>

Corona und die Auswirkungen auf den Fußball


Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 27. Dezember 2021, 14:11 Uhr um 14:11 Uhr gesperrt weil:
Weiter: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137369
#
Es geht wirklich gleich am 15. los, berichtet die Bild.
Finde ich sehr kurzfristig, wenn man bedenkt, dass viele Teams seit 2 Monaten noch nicht 1x mit der kompletten Mannschaft trainiert haben.
#
fabisgeffm schrieb:

Finde ich sehr kurzfristig, wenn man bedenkt, dass viele Teams seit 2 Monaten noch nicht 1x mit der kompletten Mannschaft trainiert haben


Jep. Aber nun gut, bei dem Gekicke, was wir da vor der Krise gehalten haben, ist es für uns vllt. besser. Laut der Blöd-Zeitung hat die Stadt Bremen sich gegen den 15. ausgesprochen, weil der ortsansässige Verein bis zum 15. nicht fit genug wäre.

Werder hat doch auch trotz Trainingsmöglichkeiten vorher nen schönen Scheiss gespielt. Da ist das jetzt auch egal.
#
Laut BILD gehts es an 15.05 also nächste Woche weiter.


„Das heißt: Am Freitag, den 15. Mai, geht es mit dem 26. Spieltag der Bundesliga weiter. Nach momentanem Stand mit der Partie Düsseldorf gegen Paderborn. Details dazu sollen am Donnerstag festgelegt werden.“
#
FellnerFFM schrieb:

DBecki schrieb:

Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.


Was ein geiler Satz  Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....

Jetzt mal ehrlich, ganz sauber bist Du nicht, sag doch mal selbst. Wenn man sich über Erfolg für seinen Verein freut kann man auch gleich Bayern-Fan werden? Ihr werdet echt immer abenteuerlicher.
#
DBecki schrieb:

FellnerFFM schrieb:

DBecki schrieb:

Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.


Was ein geiler Satz  Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....

Jetzt mal ehrlich, ganz sauber bist Du nicht, sag doch mal selbst. Wenn man sich über Erfolg für seinen Verein freut kann man auch gleich Bayern-Fan werden? Ihr werdet echt immer abenteuerlicher.


Du bist echt der Wahnsinn

DU sagst ich soll zu den Bayern gehen, ich mache mich über diesen unsinnigen Satz lustig und jetzt wirfst du mir vor genau das getan zu haben, was du gemacht hast.

Der nutzlose Austausch mit dir ist damit beendet.
#
DBecki schrieb:

FellnerFFM schrieb:

DBecki schrieb:

Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.


Was ein geiler Satz  Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....

Jetzt mal ehrlich, ganz sauber bist Du nicht, sag doch mal selbst. Wenn man sich über Erfolg für seinen Verein freut kann man auch gleich Bayern-Fan werden? Ihr werdet echt immer abenteuerlicher.


Du bist echt der Wahnsinn

DU sagst ich soll zu den Bayern gehen, ich mache mich über diesen unsinnigen Satz lustig und jetzt wirfst du mir vor genau das getan zu haben, was du gemacht hast.

Der nutzlose Austausch mit dir ist damit beendet.
#
FellnerFFM schrieb:

Der nutzlose Austausch ... ist damit beendet.
Bitte !
#
Es gab damals auch einfach nicht die Fanstruktur wie heute. Und sie war noch lange nicht so fanpolitisch aktiv.
Erkläre doch mal einen 16 oder 17-jährigen die Hintergründe. Das braucht schon eine Basis an wirtschaftlichem Know how, die lange nicht jeder hat. Und dann braucht es jemanden, der es so aufbereitet und verbreitet, dass es einige Leute mehr verstehen. Damals waren FUFA und auch UF noch ganz jung und nicht so aufgestellt wie heute. Aus meiner grauen Erinnerung dürfte es damals eher nur FGV als Medium gegeben haben, in dem sich vereinspolitisch interessierte und kritische Leute äußerten. Das hatte aber natürlich lange nicht die Reichweite, die benötigt worden wäre. Wie darin damals dazu berichtet wurde, kann ich auch nicht sagen, vielleicht jemand anders.

