>

Wer wäre euer Wunschtrainer für die Nationalmannschaft?

#
Ja schon, aber er muss sich halt auch überlegen, was er tut.
Dem DFB absagen, weil ihm 4 Mio zu wenig sind wäre jetzt auch keine Werbung für ihn. Den Vertrag bei den Bayern aussitzen macht sich weder gut für seine weitere Karriere noch für sein späteres Gehalt.
Aber am Ende ist es mir komplett egal. Die Sache, die Bayern und auch Nagelsmann
#
Ok sieht so aus als ob die Bayern auf Ablöse verzichten, wer hätte das gedacht, sehr sozial....
Nagelsmann soll 4,8Mio pro Jahr verdienen, damit ist er dem DFB auch noch sehr endgegengekommen, wenn man bedenkt wieviel Flick fürs verlieren bezahlt bekommen hat.

Fällt mir zwar schwer, aber alles in allem muss man Nagelsmann und den Bayern hier doch wirklich eine Entscheidung pro Nationalmanschaft assestieren.
Hätte nicht gedacht das sich Nagelsmann in seinem Alter sowas antut, aber endlich mal kein DFB Lobbyist und kein hat schon alles erreicht und das wichtigste ohne DFB Stallgeruch. Für die Nationalmannschaft wohl die bestmögliche Lösung gefunden.
#
Ok sieht so aus als ob die Bayern auf Ablöse verzichten, wer hätte das gedacht, sehr sozial....
Nagelsmann soll 4,8Mio pro Jahr verdienen, damit ist er dem DFB auch noch sehr endgegengekommen, wenn man bedenkt wieviel Flick fürs verlieren bezahlt bekommen hat.

Fällt mir zwar schwer, aber alles in allem muss man Nagelsmann und den Bayern hier doch wirklich eine Entscheidung pro Nationalmanschaft assestieren.
Hätte nicht gedacht das sich Nagelsmann in seinem Alter sowas antut, aber endlich mal kein DFB Lobbyist und kein hat schon alles erreicht und das wichtigste ohne DFB Stallgeruch. Für die Nationalmannschaft wohl die bestmögliche Lösung gefunden.
#
Genau. Gut dass er kommt. Und wenn es nichts wird kann man Tuchel holen, nachdem er frei wird - denn ihm wird ja auch eine Bayern - Ablaufdatum bescheinigt - bevor der noch, sagen wir mal bei Liverpool unterschreibt
#
Dem DFB gelingt es wohl, den größten Unsympath zu holen. So geht Aufbruchstimmung!
#
Dass der DFB die Heim-EM wirklich abschenkt und diese Flsche Nagelsmann als Bundestrainer einstellt ist traurig.
Aber typisch DFB.

Dann spielen halt wieder diese Gurken wie Kimmich, Sané und Ganbry. Und es geht wieder in der Vorrunde raus.
#
Dass der DFB die Heim-EM wirklich abschenkt und diese Flsche Nagelsmann als Bundestrainer einstellt ist traurig.
Aber typisch DFB.

Dann spielen halt wieder diese Gurken wie Kimmich, Sané und Ganbry. Und es geht wieder in der Vorrunde raus.
#
falke87 schrieb:

Dass der DFB die Heim-EM wirklich abschenkt und diese Flsche Nagelsmann als Bundestrainer einstellt ist traurig.
Aber typisch DFB.

Dann spielen halt wieder diese Gurken wie Kimmich, Sané und Ganbry. Und es geht wieder in der Vorrunde raus.

Ganz schön herablassend
#
falke87 schrieb:

Dass der DFB die Heim-EM wirklich abschenkt und diese Flsche Nagelsmann als Bundestrainer einstellt ist traurig.
Aber typisch DFB.

Dann spielen halt wieder diese Gurken wie Kimmich, Sané und Ganbry. Und es geht wieder in der Vorrunde raus.

Ganz schön herablassend
#
Brady schrieb:

falke87 schrieb:

Dass der DFB die Heim-EM wirklich abschenkt und diese Flsche Nagelsmann als Bundestrainer einstellt ist traurig.
Aber typisch DFB.

Dann spielen halt wieder diese Gurken wie Kimmich, Sané und Ganbry. Und es geht wieder in der Vorrunde raus.

