>

Corona-Virus (Teil III)


Thread wurde von SGE_Werner am Freitag, 21. Mai 2021, 09:04 Uhr um 09:04 Uhr gesperrt weil:
#
maiLab ist wieder da und erklärt die derzeitige Situation, mit Impfungen, Herdenimmunität und dem erhofften Ende der Pandemie. Zwar sind einige ernüchternde Tatsachen dabei und die eindringlichen Warnungen vor zu früher Leichtsinningkeit sollte sich jeder zu Herzen nehmen. Aber auf ihre Art und Weise schafft sie es, dass man doch noch hoffnungsvoller in die Zukunft schaut. Sehenswert.

https://www.youtube.com/watch?v=pGJEVXvOcRY
#
Xaver08 schrieb:

ich kann mich noch gut daran erinnern, dass vor nicht allzulanger zeit selbst das erreichen einer inzidenz von 50 im winter in frage gestellt wurde (entweder hier im forum oder zumindest vom virologen stoehr) und siehe da, rostock hat es schon geschafft und ist fast wieder da.


Dauerhaft stelle ich das Unterschreiten einer Inzidenz von unter 50 auch für unrealistisch, weil spätestens dann wieder die Lockerungen kommen und das zunichte machen.

Ach ja, die Stadt Rostock hat von den letzten 320 Tagen genau 2 Tage über Inzidenz 50 gelegen, deswegen ist ja der dänische Bürgermeister überall bei Interviews (wobei ich mich frage, warum man jetzt darauf kommt, wo doch der Erfolg von Rostock schon seit Monaten bekannt ist). Zugegebenermaßen hat Rostock das gut gemacht, weil sie eben nie in ein unkontrolliertes Gefilde gekommen sind. Wir haben aber noch Kreise mit recht hoher Inzidenz. Und die wieder dauerhaft unter 50 zu bekommen ist doch die Herausforderung.
Ich glaube nicht an ZeroCovid, ich glaube aber, dass man bei niedriger Inzidenz und guter Nachverfolgung bei einem ordentlichen Maßnahmenkatalog sich auf einem niedrigen Level halten kann.
#
was heisst dauerhaft, zerocovid ist ein maximalziel, dessen minimalziel die nachverfolgbarkeit darstellt.

wer sich mit den konzepten auseinandergesetzt hat, wird feststellen, dass das auch nicht bedeutet, immer zero covid fälle aus dem einen land wie z,b, taiwan zu haben, die trotz eines regen austauschs mit china und auch reiseverkehr aus anderen laendern nur noch importierte fälle haben.

rostock ist keine insel und hat es trotzdem geschafft langfristig unter 50 zu bleiben, es geht, natuerlich geht es.

und lockerungsdiskussionen sind etwas, was die politik über ihre kommunikationsstrategie entfacht und was man aushalten und aendern kann.

selbstverständlich haben wir die schwierigkeit, dass wir den lockdown immer nur temporaer verhaengen koennen, macht ja auch sinn. nichts destotrotz kann man erklaeren, dass massnahmen verhaengt werden, bis bestimmte inzidenzen und ein bestimmter r wert erreicht werden.

ein wissenschaftler aus australien hat das vorgehen hier etwas ratlos kommentiert mit, wir orientieren uns bei lockerungen an daten nicht an einem datum. Das ist im übrigen etwas, was ich vor einem jahr schon nicht kapiert habe, diese oeffnungsdiskussion anhand eines datums. da ist ostern, da muessen wir wieder aufmachen, was ein unfug.

australien ist jetzt zwar wieder eine insel, d.h. man hat natürlich auch wieder eine ausrede sich nicht mit deren strategie auseinandersetzen zu muessen und irgendein findiger kopf wird moeglicherweise auch eklaeren koennen, dass es keine echte autokratie ist, aber das vorgehen die pandemiebekaempfung nicht an einem datum festzumachen sondern an handfesten kritierien hat sich auch in italien bestaetigt.

ich hatte vor kurzem über die studie berichtet, die aufgezeigt hat, dass zum zeitpunkt von lockerungen sowohl inzidenz als auch der r wert niedrig sein muessen, weil sonst die fallzahlen zuegig wieder in exponenentielles wachstum gehen.