Man hatte schlicht die Tragweite nicht erkannt und war für diese Themen noch nicht sensibilisiert. Wenn ich daran denke, dass man beim Aufkommen des ungarischen Investors auf der Gegentribüne einfach ein ironisches Transparent hatte "statt Werschtche gibt's jetzt Gulaschsupp", kann ich gar nicht mehr aufhören den Kopf zu schütteln. Zum Glück ist man heute viele Stufen weiter in diesen Themen, aber leider ist der Fußball insgesamt ebenfalls viele Stufen weiter in eine schlechte Richtung gerückt, als vor 20 Jahren.
#
NX01K schrieb:

Es gab damals auch einfach nicht die Fanstruktur wie heute. Und sie war noch lange nicht so fanpolitisch aktiv.
Erkläre doch mal einen 16 oder 17-jährigen die Hintergründe. Das braucht schon eine Basis an wirtschaftlichem Know how, die lange nicht jeder hat. Und dann braucht es jemanden, der es so aufbereitet und verbreitet, dass es einige Leute mehr verstehen. Damals waren FUFA und auch UF noch ganz jung und nicht so aufgestellt wie heute. Aus meiner grauen Erinnerung dürfte es damals eher nur FGV als Medium gegeben haben, in dem sich vereinspolitisch interessierte und kritische Leute äußerten. Das hatte aber natürlich lange nicht die Reichweite, die benötigt worden wäre. Wie darin damals dazu berichtet wurde, kann ich auch nicht sagen, vielleicht jemand anders.

Man hatte schlicht die Tragweite nicht erkannt und war für diese Themen noch nicht sensibilisiert. Wenn ich daran denke, dass man beim Aufkommen des ungarischen Investors auf der Gegentribüne einfach ein ironisches Transparent hatte "statt Werschtche gibt's jetzt Gulaschsupp", kann ich gar nicht mehr aufhören den Kopf zu schütteln. Zum Glück ist man heute viele Stufen weiter in diesen Themen, aber leider ist der Fußball insgesamt ebenfalls viele Stufen weiter in eine schlechte Richtung gerückt, als vor 20 Jahren.


Ende der 90er /Anfang der 2000er klaffte die Schere noch nicht so auseinander. Die Champions League gab es noch nicht so lange das sich eine Elite hätte herausbilden können. In England gab es soweit ich weiß auch noch nicht die Fülle an Investoren. Ich glaube Abramowitsch bei Chelsea und Glazer bei United haben damals den Anfang gemacht... zumindest waren es die ersten die wirklich öffentlichkeitswirksam in Erscheinung getreten sind.
Man war einfach generell unkritischer eingestellt weil man diese schräge Entwicklung die später gekommen ist nicht absehen konnte, obwohl man es eigentlich hätte ahnen können.
Bei dem Ungarn damals hatte ich auch nicht unbedingt Bedenken, mir war es fast egal, Hauptsache die Eintracht kriegt Geld und schlägt die Bayern.

Die Weitsicht kam erst später und ich glaube das geht vielen so.
#
Komisch das dieses Veto zum RE-Start so eindeutig ausgefallen seien soll.

Bremen und Mainz waren für einen späteren Zeitpunkt
Köln und Gladbach haben Corona Fälle die auf jedenfall nicht spielen dürften.
Freiburg ,Hoffenheim und auch wir haben gesagt das 2 Wochen Training sinnvoll sind.

Scheint aber alles nicht mehr so wichtig zu sein. Wären jetzt schon mindestens 7 die für einen späteren Zeitpunkt tendieren müssten.
#
Komisch das dieses Veto zum RE-Start so eindeutig ausgefallen seien soll.

Bremen und Mainz waren für einen späteren Zeitpunkt
Köln und Gladbach haben Corona Fälle die auf jedenfall nicht spielen dürften.
Freiburg ,Hoffenheim und auch wir haben gesagt das 2 Wochen Training sinnvoll sind.

Scheint aber alles nicht mehr so wichtig zu sein. Wären jetzt schon mindestens 7 die für einen späteren Zeitpunkt tendieren müssten.
#
Seit wann muss man da votieren ?
#
DBecki schrieb:

FellnerFFM schrieb:

DBecki schrieb:

Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.


Was ein geiler Satz  Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....

Jetzt mal ehrlich, ganz sauber bist Du nicht, sag doch mal selbst. Wenn man sich über Erfolg für seinen Verein freut kann man auch gleich Bayern-Fan werden? Ihr werdet echt immer abenteuerlicher.


