>

Corona-Virus (Teil V)


Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 12. September 2022, 18:40 Uhr um 18:40 Uhr gesperrt weil:
Hier weiter machen: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138755
#
Und?
Vor Herbst wird niemand in die Zukunft denken, erleben wir nicht zum ersten Mal.
Dann werden Entwürfe gemacht, interne Abstimmungen...irgendwann vielleicht ein Gesetz (Glaube ich eher nicht) und dann eine Übergangsfrist => vor Februar/April greift es aus meiner Sicht keine Impfpflicht => wäre dann auch wieder sinnlos.

Und wie gesagt, ich weiß nicht wie viel es dann überhaupt bringt, rein medizinisch gesehen.
Wie viele Menschen sind dann noch gänzlich "ohne"? Also ohne Impfung und ohne genesen zu sein?
Maximal kann ich mir eine Impfpflicht für Menschen über 50 / 60 Jahre vorstellen. Auch weil es in der Tat absurd ist, dass sich das Pflegepersonal impfen lassen muss, der 70-Jährige mit hohem Risiko aber nicht.
Aber ich denke nicht einmal eine Üxx-Impfpflicht werden wir, ohne neue Variante mit größerer Gefährdung, hin bekommen. der Zug erscheint mir inzwischen abgefahren zu sein.
91% der Ü60 Menschen sind übrigens grundimmunisiert, laut RKI. (76% der Gesamtbevölkerung).

Dein Szenario ist natürlich realistisch, also mehr Menschen in den Krankenhäusern wegen COVID.
Nur wie viele sind es genau?
Wie klar ist die Unterscheidung von "mit" und "wegen"?
DA wäre es gut und wichtig etwas bezüglich der Datenlage und -erfassung zu tun, müsste halt jetzt passieren. Dann könnte man evtl. auch klarer kommunizieren und erklären. Aber ich bin mir sehr sicher dass da derzeit nichts passiert. Sorry, aber da bin ich inzwischen völlig pessimistisch.
#
"Wie viele Menschen sind dann noch gänzlich "ohne"?"

Ich! wer noch?

#
Zumal die meisten mit Long-Covid es erst bei relativ hoher, körperlicher Belastung merken werden.

Aber Corona ist ja schon vorbei. Warum sonst gehen die Leute ohne Maske einkaufen?:

Am Ende dürfen sich alle, ob unvorsichtig oder nicht, an höheren Krankenkassenbeiträgen beteiligen. smirk:
#
Endless schrieb:

Am Ende dürfen sich alle, ob unvorsichtig oder nicht, an höheren Krankenkassenbeiträgen beteiligen. smirk:


OK. Das Argument ist dann doch dämlich.
Zähl mal bitte auf was du alles vermeidbares machst was eine potentielle Krankheit/Verletzung verursachen könnte die ich mitbezahlen muss.

#
"Wie viele Menschen sind dann noch gänzlich "ohne"?"

Ich! wer noch?

#
Lucazooka schrieb:

"Wie viele Menschen sind dann noch gänzlich "ohne"?"

Ich! wer noch?


Trotz Kita-Kind und in diesem Jahr mehrfach Kontakt mit Leuten die 1-2 Tage später Positiv waren bin ich auch weiterhin seuchenfrei.

#
Das gesamte Zitat lautete:
"Wie viele Menschen sind dann noch gänzlich "ohne"? Also ohne Impfung und ohne genesen zu sein?"
#
"Wie viele Menschen sind dann noch gänzlich "ohne"?"

Ich! wer noch?

#
was ist die Intention dieser Frage?

es ist bekannt, dass man auch ohne Impfen nicht zwingend Corona bekommen muss.
Und nun?
#
Das gesamte Zitat lautete:
"Wie viele Menschen sind dann noch gänzlich "ohne"? Also ohne Impfung und ohne genesen zu sein?"
#
Eintracht-Laie schrieb:

Das gesamte Zitat lautete:
"Wie viele Menschen sind dann noch gänzlich "ohne"? Also ohne Impfung und ohne genesen zu sein?"


