>

SaW 15.05.2018 - Verschenktracht Frankfurt - Gebabbel

#
Erst mal abgeschickt, weil mein Laptop spinnt und bevor der ganze Text weg ist....

Ja, die M1er haben ein eigenes Stadion, weil die eine Stadt haben, die sie unterstützt. Wir haben eine Stadt, wo sich die Bürgermeister zwar gerne in unserem Erfolg sonnen, aber uns sonst nur bei jeder Gelegenheit Knüppel zwischen die Beine geworfen und Steine in den Weg gerollt haben. Wir haben ja nicht einmal die Chance, ein eigenes Stadion zu bauen, weil wir von der Stadt eben keine Fläche bekommen, geschweige denn beim Bau unterstütz werden. Ganzim Gegenteil, wir müssen viel zu viel Miete bezahlen für ein Stadion, mit dem sich Poltiker ein Denkmal setzen wollten und das viel zu teuer gebaut wurde. Ein Dach, das keinem hilft (außer bei anderen Veranstaltungen) und für das wir seit Jahren die Zeche (mit)bezahlen!

Du schreibst, dass wir mit unseren Möglichkeiten (die thematisiere) ich gleich noch, dauerhaft unter den ersten 7 sein müssten. Sehe ich anders. Viel mehr Geld (=Möglichkeiten) haben schon mal die Knödeldeppen, die Kremlwanzen, Dortmund, die Dosen, VW, die Pillen. Dazu kommt auch noch MG, die durch CL Teilnahmen und auch ein eigenes Stadion (auch mit viel Unterstützung) ein Festgeldkonto haben, von dem wir nur träumen können. Kämen dann noch die M1er dazu, die anhand ihrer Transfererlöse eigentlich auch sportlich viel besser sein müssten, als erst am 33. Spieltag den Klassenerhalt zu schaffen. Und das meinte ich, dass die aus ihren Transfererlösen nichts machen. Wenn die ihre Ablösesummen sinnvoll investieren und diese Möglichkeiten nutzen würden, müssten die ja demnach auch dauerhaft unter den ersten 7 sein. Das Problem an der Sache ist aber, dass unter den ersten 7 nicht dauerhaft 9 Mannschaften stehen können. Da fallen dann immer welchen heraus.

Abschließend noch zu unseren Möglichkeiten und dem Standortvorteil gegenüber M1. Die sehe ich eben nicht. Bis vor 2 Jahren gab es aus der Bankenstadt Frankfurt doch nahezu gar nichts an Unterstützung. Da sind wir immer vor verschlossene Türen gerannt. Ja, klar ist Frankfurt besser als M1, nur wenn sich das nicht in Euros auszahlt, nutzt mir die geilste Stadt, in der irgendwo die meiste Kohle ist, auch nichts. Wir haben keinen Standortvorteil. Zumindest hatten wir den nicht. Jetzt haben wir ja immerhin die Börse als Ärmelsponsor und die Deutsche Bank und DWS als Premiumsponsoren. Das sind schon mal ein paar Milliönchen, die wir vorher aus Frankfurt nie gesehen haben.

Fazit:
Ich sehe bei uns keinen Stillstand, wir sind auf dem richtigen Weg. Jahrelang wurde wirklich nur von der Hand in den Mund gelebt und kurzfristig gewirtschaftet und geplant. Inzwischen plant mal langfristig und generiert mehr Gelder als vorher und kann auch mal investieren. Im Sommer haben wir 2 Spieler geholt, die beide deutlich teurer waren als die teuersten Transfers unter Bruchhagen. Wir haben um die 20 Mio in Spieler investieren können, weil eben doch viel richig gemacht wurde. Wir können auch in diesem Sommer wohl wieder um die 20 Mio investieren. Wir haben gerade 15 Mio generiert, weil die Anteile der Freunde der Eintracht irgendwie eine wundersame Geldvermehrung bewirkt haben.
Und dann wird wegen einem Fehler, der ja noch nicht einmal bestätigt ist und durch den wir keinen Verlust gemacht gemacht haben bzw machen würden (ist ja noch gar nichts passiert), auf einmal alles in Frage gestellt und alle als dümm, dämlich, unfähig hin gestellt? Sorry, das ist mir zu platt und zu billig. Und da schwillt mir der Kamm!

Aber nachdem ich mich auch wieder ein wenig runter gefahren habe, möchte ich mich hier für verbale Entgleisungen von gestern entschuldigen. Ich war und bin genauso enttäuscht wie alle anderen auch. Ich kann nur nicht gut damit umgehen, wenn statt sachlich zu kritisieren einfach nur blind drauf gehauen und alles in Frage gestellt wird. Trotzdem hätte ich sachlicher bleiben sollen. Aber ich bin eben auch leidenschaftlicher Fan und kann auch nicht aus meiner Haut raus. Nichts für ungut.

Das war es dann jetzt auch mit meinen 2 Cents, aus denen jetzt irgendwie gefühlt 20 Euro geworden sind. Habt einen schönen Tag, alles wird gut! Nur die SGE!

#
ein sehr interessanter Beitrag, der die Zusammenhänge der SGE im Gesamtkontext gut zusammenfasst.
Mein Respekt auch an BK für seine Entschuldigung, würde anderen Usern auch mal gut tun (bezieht sich aber nicht direkt auf dieses Thema)
#
Der Text passt
100 % Zustimmung von einem Kritiker der nur ab und zu für Hand hebt und mahnt
#
@Basaltkopp,

klasse Zusammenfassung-sehr gut analysiert!!! Respekt.

Egal was bei Marius Wolf rauskommt,sollte man sich mal Gedanken darüber machen,wieso wieder solche Internas vor einem, für uns wichtigen Spiel plaziert werden.

Sollte dass stimmen mit M.Wolf-Reisende sollte man nicht aufhalten,denn er hat bevor er seinen Anschlussvertrag bei uns antritt schon andere Vereine im Kopf-BVB(sollte es so sein) und wir haben wieder- jetzt einem ,diesmal  Spieler die Plattform geboten sich hier ins Schaufenster zu stellen und einem Spieler der nicht mal in Hannover sich durch gesetzt hat die Möglichkeit gegeben BL zu spielen.

Für mich ist der Deal schon durch und ich finde es traurig dass der Spieler gleich beim nächst besten Angebot die Klausel zieht.

Was sagte er noch vor kurzem,er wäre Eintracht Frankfurt dankbar,dass sie ihm die Chance gegeben hat und jetzt das,für mich alles eine Frage des Charakters und der Verbundenheit(Dankbarkeit dem Verein gegenüber) davon ist leider nichts vorhanden-eigentlich schade!!!

Wünsche,dass er es besser macht wie ein Rode oder Jung nur mal zwei zu nennen ,die von uns weg sind und ihre Karriere in den Sand setzten,vor allem Jung!!!
#
Gude! Auf der Basis können wir diskutieren. Ich denke schon, dass den meisten hier im Thread das Wohl der Eintracht am Herzen liegt. Dein primäres Ziel gestern war allerdings nur, innerhalb kurzer Zeit gefühlt 50mal zu schreiben, wie bescheuert doch alle sind. Auf dem Niveau musst Du nicht diskutieren.

Jetzt erst mal meine 2 Cents, wieso ich eben nicht alle für bescheuert halte. Ich finde nämlich schon, dass es mit der Eintracht voran geht. Sportlich waren die letzten beiden Jahre wirklich gut. Auch wenn durch den jeweiligen Einbruch in der Rückrunde ein größerer Erfolg leichtfertig verspielt wurde. Aber zwei Jahre ohne jede Abstiegssorge, nicht einmal im Ansatz, sind schon ein Indiz dafür, dass man viele richtige Entscheidungen getroffen hat. Somit können ja nicht alle so blöd sein, wie Du und ein paar andere hier gestern stakkatoartig betont haben.

Ja, jetzt kommt Wasser in den Wein. Natürlich ist diese AK, wenn es sie denn gibt, keine Heldentat. Ich finde es auch völlig überflüssig, zumal ja gerade Hübner seit Jahren erzählt, dass es keine mehr geben soll. Ich weiß nicht, wieso man so einer AK zugestimmt hat. Allerdings wissen wir ja auch nur, dass sie angeblich bei 5 Mio liegt und noch nicht einmal, ob die wirklich auch schon für diesen Sommer gelten würde. Weiß der Teufel, wieso man die akzeptiert hat. Womöglich hat man zwar Potential bei Wolf gesehen, aber selbst nicht damit gerechnet, dass er sich so schnell und so toll entwickelt. Womöglich wurde dann bei den Verhandlungen leichtfertig gesagt, okay ihr bekommt Eure AK für 5 Mio und hat selbst nicht damit gerechnet, dass die überhaupt interessant würde. Anders kann ich mir es kaum erklären. Ja, das ist natürlich ein Fehler. Aber wer viel richtig macht, dem muss man auch mal Fehler zugestehen und ihn nicht gleich für bescheuert erklären.

