>

Das schreiben die krauchgauer Hoppler

#
Was Dietmar Hopp angeht kann ich den Podcast von drei90 Folge 168 empfehlen. Da sind 2 Rechtsanwälte zu Gast die Fußballfans gegen Hopp vertreten.
Echt nicht schön was der so alles darf bzw womit der durchkommt.
#
Den kann man eh empfehlen. Auch dank der ständigen Erinnerung an den Impfstoffskandal rundum Curevac. Generell versüßt drei90 mir jeden Dienstag die Arbeitszeit.
#
clakir schrieb:

Ich glaube auch das Märchen nicht, dass sich der Verein inzwischen vollkommen selbst finanziere. Meiner Ansicht nach wird nach Hopp der Klub wieder dorthin verschwinden, wo er hingehört.


Das wäre zu wünschen, ich denke aber, er wird sich da was überlegt haben ...
Irgendso eine Stiftung, mit 200 oder 300 Mios um den Verein auf lange Sicht abzusichern
#
philadlerist schrieb:

. . . mit 200 oder 300 Mios um den Verein auf lange Sicht abzusichern

Das reicht wie lange?
Ich denke da gerade an andere Dorfklubs wie z.B. Hertha oder Schalke.
Und wenn die Kraichgauer erst mal abgestiegen sind, sind sie das für immer.
Denk' an meine Worte.
#
philadlerist schrieb:

. . . mit 200 oder 300 Mios um den Verein auf lange Sicht abzusichern

Das reicht wie lange?
Ich denke da gerade an andere Dorfklubs wie z.B. Hertha oder Schalke.
Und wenn die Kraichgauer erst mal abgestiegen sind, sind sie das für immer.
Denk' an meine Worte.
#
clakir schrieb:

philadlerist schrieb:

. . . mit 200 oder 300 Mios um den Verein auf lange Sicht abzusichern

Das reicht wie lange?
Ich denke da gerade an andere Dorfklubs wie z.B. Hertha oder Schalke.
Und wenn die Kraichgauer erst mal abgestiegen sind, sind sie das für immer.
Denk' an meine Worte.

Hach! Wär das schön!
Dereinst den Enkelkindern vom Spielzeug des profilneurotischen Milliardärs zu erzählen und ungläubiges Staunen in den Augen der Kleinen sehen
#
Ich glaube auch das Märchen nicht, dass sich der Verein inzwischen vollkommen selbst finanziere. Meiner Ansicht nach wird nach Hopp der Klub wieder dorthin verschwinden, wo er hingehört.
#
clakir schrieb:

Ich glaube auch das Märchen nicht, dass sich der Verein inzwischen vollkommen selbst finanziere. Meiner Ansicht nach wird nach Hopp der Klub wieder dorthin verschwinden, wo er hingehört.



Wir werden uns zwar gedulden müssen, aber es sieht schon besser aus, wie vor einigen Jahren.
Klar profitieren die noch von einigen Sponsoraktionen des Herrn Hopp.
Aber ich denke, irgendwann wird jedes Hobby langweilig, vor allem musste ja Herr Hopp erkennen,
das dieses einkaufen von Fans und toller Stimmung schwer möglich ist.
Zur Belohnung hat er viel Hass ernten müssen.
Vielleicht hat Ihm das gezeigt, das dieses Projekt (er hat ja viele andere positive Projekte)
doch etwas zu übertrieben war und er zieht sich immer mehr zurück.
Zumindestens habe ich den Eindruck.
Herr Hopp ist auch jemand, der viel gutes tut und solche Menschen vertragen sooo viel Gegenwind nur schlecht.
Er hat sein Projekt wohl auch nur von der positiven Seite gesehen.
(neue Arbeitsplätze für Menschen usw.)
Dafür sind aber woanders Leute entlassen worden, nämlich bei denen Clubs die wegen Hoffenheim abgestiegen
oder nicht aufgestiegen sind.
Und vielleicht waren das noch mehr Leute, das diese Clubs eine echte Tradition hatten, und viel mehr Mitarbeiter brauchten, weil sie viele echte Fans hatten.
#
clakir schrieb:

Ich glaube auch das Märchen nicht, dass sich der Verein inzwischen vollkommen selbst finanziere. Meiner Ansicht nach wird nach Hopp der Klub wieder dorthin verschwinden, wo er hingehört.



