>

Nachbetrachtungsthread zum Auswärtssieg gegen West Ham

#
WürzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?

Wäre jedenfalls eine Option, die mir besser gefallen würde.


Wobei ich finde, dass wir uns gerade auf der rechten Seite zuletzt echt stabilisiert haben und Knauff da genau der Baustein war, der uns lange gefehlt hat. Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, da wieder jetzt um zu bauen.
#
cyberboy schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?

Wäre jedenfalls eine Option, die mir besser gefallen würde.


Wobei ich finde, dass wir uns gerade auf der rechten Seite zuletzt echt stabilisiert haben und Knauff da genau der Baustein war, der uns lange gefehlt hat. Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, da wieder jetzt um zu bauen.

mit dem selben gedankengang wäre ich eher für die variante mit jakic (für einen verletzten lindström) hinter sow und rode - könnte mich aber als zweite wahl mit der oben genannten variante anfreunden, da ich selbige immer noch deutlich vorzugswürdig zu alternative 3, also hauge für lindström, sehe.
#
Danke ⚒⚒⚒⚒⚒⚒
#
cyberboy schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?

Wäre jedenfalls eine Option, die mir besser gefallen würde.


Wobei ich finde, dass wir uns gerade auf der rechten Seite zuletzt echt stabilisiert haben und Knauff da genau der Baustein war, der uns lange gefehlt hat. Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, da wieder jetzt um zu bauen.

mit dem selben gedankengang wäre ich eher für die variante mit jakic (für einen verletzten lindström) hinter sow und rode - könnte mich aber als zweite wahl mit der oben genannten variante anfreunden, da ich selbige immer noch deutlich vorzugswürdig zu alternative 3, also hauge für lindström, sehe.
#
Lattenknaller__ schrieb:

cyberboy schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?

Wäre jedenfalls eine Option, die mir besser gefallen würde.


Wobei ich finde, dass wir uns gerade auf der rechten Seite zuletzt echt stabilisiert haben und Knauff da genau der Baustein war, der uns lange gefehlt hat. Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, da wieder jetzt um zu bauen.

mit dem selben gedankengang wäre ich eher für die variante mit jakic (für einen verletzten lindström) hinter sow und rode - könnte mich aber als zweite wahl mit der oben genannten variante anfreunden, da ich selbige immer noch deutlich vorzugswürdig zu alternative 3, also hauge für lindström, sehe.


Die Variante mit Jakic hatte ich auch schon im Kopf, da fehlt uns dann vorne jemand zum Anlaufen, worauf unser Spiel ausgelegt ist.
Am ehesten könnte ich mir ehrlich gesagt vorstellen Borré etwas zurück zu ziehen auf die Lindström-Position. Dann fehlt aber wiederum wieder jemand vorne drin...

Also.. Möglichkeiten gäbe es immerhin auf dem Papier einige, ich bin gespannt wen Glasner am Ende aufbieten wird.
#
Lattenknaller__ schrieb:

cyberboy schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?

Wäre jedenfalls eine Option, die mir besser gefallen würde.


Wobei ich finde, dass wir uns gerade auf der rechten Seite zuletzt echt stabilisiert haben und Knauff da genau der Baustein war, der uns lange gefehlt hat. Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, da wieder jetzt um zu bauen.

mit dem selben gedankengang wäre ich eher für die variante mit jakic (für einen verletzten lindström) hinter sow und rode - könnte mich aber als zweite wahl mit der oben genannten variante anfreunden, da ich selbige immer noch deutlich vorzugswürdig zu alternative 3, also hauge für lindström, sehe.


Die Variante mit Jakic hatte ich auch schon im Kopf, da fehlt uns dann vorne jemand zum Anlaufen, worauf unser Spiel ausgelegt ist.
Am ehesten könnte ich mir ehrlich gesagt vorstellen Borré etwas zurück zu ziehen auf die Lindström-Position. Dann fehlt aber wiederum wieder jemand vorne drin...

Also.. Möglichkeiten gäbe es immerhin auf dem Papier einige, ich bin gespannt wen Glasner am Ende aufbieten wird.
#
cyberboy schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

cyberboy schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?

Wäre jedenfalls eine Option, die mir besser gefallen würde.


Wobei ich finde, dass wir uns gerade auf der rechten Seite zuletzt echt stabilisiert haben und Knauff da genau der Baustein war, der uns lange gefehlt hat. Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, da wieder jetzt um zu bauen.

mit dem selben gedankengang wäre ich eher für die variante mit jakic (für einen verletzten lindström) hinter sow und rode - könnte mich aber als zweite wahl mit der oben genannten variante anfreunden, da ich selbige immer noch deutlich vorzugswürdig zu alternative 3, also hauge für lindström, sehe.


Die Variante mit Jakic hatte ich auch schon im Kopf, da fehlt uns dann vorne jemand zum Anlaufen, worauf unser Spiel ausgelegt ist.
Am ehesten könnte ich mir ehrlich gesagt vorstellen Borré etwas zurück zu ziehen auf die Lindström-Position. Dann fehlt aber wiederum wieder jemand vorne drin...

vor dem von dir dargestellten hintergrund bestünde grunsätzlich theoretisch(!!)  noch die möglichkeit, borre auf hauges position zurückzuziehen und aus anlaufgründen dann mit ache ganz vorne zu spielen, da der zumindest hinreichend tempo mitbringt und zudem ein weiterer kopfball-spieler wäre -  aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher als alles oben genannte.

am ende hast du aber völlig recht:

cyberboy schrieb:

Möglichkeiten gäbe es immerhin auf dem Papier einige, ich bin gespannt wen Glasner am Ende aufbieten wird.

#
Misanthrop schrieb:
Die "dämlichen Seifenblasen" haben bei West Ham natürlich eine ganz besondere Bedeutung. Das dürfte sich doch spätestens nun herumgesprochen haben.

Zu mir hat es sich nicht herumgesprochen aber nun habe ich mal bei Google geschaut und schon ergibt das auch für mich Sinn
   I’m forever blowing bubbles,
   Pretty bubbles in the air.
   They fly so high,
   Nearly reach the sky,
   Then like my dreams,
   They fade and die.
   Fortune's always hiding,
   I've looked everywhere,
   I’m forever blowing bubbles,
   Pretty bubbles in the air.
#
SamuelMumm schrieb:

Misanthrop schrieb:
Die "dämlichen Seifenblasen" haben bei West Ham natürlich eine ganz besondere Bedeutung. Das dürfte sich doch spätestens nun herumgesprochen haben.