Und wir haben ja keinen Verlust gemacht - unser Gewinn ist eben niedriger. Das ist ärgerlich, weil wir wohl wirklich deutlich mehr hätten bekommen können (wobei Wolf ja noch nicht mal weg ist). Aber da haben andere Vereine doch schon viel größere Transferkatasptrohen gehabt. Der frisch verschiedene HSV, Gott sei seiner Seele nicht gnädig, hat beispielsweise angebliche die Ablöse für Markus Berg noch abbezahlt, als dieser schon längst weiterverschenkt war. Das ist wirklich schlecht.

Wieso genererieren wir nicht so hohe Ablösen wie M1 und andere? Ich glaube, das sind noch die Nachwehen von Bruchhagens Politik "wir verkaufen keine Spieler" (es sei denn, sie haben eine AK und müssen verkauft werden). Ich verstehe auch nicht, dass die Klatschpappen nach so eine beschissenen Saison für ihr Kraut auf 2 Beinen Mondpreise aufrufen und die womöglich sogar noch bekommen. Da müssen wir über kurz oder lang natürlich auch hinkommen. Keine Frage. Aber auch hier gilt, wie im sportlichen - was jahrelang brach lag und sich nicht drum gekümmert wurde bzw. nur von heute auf morgen gedacht und nicht auf Jahre im voraus geplant, das kannst Du nicht von heute auf morgen korrigieren. Das braucht seine Zeit und wir brauchen Geduld.
#
Basaltkopp schrieb:

Gude! Auf der Basis können wir diskutieren. Ich denke schon, dass den meisten hier im Thread das Wohl der Eintracht am Herzen liegt. Dein primäres Ziel gestern war allerdings nur, innerhalb kurzer Zeit gefühlt 50mal zu schreiben, wie bescheuert doch alle sind. Auf dem Niveau musst Du nicht diskutieren.

Jetzt erst mal meine 2 Cents, wieso ich eben nicht alle für bescheuert halte. Ich finde nämlich schon, dass es mit der Eintracht voran geht. Sportlich waren die letzten beiden Jahre wirklich gut. Auch wenn durch den jeweiligen Einbruch in der Rückrunde ein größerer Erfolg leichtfertig verspielt wurde. Aber zwei Jahre ohne jede Abstiegssorge, nicht einmal im Ansatz, sind schon ein Indiz dafür, dass man viele richtige Entscheidungen getroffen hat. Somit können ja nicht alle so blöd sein, wie Du und ein paar andere hier gestern stakkatoartig betont haben.

Ja, jetzt kommt Wasser in den Wein. Natürlich ist diese AK, wenn es sie denn gibt, keine Heldentat. Ich finde es auch völlig überflüssig, zumal ja gerade Hübner seit Jahren erzählt, dass es keine mehr geben soll. Ich weiß nicht, wieso man so einer AK zugestimmt hat. Allerdings wissen wir ja auch nur, dass sie angeblich bei 5 Mio liegt und noch nicht einmal, ob die wirklich auch schon für diesen Sommer gelten würde. Weiß der Teufel, wieso man die akzeptiert hat. Womöglich hat man zwar Potential bei Wolf gesehen, aber selbst nicht damit gerechnet, dass er sich so schnell und so toll entwickelt. Womöglich wurde dann bei den Verhandlungen leichtfertig gesagt, okay ihr bekommt Eure AK für 5 Mio und hat selbst nicht damit gerechnet, dass die überhaupt interessant würde. Anders kann ich mir es kaum erklären. Ja, das ist natürlich ein Fehler. Aber wer viel richtig macht, dem muss man auch mal Fehler zugestehen und ihn nicht gleich für bescheuert erklären.

Und wir haben ja keinen Verlust gemacht - unser Gewinn ist eben niedriger. Das ist ärgerlich, weil wir wohl wirklich deutlich mehr hätten bekommen können (wobei Wolf ja noch nicht mal weg ist). Aber da haben andere Vereine doch schon viel größere Transferkatasptrohen gehabt. Der frisch verschiedene HSV, Gott sei seiner Seele nicht gnädig, hat beispielsweise angebliche die Ablöse für Markus Berg noch abbezahlt, als dieser schon längst weiterverschenkt war. Das ist wirklich schlecht.

Wieso genererieren wir nicht so hohe Ablösen wie M1 und andere? Ich glaube, das sind noch die Nachwehen von Bruchhagens Politik "wir verkaufen keine Spieler" (es sei denn, sie haben eine AK und müssen verkauft werden). Ich verstehe auch nicht, dass die Klatschpappen nach so eine beschissenen Saison für ihr Kraut auf 2 Beinen Mondpreise aufrufen und die womöglich sogar noch bekommen. Da müssen wir über kurz oder lang natürlich auch hinkommen. Keine Frage. Aber auch hier gilt, wie im sportlichen - was jahrelang brach lag und sich nicht drum gekümmert wurde bzw. nur von heute auf morgen gedacht und nicht auf Jahre im voraus geplant, das kannst Du nicht von heute auf morgen korrigieren. Das braucht seine Zeit und wir brauchen Geduld.


Bravo, das ist ein Klasse Text. Wie gesagt, es kommt ja jetzt auch darauf an, welche Qualität die neuen Spieler mitbringen werden. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, das wir uns gleichwertige Ersatzspieler
leisten können, aber durch das definitiv verbesserte Scouting, sollte man es keinesfalls ausschließen und überraschen lassen.Denn nur weil ich aktuell keine passenden bezahlbaren Spieler auf dem Schirm habe, heißt es ja nicht, das es sie nicht gibt.
Im Gegenteil ich bin überzeugt, das es sogar besserere günstige Spieler gibt, nur finden muss man sie und dann auch noch bekommen.
Aber die Chance für Ersatzspieler zu holen, sollte man den Verantwortlichen zugestehen.
#
@Basaltkopp,

klasse Zusammenfassung-sehr gut analysiert!!! Respekt.

Egal was bei Marius Wolf rauskommt,sollte man sich mal Gedanken darüber machen,wieso wieder solche Internas vor einem, für uns wichtigen Spiel plaziert werden.

Sollte dass stimmen mit M.Wolf-Reisende sollte man nicht aufhalten,denn er hat bevor er seinen Anschlussvertrag bei uns antritt schon andere Vereine im Kopf-BVB(sollte es so sein) und wir haben wieder- jetzt einem ,diesmal  Spieler die Plattform geboten sich hier ins Schaufenster zu stellen und einem Spieler der nicht mal in Hannover sich durch gesetzt hat die Möglichkeit gegeben BL zu spielen.

Für mich ist der Deal schon durch und ich finde es traurig dass der Spieler gleich beim nächst besten Angebot die Klausel zieht.

Was sagte er noch vor kurzem,er wäre Eintracht Frankfurt dankbar,dass sie ihm die Chance gegeben hat und jetzt das,für mich alles eine Frage des Charakters und der Verbundenheit(Dankbarkeit dem Verein gegenüber) davon ist leider nichts vorhanden-eigentlich schade!!!

Wünsche,dass er es besser macht wie ein Rode oder Jung nur mal zwei zu nennen ,die von uns weg sind und ihre Karriere in den Sand setzten,vor allem Jung!!!
#
container-willi schrieb:


Wünsche,dass er es besser macht wie ein Rode oder Jung nur mal zwei zu nennen ,die von uns weg sind und ihre Karriere in den Sand setzten,vor allem Jung!!!


Neben den entgangenen Einnahmen, wurmt mich vor allem der Effekt auf die anderen aktuellen und potenziellen neuen Spieler. Gehen wir mal davon aus, dass die große Überraschung ausbleibt am Samstag. Dann sind wir ein Verein, der Europa verspielt hat, Abgänge vermelden muss, seinen Trainer verliert und auch vom Management her sehr unglücklich ausgesehen hat.

Ein großer Unterschied zu der Zeit vor Pinocchios coming out.

