>

Corona und die Auswirkungen auf den Fußball


Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 27. Dezember 2021, 14:11 Uhr um 14:11 Uhr gesperrt weil:
Weiter: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137369
#
Ich bin so gespannt auf Mittwoch und was dann hier in dem Thread passiert. Ich jedenfalls freue mich schon auf viele Leute die diesem Drecksgeschäft den Rücken kehren. Vielleicht bekomme ich dann eine Dauerkarte, die ich meiner Tochter schon immer schenken wollte. Also falls hier einer seine DK abgeben will, damit er diesem Drecksgeschäft Fussball nicht mehr füttert, dann bitte ich um eine PN
#
lordgladyy schrieb:

Ich bin so gespannt auf Mittwoch und was dann hier in dem Thread passiert. Ich jedenfalls freue mich schon auf viele Leute die diesem Drecksgeschäft den Rücken kehren. Vielleicht bekomme ich dann eine Dauerkarte, die ich meiner Tochter schon immer schenken wollte. Also falls hier einer seine DK abgeben will, damit er diesem Drecksgeschäft Fussball nicht mehr füttert, dann bitte ich um eine PN

Dauerkarte für Geisterspiele?
#
lordgladyy schrieb:

Ich bin so gespannt auf Mittwoch und was dann hier in dem Thread passiert. Ich jedenfalls freue mich schon auf viele Leute die diesem Drecksgeschäft den Rücken kehren. Vielleicht bekomme ich dann eine Dauerkarte, die ich meiner Tochter schon immer schenken wollte. Also falls hier einer seine DK abgeben will, damit er diesem Drecksgeschäft Fussball nicht mehr füttert, dann bitte ich um eine PN

Dauerkarte für Geisterspiele?
#
Keine Sorge irgendwann wird es wieder Zuschauer geben
#
Richtig. Und weiter?
#
Dann dürfte Dir klar sein, was mit dem Fußball und unserem Verein passiert, wenn die Liga "noch lange ruht"?

Das müsste doch besonders Dich hart treffen, der hier jeden Tag (nein was sag ich, jede Stunde) in nahezu allen Threads seinen Senf (meistens natürlich persönlich und unter der Gürtellinie) von sich geben muss.
#
Basaltkopp schrieb:

Ein Friseur geht mir entsprechenden Symptomen ins Krankenhaus

Jaja. Gälte aber wohl -wenn überhaupt- nur für Angestellte.
#
amananana schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ein Friseur geht mir entsprechenden Symptomen ins Krankenhaus

Jaja. Gälte aber wohl -wenn überhaupt- nur für Angestellte.


Was willst Du eigentlich aussagen? Das alle Friseure Arschlöcher sind die sich lieber in den Laden stellen und ihre Kunden anstecken statt im Fall einer Infektion den Laden zu schließen?
#
Basaltkopp schrieb:

Ein Friseur geht mir entsprechenden Symptomen ins Krankenhaus. Natürlich wird der getestet.
Ja, genau. Damit sein Laden dann auf unbestimmte Zeit geschlossen wird. Ein bisschen träumerisch ist dein Gedanke schon, auch wenn es wünschenswert wäre.
#
Runggelreube schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ein Friseur geht mir entsprechenden Symptomen ins Krankenhaus. Natürlich wird der getestet.
Ja, genau. Damit sein Laden dann auf unbestimmte Zeit geschlossen wird. Ein bisschen träumerisch ist dein Gedanke schon, auch wenn es wünschenswert wäre.

Spätestens wenn es ihm richtig Scheiße geht, wird er ins Krankenhaus gehen müssen.
Abgesehen davon ist das ein Ritt auf der Rasietklinge, wenn der sich krank in seinen Laden stellt und Kunden infiziert.
Wenn man da die Infektionskette zu ihm zurück ermittelt und einige Kunden aussagen, dass er permanent gehustet hat.

Aber gehen wir mal von dem völlig blöden Friseurbeispiel weg. Das hat von Anfang an keinen Sinn gemacht.
Ich wollte nur darlegen, dass ein infizierter Friseur seinen Laden dicht machen muss, während in Köln weitergemacht wird als wäre alles in Ordnung.
#
amananana schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ein Friseur geht mir entsprechenden Symptomen ins Krankenhaus

Jaja. Gälte aber wohl -wenn überhaupt- nur für Angestellte.


Was willst Du eigentlich aussagen? Das alle Friseure Arschlöcher sind die sich lieber in den Laden stellen und ihre Kunden anstecken statt im Fall einer Infektion den Laden zu schließen?
#
sgevolker schrieb:

Das alle Friseure Arschlöcher sind die sich lieber in den Laden stellen und ihre Kunden anstecken

....und riskieren, selbst zu verrecken hast Du vergessen.
#
amananana schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ein Friseur geht mir entsprechenden Symptomen ins Krankenhaus

Jaja. Gälte aber wohl -wenn überhaupt- nur für Angestellte.


