>

Ukraine-Krieg

#
Eventuell wird aber Putin selbst nicht unbegrenzt auf Zeit spielen können.
#
Putin spielt auf Zeit. Der will, dass die Allianz gegen ihn bröckelt. Man schaue sich nur die AFD-Werte hier an. Trump ist ein Faktor, aber das Spiel von ihm läuft ja auf allen Ebenen in diversen Ländern. Und solange es Leute gibt, die "schwächeln" und denken AfD und Co. könnten was ins positive ändern, solange wird er darauf bauen.
#
Jaroos schrieb:

Putin spielt auf Zeit. Der will, dass die Allianz gegen ihn bröckelt. Man schaue sich nur die AFD-Werte hier an. Trump ist ein Faktor, aber das Spiel von ihm läuft ja auf allen Ebenen in diversen Ländern. Und solange es Leute gibt, die "schwächeln" und denken AfD und Co. könnten was ins positive ändern, solange wird er darauf bauen.


Auch wenn die AfD ja mittlerweile bei 20 Prozent ist. Vor 2029 ist die bundesweit nicht an der Macht. Und viele andere Rechtspopulisten in anderen Ländern sind radikale Putin-Gegner.

Putins Hauptwaffe war das Gas. Das kompensieren wir mittlerweile. Und die Inflation liegt vermutlich Ende des Jahres wieder bei gut 3 Prozent.

Abgesehen davon will auch die AfD nicht einfach die Ukraine an Russland abtreten.

Ich sehe gerade einfach nicht wie Russland diesen Krieg gewinnen kann. Ich sehe aber auch nicht viel warum Ukraine einen völligen Sieg erringen sollte.
#
Eilmeldung:
Privatjet abgestürzt – laut Tass war Prigoschin auf der Passagierliste.

Wenn das stimmt und der Wagner-Chef unter den Opfern sein sollte, dann war's sicher (k)ein Zufall. Wie auch immer, mein Beileid hielte sich sehr in Grenzen.
#
Wäre er mal bis nach Moskau... Vielleicht laufen ja jetzt paar frustrierte Söldner von Prigoschin Amok gegen die Russen.
#
Wäre er mal bis nach Moskau... Vielleicht laufen ja jetzt paar frustrierte Söldner von Prigoschin Amok gegen die Russen.
#
Die Frage ist: was wollte der in St. Petersburg? Und war er überhaupt an Bord? Gerüchtehalber war ja die gesamte Wagner-Führung in dem Flugzeug.
#
Also wieder eine endgültige Kündigung.  Der Kollege mit den netten Tatoos ( Utkin ) soll auch drin gewesen sein.

https://www.flightradar24.com/2023-08-23/15:12/20x/31b7cbfb

Soll eine Flugabwehrakete gewesen sein. Gibt Videos.


#
Kann interessant werden von "Hey, wir Wagneriten hamms nicht so gemeint und integrieren uns jetzt endgültig in die RF" bis "Fuck you, nu gehn wir all in innen Bürgerkrieg"
#
Eilmeldung:
Privatjet abgestürzt – laut Tass war Prigoschin auf der Passagierliste.

Wenn das stimmt und der Wagner-Chef unter den Opfern sein sollte, dann war's sicher (k)ein Zufall. Wie auch immer, mein Beileid hielte sich sehr in Grenzen.
#
War klar das was passieren wird und der nicht mehr lange zu leben hat. Ging dann doch recht schnell.
#
Die Frage ist: was wollte der in St. Petersburg? Und war er überhaupt an Bord? Gerüchtehalber war ja die gesamte Wagner-Führung in dem Flugzeug.
#
Da ist das Wagner HQ.
#
Da ist das Wagner HQ.
#
Stimmt, hatte ich total vergessen. War ne blöde Frage.
Ich war nur etwas erstaunt, dass er sich da hin wagt.
#
Interessant fand ich ausch den Artikel "Nach öffentlicher Kritik: Die Stimme des Kreml ist verstummt – Peskow wird vermisst"

Vielleicht hat Putin einfach eine Glückssträhne und es gelingt ihm momentan intern alles abzuräumen, was ihm jüngst auf irgendeine Art und Weise etwas blöd kam.

Mir soll es recht sein, vielleicht trifft es ihn irgendwann selbst (obwohl mich dann die Nachfolge etwas beunruhigen würde, da das ja nicht unbedingt besser werden müsste ...)

https://www.fr.de/politik/wahlen-kreml-sprecher-dimitri-peskow-wird-vermisst-kritik-putin-92478079.html
#
Peskow habe ich bei seinen Auftritten  zumeist als einen der noch annehmbareren Herrschaften in Moskau empfunden. Kaum Polemik, eher sachlich. Hoffe daher auf Verhaftung - dass ein unliebsam gewordenen Kandidat von einem Gefängnisbalkon gefallen wäre, ist mir bislang noch nicht untergekommen.
#
Aktuell tut sich was an der Südfront. Scheinbar könnte es einen größeren Erfolg der Ukraine in Richtung Tokmak geben.

Aber hey, seit Twitter den Zugang zu den Seiten der informierten Menschen eingeschränkt hat, fällt mir eine genauere Verfolgung der Ereignisse schwer. Andy Schneider, Alex_vb, Tendar, Kherson Cat, HC Strien, Noelreports usw. waren dort immer gute Quellen. Letztere zwei bringen ein bisschen was zu Mastodon.

Hier gabs doch auch einige Interessierte: wie macht ihr das mittlerweile?
#
Aktuell tut sich was an der Südfront. Scheinbar könnte es einen größeren Erfolg der Ukraine in Richtung Tokmak geben.

