>

Das schreiben die krauchgauer Hoppler

#
reggaetyp schrieb:

Zum einen wäre der Dorfclub gar nicht in der Bundesiga ohne Dietmar.

Zum anderen hat Hopp u.a. für Curevac Werbung auf dem offiziellen Kanal der TSG Hoffenheim gemacht.
Hoffenheim ist Hopp, und Hopp ist Hoffenheim inkl. sämtlicher seiner relevanten Firmen.
Er macht es charmanter als Red Bull, aber er macht es genau so.

Und Hoffenheim hat jahrelang Jugendabteilungen von Lautern, Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, uns oder Darmstadt geschädigt durch gezielten Kauf von Leistungsträgern und Talenten.

Wird Zeit, mit dem Mythos des wohlmeinenden Gönners aufzuräumen.
Hopp ist knallharter Vertreter seiner geschäftlichen Interessen zulasten anderer, und dafür nutzt er alle ihm zur Verfügung steheden Möglichkeiten inklusive dem defacto ihm gehörenden Club.

Ist müßig. Ich habe Hopp weder als wohlmeinenden Gönner dargestellt nich befürworte ich das gezielte Abwerben von Jugendspielern.

Aber dennoch:
Hopp und RB sind für mich zwei paar Schuhe. Def eine führt einen Klub in 20 Jahren von der Kreisliga nach oben, der andere kaufg sich seine Rechte. Und Hand auf Herz: Hätte die Eintracht damals nicht Octagon sondern Bill Gates als Investof geschossen, würden heute viele anders reden
#
Exil-Hesse schrieb:


Ist müßig. Ich habe Hopp weder als wohlmeinenden Gönner dargestellt ni(o)ch befürworte ich das gezielte Abwerben von Jugendspielern.

Aber dennoch:
Hopp und RB sind für mich zwei paar Schuhe. Def(r) eine führt einen Klub in 20 Jahren von der Kreisliga nach oben, der andere kaufg(t) sich seine Rechte. Und Hand auf Herz: Hätte die Eintracht damals nicht Octagon sondern Bill Gates als Investof(r) geschossen, würden heute viele anders reden


Der Exil-Hesse hat seine Woschtfinger in Worschtwasser gebadet, das erklärt die vielen Tipfehler in seinem Ein-Finger-Such-Sytem
#
Exil-Hesse schrieb:


Ist müßig. Ich habe Hopp weder als wohlmeinenden Gönner dargestellt ni(o)ch befürworte ich das gezielte Abwerben von Jugendspielern.

Aber dennoch:
Hopp und RB sind für mich zwei paar Schuhe. Def(r) eine führt einen Klub in 20 Jahren von der Kreisliga nach oben, der andere kaufg(t) sich seine Rechte. Und Hand auf Herz: Hätte die Eintracht damals nicht Octagon sondern Bill Gates als Investof(r) geschossen, würden heute viele anders reden


Der Exil-Hesse hat seine Woschtfinger in Worschtwasser gebadet, das erklärt die vielen Tipfehler in seinem Ein-Finger-Such-Sytem
#
Auddogorregdur 😊🙈
#
Auddogorregdur 😊🙈
#
Exil-Hesse schrieb:

Auddogorregdur 😊🙈


Hätt isch jetzt aach gesacht
#
SemperFi schrieb:

mikulle schrieb:

Und was genau hat das jetzt mit den nicht existenten Diskussionsbeiträgen der Hoffenheimer zu tun?


Hopp -> Red Bull -> Boykott -> Conti

Jetzt pass doch mal auf.
Wie soll denn da eine Diskussion in Gang kommen, wenn Leute nicht mal 3 Posts nachlesen können und sich dann beschweren, dass sie den Faden der Unterhaltung nicht finden.

Und hier war es nun wirklich nicht schwer.

Manchmal brauchts halt auch Geduld 😉

BTT
Conti? Erschließt sich mich auch nicht wie der Artikel zum Diskussionspunkt passt.

