>

Nachbetrachtungsthread zum Auswärtssieg gegen Stuttgart

#
Die Großchancen werden automatisch berechnet.

Im Übrigen würde ich vollkommen zustimmen: Diese Statistiken sind nur sehr isoliert aussagekräftig, über den Spielverlauf sagen sie sehr wenig.
Die SGE war ziemlich klar besser in dem Spiel, was sich statistisch aber wenig niederschlägt.
Das kann z.B., stark damit zusammenhängen, dass die SGE fast das ganze Spiel geführt hat. Es gibt aber auch viele andere statistische Verzerrungen.
Bspw. klärt Mavropanos vor dem 0:1 gegen Borré zur Ecke. Das wird dann als gewonnener Zweikampf pro Mavropanos gewertet, führt aber direkt zum Gegentor.
#
NickHenig schrieb:

Die SGE war ziemlich klar besser in dem Spiel, was sich statistisch aber wenig niederschlägt.

wenn man bei angeblich annähernd gleicher chancenanzahl ca. 5 mal so viele ecken wie der gegner produziert hat, ist das für mich auch statistisch gesehen hinreichend indiz dafür, dass man qualitativ bessere chancen hatte.
#
NickHenig schrieb:

Die SGE war ziemlich klar besser in dem Spiel, was sich statistisch aber wenig niederschlägt.

wenn man bei angeblich annähernd gleicher chancenanzahl ca. 5 mal so viele ecken wie der gegner produziert hat, ist das für mich auch statistisch gesehen hinreichend indiz dafür, dass man qualitativ bessere chancen hatte.
#
Lattenknaller__ schrieb:

NickHenig schrieb:

Die SGE war ziemlich klar besser in dem Spiel, was sich statistisch aber wenig niederschlägt.

wenn man bei angeblich annähernd gleicher chancenanzahl ca. 5 mal so viele ecken wie der gegner produziert hat, ist das für mich auch statistisch gesehen hinreichend indiz dafür, dass man qualitativ bessere chancen hatte.



Die Jungs haben zuletzt häufiger kurze Phasen im Spiel, währen denen sie den Gegner für einige Minuten an die Wand spielen. Ziel unseres Trainers ist es ja, diese Phasen zu verlängern. Sollte uns das bald gelingen, dann werden wir auch häufiger mit mehr als einem Tor Vorsprung gewinnen.
#
Das kommt drauf an gegen wen man spielt
Bayern zb rotiert auch ständig obwohl sie nur Weltklassespieler auf dem Platz haben
Außerdem haben wir genau dafür einen Trainer
Der macht das von Beruf und wird schon die richtige Aufstellung gegen die jeweiligen
Gegner auf den rasen schicken
Und ich hab geschrieben das ich ihn gerne öfter sehen in der Startelf sehen würde/sonst nix
zb gegen Bielefeld oder Hertha wäre er eine Option gewesen
IST ABER NUR MEINE MEINUNG
#
Adlerhorst  schrieb:

Und ich hab geschrieben das ich ihn gerne öfter sehen in der Startelf sehen würde/sonst nix

Und ich habe gefragt wen du (die Einschätzung des Trainers kennen wir ja) dann des öfteren aus der Startelf nehmen würdest, da kommst du mit "Trapp" zum die Ecke.
Adlerhorst  schrieb:

zb gegen Bielefeld oder Hertha wäre er eine Option gewesen

....und auch hier die Frage: Wen hättest du für ihn aus der Startelf gestrichen?
Betrachte meine Fragen ab jetzt als rein rhetorisch, zumal ich vermute, dass du eventuell zu der in der Bibel bei Matthäus 5,3 angesprochenen Gruppe gehören könntest.

#
hotbitch97 schrieb:

Habe mich nach dem Spiel gefühlt, als hätte ich mir einen komplizierten chirurgischen Eingriff am Herzen in Nahaufnahme angesehen. Die Operation mag am Ende erfolgreich gewesen sein, aber es war doch ein langwieriger, mitunter qualvoller Prozess, und ich glaube, irgendwann hat der Chirurg sogar mal das OP-Besteck in die geöffnete Wunde fallen lassen.

Upgrade zu den Vorwochen: Der erste Gedanke, wenn man über die heutigen Sonntagsspiele nachdenkt, ist nicht "Bundesliga? - Ach halt die Fresse."

