>

SaW 08. und 09.09.2018 - Gebabbel

#
Adler_Steigflug schrieb:


Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob das so klug ist. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2017 parteiisch. Reaktion der Eintracht: Keine. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2018 parteiisch. Reaktion: Keine.
Jetzt werden diese Mails geleakt, was für mich mehr als ein Skandal ist... Reaktion? Bisher: "Man ist mit dem DFB im Reinen" und ein bischen verwundert. Als Fan ERWARTET man aber mittlerweile mehr vom Verein. Und auch den Verantwortlichen sollte klar sein: Machen sie nix, dann erfolgt irgendwann wieder eine Reaktion der Fans... und die wird ... ähhhmm.. undiplomatischer als die Reaktion der Verantwortlichen sein und schadet eventuell dann auch dem Verein. Wenn Fankurven aus Protest leer bleiben, dann hat der Verein weniger Einnahmen. Das schreckt auch den Fan des eigenen Vereins ab, soetwas zu machen... aber wenn der eigene Verein in dem Kampf zwischen Fan-Gruppierungen und einem unfähigen und korrupten Haufen von DFB-Möchtegern-Despoten nicht irgendwann dazwischen geht, dann knallt es auch immer wieder!
Es kommt ja wohl nicht von ungefähr, dass das Palaver zwsichen den Fan-Gruppierungen und dem DFB wieder eingestellt und das Kriegsbeil wieder ausgegraben worden ist. Keine Ahnung, wie lange sich das die Vereinsverantwortlichen noch nett lächelnd und winkend anschauen möchten.


Sehe ich auch. Die Verantwortlichen bei der Eintracht haben sich viel zu lange weggeduckt. Wird höchste Zeit für eine angemessene Reaktion. Die Fanproteste wären weniger heftig, wenn die Eintracht sich wehren würde und ihre Interessen selbst vertreten würde.
#
an iolair schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:


Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob das so klug ist. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2017 parteiisch. Reaktion der Eintracht: Keine. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2018 parteiisch. Reaktion: Keine.
Jetzt werden diese Mails geleakt, was für mich mehr als ein Skandal ist... Reaktion? Bisher: "Man ist mit dem DFB im Reinen" und ein bischen verwundert. Als Fan ERWARTET man aber mittlerweile mehr vom Verein. Und auch den Verantwortlichen sollte klar sein: Machen sie nix, dann erfolgt irgendwann wieder eine Reaktion der Fans... und die wird ... ähhhmm.. undiplomatischer als die Reaktion der Verantwortlichen sein und schadet eventuell dann auch dem Verein. Wenn Fankurven aus Protest leer bleiben, dann hat der Verein weniger Einnahmen. Das schreckt auch den Fan des eigenen Vereins ab, soetwas zu machen... aber wenn der eigene Verein in dem Kampf zwischen Fan-Gruppierungen und einem unfähigen und korrupten Haufen von DFB-Möchtegern-Despoten nicht irgendwann dazwischen geht, dann knallt es auch immer wieder!
Es kommt ja wohl nicht von ungefähr, dass das Palaver zwsichen den Fan-Gruppierungen und dem DFB wieder eingestellt und das Kriegsbeil wieder ausgegraben worden ist. Keine Ahnung, wie lange sich das die Vereinsverantwortlichen noch nett lächelnd und winkend anschauen möchten.


Sehe ich auch. Die Verantwortlichen bei der Eintracht haben sich viel zu lange weggeduckt. Wird höchste Zeit für eine angemessene Reaktion. Die Fanproteste wären weniger heftig, wenn die Eintracht sich wehren würde und ihre Interessen selbst vertreten würde.


Was für ein Unsinn! Du willst mit dem DFB Krieg spielen? Und wo soll der Sinn darin sein? Damit es dann heißt "die pöse Eintracht"? Derzeit sind wir moralisch ganz klar der Sieger. Und dabei sollten wir auch bleiben und nichts davon verspielen.