Ich gebe Euch ja recht, dass Hoppelheims Konstrukt nicht frei von Geschmäckle ist. Gleichwohl bin ich der Meinung, einen eklatanten Unterschied zu sehen:

Hopps Sponsoring bezieht sich auf einen Verein in der BuLi. Ansonsten sind da noch diverse Krankenhäuser, Krebsforschungszentren und nicht zuletzt Impfstoffentwicklung.

RB hat nur ein Ziel: ein weltweites Netz an kontinentalen Fussballzentren aufzubauen (Südamerika, Nordamerika und Europa sind schon geschafft), um durch gekauften Erfolg das Produkt "Brause" zu vermarkten. Während Hopp meinetwegen seinen Verein als Hobby unterstützt, zielt das Invest von RB einzig und allein auf den Missbrauch des Sports zu Werbezwecken ab. SAP kannste hält mal nicht eben im Regal kaufen...

Für mich sind das zwei deutlich unterschiedliche Paar Schuhe!
Lg
Exil-Hesse
#
Wenn ich das mit Curevac schon lese, kommt mir die Galle hoch. Monatelang wurde die Firma in den Medien als die große Innovation hofiert und das direkt mit einer Imagekampagne seiner Person. Er ist Milliardär und an einem Unternehmen beteiligt, das ist das Normalste der Welt. Und ich gehe davon aus, dass er da schon einige gute Verträge abgeschlossen hat, obwohl sie am Ende wohl eins von 100 Unternehmen sind, was irgendwann mal dazukommen könnte. Und dann ließ er sich noch medienwirksam dafür abfeiern, dass er sich nicht von den USA erpressen ließ. Sowas nennt man Compliance und jedes größere Unternehmen hat solche Regeln. Ob man es glaubt oder nicht, in diesen Dingen sind Pharmaunternehmen tatsächlich an hoch ethische Regeln gebunden.

Alles, was Hopp macht, trägt den Geschmack von Vetternwirtschaft, Strippenziehen und persönlicher Profilierungssucht. Natürlich spendet er in der Rhein-Neckar-Region "viel" an allen Ecken und Enden. Das will ich gar nicht abwerten, dass diese Summen jeweils unheimlich helfen, ihm aber nicht wehtun. Das Tamtam drumherum ist aber immer gleich mit da.

Dazu hat sich Hopp schön in den Sponsoring und Partnerschaft-Klüngel um die Bayern, Red Bull usw. eingekauft, damit auch die Gunst der Bayern erlangt, deren natürlicher Feind er eigentlich sein müsste. Das SAP Logo ist in München präsent. Alles, was er tut hat den Anstrich von einem konservativen antiquierten Unternehmertyp, der mit Gefälligkeiten und komischen Geschäften hantiert und dabei eine erfolgreiche Imagekampagne fährt. Ich finde nichts von dem, was er tut geil.

Und ja, Leipzig ist eine andere Dimension an Unerträglichkeit. Ich muss aber etwas durchweg beschissenes nicht dauernd relativieren, indem ich auf den größten Haufen Sch... hinweise, den es gibt.
#
Wenn ich das mit Curevac schon lese, kommt mir die Galle hoch. Monatelang wurde die Firma in den Medien als die große Innovation hofiert und das direkt mit einer Imagekampagne seiner Person. Er ist Milliardär und an einem Unternehmen beteiligt, das ist das Normalste der Welt. Und ich gehe davon aus, dass er da schon einige gute Verträge abgeschlossen hat, obwohl sie am Ende wohl eins von 100 Unternehmen sind, was irgendwann mal dazukommen könnte. Und dann ließ er sich noch medienwirksam dafür abfeiern, dass er sich nicht von den USA erpressen ließ. Sowas nennt man Compliance und jedes größere Unternehmen hat solche Regeln. Ob man es glaubt oder nicht, in diesen Dingen sind Pharmaunternehmen tatsächlich an hoch ethische Regeln gebunden.