Ganz schön herablassend

Krieg dich mal ein.
#
Brady schrieb:

falke87 schrieb:

Dass der DFB die Heim-EM wirklich abschenkt und diese Flsche Nagelsmann als Bundestrainer einstellt ist traurig.
Aber typisch DFB.

Dann spielen halt wieder diese Gurken wie Kimmich, Sané und Ganbry. Und es geht wieder in der Vorrunde raus.

Ganz schön herablassend

Krieg dich mal ein.
#
falke87 schrieb:

Brady schrieb:

Ganz schön herablassend

Krieg dich mal ein.


Es ist "leider" zu befürchten, dass weiterhin nach Smpathie und nicht nach Leistung aufgestellt wird. Dennoch fordern wir bei jedem Trainer der SGE, dass man ihm erst mal eine Chance geben soll. Ich denke das sollte für den neuen DFB Coach ebenfalls gelten.

Hinterher ist man sowieso immer schlauer.
Greetz
FA
#
Ok, Muss meinen Kommentar von gestern zurücknehmen.
Mutige Entscheidung von Nagelsmann. Da kann man auch groß scheitern im Sommer. Andererseits hat Hansi die Erwartungshaltung unter null gedrückt, insofern kann es ja eigentlich nur besser werden.
Mal sehen, wie sich die Konfliktfelder bei Buyern zB mit Neuer in der N11 auswirken.
#
Dass der DFB die Heim-EM wirklich abschenkt und diese Flsche Nagelsmann als Bundestrainer einstellt ist traurig.
Aber typisch DFB.

Dann spielen halt wieder diese Gurken wie Kimmich, Sané und Ganbry. Und es geht wieder in der Vorrunde raus.
#
Na ja, ob er besonderes Interesse an die Bayern Spieler legt, welche ihm den Job gekostet haben bleibt abzuwarten, allerdings würde es auf den Versuch ankommen ohne Bayern und BVB Spieler die Nationalmannschaft der Zukunft aufzustellen....
#
Ok, Muss meinen Kommentar von gestern zurücknehmen.
Mutige Entscheidung von Nagelsmann. Da kann man auch groß scheitern im Sommer. Andererseits hat Hansi die Erwartungshaltung unter null gedrückt, insofern kann es ja eigentlich nur besser werden.
Mal sehen, wie sich die Konfliktfelder bei Buyern zB mit Neuer in der N11 auswirken.
#
Denke nicht das Neuer noch eine Chance hat, der wird ja schon nach so langer Pause, Probleme haben nochmal Stammtorhüter bei den Bayern zu werden , da ist Stegen und Trapp wohl, deutlich näher dran.
#
Zum Glück ist mir die Nutella-Truppe scheißegal.
#
der Thread kann bald zu oder bis nach der EM offen bleiben, wenn das Thema wieder losgeht

Nagelsmann scheint es zu werden

https://www.t-online.de/sport/fussball/nationalmannschaft-deutschland/id_100245904/dfb-julian-nagelsmann-wird-offenbar-bundestrainer-bis-zur-heim-em.html
#
#
Zum Glück ist mir die Nutella-Truppe scheißegal.
#
Jetzt mal nicht so respektlos daher reden - die Nutellaboys würden heute alles in Grund und Boden spielen.

Neuer
Friedrich - Hummels - Höwedes - Jansen
Borowski, Rolfes, Jones
Özil
Lauth - Kuranyi

Auf der Bank: Hinkel , Weis
#
Dies wäre dem DFB zuzutrauen
#
Adler_im_Exil schrieb:

Tafelberg schrieb:

https://www.t-online.de/sport/fussball/nationalmannschaft-deutschland/id_100245904/dfb-julian-nagelsmann-wird-offenbar-bundestrainer-bis-zur-heim-em.html

"Bis zur EM" das klingt als würde der Vertrag am Tag vor der EM enden.

Im Kleingedruckten steht "Nach der Vorrunde".
#
Ok sieht so aus als ob die Bayern auf Ablöse verzichten, wer hätte das gedacht, sehr sozial....
Nagelsmann soll 4,8Mio pro Jahr verdienen, damit ist er dem DFB auch noch sehr endgegengekommen, wenn man bedenkt wieviel Flick fürs verlieren bezahlt bekommen hat.

