>

SaW-Gebabbel im Mai. Noch drei Spiele; wir sollten zur Sicherheit Sechster werden...

#
Ich bin dafür, dass wir im Falle von Mirscho dieses Mal davon absehen.
#
mikulle schrieb:

Ich bin dafür, dass wir im Falle von Mirscho dieses Mal davon absehen.


#
mikulle schrieb:

Ich bin dafür, dass wir im Falle von Mirscho dieses Mal davon absehen.


#
Das ist auch besser so. Der kann eh schon kaum über den Küchentisch gucken.
#
Das ist auch besser so. Der kann eh schon kaum über den Küchentisch gucken.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist auch besser so. Der kann eh schon kaum über den Küchentisch gucken.


Du meinst Tellerrand, oder?
#
mikulle schrieb:

Ich bin dafür, dass wir im Falle von Mirscho dieses Mal davon absehen.


#
Mirscho schrieb:

mikulle schrieb:

Ich bin dafür, dass wir im Falle von Mirscho dieses Mal davon absehen.



Auch heute muss ich mich beim Lesen des FR Artikels über Chaïbi immer wieder daran erinnern: "Don't shoot the messenger!"  - Dein Glück, Mirscho

Zunächst musste ich aus dem Artikel lernen, dass Chaïbi, der alte Zauderer, nicht immer den Willen hat, ein Tor zu erzielen. Nun ja.

Und dass man (wer immer das ist) nicht weiss, ob er in Deutschland den Durchbruch schafft ...
Offensichtlich lassen  da
  -  30 Einsätze mit über 2000 Einsatzminuten in BuLi und DFB Pokal,
  -  7 Einsätze im internat. Wettbewerb mit ca 540 Einsatzminuten
  -  4 Tore und 13 Scorerpunkte in Pflichtspielen
bei einem 21 jährigen Spieler Zweifel aufkommen.  

Was muss denn ein 21 jähriger Mittelfeldspieler bei  Eintracht Frankfurt  vorweisen können, damit man von "Durchbruch" reden kann?
Besser geht immer und Chaïbi hat sicher noch eine Menge Potential nach oben, aber ich sehe seinen Zugang als echten "Treffer".
#
Mirscho schrieb:

mikulle schrieb:

Ich bin dafür, dass wir im Falle von Mirscho dieses Mal davon absehen.



Auch heute muss ich mich beim Lesen des FR Artikels über Chaïbi immer wieder daran erinnern: "Don't shoot the messenger!"  - Dein Glück, Mirscho

Zunächst musste ich aus dem Artikel lernen, dass Chaïbi, der alte Zauderer, nicht immer den Willen hat, ein Tor zu erzielen. Nun ja.

Und dass man (wer immer das ist) nicht weiss, ob er in Deutschland den Durchbruch schafft ...
Offensichtlich lassen  da
  -  30 Einsätze mit über 2000 Einsatzminuten in BuLi und DFB Pokal,
  -  7 Einsätze im internat. Wettbewerb mit ca 540 Einsatzminuten
  -  4 Tore und 13 Scorerpunkte in Pflichtspielen
bei einem 21 jährigen Spieler Zweifel aufkommen.  

Was muss denn ein 21 jähriger Mittelfeldspieler bei  Eintracht Frankfurt  vorweisen können, damit man von "Durchbruch" reden kann?
Besser geht immer und Chaïbi hat sicher noch eine Menge Potential nach oben, aber ich sehe seinen Zugang als echten "Treffer".
#
mikulle schrieb:

Besser geht immer und Chaïbi hat sicher noch eine Menge Potential nach oben, aber ich sehe seinen Zugang als echten "Treffer".



Kann ich nur zustimmen.
Finde auch das war einer der guten Transfers der Saison.
#
Mirscho schrieb:

mikulle schrieb:

Ich bin dafür, dass wir im Falle von Mirscho dieses Mal davon absehen.



Auch heute muss ich mich beim Lesen des FR Artikels über Chaïbi immer wieder daran erinnern: "Don't shoot the messenger!"  - Dein Glück, Mirscho

Zunächst musste ich aus dem Artikel lernen, dass Chaïbi, der alte Zauderer, nicht immer den Willen hat, ein Tor zu erzielen. Nun ja.

