>

Wer wäre euer Wunschtrainer für die Nationalmannschaft?

#
Der ideale Mann wäre in meinen Augen Stefan Kuntz.
Der hat unsere U-teams zu vielen Erfolgen geführt, auch wenn dort dort nicht die allergrößten Talente dabei waren.
Als Nationaltrainer muss man andere Dinge mitbringen, wie als Vereinstrainer.
Zudem ist er nicht Vereinsverseucht, wie Flick, der konsequent seinen Bayern treu war. Selbst Völler hat gestern alles rausgekramt, was mal bei Leverkusen unter Vertrag stand. Da ist Kuntz mit seiner Lauterer Vergangenheit nicht gefährdet 😂

Dummerweise ist er in der Türkei unter Vertrag.
#
der mediale Völler Hype ist doch auch Wahnsinn, ich finde ihn auch sympathisch, aber eine längere Lösung wird er nicht werden.
#
Ja schon merkwürdig, das von den Dreien nur Völler das Ruder umgerissen hat....
Außerderm wie du schreibst ist Völler nicht interssiert, er wollte ja noch nichtmal den Direktor machen, tat das dann nur aus Mitleid und Moneten....
Außerdem war er schon an der Reihe und wie es ausging wird er bestimmt auch noch im Hinterkopf haben....
#
Ich denke es wird Glasner, ist die günstigtste Alterantive hat bewiesen das er Pushen kann. Kann zudem auch die Fans anspornen, um mal wirklich Stimmung im Stadion zu generieren.
Zudem kommt von Seiten Rudi´s ja auch schon ähnliches in die Richtung, "Muss kein Deutscher sein, aber sollte Deutsch sprechen",
#
Der ideale Mann wäre in meinen Augen Stefan Kuntz.
Der hat unsere U-teams zu vielen Erfolgen geführt, auch wenn dort dort nicht die allergrößten Talente dabei waren.
Als Nationaltrainer muss man andere Dinge mitbringen, wie als Vereinstrainer.
Zudem ist er nicht Vereinsverseucht, wie Flick, der konsequent seinen Bayern treu war. Selbst Völler hat gestern alles rausgekramt, was mal bei Leverkusen unter Vertrag stand. Da ist Kuntz mit seiner Lauterer Vergangenheit nicht gefährdet 😂

Dummerweise ist er in der Türkei unter Vertrag.
#
Schmidti1982 schrieb:

Der ideale Mann wäre in meinen Augen Stefan Kuntz.
Der hat unsere U-teams zu vielen Erfolgen geführt, auch wenn dort dort nicht die allergrößten Talente dabei waren.
Als Nationaltrainer muss man andere Dinge mitbringen, wie als Vereinstrainer.
Zudem ist er nicht Vereinsverseucht, wie Flick, der konsequent seinen Bayern treu war. Selbst Völler hat gestern alles rausgekramt, was mal bei Leverkusen unter Vertrag stand. Da ist Kuntz mit seiner Lauterer Vergangenheit nicht gefährdet 😂

Dummerweise ist er in der Türkei unter Vertrag.


Kuntz hätte ich schon als Löw Nachfolger nicht verkehrt gefunden, nach guten U21 Leistungen. Ist aber jetzt auch als Cheftrainer der Türkei nicht unumstritten. Aber gut, mit denen verliert er wenigsten nur 2:4 gegen Japan.
#
Ja schon merkwürdig, das von den Dreien nur Völler das Ruder umgerissen hat....
Außerderm wie du schreibst ist Völler nicht interssiert, er wollte ja noch nichtmal den Direktor machen, tat das dann nur aus Mitleid und Moneten....
Außerdem war er schon an der Reihe und wie es ausging wird er bestimmt auch noch im Hinterkopf haben....
#
Robby1976 schrieb:

Ja schon merkwürdig, das von den Dreien nur Völler das Ruder umgerissen hat....

Ein Spiel gewonnen ist nicht das Ruder rumgerissen
#
Sofern Klopp signalisiert, dass er im Sommer 2024 übernimmt, würde ich versuchen interimsweise mit Hrubesch, Wolf, Wagner zu überbrücken, um dann die große Lösung zu installieren. Ob Nagelsmann wirklich der Richtige wäre, da habe ich auch so meine Zweifel.
#
Sofern Klopp signalisiert, dass er im Sommer 2024 übernimmt, würde ich versuchen interimsweise mit Hrubesch, Wolf, Wagner zu überbrücken, um dann die große Lösung zu installieren. Ob Nagelsmann wirklich der Richtige wäre, da habe ich auch so meine Zweifel.
#
U.Bein schrieb:

Ob Nagelsmann wirklich der Richtige wäre, da habe ich auch so meine Zweifel.