Zu mir hat es sich nicht herumgesprochen aber nun habe ich mal bei Google geschaut und schon ergibt das auch für mich Sinn
   I’m forever blowing bubbles,
   Pretty bubbles in the air.
   They fly so high,
   Nearly reach the sky,
   Then like my dreams,
   They fade and die.
   Fortune's always hiding,
   I've looked everywhere,
   I’m forever blowing bubbles,
   Pretty bubbles in the air.


Deswegen hatten mich ja einige Kommentare hier gewundert bzw. genervt.

Der Inhalt des Liedes dürfte vielen von uns hier nicht sehr fremd sein.
Und ich finde solch' eine sentimentale Seelenschau, im schönsten Fall aus von einigen Tausend Leidensgenossen vorgetragen, halt hundert Mal stimmungsvoller und glaubwürdiger als irgendeinen "Echte Liebe"-Mist:

https://youtu.be/UCnRryq8Law

Und dann gibt es sogar noch so etwas wie eine kleine Parallele zu Tankard und der Eintracht.
Denn vor 40 Jahren erschien auch eine Version des Songs von den Punk Rock-Legenden Cockney Rejects, die deswegen auch  beim Abschied vom Upton Park gespielt hatten.

Und dann dürfen die Hammers, nein müssen fast, auch alberne Seifenblasen in den Abendhimmel schicken.
#
cyberboy schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

cyberboy schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?

Wäre jedenfalls eine Option, die mir besser gefallen würde.


Wobei ich finde, dass wir uns gerade auf der rechten Seite zuletzt echt stabilisiert haben und Knauff da genau der Baustein war, der uns lange gefehlt hat. Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, da wieder jetzt um zu bauen.

mit dem selben gedankengang wäre ich eher für die variante mit jakic (für einen verletzten lindström) hinter sow und rode - könnte mich aber als zweite wahl mit der oben genannten variante anfreunden, da ich selbige immer noch deutlich vorzugswürdig zu alternative 3, also hauge für lindström, sehe.


Die Variante mit Jakic hatte ich auch schon im Kopf, da fehlt uns dann vorne jemand zum Anlaufen, worauf unser Spiel ausgelegt ist.
Am ehesten könnte ich mir ehrlich gesagt vorstellen Borré etwas zurück zu ziehen auf die Lindström-Position. Dann fehlt aber wiederum wieder jemand vorne drin...

vor dem von dir dargestellten hintergrund bestünde grunsätzlich theoretisch(!!)  noch die möglichkeit, borre auf hauges position zurückzuziehen und aus anlaufgründen dann mit ache ganz vorne zu spielen, da der zumindest hinreichend tempo mitbringt und zudem ein weiterer kopfball-spieler wäre -  aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher als alles oben genannte.

am ende hast du aber völlig recht:

cyberboy schrieb:

Möglichkeiten gäbe es immerhin auf dem Papier einige, ich bin gespannt wen Glasner am Ende aufbieten wird.

#
Lattenknaller__ schrieb:

vor dem von dir dargestellten hintergrund bestünde grunsätzlich theoretisch(!!)  noch die möglichkeit, borre auf hauges position zurückzuziehen und aus anlaufgründen dann mit ache ganz vorne zu spielen, da der zumindest hinreichend tempo mitbringt und zudem ein weiterer kopfball-spieler wäre -  aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher als alles oben genannte.
Dafür ist Borre in der Mitte viel zu wichtig für unseren Spielaufbau. Er lässt sich ja immer wieder gut fallen und verteilt die Bälle. Gerade viele der scharfen Flachpässe von Hinti verarbeitet Borre. Mangels Technik und Spielverständnis glaube ich nicht, dass Ache das so hinbekommen würde. Dafür hat er andere Stärken, aber Langholz dürfte gegen West Ham nicht der beste Weg sein.
#
SamuelMumm schrieb:

Misanthrop schrieb:
Die "dämlichen Seifenblasen" haben bei West Ham natürlich eine ganz besondere Bedeutung. Das dürfte sich doch spätestens nun herumgesprochen haben.

Zu mir hat es sich nicht herumgesprochen aber nun habe ich mal bei Google geschaut und schon ergibt das auch für mich Sinn
   I’m forever blowing bubbles,
   Pretty bubbles in the air.
   They fly so high,
   Nearly reach the sky,
   Then like my dreams,
   They fade and die.
   Fortune's always hiding,
   I've looked everywhere,
   I’m forever blowing bubbles,
   Pretty bubbles in the air.


Deswegen hatten mich ja einige Kommentare hier gewundert bzw. genervt.

Der Inhalt des Liedes dürfte vielen von uns hier nicht sehr fremd sein.
Und ich finde solch' eine sentimentale Seelenschau, im schönsten Fall aus von einigen Tausend Leidensgenossen vorgetragen, halt hundert Mal stimmungsvoller und glaubwürdiger als irgendeinen "Echte Liebe"-Mist:

https://youtu.be/UCnRryq8Law

Und dann gibt es sogar noch so etwas wie eine kleine Parallele zu Tankard und der Eintracht.
Denn vor 40 Jahren erschien auch eine Version des Songs von den Punk Rock-Legenden Cockney Rejects, die deswegen auch  beim Abschied vom Upton Park gespielt hatten.

Und dann dürfen die Hammers, nein müssen fast, auch alberne Seifenblasen in den Abendhimmel schicken.
#
Misanthrop schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Misanthrop schrieb:
Die "dämlichen Seifenblasen" haben bei West Ham natürlich eine ganz besondere Bedeutung. Das dürfte sich doch spätestens nun herumgesprochen haben.

Zu mir hat es sich nicht herumgesprochen aber nun habe ich mal bei Google geschaut und schon ergibt das auch für mich Sinn
   I’m forever blowing bubbles,
   Pretty bubbles in the air.
   They fly so high,
   Nearly reach the sky,
   Then like my dreams,
   They fade and die.
   Fortune's always hiding,
   I've looked everywhere,
   I’m forever blowing bubbles,
   Pretty bubbles in the air.


