>

SaW 09.10.18 - "Stimmung gekippt" - Gebabbel

#
Stand jetzt isser doch schon gekauft von uns, zumindest hab ich das gestern gehört....
#
Tafelberg schrieb:

planscher08 schrieb:

Es stehen ja jetzt auch machbare Gegner an wo das Punktekonto noch gut steigen wird.



das ist die "Gefahr"
machbare Gegner heisst nicht zwingend gewinnen, umgekehrt gilt dies allerdings auch (siehe Hoffe Spiel)


Genau. Phrasen wie "oben angreifen", "die europäischen Plätze im Blick", "40-Punkte-Grenze erreichen", "machbare Gegner", "von unten absetzen", "mit dem Abstieg endlich mal nichts zu tun haben", "nur noch X Punkte aus den nächsten Y Spielen..." sind hier schon zu oft nach hinten losgegangen.

Düsseldorf, Nürnberg, Stuttgart und 2x Limassol. Alles Spiele die man vielen Stimmen aus den Communities und der Journaille zufolge, schon fast in der Tasche hat. Grade die Nitro-Kommentatoren am Donnerstag haben uns, nachdem 3:1 gefallen ist, schon in der nächsten Runde gesehen.
#
BRB schrieb:


Düsseldorf, Nürnberg, Stuttgart und 2x Limassol. Alles Spiele die man vielen Stimmen aus den Communities und der Journaille zufolge, schon fast in der Tasche hat. Grade die Nitro-Kommentatoren am Donnerstag haben uns, nachdem 3:1 gefallen ist, schon in der nächsten Runde gesehen.



Jo. Ist immer gefährlich.

Mal zur Einordnung: Wir haben jetzt drei Siege in Folge - Hannover, Lazio, Hoffenheim. Mit den von manch Optimisten geforderten Siegen gegen Düsseldorf, Nürnberg, Stuttgart und 2x Limassol wären das acht Siege in Folge.

Wenn das Internet nicht lügt stammt unser Vereinsrekord aus den Jahren 1965/1966 mit sieben Siegen in Folge - das allerdings Saisonübergreifend. Soll heißen: ich glaube, dass die Expertenmeinung, dass das "machbare" Spiele seien, doch etwas sehr auf der Euphoriewelle dahergesurft kommt. Was damit nämlich gefordert wird ist nicht mehr und nicht weniger als etwas (vereins)historisches.

PS: Das war jetzt nur eine ganz schnelle Recherche, bitt nicht erschlagen, falls ich eine Rekord-Siegesserie nicht mehr im Kopf haben. Die Idee ist zu zeigen, was da gefordert wird und angedacht ist.
#
Wenn ich das schon einer lese: Stimmung gekippt
Das ist einfach schlechtes Deutsch
Ein Stimmung kippt und fällt dann nach unten, nicht nach oben

Bei uns aber steigt die Stimmung - vor allem nach drei so schönen Siegen
Gegen Hannover, der Brustlöser
Gegen Lazio, eine vom Spielverlauf perfekte Nacht
und dann noch ein Auswärtssieg gegen einen der Plastikdrecksvereine der Liga

Da steigt die Stimmung, und steigt ... und steigt ...
#
ich glaube, für uns gibt es keine kleinen Mannschaften und einfach zu bespielende Gegner
- zumindest nicht vor dem Spiel

Nach dem Spiel gegen H96 kann man schon sagen, das ging leichter als erwartet
aber Funkeldorf, Nürnberg und Stuttgart legen halt noch vor uns
und es macht wenig Sinn einer Diva ins Ohr zu flüstern:
Bleib ruhig noch ein bissi liegen, ich weck Dich dann wenn's gegen die Luschen ernst wird!