Davon unabhängig käme ein Wolf Wechsel für mich zu früh. Rode reloaded.
#
@Basaltkopp,

klasse Zusammenfassung-sehr gut analysiert!!! Respekt.

Egal was bei Marius Wolf rauskommt,sollte man sich mal Gedanken darüber machen,wieso wieder solche Internas vor einem, für uns wichtigen Spiel plaziert werden.

Sollte dass stimmen mit M.Wolf-Reisende sollte man nicht aufhalten,denn er hat bevor er seinen Anschlussvertrag bei uns antritt schon andere Vereine im Kopf-BVB(sollte es so sein) und wir haben wieder- jetzt einem ,diesmal  Spieler die Plattform geboten sich hier ins Schaufenster zu stellen und einem Spieler der nicht mal in Hannover sich durch gesetzt hat die Möglichkeit gegeben BL zu spielen.

Für mich ist der Deal schon durch und ich finde es traurig dass der Spieler gleich beim nächst besten Angebot die Klausel zieht.

Was sagte er noch vor kurzem,er wäre Eintracht Frankfurt dankbar,dass sie ihm die Chance gegeben hat und jetzt das,für mich alles eine Frage des Charakters und der Verbundenheit(Dankbarkeit dem Verein gegenüber) davon ist leider nichts vorhanden-eigentlich schade!!!

Wünsche,dass er es besser macht wie ein Rode oder Jung nur mal zwei zu nennen ,die von uns weg sind und ihre Karriere in den Sand setzten,vor allem Jung!!!
#
Container-Willi schrieb:

Egal was bei Marius Wolf rauskommt,sollte man sich mal Gedanken darüber machen,wieso wieder solche Internas vor einem, für uns wichtigen Spiel plaziert werden.

Das ist relativ einfach. Durstewitz hat diese Information offenbar recht exklusiv bekommen oder erfunden. Wenn er als erster darüber schreiben und möglichst viele Klicks generieren will, dann muss es das sofort machen. Schlecht für die Eintracht gut für ihn.
Er ist in erster Linie so etwas ähnliches wie ein Journalist (oder wäre es zumindest gerne) und lebt davon, Schlagzeilen zu machen. Zumindest lebt sein AG davon und damit er natürlich auch. Mögliche Sympathien, wenn überhaupt vorhanden, müssen bei wirtschaftlichen Interessen eben hinten anstehen. Daher kann ich verstehen, wieso der Artikel zur Unzeit kam.
Gut finde ich das natürlich auch nicht. Ist dem Durstewitz aber vermutlich eh egal!
#
@Basaltkopp,

klasse Zusammenfassung-sehr gut analysiert!!! Respekt.

Egal was bei Marius Wolf rauskommt,sollte man sich mal Gedanken darüber machen,wieso wieder solche Internas vor einem, für uns wichtigen Spiel plaziert werden.

Sollte dass stimmen mit M.Wolf-Reisende sollte man nicht aufhalten,denn er hat bevor er seinen Anschlussvertrag bei uns antritt schon andere Vereine im Kopf-BVB(sollte es so sein) und wir haben wieder- jetzt einem ,diesmal  Spieler die Plattform geboten sich hier ins Schaufenster zu stellen und einem Spieler der nicht mal in Hannover sich durch gesetzt hat die Möglichkeit gegeben BL zu spielen.

Für mich ist der Deal schon durch und ich finde es traurig dass der Spieler gleich beim nächst besten Angebot die Klausel zieht.

Was sagte er noch vor kurzem,er wäre Eintracht Frankfurt dankbar,dass sie ihm die Chance gegeben hat und jetzt das,für mich alles eine Frage des Charakters und der Verbundenheit(Dankbarkeit dem Verein gegenüber) davon ist leider nichts vorhanden-eigentlich schade!!!

Wünsche,dass er es besser macht wie ein Rode oder Jung nur mal zwei zu nennen ,die von uns weg sind und ihre Karriere in den Sand setzten,vor allem Jung!!!
#
Container-Willi schrieb:

Was sagte er noch vor kurzem,er wäre Eintracht Frankfurt dankbar,dass sie ihm die Chance gegeben hat und jetzt das,für mich alles eine Frage des Charakters und der Verbundenheit(Dankbarkeit dem Verein gegenüber) davon ist leider nichts vorhanden-eigentlich schade!!!


Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Dieses Dankbarkeitsgeblubber und tolle Fans Geschwärme ist doch völlig für den Allerwertesten und kaufe ich keinem mehr ab. [edit: Verunglimpfung rausgenommen, Xaver08]
#
Gude! Auf der Basis können wir diskutieren. Ich denke schon, dass den meisten hier im Thread das Wohl der Eintracht am Herzen liegt. Dein primäres Ziel gestern war allerdings nur, innerhalb kurzer Zeit gefühlt 50mal zu schreiben, wie bescheuert doch alle sind. Auf dem Niveau musst Du nicht diskutieren.

Jetzt erst mal meine 2 Cents, wieso ich eben nicht alle für bescheuert halte. Ich finde nämlich schon, dass es mit der Eintracht voran geht. Sportlich waren die letzten beiden Jahre wirklich gut. Auch wenn durch den jeweiligen Einbruch in der Rückrunde ein größerer Erfolg leichtfertig verspielt wurde. Aber zwei Jahre ohne jede Abstiegssorge, nicht einmal im Ansatz, sind schon ein Indiz dafür, dass man viele richtige Entscheidungen getroffen hat. Somit können ja nicht alle so blöd sein, wie Du und ein paar andere hier gestern stakkatoartig betont haben.

Ja, jetzt kommt Wasser in den Wein. Natürlich ist diese AK, wenn es sie denn gibt, keine Heldentat. Ich finde es auch völlig überflüssig, zumal ja gerade Hübner seit Jahren erzählt, dass es keine mehr geben soll. Ich weiß nicht, wieso man so einer AK zugestimmt hat. Allerdings wissen wir ja auch nur, dass sie angeblich bei 5 Mio liegt und noch nicht einmal, ob die wirklich auch schon für diesen Sommer gelten würde. Weiß der Teufel, wieso man die akzeptiert hat. Womöglich hat man zwar Potential bei Wolf gesehen, aber selbst nicht damit gerechnet, dass er sich so schnell und so toll entwickelt. Womöglich wurde dann bei den Verhandlungen leichtfertig gesagt, okay ihr bekommt Eure AK für 5 Mio und hat selbst nicht damit gerechnet, dass die überhaupt interessant würde. Anders kann ich mir es kaum erklären. Ja, das ist natürlich ein Fehler. Aber wer viel richtig macht, dem muss man auch mal Fehler zugestehen und ihn nicht gleich für bescheuert erklären.

Und wir haben ja keinen Verlust gemacht - unser Gewinn ist eben niedriger. Das ist ärgerlich, weil wir wohl wirklich deutlich mehr hätten bekommen können (wobei Wolf ja noch nicht mal weg ist). Aber da haben andere Vereine doch schon viel größere Transferkatasptrohen gehabt. Der frisch verschiedene HSV, Gott sei seiner Seele nicht gnädig, hat beispielsweise angebliche die Ablöse für Markus Berg noch abbezahlt, als dieser schon längst weiterverschenkt war. Das ist wirklich schlecht.

Wieso genererieren wir nicht so hohe Ablösen wie M1 und andere? Ich glaube, das sind noch die Nachwehen von Bruchhagens Politik "wir verkaufen keine Spieler" (es sei denn, sie haben eine AK und müssen verkauft werden). Ich verstehe auch nicht, dass die Klatschpappen nach so eine beschissenen Saison für ihr Kraut auf 2 Beinen Mondpreise aufrufen und die womöglich sogar noch bekommen. Da müssen wir über kurz oder lang natürlich auch hinkommen. Keine Frage. Aber auch hier gilt, wie im sportlichen - was jahrelang brach lag und sich nicht drum gekümmert wurde bzw. nur von heute auf morgen gedacht und nicht auf Jahre im voraus geplant, das kannst Du nicht von heute auf morgen korrigieren. Das braucht seine Zeit und wir brauchen Geduld.
#
Basaltkopp schrieb:

Gude! Auf der Basis können wir diskutieren. Ich denke schon, dass den meisten hier im Thread das Wohl der Eintracht am Herzen liegt. Dein primäres Ziel gestern war allerdings nur, innerhalb kurzer Zeit gefühlt 50mal zu schreiben, wie bescheuert doch alle sind. Auf dem Niveau musst Du nicht diskutieren.