Fällt mir zwar schwer, aber alles in allem muss man Nagelsmann und den Bayern hier doch wirklich eine Entscheidung pro Nationalmanschaft assestieren.
Hätte nicht gedacht das sich Nagelsmann in seinem Alter sowas antut, aber endlich mal kein DFB Lobbyist und kein hat schon alles erreicht und das wichtigste ohne DFB Stallgeruch. Für die Nationalmannschaft wohl die bestmögliche Lösung gefunden.
#
Robby1976 schrieb:

Nagelsmann soll 4,8Mio pro Jahr verdienen, damit ist er dem DFB auch noch sehr endgegengekommen, wenn man bedenkt wieviel Flick fürs verlieren bezahlt bekommen hat.


Ich werde wohl nie verstehen, warum der Trainer der deutschen Nationalmannschaft ein solch hohes Grundgehalt haben muss.

In etwa 95% aller Bundesligatrainer verdienen deutlich weniger und haben wesentlich mehr Arbeit zu leisten. Der Trainer der Nationalmannschaft darf sich gemütlich jede Woche kostenfrei ein paar Bundesligaspiele von der VIP-Tribüne aus ansehen und beruft dann alle paar Monate wieder mal nen Kader und trainiert die Jungs dann eine oder zwei Wochen am Stück, mit ein oder zwei Spielen dazwischen. Dann geht das gemütliche Leben wieder weiter. Ja okay, zwischendurch muss er sich mal hinter das Steuer eines VW hocken und freundlich in die Kamera grinsen und dann auch hin und wieder mal ein paar Häppchen auf irgendeinem Gala-Abend des klammen DFB's schnabulieren.
Klar, zwischendurch muss er natürlich auch Taktiken ausarbeiten und sich mit seinenm Trainerstaff beraten. Aber, ohne dauerhaft vorhandenes Spielermaterial, klingt das dann doch eher nach gemütlichen Teammeetings von der heimischen Couch aus mit dem Laptop auf dem Schoß.

Nationalmannschaftstrainer sollten ein sehr geringes Grundgehalt und dafür wesentlich höhere Runden- oder Siegprämien in Ihren Verträgen verankert wissen. Dann würde sich vielleicht auch mal jemand finden lassen, der nicht nur auf ne schnelle Mark, sondern auch auf einen dauerhaften Erfolg gepolt ist und für den es eine Ehre ist, die deutsche Fußballnationalmannschaft trainieren zu dürfen.
#
Das muss man sich mal vorstellen, der verdient 400.000 im Monat. Und am Ende nominiert er Kimmich. Jede Wette!

Leute wie Magath, Edgar Schmitt, Lothar Sippel oder Funkel hätten es wahrscheinlich nicht viel besser gemacht als Nagelsmann. Aber schlechter hätten sie es auf gar keinen Fall gemacht. Und vermutlich für ein Drittel des Gehalts.
#
Das muss man sich mal vorstellen, der verdient 400.000 im Monat. Und am Ende nominiert er Kimmich. Jede Wette!

Leute wie Magath, Edgar Schmitt, Lothar Sippel oder Funkel hätten es wahrscheinlich nicht viel besser gemacht als Nagelsmann. Aber schlechter hätten sie es auf gar keinen Fall gemacht. Und vermutlich für ein Drittel des Gehalts.
#
falke87 schrieb:

Und am Ende nominiert er Kimmich


Sorry, bei aller verständlichen Kritik an Kimmich. Kimmich ist seit Jahren Stammspieler beim besten deutschen Verein, hat die CL gewonnen und ist, wenn er in Form ist und auf der von ihm angestammten Position spielt, absolute Weltklasse.  Was Kimmich nicht ist: Führungspersönlichkeit. Kimmich funktioniert, wenn es um ihn herum Struktur gibt. Und Selbstreflektion scheint Kimmich auch nicht genug zu haben. Aber Kimmich nicht in einem 23er Kader zu sehen, dafür muss man m.E. schon absoluten Hass auf ihn schieben um ihn dermaßen falsch zu bewerten.

Sané ist derzeit bei Bayern wohl der beste Spieler. Gnabry kann man als Ergänzung immer mit dabei haben, der ist aber seit längerem nicht in der Form.
Ich frage mich ja schon, wen Du auf den Positionen einsetzen möchtest und wen Du stattdessen nominieren würdest.