Der DFB zerschießt sich mit solchen Aktionen doch selbst. Da brauchen wir nicht noch reintreten und unserem Ruf schaden.
#
an iolair schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:


Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob das so klug ist. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2017 parteiisch. Reaktion der Eintracht: Keine. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2018 parteiisch. Reaktion: Keine.
Jetzt werden diese Mails geleakt, was für mich mehr als ein Skandal ist... Reaktion? Bisher: "Man ist mit dem DFB im Reinen" und ein bischen verwundert. Als Fan ERWARTET man aber mittlerweile mehr vom Verein. Und auch den Verantwortlichen sollte klar sein: Machen sie nix, dann erfolgt irgendwann wieder eine Reaktion der Fans... und die wird ... ähhhmm.. undiplomatischer als die Reaktion der Verantwortlichen sein und schadet eventuell dann auch dem Verein. Wenn Fankurven aus Protest leer bleiben, dann hat der Verein weniger Einnahmen. Das schreckt auch den Fan des eigenen Vereins ab, soetwas zu machen... aber wenn der eigene Verein in dem Kampf zwischen Fan-Gruppierungen und einem unfähigen und korrupten Haufen von DFB-Möchtegern-Despoten nicht irgendwann dazwischen geht, dann knallt es auch immer wieder!
Es kommt ja wohl nicht von ungefähr, dass das Palaver zwsichen den Fan-Gruppierungen und dem DFB wieder eingestellt und das Kriegsbeil wieder ausgegraben worden ist. Keine Ahnung, wie lange sich das die Vereinsverantwortlichen noch nett lächelnd und winkend anschauen möchten.


Sehe ich auch. Die Verantwortlichen bei der Eintracht haben sich viel zu lange weggeduckt. Wird höchste Zeit für eine angemessene Reaktion. Die Fanproteste wären weniger heftig, wenn die Eintracht sich wehren würde und ihre Interessen selbst vertreten würde.


Was für ein Unsinn! Du willst mit dem DFB Krieg spielen? Und wo soll der Sinn darin sein? Damit es dann heißt "die pöse Eintracht"? Derzeit sind wir moralisch ganz klar der Sieger. Und dabei sollten wir auch bleiben und nichts davon verspielen.

Der DFB zerschießt sich mit solchen Aktionen doch selbst. Da brauchen wir nicht noch reintreten und unserem Ruf schaden.
#
Glaubt ihr denn, dass von den Ultras hierauf nun überhaupt keine Reaktion kommt?
#
Glaubt ihr denn, dass von den Ultras hierauf nun überhaupt keine Reaktion kommt?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Glaubt ihr denn, dass von den Ultras hierauf nun überhaupt keine Reaktion kommt?

Was die Ultras machen interessiert mich genauso wenig wie es die Ultras interessiert, was "ex-ultra"-Fans der Eintracht machen.
Die Reaktion der Eintrachtführung entspricht einem besonnenen, gleichwohl deutlichen diplomatisch/politischen Stil. Wir sind hier weder im Sandkasten noch bei einem Trumpschen Handelskrieg.
Im Übrigen gebe ich Jaroos recht.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Glaubt ihr denn, dass von den Ultras hierauf nun überhaupt keine Reaktion kommt?

Was die Ultras machen interessiert mich genauso wenig wie es die Ultras interessiert, was "ex-ultra"-Fans der Eintracht machen.
Die Reaktion der Eintrachtführung entspricht einem besonnenen, gleichwohl deutlichen diplomatisch/politischen Stil. Wir sind hier weder im Sandkasten noch bei einem Trumpschen Handelskrieg.
Im Übrigen gebe ich Jaroos recht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Glaubt ihr denn, dass von den Ultras hierauf nun überhaupt keine Reaktion kommt?

Was die Ultras machen interessiert mich genauso wenig wie es die Ultras interessiert, was "ex-ultra"-Fans der Eintracht machen.
Die Reaktion der Eintrachtführung entspricht einem besonnenen, gleichwohl deutlichen diplomatisch/politischen Stil. Wir sind hier weder im Sandkasten noch bei einem Trumpschen Handelskrieg.
Im Übrigen gebe ich Jaroos recht.