Jetzt erst mal meine 2 Cents, wieso ich eben nicht alle für bescheuert halte. Ich finde nämlich schon, dass es mit der Eintracht voran geht. Sportlich waren die letzten beiden Jahre wirklich gut. Auch wenn durch den jeweiligen Einbruch in der Rückrunde ein größerer Erfolg leichtfertig verspielt wurde. Aber zwei Jahre ohne jede Abstiegssorge, nicht einmal im Ansatz, sind schon ein Indiz dafür, dass man viele richtige Entscheidungen getroffen hat. Somit können ja nicht alle so blöd sein, wie Du und ein paar andere hier gestern stakkatoartig betont haben.

Ja, jetzt kommt Wasser in den Wein. Natürlich ist diese AK, wenn es sie denn gibt, keine Heldentat. Ich finde es auch völlig überflüssig, zumal ja gerade Hübner seit Jahren erzählt, dass es keine mehr geben soll. Ich weiß nicht, wieso man so einer AK zugestimmt hat. Allerdings wissen wir ja auch nur, dass sie angeblich bei 5 Mio liegt und noch nicht einmal, ob die wirklich auch schon für diesen Sommer gelten würde. Weiß der Teufel, wieso man die akzeptiert hat. Womöglich hat man zwar Potential bei Wolf gesehen, aber selbst nicht damit gerechnet, dass er sich so schnell und so toll entwickelt. Womöglich wurde dann bei den Verhandlungen leichtfertig gesagt, okay ihr bekommt Eure AK für 5 Mio und hat selbst nicht damit gerechnet, dass die überhaupt interessant würde. Anders kann ich mir es kaum erklären. Ja, das ist natürlich ein Fehler. Aber wer viel richtig macht, dem muss man auch mal Fehler zugestehen und ihn nicht gleich für bescheuert erklären.

Und wir haben ja keinen Verlust gemacht - unser Gewinn ist eben niedriger. Das ist ärgerlich, weil wir wohl wirklich deutlich mehr hätten bekommen können (wobei Wolf ja noch nicht mal weg ist). Aber da haben andere Vereine doch schon viel größere Transferkatasptrohen gehabt. Der frisch verschiedene HSV, Gott sei seiner Seele nicht gnädig, hat beispielsweise angebliche die Ablöse für Markus Berg noch abbezahlt, als dieser schon längst weiterverschenkt war. Das ist wirklich schlecht.

Wieso genererieren wir nicht so hohe Ablösen wie M1 und andere? Ich glaube, das sind noch die Nachwehen von Bruchhagens Politik "wir verkaufen keine Spieler" (es sei denn, sie haben eine AK und müssen verkauft werden). Ich verstehe auch nicht, dass die Klatschpappen nach so eine beschissenen Saison für ihr Kraut auf 2 Beinen Mondpreise aufrufen und die womöglich sogar noch bekommen. Da müssen wir über kurz oder lang natürlich auch hinkommen. Keine Frage. Aber auch hier gilt, wie im sportlichen - was jahrelang brach lag und sich nicht drum gekümmert wurde bzw. nur von heute auf morgen gedacht und nicht auf Jahre im voraus geplant, das kannst Du nicht von heute auf morgen korrigieren. Das braucht seine Zeit und wir brauchen Geduld.


100%ige Zustimmung. Sehr starker Text. Und jetzt mal unter uns: Du grätschst ja immer grob dazwischen, wenn hier im Forum etwas in eine - zumindest aus deiner Sicht - falsche Richtung läuft. Hast du damit schon mal was erreicht? Ist das Forum dadurch wirklich besser geworden? Ich glaube - leider - nicht. Mit einem Text dieser Qualität muss man gar nicht darauf warten, dass die anderen sich ändern. So ist das Forum auf einen Schlag besser und zwar um eine Klasse. Weiter so! Hau noch mehr solcher Texte raus!

Ich möchte mal erläutern, warum mich die - Stand jetzt vielleicht vorhandene - Ausstiegsklausel so schockiert, mehr als dich. Du schreibst im zweiten Teil deines Textes:
Basaltkopp schrieb:
Dazu kommt auch noch MG, die durch CL Teilnahmen und auch ein eigenes Stadion (auch mit viel Unterstützung) ein Festgeldkonto haben, von dem wir nur träumen können.
Der Verkauf von Wolf zu einem marktüblichen Preis wäre finanziell eine CL-Teilnahme. Und mit den WM-Teilnehmern haben wir da noch einige potentielle ganze oder halbe CL-Teilnahmen in der Hinterhand. Wenn wir die alle verschenken, dann ist der ganze positive Trend, den wir haben nicht so viel wert.

Dazu kommt dieser Standpunkt aus der Bruchhagen-Zeit, den ich beim Hellmanntreffen, hier im Forum und auch in privaten Gesprächen immer anprangere: "Unsere Spieler sind nicht so gut, für die findet man niemanden, der so und so viel zahlt.", verbunden mit dem Verständnis dafür, dass alle zu besseren Vereinen wollen, z. B. zu Bayern. Die wollen weg, große Vereine wollen sie, aber wir können nicht viel Ablöse einfordern - oder wollen kleinere Vereine die Spieler können wir ja sowieso nicht viel verlangen. Verantwortlich sind wir - meiner Meinung nach - dafür selber: Das fängt bei der Vereinsführung an, geht im Forum weiter und endet bei transfermarkt.de, wo die Eintracht-Spieler ähnlich schwach bewertet werden. Nehmen wir ein Beispiel: Seferovic. Der Junge hat hier grandios eingeschlagen, sein Potential gezeigt, es gab wohl ein Angebot für 12 Mio aus Gladbach. Abgelehnt. Dann lief nicht mehr viel, da wurde hier über ihn geredet als sei der quasi ein Ladenhüter, als könne man für den fast nichts mehr verlangen. Mainz gurkt mit irgendwelchen Spielern herum, z. B. einem Szalai, der gerade mal 8 Tore oder so macht und dann für 8 Mio (heute entspräche das ca 15 Mio) verkauft wird. Oder eine Megagurke wie der Cordoba wird für 17 Mio verkauft. Warum? Weil die ihre Spieler nicht so schlecht machen wie wir. Weil die sich vom Markt nicht getrieben fühlen. Weil die nicht denken, sie müssten irgendwen verkaufen. Nehmen wir jetzt einmal Wolf: Warum genau sollten wir den für 5 Mio verkaufen wollen? Es gibt und gab überhaupt keinen Grund dafür. Wenn er nur so gut gespielt hätte, dass er 3-5 Mio wert wäre, warum sollten wir dann unsere Mannschaft auseinanderreißen und ihn für 2 cents, das ist im heutigen Fußball nämlich so ungefähr der Wert von 5 Mio, verkaufen, um dann wieder einen Spieler zu kaufen, der ähnliches leisten kann oder vielleicht etwas besser ist? Wir brauchen Spielerverkäufe, die uns in andere Dimensionen bringen und der Rest der Spieler soll möglichst lange hier bleiben, damit wir hier etwas aufbauen können. Zumindest sollten wir das in der Hand haben, wann sich die Mannschaft neu aufgebaut werden muss.

Und gerade, weil ich den Eindruck hatte, alles läuft in die Richtige Richtung: Wirtschaftlich geht es voran, organisatortisch geht es voran, Fischer contra AfD/Boateng/"Multi-Kulti"-Mannschaft/UnitedColors..., die Verzahnung von AG-Profi- und Vereins-Jugenfußball geht voran, die Mannschaft hat sich in der oberen Tabellenhälfte (ich dachte im oberen Drittel) etabliert, die Strategie geht auf Transfererlöse.... und in all dem: Kovac zeigt all dem die kalte Schulter, wir verlieren CL, EL und TV-Geld und einer unserer besten Spieler wird eventuell nach altem Muster verschenkt. All das hat mich dann doch schon tief fallen lassen.
#
Container-Willi schrieb:

Was sagte er noch vor kurzem,er wäre Eintracht Frankfurt dankbar,dass sie ihm die Chance gegeben hat und jetzt das,für mich alles eine Frage des Charakters und der Verbundenheit(Dankbarkeit dem Verein gegenüber) davon ist leider nichts vorhanden-eigentlich schade!!!


Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Dieses Dankbarkeitsgeblubber und tolle Fans Geschwärme ist doch völlig für den Allerwertesten und kaufe ich keinem mehr ab. [edit: Verunglimpfung rausgenommen, Xaver08]
#
Basaltkopp schrieb:

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Dieses Dankbarkeitsgeblubber und tolle Fans Geschwärme ist doch völlig für den Allerwertesten und kaufe ich keinem mehr ab. [edit: Verunglimpfung rausgenommen, Xaver08]

Da stimme ich dir vollkommen zu aber einen Trost habe ich, wenigsten können wir uns von der Ablöse-Nochtrainer 2,2 Mill.und Wolf 3,75 den Torwart und Salcedo finanzieren(verpflichten) ohne an unser jetztiges Transferguthaben gehen zu müssen.
#
Basaltkopp schrieb:

Gude! Auf der Basis können wir diskutieren. Ich denke schon, dass den meisten hier im Thread das Wohl der Eintracht am Herzen liegt. Dein primäres Ziel gestern war allerdings nur, innerhalb kurzer Zeit gefühlt 50mal zu schreiben, wie bescheuert doch alle sind. Auf dem Niveau musst Du nicht diskutieren.

Jetzt erst mal meine 2 Cents, wieso ich eben nicht alle für bescheuert halte. Ich finde nämlich schon, dass es mit der Eintracht voran geht. Sportlich waren die letzten beiden Jahre wirklich gut. Auch wenn durch den jeweiligen Einbruch in der Rückrunde ein größerer Erfolg leichtfertig verspielt wurde. Aber zwei Jahre ohne jede Abstiegssorge, nicht einmal im Ansatz, sind schon ein Indiz dafür, dass man viele richtige Entscheidungen getroffen hat. Somit können ja nicht alle so blöd sein, wie Du und ein paar andere hier gestern stakkatoartig betont haben.

Ja, jetzt kommt Wasser in den Wein. Natürlich ist diese AK, wenn es sie denn gibt, keine Heldentat. Ich finde es auch völlig überflüssig, zumal ja gerade Hübner seit Jahren erzählt, dass es keine mehr geben soll. Ich weiß nicht, wieso man so einer AK zugestimmt hat. Allerdings wissen wir ja auch nur, dass sie angeblich bei 5 Mio liegt und noch nicht einmal, ob die wirklich auch schon für diesen Sommer gelten würde. Weiß der Teufel, wieso man die akzeptiert hat. Womöglich hat man zwar Potential bei Wolf gesehen, aber selbst nicht damit gerechnet, dass er sich so schnell und so toll entwickelt. Womöglich wurde dann bei den Verhandlungen leichtfertig gesagt, okay ihr bekommt Eure AK für 5 Mio und hat selbst nicht damit gerechnet, dass die überhaupt interessant würde. Anders kann ich mir es kaum erklären. Ja, das ist natürlich ein Fehler. Aber wer viel richtig macht, dem muss man auch mal Fehler zugestehen und ihn nicht gleich für bescheuert erklären.

Und wir haben ja keinen Verlust gemacht - unser Gewinn ist eben niedriger. Das ist ärgerlich, weil wir wohl wirklich deutlich mehr hätten bekommen können (wobei Wolf ja noch nicht mal weg ist). Aber da haben andere Vereine doch schon viel größere Transferkatasptrohen gehabt. Der frisch verschiedene HSV, Gott sei seiner Seele nicht gnädig, hat beispielsweise angebliche die Ablöse für Markus Berg noch abbezahlt, als dieser schon längst weiterverschenkt war. Das ist wirklich schlecht.

Wieso genererieren wir nicht so hohe Ablösen wie M1 und andere? Ich glaube, das sind noch die Nachwehen von Bruchhagens Politik "wir verkaufen keine Spieler" (es sei denn, sie haben eine AK und müssen verkauft werden). Ich verstehe auch nicht, dass die Klatschpappen nach so eine beschissenen Saison für ihr Kraut auf 2 Beinen Mondpreise aufrufen und die womöglich sogar noch bekommen. Da müssen wir über kurz oder lang natürlich auch hinkommen. Keine Frage. Aber auch hier gilt, wie im sportlichen - was jahrelang brach lag und sich nicht drum gekümmert wurde bzw. nur von heute auf morgen gedacht und nicht auf Jahre im voraus geplant, das kannst Du nicht von heute auf morgen korrigieren. Das braucht seine Zeit und wir brauchen Geduld.


100%ige Zustimmung. Sehr starker Text. Und jetzt mal unter uns: Du grätschst ja immer grob dazwischen, wenn hier im Forum etwas in eine - zumindest aus deiner Sicht - falsche Richtung läuft. Hast du damit schon mal was erreicht? Ist das Forum dadurch wirklich besser geworden? Ich glaube - leider - nicht. Mit einem Text dieser Qualität muss man gar nicht darauf warten, dass die anderen sich ändern. So ist das Forum auf einen Schlag besser und zwar um eine Klasse. Weiter so! Hau noch mehr solcher Texte raus!

Ich möchte mal erläutern, warum mich die - Stand jetzt vielleicht vorhandene - Ausstiegsklausel so schockiert, mehr als dich. Du schreibst im zweiten Teil deines Textes:
Basaltkopp schrieb:
Dazu kommt auch noch MG, die durch CL Teilnahmen und auch ein eigenes Stadion (auch mit viel Unterstützung) ein Festgeldkonto haben, von dem wir nur träumen können.
Der Verkauf von Wolf zu einem marktüblichen Preis wäre finanziell eine CL-Teilnahme. Und mit den WM-Teilnehmern haben wir da noch einige potentielle ganze oder halbe CL-Teilnahmen in der Hinterhand. Wenn wir die alle verschenken, dann ist der ganze positive Trend, den wir haben nicht so viel wert.

Dazu kommt dieser Standpunkt aus der Bruchhagen-Zeit, den ich beim Hellmanntreffen, hier im Forum und auch in privaten Gesprächen immer anprangere: "Unsere Spieler sind nicht so gut, für die findet man niemanden, der so und so viel zahlt.", verbunden mit dem Verständnis dafür, dass alle zu besseren Vereinen wollen, z. B. zu Bayern. Die wollen weg, große Vereine wollen sie, aber wir können nicht viel Ablöse einfordern - oder wollen kleinere Vereine die Spieler können wir ja sowieso nicht viel verlangen. Verantwortlich sind wir - meiner Meinung nach - dafür selber: Das fängt bei der Vereinsführung an, geht im Forum weiter und endet bei transfermarkt.de, wo die Eintracht-Spieler ähnlich schwach bewertet werden. Nehmen wir ein Beispiel: Seferovic. Der Junge hat hier grandios eingeschlagen, sein Potential gezeigt, es gab wohl ein Angebot für 12 Mio aus Gladbach. Abgelehnt. Dann lief nicht mehr viel, da wurde hier über ihn geredet als sei der quasi ein Ladenhüter, als könne man für den fast nichts mehr verlangen. Mainz gurkt mit irgendwelchen Spielern herum, z. B. einem Szalai, der gerade mal 8 Tore oder so macht und dann für 8 Mio (heute entspräche das ca 15 Mio) verkauft wird. Oder eine Megagurke wie der Cordoba wird für 17 Mio verkauft. Warum? Weil die ihre Spieler nicht so schlecht machen wie wir. Weil die sich vom Markt nicht getrieben fühlen. Weil die nicht denken, sie müssten irgendwen verkaufen. Nehmen wir jetzt einmal Wolf: Warum genau sollten wir den für 5 Mio verkaufen wollen? Es gibt und gab überhaupt keinen Grund dafür. Wenn er nur so gut gespielt hätte, dass er 3-5 Mio wert wäre, warum sollten wir dann unsere Mannschaft auseinanderreißen und ihn für 2 cents, das ist im heutigen Fußball nämlich so ungefähr der Wert von 5 Mio, verkaufen, um dann wieder einen Spieler zu kaufen, der ähnliches leisten kann oder vielleicht etwas besser ist? Wir brauchen Spielerverkäufe, die uns in andere Dimensionen bringen und der Rest der Spieler soll möglichst lange hier bleiben, damit wir hier etwas aufbauen können. Zumindest sollten wir das in der Hand haben, wann sich die Mannschaft neu aufgebaut werden muss.

