>

(Kurz nach der) Bundestagswahl - 26. September 2021


Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 30. September 2021, 22:08 Uhr um 22:08 Uhr gesperrt weil:
#
dann wird es spannend, wer und wie bei einer Ampel aus SPD; Grün und FDP, Kompromisse schließen wird, dies gilt nicht nur für die Klimapolitik.
#
Tafelberg schrieb:

dann wird es spannend, wer und wie bei einer Ampel aus SPD; Grün und FDP, Kompromisse schließen wird, dies gilt nicht nur für die Klimapolitik.

Lindner wird sich eine evtl. Mitwirkung und Regierungsbeteiligung teuer bezahlen lassen, indem er möglichst viel FDP in eine Koalition tragen will...fraglich, ob die beiden anderen da so mitgehen.
Aber er ist der Mehrheitsbeschaffer, wenn man die Linken nicht will
Wird schwierig für die SPD-Parteispitze von Frau Esken und dem scheintoten NoWaBo....
#
Tafelberg schrieb:

dann wird es spannend, wer und wie bei einer Ampel aus SPD; Grün und FDP, Kompromisse schließen wird, dies gilt nicht nur für die Klimapolitik.

Lindner wird sich eine evtl. Mitwirkung und Regierungsbeteiligung teuer bezahlen lassen, indem er möglichst viel FDP in eine Koalition tragen will...fraglich, ob die beiden anderen da so mitgehen.
Aber er ist der Mehrheitsbeschaffer, wenn man die Linken nicht will
Wird schwierig für die SPD-Parteispitze von Frau Esken und dem scheintoten NoWaBo....
#
cm47 schrieb:

Tafelberg schrieb:

dann wird es spannend, wer und wie bei einer Ampel aus SPD; Grün und FDP, Kompromisse schließen wird, dies gilt nicht nur für die Klimapolitik.

Lindner wird sich eine evtl. Mitwirkung und Regierungsbeteiligung teuer bezahlen lassen, indem er möglichst viel FDP in eine Koalition tragen will...fraglich, ob die beiden anderen da so mitgehen.
Aber er ist der Mehrheitsbeschaffer, wenn man die Linken nicht will
Wird schwierig für die SPD-Parteispitze von Frau Esken und dem scheintoten NoWaBo....

Ich tippe bei Scholz eher auf Die Linke, als auf die FDP als Mehrheitsbeschaffer.
#
cm47 schrieb:

Tafelberg schrieb:

dann wird es spannend, wer und wie bei einer Ampel aus SPD; Grün und FDP, Kompromisse schließen wird, dies gilt nicht nur für die Klimapolitik.

Lindner wird sich eine evtl. Mitwirkung und Regierungsbeteiligung teuer bezahlen lassen, indem er möglichst viel FDP in eine Koalition tragen will...fraglich, ob die beiden anderen da so mitgehen.
Aber er ist der Mehrheitsbeschaffer, wenn man die Linken nicht will
Wird schwierig für die SPD-Parteispitze von Frau Esken und dem scheintoten NoWaBo....

Ich tippe bei Scholz eher auf Die Linke, als auf die FDP als Mehrheitsbeschaffer.
#
Brady74 schrieb:

cm47 schrieb:

Tafelberg schrieb:

dann wird es spannend, wer und wie bei einer Ampel aus SPD; Grün und FDP, Kompromisse schließen wird, dies gilt nicht nur für die Klimapolitik.

Lindner wird sich eine evtl. Mitwirkung und Regierungsbeteiligung teuer bezahlen lassen, indem er möglichst viel FDP in eine Koalition tragen will...fraglich, ob die beiden anderen da so mitgehen.
Aber er ist der Mehrheitsbeschaffer, wenn man die Linken nicht will
Wird schwierig für die SPD-Parteispitze von Frau Esken und dem scheintoten NoWaBo....

Ich tippe bei Scholz eher auf Die Linke, als auf die FDP als Mehrheitsbeschaffer.

So links ist Scholz aber nicht, bislang habe ich ihn eher gegenteilig verortet und mit der Raute kann er die Linken nicht begeistern.
Die stehen momentan stabil bei 6%, die FDP bei 13%.....um Kanzler zu werden, vorausgesetzt, das bleibt alles so wie es sich jetzt darstellt, wird er arithmetisch an der FDP nicht vorbei kommen...es sei denn, er plant doch eine Deutschlandkoalition, dann hat er aber seine eigene Partei im Kreuz, die das unter allen Umständen verhindern will.
Schließlich will der berufslose Kühnert auch noch was werden.....
#
Tafelberg schrieb:

dann wird es spannend, wer und wie bei einer Ampel aus SPD; Grün und FDP, Kompromisse schließen wird, dies gilt nicht nur für die Klimapolitik.