Du bist echt der Wahnsinn

DU sagst ich soll zu den Bayern gehen, ich mache mich über diesen unsinnigen Satz lustig und jetzt wirfst du mir vor genau das getan zu haben, was du gemacht hast.

Der nutzlose Austausch mit dir ist damit beendet.
#
FellnerFFM schrieb:

DBecki schrieb:

FellnerFFM schrieb:

DBecki schrieb:

Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.


Was ein geiler Satz  Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....

Jetzt mal ehrlich, ganz sauber bist Du nicht, sag doch mal selbst. Wenn man sich über Erfolg für seinen Verein freut kann man auch gleich Bayern-Fan werden? Ihr werdet echt immer abenteuerlicher.


Du bist echt der Wahnsinn

DU sagst ich soll zu den Bayern gehen, ich mache mich über diesen unsinnigen Satz lustig und jetzt wirfst du mir vor genau das getan zu haben, was du gemacht hast.

Der nutzlose Austausch mit dir ist damit beendet.

Du bist echt der letzte Kasper. Ich hab geschrieben, dass Du zu den Bayern halten sollst. Im Halbfinale. Gegen die Eintracht. Was Du ja offenbar eh tun wolltest. Mit keinem Wort stand da, dass Du zu den Bayern gehen solltest. Die selbe Taktik, die dieser Max fährt, immer irgendwas schreiben, was da gar nicht steht, vielleicht wirds ja irgendwann wahr.
#
FellnerFFM schrieb:

DBecki schrieb:

FellnerFFM schrieb:

DBecki schrieb:

Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.


Was ein geiler Satz  Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....

Jetzt mal ehrlich, ganz sauber bist Du nicht, sag doch mal selbst. Wenn man sich über Erfolg für seinen Verein freut kann man auch gleich Bayern-Fan werden? Ihr werdet echt immer abenteuerlicher.


Du bist echt der Wahnsinn

DU sagst ich soll zu den Bayern gehen, ich mache mich über diesen unsinnigen Satz lustig und jetzt wirfst du mir vor genau das getan zu haben, was du gemacht hast.

Der nutzlose Austausch mit dir ist damit beendet.

Du bist echt der letzte Kasper. Ich hab geschrieben, dass Du zu den Bayern halten sollst. Im Halbfinale. Gegen die Eintracht. Was Du ja offenbar eh tun wolltest. Mit keinem Wort stand da, dass Du zu den Bayern gehen solltest. Die selbe Taktik, die dieser Max fährt, immer irgendwas schreiben, was da gar nicht steht, vielleicht wirds ja irgendwann wahr.
#
DBecki schrieb:

FellnerFFM schrieb:

DBecki schrieb:

FellnerFFM schrieb:

DBecki schrieb:

Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.


Was ein geiler Satz  Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....

Jetzt mal ehrlich, ganz sauber bist Du nicht, sag doch mal selbst. Wenn man sich über Erfolg für seinen Verein freut kann man auch gleich Bayern-Fan werden? Ihr werdet echt immer abenteuerlicher.


Du bist echt der Wahnsinn

DU sagst ich soll zu den Bayern gehen, ich mache mich über diesen unsinnigen Satz lustig und jetzt wirfst du mir vor genau das getan zu haben, was du gemacht hast.

Der nutzlose Austausch mit dir ist damit beendet.

Du bist echt der letzte Kasper. Ich hab geschrieben, dass Du zu den Bayern halten sollst. Im Halbfinale. Gegen die Eintracht. Was Du ja offenbar eh tun wolltest. Mit keinem Wort stand da, dass Du zu den Bayern gehen solltest. Die selbe Taktik, die dieser Max fährt, immer irgendwas schreiben, was da gar nicht steht, vielleicht wirds ja irgendwann wahr.

Wer von euch beiden ist denn jetzt eigentlich Bayern-Fan? Ich blicke nicht mehr durch.
#
DBecki schrieb:

FellnerFFM schrieb:

DBecki schrieb:

FellnerFFM schrieb:

DBecki schrieb:

Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.


Was ein geiler Satz  Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....