Wir werden uns zwar gedulden müssen, aber es sieht schon besser aus, wie vor einigen Jahren.
Klar profitieren die noch von einigen Sponsoraktionen des Herrn Hopp.
Aber ich denke, irgendwann wird jedes Hobby langweilig, vor allem musste ja Herr Hopp erkennen,
das dieses einkaufen von Fans und toller Stimmung schwer möglich ist.
Zur Belohnung hat er viel Hass ernten müssen.
Vielleicht hat Ihm das gezeigt, das dieses Projekt (er hat ja viele andere positive Projekte)
doch etwas zu übertrieben war und er zieht sich immer mehr zurück.
Zumindestens habe ich den Eindruck.
Herr Hopp ist auch jemand, der viel gutes tut und solche Menschen vertragen sooo viel Gegenwind nur schlecht.
Er hat sein Projekt wohl auch nur von der positiven Seite gesehen.
(neue Arbeitsplätze für Menschen usw.)
Dafür sind aber woanders Leute entlassen worden, nämlich bei denen Clubs die wegen Hoffenheim abgestiegen
oder nicht aufgestiegen sind.
Und vielleicht waren das noch mehr Leute, das diese Clubs eine echte Tradition hatten, und viel mehr Mitarbeiter brauchten, weil sie viele echte Fans hatten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir werden uns zwar gedulden müssen, aber es sieht schon besser aus, wie vor einigen Jahren.

Irgendwas sagt mir, dass sich nichts ändern wird
#
clakir schrieb:

Ich glaube auch das Märchen nicht, dass sich der Verein inzwischen vollkommen selbst finanziere. Meiner Ansicht nach wird nach Hopp der Klub wieder dorthin verschwinden, wo er hingehört.



Wir werden uns zwar gedulden müssen, aber es sieht schon besser aus, wie vor einigen Jahren.
Klar profitieren die noch von einigen Sponsoraktionen des Herrn Hopp.
Aber ich denke, irgendwann wird jedes Hobby langweilig, vor allem musste ja Herr Hopp erkennen,
das dieses einkaufen von Fans und toller Stimmung schwer möglich ist.
Zur Belohnung hat er viel Hass ernten müssen.
Vielleicht hat Ihm das gezeigt, das dieses Projekt (er hat ja viele andere positive Projekte)
doch etwas zu übertrieben war und er zieht sich immer mehr zurück.
Zumindestens habe ich den Eindruck.
Herr Hopp ist auch jemand, der viel gutes tut und solche Menschen vertragen sooo viel Gegenwind nur schlecht.
Er hat sein Projekt wohl auch nur von der positiven Seite gesehen.
(neue Arbeitsplätze für Menschen usw.)
Dafür sind aber woanders Leute entlassen worden, nämlich bei denen Clubs die wegen Hoffenheim abgestiegen
oder nicht aufgestiegen sind.
Und vielleicht waren das noch mehr Leute, das diese Clubs eine echte Tradition hatten, und viel mehr Mitarbeiter brauchten, weil sie viele echte Fans hatten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Zur Belohnung hat er viel Hass ernten müssen.
Vielleicht hat Ihm das gezeigt, das dieses Projekt (er hat ja viele andere positive Projekte)
doch etwas zu übertrieben war und er zieht sich immer mehr zurück.
Zumindestens habe ich den Eindruck.
Herr Hopp ist auch jemand, der viel gutes tut und solche Menschen vertragen sooo viel Gegenwind nur schlecht.
Er hat sein Projekt wohl auch nur von der positiven Seite gesehen.
(neue Arbeitsplätze für Menschen usw.)

Wie nett. Mir kommen die Tränen. Der gute Onkel Hopp, der altruistische Milliardär, mildtätiger Menschenfreund der er ist, droht er in seiner grenzenlosen Gutherzigkeit an der Bösartigkeit der Menschen die seine Gutherzigkeit nicht erkennen können, emotional zu zerbrechen.
Meine Frau und ich liegen uns hier weinend in den Armen. Wir werden später eine Kerze für den guten Menschen Hopp anzünden und ne Runde für seine arme Seele beten!
Ähm, wie hat er das eigentlich geschafft Milliardär zu werden, wo er doch so ein guter ist? 🙄
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir werden uns zwar gedulden müssen, aber es sieht schon besser aus, wie vor einigen Jahren.