...und was ist jetzt hier genau die Message? Nicht böse gemeint, aber was willst Du sagen? Spiel und Bundesliga wird jetzt besser oder schlechter, wichtiger, oder unwichtiger?
#
Sorry, drücke mich manchmal umständlich aus.
Die letzten Wochen war es sonntags so, dass ich gegen Mittag überlegt habe, wer denn noch so in der Bundesliga ranmuss, dann kam aber angesichts des bescheidenen Eintracht-Ergebnisses zuvor sofort der Gedanke "Bundesliga? - Ach hdF."
Und ich hab mich gefreut, dass es gestern anders war.
#
Lattenknaller__ schrieb:

NickHenig schrieb:

Die SGE war ziemlich klar besser in dem Spiel, was sich statistisch aber wenig niederschlägt.

wenn man bei angeblich annähernd gleicher chancenanzahl ca. 5 mal so viele ecken wie der gegner produziert hat, ist das für mich auch statistisch gesehen hinreichend indiz dafür, dass man qualitativ bessere chancen hatte.



Die Jungs haben zuletzt häufiger kurze Phasen im Spiel, währen denen sie den Gegner für einige Minuten an die Wand spielen. Ziel unseres Trainers ist es ja, diese Phasen zu verlängern. Sollte uns das bald gelingen, dann werden wir auch häufiger mit mehr als einem Tor Vorsprung gewinnen.
#
derexperte schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

NickHenig schrieb:

Die SGE war ziemlich klar besser in dem Spiel, was sich statistisch aber wenig niederschlägt.

wenn man bei angeblich annähernd gleicher chancenanzahl ca. 5 mal so viele ecken wie der gegner produziert hat, ist das für mich auch statistisch gesehen hinreichend indiz dafür, dass man qualitativ bessere chancen hatte.



Die Jungs haben zuletzt häufiger kurze Phasen im Spiel, währen denen sie den Gegner für einige Minuten an die Wand spielen. Ziel unseres Trainers ist es ja, diese Phasen zu verlängern. Sollte uns das bald gelingen, dann werden wir auch häufiger mit mehr als einem Tor Vorsprung gewinnen.

das a nicht notwendigerweise was mit b zu tun haben muss, dafür ist das spiel gg den vfb doch mal wieder das beste beispiel: die beiden ersten tore fielen nach ecken, nicht aufgrund irgendwelcher an die wand spielereien...

und bis wir uns vorne mal im engeren sinne entsprechend verstärkt haben, steht zu befürchten, dass wir aus der ganzen hübsch anzusehenden pseudo-überlegenheit weiterhin kein großartiges kapital schlagen werden können, einfach, weil wir weiterhin einfach zu viel liegen lassen werden. mit allen konsequenzen, inklusive weiterer eher knapper siege und spielen wie gg augsburg und bielefeld...

von daher bin ich schon froh, dass man sich aufs alte kovac erfolgsrezept aus spielerisch limitierteren zeiten zu besonnen haben scheint und nun vermehrt auf standards in gegnerischer stafraumnähe zu setzen scheint.



#
derexperte schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

NickHenig schrieb:

Die SGE war ziemlich klar besser in dem Spiel, was sich statistisch aber wenig niederschlägt.

wenn man bei angeblich annähernd gleicher chancenanzahl ca. 5 mal so viele ecken wie der gegner produziert hat, ist das für mich auch statistisch gesehen hinreichend indiz dafür, dass man qualitativ bessere chancen hatte.



Die Jungs haben zuletzt häufiger kurze Phasen im Spiel, währen denen sie den Gegner für einige Minuten an die Wand spielen. Ziel unseres Trainers ist es ja, diese Phasen zu verlängern. Sollte uns das bald gelingen, dann werden wir auch häufiger mit mehr als einem Tor Vorsprung gewinnen.

das a nicht notwendigerweise was mit b zu tun haben muss, dafür ist das spiel gg den vfb doch mal wieder das beste beispiel: die beiden ersten tore fielen nach ecken, nicht aufgrund irgendwelcher an die wand spielereien...

und bis wir uns vorne mal im engeren sinne entsprechend verstärkt haben, steht zu befürchten, dass wir aus der ganzen hübsch anzusehenden pseudo-überlegenheit weiterhin kein großartiges kapital schlagen werden können, einfach, weil wir weiterhin einfach zu viel liegen lassen werden. mit allen konsequenzen, inklusive weiterer eher knapper siege und spielen wie gg augsburg und bielefeld...

von daher bin ich schon froh, dass man sich aufs alte kovac erfolgsrezept aus spielerisch limitierteren zeiten zu besonnen haben scheint und nun vermehrt auf standards in gegnerischer stafraumnähe zu setzen scheint.