Für mich ist das einer der überschätzesten Trainer momentan.  Der hatte als Hoffenheim U19-Coach einige bemerkenswerte Erfolge vorzuweisen. Das war die Zeit, als alle Vereine plötzlich sagten: "Boah, wir brauchen einen jungen Coach, der frischen Wind reinbringt!"... weil: Kloppo und so.
Als Cheftrainer von "Wir haben für den Weg in Richtung BuLi Tonnen an Kohle in den Rachen geworfen bekommen"-Ho$$enheim wurde er 15/16 erst einmal Tabellenfünfzenter. Der Hype wurde wohl durch den vierten Platz 16/17 und den dritten Platz 17/18 ausgelöst. Danach Platz 9  und Platz 6, Platz 11 mit Hoffenheim. Joa, okey... für die Ansprüche eines Plastikclubs vllt etwas niedrig.  Die Bayern hatten dann dennoch zugeschlagen... und ihn nach 2 Saisons wieder entlassen.
#
Nagelsmann soll aber Top Kandidat sein
#
U.Bein schrieb:

Ob Nagelsmann wirklich der Richtige wäre, da habe ich auch so meine Zweifel.


Für mich ist das einer der überschätzesten Trainer momentan.  Der hatte als Hoffenheim U19-Coach einige bemerkenswerte Erfolge vorzuweisen. Das war die Zeit, als alle Vereine plötzlich sagten: "Boah, wir brauchen einen jungen Coach, der frischen Wind reinbringt!"... weil: Kloppo und so.
Als Cheftrainer von "Wir haben für den Weg in Richtung BuLi Tonnen an Kohle in den Rachen geworfen bekommen"-Ho$$enheim wurde er 15/16 erst einmal Tabellenfünfzenter. Der Hype wurde wohl durch den vierten Platz 16/17 und den dritten Platz 17/18 ausgelöst. Danach Platz 9  und Platz 6, Platz 11 mit Hoffenheim. Joa, okey... für die Ansprüche eines Plastikclubs vllt etwas niedrig.  Die Bayern hatten dann dennoch zugeschlagen... und ihn nach 2 Saisons wieder entlassen.
#
Adler_Steigflug schrieb:


Als Cheftrainer von "Wir haben für den Weg in Richtung BuLi Tonnen an Kohle in den Rachen geworfen bekommen"-Ho$$enheim wurde er 15/16 erst einmal Tabellenfünfzenter. Der Hype wurde wohl durch den vierten Platz 16/17 und den dritten Platz 17/18 ausgelöst. Danach Platz 9  und Platz 6, Platz 11 mit Hoffenheim. Joa, okey... für die Ansprüche eines Plastikclubs vllt etwas niedrig.


Es ist jetzt bei der Bewertung nicht so sehr hilfreich, dass Du Saisons reinnimmst in denen er gar nicht oder nur teilweise Hoffenheim trainiert hat.

15/16 übernahm er Hoffenheim als Vorletzten von Stevens und holte in 13 Spielen 23 Punkte zum Klassenerhalt.
16/17 und 17/18 hast Du korrekt dargestellt. 18/19 dann auch. Ist aber zu berücksichtigen, dass er vor der Saison schon den Wechsel zu Leipzig angekündigt hat, was ja nicht immer leistungsfördernd ist.

Mit den anschließenden Plätzen 6 und 11 hatte er nichts mehr zu tun. Da war er schon in Leipzig mit denen er die Plätze 3 und 2 holte.

Also bis zu Bayern, war seine Bilanz relativ unumstritten ein absoluter Erfolg.
#
Adler_Steigflug schrieb:


Als Cheftrainer von "Wir haben für den Weg in Richtung BuLi Tonnen an Kohle in den Rachen geworfen bekommen"-Ho$$enheim wurde er 15/16 erst einmal Tabellenfünfzenter. Der Hype wurde wohl durch den vierten Platz 16/17 und den dritten Platz 17/18 ausgelöst. Danach Platz 9  und Platz 6, Platz 11 mit Hoffenheim. Joa, okey... für die Ansprüche eines Plastikclubs vllt etwas niedrig.


Es ist jetzt bei der Bewertung nicht so sehr hilfreich, dass Du Saisons reinnimmst in denen er gar nicht oder nur teilweise Hoffenheim trainiert hat.