Irgendwas sagt mir, dass sich nichts ändern wird
#
Haliaeetus schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wir werden uns zwar gedulden müssen, aber es sieht schon besser aus, wie vor einigen Jahren.

Irgendwas sagt mir, dass sich nichts ändern wird

#
EFO hat auch Stellung bezogen im Hoppel-Forum:


Da es diesmal keine Umfrage gibt gewinnt die TSG 2:1.

Tore: Baumgartner, Kramaric - Silva

Besonders Ereignis: Der VAR kommt 2x zum Einsatz.

Lg EFO

---------------------------------------------------------------------------------------

Das Momentum ist auf Seiten von Frankfurt. Die sind Favorit. Ich hoffe auf ein Unentschieden.

----------------------------------------------------------------------------------------

5 Niederlagen in Folge - aktuell die Horrorserie der TSG - und jedes Mal mit nur einem Tor Unterschied.

Daher kein gutes Gefühl.

1:2

----------------------------------------------------------------------------------------

Unentschieden, aber nur ohne das Starverteidigerduo Vogt/Adams

----------------------------------------------------------------------------------------

SEBASTIAN HOENESS ÜBER

… die Personalsituation: „Es ist relativ unverändert. Håvard Nordtveit hat heute mit Fußschmerzen pausiert. Da müssen wir gucken, was es fürs Wochenende bedeutet. Wir haben dennoch eine bessere Konkurrenzsituation als in den vergangenen Wochen. Das freut mich.“
… den Gegner: „Frankfurt ist das Team der Stunde – sie haben die besten Punkteausbete in diesem Jahr. Sie spielen sehr aggressiv und verteidigen gut am Mann. Gerade in den vergangenen Wochen haben sie sich auch fußballerisch nochmal verbessert. Sie haben eine individuelle Klasse im Team und sind eine Spitzenmannschaft.“
.. die Partie am Sonntag: „Wir wollen dagegenhalten und ebenfalls hart verteidigen. Unser Ziel ist es, den Gegner vom Tor fernzuhalten. Wir sind immer in der Lage, uns Chancen zu erspielen. Das werden wir auch gegen Frankfurt zeigen. Um gegen die Eintracht zu punkten, brauchen wir die entsprechende Effizienz. Ich erwarte ein sehr intensives Spiel. Beide Mannschaften werden auf Sieg spielen. Ich bin mir sicher, dass die Partie den Zuschauern Spaß machen wird.“
.. die Neuzugänge: „Chris Richards kenne ich noch aus meiner Zeit bei Bayern München. Er ist schnell, kopfballstark und kann hart am Mann verteidigen. Ich weiß, dass er ein guter Typ und sehr lernwillig ist. Wir sind froh, dass wir ihn ausleihen konnten. Georginio Rutter gehört zu den größten französischen Talenten in seinem Alter. Wir freuen uns auf einen sehr athletischen Stürmer. Er zeichnet sich durch Abschlussstärke, Athletik und Schnelligkeit aus. Chris trainiert schon mit uns, Georgino ist aktuell durch die Einreisebestimmungen noch in Quarantäne.“

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe mal in das Forum der Eintracht geschaut. Das ist schon armselig, wie viele Leute dort sich am Gegner und dessen Verunglimpfung aufgeilen. Nach meiner Erfahrung sind die Typen, die Selbstwertgefühl und Stärke aus dem Niedermachen des Anderen ziehen, im realen Leben die größten Loser. Sonst hätte man das ja nicht nötig. Bei den Frankfurtern scheint wie in Köln und Dortmund die Zahl der Vollpfosten eine große zu sein.

Trotzdem spielt die Eintracht momentan klasse und das freut mich auch. So verrückt bin ich!

Aber rein sportlich: in den letzten 12 Bundesligasaisons stand die Eintracht am Ende dreimal vor uns, neunmal wir.

Das ist die sportliche Gewichtung der letzten 12 Jahre und daran sollten wir weiter arbeiten. Die Eintracht sollte immer hinter uns stehen.
#
EFO hat auch Stellung bezogen im Hoppel-Forum:


Da es diesmal keine Umfrage gibt gewinnt die TSG 2:1.