Und dass man (wer immer das ist) nicht weiss, ob er in Deutschland den Durchbruch schafft ...
Offensichtlich lassen  da
  -  30 Einsätze mit über 2000 Einsatzminuten in BuLi und DFB Pokal,
  -  7 Einsätze im internat. Wettbewerb mit ca 540 Einsatzminuten
  -  4 Tore und 13 Scorerpunkte in Pflichtspielen
bei einem 21 jährigen Spieler Zweifel aufkommen.  

Was muss denn ein 21 jähriger Mittelfeldspieler bei  Eintracht Frankfurt  vorweisen können, damit man von "Durchbruch" reden kann?
Besser geht immer und Chaïbi hat sicher noch eine Menge Potential nach oben, aber ich sehe seinen Zugang als echten "Treffer".
#
Chaibi wurde sehr antiautoritär  erzogen. Wenn er kein Tor schießen will, dann muss er das auch nicht.
Da hilft auch der Druck der Medien nichts.
#
So isses. Dem Bub muss man strikt klarmachen: diesen eckigen Kasten da vermeidest Du besser wie die Pest. Der Ball darf auch nicht annähernd in seine Nähe gelangen. Pfui, pfui. pfui.

Dann rappelts ohne Unterlass.
#
Mirscho schrieb:

mikulle schrieb:

Ich bin dafür, dass wir im Falle von Mirscho dieses Mal davon absehen.



Auch heute muss ich mich beim Lesen des FR Artikels über Chaïbi immer wieder daran erinnern: "Don't shoot the messenger!"  - Dein Glück, Mirscho

Zunächst musste ich aus dem Artikel lernen, dass Chaïbi, der alte Zauderer, nicht immer den Willen hat, ein Tor zu erzielen. Nun ja.

Und dass man (wer immer das ist) nicht weiss, ob er in Deutschland den Durchbruch schafft ...
Offensichtlich lassen  da
  -  30 Einsätze mit über 2000 Einsatzminuten in BuLi und DFB Pokal,
  -  7 Einsätze im internat. Wettbewerb mit ca 540 Einsatzminuten
  -  4 Tore und 13 Scorerpunkte in Pflichtspielen
bei einem 21 jährigen Spieler Zweifel aufkommen.  

Was muss denn ein 21 jähriger Mittelfeldspieler bei  Eintracht Frankfurt  vorweisen können, damit man von "Durchbruch" reden kann?
Besser geht immer und Chaïbi hat sicher noch eine Menge Potential nach oben, aber ich sehe seinen Zugang als echten "Treffer".
#
Die Durstewitz'schen Artikel unterbieten sich wirklich Tag für Tag.
Ich wünsche mir etwas mehr Zaudern vorm Verfassen des nächsten Artikels.

Das Auslassen der Rechtschreibprüfung scheint ja bereits jetzt schon, gewiss nicht schlecht, zu funktionieren...
#
Die Durstewitz'schen Artikel unterbieten sich wirklich Tag für Tag.
Ich wünsche mir etwas mehr Zaudern vorm Verfassen des nächsten Artikels.

Das Auslassen der Rechtschreibprüfung scheint ja bereits jetzt schon, gewiss nicht schlecht, zu funktionieren...
#
Der Journalist ist einfach nicht in der Lage einen guten Artikel zu schreiben. Doch dafür gibt es Gründe.
#
Wenn man aus einem Artikel etwas negatives rauslesen will, dann geht das immer, insbesondere wenn der Artikel von Durstewitz ist. Ich finde, dass er es genau so beschrieben hat, wie es war:

Noch in der Anfangsphase schlenzte Stürmer Hugo Ekitiké einen Ball ziemlich perfekt mit dem Außenrist in die gefährliche Zone, an den langen Pfosten, wo Fares Chaibi angelaufen kam und, so waren sich alle sicher im Waldstadion, den Ball gleich ins Tor drücken würde. Oder auch nicht.

Chaibi kam einen Schritt zu spät, die Kugel trudelte ins Aus, die große Chance war perdu. Doch war sowohl in Echtzeit als auch in Zeitlupe gut zu erkennen, dass dem algerischen Nationalspieler in dieser Szene nur die letzte Entschlossenheit fehlte, der unbedingte Wille, den Ball ins Tor zu befördern – mit einem langen Bein, einer Grätsche oder wie auch immer. Ein Torjäger hätte diese Vorlage dankend verwertet. Chaibi nicht. „Vielleicht hat Fares nur zwei Saisontore gemacht, weil dieser Punch einfach fehlt“, urteilte Toppmöller zu Recht.


