>

"Der mit den Büffeln tanzt" - Eine Ode an Ben Manga

#
ja Herr Manga hat einen eigenen Würdigungs Thread verdient, Danke Brodowin

hier mal weitere Hintergrundinfos rund um seine Arbeit
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/manga-macher-hintergrund-10487649.html
#
Tafelberg schrieb:

ja Herr Manga hat einen eigenen Würdigungs Thread verdient, Danke Brodowin

Den Dank leite ich mal direkt nach Xberg weiter, denn dort wurde die Idee geboren.
#
Wie sieht es mit seiner Verlängerung aus? Warum wurde da noch nicht verlängert? Gibt's dazu Infos? Gruß
#
Wie sieht es mit seiner Verlängerung aus? Warum wurde da noch nicht verlängert? Gibt's dazu Infos? Gruß
#
Ben Manga wurde im Sommer gehalten, das war schon großes Kino.
#
Noch Bock auf ein bisschen Input? Irgendjemand interessiert an einer kleinen Retrospektiven  auf den Werdegang unseres Büffel-Rangers?

Er ist ja irgendwie nicht so richtig zu fassen, der Ben Manga. Im Wortsinn aber auch im übertragenen Sinn. Er wirkt eher im Hintergrund. Als Eintracht-Fan bekommt man ihn fasst nie zu Gesicht. Das liegt vermutlich vor allem daran, dass er permanent unterwegs ist und ständig in der Mission-Büffelsuche  um den Erdball fliegt.

Wie oben bereits angedeutet, wurde Ben Manga am 11. Februar 1974 im kleinen Staate Äquatorialguinea geboren. Jenes Äquatorialguinea besteht aus einem Landstrich auf  dem westafrikanischen Festland und einigen vorgelagerten Atlantikinseln. Obwohl es der Name vermuten lassen könnte, streift  der Äquator das Land nicht. Der Breitengrad Null verläuft etwas  südlich des Landes. Als ehemalige spanische Kolonie erlangte Äquatorialguinea erst 1968 die Unabhängigkeit. Es folgten schwierige Jahre für den jungen Staat. Unter dem Diktator Francisco Macías Nguema herrschte eines der blutigsten Terrorregime Afrikas. Es waren also unruhige Zeiten, in die unser Ben Manga dort hineingeboren wurde. Wie auch immer, seine Familie ist in den Folgejahren ins Rheinland nach Neuss umgesiedelt. Diese Stadt bezeichnet Ben Manga als seine Heimat.

Wenig überraschend also, dass ausgerechnet der Verein für Rasensport von 1906 aus Neuss der Stammverein von Ben Manga ist. Aufmerksame Leser und Interessierte der Eintracht-Geschichte werden nun sofort aufhorchen, denn diesem Verein entstammt auch ein fast schon legendärischer Fußballlehrer, dem  in Frankfurt immer noch durch zahlreiche polierfreudige Schrein-Besitzer gehuldigt wird.

Da Ben Manga ein hochveranlagter Kicker war, wurde bald die Fortuna von der anderen Rheinseite auf ihn aufmerksam. Und so debütierte er 1995 als sogenannter Vertragsamateur unter Aleksandar Ristić in der 1. Mannschaft von Fortuna Düsseldorf. Es war die 2. DFB-Pokalrunde und es ging ausgerechnet gegen Bayern München. Ben Manga machte ein überragendes  Spiel als Außenverteidiger und am Ende schlug die Fortuna die hochfavorisierten Bayern um Scholl, Kahn, Papin und Klinsmann mit 3:1.

Sowas erlebt man im Fußball vermutlich auch nur einmal im Leben…..Moment…..einmal im Leben? Bayern? DFB-Pokal? Außenseitersieg? 3:1 am Ende? Da war doch was! Vermutlich ist Ben Manga der einzige Mensch auf der Welt, der sowohl als Spieler, als auch als Chefscout, Kaderplaner und Büffelherdenzusammensteller gegen die Bayern 3:1 im DFB-Pokal gewinnen konnte.