Jetzt mal ehrlich, ganz sauber bist Du nicht, sag doch mal selbst. Wenn man sich über Erfolg für seinen Verein freut kann man auch gleich Bayern-Fan werden? Ihr werdet echt immer abenteuerlicher.


Du bist echt der Wahnsinn

DU sagst ich soll zu den Bayern gehen, ich mache mich über diesen unsinnigen Satz lustig und jetzt wirfst du mir vor genau das getan zu haben, was du gemacht hast.

Der nutzlose Austausch mit dir ist damit beendet.

Du bist echt der letzte Kasper. Ich hab geschrieben, dass Du zu den Bayern halten sollst. Im Halbfinale. Gegen die Eintracht. Was Du ja offenbar eh tun wolltest. Mit keinem Wort stand da, dass Du zu den Bayern gehen solltest. Die selbe Taktik, die dieser Max fährt, immer irgendwas schreiben, was da gar nicht steht, vielleicht wirds ja irgendwann wahr.

Wer von euch beiden ist denn jetzt eigentlich Bayern-Fan? Ich blicke nicht mehr durch.
#
Brodowin schrieb:

Wer von euch beiden ist denn jetzt eigentlich Bayern-Fan? Ich blicke nicht mehr durch.

Also, ich nicht. Und wenn man nun nach dem Ausschlußverfahren geht...
#
Brodowin schrieb:

Wer von euch beiden ist denn jetzt eigentlich Bayern-Fan? Ich blicke nicht mehr durch.

Also, ich nicht. Und wenn man nun nach dem Ausschlußverfahren geht...
#
Blablablubb.....zurück zum Thema
#
planscher08 schrieb:

Mannheim war auch für Abbruch und die können aufsteigen.
     


Schön, dass Waldhof gegen eine Fortführung war. Trotzdem haben für einen Abbruch der Letzte, der Vorletzte, der Drittletzte, der Viertletzte, der Fünftletzte, der Sechstletzte und mit Chemnitz auch der Achtletzte für den Abbruch gestimmt. Und Lautern vermutlich nur nicht, weil die eh fast pleite sind und das Geld so nötig haben.

Von den oberen 12 war es genau einer.

Da ist der Spruch "Ausnahmen bestätigen die Regel" angebracht. Den meisten geht es einfach um den eigenen Vorteil und nicht ums Prinzip.
#
SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

Mannheim war auch für Abbruch und die können aufsteigen.
     


Schön, dass Waldhof gegen eine Fortführung war. Trotzdem haben für einen Abbruch der Letzte, der Vorletzte, der Drittletzte, der Viertletzte, der Fünftletzte, der Sechstletzte und mit Chemnitz auch der Achtletzte für den Abbruch gestimmt. Und Lautern vermutlich nur nicht, weil die eh fast pleite sind und das Geld so nötig haben.

Von den oberen 12 war es genau einer.

Da ist der Spruch "Ausnahmen bestätigen die Regel" angebracht. Den meisten geht es einfach um den eigenen Vorteil und nicht ums Prinzip.


3. Liga ist aber auch sheiß eng. Platz 2-10 trennen nur 3 Punkte. Das die oberen da unbedingt weiterspielen kann ich durchaus nachvollziehen. Ist auf jeden Fall ziemlich knifflig und schwierig da einen Konsens zu finden.
#
SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

Mannheim war auch für Abbruch und die können aufsteigen.
     


Schön, dass Waldhof gegen eine Fortführung war. Trotzdem haben für einen Abbruch der Letzte, der Vorletzte, der Drittletzte, der Viertletzte, der Fünftletzte, der Sechstletzte und mit Chemnitz auch der Achtletzte für den Abbruch gestimmt. Und Lautern vermutlich nur nicht, weil die eh fast pleite sind und das Geld so nötig haben.

Von den oberen 12 war es genau einer.

Da ist der Spruch "Ausnahmen bestätigen die Regel" angebracht. Den meisten geht es einfach um den eigenen Vorteil und nicht ums Prinzip.


3. Liga ist aber auch sheiß eng. Platz 2-10 trennen nur 3 Punkte. Das die oberen da unbedingt weiterspielen kann ich durchaus nachvollziehen. Ist auf jeden Fall ziemlich knifflig und schwierig da einen Konsens zu finden.
#
planscher08 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

Mannheim war auch für Abbruch und die können aufsteigen.
     