Lindner wird sich eine evtl. Mitwirkung und Regierungsbeteiligung teuer bezahlen lassen, indem er möglichst viel FDP in eine Koalition tragen will...fraglich, ob die beiden anderen da so mitgehen.
Aber er ist der Mehrheitsbeschaffer, wenn man die Linken nicht will
Wird schwierig für die SPD-Parteispitze von Frau Esken und dem scheintoten NoWaBo....
#
Zumindest schließt man nun auch an der Spitze keine Zusammenarbeit mit den Linken aus. Schwierigste Kiste bleiben die Grünen. Gehe davon aus, dass die eher schwarz-grün bevorzugen. Da müssen und werden sie halt nix machen müssen.
#
in der Region ist da vermutlich "Hopfen und Malz verloren"
#
Tafelberg schrieb:

in der Region ist da vermutlich "Hopfen und Malz verloren"

Bitte nicht pauschalisieren, danke!
#
Für mich ist Scholz tatsächlich nur einen Millimeter angenehmer als Laschet.
Ich finde beide auf ihre Art gruselig
#
Die Weimarer AFD hängt ein "Mut zur Wahrheit"-Plakat in Buchenwald auf. Widerliches Pack.  
#
Und heute verteilt einer von denen bei uns Wahlwerbung an die Schüler - auch an die 5er. Als der Schulleiter ihn vertreiben wollte, bekam er vom Blaubraunen einen Vortrag über Meinungsfreiheit und unseren Terrorstaat. Die Polizei hat es letztlich geregelt.

Achja: Ich mag unsere Schüler. Die nahmen die Flyer und warfen sie umgehend in die nächste Tonne 🙂
#
Und heute verteilt einer von denen bei uns Wahlwerbung an die Schüler - auch an die 5er. Als der Schulleiter ihn vertreiben wollte, bekam er vom Blaubraunen einen Vortrag über Meinungsfreiheit und unseren Terrorstaat. Die Polizei hat es letztlich geregelt.

Achja: Ich mag unsere Schüler. Die nahmen die Flyer und warfen sie umgehend in die nächste Tonne 🙂
#
Gute Schüler!
#
Für mich ist Scholz tatsächlich nur einen Millimeter angenehmer als Laschet.
Ich finde beide auf ihre Art gruselig
#
Scholz
"Polizeigewalt hat es nicht gegeben“ #G20 seiner Zeit in Hamburg.

Scholz? Ich 🙊
#
Und heute verteilt einer von denen bei uns Wahlwerbung an die Schüler - auch an die 5er. Als der Schulleiter ihn vertreiben wollte, bekam er vom Blaubraunen einen Vortrag über Meinungsfreiheit und unseren Terrorstaat. Die Polizei hat es letztlich geregelt.

Achja: Ich mag unsere Schüler. Die nahmen die Flyer und warfen sie umgehend in die nächste Tonne 🙂
#
zappzerrapp schrieb:

Achja: Ich mag unsere Schüler. Die nahmen die Flyer und warfen sie umgehend in die nächste Tonne 🙂
       

Und damit sind die AfD-Inhalte genau dort gelandet, wo sie hin gehören.
#
zappzerrapp schrieb:

Achja: Ich mag unsere Schüler. Die nahmen die Flyer und warfen sie umgehend in die nächste Tonne 🙂
       

Und damit sind die AfD-Inhalte genau dort gelandet, wo sie hin gehören.
#
brodo schrieb:

zappzerrapp schrieb:

Achja: Ich mag unsere Schüler. Die nahmen die Flyer und warfen sie umgehend in die nächste Tonne 🙂
       

Und damit sind die AfD-Inhalte genau dort gelandet, wo sie hin gehören.



In die braune Tonne?
#
brodo schrieb:

zappzerrapp schrieb:

Achja: Ich mag unsere Schüler. Die nahmen die Flyer und warfen sie umgehend in die nächste Tonne 🙂
       

Und damit sind die AfD-Inhalte genau dort gelandet, wo sie hin gehören.



