>

Spielplan / Terminierungen - 2021/2022

#
So nach Studium des Spielplans, sind dieses Jahr wohl 102 Punkte drin.
#
OXO86 schrieb:

So nach Studium des Spielplans, sind dieses Jahr wohl 102 Punkte drin.

Seltsam... ich komme nach meiner Auswertung des Spielplans auf die selbe Punktzahl.
#
OXO86 schrieb:

So nach Studium des Spielplans, sind dieses Jahr wohl 102 Punkte drin.

Seltsam... ich komme nach meiner Auswertung des Spielplans auf die selbe Punktzahl.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

OXO86 schrieb:

So nach Studium des Spielplans, sind dieses Jahr wohl 102 Punkte drin.

Seltsam... ich komme nach meiner Auswertung des Spielplans auf die selbe Punktzahl.


108... ihr vergesst die je 3 Bonuspunkte nach Siegen über MG`s AH
#
sebbel schrieb:

Na da müssen sie uns wenigstens nicht indirekt helfen sondern können gleich direkt verlieren.

Na ja, ich fände eine Übergabe der Schale im Waldstadion schon besser.
#
Uerdinger schrieb:

sebbel schrieb:

Na da müssen sie uns wenigstens nicht indirekt helfen sondern können gleich direkt verlieren.

Na ja, ich fände eine Übergabe der Schale im Waldstadion schon besser.

Das ist richtig, aber von Mainz ist es zum Römer nicht so weit... Autokorso aus M1 nach Frankfurt ist auch nett
#
OXO86 schrieb:

So nach Studium des Spielplans, sind dieses Jahr wohl 102 Punkte drin.

Seltsam... ich komme nach meiner Auswertung des Spielplans auf die selbe Punktzahl.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

OXO86 schrieb:

So nach Studium des Spielplans, sind dieses Jahr wohl 102 Punkte drin.

Seltsam... ich komme nach meiner Auswertung des Spielplans auf die selbe Punktzahl.


Na ich hoffe doch , dass es so kommt. Nach der völlig enttäuschenden letzten Saison mit läppischen 60 Pkt, mit denen man nur haarscharf dem Abstieg entrinnen konnte, erwarte ich dieses mal eine deutliche Leistungsteigerung. Zumal wir endlich einen echten Trainer  am Spielfeldrand stehen haben und nicht einen Klemptner/Hausmeister
#
Ich hoffe auch, das wir es diesmal endlich packen und das Schälchen nach Hause bringen...sonst muß ich ja noch ein Jahrhundert dranhängen....
#
WuerzburgerAdler schrieb:

OXO86 schrieb:

So nach Studium des Spielplans, sind dieses Jahr wohl 102 Punkte drin.

Seltsam... ich komme nach meiner Auswertung des Spielplans auf die selbe Punktzahl.


108... ihr vergesst die je 3 Bonuspunkte nach Siegen über MG`s AH
#
AdlerNRW58 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

OXO86 schrieb:

So nach Studium des Spielplans, sind dieses Jahr wohl 102 Punkte drin.

Seltsam... ich komme nach meiner Auswertung des Spielplans auf die selbe Punktzahl.


108... ihr vergesst die je 3 Bonuspunkte nach Siegen über MG`s AH

Die Menge an Punkten, selbst 102 ist wohl eher unrealistisch. Seltsamer Weise habe ich gestern, am Ehrentag der Eintracht, nachgeschaut wie die Eintracht im Endspiel am 28.Juni 1959 gegen die verbotene Stadt drüb de Bach deutscher Meister geworden ist.

Die Oberliga Süd wurde mit zwei Punkten Vorsprung vor der verbotenen Stadt gewonnen. Dabei erzielten unsere Adler 71 Tore, zwei weniger als die von drüb de Bach.
In der Endrunde gewannen sie sämtliche Spiele und schpssen dabei 26 Tore.
Das Endspiel wurde 5-3 n.V. gewonnen ~ 71 + 26 + 5 = 102 Tore.  
Also vielleicht klappt es mit den Punkten nicht aber vielleicht mit den Toren.

Dafür muss aber Silva bleiben Der wird dann von links, rechts und von hinten durch die üblichen Verdächtigen bedient oder regelrecht gefüttert und bricht am letzten Spieltag bricht er auch noch den Torrekord von Lewindiesmalnix oder wie der heißt.

Die Zahl 102 hat was, und der 28.Juni scheint auch für torreiche Spiele und Verlängerungen zu stehen. Zumindest gestern 5-3 Spanien und 3-3 Schweiz - auch die wurden nicht in 90 Minuten entschieden.
Die Statistiker können ja mal recherchieren was da so in der Vergangenheit am 28.Juni abging. Ich leg' mich jetzt in die Horizontale, gute Nacht für die, die jetzt noch hier rummachen.