Ich habe mich auch gefragt, warum er nichts getan hat, um ein Tor zu schießen.

Wenn schon der Trainer dieser Meinung ist, dann kann ich nicht verstehen, dass User,, die sonst den Trainer mit allen möglichen Ausreden verteidigen, hier ein Fass aufmachen, nur um gegen Durstewitz zu hetzen.
#
Es gibt Schlimmeres als Durstewitz,  insbesondere der spezielle  Mitarbeiter u.a. auch bei der grünen Bild-Zeitung – ob er Journalist ist oder ohne Ausbildung abgebrochen hat – ich weiß es nicht – der haut gerne Meldungen raus wie z.B.

"Fix: Eintracht Frankfurt verpflichtet einen neuen Trainer".

Da kann man nur sagen: Weniger ist manchmal Mehr!  
#
Wenn man aus einem Artikel etwas negatives rauslesen will, dann geht das immer, insbesondere wenn der Artikel von Durstewitz ist. Ich finde, dass er es genau so beschrieben hat, wie es war:

Noch in der Anfangsphase schlenzte Stürmer Hugo Ekitiké einen Ball ziemlich perfekt mit dem Außenrist in die gefährliche Zone, an den langen Pfosten, wo Fares Chaibi angelaufen kam und, so waren sich alle sicher im Waldstadion, den Ball gleich ins Tor drücken würde. Oder auch nicht.

Chaibi kam einen Schritt zu spät, die Kugel trudelte ins Aus, die große Chance war perdu. Doch war sowohl in Echtzeit als auch in Zeitlupe gut zu erkennen, dass dem algerischen Nationalspieler in dieser Szene nur die letzte Entschlossenheit fehlte, der unbedingte Wille, den Ball ins Tor zu befördern – mit einem langen Bein, einer Grätsche oder wie auch immer. Ein Torjäger hätte diese Vorlage dankend verwertet. Chaibi nicht. „Vielleicht hat Fares nur zwei Saisontore gemacht, weil dieser Punch einfach fehlt“, urteilte Toppmöller zu Recht.


Ich habe mich auch gefragt, warum er nichts getan hat, um ein Tor zu schießen.

Wenn schon der Trainer dieser Meinung ist, dann kann ich nicht verstehen, dass User,, die sonst den Trainer mit allen möglichen Ausreden verteidigen, hier ein Fass aufmachen, nur um gegen Durstewitz zu hetzen.
#
Du kannst aus meinem Beitrag lesen was Du willst, aber wenn Du denkst, dass ich meine Meinung hier im Forum nur äußere, "um gegen Durstewitz zu hetzen",  hast Du leider das Anliegen meines Beitrages nicht verstanden. Ich hatte versucht, mich inhaltlich zu dem Thema zu äußern.

Das hier ist ein Forum, hier kann man sich austauschen, hier dürfen auch gerne unterschiedliche Meinungen disktutiert werden. Wenn irgendetwas nicht Deinen Erwartungen entspricht, bist Du eingeladen, Dich dazu inhaltlich zu äußern (auch gerne weitergehend als copy/paste eines Zeitungsartikels), aber lass bitte die Unterstellung, ich hätte als Agenda "gegen Durstewitz zu hetzen".

Chaïbi war nicht der einzige, der diese Saison dicke Chancen ausgelassen hat. Ich erinnere mich sehr deutlich auch an sogenannte´ "100%ige" von Marmoush, Ekitiké, Götze und Knauff. Haben die auch alle keinen Willen, oder warten sie auch noch auf ihren Durchbruch?

In jedem Nachwuchsleistungszentrum ist das große Thema, dass wenn die Kids, die mit 16 hochtalentiert sind, nicht den unbedingten Willen haben, die nächsten Jahre "Gras zu fressen und absolut diszipliniert sind", werden sie es nicht schaffen und nur die allerwenigsten schaffen es in die ersten Ligen.  Hier einem 21-jährigen, der Nationalspieler ist, der im letzten Jahr mehrere Tausend Einsatzminuten in drei hochkarätigen Wettbewerben hinter sich hat, fehlenden Willen zu unterstellen, halte ich für grotesk und fernab jeglicher sachlicher Diskussiongrundlage.

