>

Und wer wird denn nun der neue Trainer? Thread


Thread wurde von Kadaj am Mittwoch, 16. Mai 2018, 17:36 Uhr um 17:36 Uhr gesperrt weil:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130546 Adi Hütter wird neuer Trainer.
#
Wird wahrscheinlich alles ganz anders kommen.

Das Trainerprofil das wird immer nur auf Trainer ausgelegt.

Wenn man eine Frau in Betracht zieht steht da Steffi Jones. Sie wäre sogar frei 😄
#
julisses16 schrieb:

Das Trainerprofil das wird immer nur auf Trainer ausgelegt.


Auf wen sollte man es denn auslegen?
#
Raggamuffin schrieb:

Ich hätte ja gerne so nen Konzepttrainer.




Was macht eigentlich Uwe Rapolder?
#
der ist frei und habe ihn gerade zum Hotel Lindner in Frankfurt fahren sehen
#
Hyundaii30 schrieb:

Jeder Trainer hat eigene Vorstellungen von der Art Fussball, die er spielen möchte.
Um den maximalen Erfolg damit zu haben, braucht man Spieler, die dazu passen.


- Das sind dann genau die Trainer, die beim Arbeitsamt sitzen und davon träumen das irgendein Verein ihre Vorstellungen personell verwirklicht
- Was maximaler Erfolg ist, ist schon sehr, sehr individuell. Da wüßte ich nichtmal was z.B. nächste Saison das Maximale für unsere SGE wäre. Andersrum würde für mich eher ein Schuh draus: Jeder Trainer sollte auf Basis der vorhandenen Spieler den (mit ihm) erreichbaren maximalen Erfolg definieren können.

- Und noch etwas, das mich immer wieder in höchstem Maße irritiert (gelinde gesagt), insbesondere auch in der Journaille:
+ ....der Trainer xyz soll sein Konzept präsentieren
+ ....der Trainer xyz ist ein Konzepttrainer
+ ....der Trainer xyz muß seine Ideen in der Kaderplanung durchsetzen
NEIN! Alles Bullshit!
Ich hoffe, nein ich bin eigentlich überzeugt, dass, jedenfalls unsere Verantwortlichen, genau solche Konzepte, Ziele, Spielsysteme etc. klar definiert haben, in allen Bereichen wie Kaderzusammenstellung, Scouting, Spielerentwicklung den Rahmen entsprechend gesetzt haben und nun diejenigen Trainer zum Vorstellungsgespräch bitten, um sich darlegen zu lassen wie der jeweilige Kandidat gedenkt dieses Konzept konkret umzusetzen und den Erfolg in Richtung Maximum (was immer das ist) weiter zu entwickeln.
P.S. Wenn sich ein Verein nach einem neuen Trainer umschaut und sich nach dessen Konzept richtet, kann er im Zweifel gleich 3/4 der Mannschaft austauschen. Bestes, aktuelles Beispiel HSV, seit min. 5 Jahren ohne Konzept, aber in diesem Zeitraum schon gefühlt 15 Trainer mit jeweils eigenen, neuen Konzepten verheizt.
#
babbelnedd schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Jeder Trainer hat eigene Vorstellungen von der Art Fussball, die er spielen möchte.
Um den maximalen Erfolg damit zu haben, braucht man Spieler, die dazu passen.


- Das sind dann genau die Trainer, die beim Arbeitsamt sitzen und davon träumen das irgendein Verein ihre Vorstellungen personell verwirklicht
- Was maximaler Erfolg ist, ist schon sehr, sehr individuell. Da wüßte ich nichtmal was z.B. nächste Saison das Maximale für unsere SGE wäre. Andersrum würde für mich eher ein Schuh draus: Jeder Trainer sollte auf Basis der vorhandenen Spieler den (mit ihm) erreichbaren maximalen Erfolg definieren können.

- Und noch etwas, das mich immer wieder in höchstem Maße irritiert (gelinde gesagt), insbesondere auch in der Journaille:
+ ....der Trainer xyz soll sein Konzept präsentieren
+ ....der Trainer xyz ist ein Konzepttrainer
+ ....der Trainer xyz muß seine Ideen in der Kaderplanung durchsetzen
NEIN! Alles Bullshit!
Ich hoffe, nein ich bin eigentlich überzeugt, dass, jedenfalls unsere Verantwortlichen, genau solche Konzepte, Ziele, Spielsysteme etc. klar definiert haben, in allen Bereichen wie Kaderzusammenstellung, Scouting, Spielerentwicklung den Rahmen entsprechend gesetzt haben und nun diejenigen Trainer zum Vorstellungsgespräch bitten, um sich darlegen zu lassen wie der jeweilige Kandidat gedenkt dieses Konzept konkret umzusetzen und den Erfolg in Richtung Maximum (was immer das ist) weiter zu entwickeln.
P.S. Wenn sich ein Verein nach einem neuen Trainer umschaut und sich nach dessen Konzept richtet, kann er im Zweifel gleich 3/4 der Mannschaft austauschen. Bestes, aktuelles Beispiel HSV, seit min. 5 Jahren ohne Konzept, aber in diesem Zeitraum schon gefühlt 15 Trainer mit jeweils eigenen, neuen Konzepten verheizt.