Tore: Baumgartner, Kramaric - Silva

Besonders Ereignis: Der VAR kommt 2x zum Einsatz.

Lg EFO

---------------------------------------------------------------------------------------

Das Momentum ist auf Seiten von Frankfurt. Die sind Favorit. Ich hoffe auf ein Unentschieden.

----------------------------------------------------------------------------------------

5 Niederlagen in Folge - aktuell die Horrorserie der TSG - und jedes Mal mit nur einem Tor Unterschied.

Daher kein gutes Gefühl.

1:2

----------------------------------------------------------------------------------------

Unentschieden, aber nur ohne das Starverteidigerduo Vogt/Adams

----------------------------------------------------------------------------------------

SEBASTIAN HOENESS ÜBER

… die Personalsituation: „Es ist relativ unverändert. Håvard Nordtveit hat heute mit Fußschmerzen pausiert. Da müssen wir gucken, was es fürs Wochenende bedeutet. Wir haben dennoch eine bessere Konkurrenzsituation als in den vergangenen Wochen. Das freut mich.“
… den Gegner: „Frankfurt ist das Team der Stunde – sie haben die besten Punkteausbete in diesem Jahr. Sie spielen sehr aggressiv und verteidigen gut am Mann. Gerade in den vergangenen Wochen haben sie sich auch fußballerisch nochmal verbessert. Sie haben eine individuelle Klasse im Team und sind eine Spitzenmannschaft.“
.. die Partie am Sonntag: „Wir wollen dagegenhalten und ebenfalls hart verteidigen. Unser Ziel ist es, den Gegner vom Tor fernzuhalten. Wir sind immer in der Lage, uns Chancen zu erspielen. Das werden wir auch gegen Frankfurt zeigen. Um gegen die Eintracht zu punkten, brauchen wir die entsprechende Effizienz. Ich erwarte ein sehr intensives Spiel. Beide Mannschaften werden auf Sieg spielen. Ich bin mir sicher, dass die Partie den Zuschauern Spaß machen wird.“
.. die Neuzugänge: „Chris Richards kenne ich noch aus meiner Zeit bei Bayern München. Er ist schnell, kopfballstark und kann hart am Mann verteidigen. Ich weiß, dass er ein guter Typ und sehr lernwillig ist. Wir sind froh, dass wir ihn ausleihen konnten. Georginio Rutter gehört zu den größten französischen Talenten in seinem Alter. Wir freuen uns auf einen sehr athletischen Stürmer. Er zeichnet sich durch Abschlussstärke, Athletik und Schnelligkeit aus. Chris trainiert schon mit uns, Georgino ist aktuell durch die Einreisebestimmungen noch in Quarantäne.“

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe mal in das Forum der Eintracht geschaut. Das ist schon armselig, wie viele Leute dort sich am Gegner und dessen Verunglimpfung aufgeilen. Nach meiner Erfahrung sind die Typen, die Selbstwertgefühl und Stärke aus dem Niedermachen des Anderen ziehen, im realen Leben die größten Loser. Sonst hätte man das ja nicht nötig. Bei den Frankfurtern scheint wie in Köln und Dortmund die Zahl der Vollpfosten eine große zu sein.

Trotzdem spielt die Eintracht momentan klasse und das freut mich auch. So verrückt bin ich!

Aber rein sportlich: in den letzten 12 Bundesligasaisons stand die Eintracht am Ende dreimal vor uns, neunmal wir.

Das ist die sportliche Gewichtung der letzten 12 Jahre und daran sollten wir weiter arbeiten. Die Eintracht sollte immer hinter uns stehen.
#
Tom66 schrieb:

EFO hat auch Stellung bezogen im Hoppel-Forum:




in unserem Forum zum Glück nicht, aus welchen Gründen auch immer, hört man nichts mehr
#
Tom66 schrieb:

EFO hat auch Stellung bezogen im Hoppel-Forum:




in unserem Forum zum Glück nicht, aus welchen Gründen auch immer, hört man nichts mehr
#
Tafelberg schrieb:

in unserem Forum zum Glück nicht, aus welchen Gründen auch immer, hört man nichts mehr

Forumskerker und der Schlüssel ging verloren.
#
EFO hat auch Stellung bezogen im Hoppel-Forum:


Da es diesmal keine Umfrage gibt gewinnt die TSG 2:1.