Leider ist mit dem Spiel Fortuna Düsseldorf gegen Bayern München auch schon das absolute Highlight der Spielerkarriere von Ben Mange erzählt. Zahlreiche Verletzungen (u.a. mehrere Kniescheibenbrüche) verhinderten eine große Laufbahn des so veranlagten Fußballers. Für ganz oben hat es körperlich dann nicht mehr gereicht. Nach Stationen u.a. in Wuppertal, Karlsruhe und Aachen fand er ab 2003 seine eigentliche Berufung. Er wurde ab diesem Jahr in das Scouting bei Alemannia Aachen eingebunden und schließlich für dieses hauptverantwortlich. In seine Zeit als Scout bei Aachen fallen unter anderem das Erreichen des DFB-Pokalfinales der Alemannia gegen Werder Bremen und das einzige Gastspiel von Aachen in der 1. Bundesliga in den letzten 40 Jahren.
#
Brodowin schrieb:

Da Ben Manga ein hochveranlagter Kicker war, wurde bald die Fortuna von der anderen Rheinseite auf ihn aufmerksam. Und so debütierte er 1995 als sogenannter Vertragsamateur unter Aleksandar Ristić in der 1. Mannschaft von Fortuna Düsseldorf. Es war die 2. DFB-Pokalrunde und es ging ausgerechnet gegen Bayern München. Ben Manga machte ein überragendes  Spiel als Außenverteidiger und am Ende schlug die Fortuna die hochfavorisierten Bayern um Scholl, Kahn, Papin und Klinsmann mit 3:1.



Das Spiel habe ich damals als 12 jähriger Bub im Stadion gesehen. Habe damals als er hier verpflichtet wurde auch was zu seiner Geschichte geschrieben. In Düsseldorf ist er durch das Spiel eine Legende. Jeder der damals Fortuna Fan war kennt Ben Manga. Jeder der im Stadion war dachte, "ich habe heute einen neuen Superstar" gesehen, so lief er einfach allen Bayern Spielern weg. So legendär wie das Spiel ist aber halt auch, dass es das schon wieder mit ihm war. Er machte 4 Spiele in einem Monat, durfte dann 2 Monate später in der Liga nochmal gegen Bayern ran und das war es dann im Grunde mit seiner Hoffnung auf eine Profikarriere und man hat nie wieder was von ihm (als Spieler) gehört.
#
Brodowin schrieb:

Da Ben Manga ein hochveranlagter Kicker war, wurde bald die Fortuna von der anderen Rheinseite auf ihn aufmerksam. Und so debütierte er 1995 als sogenannter Vertragsamateur unter Aleksandar Ristić in der 1. Mannschaft von Fortuna Düsseldorf. Es war die 2. DFB-Pokalrunde und es ging ausgerechnet gegen Bayern München. Ben Manga machte ein überragendes  Spiel als Außenverteidiger und am Ende schlug die Fortuna die hochfavorisierten Bayern um Scholl, Kahn, Papin und Klinsmann mit 3:1.



Das Spiel habe ich damals als 12 jähriger Bub im Stadion gesehen. Habe damals als er hier verpflichtet wurde auch was zu seiner Geschichte geschrieben. In Düsseldorf ist er durch das Spiel eine Legende. Jeder der damals Fortuna Fan war kennt Ben Manga. Jeder der im Stadion war dachte, "ich habe heute einen neuen Superstar" gesehen, so lief er einfach allen Bayern Spielern weg. So legendär wie das Spiel ist aber halt auch, dass es das schon wieder mit ihm war. Er machte 4 Spiele in einem Monat, durfte dann 2 Monate später in der Liga nochmal gegen Bayern ran und das war es dann im Grunde mit seiner Hoffnung auf eine Profikarriere und man hat nie wieder was von ihm (als Spieler) gehört.
#
Ein absolut ernst gemeintes Lob an den TE (Brodowin). Neben dem unzweifelhaft interessanten Inhalt, finde ich besonders bemerkenswert in welch fließend zu lesendem Text Du Schreiben kannst. Das wünsche ich mir manchmal von der örtlichen Presse. Nach jedem Satz möchte man unbedingt weiterlesen, nichts wird übersprungen um schnell ans Ende des Textes zukommen.