Auch Apollon Limassol hat jetzt gegen Rom und Marseille nicht so schlecht gekickt
Das ist ne ähnlich aus aller Herren Länder zusammengewürfelte Mannschaft wie wir,
und jeder einzelne von denen weiß, dass der Weg in eine große Liga für die nur über die EL läuft.
Also uffbasse!

wenn wir nachher 15 Punkte mehr haben, können wir immer noch sagen,
dass die Gegner schwächer als erwartet waren
#
Fussballnews schrieb:

Ob sich Sportvorstand Fredi Bobic auf einen Deal solcher Art einlässt, wird sich in nächster Zeit erweisen

Natürlich wird er sich darauf einlassen, sofern das so stimmt.
1. Hat er das dann doch selbst so ausgehandelt
2. Ist Jovic längst mehr wert als die 10 oder 12 Mio, die wir für ihn zahlen müssen.

Der Deal bleibt ein guter Deal, auch wenn er ohne die Weiterverkaufsbeteiligung, die ja nicht bestätigt ist, noch besser wäre.
#
Basaltkopp schrieb:

Fussballnews schrieb:

Ob sich Sportvorstand Fredi Bobic auf einen Deal solcher Art einlässt, wird sich in nächster Zeit erweisen

Natürlich wird er sich darauf einlassen, sofern das so stimmt.
1. Hat er das dann doch selbst so ausgehandelt
2. Ist Jovic längst mehr wert als die 10 oder 12 Mio, die wir für ihn zahlen müssen.

Der Deal bleibt ein guter Deal, auch wenn er ohne die Weiterverkaufsbeteiligung, die ja nicht bestätigt ist, noch besser wäre.

Warum soll er sich nicht drauf ein lassen, sollen wir auf einen guten Spieler verzichten blos weil später 30% des Verkaufswertes nach Portugal geht? Sicher könnte es immer besser sein, aber was solls, seine Tore können viel mehr wert sein als diese 30%.
#
BRB schrieb:


Düsseldorf, Nürnberg, Stuttgart und 2x Limassol. Alles Spiele die man vielen Stimmen aus den Communities und der Journaille zufolge, schon fast in der Tasche hat. Grade die Nitro-Kommentatoren am Donnerstag haben uns, nachdem 3:1 gefallen ist, schon in der nächsten Runde gesehen.



Jo. Ist immer gefährlich.

Mal zur Einordnung: Wir haben jetzt drei Siege in Folge - Hannover, Lazio, Hoffenheim. Mit den von manch Optimisten geforderten Siegen gegen Düsseldorf, Nürnberg, Stuttgart und 2x Limassol wären das acht Siege in Folge.

Wenn das Internet nicht lügt stammt unser Vereinsrekord aus den Jahren 1965/1966 mit sieben Siegen in Folge - das allerdings Saisonübergreifend. Soll heißen: ich glaube, dass die Expertenmeinung, dass das "machbare" Spiele seien, doch etwas sehr auf der Euphoriewelle dahergesurft kommt. Was damit nämlich gefordert wird ist nicht mehr und nicht weniger als etwas (vereins)historisches.

PS: Das war jetzt nur eine ganz schnelle Recherche, bitt nicht erschlagen, falls ich eine Rekord-Siegesserie nicht mehr im Kopf haben. Die Idee ist zu zeigen, was da gefordert wird und angedacht ist.
#
Kirchhahn schrieb:

Wenn das Internet nicht lügt stammt unser Vereinsrekord aus den Jahren 1965/1966 mit sieben Siegen in Folge - das allerdings Saisonübergreifend.

Stimmt.....4 Spiele in 65/66 und 3 in 66/67....da waren aber auch Kracher dabei, wo wir uns durchgesetzt haben....3 Heim- und vier Auswärtsspiele.....die 3 Heimspiele (KSC, Dortmund, Köln) hab ich im Stadion gesehen und die waren durchweg sehr überzeugend....nur war damals vieles anders als heute.
#
Kirchhahn schrieb:

Wenn das Internet nicht lügt stammt unser Vereinsrekord aus den Jahren 1965/1966 mit sieben Siegen in Folge - das allerdings Saisonübergreifend.