#
Lattenknaller__ schrieb:

die beiden ersten tore fielen nach ecken, nicht aufgrund irgendwelcher an die wand spielereien...


Und die Anzahl an Ecken gab es weil die Stuttgarter die uns geschenkt haben?
#
derexperte schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

NickHenig schrieb:

Die SGE war ziemlich klar besser in dem Spiel, was sich statistisch aber wenig niederschlägt.

wenn man bei angeblich annähernd gleicher chancenanzahl ca. 5 mal so viele ecken wie der gegner produziert hat, ist das für mich auch statistisch gesehen hinreichend indiz dafür, dass man qualitativ bessere chancen hatte.



Die Jungs haben zuletzt häufiger kurze Phasen im Spiel, währen denen sie den Gegner für einige Minuten an die Wand spielen. Ziel unseres Trainers ist es ja, diese Phasen zu verlängern. Sollte uns das bald gelingen, dann werden wir auch häufiger mit mehr als einem Tor Vorsprung gewinnen.

das a nicht notwendigerweise was mit b zu tun haben muss, dafür ist das spiel gg den vfb doch mal wieder das beste beispiel: die beiden ersten tore fielen nach ecken, nicht aufgrund irgendwelcher an die wand spielereien...

und bis wir uns vorne mal im engeren sinne entsprechend verstärkt haben, steht zu befürchten, dass wir aus der ganzen hübsch anzusehenden pseudo-überlegenheit weiterhin kein großartiges kapital schlagen werden können, einfach, weil wir weiterhin einfach zu viel liegen lassen werden. mit allen konsequenzen, inklusive weiterer eher knapper siege und spielen wie gg augsburg und bielefeld...

von daher bin ich schon froh, dass man sich aufs alte kovac erfolgsrezept aus spielerisch limitierteren zeiten zu besonnen haben scheint und nun vermehrt auf standards in gegnerischer stafraumnähe zu setzen scheint.



#
Lattenknaller__ schrieb:

und bis wir uns vorne mal im engeren sinne entsprechend verstärkt haben, steht zu befürchten, dass wir aus der ganzen hübsch anzusehenden pseudo-überlegenheit weiterhin kein großartiges kapital schlagen werden können, einfach, weil wir weiterhin einfach zu viel liegen lassen werden.

Mit Blick auf diese Aussage, aber vielmehr ganz allgemein, auch in anderen Fäden, wird mir viel zu viel über Stürmer philosophiert.
Ich habe mal nachgeschlagen, und siehe da
- aktuell gibt es genau fünf (in Worten: 5) Mannschaften die mehr Tore als unsere SGE geschossen haben.
Wir sollten, auch den kürzlichen Aussagen Glasners folgend, dringend das Augenmerk auf die Stabilität unserer Defensive lenken. Auch wenn ich in die "Kaderübsicht" schaue, und die Rubrik "Verliehen" mit einbeziehe, ist mir das alles zu Offensivlastig. Da ist ein Knauff für mich nur ein (guter) Tropfen auf den heißen Stein.

#
Lattenknaller__ schrieb:

und bis wir uns vorne mal im engeren sinne entsprechend verstärkt haben, steht zu befürchten, dass wir aus der ganzen hübsch anzusehenden pseudo-überlegenheit weiterhin kein großartiges kapital schlagen werden können, einfach, weil wir weiterhin einfach zu viel liegen lassen werden.

Mit Blick auf diese Aussage, aber vielmehr ganz allgemein, auch in anderen Fäden, wird mir viel zu viel über Stürmer philosophiert.
Ich habe mal nachgeschlagen, und siehe da
- aktuell gibt es genau fünf (in Worten: 5) Mannschaften die mehr Tore als unsere SGE geschossen haben.
Wir sollten, auch den kürzlichen Aussagen Glasners folgend, dringend das Augenmerk auf die Stabilität unserer Defensive lenken. Auch wenn ich in die "Kaderübsicht" schaue, und die Rubrik "Verliehen" mit einbeziehe, ist mir das alles zu Offensivlastig. Da ist ein Knauff für mich nur ein (guter) Tropfen auf den heißen Stein.

#
babbelnedd schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

und bis wir uns vorne mal im engeren sinne entsprechend verstärkt haben, steht zu befürchten, dass wir aus der ganzen hübsch anzusehenden pseudo-überlegenheit weiterhin kein großartiges kapital schlagen werden können, einfach, weil wir weiterhin einfach zu viel liegen lassen werden.