Deswegen hatten mich ja einige Kommentare hier gewundert bzw. genervt.

Der Inhalt des Liedes dürfte vielen von uns hier nicht sehr fremd sein.
Und ich finde solch' eine sentimentale Seelenschau, im schönsten Fall aus von einigen Tausend Leidensgenossen vorgetragen, halt hundert Mal stimmungsvoller und glaubwürdiger als irgendeinen "Echte Liebe"-Mist:

https://youtu.be/UCnRryq8Law

Und dann gibt es sogar noch so etwas wie eine kleine Parallele zu Tankard und der Eintracht.
Denn vor 40 Jahren erschien auch eine Version des Songs von den Punk Rock-Legenden Cockney Rejects, die deswegen auch  beim Abschied vom Upton Park gespielt hatten.

Und dann dürfen die Hammers, nein müssen fast, auch alberne Seifenblasen in den Abendhimmel schicken.


Ich find das tatsächlich auch ungewöhnlich schön und fußballromantisch für so eine Stadionhymne
Diese Melancholie darin, sooft die die Träume platzen zu sehen, drückt die Sehnsüchte und Hoffnungen der Fans sehr gut aus und gefällt mir besser als das meiste, was Vereine so an Selbstbeweihräucherung grölen lassen
#
cyberboy schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

cyberboy schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?

Wäre jedenfalls eine Option, die mir besser gefallen würde.


Wobei ich finde, dass wir uns gerade auf der rechten Seite zuletzt echt stabilisiert haben und Knauff da genau der Baustein war, der uns lange gefehlt hat. Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, da wieder jetzt um zu bauen.

mit dem selben gedankengang wäre ich eher für die variante mit jakic (für einen verletzten lindström) hinter sow und rode - könnte mich aber als zweite wahl mit der oben genannten variante anfreunden, da ich selbige immer noch deutlich vorzugswürdig zu alternative 3, also hauge für lindström, sehe.


Die Variante mit Jakic hatte ich auch schon im Kopf, da fehlt uns dann vorne jemand zum Anlaufen, worauf unser Spiel ausgelegt ist.
Am ehesten könnte ich mir ehrlich gesagt vorstellen Borré etwas zurück zu ziehen auf die Lindström-Position. Dann fehlt aber wiederum wieder jemand vorne drin...

vor dem von dir dargestellten hintergrund bestünde grunsätzlich theoretisch(!!)  noch die möglichkeit, borre auf hauges position zurückzuziehen und aus anlaufgründen dann mit ache ganz vorne zu spielen, da der zumindest hinreichend tempo mitbringt und zudem ein weiterer kopfball-spieler wäre -  aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher als alles oben genannte.

am ende hast du aber völlig recht:

cyberboy schrieb:

Möglichkeiten gäbe es immerhin auf dem Papier einige, ich bin gespannt wen Glasner am Ende aufbieten wird.

#
Lattenknaller__ schrieb:

vor dem von dir dargestellten hintergrund bestünde grunsätzlich theoretisch(!!)  noch die möglichkeit, borre auf hauges position zurückzuziehen und aus anlaufgründen dann mit ache ganz vorne zu spielen, da der zumindest hinreichend tempo mitbringt und zudem ein weiterer kopfball-spieler wäre -  aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher als alles oben genannte.

Mit der Möglichkeit könnte ich mich auch anfreunden. Mal sehen was OG macht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

vor dem von dir dargestellten hintergrund bestünde grunsätzlich theoretisch(!!)  noch die möglichkeit, borre auf hauges position zurückzuziehen und aus anlaufgründen dann mit ache ganz vorne zu spielen, da der zumindest hinreichend tempo mitbringt und zudem ein weiterer kopfball-spieler wäre -  aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher als alles oben genannte.
Dafür ist Borre in der Mitte viel zu wichtig für unseren Spielaufbau. Er lässt sich ja immer wieder gut fallen und verteilt die Bälle. Gerade viele der scharfen Flachpässe von Hinti verarbeitet Borre. Mangels Technik und Spielverständnis glaube ich nicht, dass Ache das so hinbekommen würde. Dafür hat er andere Stärken, aber Langholz dürfte gegen West Ham nicht der beste Weg sein.
#
le god schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

vor dem von dir dargestellten hintergrund bestünde grunsätzlich theoretisch(!!)  noch die möglichkeit, borre auf hauges position zurückzuziehen und aus anlaufgründen dann mit ache ganz vorne zu spielen, da der zumindest hinreichend tempo mitbringt und zudem ein weiterer kopfball-spieler wäre -  aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher als alles oben genannte.
Dafür ist Borre in der Mitte viel zu wichtig für unseren Spielaufbau. Er lässt sich ja immer wieder gut fallen und verteilt die Bälle. Gerade viele der scharfen Flachpässe von Hinti verarbeitet Borre. Mangels Technik und Spielverständnis glaube ich nicht, dass Ache das so hinbekommen würde. Dafür hat er andere Stärken, aber Langholz dürfte gegen West Ham nicht der beste Weg sein.


natürlich würde da weiterhin kein langolz gespielt, würde gegen westham keinen sinn  machen - ache muss man wenn eh flach per steckpass anspielen, damit er sein tempo ausspielen kann... ist ein klassischer konterstürmer, so hat er in holland meist seine buden gemacht. was das ganze aufgrund der konstellation gerade halbwegs interessant machen könnte (auch wenn ich nicht dran glaube).

sehe aber dein problem bzgl borre nicht so, der ist vorne eh überall unterwegs und eben nicht nur in der mitte, sondern weicht auch auf die seiten aus -  zumal er bei dieser hier geschilderten, rein theoretischen variante eh mit kamada rochieren würde...
#
le god schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

vor dem von dir dargestellten hintergrund bestünde grunsätzlich theoretisch(!!)  noch die möglichkeit, borre auf hauges position zurückzuziehen und aus anlaufgründen dann mit ache ganz vorne zu spielen, da der zumindest hinreichend tempo mitbringt und zudem ein weiterer kopfball-spieler wäre -  aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher als alles oben genannte.
Dafür ist Borre in der Mitte viel zu wichtig für unseren Spielaufbau. Er lässt sich ja immer wieder gut fallen und verteilt die Bälle. Gerade viele der scharfen Flachpässe von Hinti verarbeitet Borre. Mangels Technik und Spielverständnis glaube ich nicht, dass Ache das so hinbekommen würde. Dafür hat er andere Stärken, aber Langholz dürfte gegen West Ham nicht der beste Weg sein.