Stimmt.....4 Spiele in 65/66 und 3 in 66/67....da waren aber auch Kracher dabei, wo wir uns durchgesetzt haben....3 Heim- und vier Auswärtsspiele.....die 3 Heimspiele (KSC, Dortmund, Köln) hab ich im Stadion gesehen und die waren durchweg sehr überzeugend....nur war damals vieles anders als heute.
#
cm47 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Wenn das Internet nicht lügt stammt unser Vereinsrekord aus den Jahren 1965/1966 mit sieben Siegen in Folge - das allerdings Saisonübergreifend.

Stimmt.....4 Spiele in 65/66 und 3 in 66/67....da waren aber auch Kracher dabei, wo wir uns durchgesetzt haben....3 Heim- und vier Auswärtsspiele.....die 3 Heimspiele (KSC, Dortmund, Köln) hab ich im Stadion gesehen und die waren durchweg sehr überzeugend....nur war damals vieles anders als heute.

Mir würde ja schon so eine Serie wie unter Gyula Lorant langen, bin ja bescheiden.
#
cm47 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Wenn das Internet nicht lügt stammt unser Vereinsrekord aus den Jahren 1965/1966 mit sieben Siegen in Folge - das allerdings Saisonübergreifend.

Stimmt.....4 Spiele in 65/66 und 3 in 66/67....da waren aber auch Kracher dabei, wo wir uns durchgesetzt haben....3 Heim- und vier Auswärtsspiele.....die 3 Heimspiele (KSC, Dortmund, Köln) hab ich im Stadion gesehen und die waren durchweg sehr überzeugend....nur war damals vieles anders als heute.

Mir würde ja schon so eine Serie wie unter Gyula Lorant langen, bin ja bescheiden.
#
propain schrieb:

cm47 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Wenn das Internet nicht lügt stammt unser Vereinsrekord aus den Jahren 1965/1966 mit sieben Siegen in Folge - das allerdings Saisonübergreifend.

Stimmt.....4 Spiele in 65/66 und 3 in 66/67....da waren aber auch Kracher dabei, wo wir uns durchgesetzt haben....3 Heim- und vier Auswärtsspiele.....die 3 Heimspiele (KSC, Dortmund, Köln) hab ich im Stadion gesehen und die waren durchweg sehr überzeugend....nur war damals vieles anders als heute.

Mir würde ja schon so eine Serie wie unter Gyula Lorant langen, bin ja bescheiden.

Oh ja, das war super!
Diese Serie nur ein ein Spiel früher begonnen (mit einem Sieg in Bremen) und wir wären sogar Meister geworden!
Und das von Tabellenplatz 16 (13. Spieltag) aus!
#
cm47 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Wenn das Internet nicht lügt stammt unser Vereinsrekord aus den Jahren 1965/1966 mit sieben Siegen in Folge - das allerdings Saisonübergreifend.

Stimmt.....4 Spiele in 65/66 und 3 in 66/67....da waren aber auch Kracher dabei, wo wir uns durchgesetzt haben....3 Heim- und vier Auswärtsspiele.....die 3 Heimspiele (KSC, Dortmund, Köln) hab ich im Stadion gesehen und die waren durchweg sehr überzeugend....nur war damals vieles anders als heute.

Mir würde ja schon so eine Serie wie unter Gyula Lorant langen, bin ja bescheiden.
#
propain schrieb:

cm47 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Wenn das Internet nicht lügt stammt unser Vereinsrekord aus den Jahren 1965/1966 mit sieben Siegen in Folge - das allerdings Saisonübergreifend.

Stimmt.....4 Spiele in 65/66 und 3 in 66/67....da waren aber auch Kracher dabei, wo wir uns durchgesetzt haben....3 Heim- und vier Auswärtsspiele.....die 3 Heimspiele (KSC, Dortmund, Köln) hab ich im Stadion gesehen und die waren durchweg sehr überzeugend....nur war damals vieles anders als heute.

Mir würde ja schon so eine Serie wie unter Gyula Lorant langen, bin ja bescheiden.