Mit Blick auf diese Aussage, aber vielmehr ganz allgemein, auch in anderen Fäden, wird mir viel zu viel über Stürmer philosophiert.
Ich habe mal nachgeschlagen, und siehe da
- aktuell gibt es genau fünf (in Worten: 5) Mannschaften die mehr Tore als unsere SGE geschossen haben.

dann guck doch auch gleich mal, wo wir bei den reinen stürmertoren stehen, vielleicht wird es dann klarer, warum man darüber philosphierenm sollte...
#
Adlerhorst  schrieb:

Und ich hab geschrieben das ich ihn gerne öfter sehen in der Startelf sehen würde/sonst nix

Und ich habe gefragt wen du (die Einschätzung des Trainers kennen wir ja) dann des öfteren aus der Startelf nehmen würdest, da kommst du mit "Trapp" zum die Ecke.
Adlerhorst  schrieb:

zb gegen Bielefeld oder Hertha wäre er eine Option gewesen

....und auch hier die Frage: Wen hättest du für ihn aus der Startelf gestrichen?
Betrachte meine Fragen ab jetzt als rein rhetorisch, zumal ich vermute, dass du eventuell zu der in der Bibel bei Matthäus 5,3 angesprochenen Gruppe gehören könntest.

#
Moment jetzt muss ich recherchieren
#
Moment jetzt muss ich recherchieren
#
Das sind die, denen das Himmelreich gehört. Insofern alles gut. 😉
#
Adlerhorst  schrieb:

Und ich hab geschrieben das ich ihn gerne öfter sehen in der Startelf sehen würde/sonst nix

Und ich habe gefragt wen du (die Einschätzung des Trainers kennen wir ja) dann des öfteren aus der Startelf nehmen würdest, da kommst du mit "Trapp" zum die Ecke.
Adlerhorst  schrieb:

zb gegen Bielefeld oder Hertha wäre er eine Option gewesen

....und auch hier die Frage: Wen hättest du für ihn aus der Startelf gestrichen?
Betrachte meine Fragen ab jetzt als rein rhetorisch, zumal ich vermute, dass du eventuell zu der in der Bibel bei Matthäus 5,3 angesprochenen Gruppe gehören könntest.

#
Ok Hochwürden
Wenn du es unbedingt von mir hören willst
Ich hätte zb Hrustic statt Hauge gegen Hetha gebracht

Auf was willst du mich denn eigentlich festnageln ????
Bekanntermaßen gehöre ich nicht zum Trainerstab und hab somit keinen Einfluss
Wer auflaufen darf und wer nicht

Ich find Hrustic klasse und würde ihn gern öfter sehn
wer auch immer dafür auf die Bank müsste

Was mich viel mehr aufregt wie so eine Brotlose Diskussion
Das Hasebe evtl länger ausfällt ….ok er hat das Knie von eigenen Mitspieler abgekriegt (Trapp)
Aber er wurde vom Kalaidjic Richtung Trapp von hinten mit beiden Händen gestoßen und endete mit Knochenbrüchen für Hase
dafür gab es Freistoß mehr nicht
Und wird nichtmal erwähnt
Wieso fällt mir jetzt Abraham in Freiburg ein und was für ein Palaver im Anschluss
#
babbelnedd schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

und bis wir uns vorne mal im engeren sinne entsprechend verstärkt haben, steht zu befürchten, dass wir aus der ganzen hübsch anzusehenden pseudo-überlegenheit weiterhin kein großartiges kapital schlagen werden können, einfach, weil wir weiterhin einfach zu viel liegen lassen werden.

Mit Blick auf diese Aussage, aber vielmehr ganz allgemein, auch in anderen Fäden, wird mir viel zu viel über Stürmer philosophiert.
Ich habe mal nachgeschlagen, und siehe da
- aktuell gibt es genau fünf (in Worten: 5) Mannschaften die mehr Tore als unsere SGE geschossen haben.

dann guck doch auch gleich mal, wo wir bei den reinen stürmertoren stehen, vielleicht wird es dann klarer, warum man darüber philosphierenm sollte...
#
Lattenknaller__ schrieb:

dann guck doch auch gleich mal, wo wir bei den reinen stürmertoren stehen, vielleicht wird es dann klarer, warum man darüber philosphierenm sollte...