Toll! Danke dafür! Danke auch für die schöne Botschaft die dein Text vermittelt.

Momentan ist eh alles rosarot

Axel
#
Hier noch mal ein Interview mit Ben Manga was er Anfang 2017 gab, da erfährt man einiges über seine Art Spieler zu suchen.

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-kaderplaner-ich-sehe-mehr-als-andere-14613779.html
#
Ein absolut ernst gemeintes Lob an den TE (Brodowin). Neben dem unzweifelhaft interessanten Inhalt, finde ich besonders bemerkenswert in welch fließend zu lesendem Text Du Schreiben kannst. Das wünsche ich mir manchmal von der örtlichen Presse. Nach jedem Satz möchte man unbedingt weiterlesen, nichts wird übersprungen um schnell ans Ende des Textes zukommen.

Toll! Danke dafür! Danke auch für die schöne Botschaft die dein Text vermittelt.

Momentan ist eh alles rosarot

Axel
#
Danke, das freut mich!
#
Ben Manga wurde im Sommer gehalten, das war schon großes Kino.
#
Basaltkopp schrieb:

Ben Manga wurde im Sommer gehalten, das war schon großes Kino.

Ja, aus Spanien wurde im Sommer glaube ich ganz schön an ihm rumgebaggert.
#
Ja. Finde es gut, dass auch Ben Manga mal für sein gutes
Scouting-Netzwerk gelobt wird. Das hat der gute Mann nämlich
mehr als verdient. Er leistet mit seinem Team bisher super
Arbeit. Manga bleibt der Eintracht hoffentlich noch lange
als Chef-Scout erhalten... 👍🏻
#
Selbst die jüngeren unter uns können sich noch an die diversen Threads hier erinnern in denen über unser schlechtes bzw. nicht existentes Scouting gemosert wurde. Warum haben wohl gladbach und Co. erfolgreich gespielt und ein Talent nach dem anderen Versilbert.
Jetzt wissen wir es. Ein fähiger Scout und ein Vorstand mit Fachwissen und Visionen. und schon klappt es.
Die Trefferquote beid Transfers unter unserem magischen  Dreieck Hübner, Ben Manga und Bobic ist schon enorm.
Im Prinzip haben wir ja ein magisches Dreieck und eine Büffelherde.
Ich glaube wir werden uns in naher Zukunft keine Gedanken um Rebic, Haller oder Jovic machen sondern um Ben Manga. Wenn man sieht wie der Mislinat vom BVB und andere aus England abgeworden wurden dann wird uns  das auch bevorstehen. Ich hoffe Bobic schüttet ihn mit Geld zu bis er nicht mehr kriechen kann.
#
Selbst die jüngeren unter uns können sich noch an die diversen Threads hier erinnern in denen über unser schlechtes bzw. nicht existentes Scouting gemosert wurde. Warum haben wohl gladbach und Co. erfolgreich gespielt und ein Talent nach dem anderen Versilbert.
Jetzt wissen wir es. Ein fähiger Scout und ein Vorstand mit Fachwissen und Visionen. und schon klappt es.
Die Trefferquote beid Transfers unter unserem magischen  Dreieck Hübner, Ben Manga und Bobic ist schon enorm.
Im Prinzip haben wir ja ein magisches Dreieck und eine Büffelherde.
Ich glaube wir werden uns in naher Zukunft keine Gedanken um Rebic, Haller oder Jovic machen sondern um Ben Manga. Wenn man sieht wie der Mislinat vom BVB und andere aus England abgeworden wurden dann wird uns  das auch bevorstehen. Ich hoffe Bobic schüttet ihn mit Geld zu bis er nicht mehr kriechen kann.
#
EintrachtOssi schrieb:

Ich hoffe Bobic schüttet ihn mit Geld zu bis er nicht mehr kriechen kann.