#
Du kannst aus meinem Beitrag lesen was Du willst, aber wenn Du denkst, dass ich meine Meinung hier im Forum nur äußere, "um gegen Durstewitz zu hetzen",  hast Du leider das Anliegen meines Beitrages nicht verstanden. Ich hatte versucht, mich inhaltlich zu dem Thema zu äußern.

Das hier ist ein Forum, hier kann man sich austauschen, hier dürfen auch gerne unterschiedliche Meinungen disktutiert werden. Wenn irgendetwas nicht Deinen Erwartungen entspricht, bist Du eingeladen, Dich dazu inhaltlich zu äußern (auch gerne weitergehend als copy/paste eines Zeitungsartikels), aber lass bitte die Unterstellung, ich hätte als Agenda "gegen Durstewitz zu hetzen".

Chaïbi war nicht der einzige, der diese Saison dicke Chancen ausgelassen hat. Ich erinnere mich sehr deutlich auch an sogenannte´ "100%ige" von Marmoush, Ekitiké, Götze und Knauff. Haben die auch alle keinen Willen, oder warten sie auch noch auf ihren Durchbruch?

In jedem Nachwuchsleistungszentrum ist das große Thema, dass wenn die Kids, die mit 16 hochtalentiert sind, nicht den unbedingten Willen haben, die nächsten Jahre "Gras zu fressen und absolut diszipliniert sind", werden sie es nicht schaffen und nur die allerwenigsten schaffen es in die ersten Ligen.  Hier einem 21-jährigen, der Nationalspieler ist, der im letzten Jahr mehrere Tausend Einsatzminuten in drei hochkarätigen Wettbewerben hinter sich hat, fehlenden Willen zu unterstellen, halte ich für grotesk und fernab jeglicher sachlicher Diskussiongrundlage.

#
Danke, das sehe ich genauso.

Natürlich sah Chaibi in der Szene unglücklich aus, dafür aber dann die Schublade bzw. das Etikett "Zauderer" auszupacken, finde ich nicht nur vorschnell und falsch sondern auch gefährlich.
#
Es gibt Schlimmeres als Durstewitz,  insbesondere der spezielle  Mitarbeiter u.a. auch bei der grünen Bild-Zeitung – ob er Journalist ist oder ohne Ausbildung abgebrochen hat – ich weiß es nicht – der haut gerne Meldungen raus wie z.B.

"Fix: Eintracht Frankfurt verpflichtet einen neuen Trainer".

Da kann man nur sagen: Weniger ist manchmal Mehr!  
#
Antihexer schrieb:

Da kann man nur sagen: Weniger ist manchmal Mehr!  

Aber Mehr ist immer nichts.
#
Antihexer schrieb:

Da kann man nur sagen: Weniger ist manchmal Mehr!  

Aber Mehr ist immer nichts.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber Mehr ist immer nichts.


Ist halt irgendwie Scheiße, wenn man sein Geld über die Click-Zahl verdienen muss.
#
Danke, das sehe ich genauso.

Natürlich sah Chaibi in der Szene unglücklich aus, dafür aber dann die Schublade bzw. das Etikett "Zauderer" auszupacken, finde ich nicht nur vorschnell und falsch sondern auch gefährlich.
#
mittelbucher schrieb:

Danke, das sehe ich genauso.

Natürlich sah Chaibi in der Szene unglücklich aus, dafür aber dann die Schublade bzw. das Etikett "Zauderer" auszupacken, finde ich nicht nur vorschnell und falsch sondern auch gefährlich.

Ich finde einer unserer größten Zauderer (öfter auch Zauberer) ist, mit Blick auf seine Qualität, Mario Götze.
Wie oft der nicht den Abschluss sucht, sondern immer nochmal steckt, lupft oder sonst was ist immer wieder verwunderlich.
#
mittelbucher schrieb:

Danke, das sehe ich genauso.

Natürlich sah Chaibi in der Szene unglücklich aus, dafür aber dann die Schublade bzw. das Etikett "Zauderer" auszupacken, finde ich nicht nur vorschnell und falsch sondern auch gefährlich.

Ich finde einer unserer größten Zauderer (öfter auch Zauberer) ist, mit Blick auf seine Qualität, Mario Götze.
Wie oft der nicht den Abschluss sucht, sondern immer nochmal steckt, lupft oder sonst was ist immer wieder verwunderlich.
#
greg schrieb:

mittelbucher schrieb:

Danke, das sehe ich genauso.