15/16 übernahm er Hoffenheim als Vorletzten von Stevens und holte in 13 Spielen 23 Punkte zum Klassenerhalt.
16/17 und 17/18 hast Du korrekt dargestellt. 18/19 dann auch. Ist aber zu berücksichtigen, dass er vor der Saison schon den Wechsel zu Leipzig angekündigt hat, was ja nicht immer leistungsfördernd ist.

Mit den anschließenden Plätzen 6 und 11 hatte er nichts mehr zu tun. Da war er schon in Leipzig mit denen er die Plätze 3 und 2 holte.

Also bis zu Bayern, war seine Bilanz relativ unumstritten ein absoluter Erfolg.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mit den anschließenden Plätzen 6 und 11 hatte er nichts mehr zu tun. Da war er schon in Leipzig mit denen er die Plätze 3 und 2 holte.


Stimmt. Warum habe ich die Leipzig-Zeit vergessen? Aber: Die Brause-Filiale war ja schon vor Nagelsmann auf Erfolg = Profit programmiert gewesen. Die Plastikmüller waren auch schon seit 2018 oben dabei. EL ist die Minimum-Erwartung, die man dort hat.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mit den anschließenden Plätzen 6 und 11 hatte er nichts mehr zu tun. Da war er schon in Leipzig mit denen er die Plätze 3 und 2 holte.


Stimmt. Warum habe ich die Leipzig-Zeit vergessen? Aber: Die Brause-Filiale war ja schon vor Nagelsmann auf Erfolg = Profit programmiert gewesen. Die Plastikmüller waren auch schon seit 2018 oben dabei. EL ist die Minimum-Erwartung, die man dort hat.

#
Adler_Steigflug schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Mit den anschließenden Plätzen 6 und 11 hatte er nichts mehr zu tun. Da war er schon in Leipzig mit denen er die Plätze 3 und 2 holte.


Stimmt. Warum habe ich die Leipzig-Zeit vergessen? Aber: Die Brause-Filiale war ja schon vor Nagelsmann auf Erfolg = Profit programmiert gewesen. Die Plastikmüller waren auch schon seit 2018 oben dabei. EL ist die Minimum-Erwartung, die man dort hat.


Ziemlich unangenehm gelaufen für dich, was? Man kann natürlich auf Gedeih und Verderb versuchen, irgendwas schlecht zu reden, was man eigentlich nicht schlecht reden kann. Ich kann Nagelfrau ja auch nicht ab, aber hier so zu tun, als wär er erfolglos gewesen oder auch nur Durchschnitt, ist ziemlich peinlich. Und dann noch nicht mal den A... in der Hose haben, die eigene Milchmädchenrechnung im Ergebnis zu korrigieren... Chapeau!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mit den anschließenden Plätzen 6 und 11 hatte er nichts mehr zu tun. Da war er schon in Leipzig mit denen er die Plätze 3 und 2 holte.


Stimmt. Warum habe ich die Leipzig-Zeit vergessen? Aber: Die Brause-Filiale war ja schon vor Nagelsmann auf Erfolg = Profit programmiert gewesen. Die Plastikmüller waren auch schon seit 2018 oben dabei. EL ist die Minimum-Erwartung, die man dort hat.

#
Adler_Steigflug schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Mit den anschließenden Plätzen 6 und 11 hatte er nichts mehr zu tun. Da war er schon in Leipzig mit denen er die Plätze 3 und 2 holte.


Stimmt. Warum habe ich die Leipzig-Zeit vergessen? Aber: Die Brause-Filiale war ja schon vor Nagelsmann auf Erfolg = Profit programmiert gewesen. Die Plastikmüller waren auch schon seit 2018 oben dabei. EL ist die Minimum-Erwartung, die man dort hat.


Richtig. Dennoch. Platz 2 wie 20/21 haben sie vor und nach Nagelsmann bisher nicht nochmal geholt. Geht man nur nach eigenen Punkten und Toren war seine 19/20 Saison davor mit 66 Punkten und +44 TD sogar die stärkste Leipzig Saison. Dafür haben Sie ohne ihn dann zweimal den Pokal geholt. International dafür mit CL Halbfinale auch unter Nagelsmann den größten Erfolg.