Ok
Impfungen habe ich , genesen kann ich bisher noch nicht mit dienen
#
Geimpft und seuchenfrei.
FFP2 rules! 😊
#
Meine Frau (Psychologin in einer Reha-Klinik) hatte heute ein Gespräch mit einen Long-Covid-Patienten der ersten Stunde. Hatte sich in Ischgl infiziert ohne Krankheitssymptome zu bemerken und ist so zum Superspreader geworden. Obwohl wie gesagt seinerzeit völlig symptomfrei hat er kurz nach der Erkrankung heftige neurologische Symptome entwickelt. Inkontinenz von Blase und Darm und dazu auch noch Impotenz. Seit 2,5 Jahren ohne jede Besserung. Der Mann ist inzwischen völlig am Ende.

Leute, auch wenn die Akutsymptome mittlerweile nicht mehr so heftig sind, passt weiter auf euch auf! Das Virus ist weiter neuropathologisch und das ist im Einzelfall für den, den es trifft, extrem unlustig. Meine Frau war heute nach der Arbeit wirklich ziemlich mitgenommen und sie hat schon so einiges erlebt in 20 Jahren Klinikalltag.
#
Komisch, dabei hatte doch gerade erst wieder so ein gut informierter Mensch im Weghorst-Thread gepostet, dass die Regierung bei den Corona-Maßnahmen offensichtlich maßlos überreagiert hat. Der hat doch sicherlich fundierte Gründe für diese Meinung?!.....
#
Eintracht-Laie schrieb:

Das gesamte Zitat lautete:
"Wie viele Menschen sind dann noch gänzlich "ohne"? Also ohne Impfung und ohne genesen zu sein?"


Ok
Impfungen habe ich , genesen kann ich bisher noch nicht mit dienen
#
Ist halt die große Frage, ob man es nicht doch schon hatte, weil ja nicht wenige ohne Symptome erkrankt sind.
Legen zumindest Studien nahe.
Deshalb ja auch die Vermutung dass letztendlich bereits fast alle damit in Berührung gekommen sind. Also über Impfung und/oder Infektion.
#
Streeck sieht die WM bzw deren Public Viewing als  potentiellen "Super Spreader".
Gut, dass mich die WM nicht interessiert .

die doch deutlich steigenden aktuellen Zahlen sind natürlich weniger schön, aber wie es Streeck beschrieben hat, auch nicht sehr überraschend.


https://www.n-tv.de/panorama/Streeck-befuerchtet-Superspreading-Event-article23399875.html
#
Leider wird die Statistik für die nächsten anderthalb Wochen eher unbrauchbar sein.
Da mittlerweile Tagesspiegel, Zeit Online und andere von der Eigen-Ermittlung diese Woche sich abgewendet haben und die einigermaßen aktuellen RKI-Zahlen nehmen (die sind bei den Todeszahlen vor allem um einige hundert geringer), muss ich jetzt rückwirkend die Zahlen anpassen... Da dann noch Pfingsten usw. reinfließt, haben wir eine Menge absurder Veränderungsraten usw...

Demnach bitte die Zahlen bei den Infektionszahlen vor allem nicht ernst nehmen, die Inzidenz liegt jetzt bei mir bei ca. 380, beim RKI deutlich höher (ca. 470). Ich muss halt jetzt mal einige Tage die Statistik mit der identischen Methodik durchziehen, dann klärt sich das Ganze auch wieder auf.

Wichtig ist aber festzuhalten: Wir haben spürbar steigende Fallzahlen gerade, ob das jetzt 20, 30 oder gar 50 Prozent pro Woche sind vermag ich aber derzeit nicht zu sagen... Pfingsten verzerrt da auch noch viel und Fronleichnam zieht morgen auch noch teilweise rein.

Die Zahl der Todesfälle ist auch etwas zerrissen durch Pfingsten usw. , liegt irgendwo bei 400 bis 500 / Woche.

Die Zahl der Hospitalisierungen ist auch durch Pfingsten noch verzerrt, dürfte aber mittlerweile ein gutes Stück gestiegen sein. Bei den Intensivpatientenzahlen haben wir nun auch wieder einen leichten Anstieg.