Alles, was Hopp macht, trägt den Geschmack von Vetternwirtschaft, Strippenziehen und persönlicher Profilierungssucht. Natürlich spendet er in der Rhein-Neckar-Region "viel" an allen Ecken und Enden. Das will ich gar nicht abwerten, dass diese Summen jeweils unheimlich helfen, ihm aber nicht wehtun. Das Tamtam drumherum ist aber immer gleich mit da.

Dazu hat sich Hopp schön in den Sponsoring und Partnerschaft-Klüngel um die Bayern, Red Bull usw. eingekauft, damit auch die Gunst der Bayern erlangt, deren natürlicher Feind er eigentlich sein müsste. Das SAP Logo ist in München präsent. Alles, was er tut hat den Anstrich von einem konservativen antiquierten Unternehmertyp, der mit Gefälligkeiten und komischen Geschäften hantiert und dabei eine erfolgreiche Imagekampagne fährt. Ich finde nichts von dem, was er tut geil.

Und ja, Leipzig ist eine andere Dimension an Unerträglichkeit. Ich muss aber etwas durchweg beschissenes nicht dauernd relativieren, indem ich auf den größten Haufen Sch... hinweise, den es gibt.
#
NX01K schrieb:

Wenn ich das mit Curevac schon lese, kommt mir die Galle hoch. Monatelang wurde die Firma in den Medien als die große Innovation hofiert und das direkt mit einer Imagekampagne seiner Person. Er ist Milliardär und an einem Unternehmen beteiligt, das ist das Normalste der Welt. Und ich gehe davon aus, dass er da schon einige gute Verträge abgeschlossen hat, obwohl sie am Ende wohl eins von 100 Unternehmen sind, was irgendwann mal dazukommen könnte. Und dann ließ er sich noch medienwirksam dafür abfeiern, dass er sich nicht von den USA erpressen ließ. Sowas nennt man Compliance und jedes größere Unternehmen hat solche Regeln. Ob man es glaubt oder nicht, in diesen Dingen sind Pharmaunternehmen tatsächlich an hoch ethische Regeln gebunden.

Alles, was Hopp macht, trägt den Geschmack von Vetternwirtschaft, Strippenziehen und persönlicher Profilierungssucht. Natürlich spendet er in der Rhein-Neckar-Region "viel" an allen Ecken und Enden. Das will ich gar nicht abwerten, dass diese Summen jeweils unheimlich helfen, ihm aber nicht wehtun. Das Tamtam drumherum ist aber immer gleich mit da.

Dazu hat sich Hopp schön in den Sponsoring und Partnerschaft-Klüngel um die Bayern, Red Bull usw. eingekauft, damit auch die Gunst der Bayern erlangt, deren natürlicher Feind er eigentlich sein müsste. Das SAP Logo ist in München präsent. Alles, was er tut hat den Anstrich von einem konservativen antiquierten Unternehmertyp, der mit Gefälligkeiten und komischen Geschäften hantiert und dabei eine erfolgreiche Imagekampagne fährt. Ich finde nichts von dem, was er tut geil.

Und ja, Leipzig ist eine andere Dimension an Unerträglichkeit. Ich muss aber etwas durchweg beschissenes nicht dauernd relativieren, indem ich auf den größten Haufen Sch... hinweise, den es gibt.

100% Zustimmung!
#
Was Dietmar Hopp angeht kann ich den Podcast von drei90 Folge 168 empfehlen. Da sind 2 Rechtsanwälte zu Gast die Fußballfans gegen Hopp vertreten.
Echt nicht schön was der so alles darf bzw womit der durchkommt.
#
Wenn ich das mit Curevac schon lese, kommt mir die Galle hoch. Monatelang wurde die Firma in den Medien als die große Innovation hofiert und das direkt mit einer Imagekampagne seiner Person. Er ist Milliardär und an einem Unternehmen beteiligt, das ist das Normalste der Welt. Und ich gehe davon aus, dass er da schon einige gute Verträge abgeschlossen hat, obwohl sie am Ende wohl eins von 100 Unternehmen sind, was irgendwann mal dazukommen könnte. Und dann ließ er sich noch medienwirksam dafür abfeiern, dass er sich nicht von den USA erpressen ließ. Sowas nennt man Compliance und jedes größere Unternehmen hat solche Regeln. Ob man es glaubt oder nicht, in diesen Dingen sind Pharmaunternehmen tatsächlich an hoch ethische Regeln gebunden.

