>

SaW 26.-28.02.-Baumeister-Gebabbel

#
Soso, Baumann und Bobic also. Außer dem B sehe ich wenige Parallelen ... und am wenigsten in der Entwicklung seit 2016.
#
Soso, Baumann und Bobic also. Außer dem B sehe ich wenige Parallelen ... und am wenigsten in der Entwicklung seit 2016.
#
Baumann, Bobic, Baumeister, alles mit "B"

ein klassischer "Bob der Baumeister" Artikel
#
BOBic der Baumeister passt halt einfach
#
Was ich an Bremen immer symphatisch fand, sie haben nie versucht Ihren Erfolg mit Geld zu erzwingen oder verrückte Dinge gemacht. Bremen war schon immer ein geerdeter Traditionsverein.
Deswegen hoffe ich auch, das Bremen drin bleibt, denn sie sind eine der wenigen Mannschaften, die einen fairen Wettbewerb födern und nicht wie Hertha, Schalke usw. handeln.

#
Was ich an Bremen immer symphatisch fand, sie haben nie versucht Ihren Erfolg mit Geld zu erzwingen oder verrückte Dinge gemacht. Bremen war schon immer ein geerdeter Traditionsverein.
Deswegen hoffe ich auch, das Bremen drin bleibt, denn sie sind eine der wenigen Mannschaften, die einen fairen Wettbewerb födern und nicht wie Hertha, Schalke usw. handeln.

#
Hyundaii30 schrieb:

Was ich an Bremen immer symphatisch fand

Da könnte ich noch so lange suchen, ich würde nichts finden..
Hyundaii30 schrieb:

Bremen war schon immer ein geerdeter Traditionsverein.

Stimmt....und die "Werder Familie" duldet keine, die von außen kommen, man bleibt unter sich...
Hyundaii30 schrieb:

Deswegen hoffe ich auch, das Bremen drin bleibt,

Von mir aus können die drin bleiben, paar reizvolle Gegner brauchen wir ja noch, so viele sind`s ja nicht mehr....
#
Hyundaii30 schrieb:

Was ich an Bremen immer symphatisch fand

Da könnte ich noch so lange suchen, ich würde nichts finden..
Hyundaii30 schrieb:

Bremen war schon immer ein geerdeter Traditionsverein.

Stimmt....und die "Werder Familie" duldet keine, die von außen kommen, man bleibt unter sich...
Hyundaii30 schrieb:

Deswegen hoffe ich auch, das Bremen drin bleibt,

Von mir aus können die drin bleiben, paar reizvolle Gegner brauchen wir ja noch, so viele sind`s ja nicht mehr....
#
cm47 schrieb:

Stimmt....und die "Werder Familie" duldet keine, die von außen kommen, man bleibt unter sich...

Quasi das Kaiserslautern des Nordens.
#
cm47 schrieb:

Stimmt....und die "Werder Familie" duldet keine, die von außen kommen, man bleibt unter sich...

Quasi das Kaiserslautern des Nordens.
#
Basaltkopp schrieb:

cm47 schrieb:

Stimmt....und die "Werder Familie" duldet keine, die von außen kommen, man bleibt unter sich...

Quasi das Kaiserslautern des Nordens.        

Es macht schon n Unterschied ob eine Famile aus 10 oder aus 60 Personen besteht.
#
Da wundern die sich über den unterschiedlichen Entwicklungsverlauf der letzten Jahre....wenn man nur in seiner eigenen Blase lebt, ohne Input von außen, verbraucht sich das irgendwann..
Keine Kohle, unfähiges Management, suboptimal zusammengeschusterte Truppe und ein Springteufelchen als Trainer, der nur ankündigt und schönredet, aber substanziell nichts auf die Reihe bekommt...da kann es nur nach unten gehen.
Kann uns egal sein, wir holen drei Punkte dort und die sollen sehen, wo sie bleiben.....
#
Basaltkopp schrieb:

cm47 schrieb:

Stimmt....und die "Werder Familie" duldet keine, die von außen kommen, man bleibt unter sich...

Quasi das Kaiserslautern des Nordens.        