Schön, dass Waldhof gegen eine Fortführung war. Trotzdem haben für einen Abbruch der Letzte, der Vorletzte, der Drittletzte, der Viertletzte, der Fünftletzte, der Sechstletzte und mit Chemnitz auch der Achtletzte für den Abbruch gestimmt. Und Lautern vermutlich nur nicht, weil die eh fast pleite sind und das Geld so nötig haben.

Von den oberen 12 war es genau einer.

Da ist der Spruch "Ausnahmen bestätigen die Regel" angebracht. Den meisten geht es einfach um den eigenen Vorteil und nicht ums Prinzip.


3. Liga ist aber auch sheiß eng. Platz 2-10 trennen nur 3 Punkte. Das die oberen da unbedingt weiterspielen kann ich durchaus nachvollziehen. Ist auf jeden Fall ziemlich knifflig und schwierig da einen Konsens zu finden.

Mannheim will den Abbruch, weil der Vater eines Spielers verstarb. Dass man auf Platz 2 steht und im Falle eines Abbruchs ein wahrscheinlicher Aufsteiger sein wird, spielt mit ziemlicher Sicherheit und ganz bestimmt überhaupt keine Rolle dabei...
#
planscher08 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

Mannheim war auch für Abbruch und die können aufsteigen.
     


Schön, dass Waldhof gegen eine Fortführung war. Trotzdem haben für einen Abbruch der Letzte, der Vorletzte, der Drittletzte, der Viertletzte, der Fünftletzte, der Sechstletzte und mit Chemnitz auch der Achtletzte für den Abbruch gestimmt. Und Lautern vermutlich nur nicht, weil die eh fast pleite sind und das Geld so nötig haben.

Von den oberen 12 war es genau einer.

Da ist der Spruch "Ausnahmen bestätigen die Regel" angebracht. Den meisten geht es einfach um den eigenen Vorteil und nicht ums Prinzip.


3. Liga ist aber auch sheiß eng. Platz 2-10 trennen nur 3 Punkte. Das die oberen da unbedingt weiterspielen kann ich durchaus nachvollziehen. Ist auf jeden Fall ziemlich knifflig und schwierig da einen Konsens zu finden.

Mannheim will den Abbruch, weil der Vater eines Spielers verstarb. Dass man auf Platz 2 steht und im Falle eines Abbruchs ein wahrscheinlicher Aufsteiger sein wird, spielt mit ziemlicher Sicherheit und ganz bestimmt überhaupt keine Rolle dabei...
#
Es spricht doch nichts dagegen, aus beiden Beweggründen gegen eine Fortsetzung der Saison zu sein.
#
... und da sitzt doch dieser Karl Lauterbach gerade bei der Maischberger und diffamiert unwidersprochen das außergewöhnlich gute DFL-Konzept. Ich bin schockiert!
#
Es spricht doch nichts dagegen, aus beiden Beweggründen gegen eine Fortsetzung der Saison zu sein.
#
Runggelreube schrieb:

Es spricht doch nichts dagegen, aus beiden Beweggründen gegen eine Fortsetzung der Saison zu sein.

Die Frage, die keiner beantworten kann ist aber, ob der eine Beweggrund auch so ausgeprägt wäre, wenn man mit 2 Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz nur 4. wäre.
#
Komisch das dieses Veto zum RE-Start so eindeutig ausgefallen seien soll.

Bremen und Mainz waren für einen späteren Zeitpunkt
Köln und Gladbach haben Corona Fälle die auf jedenfall nicht spielen dürften.
Freiburg ,Hoffenheim und auch wir haben gesagt das 2 Wochen Training sinnvoll sind.

Scheint aber alles nicht mehr so wichtig zu sein. Wären jetzt schon mindestens 7 die für einen späteren Zeitpunkt tendieren müssten.
#
Eintracht23 schrieb:

Komisch das dieses Veto zum RE-Start so eindeutig ausgefallen seien soll.

Bremen und Mainz waren für einen späteren Zeitpunkt
Köln und Gladbach haben Corona Fälle die auf jedenfall nicht spielen dürften.
Freiburg ,Hoffenheim und auch wir haben gesagt das 2 Wochen Training sinnvoll sind.

Scheint aber alles nicht mehr so wichtig zu sein. Wären jetzt schon mindestens 7 die für einen späteren Zeitpunkt tendieren müssten.


