>

Der große Fechenheim-Thread

#
Die Klassikstadt ist wirklich ein Geheimtipp! Manchmal sind da auch Events, z.B. ein Food-Truck-Markt etc.

Ich gebe es zu, früher, als ich noch im Ostend wohnte und manchmal möglichst schnell raus ins Grüne wollte, fand ich den Arthur-von-Weinberg-Steg in Fechenheim auch ganz gut. Dahinter, auf der anderen Mainseite Richtung Rumpenheim, ist nämlich viel Natur zum Wandern und Radeln und natürlich der Schultheisweiher (ich weiß, rein geographisch schon auf OF-Gemarkung, aber die Stadt des Grauens wirkt da recht weit, man spürt sie nicht so).
#
Street rats
#
Street rats
#
franzzufuss schrieb:

Street rats

Meinst Du die Offenbacher Stadthörnchen mit dem "lange naggische Schwanz"?
#
Ich finde den Namen Mainkur euphemistisch
#
Ich finde den Namen Mainkur euphemistisch
#
Knueller schrieb:

Mainkur


Da hat übrigens ein gewisser Napoleon genächtigt
#
Und der Bier Hannes
#
Ich finde den Namen Mainkur euphemistisch
#
Knueller schrieb:

Ich finde den Namen Mainkur euphemistisch

Wenns doch schön macht!?
#
Die Klassikstadt ist wirklich ein Geheimtipp! Manchmal sind da auch Events, z.B. ein Food-Truck-Markt etc.

Ich gebe es zu, früher, als ich noch im Ostend wohnte und manchmal möglichst schnell raus ins Grüne wollte, fand ich den Arthur-von-Weinberg-Steg in Fechenheim auch ganz gut. Dahinter, auf der anderen Mainseite Richtung Rumpenheim, ist nämlich viel Natur zum Wandern und Radeln und natürlich der Schultheisweiher (ich weiß, rein geographisch schon auf OF-Gemarkung, aber die Stadt des Grauens wirkt da recht weit, man spürt sie nicht so).
#
Fantastisch schrieb:


Ich gebe es zu, früher, als ich noch im Ostend wohnte und manchmal möglichst schnell raus ins Grüne wollte, fand ich den Arthur-von-Weinberg-Steg in Fechenheim auch ganz gut. Dahinter, auf der anderen Mainseite Richtung Rumpenheim, ist nämlich viel Natur zum Wandern und Radeln und natürlich der Schultheisweiher (ich weiß, rein geographisch schon auf OF-Gemarkung, aber die Stadt des Grauens wirkt da recht weit, man spürt sie nicht so).


Das schau ich mir jetzt mal an. Genau das richtige für so einen grauen Novembertag nach so nem frustrierenden Stadiontag wie gestern.
#
Fantastisch schrieb:


Ich gebe es zu, früher, als ich noch im Ostend wohnte und manchmal möglichst schnell raus ins Grüne wollte, fand ich den Arthur-von-Weinberg-Steg in Fechenheim auch ganz gut. Dahinter, auf der anderen Mainseite Richtung Rumpenheim, ist nämlich viel Natur zum Wandern und Radeln und natürlich der Schultheisweiher (ich weiß, rein geographisch schon auf OF-Gemarkung, aber die Stadt des Grauens wirkt da recht weit, man spürt sie nicht so).


Das schau ich mir jetzt mal an. Genau das richtige für so einen grauen Novembertag nach so nem frustrierenden Stadiontag wie gestern.
#
Knueller schrieb:

Das schau ich mir jetzt mal an.

Unn?
#
Wenn es mal nicht, was recht häufig der Fall war, gestunken hat, war es eig ok. Ich hab 'Dirty old town' gehört und mit hinter dem Rücken verschränkten Armen über den Fluss und auf die von Industriekultur geprägte Silhouette Fechenheims geblickt.

Die ganze Aktion hatte echt viel lächerliches Novemberpathos. Davon ab freue ich mich, den Schultheisweier kennengelernt zu haben und frage mich, warum mir die Leute auf meine Frage, ob es in der Nähe schöne Badeseen gäbe, immer irgendwas Komisches in Hanau oder Mörfelden oder sonstwo am Ar5ch der Heide empfehlen, wenn dieser Weier um die Ecke ist.

Alles in allem möchte ich Fechenheim ebenfalls mit einer 3+ bewerten.
#
Die Klassikstadt ist wirklich ein Geheimtipp! Manchmal sind da auch Events, z.B. ein Food-Truck-Markt etc.

Ich gebe es zu, früher, als ich noch im Ostend wohnte und manchmal möglichst schnell raus ins Grüne wollte, fand ich den Arthur-von-Weinberg-Steg in Fechenheim auch ganz gut. Dahinter, auf der anderen Mainseite Richtung Rumpenheim, ist nämlich viel Natur zum Wandern und Radeln und natürlich der Schultheisweiher (ich weiß, rein geographisch schon auf OF-Gemarkung, aber die Stadt des Grauens wirkt da recht weit, man spürt sie nicht so).
#
Fantastisch schrieb:

Arthur-von-Weinberg-Steg


Infos dazu für alle Leser
Arthur von Weinberg
... was für ein Mensch da in Fechenheim wirkte.
https://dewiki.de/Lexikon/Arthur_von_Weinberg#Chemie
#
Fantastisch schrieb:

Arthur-von-Weinberg-Steg


Infos dazu für alle Leser
Arthur von Weinberg
... was für ein Mensch da in Fechenheim wirkte.
https://dewiki.de/Lexikon/Arthur_von_Weinberg#Chemie
#
Interessant! Das war mir bis dato unbekannt!
#
Wenn es mal nicht, was recht häufig der Fall war, gestunken hat, war es eig ok. Ich hab 'Dirty old town' gehört und mit hinter dem Rücken verschränkten Armen über den Fluss und auf die von Industriekultur geprägte Silhouette Fechenheims geblickt.