Als wenn Geld alles wäre. Lies Dir doch das Interview mal richtig durch. Ben Menga will frei arbeiten und das wird er in England nicht so können wie bei der Eintracht. Ben Manga bricht Gespräche mit Spielern sofort ab, die zu schnell nach Geld fragen.

Bobic fühlt sich hier wohl und arbeitet gerne hier, weil er hier perfekte Arbeitsbedingungen hat und obwohl er woanders sicherlich mehr verdienen könnte. Und Ben Manga arbeitet wohl gerne mit Bobic zusammen und wird hier auch nicht verhungern.
#
Selbst die jüngeren unter uns können sich noch an die diversen Threads hier erinnern in denen über unser schlechtes bzw. nicht existentes Scouting gemosert wurde. Warum haben wohl gladbach und Co. erfolgreich gespielt und ein Talent nach dem anderen Versilbert.
Jetzt wissen wir es. Ein fähiger Scout und ein Vorstand mit Fachwissen und Visionen. und schon klappt es.
Die Trefferquote beid Transfers unter unserem magischen  Dreieck Hübner, Ben Manga und Bobic ist schon enorm.
Im Prinzip haben wir ja ein magisches Dreieck und eine Büffelherde.
Ich glaube wir werden uns in naher Zukunft keine Gedanken um Rebic, Haller oder Jovic machen sondern um Ben Manga. Wenn man sieht wie der Mislinat vom BVB und andere aus England abgeworden wurden dann wird uns  das auch bevorstehen. Ich hoffe Bobic schüttet ihn mit Geld zu bis er nicht mehr kriechen kann.
#
EintrachtOssi schrieb:

Selbst die jüngeren unter uns können sich noch an die diversen Threads hier erinnern in denen über unser schlechtes bzw. nicht existentes Scouting gemosert wurde. Warum haben wohl gladbach und Co. erfolgreich gespielt und ein Talent nach dem anderen Versilbert.
Jetzt wissen wir es. Ein fähiger Scout und ein Vorstand mit Fachwissen und Visionen. und schon klappt es.
Die Trefferquote beid Transfers unter unserem magischen  Dreieck Hübner, Ben Manga und Bobic ist schon enorm.
Im Prinzip haben wir ja ein magisches Dreieck und eine Büffelherde.
Ich glaube wir werden uns in naher Zukunft keine Gedanken um Rebic, Haller oder Jovic machen sondern um Ben Manga. Wenn man sieht wie der Mislinat vom BVB und andere aus England abgeworden wurden dann wird uns  das auch bevorstehen. Ich hoffe Bobic schüttet ihn mit Geld zu bis er nicht mehr kriechen kann.


Ich hoffe vor allem, dass mit einer guten Jugendarbeit wieder ein zweites Standbein neben dem nun richtig starken Scouting installiert wird.

Aber da scheinen wir wohl auch wieder auf dem richtigen Weg zu sein, wenn ich Bobic Glauben schenken darf, es dauert hier nur etwas länger.

Und in der Tat, der jetzige Erfolg kommt gewiss nicht vom Himmel gefallen, die richtigen Person auf den richtigen Posten, die hart Arbeiten, machen den Unterschied. Und Ben Manga ist ein sehr wichtiger Faktor in diesem Gesamtkonstrukt.
#
EintrachtOssi schrieb:

Ich hoffe Bobic schüttet ihn mit Geld zu bis er nicht mehr kriechen kann.

Als wenn Geld alles wäre. Lies Dir doch das Interview mal richtig durch. Ben Menga will frei arbeiten und das wird er in England nicht so können wie bei der Eintracht. Ben Manga bricht Gespräche mit Spielern sofort ab, die zu schnell nach Geld fragen.

Bobic fühlt sich hier wohl und arbeitet gerne hier, weil er hier perfekte Arbeitsbedingungen hat und obwohl er woanders sicherlich mehr verdienen könnte. Und Ben Manga arbeitet wohl gerne mit Bobic zusammen und wird hier auch nicht verhungern.
#
Basaltkopp schrieb:

EintrachtOssi schrieb:

Ich hoffe Bobic schüttet ihn mit Geld zu bis er nicht mehr kriechen kann.

