>

LTW Thüringen 27.10.2019

#
https://www.n-tv.de/politik/FDP-stuerzt-auf-fuenf-AfD-auf-neun-Prozent-article21563513.html

Ich bleib dabei, wenn der Wähler wie in den Umfragen reagiert, dann könnte das ganze Theater in Thüringen noch was gutes haben.
#
Ich glaube, es sendet ein wichtiges Signal, dass eine explizite oder implizite Zusammenarbeit mit der AfD als "nicht normal" gelabelt wird. Damit jeder, der entsprechende Ambitionen hat, sich überlegt, ob er sich auch mittel- oder langfristig außerhalb des Konsens positionieren will. Manche Dinge mögen in den Bautzens und Freitals dieser Welt auf der lokalen Ebene in der Blase (leider) funktionieren, aber in den größeren Dimensionen eben nicht mehr. Und das muss so bleiben.
#
Kemmerich zurückgetreten, gibt auch seine Gelder an die Landeskasse zurück.
#
Kemmerich zurückgetreten, gibt auch seine Gelder an die Landeskasse zurück.
#
SGE_Werner schrieb:

Kemmerich zurückgetreten, gibt auch seine Gelder an die Landeskasse zurück.


Wenigstens am Ende hat er Anstand. Dumm nur das er sich und seine Partei damit verbrannt hat.
#
Wie es scheint, war das Schauspiel sorgfältig und von langer Hand geplant. Der engsten Berater Mohrings, Karl-Eckhard Hahn ist u.A: mit Götz Kubitschek in dem elitären nationalistischen Akademikerbund, der Deutschen Gildenschaft, organisiert.

Das ist ein Zitat Hahns aus der neurechten »Fragmente 75« von 1984: »Dazu gehört (…) der Elitengedanke und die Grundauffassung, dass Elitenbildung zu den wichtigsten Aufgaben gerade unserer Gegenwart gehört. Dazu gehört außerdem ein unbedingter Antiliberalismus, der in dem schrankenlosen, jedes Gemeinschaftsgefühl zerstörenden Individualismus ein zu bekämpfendes Grundübel unserer Zeit sieht. Und dazu gehört endlich ein klares und unmißverständliches Bekenntnis zur Nation als der zentralen Bezugsgröße unserer heutigen Identität als Deutsche«
#
Kemmerich zurückgetreten, gibt auch seine Gelder an die Landeskasse zurück.
#
ein unerträgliches Affentheater

Kemmerich kann gerne wieder zurück in seine Friseuersalons
#
Über den Mann hatte ich kürzlich auch was gelesen. Ein gefährlicher Mensch.
#
Gerade gehört, AFD wählt geschlossen Ramelow ... und jetzt!?
#
Gerade gehört, AFD wählt geschlossen Ramelow ... und jetzt!?
#
roy1807 schrieb:

Gerade gehört, AFD wählt geschlossen Ramelow ... und jetzt!?


Gerade gehört... wayne?

Bring Quellen und keine Fakenews. Ramelow hätte ne gesagt bei der Scheiße.
#
Gerade gehört, AFD wählt geschlossen Ramelow ... und jetzt!?
#
ich meine, jetzt weiss christian lindner ganz gewiss, dass die afd falsch spielt, dass sie auf demokratie scheisst...

ausserdem wissen wir, dass die afd das macht, damit jetzt die ganzen höhlentrottel aus ihren löchern kriechen können, um sagen zu können, dass ramelow die wahl nicht annehmen kann. was meinst denn du?