Wir sind in der sechsten Welle.

#
Ich habe jetzt für den Dienstag den Cut bei den Fallzahlen gemacht bzgl. Umstellung auf die RKI-Zahlen, da ich keinen Bock mehr habe rückwirkend nun für Monate die Zahlen vom RKI zu übertragen. Habe besseres zu tun.
Daher sind die Fallzahlen und Todeszahlen (wegen Feiertag) bis Mitte/Ende der nächsten Woche eben nicht wirklich brauchbar.



Nimmt man die bereinigten Werte, so liegen wir derzeit bei einer Inzidenz von ca. 430 und diese Zahl ist spürbar steigend (ca. 30 % / Woche) , der einzige wirklich nicht zu erschütternde Indikator, die Intensivpatientenzahl, steigt langsam wieder an.

Wochenbericht

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-06-16.pdf?__blob=publicationFile

Inzidenz nach Alter

160 … 90+
156 … 85 - 89
150 … 80 - 84
151 … 75 - 79
203 … 70 - 74
229 … 65 - 69
367 … 60 - 64
458 … 55 - 59
476 … 50 - 54
479 … 45 - 49
495 … 40 - 44
494 … 35 - 39
565 … 30 - 34
660 … 25 - 29
591 … 20 - 24
474 … 15 - 19
343 … 10 - 14
200 … 5 - 9
116 … 0 - 4

Weiterhin vor allem bei den jungen Erwachsenen höhere Zahlen (habe auch schon von diversen Festival-Besuchern etc. gehört, die sich infiziert haben und die waren eher draußen in der freien Luft...)

Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche

26% … 90+
27% … 85 - 89
27% … 80 - 84
21% … 75 - 79
24% … 70 - 74
29% … 65 - 69
37% … 60 - 64
40% … 55 - 59
35% … 50 - 54
31% … 45 - 49
34% … 40 - 44
35% … 35 - 39
34% … 30 - 34
39% … 25 - 29
40% … 20 - 24
26% … 15 - 19
29% … 10 - 14
22% … 5 - 9
27% … 0 - 4

Hospitalisierungsdaten etc.

Die Verstorbenen werden tendenziell wieder etwas jünger, den Effekt hatten aber wir in jedem Sommer (sieht man ja auch an der Inzidenz-Veränderung, bei der eher die Jüngeren betroffen sind). Insgesamt ist das Durchschnittsalter der Verstorbenenen aber immer noch bei ca. 80, der Altersmedian sogar bei 84.

Erkennbar ist, dass die Hospitalisierungen in den letzten zwei Wochen trotz noch fehlender Nachmeldungen höher waren als vor drei Wochen. Das zeigt, dass das Infektionsgeschehen schon seit Monatsbeginn etwa anzieht.

Sublinien

Anfang Juni (KW22) lagen wir bei einem BA.5 Anteil von ca. 24 % , der BA.4 Anteil bei 4,2 % , beide Werte wie zuvor sich pro Woche verdoppelnd. Demnach sind beide Varianten zusammengerechnet spätestens Ende letzter Woche dominant geworden. Interessant ist hierbei auch, dass beide Varianten sich ähnlich schnell verbreiten, BA.4 aber einfach die geringere Ausgangsbasis hat. Mal schauen, wer das Rennen am Ende macht.

Insgesamt sieht das alles derzeit nicht sonderlich gut aus. Bei den R-Werten dieser besagten Sublinien reden wir in der nächsten Zeit locker von 30-60 % Wochenanstieg. Und die Dunkelziffer dürfte derzeit eher höher sein als vor paar Monaten. Da reden wir in der nächsten Zeit eher von de-facto-Inzidenzen im vierstelligen Bereich.
Spannend ist auch, dass mir mittlerweile 3 Personen, die auf unterschiedlichen Festivals, Konzerten usw. waren, gesagt haben, dass alle die es erwischt hat, die es bisher noch nicht hatten, alle die, die es schon mal in den letzten Monaten hatten, aber corona-frei (oder zumindest symptomfrei) blieben. Wir erleben in dieser 6. Welle vermutlich den letzten größeren Durchseuchungsschub bei den jüngeren Erwachsenen. So meine Laien-Einschätzung.
#
Ich habe jetzt für den Dienstag den Cut bei den Fallzahlen gemacht bzgl. Umstellung auf die RKI-Zahlen, da ich keinen Bock mehr habe rückwirkend nun für Monate die Zahlen vom RKI zu übertragen. Habe besseres zu tun.
Daher sind die Fallzahlen und Todeszahlen (wegen Feiertag) bis Mitte/Ende der nächsten Woche eben nicht wirklich brauchbar.