Wohl wahr....22 Spiele ohne Niederlage und das vom drittletzten Platz, als er kam.....Lorant wae ein exzellenter Fußballfachmann und er hatte wirkliches Charisma....schon damals ein Toptrainer....
#
propain schrieb:

cm47 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Wenn das Internet nicht lügt stammt unser Vereinsrekord aus den Jahren 1965/1966 mit sieben Siegen in Folge - das allerdings Saisonübergreifend.

Stimmt.....4 Spiele in 65/66 und 3 in 66/67....da waren aber auch Kracher dabei, wo wir uns durchgesetzt haben....3 Heim- und vier Auswärtsspiele.....die 3 Heimspiele (KSC, Dortmund, Köln) hab ich im Stadion gesehen und die waren durchweg sehr überzeugend....nur war damals vieles anders als heute.

Mir würde ja schon so eine Serie wie unter Gyula Lorant langen, bin ja bescheiden.

Wohl wahr....22 Spiele ohne Niederlage und das vom drittletzten Platz, als er kam.....Lorant wae ein exzellenter Fußballfachmann und er hatte wirkliches Charisma....schon damals ein Toptrainer....
#
Wenn ich daran denke, innerhalb weniger Tage zweimal die Bayern mit 4:0 nach Hause geschickt. Danach haben uns die Bayern den Trainer abgeworben.
#
Wenn ich daran denke, innerhalb weniger Tage zweimal die Bayern mit 4:0 nach Hause geschickt. Danach haben uns die Bayern den Trainer abgeworben.
#
propain schrieb:

Wenn ich daran denke, innerhalb weniger Tage zweimal die Bayern mit 4:0 nach Hause geschickt. Danach haben uns die Bayern den Trainer abgeworben.

Im Austausch mit Dettmar Cramer, der hier nicht wirklich was gerissen hat....ich sage noch heute, das dies ein Fehler war, was sich ja auch bis zu seiner Entlassung 1978 bewahrheitet hat.
#
Rebic die "Ein-Mann-Bison-Herde"

Wir haben das Potenzial alle 5 Spiele nacheinander zu gewinnen.
Allerdings haben wir in Nürnberg selten gut ausgesehen.
Stuttgart verlieren wir regelmäßig egal wie schlecht der VFB ist.
Und wir wissen aus eigener Erfahrung das der Funkel Fussball auch immer erfolgreich war - selbst wenn es spielerisch mau ist.
Ich könnte mit einem Punkt aus Nürnberg und in Limassol gut leben.  Düsseldorf am Freitag abend ist ein Sieg eigentlich ein Muss. Und beim VFB will ich keine Prognose abgeben. So einfach wie es die Schreiberlinge machen ist es dann doch nicht.
#
Wieder mal eine ärgerliche Klausel. Wenn ich das recht verstehe, hat Benfica diese aber quasi in die Option schreiben lassen oder? Die können ja nicht nachträglich dann irgendwas zusammendichten was sie grad so wolln, sonst würd KO ja wenig Sinn machen.
So oder so bin ich ganz ganz klar für eine Festverpflichtung. Jovic ist eine absolute Granate. Nicht einer, der Potential hat ne Granate zu werden, nein er ist jetzt schon eine. Bereits in der letzten Runde war seine Quote phantastisch; er bringt alles mit, was ein Stürmer braucht und hat vor allem einen enormen Torinstinkt.
An ihm würden wir auch nach der Saison noch viel Freude haben und selbst wenn das mit diesen 30 Prozent stimmt, wage ich die Behauptung, dass mit ihm selbst dann noch ein ordentlicher Batzen Gewinn drin wäre bei einem Weiterverkauf in zwei oder drei Jahren..
#
Wieder mal eine ärgerliche Klausel. Wenn ich das recht verstehe, hat Benfica diese aber quasi in die Option schreiben lassen oder? Die können ja nicht nachträglich dann irgendwas zusammendichten was sie grad so wolln, sonst würd KO ja wenig Sinn machen.
So oder so bin ich ganz ganz klar für eine Festverpflichtung. Jovic ist eine absolute Granate. Nicht einer, der Potential hat ne Granate zu werden, nein er ist jetzt schon eine. Bereits in der letzten Runde war seine Quote phantastisch; er bringt alles mit, was ein Stürmer braucht und hat vor allem einen enormen Torinstinkt.
An ihm würden wir auch nach der Saison noch viel Freude haben und selbst wenn das mit diesen 30 Prozent stimmt, wage ich die Behauptung, dass mit ihm selbst dann noch ein ordentlicher Batzen Gewinn drin wäre bei einem Weiterverkauf in zwei oder drei Jahren..
#
Warum ist das eine ärgerliche Klausel? Standardvertragswerk. Lieber eine Beteiligung bei Weiterverkauf, als eine Rückkaufoption
#
Ist die Klausel für Benfica nachträglich? Weil wenn ja, wie soll das gehen? Wie kann Benfica nachträglich was verlangen?