die aussage, dass man von hohen inzidenzen nicht auf niedrige inzidenzen kommen kann, halte ich in ihrere pauschalitaet auch fuer nicht richtig.

bei einem r von 0,7 halbiert sich die inzidenz pro woche, wenn ich 50 erreicht habe, bin ich 2 wochen weiter fast bei 10.

nur nochmal zu erinnererung, wenn wir bei unserem lockdown auch die neue varianten unter kontrolle halten wollen, sprich verhindern wollen, dass nur die ursprungsvariante schrumpft und die andere weiterwächst, müssen wir das r sowieso in die groessenordnung von 0,7 bringen.

wenn man sich als ziel nur 50 setzt, halte ich deine aussage im übrigen auch für richtig, dass kontrolle schwer wird, realistischerweise muss der wert niedriger liegen, damit wir eine chance haben wollen, das virus dauerhaft zu kontrollieren.

das ist doch eine insel, das ist doch eine autokratie, die sind doch eh viel disziplinierter, das geht doch gar nicht, halte ich für bequeme, fantasielose ausreden.

belege dafuer, dass sie auch nur ansatzweise stimmen gibt es keine.


in dem sinne nochmal das video, in dem sich michael ryan von der who zur bekaempfung von covid aeussert.
Eines der Kernsaetze ist: If you want to be right before you move, you never win.

https://www.youtube.com/watch?v=AqRHH6e-y6I

Unsere aktuelle Strategie hat uns temporaer zu tausend toten menschen am tag gebracht, ich bin immer wieder fassungslos, wie wenig das als argument zählt, erfolgreichere strategien auf deutschland und europa zu uebertragen, zumal die umsetzung dieser strategien auch dazu führt, dass wir deutlich mehr normalitaet haben in unserem leben. mein ehemaliger chef ist als expat in australien... die leben ganz normal.

#
FrankenAdler schrieb:

Einfache oder relative Mehrheit?


Haha.

Mir ging es übrigens nur darum, dass aus vermutlich "vielen Wissenschaftlern" vom Kollegen "die führenden Wissenschaftler" gemacht werden. Das ist mir zu allumfassend und ich zweifle stark daran, dass jeder Wissenschaftler das so gesagt hat, mal davon abgesehen, dass ich nicht weiß, wie man einen führenden Wissenschaftler von einem normalen Wissenschaftler in dem Bereich unterscheiden soll. Mag Erbsenzählerei sein, aber das ist schon ein Unterschied.
#
und natuerlich hat das nicht jeder wortwörtlich so gesagt, es war ja vorher schon etwas albern.

aber sogar dafuer gibt es masszahlen, dazu zaehlt unter anderem die häufigkeit von eigenen veröffentlichungen zum thema in zeitschriften mit einem hohen impactfaktor und die häufigkeit von zitierungen.

das z.b. ist durchaus eine messwert ob ein wissenschaftler in einem bereich zu den führenden wissenschaftlern gehoert. der ausdruck ist durchaus gaengig
#
So kurzes Update zu den geimpften.

Von 10 Leuten (inklusive mir) wurde mir berichtet von:

1x Person, das sie ganz arge Kopfschmerzen hatte

2x Personen, die Gliederschmerzen hatten

1x Person , deren Seite, wo geimpft wurde der Schmerz bis in die Hand "gestreut" hat.

Mir gehts soweit noch gut, ich habe nichts mehr gemerkt.

Ob das oben gennte jetzt vom Impfstoff kam, oder nicht, darf jeder selbst beurteilen. Mir wurde so berichtet, das es quasi an dem Tag wo geimpft wurde aufgetreten ist, zum Teil auch erst Abends. Die Personen haben an diesem Tag nicht gearbeitet, hatten also Körperlich wahrscheinlich keine großen Anstrengungen.
#
So kurzes Update zu den geimpften.

Von 10 Leuten (inklusive mir) wurde mir berichtet von:

1x Person, das sie ganz arge Kopfschmerzen hatte

2x Personen, die Gliederschmerzen hatten

1x Person , deren Seite, wo geimpft wurde der Schmerz bis in die Hand "gestreut" hat.