Alles, was Hopp macht, trägt den Geschmack von Vetternwirtschaft, Strippenziehen und persönlicher Profilierungssucht. Natürlich spendet er in der Rhein-Neckar-Region "viel" an allen Ecken und Enden. Das will ich gar nicht abwerten, dass diese Summen jeweils unheimlich helfen, ihm aber nicht wehtun. Das Tamtam drumherum ist aber immer gleich mit da.

Dazu hat sich Hopp schön in den Sponsoring und Partnerschaft-Klüngel um die Bayern, Red Bull usw. eingekauft, damit auch die Gunst der Bayern erlangt, deren natürlicher Feind er eigentlich sein müsste. Das SAP Logo ist in München präsent. Alles, was er tut hat den Anstrich von einem konservativen antiquierten Unternehmertyp, der mit Gefälligkeiten und komischen Geschäften hantiert und dabei eine erfolgreiche Imagekampagne fährt. Ich finde nichts von dem, was er tut geil.

Und ja, Leipzig ist eine andere Dimension an Unerträglichkeit. Ich muss aber etwas durchweg beschissenes nicht dauernd relativieren, indem ich auf den größten Haufen Sch... hinweise, den es gibt.
#
NX01K schrieb:

Und ja, Leipzig ist eine andere Dimension an Unerträglichkeit. Ich muss aber etwas durchweg beschissenes nicht dauernd relativieren, indem ich auf den größten Haufen Sch... hinweise, den es gibt.


Danke. Diese ständige Relativierung des Dorfvereins geht mir genauso auf den Sack wie diese Akzeptanz von Leverkusen. Ist und bleibt die selbe Scheiße wie Leipzig und Wolfsburg.
#
Was Dietmar Hopp angeht kann ich den Podcast von drei90 Folge 168 empfehlen. Da sind 2 Rechtsanwälte zu Gast die Fußballfans gegen Hopp vertreten.
Echt nicht schön was der so alles darf bzw womit der durchkommt.
#
Metalrick schrieb:

kann ich den Podcast von drei90 Folge 168 empfehlen

Das kann ich auch, das ist wirklich krass, wie sich eine ganze Region mit samt ihren Amtsträgern für den Hopp bückt. Paar Beispiele: offizielle Zustelladresse von Hopp ist sein Golfclub, weil er seine Privatadresse nicht nennen will. Der Anwalt von Hopp hat Blankoanzeigenformulare von der Polizei erhalten. Fans werden mit riesigem Aufwand von der Polizei per Richtmikrofon belauscht und die Polizei schlägt Hopp vor es zur Anzeige zu bringen. Der Staatsanwalt hat die Schallattacke auf die Dortmund Fans als Lappalie abgetan, verfolgt aber mit unglaublicher Härte die Beleidigungen gegen Hopp. Und so weiter und so fort..
Es ist echt zum kotzen
#
Metalrick schrieb:

kann ich den Podcast von drei90 Folge 168 empfehlen

Das kann ich auch, das ist wirklich krass, wie sich eine ganze Region mit samt ihren Amtsträgern für den Hopp bückt. Paar Beispiele: offizielle Zustelladresse von Hopp ist sein Golfclub, weil er seine Privatadresse nicht nennen will. Der Anwalt von Hopp hat Blankoanzeigenformulare von der Polizei erhalten. Fans werden mit riesigem Aufwand von der Polizei per Richtmikrofon belauscht und die Polizei schlägt Hopp vor es zur Anzeige zu bringen. Der Staatsanwalt hat die Schallattacke auf die Dortmund Fans als Lappalie abgetan, verfolgt aber mit unglaublicher Härte die Beleidigungen gegen Hopp. Und so weiter und so fort..
Es ist echt zum kotzen
#
phb schrieb:

Metalrick schrieb:

kann ich den Podcast von drei90 Folge 168 empfehlen

Das kann ich auch, das ist wirklich krass, wie sich eine ganze Region mit samt ihren Amtsträgern für den Hopp bückt. Paar Beispiele: offizielle Zustelladresse von Hopp ist sein Golfclub, weil er seine Privatadresse nicht nennen will. Der Anwalt von Hopp hat Blankoanzeigenformulare von der Polizei erhalten. Fans werden mit riesigem Aufwand von der Polizei per Richtmikrofon belauscht und die Polizei schlägt Hopp vor es zur Anzeige zu bringen. Der Staatsanwalt hat die Schallattacke auf die Dortmund Fans als Lappalie abgetan, verfolgt aber mit unglaublicher Härte die Beleidigungen gegen Hopp. Und so weiter und so fort..
Es ist echt zum kotzen

Das ist wirklich erschreckend was man da zu hören bekommt. Der schafft sich quasi seine eigene Parallel-/Privatjustiz. Die zuständige Polizeidienststelle ermittelt proaktiv und selektiv (d.h. mit den Bildern und den Tonaufnahmen vom Gästeblock werden nach eigenem Gusto Personen identifiziert gg. die dann ermittelt wird) und daraus resultieren dann die von dir bezeichneten Blankoanzeigeformulare für den "netten" Herrn Schickhardt: "Wenn Sie jemanden anzeigen möchten, wir hätten da ein paar Vorschläge."
#
Metalrick schrieb:

kann ich den Podcast von drei90 Folge 168 empfehlen

Das kann ich auch, das ist wirklich krass, wie sich eine ganze Region mit samt ihren Amtsträgern für den Hopp bückt. Paar Beispiele: offizielle Zustelladresse von Hopp ist sein Golfclub, weil er seine Privatadresse nicht nennen will. Der Anwalt von Hopp hat Blankoanzeigenformulare von der Polizei erhalten. Fans werden mit riesigem Aufwand von der Polizei per Richtmikrofon belauscht und die Polizei schlägt Hopp vor es zur Anzeige zu bringen. Der Staatsanwalt hat die Schallattacke auf die Dortmund Fans als Lappalie abgetan, verfolgt aber mit unglaublicher Härte die Beleidigungen gegen Hopp. Und so weiter und so fort..
Es ist echt zum kotzen
#
Ich wohne im Kraichgau, nur unweit von Sinsheim entfernt. Hopp ist aus meiner Sicht vordergründig jemand, der diverse Projekte monetär massiv unterstützt, sowas sehen die Menschen und dementsprechend sind ihm viele hier sehr wohlwollend gesinnt.

Wenn man sich jedoch mit der Person ein klein wenig näher beschäftigt (und das tut z.B. Drei90 recht regelmäßig), dann wird ziemlich schnell klar, dass sein Engagement nicht aus Nächstenliebe entstanden ist, sondern vielmehr ist es ein Haschen nach Anerkennung, fast schon gepaart mit größenwahnsinnigen Zügen. Es geht ihm doch unterm Strich nur darum, in der Öffentlichkeit als Gutmensch da zu stehen, was der alles treibt (Richtmikrofone, Curevac, Mitmischen und -verdienen bei Transfers wie z.B. Firmino,...) ist eigentlich unfassbar.
#
Auch das Problem des allmächtigen Herrn Hopp, der sich gerne mal über das Recht stellt oder den Gesetze nur interessieren, wenn er sie zu seinem Vorteil nutzen kann, erledigt sich irgendwann von selbst.
#
Das ist eben das Problem der wirklich Reichen, das sie glauben, sich mit Geld über alles stellen zu können und meistens funktioniert das auch...was ihnen aber alles Geld nicht ersetzen kann, ist Gesundheit, Stil und solidarisches Empfinden für das Gemeinwohl.
Wenige haben viel, viele haben wenig, so funktioniert eine Klassengesellschaft und ein Ständestaat und das ist seit Jahrhunderten politisch auch nicht anders gewollt....Geld ist Macht, Einfluß, Klüngel, Seilschaften, Lobbyismus und jeder weiß es, wirklich ändern kann es keiner.
#
Zusammenfassend könnte man also sagen, die Hoppelhäschen schreiben Anzeigen und zwar zuhauf aber sonst gar nix, richtig?!
#
Ich glaube auch das Märchen nicht, dass sich der Verein inzwischen vollkommen selbst finanziere. Meiner Ansicht nach wird nach Hopp der Klub wieder dorthin verschwinden, wo er hingehört.
#
-Ein reicher Mensch ist nur ein armer Mensch mit viel Geld-