Nimmt man die bereinigten Werte, so liegen wir derzeit bei einer Inzidenz von ca. 430 und diese Zahl ist spürbar steigend (ca. 30 % / Woche) , der einzige wirklich nicht zu erschütternde Indikator, die Intensivpatientenzahl, steigt langsam wieder an.

Wochenbericht

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-06-16.pdf?__blob=publicationFile

Inzidenz nach Alter

160 … 90+
156 … 85 - 89
150 … 80 - 84
151 … 75 - 79
203 … 70 - 74
229 … 65 - 69
367 … 60 - 64
458 … 55 - 59
476 … 50 - 54
479 … 45 - 49
495 … 40 - 44
494 … 35 - 39
565 … 30 - 34
660 … 25 - 29
591 … 20 - 24
474 … 15 - 19
343 … 10 - 14
200 … 5 - 9
116 … 0 - 4

Weiterhin vor allem bei den jungen Erwachsenen höhere Zahlen (habe auch schon von diversen Festival-Besuchern etc. gehört, die sich infiziert haben und die waren eher draußen in der freien Luft...)

Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche

26% … 90+
27% … 85 - 89
27% … 80 - 84
21% … 75 - 79
24% … 70 - 74
29% … 65 - 69
37% … 60 - 64
40% … 55 - 59
35% … 50 - 54
31% … 45 - 49
34% … 40 - 44
35% … 35 - 39
34% … 30 - 34
39% … 25 - 29
40% … 20 - 24
26% … 15 - 19
29% … 10 - 14
22% … 5 - 9
27% … 0 - 4

Hospitalisierungsdaten etc.

Die Verstorbenen werden tendenziell wieder etwas jünger, den Effekt hatten aber wir in jedem Sommer (sieht man ja auch an der Inzidenz-Veränderung, bei der eher die Jüngeren betroffen sind). Insgesamt ist das Durchschnittsalter der Verstorbenenen aber immer noch bei ca. 80, der Altersmedian sogar bei 84.

Erkennbar ist, dass die Hospitalisierungen in den letzten zwei Wochen trotz noch fehlender Nachmeldungen höher waren als vor drei Wochen. Das zeigt, dass das Infektionsgeschehen schon seit Monatsbeginn etwa anzieht.

Sublinien

Anfang Juni (KW22) lagen wir bei einem BA.5 Anteil von ca. 24 % , der BA.4 Anteil bei 4,2 % , beide Werte wie zuvor sich pro Woche verdoppelnd. Demnach sind beide Varianten zusammengerechnet spätestens Ende letzter Woche dominant geworden. Interessant ist hierbei auch, dass beide Varianten sich ähnlich schnell verbreiten, BA.4 aber einfach die geringere Ausgangsbasis hat. Mal schauen, wer das Rennen am Ende macht.

Insgesamt sieht das alles derzeit nicht sonderlich gut aus. Bei den R-Werten dieser besagten Sublinien reden wir in der nächsten Zeit locker von 30-60 % Wochenanstieg. Und die Dunkelziffer dürfte derzeit eher höher sein als vor paar Monaten. Da reden wir in der nächsten Zeit eher von de-facto-Inzidenzen im vierstelligen Bereich.
Spannend ist auch, dass mir mittlerweile 3 Personen, die auf unterschiedlichen Festivals, Konzerten usw. waren, gesagt haben, dass alle die es erwischt hat, die es bisher noch nicht hatten, alle die, die es schon mal in den letzten Monaten hatten, aber corona-frei (oder zumindest symptomfrei) blieben. Wir erleben in dieser 6. Welle vermutlich den letzten größeren Durchseuchungsschub bei den jüngeren Erwachsenen. So meine Laien-Einschätzung.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich habe jetzt für den Dienstag den Cut bei den Fallzahlen gemacht bzgl. Umstellung auf die RKI-Zahlen, da ich keinen Bock mehr habe rückwirkend nun für Monate die Zahlen vom RKI zu übertragen. Habe besseres zu tun.