Mir gehts soweit noch gut, ich habe nichts mehr gemerkt.

Ob das oben gennte jetzt vom Impfstoff kam, oder nicht, darf jeder selbst beurteilen. Mir wurde so berichtet, das es quasi an dem Tag wo geimpft wurde aufgetreten ist, zum Teil auch erst Abends. Die Personen haben an diesem Tag nicht gearbeitet, hatten also Körperlich wahrscheinlich keine großen Anstrengungen.
#
Jojo1994 schrieb:

1x Person , deren Seite, wo geimpft wurde der Schmerz bis in die Hand "gestreut" hat.

So etwas passiert glaube ich wenn jemand beim Spritzen nicht locker genug war, sich kurz verkrampft hat.
#
Jojo1994 schrieb:

1x Person , deren Seite, wo geimpft wurde der Schmerz bis in die Hand "gestreut" hat.

So etwas passiert glaube ich wenn jemand beim Spritzen nicht locker genug war, sich kurz verkrampft hat.
#
propain schrieb:

Jojo1994 schrieb:

1x Person , deren Seite, wo geimpft wurde der Schmerz bis in die Hand "gestreut" hat.

So etwas passiert glaube ich wenn jemand beim Spritzen nicht locker genug war, sich kurz verkrampft hat.

Dass nach der Impfung der ganze Arm wehtun kann, auch mal 1-2 Tage, habe ich schon bei anderen Impfungen selbst erlebt. Das ist sicher nichts ungewöhnliches. Ebensowenig Gliederschmerzen, Kopfschmerzen oder ganz allgemein grippeähnliche Symptome. Das zeigt nur, dass die Impfung wirkt.
Ich sehe meiner Impfung, wann immer die auch sein mag, ganz entspannt entgegen.
#
propain schrieb:

Jojo1994 schrieb:

1x Person , deren Seite, wo geimpft wurde der Schmerz bis in die Hand "gestreut" hat.

So etwas passiert glaube ich wenn jemand beim Spritzen nicht locker genug war, sich kurz verkrampft hat.

Dass nach der Impfung der ganze Arm wehtun kann, auch mal 1-2 Tage, habe ich schon bei anderen Impfungen selbst erlebt. Das ist sicher nichts ungewöhnliches. Ebensowenig Gliederschmerzen, Kopfschmerzen oder ganz allgemein grippeähnliche Symptome. Das zeigt nur, dass die Impfung wirkt.
Ich sehe meiner Impfung, wann immer die auch sein mag, ganz entspannt entgegen.
#
Raggamuffin schrieb:

Das ist sicher nichts ungewöhnliches. Ebensowenig Gliederschmerzen, Kopfschmerzen oder ganz allgemein grippeähnliche Symptome. Das zeigt nur, dass die Impfung wirkt.
Ich sehe meiner Impfung, wann immer die auch sein mag, ganz entspannt entgegen.

Das hat nebenbei die Ärztin gestern Abend bei Lanz auch so gesagt. Es ist ganz normal das der Arm, in den die Impfdosis gespritzt wurde, danach eine Reaktion zeigt.

Hatte ich persönlich auch schon bei einer FSME und einer Hepatitis Impfung. Gerade bei zweiter konnte ich den Arm zwischen durch ohne Schmerzen fast gar net mehr bewegen.  
#
Jojo1994 schrieb:

1x Person , deren Seite, wo geimpft wurde der Schmerz bis in die Hand "gestreut" hat.

So etwas passiert glaube ich wenn jemand beim Spritzen nicht locker genug war, sich kurz verkrampft hat.
#
propain schrieb:

Jojo1994 schrieb:

1x Person , deren Seite, wo geimpft wurde der Schmerz bis in die Hand "gestreut" hat.

So etwas passiert glaube ich wenn jemand beim Spritzen nicht locker genug war, sich kurz verkrampft hat.

Der Arzt oder der Impfling?