RB Leipzig war für einen schnellen Start... wundert dich also das Ergebnis?

Der 15.05. ist in meinen Augen inakzeptabel und widersprecht dem was man vorher gesagt hat (zwei Wochen Quarantäne, genügend Zeit für Mannschaftstraining), ich kann insbesondere die Bremer Wut völlig verstehen.


#
Eintracht23 schrieb:

Komisch das dieses Veto zum RE-Start so eindeutig ausgefallen seien soll.

Bremen und Mainz waren für einen späteren Zeitpunkt
Köln und Gladbach haben Corona Fälle die auf jedenfall nicht spielen dürften.
Freiburg ,Hoffenheim und auch wir haben gesagt das 2 Wochen Training sinnvoll sind.

Scheint aber alles nicht mehr so wichtig zu sein. Wären jetzt schon mindestens 7 die für einen späteren Zeitpunkt tendieren müssten.


RB Leipzig war für einen schnellen Start... wundert dich also das Ergebnis?

Der 15.05. ist in meinen Augen inakzeptabel und widersprecht dem was man vorher gesagt hat (zwei Wochen Quarantäne, genügend Zeit für Mannschaftstraining), ich kann insbesondere die Bremer Wut völlig verstehen.


#
Diegito schrieb:

ich kann insbesondere die Bremer Wut völlig verstehen.

Sollen sie doch bitte einfach den frühen Start ablehnen und dagegen klagen.
#
Runggelreube schrieb:

Es spricht doch nichts dagegen, aus beiden Beweggründen gegen eine Fortsetzung der Saison zu sein.

Die Frage, die keiner beantworten kann ist aber, ob der eine Beweggrund auch so ausgeprägt wäre, wenn man mit 2 Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz nur 4. wäre.
#
Da pflichte ich dir bei, das ist tatsächlich nicht zu überprüfen. Trotz allem gehe ich trotz aller Misanthropie im Business hier doch erstmal davon aus, dass man auch dem verstorbenen Herren bei der Entscheidung gedenkt.
#
Eintracht23 schrieb:

Komisch das dieses Veto zum RE-Start so eindeutig ausgefallen seien soll.

Bremen und Mainz waren für einen späteren Zeitpunkt
Köln und Gladbach haben Corona Fälle die auf jedenfall nicht spielen dürften.
Freiburg ,Hoffenheim und auch wir haben gesagt das 2 Wochen Training sinnvoll sind.

Scheint aber alles nicht mehr so wichtig zu sein. Wären jetzt schon mindestens 7 die für einen späteren Zeitpunkt tendieren müssten.


RB Leipzig war für einen schnellen Start... wundert dich also das Ergebnis?

Der 15.05. ist in meinen Augen inakzeptabel und widersprecht dem was man vorher gesagt hat (zwei Wochen Quarantäne, genügend Zeit für Mannschaftstraining), ich kann insbesondere die Bremer Wut völlig verstehen.


#
Diegito schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Komisch das dieses Veto zum RE-Start so eindeutig ausgefallen seien soll.

Bremen und Mainz waren für einen späteren Zeitpunkt
Köln und Gladbach haben Corona Fälle die auf jedenfall nicht spielen dürften.
Freiburg ,Hoffenheim und auch wir haben gesagt das 2 Wochen Training sinnvoll sind.

Scheint aber alles nicht mehr so wichtig zu sein. Wären jetzt schon mindestens 7 die für einen späteren Zeitpunkt tendieren müssten.


RB Leipzig war für einen schnellen Start... wundert dich also das Ergebnis?

Der 15.05. ist in meinen Augen inakzeptabel und widersprecht dem was man vorher gesagt hat (zwei Wochen Quarantäne, genügend Zeit für Mannschaftstraining), ich kann insbesondere die Bremer Wut völlig verstehen.



Man bekommt das Gefühl, dass mit aller  Gewalt bis zum 30.6 die Saison abgeschlossen sein soll. Deshalb will man vermute ich so früh wie möglich beginnen. Ich finde es auch inakzeptabel. Wenn die Saison erst Mitte Juli fertig ist muss man vorher halt das Vertragsrechliche klären.  Das müsste doch in solch einer besonderen Situation möglich sein.


Teilen