Die es interessiert......

https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Oberliga_1958/59#S%C3%BCd

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Fu%C3%9Fballmeisterschaft_1958/59
#
Am Sonntag lost Thomas Broich die erste DFB Pokalrunde.
Ob er uns gleich die Hertha beschert ? Dort wird er wohl irgendwann, vielleicht schon in Kürze landen. Durchaus drin dass er Polenz nach Bärlin folgt. Er wartet vielleicht nur darauf ob Bobic ihn holen darf.
#
Am Sonntag lost Thomas Broich die erste DFB Pokalrunde.
Ob er uns gleich die Hertha beschert ? Dort wird er wohl irgendwann, vielleicht schon in Kürze landen. Durchaus drin dass er Polenz nach Bärlin folgt. Er wartet vielleicht nur darauf ob Bobic ihn holen darf.
#
Aquilarius schrieb:

Am Sonntag lost Thomas Broich die erste DFB Pokalrunde.
Ob er uns gleich die Hertha beschert ? Dort wird er wohl irgendwann, vielleicht schon in Kürze landen. Durchaus drin dass er Polenz nach Bärlin folgt. Er wartet vielleicht nur darauf ob Bobic ihn holen darf.


Ist das deine erste Auslosung?
#
Am Sonntag lost Thomas Broich die erste DFB Pokalrunde.
Ob er uns gleich die Hertha beschert ? Dort wird er wohl irgendwann, vielleicht schon in Kürze landen. Durchaus drin dass er Polenz nach Bärlin folgt. Er wartet vielleicht nur darauf ob Bobic ihn holen darf.
#
Aquilarius schrieb:

Am Sonntag lost Thomas Broich die erste DFB Pokalrunde.



und zum gegegeben Zeitpkt gibt es sicher einen eigenen Thread dazu.
#
Am Sonntag lost Thomas Broich die erste DFB Pokalrunde.
Ob er uns gleich die Hertha beschert ? Dort wird er wohl irgendwann, vielleicht schon in Kürze landen. Durchaus drin dass er Polenz nach Bärlin folgt. Er wartet vielleicht nur darauf ob Bobic ihn holen darf.
#
Aquilarius schrieb:

Am Sonntag lost Thomas Broich die erste DFB Pokalrunde.
Ob er uns gleich die Hertha beschert ?

Wenn das passiert muss man sich wirklich fragen, wie man diesen Magier hat gehen lassen können.
#
Am Sonntag lost Thomas Broich die erste DFB Pokalrunde.
Ob er uns gleich die Hertha beschert ? Dort wird er wohl irgendwann, vielleicht schon in Kürze landen. Durchaus drin dass er Polenz nach Bärlin folgt. Er wartet vielleicht nur darauf ob Bobic ihn holen darf.
#
Haben die keine Lizenz bekommen und spielen in der 3. oder 4. Liga?
#
AdlerNRW58 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

OXO86 schrieb:

So nach Studium des Spielplans, sind dieses Jahr wohl 102 Punkte drin.

Seltsam... ich komme nach meiner Auswertung des Spielplans auf die selbe Punktzahl.


108... ihr vergesst die je 3 Bonuspunkte nach Siegen über MG`s AH

Die Menge an Punkten, selbst 102 ist wohl eher unrealistisch. Seltsamer Weise habe ich gestern, am Ehrentag der Eintracht, nachgeschaut wie die Eintracht im Endspiel am 28.Juni 1959 gegen die verbotene Stadt drüb de Bach deutscher Meister geworden ist.

Die Oberliga Süd wurde mit zwei Punkten Vorsprung vor der verbotenen Stadt gewonnen. Dabei erzielten unsere Adler 71 Tore, zwei weniger als die von drüb de Bach.
In der Endrunde gewannen sie sämtliche Spiele und schpssen dabei 26 Tore.
Das Endspiel wurde 5-3 n.V. gewonnen ~ 71 + 26 + 5 = 102 Tore.  
Also vielleicht klappt es mit den Punkten nicht aber vielleicht mit den Toren.

Dafür muss aber Silva bleiben Der wird dann von links, rechts und von hinten durch die üblichen Verdächtigen bedient oder regelrecht gefüttert und bricht am letzten Spieltag bricht er auch noch den Torrekord von Lewindiesmalnix oder wie der heißt.

Die Zahl 102 hat was, und der 28.Juni scheint auch für torreiche Spiele und Verlängerungen zu stehen. Zumindest gestern 5-3 Spanien und 3-3 Schweiz - auch die wurden nicht in 90 Minuten entschieden.
Die Statistiker können ja mal recherchieren was da so in der Vergangenheit am 28.Juni abging. Ich leg' mich jetzt in die Horizontale, gute Nacht für die, die jetzt noch hier rummachen.