#
Worauf es nun für mich ankommt ist:
Dass Bodo Ramelow ohne die Stimmen der afd eine Mehrheit bekommt.
Es ist eine kleine, sehr kleine Chance, für die fdp und die CDU, Anstand zu zeigen. Mehr aber auch nicht!
#
Worauf es nun für mich ankommt ist:
Dass Bodo Ramelow ohne die Stimmen der afd eine Mehrheit bekommt.
Es ist eine kleine, sehr kleine Chance, für die fdp und die CDU, Anstand zu zeigen. Mehr aber auch nicht!
#
NewOldFechemer schrieb:

Worauf es nun für mich ankommt ist:
Dass Bodo Ramelow ohne die Stimmen der afd eine Mehrheit bekommt.



a.) ich habe Deinen Beitrag verstanden
b.) stimme vollständig zu
#
Worauf es nun für mich ankommt ist:
Dass Bodo Ramelow ohne die Stimmen der afd eine Mehrheit bekommt.
Es ist eine kleine, sehr kleine Chance, für die fdp und die CDU, Anstand zu zeigen. Mehr aber auch nicht!
#
NewOldFechemer schrieb:

Dass Bodo Ramelow ohne die Stimmen der afd eine Mehrheit bekommt.
Es ist eine kleine, sehr kleine Chance, für die fdp und die CDU, Anstand zu zeigen. Mehr aber auch nicht!        

Wenn ich die Sachlage richtig verstanden habe, haben CDU und FDP keine andere Wahl, als Ramelow die Unterstützung nicht zu versagen. Wenn sie sich in den ersten Wahlgängen enthalten und die AfD Ramelow wählt, würde der die Wahl nicht annehmen und es würde zu Neuwahlen kommen und hier wiederum würde CDU und FDP massiv von den Wähler*innen abgestraft werden.
#
Ein Leitartikel in der Wirtschaftswoche, dmn ich in weiten Teilen zustimme.
Insbesondere für die Freunde der sackdämlichen Hufeisentheorie, und der reflexartig Predigenden, die Panik vor der sozialdemokratisierten Linken in Thüringen haben:
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/tauchsieder-liberal-war-einmal/25524522-all.html

Nebenbei werden AKK, Zimiak und Lindner zerlegt, und zwar mit Recht.

Zugleich hat die CDU die Linken im Stil der Neunzigerjahre dämonisiert – als handelte es sich bei Ihnen noch um die fünfte Kolonne Moskaus. Zur Erinnerung: Es waren vor allem Annegret Kramp-Karrenbauer und Paul Ziemiak, die sich unmittelbar nach der Landtagswahl im Oktober 2019 jede Annäherung der CDU in Thüringen an Bodo Ramelow und die Linken verbeten haben – weil die Union noch immer den Kolossalblödsinn einer Äquidistanz zu den „politischen Rändern“ predigt und sich eine kommunistische Gefahr herbeihalluziniert.

Es ist höchste Zeit, dass sich die CDU von dieser Lebenslüge verabschiedet. Es gibt keine Äquidistanz der „Parteien der Mitte“ zu den „linken“ und „rechten“ Rändern. Der entscheidende Unterschied zwischen der Linken und der AfD ist: Jene ist in weiten Teilen (heute) eine staatstragende Partei, diese nicht. Jene will integrativ etwas für dieses Land erreichen; diese spielt „das Volk“ gegen es selbst aus. Jene hat sich Jahrzehnte lang als eine Art Kümmer-CSU des Ostens um die Menschen verdient gemacht; diese hetzt sie auf.
#
Kurze Frage zwischendurch: Wer sitzt jetzt eigentlich aktuell im Bundesrat für Thüringen? Da der Ministerpräsident ja gewählt wurde, müsste es doch theoretisch die FDP sein. Solange, bis es wieder einen neuen Ministerpräsidenten gibt, oder?
#
Kurze Frage zwischendurch: Wer sitzt jetzt eigentlich aktuell im Bundesrat für Thüringen? Da der Ministerpräsident ja gewählt wurde, müsste es doch theoretisch die FDP sein. Solange, bis es wieder einen neuen Ministerpräsidenten gibt, oder?
#
ja, der FDP MP ist geschäftsführend im Amt
#
Ein Leitartikel in der Wirtschaftswoche, dmn ich in weiten Teilen zustimme.
Insbesondere für die Freunde der sackdämlichen Hufeisentheorie, und der reflexartig Predigenden, die Panik vor der sozialdemokratisierten Linken in Thüringen haben:
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/tauchsieder-liberal-war-einmal/25524522-all.html

Nebenbei werden AKK, Zimiak und Lindner zerlegt, und zwar mit Recht.