Und wenn der DFB bereits Entscheidungen gegen Frankfurt AUFGRUND der Frankfurter Ultra-Szene fällt? Oder nehmen wir mittlerweile die Parteiigkeit und Aktionen gegen die Eintracht des DFB de facto hin, nach dem Motto "Ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich recht ungeniert"
#
an iolair schrieb:

Sehe ich auch. Die Verantwortlichen bei der Eintracht haben sich viel zu lange weggeduckt. Wird höchste Zeit für eine angemessene Reaktion.

Was für eine Reaktion und mit welchem Ziel?
an iolair schrieb:

Die Fanproteste wären weniger heftig, wenn die Eintracht sich wehren würde

Welche Anhaltspunkte hast du für diese Annahme?
#
Wenn der DFB sich mehrfach so offensichtlich parteiisch und negativ äußert, wie bei den beiden DFB-Pokal-Endspielen oder jetzt in den Emails, dann erwarte ich von der Eintracht, dass sie deutlicher Stellung bezieht und Gespräche führt. Was hinter den Kulissen geschehen ist, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber nach außen kam doch kaum Protest. Ich denke schon, dass die Eintracht-Führung da eine wichtige Rolle spielt. Beispielsweise bei den Montagsprotesten. Da hat sie eine Entscheidung betroffen, wie sie mit den Fanprotesten umgeht. Und es blieb ja durchaus friedlich. Dafür lassen sie sich dann aber vom DFB angehen. Da kam für meinen Geschmack zu wenig von der Eintracht. Wobei die Eintrach ja vorweg durchaus an der Entscheidung pro Montagsspiele beteiligt war. Da hatte die Eintracht leider eine unglückliche Informationspolitik. Jedenfalls konnte ich die Argumentation des DFB, die Eintracht habe schließlich selbst für die Montagsspiele gestimmt und stelle dich jetzt auf die Seite der protestierenden Fans, schon nachvollziehen. Ein gutes Bild hat die Eintracht da leider nicht abgegeben.
#
P.S.: Glücklicherweise haben wird diese Saison ja das Pokalendspiel nicht unter der Federführung des DFB sondern der UEFA
Beim DFB-Pokalendspiel können die Herren Bierhoff und Grindel dann gerne wieder den Hintern des FC Bäh knutschen...
#
Wenn der DFB sich mehrfach so offensichtlich parteiisch und negativ äußert, wie bei den beiden DFB-Pokal-Endspielen oder jetzt in den Emails, dann erwarte ich von der Eintracht, dass sie deutlicher Stellung bezieht und Gespräche führt. Was hinter den Kulissen geschehen ist, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber nach außen kam doch kaum Protest. Ich denke schon, dass die Eintracht-Führung da eine wichtige Rolle spielt. Beispielsweise bei den Montagsprotesten. Da hat sie eine Entscheidung betroffen, wie sie mit den Fanprotesten umgeht. Und es blieb ja durchaus friedlich. Dafür lassen sie sich dann aber vom DFB angehen. Da kam für meinen Geschmack zu wenig von der Eintracht. Wobei die Eintrach ja vorweg durchaus an der Entscheidung pro Montagsspiele beteiligt war. Da hatte die Eintracht leider eine unglückliche Informationspolitik. Jedenfalls konnte ich die Argumentation des DFB, die Eintracht habe schließlich selbst für die Montagsspiele gestimmt und stelle dich jetzt auf die Seite der protestierenden Fans, schon nachvollziehen. Ein gutes Bild hat die Eintracht da leider nicht abgegeben.
#
Nur weil man nicht alles an die große Glocke hängt heißt das noch lange nicht, dass man sich alles gefallen lässt. Und einen öffentlichen Krieg gegen den DFB zu führen bringt nun wirklich nichts.
#
an iolair schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:


Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob das so klug ist. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2017 parteiisch. Reaktion der Eintracht: Keine. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2018 parteiisch. Reaktion: Keine.
Jetzt werden diese Mails geleakt, was für mich mehr als ein Skandal ist... Reaktion? Bisher: "Man ist mit dem DFB im Reinen" und ein bischen verwundert. Als Fan ERWARTET man aber mittlerweile mehr vom Verein. Und auch den Verantwortlichen sollte klar sein: Machen sie nix, dann erfolgt irgendwann wieder eine Reaktion der Fans... und die wird ... ähhhmm.. undiplomatischer als die Reaktion der Verantwortlichen sein und schadet eventuell dann auch dem Verein. Wenn Fankurven aus Protest leer bleiben, dann hat der Verein weniger Einnahmen. Das schreckt auch den Fan des eigenen Vereins ab, soetwas zu machen... aber wenn der eigene Verein in dem Kampf zwischen Fan-Gruppierungen und einem unfähigen und korrupten Haufen von DFB-Möchtegern-Despoten nicht irgendwann dazwischen geht, dann knallt es auch immer wieder!
Es kommt ja wohl nicht von ungefähr, dass das Palaver zwsichen den Fan-Gruppierungen und dem DFB wieder eingestellt und das Kriegsbeil wieder ausgegraben worden ist. Keine Ahnung, wie lange sich das die Vereinsverantwortlichen noch nett lächelnd und winkend anschauen möchten.


Sehe ich auch. Die Verantwortlichen bei der Eintracht haben sich viel zu lange weggeduckt. Wird höchste Zeit für eine angemessene Reaktion. Die Fanproteste wären weniger heftig, wenn die Eintracht sich wehren würde und ihre Interessen selbst vertreten würde.


Was für ein Unsinn! Du willst mit dem DFB Krieg spielen? Und wo soll der Sinn darin sein? Damit es dann heißt "die pöse Eintracht"? Derzeit sind wir moralisch ganz klar der Sieger. Und dabei sollten wir auch bleiben und nichts davon verspielen.

Der DFB zerschießt sich mit solchen Aktionen doch selbst. Da brauchen wir nicht noch reintreten und unserem Ruf schaden.
#
Jaroos schrieb:

Was für ein Unsinn! Du willst mit dem DFB Krieg spielen? Und wo soll der Sinn darin sein? Damit es dann heißt "die pöse Eintracht"? Derzeit sind wir moralisch ganz klar der Sieger. Und dabei sollten wir auch bleiben und nichts davon verspielen.

Der DFB zerschießt sich mit solchen Aktionen doch selbst. Da brauchen wir nicht noch reintreten und unserem Ruf schaden.



Das hat doch nichts mit Krieg-Spielen zu tun! Davon war keine Rede. Und momentan sieht es für mich eher danach aus als könne sich der DFB alles erlauben und käme damit durch.
#
Wenn der DFB sich mehrfach so offensichtlich parteiisch und negativ äußert, wie bei den beiden DFB-Pokal-Endspielen oder jetzt in den Emails, dann erwarte ich von der Eintracht, dass sie deutlicher Stellung bezieht und Gespräche führt. Was hinter den Kulissen geschehen ist, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber nach außen kam doch kaum Protest. Ich denke schon, dass die Eintracht-Führung da eine wichtige Rolle spielt. Beispielsweise bei den Montagsprotesten. Da hat sie eine Entscheidung betroffen, wie sie mit den Fanprotesten umgeht. Und es blieb ja durchaus friedlich. Dafür lassen sie sich dann aber vom DFB angehen. Da kam für meinen Geschmack zu wenig von der Eintracht. Wobei die Eintrach ja vorweg durchaus an der Entscheidung pro Montagsspiele beteiligt war. Da hatte die Eintracht leider eine unglückliche Informationspolitik. Jedenfalls konnte ich die Argumentation des DFB, die Eintracht habe schließlich selbst für die Montagsspiele gestimmt und stelle dich jetzt auf die Seite der protestierenden Fans, schon nachvollziehen. Ein gutes Bild hat die Eintracht da leider nicht abgegeben.
#
an iolair schrieb:

Ein gutes Bild hat die Eintracht da leider nicht abgegeben.