Tore: Baumgartner, Kramaric - Silva

Besonders Ereignis: Der VAR kommt 2x zum Einsatz.

Lg EFO

---------------------------------------------------------------------------------------

Das Momentum ist auf Seiten von Frankfurt. Die sind Favorit. Ich hoffe auf ein Unentschieden.

----------------------------------------------------------------------------------------

5 Niederlagen in Folge - aktuell die Horrorserie der TSG - und jedes Mal mit nur einem Tor Unterschied.

Daher kein gutes Gefühl.

1:2

----------------------------------------------------------------------------------------

Unentschieden, aber nur ohne das Starverteidigerduo Vogt/Adams

----------------------------------------------------------------------------------------

SEBASTIAN HOENESS ÜBER

… die Personalsituation: „Es ist relativ unverändert. Håvard Nordtveit hat heute mit Fußschmerzen pausiert. Da müssen wir gucken, was es fürs Wochenende bedeutet. Wir haben dennoch eine bessere Konkurrenzsituation als in den vergangenen Wochen. Das freut mich.“
… den Gegner: „Frankfurt ist das Team der Stunde – sie haben die besten Punkteausbete in diesem Jahr. Sie spielen sehr aggressiv und verteidigen gut am Mann. Gerade in den vergangenen Wochen haben sie sich auch fußballerisch nochmal verbessert. Sie haben eine individuelle Klasse im Team und sind eine Spitzenmannschaft.“
.. die Partie am Sonntag: „Wir wollen dagegenhalten und ebenfalls hart verteidigen. Unser Ziel ist es, den Gegner vom Tor fernzuhalten. Wir sind immer in der Lage, uns Chancen zu erspielen. Das werden wir auch gegen Frankfurt zeigen. Um gegen die Eintracht zu punkten, brauchen wir die entsprechende Effizienz. Ich erwarte ein sehr intensives Spiel. Beide Mannschaften werden auf Sieg spielen. Ich bin mir sicher, dass die Partie den Zuschauern Spaß machen wird.“
.. die Neuzugänge: „Chris Richards kenne ich noch aus meiner Zeit bei Bayern München. Er ist schnell, kopfballstark und kann hart am Mann verteidigen. Ich weiß, dass er ein guter Typ und sehr lernwillig ist. Wir sind froh, dass wir ihn ausleihen konnten. Georginio Rutter gehört zu den größten französischen Talenten in seinem Alter. Wir freuen uns auf einen sehr athletischen Stürmer. Er zeichnet sich durch Abschlussstärke, Athletik und Schnelligkeit aus. Chris trainiert schon mit uns, Georgino ist aktuell durch die Einreisebestimmungen noch in Quarantäne.“

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe mal in das Forum der Eintracht geschaut. Das ist schon armselig, wie viele Leute dort sich am Gegner und dessen Verunglimpfung aufgeilen. Nach meiner Erfahrung sind die Typen, die Selbstwertgefühl und Stärke aus dem Niedermachen des Anderen ziehen, im realen Leben die größten Loser. Sonst hätte man das ja nicht nötig. Bei den Frankfurtern scheint wie in Köln und Dortmund die Zahl der Vollpfosten eine große zu sein.

Trotzdem spielt die Eintracht momentan klasse und das freut mich auch. So verrückt bin ich!

Aber rein sportlich: in den letzten 12 Bundesligasaisons stand die Eintracht am Ende dreimal vor uns, neunmal wir.

Das ist die sportliche Gewichtung der letzten 12 Jahre und daran sollten wir weiter arbeiten. Die Eintracht sollte immer hinter uns stehen.
#
Tom66 schrieb:

Bei den Frankfurtern scheint wie in Köln und Dortmund die Zahl der Vollpfosten eine große zu sein.