Die es interessiert......

https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Oberliga_1958/59#S%C3%BCd

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Fu%C3%9Fballmeisterschaft_1958/59
#
Aquilarius schrieb:

gegen die verbotene Stadt drüb de Bach deutscher Meister geworden ist.

Das heißt Dribbdebach, wir sind Hibbdebach.......ich weiß noch, wie du richtigerweise sagst, das wir die Endrunde souverän durchgespielt haben und der Sieg im Endspiel war ein Sieg des Willens gegen nicht viel schlechtere Offebächer....auch damals gab die Siegermentalität letztlich den Ausschlag, wir mußten das einfach gewinnen und gottseidank kam es auch so....ein unbeschreiblicher Glücksmoment, der sich danach in den Europapokalspielen noch fortgesetzt hat.....
#
Aquilarius schrieb:

Am Sonntag lost Thomas Broich die erste DFB Pokalrunde.



und zum gegegeben Zeitpkt gibt es sicher einen eigenen Thread dazu.
#
Tafelberg schrieb:

Aquilarius schrieb:

Am Sonntag lost Thomas Broich die erste DFB Pokalrunde.



und zum gegegeben Zeitpkt gibt es sicher einen eigenen Thread dazu.

Na dann passt es ja überhaupt nicht in den Thread "Spielplan/Terminierungen".
Mach doch einen neuen Thread auf, hindert Dich doch keiner dran.
Dass es eine Woche vor BL-Start ist, also um den 9.August wissen ja wohl alle.
#
Wolltest Du uns eigentlich noch erklären, wie Hertha (oder wir) bei der Auslosung in den Amateurtopf gelangen?
#
Tafelberg schrieb:

Aquilarius schrieb:

Am Sonntag lost Thomas Broich die erste DFB Pokalrunde.



und zum gegegeben Zeitpkt gibt es sicher einen eigenen Thread dazu.

Na dann passt es ja überhaupt nicht in den Thread "Spielplan/Terminierungen".
Mach doch einen neuen Thread auf, hindert Dich doch keiner dran.
Dass es eine Woche vor BL-Start ist, also um den 9.August wissen ja wohl alle.
#
Aquilarius schrieb:

Mach doch einen neuen Thread auf, hindert Dich doch keiner dran.



Äh, Du hast doch damit angefangen, es in einem falschen Thread zu posten, also wäre es an Dir das zu tun.
Und die Hertha kann immer noch nicht gegen uns gelost werden.

Übrigens: Morgen Abend werde ich den Thread sowieso selbst eröffnen, weil morgen noch die letzten beiden DFB-Pokal-Teilnehmer feststehen. Bremen und Thüringen haben nämlich ihren Vertreter noch nicht.
#
Aquilarius schrieb:

gegen die verbotene Stadt drüb de Bach deutscher Meister geworden ist.

Das heißt Dribbdebach, wir sind Hibbdebach.......ich weiß noch, wie du richtigerweise sagst, das wir die Endrunde souverän durchgespielt haben und der Sieg im Endspiel war ein Sieg des Willens gegen nicht viel schlechtere Offebächer....auch damals gab die Siegermentalität letztlich den Ausschlag, wir mußten das einfach gewinnen und gottseidank kam es auch so....ein unbeschreiblicher Glücksmoment, der sich danach in den Europapokalspielen noch fortgesetzt hat.....
#
cm47 schrieb:

Aquilarius schrieb:

gegen die verbotene Stadt drüb de Bach deutscher Meister geworden ist.

Das heißt Dribbdebach, wir sind Hibbdebach.......ich weiß noch, wie du richtigerweise sagst, das wir die Endrunde souverän durchgespielt haben und der Sieg im Endspiel war ein Sieg des Willens gegen nicht viel schlechtere Offebächer....auch damals gab die Siegermentalität letztlich den Ausschlag, wir mußten das einfach gewinnen und gottseidank kam es auch so....ein unbeschreiblicher Glücksmoment, der sich danach in den Europapokalspielen noch fortgesetzt hat.....

Ist ja eigentlich nur auf Sachsenhausen gemünzt aber die verbotene Stadt liegt auch Dribbedebach.
Sorry, bin kein Frankenfurter und habe dort leider nie gewohnt, kurzzeitig in Bieber aber nicht mal ein Jahr. Dennoch gibt es dort überraschenderweise sehr viele Eintracht Fans, die Eintracht Raucher-Kneipe Gambrinus in Obertshausen haben sie aber abgerissen. Die hatten sich einen Dreck um Staatsverbote geschert und die ganze Kneipe hat gequalmt. Nichtraucher waren ja nicht gezwungen dort zu konsumieren. Aber ich will hier keine neue Diskussion wg. des Themas.