Ich muss sagen, ich bin schon ein bisschen enttäuscht. Kaum mal zwei Jahre lang Zahlen aufbereitet und schon zu faul mal noch ein paar Stündchen zu investieren. 😁
#
Was läuft noch schief bei der FDP?

Buschmann:
"Will der Staat Masken vorschreiben, etwa in Innenräumen, muss das evidenzbasiert und verhältnismäßig sein. Ob das der Fall ist, besprechen wir, wenn alle Gutachten vorliegen."

Alle, wissen wie gut Masken schützen. Was soll das?
#
Was läuft noch schief bei der FDP?

Buschmann:
"Will der Staat Masken vorschreiben, etwa in Innenräumen, muss das evidenzbasiert und verhältnismäßig sein. Ob das der Fall ist, besprechen wir, wenn alle Gutachten vorliegen."

Alle, wissen wie gut Masken schützen. Was soll das?
#
Wenn ein Maskenhersteller was spendet kann sich die Meinung noch ändern.
#
Was läuft noch schief bei der FDP?

Buschmann:
"Will der Staat Masken vorschreiben, etwa in Innenräumen, muss das evidenzbasiert und verhältnismäßig sein. Ob das der Fall ist, besprechen wir, wenn alle Gutachten vorliegen."

Alle, wissen wie gut Masken schützen. Was soll das?
#
Hier mit Link


https://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-justizminister-marco-buschmann-will-bei-der-frage-zur-maskenpflicht-noch-warten-a-4319eca1-83c9-4bfe-9eba-3b3335de27cb

Herr Buschmann ist ein wahrer Expere und kennt sich besser aus als Ärzte, Virologen...
Dieser Minister bringt einem erneut zum Kopf schütteln
#
Hier mit Link


https://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-justizminister-marco-buschmann-will-bei-der-frage-zur-maskenpflicht-noch-warten-a-4319eca1-83c9-4bfe-9eba-3b3335de27cb

Herr Buschmann ist ein wahrer Expere und kennt sich besser aus als Ärzte, Virologen...
Dieser Minister bringt einem erneut zum Kopf schütteln
#
Ein Teil der FDP sind nichts anderes als VTler im Anzug.
#
Ein Teil der FDP sind nichts anderes als VTler im Anzug.
#
propain schrieb:

Ein Teil der FDP sind nichts anderes als VTler im Anzug.        

... und da das recht viele Wähler so zu sehen scheinen, rauschen die Umfragewerte steil nach unten. Furchtbar, was für ein erbärmliches Bild (mit wenigen Ausnahmen) die FDP abgibt. Die Grünen und den Merz wird es freuen, nehmen sie diese Wähler doch gerne bei sich auf.

Beim Thema Corona kann es doch nach der langen Zeit und unzähligen Erfahrungswerten nicht ernsthaft noch jemanden geben, der die Sinnhaftigkeit von Masken in Innenräumen anzweifelt ... Man lernt nie aus!  
#
Ich habe einfach nur herzhaft gelacht. Die FDP kommt, warum auch immer, alle paar Jahre für eine Legislaturperiode in Regierungsverantwortung, macht sich dann völlig zum Gespött, fliegt aus dem Bundestag und präsentiert dann den nächsten Messias.
Die Zukunftskoalition! 😂
#
Die FDP ist nur konsequent. Liberal heißt halt, jedwede Eingriffe in die persönliche Freiheit erstmal kritisch zu sehen und im Fall FDP auch dann kritisch zu bleiben, wenn sich die Eingriffe als segensreich erwiesen haben.
Insofern kein Vorwurf. Wer liberal wählt, weiß, was das bedeutet.


Teilen