Ich halte von Nagelsmann als Nationaltrainer auch nix, aber jemanden das Können abzusprechen, der Hoffenheim die größten Erfolge beschert hat, bei Leipzig die bisher besten Liga-Ergebnisse des Produkts geholt hat und bei Bayern jetzt auch nicht schlechter war als Tuchel nach ihm und Flick in dessen letzter Saison...
#
falke87 schrieb:

Und am Ende nominiert er Kimmich


Sorry, bei aller verständlichen Kritik an Kimmich. Kimmich ist seit Jahren Stammspieler beim besten deutschen Verein, hat die CL gewonnen und ist, wenn er in Form ist und auf der von ihm angestammten Position spielt, absolute Weltklasse.  Was Kimmich nicht ist: Führungspersönlichkeit. Kimmich funktioniert, wenn es um ihn herum Struktur gibt. Und Selbstreflektion scheint Kimmich auch nicht genug zu haben. Aber Kimmich nicht in einem 23er Kader zu sehen, dafür muss man m.E. schon absoluten Hass auf ihn schieben um ihn dermaßen falsch zu bewerten.

Sané ist derzeit bei Bayern wohl der beste Spieler. Gnabry kann man als Ergänzung immer mit dabei haben, der ist aber seit längerem nicht in der Form.
Ich frage mich ja schon, wen Du auf den Positionen einsetzen möchtest und wen Du stattdessen nominieren würdest.

Ich halte von Nagelsmann als Nationaltrainer auch nix, aber jemanden das Können abzusprechen, der Hoffenheim die größten Erfolge beschert hat, bei Leipzig die bisher besten Liga-Ergebnisse des Produkts geholt hat und bei Bayern jetzt auch nicht schlechter war als Tuchel nach ihm und Flick in dessen letzter Saison...
#
SGE_Werner schrieb:

falke87 schrieb:

Und am Ende nominiert er Kimmich


Sorry, bei aller verständlichen Kritik an Kimmich. Kimmich ist seit Jahren Stammspieler beim besten deutschen Verein, hat die CL gewonnen und ist, wenn er in Form ist und auf der von ihm angestammten Position spielt, absolute Weltklasse.  Was Kimmich nicht ist: Führungspersönlichkeit. Kimmich funktioniert, wenn es um ihn herum Struktur gibt. Und Selbstreflektion scheint Kimmich auch nicht genug zu haben. Aber Kimmich nicht in einem 23er Kader zu sehen, dafür muss man m.E. schon absoluten Hass auf ihn schieben um ihn dermaßen falsch zu bewerten.

Sané ist derzeit bei Bayern wohl der beste Spieler. Gnabry kann man als Ergänzung immer mit dabei haben, der ist aber seit längerem nicht in der Form.
Ich frage mich ja schon, wen Du auf den Positionen einsetzen möchtest und wen Du stattdessen nominieren würdest.

Ich halte von Nagelsmann als Nationaltrainer auch nix, aber jemanden das Können abzusprechen, der Hoffenheim die größten Erfolge beschert hat, bei Leipzig die bisher besten Liga-Ergebnisse des Produkts geholt hat und bei Bayern jetzt auch nicht schlechter war als Tuchel nach ihm und Flick in dessen letzter Saison...

Die haben die CL auf einem Kirmes-Turnier gewonnen , das der Corona-Zeit geschuldet war. Ein Muster ohne großen Wert!

Ein Robert Andrich hat 20 Eier mehr als Kimmich. Ein Gosens hat 40 mal mehr Kampfgeist als ein Gnabry. Jonas Hofman hat mehr Feuer als Sané.

Diese ganzen satten Bayern-Taugenichtse bringen die Nationalmannschaft genau 0 Prozent weiter.
Am ehesten vielleicht sogar noch Müller mit Erfahrung.

Dann sollen sie in Gottes Namen halt Toni Kroos beknien, dass er für das eine Turnier zurück kommt und mit Gündogan und Andrich die Mittelfeld-Achse bildet.