Zum Glück haben wir einen Trainer der schon vor der Saison sagte man will nicht so abhängig vom Sturm sein und mehr Varianz bei den Torschützen haben. Dazu auch dass trainieren und fördern von mehr Schüssen aus der zweiten Reihe durch die Mittelfeldspieler (jetzt Hrustic aber auch Sow die Saison schon).

Man ist weitaus schwerer auszurechnen als zuvor und auch spielerisch mittlerweile weiter. Klar wäre ein Spieler wie Muani auch noch toll.

Aber das Problem ist nicht so gross wie mancher es hier gerne machen würde. Im Gegenteil wir sind an einem Punkt wo sich so viele verschiedene Spieler Chancen erarbeiten. Wenn wir da noch gezielter im Abschluss werden ist dass meiner Meinung nach sehr viel besser als der Fokus auf einen Stürmer war. Ich tausche jedenfalls Toregefahr und Tore durch Lindström, Kamada, Borre, Hrustic, Sow, Kostic und Jakic, dazu Hinteregger und N'Dicka bei Standards, gerne gegen hauptsächlich Kostic und Silva und dann danach Kamada von letzter Saison.

Wir sind meiner Meinung nach schwerer auszurechnen als zuvor und das Thema ist nicht Stürmer sondern Cleverness im Abschluss die man lernen kann.
#
babbelnedd schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

und bis wir uns vorne mal im engeren sinne entsprechend verstärkt haben, steht zu befürchten, dass wir aus der ganzen hübsch anzusehenden pseudo-überlegenheit weiterhin kein großartiges kapital schlagen werden können, einfach, weil wir weiterhin einfach zu viel liegen lassen werden.

Mit Blick auf diese Aussage, aber vielmehr ganz allgemein, auch in anderen Fäden, wird mir viel zu viel über Stürmer philosophiert.
Ich habe mal nachgeschlagen, und siehe da
- aktuell gibt es genau fünf (in Worten: 5) Mannschaften die mehr Tore als unsere SGE geschossen haben.

dann guck doch auch gleich mal, wo wir bei den reinen stürmertoren stehen, vielleicht wird es dann klarer, warum man darüber philosphierenm sollte...
#
Zählen jetzt nur noch die reinen Stürmertore?

#
Hyundaii30 schrieb:

Struwwel schrieb:

Ich wünsche Hase auch das Allerbeste, aber Basaltkopp hat recht  wenn er sagt, dass wir nicht so tun dürfen, als würde unser zentrales Spiel von hinten raus allein an einem 48-Jährigen hängen.

Es wird Zeit, dass Hinti seine Krise überwindet und wieder zur Säule da hinten wird, wie wir ihn kennen. Oder die Trainer finden einen Überraschungskandidaten für den Job.


Nichts gegen Hasebe, aber auch in Zukunft wird hier weiter Fussball gespielt ohne Hasebe
oder andere Stars.
Selbst wenn uns Kostic, Ndicka oder wer auch immer im Sommer verlassen, wird hier weiter eine starke Truppe für uns spielen.
Wir haben neben Hinti auch noch den Ilsanker als erfahrenen Haudegen, wenn Hinti nicht in die Spur kommt
Und durch Corona kann es sowieso schnell passieren das bei uns oder beim Gegner plötzlich 2-3 Stammspieler ausfallen.
Deswegen sollte man lieber auf die Ersatzspieler hoffen.
Ob wir mit Kostic und Kamada gegen Stuttgart gewonnen hätten, ist nämlich auch nicht sicher.
Mehr wie die 3 Punkte hätten wir jedenfalls nicht geholt.




Ich frage mich des öfteren,was Deine Aneinanderreihung von Phrasen und Floskeln überhaupt für einen Sinn ergibt..... aber danke,daß Du diesem Forum einiges mit auf den Weg gibst,worauf es ohne Deine Geistesblitze nie gekommen wäre.
Mir ist es neu,daß man in Bestbesetzung nicht mehr als drei Punkte holen kann.Und ich dachte schon,daß wir was verschenkt haben....
#
DelmeSGE schrieb:

Ich frage mich des öfteren,was Deine Aneinanderreihung von Phrasen und Floskeln überhaupt für einen Sinn ergibt..... aber danke,daß Du diesem Forum einiges mit auf den Weg gibst,worauf es ohne Deine Geistesblitze nie gekommen wäre.
Mir ist es neu,daß man in Bestbesetzung nicht mehr als drei Punkte holen kann.Und ich dachte schon,daß wir was verschenkt haben....