Wenn für Dich ein gutes Bild ist, dass man öffentlich auf die Kacke haut, dann solltest Du mal über Deine Einschätzung von einem guten Bild nachdenken.
#
an iolair schrieb:

Ein gutes Bild hat die Eintracht da leider nicht abgegeben.

Wenn für Dich ein gutes Bild ist, dass man öffentlich auf die Kacke haut, dann solltest Du mal über Deine Einschätzung von einem guten Bild nachdenken.
#
Sie brauchen gar nicht auf die Kacke zu hauen. Aber einen roten Faden in ihren Argumenten wäre vorteilhaft.
#
Sie brauchen gar nicht auf die Kacke zu hauen. Aber einen roten Faden in ihren Argumenten wäre vorteilhaft.
#
Und das muss zwingend öffentlich sein?
#
an iolair schrieb:

Ein gutes Bild hat die Eintracht da leider nicht abgegeben.

Wenn für Dich ein gutes Bild ist, dass man öffentlich auf die Kacke haut, dann solltest Du mal über Deine Einschätzung von einem guten Bild nachdenken.
#
Basaltkopp schrieb:

an iolair schrieb:

Ein gutes Bild hat die Eintracht da leider nicht abgegeben.

Wenn für Dich ein gutes Bild ist, dass man öffentlich auf die Kacke haut, dann solltest Du mal über Deine Einschätzung von einem guten Bild nachdenken.


Vielleicht sollte man den Eintrachtfans bzw. Ultras von Vereinsseite dann vermitteln, dass man mit dem DFB in klärende Gespräche gehen wird. Wenn dieses Beispiel und die letzten beiden Pokalendspiele noch nicht geneug waren, werfe ich noch die Ausschlachtung der Vorkommnisse rund um das Montagsspiels in den Raum. Und das unsägliche Verhalten des DFB nach dem Pokalspiel gegen Magdeburg. Als die Eintracht zur Strafmilderung Hilfe bei der Ermittlung der Tatverdächtigen angeboten und der DFB so quasi den Stinkefinger gehoben hat.
Da aber nach all den Dingen nie etwas verlautet worden ist, dass die Eintracht mal aktiv geworden ist, glaube ich auch einfach nicht, dass da was passiert ist. Es geht nicht um Krieg! Es geht um das genaue Gegenteil!

Ansonsten: Willkommen bei der nächsten Pyro- / DFB-feindliches-Banner-Diskussion in den nächsten Spieltagen.
#
Eine Stück weit zumindest. Wäre transparent. Und sich nicht selbst widersprechen, wie bei den Montagsspielen z T. geschehen, fänd ich auch klug.

Aber gut, da kann man unterschiedliche Meinung sein. Nichts für ungut.
#
Basaltkopp schrieb:

an iolair schrieb:

Ein gutes Bild hat die Eintracht da leider nicht abgegeben.

Wenn für Dich ein gutes Bild ist, dass man öffentlich auf die Kacke haut, dann solltest Du mal über Deine Einschätzung von einem guten Bild nachdenken.


Vielleicht sollte man den Eintrachtfans bzw. Ultras von Vereinsseite dann vermitteln, dass man mit dem DFB in klärende Gespräche gehen wird. Wenn dieses Beispiel und die letzten beiden Pokalendspiele noch nicht geneug waren, werfe ich noch die Ausschlachtung der Vorkommnisse rund um das Montagsspiels in den Raum. Und das unsägliche Verhalten des DFB nach dem Pokalspiel gegen Magdeburg. Als die Eintracht zur Strafmilderung Hilfe bei der Ermittlung der Tatverdächtigen angeboten und der DFB so quasi den Stinkefinger gehoben hat.
Da aber nach all den Dingen nie etwas verlautet worden ist, dass die Eintracht mal aktiv geworden ist, glaube ich auch einfach nicht, dass da was passiert ist. Es geht nicht um Krieg! Es geht um das genaue Gegenteil!