Die ganze Aktion hatte echt viel lächerliches Novemberpathos. Davon ab freue ich mich, den Schultheisweier kennengelernt zu haben und frage mich, warum mir die Leute auf meine Frage, ob es in der Nähe schöne Badeseen gäbe, immer irgendwas Komisches in Hanau oder Mörfelden oder sonstwo am Ar5ch der Heide empfehlen, wenn dieser Weier um die Ecke ist.

Alles in allem möchte ich Fechenheim ebenfalls mit einer 3+ bewerten.
#
Der Weiher war früher oft gesperrt wegen Algen oder sonstigem.
P.S. Du hättest auch November Rain hören können inkl. Luftgitarrensolo am Mainufer.
#
Fantastisch schrieb:

Arthur-von-Weinberg-Steg


Infos dazu für alle Leser
Arthur von Weinberg
... was für ein Mensch da in Fechenheim wirkte.
https://dewiki.de/Lexikon/Arthur_von_Weinberg#Chemie
#
franzzufuss schrieb:

Fantastisch schrieb:

Arthur-von-Weinberg-Steg


Infos dazu für alle Leser
Arthur von Weinberg
... was für ein Mensch da in Fechenheim wirkte.
https://dewiki.de/Lexikon/Arthur_von_Weinberg#Chemie

Unsere Nachbarn heissen „von Spreti“
#
Fantastisch schrieb:

Arthur-von-Weinberg-Steg


Infos dazu für alle Leser
Arthur von Weinberg
... was für ein Mensch da in Fechenheim wirkte.
https://dewiki.de/Lexikon/Arthur_von_Weinberg#Chemie
#
Danke für den Link! Welch eine interessante Persönlichkeit, und welch tragisches Ende in Theresienstadt. Kann gar nicht oft genug daran erinnert werden, egal ob es prominente oder "ganz normale" Menschen waren.

Interessant, auf was für Themen man durch die relativ banale Nennung eines Stadtteilnamens kommt. Vielleicht sollten wir eine kleine Serie daraus machen. Was könnte der nächste Stadtteil sein, den wir uns mal näher anschauen, um persönliche Erinnerungen, Tipps, Blödeleien, fun facts und (wie im Falle Weinbergs) auch eher serious & sad facts zutage zu fördern?
#
Danke für den Link! Welch eine interessante Persönlichkeit, und welch tragisches Ende in Theresienstadt. Kann gar nicht oft genug daran erinnert werden, egal ob es prominente oder "ganz normale" Menschen waren.

Interessant, auf was für Themen man durch die relativ banale Nennung eines Stadtteilnamens kommt. Vielleicht sollten wir eine kleine Serie daraus machen. Was könnte der nächste Stadtteil sein, den wir uns mal näher anschauen, um persönliche Erinnerungen, Tipps, Blödeleien, fun facts und (wie im Falle Weinbergs) auch eher serious & sad facts zutage zu fördern?
#
Fantastisch schrieb:

Danke für den Link!

Gerne.


Auch
Leo Gans
deutscher Chemiker, Unternehmer, Ehrenbürger der Stadt Frankfurt am Main ist stark verwurzelt mit Fechenheim

"1870 baute er in Fechenheim, damals ein kleines Dorf am Main zwischen Frankfurt und Hanau, eine neue Fabrik zur Produktion von Fuchsin und anderen Farbstoffen."

Lest z. b. hier selbst


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Leo_Gans



#
In Nied, Höchst und Griesheim hängen übrigens riesige Plakate anlässlich der Kaufland-Neueröffnung im Griesheimcenter.
Laut Plakat befindet sich die zweite Filiale von Kaufland in der Wächtersbacherstraße in Frankfurt-Fechenstadt. Peinlicher Fehler oder gibt es in Fechenheim wirklich eine Fechenstadt?
#
In Nied, Höchst und Griesheim hängen übrigens riesige Plakate anlässlich der Kaufland-Neueröffnung im Griesheimcenter.
Laut Plakat befindet sich die zweite Filiale von Kaufland in der Wächtersbacherstraße in Frankfurt-Fechenstadt. Peinlicher Fehler oder gibt es in Fechenheim wirklich eine Fechenstadt?
#
Fehler
#
Es gibt natürlich die Klassik Stadt
#
Aber die heißt Weimar. Immerhin powered by en Franggfordä.
#
Aber die heißt Weimar. Immerhin powered by en Franggfordä.
#
Aber bevor wir jetzt in andere (zugegebenermaßen auch sehr schöne) Städte abschweifen, bleiben wir doch innerhalb der Frankfurter Stadtgrenzen. Wie wäre es, um mal bei den nicht so glamourösen Stadtteilen zu bleiben, mit dem Ostend als neuem Thema? Dann würde ich morgen einen Thread starten.


Teilen