natürlich würde da weiterhin kein langolz gespielt, würde gegen westham keinen sinn  machen - ache muss man wenn eh flach per steckpass anspielen, damit er sein tempo ausspielen kann... ist ein klassischer konterstürmer, so hat er in holland meist seine buden gemacht. was das ganze aufgrund der konstellation gerade halbwegs interessant machen könnte (auch wenn ich nicht dran glaube).

sehe aber dein problem bzgl borre nicht so, der ist vorne eh überall unterwegs und eben nicht nur in der mitte, sondern weicht auch auf die seiten aus -  zumal er bei dieser hier geschilderten, rein theoretischen variante eh mit kamada rochieren würde...
#
Ich teile Deine Ansicht zu Ache und bin auch überzeugt, dass er in den passenden Situationen eine gute Rolle in unserem Kader spielen kann. Er muss halt mal über einen längeren Zeitraum fit bleiben.

Entscheidend für den Sieg bei West Ham, waren aber ja gerade unsere spielerische Stärke und Passsicherheit. Mit Ache vorne drin würden wir einen Teil davon einbüßen und wären gezwungen deutlich stärker auf Konter als auf Kombinationen zu setzen. Du schreibst ja selbst, dass man ihn flach in den Lauf schicken muss, während Borre die Bälle gerne in den Fuß bekommt zum prallen lassen und weiter verteilen.

Ich glaube schon auch, dass Borre die Position von Lindström ordentlich spielen könnte, das hat er ja zu Saisonbeginn auch schon gemacht. Aber Ache kann halt die Position von Borre nicht 1-1 übernehmen und damit ändert sich die Statik unseres Spiels. Zum Kontern für die letzten 20 Minuten, ok. Aber von Beginn an würde ich das nicht machen.

Meine favorisierte Lösung wäre ganz klar Knauff vorzuziehen mit Toure dahinter. Jakic finde ich zwar auch klasse, aber die bisherigen Spiele mit Rode, Sow und Jakic gemeinsam im Mittelfeld, haben mir rein aus der Erinnerung heraus nicht so gut gefallen. Da geht mir ein wenig die klare Aufgabenverteilung  verloren. Und außerdem fehlt dann zentral eine echte Option von der Bank.
#
Fischer hat mir bei RTL gefallen mit seinem Tritt auf die Euphoriebremse. Wir hätten gerade erst Halbzeit im Halbfinale, sagte er. Und erinnerte daran, dass West Ham in Lyon 3 zu 0 gewonnen hat. Also auch nächsten Donnerstag wird wieder harte Arbeit verlangt. Aber ich trauere es Glasner und unserer Mannschaft zu. Dann auch wieder mit N'Dicka und einem Power-Kostic, der heute wenige richtig gute Szenen hatte und mehrfach wieder abwinkte bei schlechten Pässen oder Läufen seiner Mitspieler.
#
Struwwel schrieb:

Fischer hat mir bei RTL gefallen mit seinem Tritt auf die Euphoriebremse. Wir hätten gerade erst Halbzeit im Halbfinale, sagte er. Und erinnerte daran, dass West Ham in Lyon 3 zu 0 gewonnen hat. Also auch nächsten Donnerstag wird wieder harte Arbeit verlangt. Aber ich trauere es Glasner und unserer Mannschaft zu. Dann auch wieder mit N'Dicka und einem Power-Kostic, der heute wenige richtig gute Szenen hatte und mehrfach wieder abwinkte bei schlechten Pässen oder Läufen seiner Mitspieler.


Naja, Kostic kann halt auch nicht immer ein super Spiel abliefern. Er wurde halt auch gut zugestellt und vielleicht hat Filip von Glasner auch erstmal die Devise bekommen defensiv gut zu stehen. Gerade im Hinblick das Tourè hinter ihm ja auf ungewohnter Position unterwegs war. Tourè hatte das am Donnerstag, nach anfänglichen Wacklern, aber dann später Recht gut im Griff.
Tuta dagegen hatte im Spiel nach vorne einige haarsträubende Fehlpässe drin.
Zur Diskussion um Hauge kann ich auch nur in den Tenor mit einsteigen und sagen, dass das von ihm nach deiner Einwechslung leider zu wenig war. Er war nicht präsent und ging nicht richtig in die Zweikämpfe. Das war nix. Hauge hatte in der Liga zuletzt, wenn er ran dürfte, eigentlich einen kleinen Aufwärtstrend gezeigt. Ich bin mit ihm insgesamt bisher aber noch nicht richtig “warm geworden". Hoffen wir das Hauge in der kommenden Saison stärker wird...
#
Ich teile Deine Ansicht zu Ache und bin auch überzeugt, dass er in den passenden Situationen eine gute Rolle in unserem Kader spielen kann. Er muss halt mal über einen längeren Zeitraum fit bleiben.

Entscheidend für den Sieg bei West Ham, waren aber ja gerade unsere spielerische Stärke und Passsicherheit. Mit Ache vorne drin würden wir einen Teil davon einbüßen und wären gezwungen deutlich stärker auf Konter als auf Kombinationen zu setzen. Du schreibst ja selbst, dass man ihn flach in den Lauf schicken muss, während Borre die Bälle gerne in den Fuß bekommt zum prallen lassen und weiter verteilen.

Ich glaube schon auch, dass Borre die Position von Lindström ordentlich spielen könnte, das hat er ja zu Saisonbeginn auch schon gemacht. Aber Ache kann halt die Position von Borre nicht 1-1 übernehmen und damit ändert sich die Statik unseres Spiels. Zum Kontern für die letzten 20 Minuten, ok. Aber von Beginn an würde ich das nicht machen.