Das ist auch irgendwo logisch, dass jeder Verein mehr Vollpfosten hat als SAP Fans. Und das bei einer Quote von weniger als 1 Vollpfosten auf 10.000 Fans.
Wobei bei SAP die Vollpfostenquote bei 100% liegt.
#
Tom66 schrieb:

EFO hat auch Stellung bezogen im Hoppel-Forum:




in unserem Forum zum Glück nicht, aus welchen Gründen auch immer, hört man nichts mehr
#
Tafelberg schrieb:

aus welchen Gründen auch immer, hört man nichts mehr

Ich bin nicht traurig drum.
#
Tom66 schrieb:

Bei den Frankfurtern scheint wie in Köln und Dortmund die Zahl der Vollpfosten eine große zu sein.


Das ist auch irgendwo logisch, dass jeder Verein mehr Vollpfosten hat als SAP Fans. Und das bei einer Quote von weniger als 1 Vollpfosten auf 10.000 Fans.
Wobei bei SAP die Vollpfostenquote bei 100% liegt.
#
#
Tom66 schrieb:

EFO hat auch Stellung bezogen im Hoppel-Forum:




in unserem Forum zum Glück nicht, aus welchen Gründen auch immer, hört man nichts mehr
#
Tafelberg schrieb:

Tom66 schrieb:

EFO hat auch Stellung bezogen im Hoppel-Forum:




in unserem Forum zum Glück nicht, aus welchen Gründen auch immer, hört man nichts mehr

Anstatt froh drüber zu sein schreibst Du ihn fast wieder herbei.
#
clakir schrieb:

Ich glaube auch das Märchen nicht, dass sich der Verein inzwischen vollkommen selbst finanziere. Meiner Ansicht nach wird nach Hopp der Klub wieder dorthin verschwinden, wo er hingehört.



Wir werden uns zwar gedulden müssen, aber es sieht schon besser aus, wie vor einigen Jahren.
Klar profitieren die noch von einigen Sponsoraktionen des Herrn Hopp.
Aber ich denke, irgendwann wird jedes Hobby langweilig, vor allem musste ja Herr Hopp erkennen,
das dieses einkaufen von Fans und toller Stimmung schwer möglich ist.
Zur Belohnung hat er viel Hass ernten müssen.
Vielleicht hat Ihm das gezeigt, das dieses Projekt (er hat ja viele andere positive Projekte)
doch etwas zu übertrieben war und er zieht sich immer mehr zurück.
Zumindestens habe ich den Eindruck.
Herr Hopp ist auch jemand, der viel gutes tut und solche Menschen vertragen sooo viel Gegenwind nur schlecht.
Er hat sein Projekt wohl auch nur von der positiven Seite gesehen.
(neue Arbeitsplätze für Menschen usw.)
Dafür sind aber woanders Leute entlassen worden, nämlich bei denen Clubs die wegen Hoffenheim abgestiegen
oder nicht aufgestiegen sind.
Und vielleicht waren das noch mehr Leute, das diese Clubs eine echte Tradition hatten, und viel mehr Mitarbeiter brauchten, weil sie viele echte Fans hatten.
#
Hyundaii30 schrieb:

clakir schrieb:

Ich glaube auch das Märchen nicht, dass sich der Verein inzwischen vollkommen selbst finanziere. Meiner Ansicht nach wird nach Hopp der Klub wieder dorthin verschwinden, wo er hingehört.



Aber ich denke, irgendwann wird jedes Hobby langweilig...



Es !!!
Ist !!!
Kein !!!
Hobby !!!

Es geht Hopp darum, mit der TSG Geld zu verdienen. Das tut er mit der Transfair GmbH, die Rechte an den Spielern der TSG hat. Transfair kann aber nur Geld erwirtschaften, wenn die TSG teure Transfers tätigt. Dafür müssen sie in der ersten Liga und am besten international vertreten sein.

Das wird so schnell nicht eingestellt werden. Es sei denn, Hopps Erben haben an diesem Unternehmen kein Interesse mehr. Aber eine Spielerverwertungs-gesellschaft zu haben, einen passenden Erstligaverein und einen Notgroschen, um die große Katastrophe zu verhindern, ist als Netzwerk eine Gelddruckmaschine.