Ich bin 53er Jahrgang, die Meisterschaft kam zu früh für mich aber habe im Umfeld damals schon mitbekommen dass die Eintracht Außerordentliches geleistet hat. Eintracht ist heute noch hip in Europa, da wird mir keiner widersprechen.

Auf jeden Fall gilt das Europacupendspiel gegen Real zu den Besten überhaupt. Darauf können wir stolz sein. Es gibt heute noch Schotten, Celtic-Anhänger, die von Eintracht begeistert sprechen weil wir Rangers zweimal sechs Tore eingeschenkt haben. Für die ist Eintracht Frankfurt heute noch heilig.
Ich weiß es deshalb weil ein schottischer Freund (Celtic) seinen Schulkameraden (Rangers) nach Frankfurt einlud und wir trotz total ausverkauftem Haus noch Schwarzmarktkarten für Eddie, den Ranger bekamen um Eintracht gegen M'gladbach zu sehen. Beide waren auch bei der Katastrophe vom Hampden Park dabei als viele das Stadion verließen und zurück stürmten weil eine Mannschaft kurz vor Schluss ein Tor geschossen hatte. Auf einer gewaltigen Treppe (ala alte Waldstadion-Gegentribüne vor 1974) kam es dann zum Unglück. Über 60 Tote gab es damals soweit ich weiß, hoffe dies bleibt uns in Zukunft erspart. Das alte Wembleystadion war genauso gefährlich, eng, kleine Auf-und Abgänge und der Stehbereich war total überfüllt. Bei einem Tor von Liverpool (gg) Man Utd wurden Schwiegervater und ich von der Menge ca. 5 Meter weitergehoben, gehoben und nicht geschoben - also Boden unter den Füßen war weg. Lustig weil nix passierte aber bedenklich.

Aber heute abend geht es in Wembeley rund.  Gut dass die Deutschen in einem Hotel am Primerose Hill übernachtet haben, nächste U-Bahn Station Swiss Cottage, wenn das kein guten Omen ist.
Wegen Gewitters habe ich nur das Elferschießen von den Schweizern mitbekommen, da war Zuber, einer der besten Torvorbereiter im Turnier, nicht mehr dabei. Für mich ist es ein gutes Omen dass die Deutschen in der Nähe von der Schweizer Hütte (nein nicht Hütter von YoungBoysBern) wohnen.

Sorry, falscher Thread aber es ging ja eigentlich nur um Hibbdebach und Dribbdebach, einfach den Kommentar nicht lesen. Schiebt es ins D&D wenn Ihr wollt.
 
#
Haben die keine Lizenz bekommen und spielen in der 3. oder 4. Liga?
#
Basaltkopp schrieb:

Haben die keine Lizenz bekommen und spielen in der 3. oder 4. Liga?

Hast recht, ist nicht möglich.
#
Aquilarius schrieb:

Mach doch einen neuen Thread auf, hindert Dich doch keiner dran.



Äh, Du hast doch damit angefangen, es in einem falschen Thread zu posten, also wäre es an Dir das zu tun.
Und die Hertha kann immer noch nicht gegen uns gelost werden.

Übrigens: Morgen Abend werde ich den Thread sowieso selbst eröffnen, weil morgen noch die letzten beiden DFB-Pokal-Teilnehmer feststehen. Bremen und Thüringen haben nämlich ihren Vertreter noch nicht.
#
Alles okay, habe in der Nacht von der Auslosung erfahren und zu schnell im falschen Thread reagiert, sorry dafür. War eben spät um noch die Regularien im Kopf zu haben.
#
Alles okay, habe in der Nacht von der Auslosung erfahren und zu schnell im falschen Thread reagiert, sorry dafür. War eben spät um noch die Regularien im Kopf zu haben.
#
Aquilarius schrieb:

Alles okay, habe in der Nacht von der Auslosung erfahren und zu schnell im falschen Thread reagiert, sorry dafür. War eben spät um noch die Regularien im Kopf zu haben.

Mit der Großmut, die unserem Forum eigen ist, sei dir vorbehaltlos verziehen......
#
Aquilarius schrieb:

Am Sonntag lost Thomas Broich die erste DFB Pokalrunde.
Ob er uns gleich die Hertha beschert ?

Wenn das passiert muss man sich wirklich fragen, wie man diesen Magier hat gehen lassen können.
#
DBecki schrieb:

Aquilarius schrieb:

Am Sonntag lost Thomas Broich die erste DFB Pokalrunde.
Ob er uns gleich die Hertha beschert ?

Wenn das passiert muss man sich wirklich fragen, wie man diesen Magier hat gehen lassen können.


Wenn Astrid Kumbernuss die Lose zieht und Waldemar Hartmann moderiert würde ich es nicht gänzlich ausschließen.


Teilen