Zugleich hat die CDU die Linken im Stil der Neunzigerjahre dämonisiert – als handelte es sich bei Ihnen noch um die fünfte Kolonne Moskaus. Zur Erinnerung: Es waren vor allem Annegret Kramp-Karrenbauer und Paul Ziemiak, die sich unmittelbar nach der Landtagswahl im Oktober 2019 jede Annäherung der CDU in Thüringen an Bodo Ramelow und die Linken verbeten haben – weil die Union noch immer den Kolossalblödsinn einer Äquidistanz zu den „politischen Rändern“ predigt und sich eine kommunistische Gefahr herbeihalluziniert.

Es ist höchste Zeit, dass sich die CDU von dieser Lebenslüge verabschiedet. Es gibt keine Äquidistanz der „Parteien der Mitte“ zu den „linken“ und „rechten“ Rändern. Der entscheidende Unterschied zwischen der Linken und der AfD ist: Jene ist in weiten Teilen (heute) eine staatstragende Partei, diese nicht. Jene will integrativ etwas für dieses Land erreichen; diese spielt „das Volk“ gegen es selbst aus. Jene hat sich Jahrzehnte lang als eine Art Kümmer-CSU des Ostens um die Menschen verdient gemacht; diese hetzt sie auf.
#
Die WiWo schrieb:

Es ist höchste Zeit, dass sich die CDU von dieser Lebenslüge verabschiedet. Es gibt keine Äquidistanz der „Parteien der Mitte“ zu den „linken“ und „rechten“ Rändern. Der entscheidende Unterschied zwischen der Linken und der AfD ist: Jene ist in weiten Teilen (heute) eine staatstragende Partei, diese nicht. Jene will integrativ etwas für dieses Land erreichen; diese spielt „das Volk“ gegen es selbst aus. Jene hat sich Jahrzehnte lang als eine Art Kümmer-CSU des Ostens um die Menschen verdient gemacht; diese hetzt sie auf.

Wäre ein zivilisatorischer Fortschritt, wenn das allgemein verstanden würde.

@rt: danke für die zahlreichen interessanten Artikel der letzten Zeit
#
Von "Wir haben verstanden" kann ja in Thüringen und bei CDU und FDP keine Rede sein. Derzeit ist Kemmerich geschäftsführend im Amt, ohne Minister mit einer handvoll Staatssekretäre der alten Regierungsparteien. Wenn die den Dienst quittieren, steht der übermannte Friseur alleine da. In dieser Situation bittet Ramelow um die Stimmen von CDU und FDP, um das Land bis zu Neuwahlen regieren zu dürfen. Dies könnten frühestens im Sommer stattfinden, aber dagegen sträubt sich die CDU. Einer Unterstützung von Ramelow haben die Parteien aber auch eine Absage erteilt, Angie himself hat ein Nein über den Äther geschickt. Lindner fordert derweil, man solle einen unabhängigen Experten zum Regierungschef machen. Lässt Ramelow sich aufstellen ohne Deal mit Schwarz-Gelb, wird er womöglich von der AfD gewählt und wird die Wahl nicht annehmen (der letzte Ehrenmann dieser Tage...), auch wenn diese das natürlich von sich weisen.
4 Tage nach dem konservativ-liberalen Desaster, nach dem Dammbruch, Zivilisationsbruch und wie auch immer man es nennen mag, sind beide Parteien wieder voll im Hufeisenbusiness, taktieren und haben scheinbar nichts verstanden.


Teilen