In die braune Tonne?
#
Adler_Steigflug schrieb:

brodo schrieb:

zappzerrapp schrieb:

Achja: Ich mag unsere Schüler. Die nahmen die Flyer und warfen sie umgehend in die nächste Tonne 🙂
       

Und damit sind die AfD-Inhalte genau dort gelandet, wo sie hin gehören.



In die braune Tonne?


Gelber Sack passt auch;
#
Adler_Steigflug schrieb:

brodo schrieb:

zappzerrapp schrieb:

Achja: Ich mag unsere Schüler. Die nahmen die Flyer und warfen sie umgehend in die nächste Tonne 🙂
       

Und damit sind die AfD-Inhalte genau dort gelandet, wo sie hin gehören.



In die braune Tonne?


Gelber Sack passt auch;
#
Habe gerade von der großen Kunst gebrauch gemacht, einen Beitrag kurz vor der Veröffentlichung einfach doch lieber zu löschen.
#
Habe gerade von der großen Kunst gebrauch gemacht, einen Beitrag kurz vor der Veröffentlichung einfach doch lieber zu löschen.
#
brodo schrieb:

Habe gerade von der großen Kunst gebrauch gemacht, einen Beitrag kurz vor der Veröffentlichung einfach doch lieber zu löschen.


😎🤗
#
Habe gerade von der großen Kunst gebrauch gemacht, einen Beitrag kurz vor der Veröffentlichung einfach doch lieber zu löschen.
#
brodo schrieb:

Habe gerade von der großen Kunst gebrauch gemacht, einen Beitrag kurz vor der Veröffentlichung einfach doch lieber zu löschen.


Da ist sie: Die Editierfunktion durch die Hintertür...
#
Tafelberg schrieb:

in der Region ist da vermutlich "Hopfen und Malz verloren"

Bitte nicht pauschalisieren, danke!
#
Danke für den Hinweis, so platt war es gar nicht gemeint
#
Danke für den Hinweis, so platt war es gar nicht gemeint
#
Immer gerne 😊
#
Übrigens Wahlumfrage-Schnitt der letzten 7 Tage (monatlich macht ja keinen Sinn aktuell bei den krassen Veränderungen)

In Klammern Veränderung zur letzten BTW

Union: 22,4 % (- 10,5 %)
SPD: 23,0 % (+ 2,5 %)
Grüne: 17,8 % (+ 8,9 %)
FDP: 12,0 % (+ 1,3 %)
AfD: 10,8 % (- 1,8 %)
Linke: 6,8 % (- 2,4 %)
Sonstige: 7,4 % (+ 2,4 %)

Rot-Rot-Grün hätte gegenüber der letzten BTW damit 9 % zugelegt.

Mit diesem Ergebnis hätte RRG übrigens auch eine knappe Mehrheit, klare Mehrheiten hätten Ampel, Jamaika, Deutschland-Koalition.
#
SGE_Werner schrieb:


         Übrigens Wahlumfrage-Schnitt der letzten 7 Tage (monatlich macht ja keinen Sinn aktuell bei den krassen Veränderungen)


Update

Union: 21,4 % (- 1,0 % zur Vorwoche)
SPD: 24,6 % (+ 1,6 %)
Grüne: 16,9 % (- 0,9 %)
FDP: 12,0 % (+-0)
AfD: 11,2 % (+ 0,4 %)
Linke: 6,7 % (- 0,1 %)
Sonstige: 7,3 % (- 0,1 %)

Ist nicht unwahrscheinlich, dass bei der Schwäche der Union auch die AfD sich dem 2017er Ergebnis leider wieder nähern kann.
Da teilweise schon wegen der hohen Briefwähler-Anteile gewählt wird, werden sich einige Entwicklungen jetzt schon auswirken auf die Wahl, auch wenn diese erst in 22 Tagen ist.

RGR hätte damit mittlerweile eine doch erkennbare Mehrheit (ca. 15-20 Sitze im aufgeblähten Bundestag), letztlich gehen alle Dreierkoalitionen derzeit. Eine "GroKo" ist derzeit knapp nicht möglich. Rot-Grün ist in meinen Augen illusorisch.
#
Zumindest schließt man nun auch an der Spitze keine Zusammenarbeit mit den Linken aus. Schwierigste Kiste bleiben die Grünen. Gehe davon aus, dass die eher schwarz-grün bevorzugen. Da müssen und werden sie halt nix machen müssen.
#
Nein,
a)reicht es nicht für schwarz grün
b) würden sie Ampel bevorzugen oder
c) rot grün, wenn es ggf reicht


Teilen