Naja, wenn Du hier einige Posts ließt, weisst Du warum man ich hier gerne solche Floskeln und Phrasen bringe. Denk ruhig Mal darüber nach.
Kleiner Tipp:
Ich war zwar auch skeptisch gegen den VFB und lag mit meinem Tipp zum Glück daneben.
Aber ich habe nicht alles wegen dem Ausfall von 2 Stammspielern abgeschrieben, wie ein paar andere.
#
Ok Hochwürden
Wenn du es unbedingt von mir hören willst
Ich hätte zb Hrustic statt Hauge gegen Hetha gebracht

Auf was willst du mich denn eigentlich festnageln ????
Bekanntermaßen gehöre ich nicht zum Trainerstab und hab somit keinen Einfluss
Wer auflaufen darf und wer nicht

Ich find Hrustic klasse und würde ihn gern öfter sehn
wer auch immer dafür auf die Bank müsste

Was mich viel mehr aufregt wie so eine Brotlose Diskussion
Das Hasebe evtl länger ausfällt ….ok er hat das Knie von eigenen Mitspieler abgekriegt (Trapp)
Aber er wurde vom Kalaidjic Richtung Trapp von hinten mit beiden Händen gestoßen und endete mit Knochenbrüchen für Hase
dafür gab es Freistoß mehr nicht
Und wird nichtmal erwähnt
Wieso fällt mir jetzt Abraham in Freiburg ein und was für ein Palaver im Anschluss
#
Adlerhorst  schrieb:

Ich hätte zb Hrustic statt Hauge gegen Hetha gebracht

Jetzt wird mir einiges klar.
Dir fällt heute ein, dass du am 8. Spieltag eine andere Startelf aufs Feld geschickt hättest.
Aktuell, also nach Spieltag 21, bist du eher für Hrustic statt Trapp.
Adlerhorst  schrieb:

....viel mehr aufregt wie so eine Brotlose Diskussion

1. heißt es nicht "wie", sondern "als"
2. eine Diskussion wurde hier garnicht angestoßen, du hast es einfach immer noch nicht geschafft, auf eine einfache, vernünftige Frage, eine einfache, vernünftige  Antwort zu geben.
Nochmal zusammen gefasst:
Wen würdest du (nicht der Trainer) für Hrustic aus der Startelf nehmen?
Deine 1. Antwort: Trapp
Deine 2. Antwort: Am 8. Spieltag wäre es Hrustic statt Hauge.

Du bist schon ein Guter.
Bin mal gespant ob ich irgendwann rausfinde bei was.
Adlerhorst  schrieb:

Was mich viel mehr aufregt....Das Hasebe evtl länger ausfällt …

Adlerhorst  schrieb:

Und wird nichtmal erwähnt

Ja, und warum erwähnst du es selbst auch nicht?
Falls meine Vermutung nach Matthäus 5,3 zutreffend sein sollte, hier ein Tip:
Klicke auf der Forums-Übersicht ganz links (weiße Schrift auf rotem Grund) auf den 3. Button von unten, der da heißt: "Hilfe & Support" und du könntest das sogar mit einem eigenen Faden zur Diskussion stellen.


#
Adlerhorst  schrieb:

Ich hätte zb Hrustic statt Hauge gegen Hetha gebracht

Jetzt wird mir einiges klar.
Dir fällt heute ein, dass du am 8. Spieltag eine andere Startelf aufs Feld geschickt hättest.
Aktuell, also nach Spieltag 21, bist du eher für Hrustic statt Trapp.
Adlerhorst  schrieb:

....viel mehr aufregt wie so eine Brotlose Diskussion

1. heißt es nicht "wie", sondern "als"
2. eine Diskussion wurde hier garnicht angestoßen, du hast es einfach immer noch nicht geschafft, auf eine einfache, vernünftige Frage, eine einfache, vernünftige  Antwort zu geben.
Nochmal zusammen gefasst:
Wen würdest du (nicht der Trainer) für Hrustic aus der Startelf nehmen?
Deine 1. Antwort: Trapp
Deine 2. Antwort: Am 8. Spieltag wäre es Hrustic statt Hauge.