Und gerade, weil ich den Eindruck hatte, alles läuft in die Richtige Richtung: Wirtschaftlich geht es voran, organisatortisch geht es voran, Fischer contra AfD/Boateng/"Multi-Kulti"-Mannschaft/UnitedColors..., die Verzahnung von AG-Profi- und Vereins-Jugenfußball geht voran, die Mannschaft hat sich in der oberen Tabellenhälfte (ich dachte im oberen Drittel) etabliert, die Strategie geht auf Transfererlöse.... und in all dem: Kovac zeigt all dem die kalte Schulter, wir verlieren CL, EL und TV-Geld und einer unserer besten Spieler wird eventuell nach altem Muster verschenkt. All das hat mich dann doch schon tief fallen lassen.
#
JohanCruyff schrieb:

All das hat mich dann doch schon tief fallen lassen.

Rückschläge sind in jeder steigenden Kurve ganz normal und wichtig für die Entwicklung. Aus Niederlagen Siege machen - das ist das Geheimnis.
#
Basaltkopp schrieb:

Gude! Auf der Basis können wir diskutieren. Ich denke schon, dass den meisten hier im Thread das Wohl der Eintracht am Herzen liegt. Dein primäres Ziel gestern war allerdings nur, innerhalb kurzer Zeit gefühlt 50mal zu schreiben, wie bescheuert doch alle sind. Auf dem Niveau musst Du nicht diskutieren.

Jetzt erst mal meine 2 Cents, wieso ich eben nicht alle für bescheuert halte. Ich finde nämlich schon, dass es mit der Eintracht voran geht. Sportlich waren die letzten beiden Jahre wirklich gut. Auch wenn durch den jeweiligen Einbruch in der Rückrunde ein größerer Erfolg leichtfertig verspielt wurde. Aber zwei Jahre ohne jede Abstiegssorge, nicht einmal im Ansatz, sind schon ein Indiz dafür, dass man viele richtige Entscheidungen getroffen hat. Somit können ja nicht alle so blöd sein, wie Du und ein paar andere hier gestern stakkatoartig betont haben.

Ja, jetzt kommt Wasser in den Wein. Natürlich ist diese AK, wenn es sie denn gibt, keine Heldentat. Ich finde es auch völlig überflüssig, zumal ja gerade Hübner seit Jahren erzählt, dass es keine mehr geben soll. Ich weiß nicht, wieso man so einer AK zugestimmt hat. Allerdings wissen wir ja auch nur, dass sie angeblich bei 5 Mio liegt und noch nicht einmal, ob die wirklich auch schon für diesen Sommer gelten würde. Weiß der Teufel, wieso man die akzeptiert hat. Womöglich hat man zwar Potential bei Wolf gesehen, aber selbst nicht damit gerechnet, dass er sich so schnell und so toll entwickelt. Womöglich wurde dann bei den Verhandlungen leichtfertig gesagt, okay ihr bekommt Eure AK für 5 Mio und hat selbst nicht damit gerechnet, dass die überhaupt interessant würde. Anders kann ich mir es kaum erklären. Ja, das ist natürlich ein Fehler. Aber wer viel richtig macht, dem muss man auch mal Fehler zugestehen und ihn nicht gleich für bescheuert erklären.

Und wir haben ja keinen Verlust gemacht - unser Gewinn ist eben niedriger. Das ist ärgerlich, weil wir wohl wirklich deutlich mehr hätten bekommen können (wobei Wolf ja noch nicht mal weg ist). Aber da haben andere Vereine doch schon viel größere Transferkatasptrohen gehabt. Der frisch verschiedene HSV, Gott sei seiner Seele nicht gnädig, hat beispielsweise angebliche die Ablöse für Markus Berg noch abbezahlt, als dieser schon längst weiterverschenkt war. Das ist wirklich schlecht.

Wieso genererieren wir nicht so hohe Ablösen wie M1 und andere? Ich glaube, das sind noch die Nachwehen von Bruchhagens Politik "wir verkaufen keine Spieler" (es sei denn, sie haben eine AK und müssen verkauft werden). Ich verstehe auch nicht, dass die Klatschpappen nach so eine beschissenen Saison für ihr Kraut auf 2 Beinen Mondpreise aufrufen und die womöglich sogar noch bekommen. Da müssen wir über kurz oder lang natürlich auch hinkommen. Keine Frage. Aber auch hier gilt, wie im sportlichen - was jahrelang brach lag und sich nicht drum gekümmert wurde bzw. nur von heute auf morgen gedacht und nicht auf Jahre im voraus geplant, das kannst Du nicht von heute auf morgen korrigieren. Das braucht seine Zeit und wir brauchen Geduld.


100%ige Zustimmung. Sehr starker Text. Und jetzt mal unter uns: Du grätschst ja immer grob dazwischen, wenn hier im Forum etwas in eine - zumindest aus deiner Sicht - falsche Richtung läuft. Hast du damit schon mal was erreicht? Ist das Forum dadurch wirklich besser geworden? Ich glaube - leider - nicht. Mit einem Text dieser Qualität muss man gar nicht darauf warten, dass die anderen sich ändern. So ist das Forum auf einen Schlag besser und zwar um eine Klasse. Weiter so! Hau noch mehr solcher Texte raus!

Ich möchte mal erläutern, warum mich die - Stand jetzt vielleicht vorhandene - Ausstiegsklausel so schockiert, mehr als dich. Du schreibst im zweiten Teil deines Textes:
Basaltkopp schrieb:
Dazu kommt auch noch MG, die durch CL Teilnahmen und auch ein eigenes Stadion (auch mit viel Unterstützung) ein Festgeldkonto haben, von dem wir nur träumen können.
Der Verkauf von Wolf zu einem marktüblichen Preis wäre finanziell eine CL-Teilnahme. Und mit den WM-Teilnehmern haben wir da noch einige potentielle ganze oder halbe CL-Teilnahmen in der Hinterhand. Wenn wir die alle verschenken, dann ist der ganze positive Trend, den wir haben nicht so viel wert.

Dazu kommt dieser Standpunkt aus der Bruchhagen-Zeit, den ich beim Hellmanntreffen, hier im Forum und auch in privaten Gesprächen immer anprangere: "Unsere Spieler sind nicht so gut, für die findet man niemanden, der so und so viel zahlt.", verbunden mit dem Verständnis dafür, dass alle zu besseren Vereinen wollen, z. B. zu Bayern. Die wollen weg, große Vereine wollen sie, aber wir können nicht viel Ablöse einfordern - oder wollen kleinere Vereine die Spieler können wir ja sowieso nicht viel verlangen. Verantwortlich sind wir - meiner Meinung nach - dafür selber: Das fängt bei der Vereinsführung an, geht im Forum weiter und endet bei transfermarkt.de, wo die Eintracht-Spieler ähnlich schwach bewertet werden. Nehmen wir ein Beispiel: Seferovic. Der Junge hat hier grandios eingeschlagen, sein Potential gezeigt, es gab wohl ein Angebot für 12 Mio aus Gladbach. Abgelehnt. Dann lief nicht mehr viel, da wurde hier über ihn geredet als sei der quasi ein Ladenhüter, als könne man für den fast nichts mehr verlangen. Mainz gurkt mit irgendwelchen Spielern herum, z. B. einem Szalai, der gerade mal 8 Tore oder so macht und dann für 8 Mio (heute entspräche das ca 15 Mio) verkauft wird. Oder eine Megagurke wie der Cordoba wird für 17 Mio verkauft. Warum? Weil die ihre Spieler nicht so schlecht machen wie wir. Weil die sich vom Markt nicht getrieben fühlen. Weil die nicht denken, sie müssten irgendwen verkaufen. Nehmen wir jetzt einmal Wolf: Warum genau sollten wir den für 5 Mio verkaufen wollen? Es gibt und gab überhaupt keinen Grund dafür. Wenn er nur so gut gespielt hätte, dass er 3-5 Mio wert wäre, warum sollten wir dann unsere Mannschaft auseinanderreißen und ihn für 2 cents, das ist im heutigen Fußball nämlich so ungefähr der Wert von 5 Mio, verkaufen, um dann wieder einen Spieler zu kaufen, der ähnliches leisten kann oder vielleicht etwas besser ist? Wir brauchen Spielerverkäufe, die uns in andere Dimensionen bringen und der Rest der Spieler soll möglichst lange hier bleiben, damit wir hier etwas aufbauen können. Zumindest sollten wir das in der Hand haben, wann sich die Mannschaft neu aufgebaut werden muss.

