>

Lonsdale Schrift

#
Gude,

welcher T-Shirt Shop kann mir so eine Art Lonsdale schrift zum Beflocken anbieten?
#
Geht es um die 'Schriftart' oder den 'Schriftzug'?
#
http://sieg-oder-spielabbruch.de/shopsos/index.html

dann Warengruppe "INDIVIDUELL" und T-Shirt "Linie"
#
Was willst Du denn mit dem nsda (p) - Sch***?
#
DrHammer11 schrieb:
Was willst Du denn mit dem nsda (p) - Sch***?

Wie wäre es mal mit Nachdenken vor dem Schreiben, das hätte was. Was kann denn bitte die Firma Lonsdale dafür das einige Nazis mit ihren Shirts rumrennen? Genau, nix. Und wenn jetzt ein paar Nazis mit Antifa-Shirts rumrennen würden, würdest du auch Scheiss-Antifa sagen, gell.
#
propain schrieb:
Was kann denn bitte die Firma Lonsdale dafür das einige Nazis mit ihren Shirts rumrennen? Genau, nix.


Okay, akzeptiert, da hat sich in den letzten Jahen dann wohl doch etwas getan...

http://www.augenauf.net/index.php?whl=11040000&lg=de

Für mich bleibt aber dennoch immer ein gewisser Beigeschmack, wenn ich Lonsdale, am besten noch in Kombi mit Bomberjacken sehe.

Was die Nazis mit Antifa-Symbolen betrifft, kannst Du Dir den Konjunktiv sparen, Tarnkappennazis gibt es schon.

http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,480241,00.html
#
DrHammer11 schrieb:
Was willst Du denn mit dem nsda (p) - Sch***?





#
ich bin da sehr einig mit Propain. Man sollte aufhøren an Kleidung Menschen fest zu machen. In Norwegen sind Lonsdale und Umbro Kleidung die eines jeden ohne das Anhaengsel Politik
#
88  ,-)
#
was soll das 88 jetzt?
#
chrissey-sge schrieb:
was soll das 88 jetzt?


Das meinste nun nicht Ernst, oder?

Okay - da Du so lieb gefragt hast:

Fukel ist mit dem Teufel. Warum? Ganz klar: Das F ist der 6te Buchstabe des Alphabets. Friedhelm Funkel Frankfurt = 666 = die Zahl des Teufels.

Und jetzt überlege mal, wie man sich in den 12 Jahren des Tausendjähirigen Reichs gegrüßt hat: Richtig, daher die 88 die auf den 6ten Buchstaben verweisen. Ganz beliebt bei der braunen Suppe ist auch die 18.
#
Also, ich hab noch mal etwas recherchiert, Lonsdale hat sich wirklich distanziert, anders als z.B. Consdaple und sonst noch so manche Marken.

http://www.dasversteckspiel.de/dresscodes1.html

Auf dieser Site ist einiges an Informationen zu dem Thema
#
Bigbamboo schrieb:
Und jetzt überlege mal, wie man sich in den 12 Jahren des Tausendjähirigen Reichs gegrüßt hat: Richtig, daher die 88 die auf den 6ten Buchstaben verweisen. Ganz beliebt bei der braunen Suppe ist auch die 18.


Versteh ich nicht. Was hat die 8 mit dem 6ten Buchstaben zu tun? Naheliegender wäre es doch, wenn sie was mit dem 8ten Buchstaben zu tun hätte. Oder haben sie sich damals mit Friedhelm Funkel begrüßt?
#
Der 8. Buchstabe im Alphabet ist ein H

Es is wie's is, ein schiefer Ar..., gibt nen schiefe Schiss!  ,-)
#
Und zweimal H ergibt HH = Hansestadt Hamburg.  

#
Das krasse ist, wenn man weis was es mit der 88 auf sich hat sieht man diese Zahl auf einmal überall.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube mich erinnern zu können, das ich irgendwann in letzter Zeit vor einem McDonalds Anzeigeschild stand, auf dem tatsächlich drauf stand "88,88 Meter" entfernt. Wie gesagt ohne Garantie, aber kann das irgendwo an der Zeil stehen?

Zufall?  
#
dawiede schrieb:
ich bin da sehr einig mit Propain. Man sollte aufhøren an Kleidung Menschen fest zu machen. In Norwegen sind Lonsdale und Umbro Kleidung die eines jeden ohne das Anhaengsel Politik  


und in UK rennen Schwarze mit Londsdale rum...vondaher...
#
Das krasse ist ja...wenn man die 88 auf den Kopf stellt...dann bleibts ne 88....
#
Zitat von Brady:

..wenn man die 88 auf den Kopf stellt...dann bleibts ne 88    
#
DrHammer11 schrieb:
Also, ich hab noch mal etwas recherchiert, Lonsdale hat sich wirklich distanziert, anders als z.B. Consdaple und sonst noch so manche Marken.

http://www.dasversteckspiel.de/dresscodes1.html

Auf dieser Site ist einiges an Informationen zu dem Thema


Consdaple kann sich nicht distanzieren, denn das ist von Nazis für Nazis, wie Thor Steinar auch.


Teilen