Du bist schon ein Guter.
Bin mal gespant ob ich irgendwann rausfinde bei was.
Adlerhorst  schrieb:

Was mich viel mehr aufregt....Das Hasebe evtl länger ausfällt …

Adlerhorst  schrieb:

Und wird nichtmal erwähnt

Ja, und warum erwähnst du es selbst auch nicht?
Falls meine Vermutung nach Matthäus 5,3 zutreffend sein sollte, hier ein Tip:
Klicke auf der Forums-Übersicht ganz links (weiße Schrift auf rotem Grund) auf den 3. Button von unten, der da heißt: "Hilfe & Support" und du könntest das sogar mit einem eigenen Faden zur Diskussion stellen.


#
babbelnedd schrieb:

Adlerhorst  schrieb:

Ich hätte zb Hrustic statt Hauge gegen Hetha gebracht

Jetzt wird mir einiges klar.
Dir fällt heute ein, dass du am 8. Spieltag eine andere Startelf aufs Feld geschickt hättest.
Aktuell, also nach Spieltag 21, bist du eher für Hrustic statt Trapp.
Adlerhorst  schrieb:

....viel mehr aufregt wie so eine Brotlose Diskussion

1. heißt es nicht "wie", sondern "als"
2. eine Diskussion wurde hier garnicht angestoßen, du hast es einfach immer noch nicht geschafft, auf eine einfache, vernünftige Frage, eine einfache, vernünftige  Antwort zu geben.
Nochmal zusammen gefasst:
Wen würdest du (nicht der Trainer) für Hrustic aus der Startelf nehmen?
Deine 1. Antwort: Trapp
Deine 2. Antwort: Am 8. Spieltag wäre es Hrustic statt Hauge.

Du bist schon ein Guter.
Bin mal gespant ob ich irgendwann rausfinde bei was.
Adlerhorst  schrieb:

Was mich viel mehr aufregt....Das Hasebe evtl länger ausfällt …

Adlerhorst  schrieb:

Und wird nichtmal erwähnt

Ja, und warum erwähnst du es selbst auch nicht?
Falls meine Vermutung nach Matthäus 5,3 zutreffend sein sollte, hier ein Tip:
Klicke auf der Forums-Übersicht ganz links (weiße Schrift auf rotem Grund) auf den 3. Button von unten, der da heißt: "Hilfe & Support" und du könntest das sogar mit einem eigenen Faden zur Diskussion stellen.



Amen
#
Hier wieder ein genauerer Blick auf das Spiel, die Tore, die taktischen Vorgänge und darauf, wie die beiden Stammspieler Kostic und Kamada ersetzt wurden.

https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2022/02/06/vfb-stuttgart-sge-23-11/
#
Wieder einmal danke für die Analyse.
Ich freue mich jedes mal darauf, erklärt zu bekommen, was ich gesehen habe!

NickHenig schrieb:

Hier wieder ein genauerer Blick auf das Spiel, die Tore, die taktischen Vorgänge und darauf, wie die beiden Stammspieler Kostic und Kamada ersetzt wurden.

https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2022/02/06/vfb-stuttgart-sge-23-11/

#
Zählen jetzt nur noch die reinen Stürmertore?

#
Basaltkopp schrieb:

Zählen jetzt nur noch die reinen Stürmertore?


Hier wundert mich gar nichts mehr.
Was wurde während des Spiels an Lenz Rumgemeckert.

Und von unserem Trainer liest man, das Lenz ein starkes Spiel machte. Ich glaube, ich vertraue da Mal lieber der Meinung unseres Trainers.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich selbst habe Lenz nicht so stark gesehen. Defensiv war das durchaus ordentlich, auch wenn der erste Stuttgarter Treffer nach einem unbeholfenen Foulspiel von Lenz fiel. Nach vorne sah das manchmal per Direktkombinationen sehr hübsch aus, es waren aber auch bei ihm zahlreiche unbedrängte Fehlpässe dabei. Und wenn man sich mal durchkombinierte, war der finale Pass von Lenz meist ungenau, eine völlig verunglückte Flanke oder ein verlorener Zweikampf.

Ich halte Lenz für einen starken Kämpfer, wenn es eine Abwehrschlacht gibt oder man von einem offensiven Gegner hinten eingeschnürt wird. Nach vorne ist mit ihm unser Spiel links nicht besser als uns Spiel rechts - eben ziemlich durchschlagsschwach.