Natürlich sah Chaibi in der Szene unglücklich aus, dafür aber dann die Schublade bzw. das Etikett "Zauderer" auszupacken, finde ich nicht nur vorschnell und falsch sondern auch gefährlich.

Ich finde einer unserer größten Zauderer (öfter auch Zauberer) ist, mit Blick auf seine Qualität, Mario Götze.
Wie oft der nicht den Abschluss sucht, sondern immer nochmal steckt, lupft oder sonst was ist immer wieder verwunderlich.

Anderererseits werden seine tiefen Läufe gefühlt wiederum auch zu 99% von seinen Mitspielern ignoriert.
#
Heute ist Chaibi für die FR “der Zauderer/Hinterbänkler" und in einem halben Jahr vielleicht wieder "der Zauberer" am Ball oder "ein kluger Kopf"! 😜
Wir wissen doch wie schnell sich das Fähnchen bei Durstewitz und Co. dreht...😏
Klar, die Hinrunde war gut bei Fares. Die Rückrunde leider schwach, aber da war er nicht der Einzige... Ich habe bei ihm aber die Hoffnung daß er mit einer ordentlichen Vorbereitung in der kommenden Saison wieder bessere Leistungen zeigen wird... Potenzial hat der Junge! 👍🏻
#
Du kannst aus meinem Beitrag lesen was Du willst, aber wenn Du denkst, dass ich meine Meinung hier im Forum nur äußere, "um gegen Durstewitz zu hetzen",  hast Du leider das Anliegen meines Beitrages nicht verstanden. Ich hatte versucht, mich inhaltlich zu dem Thema zu äußern.

Das hier ist ein Forum, hier kann man sich austauschen, hier dürfen auch gerne unterschiedliche Meinungen disktutiert werden. Wenn irgendetwas nicht Deinen Erwartungen entspricht, bist Du eingeladen, Dich dazu inhaltlich zu äußern (auch gerne weitergehend als copy/paste eines Zeitungsartikels), aber lass bitte die Unterstellung, ich hätte als Agenda "gegen Durstewitz zu hetzen".

Chaïbi war nicht der einzige, der diese Saison dicke Chancen ausgelassen hat. Ich erinnere mich sehr deutlich auch an sogenannte´ "100%ige" von Marmoush, Ekitiké, Götze und Knauff. Haben die auch alle keinen Willen, oder warten sie auch noch auf ihren Durchbruch?

In jedem Nachwuchsleistungszentrum ist das große Thema, dass wenn die Kids, die mit 16 hochtalentiert sind, nicht den unbedingten Willen haben, die nächsten Jahre "Gras zu fressen und absolut diszipliniert sind", werden sie es nicht schaffen und nur die allerwenigsten schaffen es in die ersten Ligen.  Hier einem 21-jährigen, der Nationalspieler ist, der im letzten Jahr mehrere Tausend Einsatzminuten in drei hochkarätigen Wettbewerben hinter sich hat, fehlenden Willen zu unterstellen, halte ich für grotesk und fernab jeglicher sachlicher Diskussiongrundlage.

#
Das steht da aber allerdings so auch nicht drin. Nur, dass ihm in einer bestimmten Szene der unbedingte Wille gefehlt hat, das Tor zu machen.
Was Toppmöller mit "letzter Punch" in anderen Worten letztlich auch sagt.
Die Bezeichnung "der Zauderer" ist natürlich beleidigender Müll.
#
Heute ist Chaibi für die FR “der Zauderer/Hinterbänkler" und in einem halben Jahr vielleicht wieder "der Zauberer" am Ball oder "ein kluger Kopf"! 😜
Wir wissen doch wie schnell sich das Fähnchen bei Durstewitz und Co. dreht...😏
Klar, die Hinrunde war gut bei Fares. Die Rückrunde leider schwach, aber da war er nicht der Einzige... Ich habe bei ihm aber die Hoffnung daß er mit einer ordentlichen Vorbereitung in der kommenden Saison wieder bessere Leistungen zeigen wird... Potenzial hat der Junge! 👍🏻
#
Adlersupporter schrieb:

Heute ist Chaibi für die FR “der Zauderer/Hinterbänkler" und in einem halben Jahr vielleicht wieder "der Zauberer" am Ball oder "ein kluger Kopf"! 😜

Nur eins wird er nie werden: der Semmelblonde.

Wobei, mit etwas Wasserstoffperoxid...


Teilen