Es macht schon n Unterschied ob eine Famile aus 10 oder aus 60 Personen besteht.
#
Nee, das ist egal,
aber ob 10 oder 60: Inzest ist ein Problem! Immer!
#
Da wundern die sich über den unterschiedlichen Entwicklungsverlauf der letzten Jahre....wenn man nur in seiner eigenen Blase lebt, ohne Input von außen, verbraucht sich das irgendwann..
Keine Kohle, unfähiges Management, suboptimal zusammengeschusterte Truppe und ein Springteufelchen als Trainer, der nur ankündigt und schönredet, aber substanziell nichts auf die Reihe bekommt...da kann es nur nach unten gehen.
Kann uns egal sein, wir holen drei Punkte dort und die sollen sehen, wo sie bleiben.....
#
cm47 schrieb:

Da wundern die sich über den unterschiedlichen Entwicklungsverlauf der letzten Jahre....wenn man nur in seiner eigenen Blase lebt, ohne Input von außen, verbraucht sich das irgendwann..
Keine Kohle, unfähiges Management, suboptimal zusammengeschusterte Truppe und ein Springteufelchen als Trainer, der nur ankündigt und schönredet, aber substanziell nichts auf die Reihe bekommt...da kann es nur nach unten gehen.
Kann uns egal sein, wir holen drei Punkte dort und die sollen sehen, wo sie bleiben.....

Ich bin schon auch der Meinung das wir ein paar Gegner brauchen und da ist mir Bremen lieber als die Plastikclubs. Also ab morgen können sie gerne punkten. .
#
Was ich an Bremen immer symphatisch fand, sie haben nie versucht Ihren Erfolg mit Geld zu erzwingen oder verrückte Dinge gemacht. Bremen war schon immer ein geerdeter Traditionsverein.
Deswegen hoffe ich auch, das Bremen drin bleibt, denn sie sind eine der wenigen Mannschaften, die einen fairen Wettbewerb födern und nicht wie Hertha, Schalke usw. handeln.

#
Hyundaii30 schrieb:

Was ich an Bremen immer symphatisch fand, sie haben nie versucht Ihren Erfolg mit Geld zu erzwingen oder verrückte Dinge gemacht. Bremen war schon immer ein geerdeter Traditionsverein.
Deswegen hoffe ich auch, das Bremen drin bleibt, denn sie sind eine der wenigen Mannschaften, die einen fairen Wettbewerb födern und nicht wie Hertha, Schalke usw. handeln.

Bremen war die erste Mannschaft die versucht hat die Meisterschaft mit Spieler zu kaufen.
Die sogenannte Millionenelf ist damals schon gescheitert. Aus dieser Mannschaft kam Willi Neuberger über den Umweg Wuppertaler SV zur Eintracht.

Williiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii  
#
Hyundaii30 schrieb:

Was ich an Bremen immer symphatisch fand, sie haben nie versucht Ihren Erfolg mit Geld zu erzwingen oder verrückte Dinge gemacht. Bremen war schon immer ein geerdeter Traditionsverein.
Deswegen hoffe ich auch, das Bremen drin bleibt, denn sie sind eine der wenigen Mannschaften, die einen fairen Wettbewerb födern und nicht wie Hertha, Schalke usw. handeln.

Bremen war die erste Mannschaft die versucht hat die Meisterschaft mit Spieler zu kaufen.
Die sogenannte Millionenelf ist damals schon gescheitert. Aus dieser Mannschaft kam Willi Neuberger über den Umweg Wuppertaler SV zur Eintracht.

Williiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii  
#
westi85 schrieb:

Aus dieser Mannschaft kam Willi Neuberger über den Umweg Wuppertaler SV zur Eintracht.

Williiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii                                                          

Publikumsliebling war er aber schon zuvor in Dortmund, der WSV und davor Bremen waren ja nur Zwischenstationen, bis er 1974 zu uns kam und hier blieb er auch am längsten.....der Willi war schnell, technisch gut und vielseitig einsetzbar, weil er jede Position spielen konnte....ich erinnere mich gerne an ihn und die Williiiiiiiiiiiiiiii Rufe....ach, was waren des noch schöne Zeiten......
#
Mir geht dieses Spitzenteam-Gelaber ganz schön auf die Nüssen. Wir spielen jetzt gerade mal 2 Monate richtig guten Fußball, das macht einen noch lange nicht zum Spitzenteam.
#
westi85 schrieb:

Aus dieser Mannschaft kam Willi Neuberger über den Umweg Wuppertaler SV zur Eintracht.

Williiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii                                                          

Publikumsliebling war er aber schon zuvor in Dortmund, der WSV und davor Bremen waren ja nur Zwischenstationen, bis er 1974 zu uns kam und hier blieb er auch am längsten.....der Willi war schnell, technisch gut und vielseitig einsetzbar, weil er jede Position spielen konnte....ich erinnere mich gerne an ihn und die Williiiiiiiiiiiiiiii Rufe....ach, was waren des noch schöne Zeiten......
#
cm47 schrieb:

westi85 schrieb:

Aus dieser Mannschaft kam Willi Neuberger über den Umweg Wuppertaler SV zur Eintracht.

Williiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii                                                          

Publikumsliebling war er aber schon zuvor in Dortmund, der WSV und davor Bremen waren ja nur Zwischenstationen, bis er 1974 zu uns kam und hier blieb er auch am längsten.....der Willi war schnell, technisch gut und vielseitig einsetzbar, weil er jede Position spielen konnte....ich erinnere mich gerne an ihn und die Williiiiiiiiiiiiiiii Rufe....ach, was waren des noch schöne Zeiten......

so isses  
#
Mir geht dieses Spitzenteam-Gelaber ganz schön auf die Nüssen. Wir spielen jetzt gerade mal 2 Monate richtig guten Fußball, das macht einen noch lange nicht zum Spitzenteam.
#
propain schrieb:

Mir geht dieses Spitzenteam-Gelaber ganz schön auf die Nüssen. Wir spielen jetzt gerade mal 2 Monate richtig guten Fußball, das macht einen noch lange nicht zum Spitzenteam.

Richtig. So wie eine gute Saison einen Spieler noch nicht zum Top-Fußballer macht. Da sind schon viele auf die Nase gefallen.
#
Ich fand den Baumann schon immer klasse! Hätte er damals im Clubtrikot nicht das leere Freiburger Tor verfehlt, hätte unser 5:1 nicht gereicht.

Im Tageschau—Artikel merkt Baumann an:
„Auch er habe letztlich gute Transfers gemacht, zählte dabei ... Davy Klaassen auf“.
Einen Spieler für 13,5 Mios zu verpflichten und dann 2 Jahre später für 11 Mios weiter zu verkaufen, würde ich nicht als guten Transfer bezeichnen.
#
propain schrieb:

Mir geht dieses Spitzenteam-Gelaber ganz schön auf die Nüssen. Wir spielen jetzt gerade mal 2 Monate richtig guten Fußball, das macht einen noch lange nicht zum Spitzenteam.

Richtig. So wie eine gute Saison einen Spieler noch nicht zum Top-Fußballer macht. Da sind schon viele auf die Nase gefallen.
#
sonofanarchy schrieb:

propain schrieb:

Mir geht dieses Spitzenteam-Gelaber ganz schön auf die Nüssen. Wir spielen jetzt gerade mal 2 Monate richtig guten Fußball, das macht einen noch lange nicht zum Spitzenteam.

Richtig. So wie eine gute Saison einen Spieler noch nicht zum Top-Fußballer macht. Da sind schon viele auf die Nase gefallen.


Puh, wie nennt man denn sonst das stärkste Team des Jahres, welches in 22 Spielen nur 2 Mal verloren hat und den "objektiv" besten Fussball der Liga seit eben über 2 Monaten spielt?

Wir sind aktuell ein Spitzenteam.

Wir sind kein etabliertes Spitzenteam (das wären aktuell wohl Leipzig, Bayern und Dortmund), aber in der aktuellen Situation sind wir es.

Aber mein Kopf kann das auch irgendwie nicht verarbeiten und es hört sich falsch an, weil selbst wenn wir Meister werden würden, würde ich das nicht so empfinden.
#
sonofanarchy schrieb:

propain schrieb:

Mir geht dieses Spitzenteam-Gelaber ganz schön auf die Nüssen. Wir spielen jetzt gerade mal 2 Monate richtig guten Fußball, das macht einen noch lange nicht zum Spitzenteam.