Banner der UF 2009 in Mannheim in der ersten Hoffenheimer Buli-Saison als sie noch im Carl-Benz Stadion gespielt haben.

Der Satz ist mir in Erinnerung geblieben und passt auch heute noch wie die Faust aufs Auge.
#
Was Dietmar Hopp angeht kann ich den Podcast von drei90 Folge 168 empfehlen. Da sind 2 Rechtsanwälte zu Gast die Fußballfans gegen Hopp vertreten.
Echt nicht schön was der so alles darf bzw womit der durchkommt.
#
Metalrick schrieb:

Echt nicht schön was der so alles darf bzw womit der durchkommt.


So iss das im Kapitalismus , Geld hat immer Recht und noch mehr Geld hat noch mehr Recht , von wegen Demokratie , das ist kapitalistische Diktatur .................................
#
Soooo um mal was anderes reinzubringen, ich habe es geschafft, das Unmögliche, ich habe einen Post von einem Hoffenheimer zu unserem Spiel gefunden. Dafür gebührt mir der Nobelpreis!


2:1 - Tore Kramaric und Bebou inkl. verschossener Elfmeter FfM

..habe ich geträumt...


Quelle: https://1899-forum.de/index.php?thread/5213-20-tsg-hoffenheim-eintracht-frankfurt/&postID=270539#post270539
#
Soooo um mal was anderes reinzubringen, ich habe es geschafft, das Unmögliche, ich habe einen Post von einem Hoffenheimer zu unserem Spiel gefunden. Dafür gebührt mir der Nobelpreis!


2:1 - Tore Kramaric und Bebou inkl. verschossener Elfmeter FfM

..habe ich geträumt...


Quelle: https://1899-forum.de/index.php?thread/5213-20-tsg-hoffenheim-eintracht-frankfurt/&postID=270539#post270539
#
Off Topic!
#
Soooo um mal was anderes reinzubringen, ich habe es geschafft, das Unmögliche, ich habe einen Post von einem Hoffenheimer zu unserem Spiel gefunden. Dafür gebührt mir der Nobelpreis!


2:1 - Tore Kramaric und Bebou inkl. verschossener Elfmeter FfM

..habe ich geträumt...


Quelle: https://1899-forum.de/index.php?thread/5213-20-tsg-hoffenheim-eintracht-frankfurt/&postID=270539#post270539
#
Wer von Hoffenheim träumt, hat echte Probleme.
#
Ich glaube auch das Märchen nicht, dass sich der Verein inzwischen vollkommen selbst finanziere. Meiner Ansicht nach wird nach Hopp der Klub wieder dorthin verschwinden, wo er hingehört.
#
clakir schrieb:

Ich glaube auch das Märchen nicht, dass sich der Verein inzwischen vollkommen selbst finanziere. Meiner Ansicht nach wird nach Hopp der Klub wieder dorthin verschwinden, wo er hingehört.


Das wäre zu wünschen, ich denke aber, er wird sich da was überlegt haben ...
Irgendso eine Stiftung, mit 200 oder 300 Mios um den Verein auf lange Sicht abzusichern


Teilen