Ich musste bereits heftig schmunzeln, als ich im Fernseh gesehen hatte, wie sich Pence impfen ließ. Der arme Kerl, der die Impfung vorgenommen hatte, hätte vor lauter TV-Aufregung die Spritze fallen lassen:
https://www.youtube.com/watch?v=jsG86-8SUEw
#
propain schrieb:

Jojo1994 schrieb:

1x Person , deren Seite, wo geimpft wurde der Schmerz bis in die Hand "gestreut" hat.

So etwas passiert glaube ich wenn jemand beim Spritzen nicht locker genug war, sich kurz verkrampft hat.

Der Arzt oder der Impfling?

Ich musste bereits heftig schmunzeln, als ich im Fernseh gesehen hatte, wie sich Pence impfen ließ. Der arme Kerl, der die Impfung vorgenommen hatte, hätte vor lauter TV-Aufregung die Spritze fallen lassen:
https://www.youtube.com/watch?v=jsG86-8SUEw
#
Misanthrop schrieb:

propain schrieb:

Jojo1994 schrieb:

1x Person , deren Seite, wo geimpft wurde der Schmerz bis in die Hand "gestreut" hat.

So etwas passiert glaube ich wenn jemand beim Spritzen nicht locker genug war, sich kurz verkrampft hat.

Der Arzt oder der Impfling?


Na beide. 😁
#
Um mal zu verdeutlichen, wie schlimm die Lage in Portugal sich in den letzten Tagen entwickelt hat...

Tote je 1.000.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen

#
Deutschland heute...

Fallzahlen sinken weiter ordentlich, Intensivpatientenzahlen sinken mäßig, dafür heute die Todeszahlen fast unverändert gegenüber dem Donnerstag vor einer Woche. Mittlerweile 22.000 Todesopfer im Januar.

Impfungen laufen ok, ca. 380.000 Erstimpfungen und 260.000 Zweitimpfungen in einer Woche. Mehr ist wohl aktuell nicht möglich mangels Impfstoff. Nur zum Vergleich: Die Briten schaffen derzeit 6 Mal so viele Impfungen (7-Tage-Vergleich / egal ob Erst- oder Zweitimpfung).



Weltweit weiter sinkende Infektionszahlen (jetzt wieder unter 4 Mio in 7 Tagen , mal vom Weihnachtsknick abgesehen die niedrigsten Werte seit der zweiten Novemberwoche. Die Todeszahlen haben sich bei 100.000 je 7 Tage eingependelt.
#
Ich muss hier mal ein kleines Kuriosum erzählen, was ich mir selbst nicht erklären kann.

Ich habe Heute Post bekommen da stand drauf "Flughafen München". Ich denke mir so: "Aha, was wollen die denn? Habe ich irgendwas zu verzollen oder sowas?" (Ich hatte echt keine Ahnung).

Ich mache den Brief auf, und was ist drin:

Ein Schreiben der Bundesregierung, das ich mir gerne Masken holen darf, mit 2 Euro zuzahlung (der bekannte Gutschein, den es für ältere Menschen, usw. gibt).

Jetzt habe ich 2 Gutscheine hier, und frage mich, was ich damit soll, weil ich meiner Meinung nach nicht zu einen der genannten Risikogruppen gehöre (und ja wie ihr wisst geimpft wurde).

Überlege ihn entweder gar nicht einzutauschen, oder ihn einzutauschen, und dann wirklich an Menschen zu geben, die die Dinger dringender brauchen als ich. Ich kriege die von der Arbeit sowieso geschenkt. Fand das schon seltsam, vielleicht auch eine Verwechslung. Aber es steht mein Name drauf.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich muss hier mal ein kleines Kuriosum erzählen, was ich mir selbst nicht erklären kann.

Ich habe Heute Post bekommen da stand drauf "Flughafen München". Ich denke mir so: "Aha, was wollen die denn? Habe ich irgendwas zu verzollen oder sowas?" (Ich hatte echt keine Ahnung).

Ich mache den Brief auf, und was ist drin:

Ein Schreiben der Bundesregierung, das ich mir gerne Masken holen darf, mit 2 Euro zuzahlung (der bekannte Gutschein, den es für ältere Menschen, usw. gibt).