Richtig. So wie eine gute Saison einen Spieler noch nicht zum Top-Fußballer macht. Da sind schon viele auf die Nase gefallen.


Puh, wie nennt man denn sonst das stärkste Team des Jahres, welches in 22 Spielen nur 2 Mal verloren hat und den "objektiv" besten Fussball der Liga seit eben über 2 Monaten spielt?

Wir sind aktuell ein Spitzenteam.

Wir sind kein etabliertes Spitzenteam (das wären aktuell wohl Leipzig, Bayern und Dortmund), aber in der aktuellen Situation sind wir es.

Aber mein Kopf kann das auch irgendwie nicht verarbeiten und es hört sich falsch an, weil selbst wenn wir Meister werden würden, würde ich das nicht so empfinden.
#
Ich hätte Leicester trotz phänomenalem Titelgewinn nicht als Spitzenteam gezählt, hätte aber nichts gegen eine solche Saison bei uns

Nein, aufgrund der Distanz zu den Spielen wäre es eine Meisterschaft für den Briefkopf. Freude, klar. Aber eben nur halb soviel Wert, wenn man die Freude nicht teilen kann.

Ich bekomme die ganze Anerkennung schon seit dem Pokalsieg und der Wirbelsturm-Gruppenphase nicht mehr mit meinem Weltbild in Einklang. Aus allen Ecken kommen Glückwünsche und Daumen drücken, das will ich nicht.
#
sonofanarchy schrieb:

propain schrieb:

Mir geht dieses Spitzenteam-Gelaber ganz schön auf die Nüssen. Wir spielen jetzt gerade mal 2 Monate richtig guten Fußball, das macht einen noch lange nicht zum Spitzenteam.

Richtig. So wie eine gute Saison einen Spieler noch nicht zum Top-Fußballer macht. Da sind schon viele auf die Nase gefallen.


Puh, wie nennt man denn sonst das stärkste Team des Jahres, welches in 22 Spielen nur 2 Mal verloren hat und den "objektiv" besten Fussball der Liga seit eben über 2 Monaten spielt?

Wir sind aktuell ein Spitzenteam.

Wir sind kein etabliertes Spitzenteam (das wären aktuell wohl Leipzig, Bayern und Dortmund), aber in der aktuellen Situation sind wir es.

Aber mein Kopf kann das auch irgendwie nicht verarbeiten und es hört sich falsch an, weil selbst wenn wir Meister werden würden, würde ich das nicht so empfinden.
#
SemperFi schrieb:

Puh, wie nennt man denn sonst das stärkste Team des Jahres, welches in 22 Spielen nur 2 Mal verloren hat und den "objektiv" besten Fussball der Liga seit eben über 2 Monaten spielt?

Das nennt man dann beste Mannschaft des Jahres. Aber zu einem Spitzenteam gehört noch einiges mehr, nämlich das man über einen längeren Zeitraum konstant oben mitspielt. Das müssen wir erst mal beweisen.
#
SemperFi schrieb:

Puh, wie nennt man denn sonst das stärkste Team des Jahres, welches in 22 Spielen nur 2 Mal verloren hat und den "objektiv" besten Fussball der Liga seit eben über 2 Monaten spielt?

Das nennt man dann beste Mannschaft des Jahres. Aber zu einem Spitzenteam gehört noch einiges mehr, nämlich das man über einen längeren Zeitraum konstant oben mitspielt. Das müssen wir erst mal beweisen.
#
propain schrieb:

SemperFi schrieb:

Puh, wie nennt man denn sonst das stärkste Team des Jahres, welches in 22 Spielen nur 2 Mal verloren hat und den "objektiv" besten Fussball der Liga seit eben über 2 Monaten spielt?

Das nennt man dann beste Mannschaft des Jahres. Aber zu einem Spitzenteam gehört noch einiges mehr, nämlich das man über einen längeren Zeitraum konstant oben mitspielt. Das müssen wir erst mal beweisen.        

Ich dachte das Thema wäre hier zu genüge diskutiert worden. Es existiert keine klare Definition, des Begriffes Spitzenteams. Warum verlangst du, dass deine Definition Allgemeingültigkeit besitzt. Das ist lächerlich.


Teilen