Dass dieses Framing permanent übernommen und nachgekaut wird -  dass es ein Hobby sei, dass Hopp halt ein Milliardär sei, der seiner Heimat was Gutes tun möchte - geht mir so auf den Keks. ES IST KEIN HOBBY !!! Es ist eine Geschäftsidee. Eine, mit hohen Startinvestitionen, aber eine mit Marktanteilen, Konkurrenten und langfristigem Profitstreben.

#
Da jetzt jetzt die Post ab


Auch bei der SGE gibt's "Guhde" (Fans).

------------------------------------------------------------------------------

Völlig richtig. Vielleicht gibt es halt bei manchen Vereinen weniger guhde Fans als bei anderen.

------------------------------------------------------------------------------

Ich hatte den Eindruck, dass die Eintracht-Fans, die ersten eines Traditionsklubs waren, die Beschimpfungen gegen Diemtar Hopp in Frankfurt und in Sinsheim nicht mehr in ihrem Reportoir hatten.

------------------------------------------------------------------------------

Den gleichen Eindruck habe ich auch.
Von den Choreos' in Sinsheim ganz zu schweigen
Von so etwas träume ich in unserem Block.

-------------------------------------------------------------------------------

Das werden wir leider nie erreichen.
Ich muss auch gestehen, dass die Eintracht mir nicht fürchterlich unsympathisch ist.

-------------------------------------------------------------------------------

Rein gefühlt, haben wir noch nie gegen die Eintracht gewonnen und immer schlecht ausgesehen.

--------------------------------------------------------------------------------

Klasse statt Masse muss unsere Devise sein aber die SGE ist ein toller Verein trotz Idioten.
#
Da jetzt jetzt die Post ab


Auch bei der SGE gibt's "Guhde" (Fans).

------------------------------------------------------------------------------

Völlig richtig. Vielleicht gibt es halt bei manchen Vereinen weniger guhde Fans als bei anderen.

------------------------------------------------------------------------------

Ich hatte den Eindruck, dass die Eintracht-Fans, die ersten eines Traditionsklubs waren, die Beschimpfungen gegen Diemtar Hopp in Frankfurt und in Sinsheim nicht mehr in ihrem Reportoir hatten.

------------------------------------------------------------------------------

Den gleichen Eindruck habe ich auch.
Von den Choreos' in Sinsheim ganz zu schweigen
Von so etwas träume ich in unserem Block.

-------------------------------------------------------------------------------

Das werden wir leider nie erreichen.
Ich muss auch gestehen, dass die Eintracht mir nicht fürchterlich unsympathisch ist.

-------------------------------------------------------------------------------

Rein gefühlt, haben wir noch nie gegen die Eintracht gewonnen und immer schlecht ausgesehen.

--------------------------------------------------------------------------------

Klasse statt Masse muss unsere Devise sein aber die SGE ist ein toller Verein trotz Idioten.
#
Tom66 schrieb:

Klasse statt Masse muss unsere Devise sein aber die SGE ist ein toller Verein trotz Idioten.


Ich fühle mich jetzt irgendwie dreckig...
#
Tom66 schrieb:

Bei den Frankfurtern scheint wie in Köln und Dortmund die Zahl der Vollpfosten eine große zu sein.


Das ist auch irgendwo logisch, dass jeder Verein mehr Vollpfosten hat als SAP Fans. Und das bei einer Quote von weniger als 1 Vollpfosten auf 10.000 Fans.
Wobei bei SAP die Vollpfostenquote bei 100% liegt.
#
"Fans". Kunden. Man muss schon ein völlig desolates Selbstwertgefühl haben, sich einem konstruierten Plastikklub anzuhängen.
#
Wird Zeit, dort mit ner massiven Pyroshow einen richtigen Abriss zu machen.

Finde es schlimm, wenn wir Hoffenheimern sympathisch sind.
#
Wird Zeit, dort mit ner massiven Pyroshow einen richtigen Abriss zu machen.

Finde es schlimm, wenn wir Hoffenheimern sympathisch sind.
#
reggaetyp schrieb:

Wird Zeit, dort mit ner massiven Pyroshow einen richtigen Abriss zu machen.

Finde es schlimm, wenn wir Hoffenheimern sympathisch sind.


Boah, du weißt ich bin total contra Pyro, aber ich würde dir den Bengalo und das Feuerzeug reichen nur damit die aufhören uns symphatisch zu finden... is ja ekelhaft.


Teilen