Ich sehe null Bedarf für einen wie Kimmich.
#
SGE_Werner schrieb:

falke87 schrieb:

Und am Ende nominiert er Kimmich


Sorry, bei aller verständlichen Kritik an Kimmich. Kimmich ist seit Jahren Stammspieler beim besten deutschen Verein, hat die CL gewonnen und ist, wenn er in Form ist und auf der von ihm angestammten Position spielt, absolute Weltklasse.  Was Kimmich nicht ist: Führungspersönlichkeit. Kimmich funktioniert, wenn es um ihn herum Struktur gibt. Und Selbstreflektion scheint Kimmich auch nicht genug zu haben. Aber Kimmich nicht in einem 23er Kader zu sehen, dafür muss man m.E. schon absoluten Hass auf ihn schieben um ihn dermaßen falsch zu bewerten.

Sané ist derzeit bei Bayern wohl der beste Spieler. Gnabry kann man als Ergänzung immer mit dabei haben, der ist aber seit längerem nicht in der Form.
Ich frage mich ja schon, wen Du auf den Positionen einsetzen möchtest und wen Du stattdessen nominieren würdest.

Ich halte von Nagelsmann als Nationaltrainer auch nix, aber jemanden das Können abzusprechen, der Hoffenheim die größten Erfolge beschert hat, bei Leipzig die bisher besten Liga-Ergebnisse des Produkts geholt hat und bei Bayern jetzt auch nicht schlechter war als Tuchel nach ihm und Flick in dessen letzter Saison...

Die haben die CL auf einem Kirmes-Turnier gewonnen , das der Corona-Zeit geschuldet war. Ein Muster ohne großen Wert!

Ein Robert Andrich hat 20 Eier mehr als Kimmich. Ein Gosens hat 40 mal mehr Kampfgeist als ein Gnabry. Jonas Hofman hat mehr Feuer als Sané.

Diese ganzen satten Bayern-Taugenichtse bringen die Nationalmannschaft genau 0 Prozent weiter.
Am ehesten vielleicht sogar noch Müller mit Erfahrung.

Dann sollen sie in Gottes Namen halt Toni Kroos beknien, dass er für das eine Turnier zurück kommt und mit Gündogan und Andrich die Mittelfeld-Achse bildet.

Ich sehe null Bedarf für einen wie Kimmich.
#
falke87 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

falke87 schrieb:

Und am Ende nominiert er Kimmich


Sorry, bei aller verständlichen Kritik an Kimmich. Kimmich ist seit Jahren Stammspieler beim besten deutschen Verein, hat die CL gewonnen und ist, wenn er in Form ist und auf der von ihm angestammten Position spielt, absolute Weltklasse.  Was Kimmich nicht ist: Führungspersönlichkeit. Kimmich funktioniert, wenn es um ihn herum Struktur gibt. Und Selbstreflektion scheint Kimmich auch nicht genug zu haben. Aber Kimmich nicht in einem 23er Kader zu sehen, dafür muss man m.E. schon absoluten Hass auf ihn schieben um ihn dermaßen falsch zu bewerten.

Sané ist derzeit bei Bayern wohl der beste Spieler. Gnabry kann man als Ergänzung immer mit dabei haben, der ist aber seit längerem nicht in der Form.
Ich frage mich ja schon, wen Du auf den Positionen einsetzen möchtest und wen Du stattdessen nominieren würdest.

Ich halte von Nagelsmann als Nationaltrainer auch nix, aber jemanden das Können abzusprechen, der Hoffenheim die größten Erfolge beschert hat, bei Leipzig die bisher besten Liga-Ergebnisse des Produkts geholt hat und bei Bayern jetzt auch nicht schlechter war als Tuchel nach ihm und Flick in dessen letzter Saison...

Die haben die CL auf einem Kirmes-Turnier gewonnen , das der Corona-Zeit geschuldet war. Ein Muster ohne großen Wert!

Ein Robert Andrich hat 20 Eier mehr als Kimmich. Ein Gosens hat 40 mal mehr Kampfgeist als ein Gnabry. Jonas Hofman hat mehr Feuer als Sané.

Diese ganzen satten Bayern-Taugenichtse bringen die Nationalmannschaft genau 0 Prozent weiter.
Am ehesten vielleicht sogar noch Müller mit Erfahrung.

Dann sollen sie in Gottes Namen halt Toni Kroos beknien, dass er für das eine Turnier zurück kommt und mit Gündogan und Andrich die Mittelfeld-Achse bildet.

Ich sehe null Bedarf für einen wie Kimmich.


Taugenichtse. Soso


Teilen