Sollte es von vornerein drin sein, dann ok und auch akzeptabel (machen große Klubs leider so), aber nachträglich? Wäre nicht vermittelbar.
#
Ist die Klausel für Benfica nachträglich? Weil wenn ja, wie soll das gehen? Wie kann Benfica nachträglich was verlangen?

Sollte es von vornerein drin sein, dann ok und auch akzeptabel (machen große Klubs leider so), aber nachträglich? Wäre nicht vermittelbar.
#
Morphium schrieb:

Ist die Klausel für Benfica nachträglich? Weil wenn ja, wie soll das gehen? Wie kann Benfica nachträglich was verlangen?

Sollte es von vornerein drin sein, dann ok und auch akzeptabel (machen große Klubs leider so), aber nachträglich? Wäre nicht vermittelbar.


Ja, irgendwas stimmt da nicht. Also klar scheint ja, dass die Eintracht Jovic ohne weitere Zustimmung von Benfica verpflichten kann. Zu welchem Preis und zu welchem späteren Verkaufsanteil auch immer. Dann ist es selbstverständlich auch nicht möglich, dass Benfica da nach Wahl eingreift, sondern da muss fix was verhandelt worden sein. Sonst rufen sie mal schön was auf, was die Eintracht nicht erfüllen kann und der Kauf kann einseitig vereitelt werden. Nicht wirklich schlüssig.
#
cm47 schrieb:

In Stuttgart ist das Konklave vorbei und weißer Rauch aufgestiegen und Markus XIV. hat den Kathedra bestiegen........soll uns aber nicht jucken....


Amüsant, wenn man überlegt, dass Reschke sich eigentlich Zeit mit der Trainersuche lassen wollte. Beim VfB habe ich des öfteren das Gefühl, dass da keine ausreichende Analyse gemacht wird. Man entlässt Sonntags Korkut und holt dann bereits am Dienstag Weinzierl. Da wurde doch sicher nur mit einem Trainer intensiv gesprochen. Ich finde das fahrlässig, aber mir solls Recht sein.
#
jose123 schrieb:

cm47 schrieb:

In Stuttgart ist das Konklave vorbei und weißer Rauch aufgestiegen und Markus XIV. hat den Kathedra bestiegen........soll uns aber nicht jucken....


Amüsant, wenn man überlegt, dass Reschke sich eigentlich Zeit mit der Trainersuche lassen wollte. Beim VfB habe ich des öfteren das Gefühl, dass da keine ausreichende Analyse gemacht wird. Man entlässt Sonntags Korkut und holt dann bereits am Dienstag Weinzierl. Da wurde doch sicher nur mit einem Trainer intensiv gesprochen. Ich finde das fahrlässig, aber mir solls Recht sein.



