Den Tag der großen Wiedervereinigung, an dem das Unrecht besiegt wurde und wir wieder alle zusammen in Glück und Freiheit verbringen würden.
Dies ist wohl einer der glücklichsten Tage.
Wie glücklich seid ihr an diesem Tag.  ,-)  ,-)  ,-)  ,-)
#
*28.06.1991 ----> gar nicht erlebt ,-)
#
Ich bin 4 Jahre zu spät dran
#
Ich war an diesem Tag in der Nähe von Fulda zu einem Seminar, an dem auch sehr viele Bundeswehr-Soldaten teilnahmen. Wir haben alle geweint vor Glück ! Mehr ist dazu nicht zu sagen!!!!!
#
@kurvenadler

Ohne dünnhäutig erscheinen zu wollen kann ich mir trotzdem Deine 4 Smileys nicht erklären...

Solltest Du die Absicht haben dieses Thema vernünftig diskutieren zu wollen werde ich mich gerne im eventuellen Verlauf dieses Threads dazu äußern.

Sollte es allerdings nur eine gezielte Provokukation sein, bitte ich hiermit die MOD's dieses im Keim zu ersticken.

Marco
#
*klugscheißermodus an*

Am dritten Oktober 1989 ist nix passiert.Zur Information am 09.11.1989 fällt die Mauer.Am das ganze Jahr über fordern Ostdeutsche und (unverständlicherweise)auch Westdeutsche die Wiedervereinigung.Nachdem die vier Siegermächte (Frankreich,England,USA und Sowjetunion) ihre Einwilligung gaben,wurde am 3.Oktober aus zwei Staaten wieder einer gemacht(Leider!!!! )

*klugscheißermodus aus*

Ich war an dem Tag 3.Oktober wahrscheinlich am ratzen gewesen,da ich erst ein dreiviertel Jahr alt war .
#
Ich war erst 2 Jahre und weiß beim besen Willen nicht mehr was ich gemacht habe
#
*12.12.1993  

gar nichts gemacht da
#
ich weiß ganz genau wie das damals ablief, ich war ja auch schon 52 tage alt  
#
Ich sass am Tag des Mauerfalls (also wohl am 9.ten)bis in die morgenstunden  mit paar kumpels inner Kneipe nachdem ich den Tag anner Glotze verbracht hatte. Wir diskutierten was jetzt alles passiert, was auf uns zukommt usw. Und nein, mit dem was kam haben wir nicht gerechnet. Ausser ein paar willigen Ossimädels .

Hätte ich damals so einiges gewusst von dem was kommt wären mir wohl die Vereinigungsschoppen im Hals stecken geblieben.

Aber an dem Tag waren wir gut gelaunt und glücklich, wir freuten uns für die leute und waren beeindruckt von dem was da vorsich ging.
#
Den 3. Oktober 1989 habe ich erlebt wie einen Neujahrstag – also kaum. Der Abend vorher wurde wie Silvester gefeiert. Alles trank, die Sperrstunde war aufgehoben. Um Mitternacht läuteten die Glocken und auf den Dörfern heulten die Sirenen – also richtig romantisch, wie in den letzten Kriegsnächten. Wildfremde Menschen fielen sich weinend in die Arme und wussten nicht warum – oder ahnten sie vielleicht, was auf uns zukam?  
#
Am 3.10.89 war mal rein gar nix  

Am 3.10.90 , den du meinst, war ich leider auch erst 4    Irgendwie bin ich traurig, so einen historischen Moment nicht richtig erlebt zu haben, wobei ich den 9.11.89 als viel bedeutenderen Tag ansehe, da aber am 9.11.38 nicht all zu schönes passiert ist, ist der Tag ein wenig in "Verruf".

Andererseits bin ich auch froh, dass ich mich nicht daran erinnern kann, denn so bin ich vorurteilslos aufgewachsen, gab ja keine DDR mehr  
#
Diggärs Antwort geht leider ein bisschen unter; ich finde es aber so wichtig, dass ich es auch noch mal schreibe:
Am 03.10.1989 ist gar nichts Spannendes passiert. Am 03.10.1990 eigentlich auch nicht: Es gab einen Staatsakt mit Reden und Händeschütteln von dicken Männern in dunklen Anzügen. Sehr wichtig, aber unspektakulär.
Am Abend des 09.11.1989 hat es hingegen so richtig gerappelt. Ich war zarte neun Jahre alt, habe mit meinen Eltern, die ziemlich aus dem Häuschen waren, Fernsehen geschaut und wohl nicht viel kapiert. Meine Eltern haben aber mehrere Zeitungen aus diesen Tagen aufgehoben und wenn ich die heute lese, bedauere ich, dass ich damals nicht ein paar Jahre älter war, um zu kapieren, was vor sich geht.
#
war gaaaaaaaaaaaaanz flüssig bei meinem 'dad'
#
snowboard-adler schrieb:
war gaaaaaaaaaaaaanz flüssig bei meinem 'dad'


igitt...........da warste bestimmt noch ganz weiß  
#
03.10.1990  UEFA-Cup  1. Runde
[R]  Eintracht Frankfurt - Brøndby Kopenhagen  4:1 (3:1)
#
@ diggär:
Du hast recht, meine Erlebisse sind nicht vom 03.10.1989, sondern 09.11.1989.
#
womeninblack schrieb:
03.10.1990  UEFA-Cup  1. Runde
[R]  Eintracht Frankfurt - Brøndby Kopenhagen  4:1 (3:1)  


Krass, jetzt wo du's sagst. Kann es sein das wir  bei denen 5:0 verloren haben ?

#
niemiec schrieb:
womeninblack schrieb:
03.10.1990  UEFA-Cup  1. Runde
[R]  Eintracht Frankfurt - Brøndby Kopenhagen  4:1 (3:1)  


Krass, jetzt wo du's sagst. Kann es sein das wir  bei denen 5:0 verloren haben ?







Das war leider so.5:0 verloren.    
#
ich war beim Bund und hatte nen kleinen Hals, weil Wachen etc. verdoppelt wurden, denn die Umsiedler wurden ja in den Kasernen untergebracht ....


Teilen