Jetzt habe ich 2 Gutscheine hier, und frage mich, was ich damit soll, weil ich meiner Meinung nach nicht zu einen der genannten Risikogruppen gehöre (und ja wie ihr wisst geimpft wurde).

Überlege ihn entweder gar nicht einzutauschen, oder ihn einzutauschen, und dann wirklich an Menschen zu geben, die die Dinger dringender brauchen als ich. Ich kriege die von der Arbeit sowieso geschenkt. Fand das schon seltsam, vielleicht auch eine Verwechslung. Aber es steht mein Name drauf.


Moin Jojo, bist Du hier schon weiter gekommen?

ich habe gestern auch so einen Brief bekommen.
Hat mich auch stutzig gemacht, zumal da drin stand, die ersten drei der insgesamt 15 Masken hätte ich mir bereits  abholen können. Das klang deutlich nach Zielgruppe Risikogruppe, zu der ich eigentlich nicht gehöre. Ich bin zur Zeit arbeitslos gemeldet, vielleicht kommt man da in einen Pool, dem zusätzlich unterstützung angeboten wird?
Oder die Krankenkasse hat es vergeigt, was mich bei dieser nicht wundern würde, da sie schon öfter Durcheinander angezettelt haben.
Muss mal die Eltern fragen, ob sie einen Brief bekommen haben oder ob evtl. hier was falsch lief.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich muss hier mal ein kleines Kuriosum erzählen, was ich mir selbst nicht erklären kann.

Ich habe Heute Post bekommen da stand drauf "Flughafen München". Ich denke mir so: "Aha, was wollen die denn? Habe ich irgendwas zu verzollen oder sowas?" (Ich hatte echt keine Ahnung).

Ich mache den Brief auf, und was ist drin:

Ein Schreiben der Bundesregierung, das ich mir gerne Masken holen darf, mit 2 Euro zuzahlung (der bekannte Gutschein, den es für ältere Menschen, usw. gibt).

Jetzt habe ich 2 Gutscheine hier, und frage mich, was ich damit soll, weil ich meiner Meinung nach nicht zu einen der genannten Risikogruppen gehöre (und ja wie ihr wisst geimpft wurde).

Überlege ihn entweder gar nicht einzutauschen, oder ihn einzutauschen, und dann wirklich an Menschen zu geben, die die Dinger dringender brauchen als ich. Ich kriege die von der Arbeit sowieso geschenkt. Fand das schon seltsam, vielleicht auch eine Verwechslung. Aber es steht mein Name drauf.


Moin Jojo, bist Du hier schon weiter gekommen?

ich habe gestern auch so einen Brief bekommen.
Hat mich auch stutzig gemacht, zumal da drin stand, die ersten drei der insgesamt 15 Masken hätte ich mir bereits  abholen können. Das klang deutlich nach Zielgruppe Risikogruppe, zu der ich eigentlich nicht gehöre. Ich bin zur Zeit arbeitslos gemeldet, vielleicht kommt man da in einen Pool, dem zusätzlich unterstützung angeboten wird?
Oder die Krankenkasse hat es vergeigt, was mich bei dieser nicht wundern würde, da sie schon öfter Durcheinander angezettelt haben.
Muss mal die Eltern fragen, ob sie einen Brief bekommen haben oder ob evtl. hier was falsch lief.
#
Knueller schrieb:

Ich bin zur Zeit arbeitslos gemeldet, vielleicht kommt man da in einen Pool, dem zusätzlich unterstützung angeboten wird?


Ich glaube ja.
#
Knueller schrieb:

Ich bin zur Zeit arbeitslos gemeldet, vielleicht kommt man da in einen Pool, dem zusätzlich unterstützung angeboten wird?


Ich glaube ja.
#
SemperFi schrieb:

Knueller schrieb:

Ich bin zur Zeit arbeitslos gemeldet, vielleicht kommt man da in einen Pool, dem zusätzlich unterstützung angeboten wird?


Ich glaube ja.

Allerdings nicht Hartz 4 sondern ALG 1. Laut Zeitung von heute bekommen Hartz-4 Beziehende 10 Masken, laut dem Brief sinds bei mir ja 12+3.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich muss hier mal ein kleines Kuriosum erzählen, was ich mir selbst nicht erklären kann.