Was willst Du eigentlich aussagen? Das alle Friseure Arschlöcher sind die sich lieber in den Laden stellen und ihre Kunden anstecken statt im Fall einer Infektion den Laden zu schließen?
#
Es geht mir darum. Profifußballer (eine Minderheit - gesundheitsmäßig jedoch streng kontrolliert) auf der einen Seite und Friseure (in der Mehrheit - jedoch minder streng kontrolliert) auf der anderen Seite.

Und dazu kommt noch die Tatsache, sich mal in jemanden hinenzuversetzen, der selbständig ist und Anzeichen von Symptomen hat oder zu haben glaubt. Muss man dazu ein ********* sein?
#
amananana schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ein Friseur geht mir entsprechenden Symptomen ins Krankenhaus

Jaja. Gälte aber wohl -wenn überhaupt- nur für Angestellte.


Was willst Du eigentlich aussagen? Das alle Friseure Arschlöcher sind die sich lieber in den Laden stellen und ihre Kunden anstecken statt im Fall einer Infektion den Laden zu schließen?
#
Das weiß er vermutlich selbst nicht mehr
#
Oh.
300 neue Beiträge seit heute morgen.

Seid mir nicht böse, aber die lese ich nicht alle.

1. Nachdem die DFL jetzt Spielern und Verantwortlichen Maulkörbe verpasst ist das ganze DFL Konzept für mich genau die Farce, die es von Anfang an war.

2. Nach den Auftritten von Verstraete und Klaou kann niemand mehr glauben, dass die Liga "sauber" zu Ende spielen kann.Sei es durch Fehlverhalten Einzelner oder der psychischen Belastung der armen Schweine die da auf den Platz getrieben werden.

3. Zu das Ding, es ist nur noch lächerlich.
#
Runggelreube schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ein Friseur geht mir entsprechenden Symptomen ins Krankenhaus. Natürlich wird der getestet.
Ja, genau. Damit sein Laden dann auf unbestimmte Zeit geschlossen wird. Ein bisschen träumerisch ist dein Gedanke schon, auch wenn es wünschenswert wäre.

Spätestens wenn es ihm richtig Scheiße geht, wird er ins Krankenhaus gehen müssen.
Abgesehen davon ist das ein Ritt auf der Rasietklinge, wenn der sich krank in seinen Laden stellt und Kunden infiziert.
Wenn man da die Infektionskette zu ihm zurück ermittelt und einige Kunden aussagen, dass er permanent gehustet hat.

Aber gehen wir mal von dem völlig blöden Friseurbeispiel weg. Das hat von Anfang an keinen Sinn gemacht.
Ich wollte nur darlegen, dass ein infizierter Friseur seinen Laden dicht machen muss, während in Köln weitergemacht wird als wäre alles in Ordnung.
#
Basaltkopp schrieb:

Spätestens wenn es ihm richtig Scheiße geht, wird er ins Krankenhaus gehen müssen.

Wir reden hier - wenn überhaupt - von einem Anfangsstadium. Bei den Kölnern wussten die Betreffenden ja noch nicht mal, dass sie infiziert waren.
#
Ah, Du Pflaumenaugust meldest Dich wieder zu Wort.
#
Du hegst mir wirklich auf die Nerven.Und da gehört schon einiges dazu.
#
Du hegst mir wirklich auf die Nerven.Und da gehört schon einiges dazu.
#
gehst
#
Du hegst mir wirklich auf die Nerven.Und da gehört schon einiges dazu.
#
Schön
#
Es geht mir darum. Profifußballer (eine Minderheit - gesundheitsmäßig jedoch streng kontrolliert) auf der einen Seite und Friseure (in der Mehrheit - jedoch minder streng kontrolliert) auf der anderen Seite.

Und dazu kommt noch die Tatsache, sich mal in jemanden hinenzuversetzen, der selbständig ist und Anzeichen von Symptomen hat oder zu haben glaubt. Muss man dazu ein ********* sein?
#
amananana schrieb:

Und dazu kommt noch die Tatsache, sich mal in jemanden hinenzuversetzen, der selbständig ist und Anzeichen von Symptomen hat oder zu haben glaubt. Muss man dazu ein ********* sein?


Kann ich mich prima hineinversetzen. Wer mit Corona Sympthomen Kunden bedient ist sogar ein riesen *********. Das ist nun witlich durch nichts zu rechtfertigen. Gottlob denkt die überwiegende Zahl der Selbstständigen auch so, da bin ich mir sicher.
#
Basaltkopp schrieb:

Spätestens wenn es ihm richtig Scheiße geht, wird er ins Krankenhaus gehen müssen.

