>

Nachbetrachtung zum Remis gegen Bochum

#
Zeuge80 schrieb:
  • wieso kommt ein Alario nur für 10 min rein und ein Borre darf aktuell 90 min "rumwurschteln"
  • (Ritter der traurigen Gestalt)...Es fehlt die Straufraumbesetzung.
  • Götze bringt auf der Position wirklich keine große Torgefahr -generell ist keiner im Mittelfeld torgefährlich- , er müsste eine Position nach hinten rutschen, aber kann er dort auch Bälle ala Schweinsteiger erkämpfen?




  • Also wenn Du Götze und Borre auch noch draußen läßt, dann verlieren wir die nächsten Spiele.
    Vor allem wenn dann ein Alario im Team von Beginn an steht.
    Und bitte nicht falsch verstehen, ich mag Alario, nur ist er momentan der falsche Spielertyp um uns wieder
    in die Erfolgsspur zu bringen.
    Borre und Götze sind zwar nicht torgefährlich, aber läuferisch und kämpferisch unheimlich wichtig
    um sich wieder in die Erfolgsspur zu kämpfen.
    Natürlich haben Ihre Leistungen auch nachgelassen, aber auf die zwei kannst Du im Moment nicht verzichten,
    weil uns die Alternativen fehlen, die wertvoller fürs Team sein könnten.
    Alario hat bei seinen bisherigen Einsätzen auch nicht überzeugen können und gerade seine größte Stärke
    vermissen lassen. Er kann wesentlich mehr, aber genau wie alle anderen läuft es aktuell nicht und dann
    ist sein Spielstil zu schädlich fürs Team.

    #
    Ich habe den Götze nicht aus der Mannschaft verbannen wollen - nur eine Position nach hinten verschieben... so ne Art Lobotka - Quarterback....Götze und Kamada  vielleicht die Plätze tauschen lassen. Beim Götze fehlt mir einfach der Zug zum Tor....

    Jetzt wo die Schnelligkeit von Lindstroem fehlt -fällt die Torungefahr von Götze ziemlich ins Gewicht.

    Zum Thema Borre - Kämpfer hätten wir bereits in Person von Jakic.....Für was der Borre seit 7 Monaten steht weiß ich nicht....eigentlich sollte er knipsen, tut er seit 1,5 Jahren nicht so richtig...Letztes Jahr hieß es hier im Forum -er ist keine alleinige Spitze... jetzt klappt es selbst neben dem derzeit besten Stürmer in der BL nicht !

    Doch für mich sind das noch vor der Innenverteidigung und Aussenverteidigung die größte Baustelle...Jetzt wo der Kamada/Lindstroem schwächeln/ausfallen sieht man das sehr deutlich.
    Der Rode hat es schon deutlich ausgesprochen -> das Vorne zu wenig Entlastung für Muani da ist...

    Der Götze spielt auf der Halbposition links, Borre Halbposition rechts....Was die zwei da fabriziert haben ist sehr dünn gewesen....Vielleicht spielen gerade die zwei morgen die Sterne vom Himmel...
    #
    Aeppelwoifanatiker schrieb:

    WürzburgerAdler schrieb:

    Nebenbei: der Dauersingsang in einer Phase, in der man vehement auf den Siegtreffer drückte, war vollkommen unverständlich. Aber das kennt man ja.



           



    Das ging mir ebenso. Ich dachte, jetzt gibt es nochmal 20 Minuten Vollgas-Stimmung und dann kommt wieder diese m.M. nach unsägliche "lalala Lied". Im 42er hat die letzten 20 Minuten auch kaum noch einer mitgemacht. Überhaupt scheint fast nur der 40er das Lied zu singen und der Rest vom Stadion nicht. Es wäre schön, wenn das mal wieder anders wird. Man könnte ja auch zum Beispiel versuchen den "Eintracht" & "Frankfurt" Wechselgesang im ganzen Stadion hinzubekommen. Quasi im ganzen Stadion macht der ganze Unterrang bei "Eintracht" mit und der ganze Oberrang bei "Frankfurt".

    Hauptsache keine lalalala Lieder



    Mich nervt das Gesinge im Moment eines engen Spielstandes genauso. Seit Jahren schon. Da ist den Capos ein bisschen das Gefühl für die Spielsituation verloren gegangen.
    Allerdings bringe ich an dieser Stelle auch immer wieder die gleiche Gegenfrage an den Start: Warum akzeptiert das restliche Stadion diesen Zustand stillschweigend statt selbst den Poppes hochzubekommen und Anfeuerungen zu starten? Früher passierte das ab und zu mal von der Gegentribüne... seit geraumer Zeit nix mehr.
    Man kann auch selbst etwas dagegen tun!
    #
    Diegito schrieb:

    Allerdings bringe ich an dieser Stelle auch immer wieder die gleiche Gegenfrage an den Start: Warum akzeptiert das restliche Stadion diesen Zustand stillschweigend statt selbst den Poppes hochzubekommen und Anfeuerungen zu starten? Früher passierte das ab und zu mal von der Gegentribüne... seit geraumer Zeit nix mehr.
    Man kann auch selbst etwas dagegen tun!

    Das möchte ich sehen, wie der Würze, auf der Couch sitzend, lauthals ein " Eiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiintracht" initiiert.
    #
    Diegito schrieb:

    Allerdings bringe ich an dieser Stelle auch immer wieder die gleiche Gegenfrage an den Start: Warum akzeptiert das restliche Stadion diesen Zustand stillschweigend statt selbst den Poppes hochzubekommen und Anfeuerungen zu starten? Früher passierte das ab und zu mal von der Gegentribüne... seit geraumer Zeit nix mehr.
    Man kann auch selbst etwas dagegen tun!

    Das möchte ich sehen, wie der Würze, auf der Couch sitzend, lauthals ein " Eiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiintracht" initiiert.
    #
    DeMuerte schrieb:

    Das möchte ich sehen, wie der Würze, auf der Couch sitzend, lauthals ein " Eiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiintracht" initiiert.

    Sehen kannst du es schon, vom Hören würde ich abraten. 😉
    #
    DeMuerte schrieb:

    Das möchte ich sehen, wie der Würze, auf der Couch sitzend, lauthals ein " Eiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiintracht" initiiert.

    Sehen kannst du es schon, vom Hören würde ich abraten. 😉
    #
    WürzburgerAdler schrieb:

    DeMuerte schrieb:

    Das möchte ich sehen, wie der Würze, auf der Couch sitzend, lauthals ein " Eiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiintracht" initiiert.

    Sehen kannst du es schon, vom Hören würde ich abraten. 😉

    Och, ich bin hart im Nehmen.


    Teilen