Und gerade, weil ich den Eindruck hatte, alles läuft in die Richtige Richtung: Wirtschaftlich geht es voran, organisatortisch geht es voran, Fischer contra AfD/Boateng/"Multi-Kulti"-Mannschaft/UnitedColors..., die Verzahnung von AG-Profi- und Vereins-Jugenfußball geht voran, die Mannschaft hat sich in der oberen Tabellenhälfte (ich dachte im oberen Drittel) etabliert, die Strategie geht auf Transfererlöse.... und in all dem: Kovac zeigt all dem die kalte Schulter, wir verlieren CL, EL und TV-Geld und einer unserer besten Spieler wird eventuell nach altem Muster verschenkt. All das hat mich dann doch schon tief fallen lassen.
#
JohanCruyff schrieb:

Und jetzt mal unter uns: Du grätschst ja immer grob dazwischen, wenn hier im Forum etwas in eine - zumindest aus deiner Sicht - falsche Richtung läuft. Hast du damit schon mal was erreicht? Ist das Forum dadurch wirklich besser geworden? Ich glaube - leider - nicht.

Damit hast Du leider recht. Leider bin ich da zu emotional und schieße dummerweise übers Ziel hinaus. Bringt nichts, sehe ich auch ein.

JohanCruyff schrieb:

Der Verkauf von Wolf zu einem marktüblichen Preis wäre finanziell eine CL-Teilnahme. Und mit den WM-Teilnehmern haben wir da noch einige potentielle ganze oder halbe CL-Teilnahmen in der Hinterhand. Wenn wir die alle verschenken, dann ist der ganze positive Trend, den wir haben nicht so viel wert.

Das ist richtig. Zumindest eine perfekte EL Saison. Bei den Gladbachern kommen ja auch noch Top Verkäufe dazu wie ter Stegen, Reus und den Granithacker. Allein die drei brachten um die 64 Mio Euro. Wahrscheinlich mehr als die Eintracht in ihrer ganzen Bundesligageschichte ingesamt durch Spielerverkäufe eingenommen hat.
Da müssen wir hin und das wollen wir ja auch lauf Frankenbach.

#
Basaltkopp schrieb:

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Dieses Dankbarkeitsgeblubber und tolle Fans Geschwärme ist doch völlig für den Allerwertesten und kaufe ich keinem mehr ab. [edit: Verunglimpfung rausgenommen, Xaver08]

Da stimme ich dir vollkommen zu aber einen Trost habe ich, wenigsten können wir uns von der Ablöse-Nochtrainer 2,2 Mill.und Wolf 3,75 den Torwart und Salcedo finanzieren(verpflichten) ohne an unser jetztiges Transferguthaben gehen zu müssen.
#
Container-Willi schrieb:

Da stimme ich dir vollkommen zu aber einen Trost habe ich, wenigsten können wir uns von der Ablöse-Nochtrainer 2,2 Mill.und Wolf 3,75 den Torwart und Salcedo finanzieren(verpflichten) ohne an unser jetztiges Transferguthaben gehen zu müssen.        

5 Mio ist immerhin auch noch der drittteuerste Transfer der Vereinsgeschichte und die mal fix durch Ablösen zu generieren gab es so bei uns auch noch nicht. Auch wenn das alles natürlich alles noch viel zu wenig ist, und wir deutlich mehr generieren müssten, ist auch das ein kleiner Schritt nach vorne. Wir müssen eben hoffen, dass diese Schritte schnell größer werden. Aber ein Rückschritt oder Stillstand sind selbst nur 5 Mio für Wolf nicht.
#
Dein primäres Ziel scheint es zu sein, andere User anzugehen und die Götter aus dem SGE-Management auf Gedeih und Verderb in Schutz zu nehmen. Mein primäres Ziel hingegen ist das Wohl dieses Vereins, das Vorankommen dieses Vereins, ich will dass der Mief der Mittelmäßigkeit endlich aus diesem Verein verschwindet! Und ich bin der erste der zurückrudern wird, falls rauskommen sollte, dass diese Meldung eine Ente war und in Wahrheit Wolf keine Klausel hat oder eine Klausel über 10 Mio besitzt. Soviel Eier habe ich dann schon. Und weißt du warum ich zurückrudern würde? Weil es mir primär um den Verein geht, mein Ego ist mir da shice egal. Ich würde mich wie ein Kind darüber freuen, doch ich bezweifle es stark. Fast alle "Enten" in dieser Richtung (Kovac, Schwegler, Zambrano usw.) haben am Ende des Tages gestimmt.
#
Morphium schrieb:

Und ich bin der erste der zurückrudern wird, falls rauskommen sollte, dass diese Meldung eine Ente war und in Wahrheit Wolf keine Klausel hat oder eine Klausel über 10 Mio besitzt.

Wäre es nicht viel einfacher und nervenschonender, dann erstmal zu warten, ob die Behauptung der Wahrheit entspricht, anstatt erstmal vorsorglich im Minutentakt über Stunden hinweg Beleidigungen rauszuhauen? Man muss sich doch nicht direkt immer benehmen wie ein fettes, verzogenes Kind vor dem Süßigkeitenregal.
#
JohanCruyff schrieb:

Und jetzt mal unter uns: Du grätschst ja immer grob dazwischen, wenn hier im Forum etwas in eine - zumindest aus deiner Sicht - falsche Richtung läuft. Hast du damit schon mal was erreicht? Ist das Forum dadurch wirklich besser geworden? Ich glaube - leider - nicht.

Damit hast Du leider recht. Leider bin ich da zu emotional und schieße dummerweise übers Ziel hinaus. Bringt nichts, sehe ich auch ein.

JohanCruyff schrieb:

Der Verkauf von Wolf zu einem marktüblichen Preis wäre finanziell eine CL-Teilnahme. Und mit den WM-Teilnehmern haben wir da noch einige potentielle ganze oder halbe CL-Teilnahmen in der Hinterhand. Wenn wir die alle verschenken, dann ist der ganze positive Trend, den wir haben nicht so viel wert.

Das ist richtig. Zumindest eine perfekte EL Saison. Bei den Gladbachern kommen ja auch noch Top Verkäufe dazu wie ter Stegen, Reus und den Granithacker. Allein die drei brachten um die 64 Mio Euro. Wahrscheinlich mehr als die Eintracht in ihrer ganzen Bundesligageschichte ingesamt durch Spielerverkäufe eingenommen hat.
Da müssen wir hin und das wollen wir ja auch lauf Frankenbach.

#
Gladbach wurde beim Bau der Hennes Weißweiler Allee auch schön kräftig seitens der Stadt MG als auch vom Land NRW mit Bürgschaften unter die Arme gegriffen, auf Schalke läuft das ähnlich.
Das ist der entscheidende Unterschied zu uns, NRW ist Pleite und subventioniert seine Fußballclubs als gäbe es kein Morgen.
#
Container-Willi schrieb:

Egal was bei Marius Wolf rauskommt,sollte man sich mal Gedanken darüber machen,wieso wieder solche Internas vor einem, für uns wichtigen Spiel plaziert werden.

Das ist relativ einfach. Durstewitz hat diese Information offenbar recht exklusiv bekommen oder erfunden. Wenn er als erster darüber schreiben und möglichst viele Klicks generieren will, dann muss es das sofort machen. Schlecht für die Eintracht gut für ihn.
Er ist in erster Linie so etwas ähnliches wie ein Journalist (oder wäre es zumindest gerne) und lebt davon, Schlagzeilen zu machen. Zumindest lebt sein AG davon und damit er natürlich auch. Mögliche Sympathien, wenn überhaupt vorhanden, müssen bei wirtschaftlichen Interessen eben hinten anstehen. Daher kann ich verstehen, wieso der Artikel zur Unzeit kam.
Gut finde ich das natürlich auch nicht. Ist dem Durstewitz aber vermutlich eh egal!
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist relativ einfach. Durstewitz hat diese Information offenbar recht exklusiv bekommen oder erfunden. Wenn er als erster darüber schreiben und möglichst viele Klicks generieren will, dann muss es das sofort machen. Schlecht für die Eintracht gut für ihn.

Richtig! Das verbreiten von Exclusivmeldungen generiert nicht nur ausreichend Klicks sondern ist für die FR in diesem Fall Werbung ohne Ende. Jede andere Klitsche bezieht sich nun in seinen Artikel auf die FR!
Ich glaube nicht, dass er lügt. Es wäre ein Disaster für ihn und seinen AG wenn da nichts dran wäre. Wer sich so weit aus dem Fenster lehnt, hat wirklich exclusiv was gesteckt bekommen.
Was noch dafür spricht ist, dass FB oder BH nicht unmittelbar dementieren, was sie sonst machen würden.