Ich habe Heute Post bekommen da stand drauf "Flughafen München". Ich denke mir so: "Aha, was wollen die denn? Habe ich irgendwas zu verzollen oder sowas?" (Ich hatte echt keine Ahnung).

Ich mache den Brief auf, und was ist drin:

Ein Schreiben der Bundesregierung, das ich mir gerne Masken holen darf, mit 2 Euro zuzahlung (der bekannte Gutschein, den es für ältere Menschen, usw. gibt).

Jetzt habe ich 2 Gutscheine hier, und frage mich, was ich damit soll, weil ich meiner Meinung nach nicht zu einen der genannten Risikogruppen gehöre (und ja wie ihr wisst geimpft wurde).

Überlege ihn entweder gar nicht einzutauschen, oder ihn einzutauschen, und dann wirklich an Menschen zu geben, die die Dinger dringender brauchen als ich. Ich kriege die von der Arbeit sowieso geschenkt. Fand das schon seltsam, vielleicht auch eine Verwechslung. Aber es steht mein Name drauf.


Moin Jojo, bist Du hier schon weiter gekommen?

ich habe gestern auch so einen Brief bekommen.
Hat mich auch stutzig gemacht, zumal da drin stand, die ersten drei der insgesamt 15 Masken hätte ich mir bereits  abholen können. Das klang deutlich nach Zielgruppe Risikogruppe, zu der ich eigentlich nicht gehöre. Ich bin zur Zeit arbeitslos gemeldet, vielleicht kommt man da in einen Pool, dem zusätzlich unterstützung angeboten wird?
Oder die Krankenkasse hat es vergeigt, was mich bei dieser nicht wundern würde, da sie schon öfter Durcheinander angezettelt haben.
Muss mal die Eltern fragen, ob sie einen Brief bekommen haben oder ob evtl. hier was falsch lief.
#
Mein älterer Sohn (15) hat gestern ebenfalls so einen Brief erhalten und wir wissen nicht, warum...
#
Mein Mann hat letztens auch die Gutscheine erhalten und wir waren etwas erstaunt, warum - definitiv altersmäßig nicht zur Zielgruppe gehörend. Allerdings ist er in einem Asthma-Programm der KK und wir gehen davon aus, dass es daran liegt.
#
Vielleicht ist das ein Programm der Krankenkasse? Ich bin bei der Barmer EK.
#
Ich finde an dieser Stelle ja die datenschutzrechtliche Seite sehr interessant!
Wer schreibt diesen Brief und woher weiß diese Stelle dann bspw vom medizinischen Bedarf oder davon, dass eine Person ALG II bezieht?
Sehr interessant alles!
#
Ich finde an dieser Stelle ja die datenschutzrechtliche Seite sehr interessant!
Wer schreibt diesen Brief und woher weiß diese Stelle dann bspw vom medizinischen Bedarf oder davon, dass eine Person ALG II bezieht?
Sehr interessant alles!
#
FrankenAdler schrieb:

Wer schreibt diesen Brief und woher weiß diese Stelle dann bspw vom medizinischen Bedarf oder davon, dass eine Person ALG II bezieht?


Bzgl. Hartz IV kommt der Gutschein direkt vom Jobcenter (nach meinen Infos und Verständnis)

Was für Gutscheine Knueller & Co hier bekommen, das ist dann wirklich eine interessante Frage.
#
Mein Mann hat letztens auch die Gutscheine erhalten und wir waren etwas erstaunt, warum - definitiv altersmäßig nicht zur Zielgruppe gehörend. Allerdings ist er in einem Asthma-Programm der KK und wir gehen davon aus, dass es daran liegt.
#

Knueller schrieb:

Vielleicht ist das ein Programm der Krankenkasse? Ich bin bei der Barmer EK.

Dito
Salecha schrieb:

Allerdings ist er in einem Asthma-Programm der KK und wir gehen davon aus, dass es daran liegt.

Und leichtes Asthma liegt auch hier vor.

Aber auch mir hat sich die Frage nach dem Datenschutz gestellt. Der Brief kommt ja von der Bundesregierung.


Teilen