Aber hey, seit Twitter den Zugang zu den Seiten der informierten Menschen eingeschränkt hat, fällt mir eine genauere Verfolgung der Ereignisse schwer. Andy Schneider, Alex_vb, Tendar, Kherson Cat, HC Strien, Noelreports usw. waren dort immer gute Quellen. Letztere zwei bringen ein bisschen was zu Mastodon.

Hier gabs doch auch einige Interessierte: wie macht ihr das mittlerweile?
#
HessiP schrieb:

Hier gabs doch auch einige Interessierte: wie macht ihr das mittlerweile?


Gibt diverse YT Kanäle ansonsten stumpf ISW
https://understandingwar.org/backgrounder/ukraine-conflict-updates
#
Heute  Nacht war es wohl sehr unruhig in der Russischen Förderation da die AFU einige Ziele mit Drohnen angeflogen hat.

— Pskov
— Moskau
— Bryansk
— Kaluga
— Lipetsk
— Tula
— Oryol

Besonders schwer getroffen wurde Pskov, wo mindestens zwei Flieger abgebrannt sind und wohl vier teils schwer beschädigt wurden.

Was besonderst unlustig ist. Die Russische Propaganda versucht das Unvermögen der Russischen Luftabwehr nun damit zu kaschieren, in dem die Blogger und das Fernsehen behauptet das die Angriffe von Estland aus gestartet seien, da es ja nieeeemals möglich wäre 600 km Russischen Luftraum unentdeckt zu durchqueren... was übrigens schon mehrfach passiert ist.
#
Heute  Nacht war es wohl sehr unruhig in der Russischen Förderation da die AFU einige Ziele mit Drohnen angeflogen hat.

— Pskov
— Moskau
— Bryansk
— Kaluga
— Lipetsk
— Tula
— Oryol

Besonders schwer getroffen wurde Pskov, wo mindestens zwei Flieger abgebrannt sind und wohl vier teils schwer beschädigt wurden.

Was besonderst unlustig ist. Die Russische Propaganda versucht das Unvermögen der Russischen Luftabwehr nun damit zu kaschieren, in dem die Blogger und das Fernsehen behauptet das die Angriffe von Estland aus gestartet seien, da es ja nieeeemals möglich wäre 600 km Russischen Luftraum unentdeckt zu durchqueren... was übrigens schon mehrfach passiert ist.
#
Vael schrieb:

da es ja nieeeemals möglich wäre 600 km Russischen Luftraum unentdeckt zu durchqueren... was übrigens schon mehrfach passiert ist.

Wie wir wissen schaffen das sogar Hobbypiloten und landen auf dem roten Platz, auch wenn das schon einige Jahre her ist.
#
Vael schrieb:

da es ja nieeeemals möglich wäre 600 km Russischen Luftraum unentdeckt zu durchqueren... was übrigens schon mehrfach passiert ist.

Wie wir wissen schaffen das sogar Hobbypiloten und landen auf dem roten Platz, auch wenn das schon einige Jahre her ist.
#
propain schrieb:

Vael schrieb:

da es ja nieeeemals möglich wäre 600 km Russischen Luftraum unentdeckt zu durchqueren... was übrigens schon mehrfach passiert ist.

Wie wir wissen schaffen das sogar Hobbypiloten und landen auf dem roten Platz, auch wenn das schon einige Jahre her ist.


Und da war die Luftabwehr, aufgrund des Kalten Krieges, angeblich eines der Besten der Welt
#
Vael schrieb:

da es ja nieeeemals möglich wäre 600 km Russischen Luftraum unentdeckt zu durchqueren... was übrigens schon mehrfach passiert ist.

Wie wir wissen schaffen das sogar Hobbypiloten und landen auf dem roten Platz, auch wenn das schon einige Jahre her ist.
#
propain schrieb:

Vael schrieb:

da es ja nieeeemals möglich wäre 600 km Russischen Luftraum unentdeckt zu durchqueren... was übrigens schon mehrfach passiert ist.

Wie wir wissen schaffen das sogar Hobbypiloten und landen auf dem roten Platz, auch wenn das schon einige Jahre her ist.

Ja, aber an dem Tag feierte die Luftabwehr den "Tag der Luftabwehr" inkl. Betriebsausflug und abschließendem Gelage.
#
Steh grad vor dem Momorial in Verdun und bin immer noch unter dem Eindruck des Gesehenen.

Meine Gedanken gehen unter diesen Eindrücken zu den armen Schweinen, die bei Bachmut seit Monaten in einem gnadenlosen Stellungskrieg verheizt werden. Verdun sehen in diesen Zeiten, muss bedeuten an Bachmut zu denken.
Möge ein Einsehen sein!
#
Steh grad vor dem Momorial in Verdun und bin immer noch unter dem Eindruck des Gesehenen.

Meine Gedanken gehen unter diesen Eindrücken zu den armen Schweinen, die bei Bachmut seit Monaten in einem gnadenlosen Stellungskrieg verheizt werden. Verdun sehen in diesen Zeiten, muss bedeuten an Bachmut zu denken.
Möge ein Einsehen sein!
#
Darüber hatte ich mal einige Berichte von Soldaten gelesen die da waren. Da wurde das Land mehrmals umgepflügt. Sie haben da erzählt das mit jedem Bombeneinschlag neue Leichenteile nach oben kamen, überall hätten Teile von Menschen aus dem Boden geragt. Viele wurden dort krank, bekamen das Kriegszittern, sie litten noch viele Jahre später daran. Die Nazis waren dann so scheiße und brachten viele der Kriegszitterer vom ersten Weltkrieg um.


Teilen