Was dagegen spricht: Ein Artikel vor DUR vom 12.5. Möglicherweise kennt aber auch Kovac nicht alle Vertragsinhalte (schwer vorstellbar) oder wollte Bobic eins auswischen:

Wir haben uns weiterentwickelt, wir haben Marktwerte geschaffen.“ Als Beispiel nennt er Senkrechtstarter Marius Wolf, der bis 2020 bei der Eintracht „verhaftet“ (Kovac) ist. „Wenn ein Verein kommt und ihn will, muss er richtig die Schatulle aufmachen.“
http://www.fr.de/sport/eintracht/ziel-europapokal-erstes-endspiel-fuer-eintracht-frankfurt-a-1504051,2
#
Alles egal was XYZ schreiben, was Spieler tun, es zählt erstmal NUR Samstag! Danach können die schreiben was Sie wollen, Spieler können gehen wohin Sie wollen, mit AK oder ohne, denn es werden auch andere Spieler kommen.
Der Fußball ist sowieso am ***** in Deutschland, also muss man mit der Zeit gehen und der Verein bekommt jedes Jahr eine Blutauffrischung!
Ich will den POKAL! Die Eintracht will den POKAL! und ich hoffe die Spieler wollen auch den POKAL!
Ganz einfach, dann holen wir den POKAL!
Wer ist schon Bayern München?

FORZA SGE !!!
#
Er ist ein junger deutscher Spieler. Er hat ein Riesen Potential, was man auch schon sah. Ohne AK und noch einem halben Jahr, wird diese Summe aufgerufen. Ok, Reiner Spekulatius... aber sag du mir mal, warum der besagte kostić bei tm mehr wert sein soll als Wolf. Verteidige bitte auch du deine Referenz.
#
Flummi schrieb:

Er ist ein junger deutscher Spieler. Er hat ein Riesen Potential, was man auch schon sah. Ohne AK und noch einem halben Jahr, wird diese Summe aufgerufen. Ok, Reiner Spekulatius... aber sag du mir mal, warum der besagte kostić bei tm mehr wert sein soll als Wolf. Verteidige bitte auch du deine Referenz.


Ich habe nicht gesagt das TM.de die Referenz ist, aber es ist immerhin eine Referenz, und nicht irgendein Bauchgefühl....
#
Erstmal Respekt an alle für die heute auf eine sachliche Ebene zurückgeholte Diskussion.

Zu BKs Beiträgen: Insgesamt tolle Zusammenfassung der aktuellen Entwicklung, aber irgendwelche AKs, die der aktuelle Vorstand zu verantworten hat, noch so halb auf Bruchhagen zu schieben, ist Unfug. Das muss unser Vorstand schon alleine verantworten.

Ich bin tatsächlich gespannt, was da noch so an AKs existiert. Boateng ist für mich klar, da man den ohne auch nicht bekommen hätte. Diese dürfte in Höhe des Handgelds sein, das er bekommen hat. Würde für mich jedenfalls Sinn machen.

Ansonsten wäre ich eigentlich davon ausgegangen, dass keine AKs existieren, aber wenn selbst Wolf und unser Trainer welche hatten und zwar ungemein niedrige, muss man Schlimmes befürchten.
#
JohanCruyff schrieb:

Und jetzt mal unter uns: Du grätschst ja immer grob dazwischen, wenn hier im Forum etwas in eine - zumindest aus deiner Sicht - falsche Richtung läuft. Hast du damit schon mal was erreicht? Ist das Forum dadurch wirklich besser geworden? Ich glaube - leider - nicht.

Damit hast Du leider recht. Leider bin ich da zu emotional und schieße dummerweise übers Ziel hinaus. Bringt nichts, sehe ich auch ein.

JohanCruyff schrieb:

Der Verkauf von Wolf zu einem marktüblichen Preis wäre finanziell eine CL-Teilnahme. Und mit den WM-Teilnehmern haben wir da noch einige potentielle ganze oder halbe CL-Teilnahmen in der Hinterhand. Wenn wir die alle verschenken, dann ist der ganze positive Trend, den wir haben nicht so viel wert.

Das ist richtig. Zumindest eine perfekte EL Saison. Bei den Gladbachern kommen ja auch noch Top Verkäufe dazu wie ter Stegen, Reus und den Granithacker. Allein die drei brachten um die 64 Mio Euro. Wahrscheinlich mehr als die Eintracht in ihrer ganzen Bundesligageschichte ingesamt durch Spielerverkäufe eingenommen hat.
Da müssen wir hin und das wollen wir ja auch lauf Frankenbach.

#
Basaltkopp schrieb:

JohanCruyff schrieb:

Und jetzt mal unter uns: Du grätschst ja immer grob dazwischen, wenn hier im Forum etwas in eine - zumindest aus deiner Sicht - falsche Richtung läuft. Hast du damit schon mal was erreicht? Ist das Forum dadurch wirklich besser geworden? Ich glaube - leider - nicht.

Damit hast Du leider recht. Leider bin ich da zu emotional und schieße dummerweise übers Ziel hinaus. Bringt nichts, sehe ich auch ein.


Schade, dass du nicht auch das hier noch zitiert hast, das war mir nämlich besonders wichtig:
Basaltkopp schrieb:
Mit einem Text dieser Qualität muss man gar nicht darauf warten, dass die anderen sich ändern. So ist das Forum auf einen Schlag besser und zwar um eine Klasse. Weiter so! Hau noch mehr solcher Texte raus!
#
Sorry, das habe natürlich ich über dich geschrieben und nicht du über dich. Siehst du: Ein solcher Text von dir und ich habe nur noch Basaltkopp im Kopp.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist relativ einfach. Durstewitz hat diese Information offenbar recht exklusiv bekommen oder erfunden. Wenn er als erster darüber schreiben und möglichst viele Klicks generieren will, dann muss es das sofort machen. Schlecht für die Eintracht gut für ihn.

Richtig! Das verbreiten von Exclusivmeldungen generiert nicht nur ausreichend Klicks sondern ist für die FR in diesem Fall Werbung ohne Ende. Jede andere Klitsche bezieht sich nun in seinen Artikel auf die FR!
Ich glaube nicht, dass er lügt. Es wäre ein Disaster für ihn und seinen AG wenn da nichts dran wäre. Wer sich so weit aus dem Fenster lehnt, hat wirklich exclusiv was gesteckt bekommen.
Was noch dafür spricht ist, dass FB oder BH nicht unmittelbar dementieren, was sie sonst machen würden.

Was dagegen spricht: Ein Artikel vor DUR vom 12.5. Möglicherweise kennt aber auch Kovac nicht alle Vertragsinhalte (schwer vorstellbar) oder wollte Bobic eins auswischen:

Wir haben uns weiterentwickelt, wir haben Marktwerte geschaffen.“ Als Beispiel nennt er Senkrechtstarter Marius Wolf, der bis 2020 bei der Eintracht „verhaftet“ (Kovac) ist. „Wenn ein Verein kommt und ihn will, muss er richtig die Schatulle aufmachen.“
http://www.fr.de/sport/eintracht/ziel-europapokal-erstes-endspiel-fuer-eintracht-frankfurt-a-1504051,2
#
PhillySGE schrieb:


Was dagegen spricht: Ein Artikel vor DUR vom 12.5. Möglicherweise kennt aber auch Kovac nicht alle Vertragsinhalte (schwer vorstellbar) oder wollte Bobic eins auswischen:

Wir haben uns weiterentwickelt, wir haben Marktwerte geschaffen.“ Als Beispiel nennt er Senkrechtstarter Marius Wolf, der bis 2020 bei der Eintracht „verhaftet“ (Kovac) ist. „Wenn ein Verein kommt und ihn will, muss er richtig die Schatulle aufmachen.“
http://www.fr.de/sport/eintracht/ziel-europapokal-erstes-endspiel-fuer-eintracht-frankfurt-a-1504051,2


Und wenn Kovac, was ich unterstellen möchte, den Vertragsinhalt nebst der kolportierten AK durchaus kannte, und dennoch 5 Millionen angesichts des nur ein Zehntel dessen betragenden eigenen Transfereinsatzes für "richtig die Schatulle aufmachen" hielt?

Ich finde den Widerspruch jedenfalls nicht gleich auf den ersten Blick.

Zumindest die "Bobic-eins-auswischen-Theses finde ich überaus abstrus.


Teilen