Wir reden hier - wenn überhaupt - von einem Anfangsstadium. Bei den Kölnern wussten die Betreffenden ja noch nicht mal, dass sie infiziert waren.
#
Das ist ja nicht mehr auszuhalten. Wir reden hier von Leuten, die mutmaßlich infektiös sind und möglicherweise andere anstecken können. Muss man es Dir aufmalen oder vortanzen, damit Du es begreifst?
#
Xbuerger schrieb:

kalou hat ja nun irgendwie die 10 positiven fälle überlagert. dem sportminister zufolge müssten doch jetzt der effzeh und die vereine der anderen sieben fälle in quarantäne...


Eigentlich müssten die in Quarantäne, die in näherem Kontakt mit den Spielern waren. Das sind ganz sicher nicht alle Akteure eines Vereins. Aber seien wir ehrlich... Wenn es nach einer praktikablen Lösung geht, bei der das Risiko praktisch bei null ist, dann müssten wir den Fußball stoppen, bis es einen Impfstoff gibt und den alle haben. Und auch den Rest des Arbeitslebens stoppen. Das ist wohl auch kaum machbar.

Ich denke, es geht ums Verringern der Kontaktanzahl. Wie man bei der Hertha sieht, ist das wohl aber auch nicht bei allen angekommen.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn es nach einer praktikablen Lösung geht, bei der das Risiko praktisch bei null ist, dann müssten wir den Fußball stoppen, bis es einen Impfstoff gibt und den alle haben.

Warum sagst du sowas? Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem man das Risiko für Geisterspiele abschätzen können wird, und es wird auch der Zeitpunkt kommen, an dem man das Risiko für Zuschauerspiele abschätzen können wird. Dies gilt für alle Branchen und für alle Geschäftszweige, das glt für Frisöre und Autohäuser, das gilt für Gastronomen, Bierbrauer und Winzer.

Nur für den Fußball nicht. Der hat seine Kölner mit dem Maulkorb und der Demütigung für Verstraete, seine Kalous, seine Watzkes und Rummenigges. Aber das interessiert niemanden. Der Fußball kann nicht warten, weil nur mit den TV-Millionen kann Fußball gespielt werden. Ohne die stirbt der Fußball.

Ich glaube langsam, das Ganze ist schon so aus den Fugen geraten, dass viele nicht mehr klar darüber denken können.
#
amananana schrieb:

Und dazu kommt noch die Tatsache, sich mal in jemanden hinenzuversetzen, der selbständig ist und Anzeichen von Symptomen hat oder zu haben glaubt. Muss man dazu ein ********* sein?


Kann ich mich prima hineinversetzen. Wer mit Corona Sympthomen Kunden bedient ist sogar ein riesen *********. Das ist nun witlich durch nichts zu rechtfertigen. Gottlob denkt die überwiegende Zahl der Selbstständigen auch so, da bin ich mir sicher.
#
sgevolker schrieb:

Wer mit Corona Sympthomen Kunden bedient ist sogar ein riesen *********. Das ist nun witlich durch nichts zu rechtfertigen

Du hast das Wort "WISSENTLICH" vergessen. Dann stimme ich mit Dir überein.
#
Schön
#
SamuelMumm schrieb:

Schön

Danke, hättest ja auch einfach gleich  sagen können, dass es dein Ziel ist, hier Leuten auf die Nerven zu gehen. Mit so einer Ansage kann ich umgehen.
#
Das ist ja nicht mehr auszuhalten. Wir reden hier von Leuten, die mutmaßlich infektiös sind und möglicherweise andere anstecken können. Muss man es Dir aufmalen oder vortanzen, damit Du es begreifst?
#
Es geht um das Signal, was von den Fußballspielen ausging. Das [also] ist des Pudels Kern. Dabei sind Vergleiche zu anderen Berufsgruppen, die tatsächlich mehr Relevanz für das tägliche Leben haben, generell unangebracht. Dabei ist es auch egal, was Amananana kapiert oder nicht.
#
Es geht um das Signal, was von den Fußballspielen ausging. Das [also] ist des Pudels Kern. Dabei sind Vergleiche zu anderen Berufsgruppen, die tatsächlich mehr Relevanz für das tägliche Leben haben, generell unangebracht. Dabei ist es auch egal, was Amananana kapiert oder nicht.
#
Runggelreube schrieb:

Dabei sind Vergleiche zu anderen Berufsgruppen, die tatsächlich mehr Relevanz für das tägliche Leben haben

Dünnes Eis. Mich würde schon mal eine Umfrage in der Bevölkerung interessieren, was am meisten Relevanz hat:

- Fußballbundesliga
- Gärtnereien
- Möbelmärkte
- Friseure
- Schimmbäder/Thermen/Saunabetriebe
- Gastronomie

Irgendwie seh ich da betr. der bislang getätigten Maßnahmen keine besondere Vorreiterrolle der BL.


Teilen