Bei Hoffenheim kann man den Erfolg halt auch nicht kleinreden. Die Tabellenplätze vor ihm waren: 7, 11, 11, 11, 16, 9, 8. Dann hat er sie 15/16 nach dem 20. Spieltag im Februar auf 17 übernommen mit 7 Punkten Rückstand auf Platz 15, den wir damals inne hatten. Am Ende landeten sie vor uns. Dann landete er auf 4, 3 und 9. Nachdem er weg war gab es die Plätze 6, 11, 9 und 12. Also Plastikclub hin oder her. Unter Nagelsmann hatte Hoffenheim schon seine deutlichst erfolgreichste Zeit.

Einzig Bayern geht nicht als voller Erfolg in seine bisherige Trainerkarriere. Wobei er dort auch eine klar vorzeitige Meisterschaft hatte und in der darauffolgenden noch alle Titelchancen und Tuchel bisher nicht zeigen konnte, dass es an Nagelsmann lag, dass dies Saison durchwachsen war.

Ich halte ihn nicht für die beste Wahl als Nationaltrainer. Aber als Vereinstrainer sehe ich ihn keineswegs überschätzt.
#
Nagelsmann ist m.E. halt jemand, der auch in seinen Vereinen durchaus ordentlich herumgetestet und umgestellt hat. Ich weiß nicht, ob das jetzt gerade bei der N11 benötigt wird, nachdem das bei Flick schon in die Hose gegangen ist. Kurzum: Für mich ist Nagelsmann derzeit noch der falsche Trainer.
#
Nagelsmann ist m.E. halt jemand, der auch in seinen Vereinen durchaus ordentlich herumgetestet und umgestellt hat. Ich weiß nicht, ob das jetzt gerade bei der N11 benötigt wird, nachdem das bei Flick schon in die Hose gegangen ist. Kurzum: Für mich ist Nagelsmann derzeit noch der falsche Trainer.
#
SGE_Werner schrieb:

Für mich ist Nagelsmann derzeit noch der falsche Trainer.
     


nur wer ist der Richtige?

Van Gaal wie Schweinsteiger fordert, kann ja wohl nicht ernst gemeint sein.

Völlig abwegig finde ich Gasner nicht, da ausl. Trainer nicht mehr tabu sind.
#
SGE_Werner schrieb:

Für mich ist Nagelsmann derzeit noch der falsche Trainer.
     


nur wer ist der Richtige?

Van Gaal wie Schweinsteiger fordert, kann ja wohl nicht ernst gemeint sein.

Völlig abwegig finde ich Gasner nicht, da ausl. Trainer nicht mehr tabu sind.
#
Tafelberg schrieb:

Van Gaal wie Schweinsteiger fordert, kann ja wohl nicht ernst gemeint sein.


Warum nicht?

Mag sein, dass das daran liegt, dass ich andere Vorstellungen an einen Nationaltrainer habe, als andere. Aber so nen alten Haudegen der häufig mit Weltstars zusammengearbeitet hat und mit Holland jetzt auch 2014 und 2022 nicht unerfolgreich war, (jeweils aus im Elfmeterschießen gegen Argentinien) könnte ich mir für ein 10 Monatsengagement bis zur EM durchaus vorstellen.

Glasner der erst immer etwas braucht, um so richtig Aufstellung und Taktik für seine Mannschaft halte ich da tatsächlich in Anbetracht der wenigen Spiele bis zur EM für weniger Geeignet. Für mich auch eher ein Vereinstrainer.

Insgesamt finde ich tatsächlich, dass der nächste Trainer nur bis zur EM machen sollte. Wenn man jetzt den für die nächsten Jahre holt, riskiert man zu sehr, dass der nach der EM direkt schon angeschlagen ist und wir wieder ne Situation haben wie mit Löw nach 2018 oder Flick jetzt nach der letzten WM.


#
Tafelberg schrieb:

Van Gaal wie Schweinsteiger fordert, kann ja wohl nicht ernst gemeint sein.


Warum nicht?

Mag sein, dass das daran liegt, dass ich andere Vorstellungen an einen Nationaltrainer habe, als andere. Aber so nen alten Haudegen der häufig mit Weltstars zusammengearbeitet hat und mit Holland jetzt auch 2014 und 2022 nicht unerfolgreich war, (jeweils aus im Elfmeterschießen gegen Argentinien) könnte ich mir für ein 10 Monatsengagement bis zur EM durchaus vorstellen.

Glasner der erst immer etwas braucht, um so richtig Aufstellung und Taktik für seine Mannschaft halte ich da tatsächlich in Anbetracht der wenigen Spiele bis zur EM für weniger Geeignet. Für mich auch eher ein Vereinstrainer.