Als wenn Geld alles wäre. Lies Dir doch das Interview mal richtig durch. Ben Menga will frei arbeiten und das wird er in England nicht so können wie bei der Eintracht. Ben Manga bricht Gespräche mit Spielern sofort ab, die zu schnell nach Geld fragen.

Bobic fühlt sich hier wohl und arbeitet gerne hier, weil er hier perfekte Arbeitsbedingungen hat und obwohl er woanders sicherlich mehr verdienen könnte. Und Ben Manga arbeitet wohl gerne mit Bobic zusammen und wird hier auch nicht verhungern.


Vollkommen richtig, Geld ist nicht alles, auch nicht für einen Sportler. Deshalb habe ich auch die Hoffnung nicht aufgegeben, dass wir evtl auch noch über die kommende Saison unsere Büffelherde halten können, wenn hier entsprechende Perspektiven geschaffen werden und unsere Büffel diese mit gestalten können.
#
EintrachtOssi schrieb:

Selbst die jüngeren unter uns können sich noch an die diversen Threads hier erinnern in denen über unser schlechtes bzw. nicht existentes Scouting gemosert wurde. Warum haben wohl gladbach und Co. erfolgreich gespielt und ein Talent nach dem anderen Versilbert.
Jetzt wissen wir es. Ein fähiger Scout und ein Vorstand mit Fachwissen und Visionen. und schon klappt es.
Die Trefferquote beid Transfers unter unserem magischen  Dreieck Hübner, Ben Manga und Bobic ist schon enorm.
Im Prinzip haben wir ja ein magisches Dreieck und eine Büffelherde.
Ich glaube wir werden uns in naher Zukunft keine Gedanken um Rebic, Haller oder Jovic machen sondern um Ben Manga. Wenn man sieht wie der Mislinat vom BVB und andere aus England abgeworden wurden dann wird uns  das auch bevorstehen. Ich hoffe Bobic schüttet ihn mit Geld zu bis er nicht mehr kriechen kann.


Ich hoffe vor allem, dass mit einer guten Jugendarbeit wieder ein zweites Standbein neben dem nun richtig starken Scouting installiert wird.

Aber da scheinen wir wohl auch wieder auf dem richtigen Weg zu sein, wenn ich Bobic Glauben schenken darf, es dauert hier nur etwas länger.

Und in der Tat, der jetzige Erfolg kommt gewiss nicht vom Himmel gefallen, die richtigen Person auf den richtigen Posten, die hart Arbeiten, machen den Unterschied. Und Ben Manga ist ein sehr wichtiger Faktor in diesem Gesamtkonstrukt.
#
Aceton-Adler schrieb:

Aber da scheinen wir wohl auch wieder auf dem richtigen Weg zu sein, wenn ich Bobic Glauben schenken darf, es dauert hier nur etwas länger.

Wenn es nachhaltig sein soll, kann man es nicht auf die Schnelle machen.
#
Ohne jetzt genauer sagen zu könne, in wie weit Ban Manga für die Verpflichtungen verantwortlich war, habe ich mal frühere Spielerkader von Alemannia Aachen durchgesehen, aus der Zeit, in der er dort für das Scouting verantwortlich war. Unter anderem folgende Spieler hatten ihren ersten bzw. einen ihrer ersten Profiverträge in dieser Zeit in Aachen:

Vedad Ibisevic
Jan Schlaudraff
Sascha Dum
Lewis Holtby
Marco Höger
Zoltan Stieber

In seiner Stuttgarter Zeit fallen diese Namen ins Auge:

Insúa
Kostic
Baumgartl
Ginczek

Alles ohne den Anspruch auf Vollständigkeit und natürlich ist nicht abgesichert, ob Ben Manga nun tatsächlich für jeden einzelnen Transfer mitverantwortlich war. Die Liste darf gerne kommentiert oder eingeordnet werden, falls da jemand näheres weiß. Aber von den Namen her sieht das nicht so schlecht aus.
#
Ohne jetzt genauer sagen zu könne, in wie weit Ban Manga für die Verpflichtungen verantwortlich war, habe ich mal frühere Spielerkader von Alemannia Aachen durchgesehen, aus der Zeit, in der er dort für das Scouting verantwortlich war. Unter anderem folgende Spieler hatten ihren ersten bzw. einen ihrer ersten Profiverträge in dieser Zeit in Aachen:

Vedad Ibisevic
Jan Schlaudraff
Sascha Dum
Lewis Holtby
Marco Höger
Zoltan Stieber

In seiner Stuttgarter Zeit fallen diese Namen ins Auge:

Insúa
Kostic
Baumgartl
Ginczek

Alles ohne den Anspruch auf Vollständigkeit und natürlich ist nicht abgesichert, ob Ben Manga nun tatsächlich für jeden einzelnen Transfer mitverantwortlich war. Die Liste darf gerne kommentiert oder eingeordnet werden, falls da jemand näheres weiß. Aber von den Namen her sieht das nicht so schlecht aus.
#
Brodowin schrieb:

Ohne jetzt genauer sagen zu könne, in wie weit Ban Manga für die Verpflichtungen verantwortlich war, habe ich mal frühere Spielerkader von Alemannia Aachen durchgesehen, aus der Zeit, in der er dort für das Scouting verantwortlich war. Unter anderem folgende Spieler hatten ihren ersten bzw. einen ihrer ersten Profiverträge in dieser Zeit in Aachen:

Vedad Ibisevic
Jan Schlaudraff
Sascha Dum
Lewis Holtby
Marco Höger
Zoltan Stieber

In seiner Stuttgarter Zeit fallen diese Namen ins Auge:

Insúa
Kostic
Baumgartl
Ginczek

Alles ohne den Anspruch auf Vollständigkeit und natürlich ist nicht abgesichert, ob Ben Manga nun tatsächlich für jeden einzelnen Transfer mitverantwortlich war. Die Liste darf gerne kommentiert oder eingeordnet werden, falls da jemand näheres weiß. Aber von den Namen her sieht das nicht so schlecht aus.


Stimmt. Von den aufgezählten Spielern sind einige dabei die nicht schlecht sind.
Ben Manga und Co. haben ein feines Gespür für talentierte Spieler.
#
Darüber hinaus wurden mir gerade exklusive Bilder zugespielt, die einen Eindruck darüber vermitteln, wie Ben Manga und sein Scouting-Team auf der Spieler-Suche vorgehen:

https://youtu.be/pTVbL5iMNO8?t=1m33s

#
Sehr hübsch. Allerdings scheint man hier nach der Maxime zu verfahren: nur anschauen, nicht anfassen.
#
Da lob ich mir doch die bewährte, fein differenzierende Methode aus der Heimat unseres Hasen:

- den Büffel scouten http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/3.20180720_131823.jpg
- den Büffel dingfest machen http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/4.20180720_131201.jpg
- den Büffel nach Frankfurt führen http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/5.20180720_131851.jpg
- den Büffel auf "Im Herzen von Europa" verpflichten http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/6.20180720_131901.jpg
#
Da lob ich mir doch die bewährte, fein differenzierende Methode aus der Heimat unseres Hasen:

- den Büffel scouten http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/3.20180720_131823.jpg
- den Büffel dingfest machen http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/4.20180720_131201.jpg
- den Büffel nach Frankfurt führen http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/5.20180720_131851.jpg
- den Büffel auf "Im Herzen von Europa" verpflichten http://www.wegederstille.de/wp-content/uploads/2018/09/6.20180720_131901.jpg
#
Auch nicht schlecht.

Ich bin mir aber sicher, dass der alte Kosmopolit Ben Manga auch mit der japanischen Art der Büffel-Domestizierung vertraut ist. Einen unserer Jung-Büffel aus dem Reiche Nippon haben wir ja gerade zur Aufpäppelung auf belgisches Weideland verlegt.


Teilen