Bedenke aber bitte das es das erste Spiel von ihm nach langer Pause war und er mit Silas einen nicht allzu schlechten Gegenspieler hatte.
Dafür hat er das heute sehr gut gemacht.
Mit etwas mehr Trainings-und Spielpraxis ist er zumindest ein guter Backup für Kostic und in einem System mit 4er Kette wäre er für mich klar gesetzt... allerdings hätte er da auch keine ernstzunehmende Konkurrenz im Kader
#
Diegito schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich selbst habe Lenz nicht so stark gesehen. Defensiv war das durchaus ordentlich, auch wenn der erste Stuttgarter Treffer nach einem unbeholfenen Foulspiel von Lenz fiel. Nach vorne sah das manchmal per Direktkombinationen sehr hübsch aus, es waren aber auch bei ihm zahlreiche unbedrängte Fehlpässe dabei. Und wenn man sich mal durchkombinierte, war der finale Pass von Lenz meist ungenau, eine völlig verunglückte Flanke oder ein verlorener Zweikampf.

Ich halte Lenz für einen starken Kämpfer, wenn es eine Abwehrschlacht gibt oder man von einem offensiven Gegner hinten eingeschnürt wird. Nach vorne ist mit ihm unser Spiel links nicht besser als uns Spiel rechts - eben ziemlich durchschlagsschwach.


Bedenke aber bitte das es das erste Spiel von ihm nach langer Pause war und er mit Silas einen nicht allzu schlechten Gegenspieler hatte.
Dafür hat er das heute sehr gut gemacht.
Mit etwas mehr Trainings-und Spielpraxis ist er zumindest ein guter Backup für Kostic und in einem System mit 4er Kette wäre er für mich klar gesetzt... allerdings hätte er da auch keine ernstzunehmende Konkurrenz im Kader


Ich finde auch das Lenz eine recht ordentliche Partie gespielt hat. Er hatte Silas doch recht gut im Griff. Zudem das 1:2 durch Hrustic mit einem gut getretenen Eckball vorbereitet. Generell kamen die Eckbälle von Lenz ziemlich gut (gerade in der Anfangsphase der Partie). Gut, den Zweikampf mit Silas der zum Foul führte und dann mit dem 1:1 verbunden war, hätte er vielleicht bisschen geschickter lösen können. Aber ansonsten gibt's nicht viel zu mäkeln an seiner Leistung.
Lenz war für mich mit Hrustic einer der besten am Samstag.
#
Diegito schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich selbst habe Lenz nicht so stark gesehen. Defensiv war das durchaus ordentlich, auch wenn der erste Stuttgarter Treffer nach einem unbeholfenen Foulspiel von Lenz fiel. Nach vorne sah das manchmal per Direktkombinationen sehr hübsch aus, es waren aber auch bei ihm zahlreiche unbedrängte Fehlpässe dabei. Und wenn man sich mal durchkombinierte, war der finale Pass von Lenz meist ungenau, eine völlig verunglückte Flanke oder ein verlorener Zweikampf.

Ich halte Lenz für einen starken Kämpfer, wenn es eine Abwehrschlacht gibt oder man von einem offensiven Gegner hinten eingeschnürt wird. Nach vorne ist mit ihm unser Spiel links nicht besser als uns Spiel rechts - eben ziemlich durchschlagsschwach.


Bedenke aber bitte das es das erste Spiel von ihm nach langer Pause war und er mit Silas einen nicht allzu schlechten Gegenspieler hatte.
Dafür hat er das heute sehr gut gemacht.
Mit etwas mehr Trainings-und Spielpraxis ist er zumindest ein guter Backup für Kostic und in einem System mit 4er Kette wäre er für mich klar gesetzt... allerdings hätte er da auch keine ernstzunehmende Konkurrenz im Kader


Ich finde auch das Lenz eine recht ordentliche Partie gespielt hat. Er hatte Silas doch recht gut im Griff. Zudem das 1:2 durch Hrustic mit einem gut getretenen Eckball vorbereitet. Generell kamen die Eckbälle von Lenz ziemlich gut (gerade in der Anfangsphase der Partie). Gut, den Zweikampf mit Silas der zum Foul führte und dann mit dem 1:1 verbunden war, hätte er vielleicht bisschen geschickter lösen können. Aber ansonsten gibt's nicht viel zu mäkeln an seiner Leistung.
Lenz war für mich mit Hrustic einer der besten am Samstag.
#
Das sehe ich auch so. Lenz war gefährlich bei den Standards. Sehr schnell und sehr ausdauernd. Klasse Zweikämpfe und hatte Silas fast komplett abgemeldet.
Allerdings ist Lenz nicht mit Kostic vergleichbar. In einer 4er-Kette würde Lenz glänzen können. So bleibt ihm bei uns nur die Rolle eines Back-Up für Kostic.


Teilen