Meine favorisierte Lösung wäre ganz klar Knauff vorzuziehen mit Toure dahinter. Jakic finde ich zwar auch klasse, aber die bisherigen Spiele mit Rode, Sow und Jakic gemeinsam im Mittelfeld, haben mir rein aus der Erinnerung heraus nicht so gut gefallen. Da geht mir ein wenig die klare Aufgabenverteilung  verloren. Und außerdem fehlt dann zentral eine echte Option von der Bank.
#
le god schrieb:

Mit Ache vorne drin würden wir einen Teil davon einbüßen und wären gezwungen deutlich stärker auf Konter als auf Kombinationen zu setzen.

was wir als kontermannschaft aber deutlich besser können... zumal die voraussetzungen halt dafür grad so schön da sind, s.u.

le god schrieb:

Du schreibst ja selbst, dass man ihn flach in den Lauf schicken muss, während Borre die Bälle gerne in den Fuß bekommt zum prallen lassen und weiter verteilen.

borre steht weiterhin auf dem platz in diesem szenario und spielt die rolle, die er eigentlich spielen sollte und vor allem besser spielen kann als seine derzeitige, nämlich rochierend mit kamada um einen physisch besser aufgestellten stürmer vorne drumherum.

le god schrieb:

Aber Ache kann halt die Position von Borre nicht 1-1 übernehmen und damit ändert sich die Statik unseres Spiels.

aber vielleicht halt nicht zum schlechten, wenn westham checkt, dass wir da nun einen physisch anderen kaliber vorne haben, von dem bekannt ist, dass er über 35 km/h rennen kann, was selbst deren schnellere abwehrleute vor probleme stellen würde. einmal zu sorglos vorgeprescht, in die umschaltsituatioon reingerannt und sie sehen vom ache express nur die hacken.

le god schrieb:

Zum Kontern für die letzten 20 Minuten, ok. Aber von Beginn an würde ich das nicht machen.

doch, gerade, weil westham kommen muss und dass mit ansage, weil sie um überhaupt noch weiterzukommen gewinnen müssen undentsprechend vorlegen müssen - wäre eines der wenigen spiele, wo ache vorne von beginn an tatsächlich sinn machen würde (an dieser stelle noch mal zur sicherheit für die später eingestiegenen: ich halte diese variante mit ache vorne nur für theoretisch denkbar und bevorzuge sie nicht - es geht hier ums durchspielen von lösungsansätzen]

le god schrieb:

Meine favorisierte Lösung wäre ganz klar Knauff vorzuziehen mit Toure dahinter.

dazu kann ich nur deinen kritikpunkt oben wiederholen: da würde sich die statik unseres spiels zu sehr ändern, da eines der erfolgsrezepte eben knauff als rechter scheinenspieler war und dessen offensive qualitäten hat toure einfach nicht.

zumal man knauff durch diesen positionswechsel inmeinen augen eher seiner stärken berauben würde, der braucht für sein spiel viel raum vor sich, zumal er halt technisch lange nicht so gut wie lindström ist. das wäre für unser kombinationsspiel auch ein ähnlicher risikofaktor wie das oben von dir erwähnte - wobei knauff technisch klar stärker ist als ache, keine frage.

le god schrieb:

Da geht mir ein wenig die klare Aufgabenverteilung  verloren.

die 8er kurbeln vorrangig an, der 6er räumt vorrangig ab, wir verdichten das mittelfeld, drängen westham auf aussen und durch die zentrale absicherung mehr kann ggf einer jeweils bei bedarf auf aussen einrücken, wenn es zu drucksituationen wie gegen ende des letzten spieles kommt. wäre genau deshalb auch meine erste wahl.

le god schrieb:

Und außerdem fehlt dann zentral eine echte Option von der Bank.

von der zeit, von der wir da reden, da ist hasebe durchaus noch mehr als tauglich...
zudem hrrustic auch noch da ist, den man zumindest reinschmeissen können sollte, auch wenn er natürlich klar abfällt zum stammpersonal.
#
le god schrieb:

Mit Ache vorne drin würden wir einen Teil davon einbüßen und wären gezwungen deutlich stärker auf Konter als auf Kombinationen zu setzen.

was wir als kontermannschaft aber deutlich besser können... zumal die voraussetzungen halt dafür grad so schön da sind, s.u.

le god schrieb:

Du schreibst ja selbst, dass man ihn flach in den Lauf schicken muss, während Borre die Bälle gerne in den Fuß bekommt zum prallen lassen und weiter verteilen.

borre steht weiterhin auf dem platz in diesem szenario und spielt die rolle, die er eigentlich spielen sollte und vor allem besser spielen kann als seine derzeitige, nämlich rochierend mit kamada um einen physisch besser aufgestellten stürmer vorne drumherum.

le god schrieb:

Aber Ache kann halt die Position von Borre nicht 1-1 übernehmen und damit ändert sich die Statik unseres Spiels.

aber vielleicht halt nicht zum schlechten, wenn westham checkt, dass wir da nun einen physisch anderen kaliber vorne haben, von dem bekannt ist, dass er über 35 km/h rennen kann, was selbst deren schnellere abwehrleute vor probleme stellen würde. einmal zu sorglos vorgeprescht, in die umschaltsituatioon reingerannt und sie sehen vom ache express nur die hacken.

le god schrieb:

Zum Kontern für die letzten 20 Minuten, ok. Aber von Beginn an würde ich das nicht machen.

doch, gerade, weil westham kommen muss und dass mit ansage, weil sie um überhaupt noch weiterzukommen gewinnen müssen undentsprechend vorlegen müssen - wäre eines der wenigen spiele, wo ache vorne von beginn an tatsächlich sinn machen würde (an dieser stelle noch mal zur sicherheit für die später eingestiegenen: ich halte diese variante mit ache vorne nur für theoretisch denkbar und bevorzuge sie nicht - es geht hier ums durchspielen von lösungsansätzen]

le god schrieb:

Meine favorisierte Lösung wäre ganz klar Knauff vorzuziehen mit Toure dahinter.

dazu kann ich nur deinen kritikpunkt oben wiederholen: da würde sich die statik unseres spiels zu sehr ändern, da eines der erfolgsrezepte eben knauff als rechter scheinenspieler war und dessen offensive qualitäten hat toure einfach nicht.