Ansonsten: Willkommen bei der nächsten Pyro- / DFB-feindliches-Banner-Diskussion in den nächsten Spieltagen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Vielleicht sollte man den Eintrachtfans bzw. Ultras von Vereinsseite dann vermitteln, dass man mit dem DFB in klärende Gespräche gehen wird.
[...]
Da aber nach all den Dingen nie etwas verlautet worden ist, dass die Eintracht mal aktiv geworden ist, glaube ich auch einfach nicht, dass da was passiert ist. Es geht nicht um Krieg! Es geht um das genaue Gegenteil!


Genau das!
#
Eine Stück weit zumindest. Wäre transparent. Und sich nicht selbst widersprechen, wie bei den Montagsspielen z T. geschehen, fänd ich auch klug.

Aber gut, da kann man unterschiedliche Meinung sein. Nichts für ungut.
#
Okay, man kann durchaus sagen, dass man den DFB um Klärung gebeten hat, um es mal vorsichtig zu formulieren. Vielleicht wartet man auch ab, was der Grinch heute Abend erzählt. Der wird sicher befragt werden.
Ein öffentlicher Schlagabtausch würde uns sicher nicht helfen. Ist aber auch nur meine Meinung. Ebenfalls nfu.
#
Ich fand Theo Zwanziger ja nie so schlimm, wie die meisten hier im Forum. Wenn ich mir Grindel angucke, werde ich tatsächlich fast nostalgisch.
#
Okay, man kann durchaus sagen, dass man den DFB um Klärung gebeten hat, um es mal vorsichtig zu formulieren. Vielleicht wartet man auch ab, was der Grinch heute Abend erzählt. Der wird sicher befragt werden.
Ein öffentlicher Schlagabtausch würde uns sicher nicht helfen. Ist aber auch nur meine Meinung. Ebenfalls nfu.
#
Wäre eine Maßnahme. Sie müssen nicht alles über die Medien laufen lassen. Aber eine Mitteilung, dass Gespräche laufen, würde vermutlich beruhigen.
Nach dem neustem Artikel auf Hessenschau.de vermute ich aber, da tut sich noch was.
#
Okay, man kann durchaus sagen, dass man den DFB um Klärung gebeten hat, um es mal vorsichtig zu formulieren. Vielleicht wartet man auch ab, was der Grinch heute Abend erzählt. Der wird sicher befragt werden.
Ein öffentlicher Schlagabtausch würde uns sicher nicht helfen. Ist aber auch nur meine Meinung. Ebenfalls nfu.
#
Manchmal ist es auch mal Klug einfach den Mund zu halten, vor allem dann, wenn sich andere selbst ins Abseits stellen.
Laßt doch den DFB das mal mit dem Spiegel klären, da gibt es ja augenscheinlich Leute denen an der Spitze was nicht passt.
#
Okay, man kann durchaus sagen, dass man den DFB um Klärung gebeten hat, um es mal vorsichtig zu formulieren. Vielleicht wartet man auch ab, was der Grinch heute Abend erzählt. Der wird sicher befragt werden.
Ein öffentlicher Schlagabtausch würde uns sicher nicht helfen. Ist aber auch nur meine Meinung. Ebenfalls nfu.
#
Basaltkopp schrieb:

Ein öffentlicher Schlagabtausch würde uns sicher nicht helfen. Ist aber auch nur meine Meinung.



die ich teile
#
Ich fand Theo Zwanziger ja nie so schlimm, wie die meisten hier im Forum. Wenn ich mir Grindel angucke, werde ich tatsächlich fast nostalgisch.
#
Ich fürchte nur, dass der Nachfolger noch schlimmer wird.
Es sei denn, man besinnt sich mal und nimmt einen Menschen, der noch mitten im Leben steht und nicht völlig parteiisch ist.
Ich würde es begrüßen, wenn ein ehemaliger Profi mit etwas Hirn in der Birne der nächste DFB Präsident wird. Ich könnte mir Metzelder vorstellen, vielleicht auch Olli Kahn oder Sammer. Die muss man nicht mögen, aber die kennen sich aus und sich nicht so dumm wie ein Eimer Bachsand.


Teilen