Weinzierl passt Doch super zu denen.
Großer teurer Name (deswegen nie wirklich bei uns Ernsthaft in Erwägung gezogen) der viel verspricht.
Leider nur einen Zweijahresvertrag. Hätte Ihm 3 Jahre auf dem Schleuderstuhl aller HSV gegönnt.
Vor allem wenn es jetzt dann trotzdem nicht laufen würde und Stuttgart Ihn wieder rausschmeisst.
Gab schon öfters Teams, die unten drin standen, teuere Trainer holten, die dann auch nicht viel mehr herausholten.
Weinzierl konnte zwar Augsburg, aber Schalke eben nicht und Stuttgart ist meiner Meinung nach nicht leichter !
#
Morphium schrieb:

Ist die Klausel für Benfica nachträglich? Weil wenn ja, wie soll das gehen? Wie kann Benfica nachträglich was verlangen?

Sollte es von vornerein drin sein, dann ok und auch akzeptabel (machen große Klubs leider so), aber nachträglich? Wäre nicht vermittelbar.


Ja, irgendwas stimmt da nicht. Also klar scheint ja, dass die Eintracht Jovic ohne weitere Zustimmung von Benfica verpflichten kann. Zu welchem Preis und zu welchem späteren Verkaufsanteil auch immer. Dann ist es selbstverständlich auch nicht möglich, dass Benfica da nach Wahl eingreift, sondern da muss fix was verhandelt worden sein. Sonst rufen sie mal schön was auf, was die Eintracht nicht erfüllen kann und der Kauf kann einseitig vereitelt werden. Nicht wirklich schlüssig.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Nicht wirklich schlüssig.

Was soll da nicht schlüssig sein? Leihgeschäft mit Kaufoption, bei Kauf besteht der Verkäufer auf eine Beteiligung bei einem Weiterverkauf. Das war es auch schon.

Aber hier im Forum sind ja einige nicht glücklich wenn sie nicht allen möglichen Kram in einfache Dinge hinein interpretieren können und dann noch alles bis zum mehrmaligen erbrechen diskutieren können.
#
jose123 schrieb:

cm47 schrieb:

In Stuttgart ist das Konklave vorbei und weißer Rauch aufgestiegen und Markus XIV. hat den Kathedra bestiegen........soll uns aber nicht jucken....


Amüsant, wenn man überlegt, dass Reschke sich eigentlich Zeit mit der Trainersuche lassen wollte. Beim VfB habe ich des öfteren das Gefühl, dass da keine ausreichende Analyse gemacht wird. Man entlässt Sonntags Korkut und holt dann bereits am Dienstag Weinzierl. Da wurde doch sicher nur mit einem Trainer intensiv gesprochen. Ich finde das fahrlässig, aber mir solls Recht sein.



Weinzierl passt Doch super zu denen.
Großer teurer Name (deswegen nie wirklich bei uns Ernsthaft in Erwägung gezogen) der viel verspricht.
Leider nur einen Zweijahresvertrag. Hätte Ihm 3 Jahre auf dem Schleuderstuhl aller HSV gegönnt.
Vor allem wenn es jetzt dann trotzdem nicht laufen würde und Stuttgart Ihn wieder rausschmeisst.
Gab schon öfters Teams, die unten drin standen, teuere Trainer holten, die dann auch nicht viel mehr herausholten.
Weinzierl konnte zwar Augsburg, aber Schalke eben nicht und Stuttgart ist meiner Meinung nach nicht leichter !
#
Die drei Jahre aller HSV wären sicherlich ganz schön gewesen.  Aber so passt das doch auch, da ich glaube,  das Weinzierl nicht länger wie zum Ende der Hinrunde auf dem Trainerhotseat Platz nimmt. Die Erwartungshaltung ist dort einfach nicht realtitätsnah.
#
Die drei Jahre aller HSV wären sicherlich ganz schön gewesen.  Aber so passt das doch auch, da ich glaube,  das Weinzierl nicht länger wie zum Ende der Hinrunde auf dem Trainerhotseat Platz nimmt. Die Erwartungshaltung ist dort einfach nicht realtitätsnah.
#
Könnt ihr mal mit dieser beschissenen Weinzierl-Diskussion hier aufhören, ist hier kein Stuttgartforum!


Teilen