zumal man knauff durch diesen positionswechsel inmeinen augen eher seiner stärken berauben würde, der braucht für sein spiel viel raum vor sich, zumal er halt technisch lange nicht so gut wie lindström ist. das wäre für unser kombinationsspiel auch ein ähnlicher risikofaktor wie das oben von dir erwähnte - wobei knauff technisch klar stärker ist als ache, keine frage.

le god schrieb:

Da geht mir ein wenig die klare Aufgabenverteilung  verloren.

die 8er kurbeln vorrangig an, der 6er räumt vorrangig ab, wir verdichten das mittelfeld, drängen westham auf aussen und durch die zentrale absicherung mehr kann ggf einer jeweils bei bedarf auf aussen einrücken, wenn es zu drucksituationen wie gegen ende des letzten spieles kommt. wäre genau deshalb auch meine erste wahl.

le god schrieb:

Und außerdem fehlt dann zentral eine echte Option von der Bank.

von der zeit, von der wir da reden, da ist hasebe durchaus noch mehr als tauglich...
zudem hrrustic auch noch da ist, den man zumindest reinschmeissen können sollte, auch wenn er natürlich klar abfällt zum stammpersonal.
#
Lattenknaller__ schrieb:

die 8er kurbeln vorrangig an, der 6er räumt vorrangig ab, wir verdichten das mittelfeld, drängen westham auf aussen und durch die zentrale absicherung mehr kann ggf einer jeweils bei bedarf auf aussen einrücken, wenn es zu drucksituationen wie gegen ende des letzten spieles kommt. wäre genau deshalb auch meine erste wahl.


Danke für die vielen beschrieben Varianten.
Das hier gefällt mir 👍
#
le god schrieb:

Mit Ache vorne drin würden wir einen Teil davon einbüßen und wären gezwungen deutlich stärker auf Konter als auf Kombinationen zu setzen.

was wir als kontermannschaft aber deutlich besser können... zumal die voraussetzungen halt dafür grad so schön da sind, s.u.

le god schrieb:

Du schreibst ja selbst, dass man ihn flach in den Lauf schicken muss, während Borre die Bälle gerne in den Fuß bekommt zum prallen lassen und weiter verteilen.

borre steht weiterhin auf dem platz in diesem szenario und spielt die rolle, die er eigentlich spielen sollte und vor allem besser spielen kann als seine derzeitige, nämlich rochierend mit kamada um einen physisch besser aufgestellten stürmer vorne drumherum.

le god schrieb:

Aber Ache kann halt die Position von Borre nicht 1-1 übernehmen und damit ändert sich die Statik unseres Spiels.

aber vielleicht halt nicht zum schlechten, wenn westham checkt, dass wir da nun einen physisch anderen kaliber vorne haben, von dem bekannt ist, dass er über 35 km/h rennen kann, was selbst deren schnellere abwehrleute vor probleme stellen würde. einmal zu sorglos vorgeprescht, in die umschaltsituatioon reingerannt und sie sehen vom ache express nur die hacken.

le god schrieb:

Zum Kontern für die letzten 20 Minuten, ok. Aber von Beginn an würde ich das nicht machen.

doch, gerade, weil westham kommen muss und dass mit ansage, weil sie um überhaupt noch weiterzukommen gewinnen müssen undentsprechend vorlegen müssen - wäre eines der wenigen spiele, wo ache vorne von beginn an tatsächlich sinn machen würde (an dieser stelle noch mal zur sicherheit für die später eingestiegenen: ich halte diese variante mit ache vorne nur für theoretisch denkbar und bevorzuge sie nicht - es geht hier ums durchspielen von lösungsansätzen]

le god schrieb:

Meine favorisierte Lösung wäre ganz klar Knauff vorzuziehen mit Toure dahinter.

dazu kann ich nur deinen kritikpunkt oben wiederholen: da würde sich die statik unseres spiels zu sehr ändern, da eines der erfolgsrezepte eben knauff als rechter scheinenspieler war und dessen offensive qualitäten hat toure einfach nicht.

zumal man knauff durch diesen positionswechsel inmeinen augen eher seiner stärken berauben würde, der braucht für sein spiel viel raum vor sich, zumal er halt technisch lange nicht so gut wie lindström ist. das wäre für unser kombinationsspiel auch ein ähnlicher risikofaktor wie das oben von dir erwähnte - wobei knauff technisch klar stärker ist als ache, keine frage.

le god schrieb:

Da geht mir ein wenig die klare Aufgabenverteilung  verloren.

die 8er kurbeln vorrangig an, der 6er räumt vorrangig ab, wir verdichten das mittelfeld, drängen westham auf aussen und durch die zentrale absicherung mehr kann ggf einer jeweils bei bedarf auf aussen einrücken, wenn es zu drucksituationen wie gegen ende des letzten spieles kommt. wäre genau deshalb auch meine erste wahl.

le god schrieb:

Und außerdem fehlt dann zentral eine echte Option von der Bank.

von der zeit, von der wir da reden, da ist hasebe durchaus noch mehr als tauglich...
zudem hrrustic auch noch da ist, den man zumindest reinschmeissen können sollte, auch wenn er natürlich klar abfällt zum stammpersonal.
#
Hrustic ist auch eine Wundertüte allerdings hat er auf außen auch gute Spiele gemacht. Hauge ist defensiv denke ich etwas schwächer als Hrustic, denke aber stärker im 1:1.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das System umgestellt wird und vertraue auf OG das er den richtigen Ersatz für Lindstrøm findet falls er ausfällt (gibt es eigentlich Neuigkeiten was seine Verletzung angeht?).
#
le god schrieb:

Mit Ache vorne drin würden wir einen Teil davon einbüßen und wären gezwungen deutlich stärker auf Konter als auf Kombinationen zu setzen.

was wir als kontermannschaft aber deutlich besser können... zumal die voraussetzungen halt dafür grad so schön da sind, s.u.

le god schrieb:

Du schreibst ja selbst, dass man ihn flach in den Lauf schicken muss, während Borre die Bälle gerne in den Fuß bekommt zum prallen lassen und weiter verteilen.

borre steht weiterhin auf dem platz in diesem szenario und spielt die rolle, die er eigentlich spielen sollte und vor allem besser spielen kann als seine derzeitige, nämlich rochierend mit kamada um einen physisch besser aufgestellten stürmer vorne drumherum.

le god schrieb:

Aber Ache kann halt die Position von Borre nicht 1-1 übernehmen und damit ändert sich die Statik unseres Spiels.

aber vielleicht halt nicht zum schlechten, wenn westham checkt, dass wir da nun einen physisch anderen kaliber vorne haben, von dem bekannt ist, dass er über 35 km/h rennen kann, was selbst deren schnellere abwehrleute vor probleme stellen würde. einmal zu sorglos vorgeprescht, in die umschaltsituatioon reingerannt und sie sehen vom ache express nur die hacken.

le god schrieb:

Zum Kontern für die letzten 20 Minuten, ok. Aber von Beginn an würde ich das nicht machen.

doch, gerade, weil westham kommen muss und dass mit ansage, weil sie um überhaupt noch weiterzukommen gewinnen müssen undentsprechend vorlegen müssen - wäre eines der wenigen spiele, wo ache vorne von beginn an tatsächlich sinn machen würde (an dieser stelle noch mal zur sicherheit für die später eingestiegenen: ich halte diese variante mit ache vorne nur für theoretisch denkbar und bevorzuge sie nicht - es geht hier ums durchspielen von lösungsansätzen]

le god schrieb:

Meine favorisierte Lösung wäre ganz klar Knauff vorzuziehen mit Toure dahinter.

dazu kann ich nur deinen kritikpunkt oben wiederholen: da würde sich die statik unseres spiels zu sehr ändern, da eines der erfolgsrezepte eben knauff als rechter scheinenspieler war und dessen offensive qualitäten hat toure einfach nicht.

zumal man knauff durch diesen positionswechsel inmeinen augen eher seiner stärken berauben würde, der braucht für sein spiel viel raum vor sich, zumal er halt technisch lange nicht so gut wie lindström ist. das wäre für unser kombinationsspiel auch ein ähnlicher risikofaktor wie das oben von dir erwähnte - wobei knauff technisch klar stärker ist als ache, keine frage.

le god schrieb:

Da geht mir ein wenig die klare Aufgabenverteilung  verloren.

die 8er kurbeln vorrangig an, der 6er räumt vorrangig ab, wir verdichten das mittelfeld, drängen westham auf aussen und durch die zentrale absicherung mehr kann ggf einer jeweils bei bedarf auf aussen einrücken, wenn es zu drucksituationen wie gegen ende des letzten spieles kommt. wäre genau deshalb auch meine erste wahl.

le god schrieb:

Und außerdem fehlt dann zentral eine echte Option von der Bank.

von der zeit, von der wir da reden, da ist hasebe durchaus noch mehr als tauglich...
zudem hrrustic auch noch da ist, den man zumindest reinschmeissen können sollte, auch wenn er natürlich klar abfällt zum stammpersonal.
#
Lattenknaller__ schrieb:

borre steht weiterhin auf dem platz in diesem szenario und spielt die rolle, die er eigentlich spielen sollte und vor allem besser spielen kann als seine derzeitige, nämlich rochierend mit kamada um einen physisch besser aufgestellten stürmer vorne drumherum.

Borre kann aber nicht gleichzeitig die Rolle von Lindström plus seine alte Rolle übernehmen. Es würde definitiv irgendwo an Spielmacherqualitäten fehlen.

Lattenknaller__ schrieb:

doch, gerade, weil westham kommen muss und dass mit ansage, weil sie um überhaupt noch weiterzukommen gewinnen müssen undentsprechend vorlegen müssen
Naja, es ist nur ein Tor Vorsprung. So lange wir nicht wieder früh in Führung gehen, reicht West Ham ein Standard oder ein Konter. Ich glaube deshalb kaum, dass sie direkt voll auf Offensive setzen. Wir sollten zudem keinesfalls den Fehler machen uns zu sehr hinten reindrängen zu lassen. Da sind Standards vorprogrammiert und das ist gefährlich.

Lattenknaller__ schrieb:

die 8er kurbeln vorrangig an, der 6er räumt vorrangig ab, wir verdichten das mittelfeld, drängen westham auf aussen
Das ist schon klar, ich meinte eher die Rollenverteilung zwischen den drei Spielern. Wer gibt z.B. den klaren 6er, den es in unserem klassischen System so ja nicht gibt. Wenn hier die Aufteilung nicht passt, kann das schnell kritisch werden und die bisherigen Versuche in dieser Formation machen mir da ein wenig Sorge.

Letztlich gehe ich sowieso davon aus, dass Glasner - wenn überhaupt nötig - auf Hauge setzt, weil sich das System dadurch insgesamt am wenigsten verändert. Dann muss Hauge halt besser darauf achten was in seinem Rücken passiert und zeigen, dass er auch beißen kann. Oder er schießt einfach 3 Tore.
#
Lattenknaller__ schrieb:

borre steht weiterhin auf dem platz in diesem szenario und spielt die rolle, die er eigentlich spielen sollte und vor allem besser spielen kann als seine derzeitige, nämlich rochierend mit kamada um einen physisch besser aufgestellten stürmer vorne drumherum.

Borre kann aber nicht gleichzeitig die Rolle von Lindström plus seine alte Rolle übernehmen. Es würde definitiv irgendwo an Spielmacherqualitäten fehlen.

Lattenknaller__ schrieb:

doch, gerade, weil westham kommen muss und dass mit ansage, weil sie um überhaupt noch weiterzukommen gewinnen müssen undentsprechend vorlegen müssen
Naja, es ist nur ein Tor Vorsprung. So lange wir nicht wieder früh in Führung gehen, reicht West Ham ein Standard oder ein Konter. Ich glaube deshalb kaum, dass sie direkt voll auf Offensive setzen. Wir sollten zudem keinesfalls den Fehler machen uns zu sehr hinten reindrängen zu lassen. Da sind Standards vorprogrammiert und das ist gefährlich.

Lattenknaller__ schrieb:

die 8er kurbeln vorrangig an, der 6er räumt vorrangig ab, wir verdichten das mittelfeld, drängen westham auf aussen
Das ist schon klar, ich meinte eher die Rollenverteilung zwischen den drei Spielern. Wer gibt z.B. den klaren 6er, den es in unserem klassischen System so ja nicht gibt. Wenn hier die Aufteilung nicht passt, kann das schnell kritisch werden und die bisherigen Versuche in dieser Formation machen mir da ein wenig Sorge.