Insgesamt finde ich tatsächlich, dass der nächste Trainer nur bis zur EM machen sollte. Wenn man jetzt den für die nächsten Jahre holt, riskiert man zu sehr, dass der nach der EM direkt schon angeschlagen ist und wir wieder ne Situation haben wie mit Löw nach 2018 oder Flick jetzt nach der letzten WM.


#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Insgesamt finde ich tatsächlich, dass der nächste Trainer nur bis zur EM machen sollte. Wenn man jetzt den für die nächsten Jahre holt, riskiert man zu sehr, dass der nach der EM direkt schon angeschlagen ist und wir wieder ne Situation haben wie mit Löw nach 2018 oder Flick jetzt nach der letzten WM.


Exakt. Meines Erachtens geht ein Trainer über mehrere Jahre ab jetzt nur, wenn man die EM kommunikativ abschenkt, dass eben selbst ein Vorrundenaus den Trainer nicht beschädigt und selbst dann wäre es doch auch unrealistisch. Wenn da ein Nagelsmann mit 3 Niederlagen nach Hause fährt und weitermachen dürfte, dann hat man dieselbe Situation wie nach Katar.
#
Robby1976 schrieb:

Ja schon merkwürdig, das von den Dreien nur Völler das Ruder umgerissen hat....

Ein Spiel gewonnen ist nicht das Ruder rumgerissen
#
propain schrieb:


Ein Spiel gewonnen ist nicht das Ruder rumgerissen        

Sehe ich genauso, zumal bei Frankreich jetzt auch nicht unbedingter Siegeswille zu sehen war, was die Presse daraus macht ist schon mehr als peinlich. Sehr wankelmütig sie sind  

Aber wenigstens hat die N11 diesmal gekämpft bis zum Schluss....

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Insgesamt finde ich tatsächlich, dass der nächste Trainer nur bis zur EM machen sollte. Wenn man jetzt den für die nächsten Jahre holt, riskiert man zu sehr, dass der nach der EM direkt schon angeschlagen ist und wir wieder ne Situation haben wie mit Löw nach 2018 oder Flick jetzt nach der letzten WM.


Exakt. Meines Erachtens geht ein Trainer über mehrere Jahre ab jetzt nur, wenn man die EM kommunikativ abschenkt, dass eben selbst ein Vorrundenaus den Trainer nicht beschädigt und selbst dann wäre es doch auch unrealistisch. Wenn da ein Nagelsmann mit 3 Niederlagen nach Hause fährt und weitermachen dürfte, dann hat man dieselbe Situation wie nach Katar.
#
Na ja, wäre aber auch irgendwie ein Armutszeugnis, wenn man egal wie der Trainer heisst, sich bei der Qualität des Kaders, nicht zutraut die Vorunde zu überstehen. Zumal man ja auch ne Heim EM hat.
#
Na ja, wäre aber auch irgendwie ein Armutszeugnis, wenn man egal wie der Trainer heisst, sich bei der Qualität des Kaders, nicht zutraut die Vorunde zu überstehen. Zumal man ja auch ne Heim EM hat.
#
Robby1976 schrieb:

Na ja, wäre aber auch irgendwie ein Armutszeugnis, wenn man egal wie der Trainer heisst, sich bei der Qualität des Kaders, nicht zutraut die Vorunde zu überstehen. Zumal man ja auch ne Heim EM hat.



Es geht nicht ums Zutrauen. Die trauen sich wahrscheinlich den Titel zu. Aber so wie die SPiele bislang seit der WM gelaufen sind, ist halt ein erneutes Vorrundenaus wahrscheinlicher als ein Viertelfinale. Da nützt auch die Heim-EM nix.
#
Robby1976 schrieb:

Na ja, wäre aber auch irgendwie ein Armutszeugnis, wenn man egal wie der Trainer heisst, sich bei der Qualität des Kaders, nicht zutraut die Vorunde zu überstehen. Zumal man ja auch ne Heim EM hat.



Es geht nicht ums Zutrauen. Die trauen sich wahrscheinlich den Titel zu. Aber so wie die SPiele bislang seit der WM gelaufen sind, ist halt ein erneutes Vorrundenaus wahrscheinlicher als ein Viertelfinale. Da nützt auch die Heim-EM nix.
#
Ok unter diesen Vorzeichen dürfte es dann wohl keinen Trainer geben der sich aller Wahrscheinlichkeit selbst demontiert.


Teilen