Letztlich gehe ich sowieso davon aus, dass Glasner - wenn überhaupt nötig - auf Hauge setzt, weil sich das System dadurch insgesamt am wenigsten verändert. Dann muss Hauge halt besser darauf achten was in seinem Rücken passiert und zeigen, dass er auch beißen kann. Oder er schießt einfach 3 Tore.
#
le god schrieb:

Borre kann aber nicht gleichzeitig die Rolle von Lindström plus seine alte Rolle übernehmen.

weder noch: er würde erstmalig den "richtigen" borre geben können.
also den, den wir nächste saison sehen werden, mit kolo muani vor ihm.

le god schrieb:

Es würde definitiv irgendwo an Spielmacherqualitäten fehlen.

das wird es in fast jeder variante, da wir vorne niemanden mehr sonst haben, der diese rolle spielen könnte.

wenn es aber ums stichwort spielmacherqualitäten ginge, wäre man automatisch wieder bei hasebe, der mit 2 leuten aus der kombo rode/sow/jakic vor sich den tiefliegenden spielmacher geben könnte... nächste theoretische variante ole (wäre zwar valide, aber nein, ich glaub nicht dran).

le god schrieb:

Ich glaube deshalb kaum, dass sie direkt voll auf Offensive setzen.

ich auch nicht. aber sie müssen schon ernsthaft nach vorne spielen, was heisst,  wir können unseren bewährten umschalt- und konterfußball aufgrund des hinspiel-ergebnisses deutlich besser aufziehen, als wenn sie abwarten könnten, uns a la fürth den ball lassen und auf umschaltmomente lauern bzw auf unentschieden mauern könnten.

le god schrieb:

Wir sollten zudem keinesfalls den Fehler machen uns zu sehr hinten reindrängen zu lassen. Da sind Standards vorprogrammiert und das ist gefährlich.

völlig richtig. aber auch für dieses szenario wäre ache nicht verkehrt, da er mit seiner kombo aus schnelligkeit und physis für entlastung vorne sorgen könnte und außerdem ist er enorm sprunggewaltig, was ihn als zusätzlichen mann für standardsituationen vorne wie hinten wervoll machen könnte.

le god schrieb:

attenknaller__ schrieb:

die 8er kurbeln vorrangig an, der 6er räumt vorrangig ab, wir verdichten das mittelfeld, drängen westham auf aussen
Das ist schon klar, ich meinte eher die Rollenverteilung zwischen den drei Spielern. Wer gibt z.B. den klaren 6er, den es in unserem klassischen System so ja nicht gibt.

in der oben genannten kombination wäre jakic der 6er und sow und rode die beiden 8er - jakic ist technisch schwächer und nicht so der spiel-ankurbler, dafür giftiger und zweikampffreudiger.

ist grad zugegebenermaßen eines meiner grundprobleme: ich hätte gerne jakic wegen genau dieser qualitäten auf dem platz, würde aber gleichzeitig weder auf sow noch auf rode verzichten wollen, um nicht unnötig zugriff aufs spiel im mittelfeld zu verlieren. da bleibt dann nicht mehr so viel, gebe ich zu.

am ende des tages bin ich völlig bei dir:

le god schrieb:

Letztlich gehe ich sowieso davon aus, dass Glasner - wenn überhaupt nötig - auf Hauge setzt, weil sich das System dadurch insgesamt am wenigsten verändert.

genau darauf wird es hinauslaufen, denke ich.

stand jetzt gefällt mir das zugegebermaßen aufgrund seines uninspirierten auftritts im hinspiel nicht sonderlich. ich hoffe schlichtweg, dass man ihn aufgrund der verletzungssituation von lindström nun eine woche lang entsprechend coached, dass er das anständig hinbekommt - wird ja vielleicht so eine erfolgsgeschichte wie mit falette gegen benfica damals, da haben wir uns ja wegen n'dickas ausfall auch nen kopp machen müssen und dann lief es ziemlich anständig mit falette...
#
Ich neige leicht dazu nicht völlig unzufrieden zu sein 😎
#
Bitte nicht immer so ausrasten.
#
Cyrillar schrieb:

Man beachte: bei der Bild breaking news das wir im EL Kracher gegen WHU gewonnen haben. Dazu 4 "Berichte" über die SGE.
Die Dosen nirgendwo zu sehen. Einzig das Ergebnis.


die Dosen und ihr Spiel haben auch den Stellenwert in Fußballdeutschland wie die dritte Pokalrunde in Burundi
#
Der Frauen, oder?
#
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hauge noch mal eine Verstärkung für die Mannschaft wird. Dabei ist es vollkommen egal, was er mit dem Ball macht oder kann, zumindest laufen sollte er können. Natürlich hoffe ich, wie bei jedem anderen Spieler auch, dass einmal nach seiner Einwechselung der Knoten platzt, aber leider werde ich immer wieder enttäuscht. Ich hoffe nur, dass wir keine Kaufverpflichtung haben.

Betrachtet man die Entwicklung anderer Neuverpflichtungen, dann kann es nicht an der Eingewöhnungszeit liegen:

Jens Petter Hauge: 12.10.1999 - 22 Jahre - seit 10.08.2021 im Verein
Jesper Lindström: 29.02.2000 - 22 Jahre - seit 11.07.2021 im Verein
Ansgar Knauff:  10.01.2002 - 20 Jahre - seit 20.01.2021 im Verein

Bei der Verpflichtung von Hauge hat evtl. Haaland-Hipe eine Rolle gespielt.

Jede Einwechslung von Hauge schwächt die Mannschaft.
#
Nord Adler schrieb:

Jens Petter Hauge: 12.10.1999 - 22 Jahre - seit 10.08.2021 im Verein
Jesper Lindström: 29.02.2000 - 22 Jahre - seit 11.07.2021 im Verein
Ansgar Knauff:  10.01.2002 - 20 Jahre - seit 20.01.2021 im Verein


Knauff ist ja laut Dir auch länger da als Hauge!

Aber mal ernsthaft. Was erwartest Du? Kennst Du den Namen Luka Jovic? Ich denke, damit sollte schon genug gesagt sein. Er hat auch nicht sofort eingeschlagen.


Teilen