Ein Konzept hat jeder Fussballtrainer !
Nur nicht jeder redet darüber.
Und ich habe auch nicht davon geredet, das der neue Trainer, nur wegen anderer Spielvorstellungen , 3/4 der Mannschaft tauschen muss/soll/will.
Das wäre wirklich Bullshit.
Ich habe lediglich damit andeuten wollen, das der neue Trainer sich alle verfügbaren Spieler anschauen wird und dann entscheiden wird, wer Ihm gefällt und wer gar nicht passt. Und demnach wird der Kader dann noch ergänzt.
Nicht immer alles so negativ sehen.
#
julisses16 schrieb:

Das Trainerprofil das wird immer nur auf Trainer ausgelegt.


Auf wen sollte man es denn auslegen?
#
Radiomoderatoren
#
julisses16 schrieb:

Das Trainerprofil das wird immer nur auf Trainer ausgelegt.


Auf wen sollte man es denn auslegen?
#
Steht doch im nächsten Satz
#
jose123 schrieb:

Das letzte Mal als Hübner von einer "Top-Lösung" sprach, wurde Thomas Schaaf vorgestellt



Das war doch eine gute Lösung, Er war genauso ehrgeizig und engagiert wie Kovac und ich bin überzeugt davon,
das er im zweiten Jahr noch mehr Erfolg gehabt hätte. Immerhin waren damals unsere Finanziellen Möglichkeiten noch viel bescheidener. Und nur weil Schaaf kein Medientyp war, ist er noch lange kein schlechter Trainer.
Habe mich damals richtig geärgert, als er gehen musste.
Hätte die zweite Saison unter Ihm gerne erlebt.
#
Hyundaii30 schrieb:

jose123 schrieb:

Das letzte Mal als Hübner von einer "Top-Lösung" sprach, wurde Thomas Schaaf vorgestellt



Das war doch eine gute Lösung, Er war genauso ehrgeizig und engagiert wie Kovac und ich bin überzeugt davon,
das er im zweiten Jahr noch mehr Erfolg gehabt hätte. Immerhin waren damals unsere Finanziellen Möglichkeiten noch viel bescheidener. Und nur weil Schaaf kein Medientyp war, ist er noch lange kein schlechter Trainer.
Habe mich damals richtig geärgert, als er gehen musste.
Hätte die zweite Saison unter Ihm gerne erlebt.


Da muss ich dir uneingeschränkt zustimmen. Ich fand das Jahr unter Schaaf extrem geil. Diese Angriffswucht ... träum
#
babbelnedd schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Jeder Trainer hat eigene Vorstellungen von der Art Fussball, die er spielen möchte.
Um den maximalen Erfolg damit zu haben, braucht man Spieler, die dazu passen.


- Das sind dann genau die Trainer, die beim Arbeitsamt sitzen und davon träumen das irgendein Verein ihre Vorstellungen personell verwirklicht
- Was maximaler Erfolg ist, ist schon sehr, sehr individuell. Da wüßte ich nichtmal was z.B. nächste Saison das Maximale für unsere SGE wäre. Andersrum würde für mich eher ein Schuh draus: Jeder Trainer sollte auf Basis der vorhandenen Spieler den (mit ihm) erreichbaren maximalen Erfolg definieren können.

- Und noch etwas, das mich immer wieder in höchstem Maße irritiert (gelinde gesagt), insbesondere auch in der Journaille:
+ ....der Trainer xyz soll sein Konzept präsentieren
+ ....der Trainer xyz ist ein Konzepttrainer
+ ....der Trainer xyz muß seine Ideen in der Kaderplanung durchsetzen
NEIN! Alles Bullshit!
Ich hoffe, nein ich bin eigentlich überzeugt, dass, jedenfalls unsere Verantwortlichen, genau solche Konzepte, Ziele, Spielsysteme etc. klar definiert haben, in allen Bereichen wie Kaderzusammenstellung, Scouting, Spielerentwicklung den Rahmen entsprechend gesetzt haben und nun diejenigen Trainer zum Vorstellungsgespräch bitten, um sich darlegen zu lassen wie der jeweilige Kandidat gedenkt dieses Konzept konkret umzusetzen und den Erfolg in Richtung Maximum (was immer das ist) weiter zu entwickeln.
P.S. Wenn sich ein Verein nach einem neuen Trainer umschaut und sich nach dessen Konzept richtet, kann er im Zweifel gleich 3/4 der Mannschaft austauschen. Bestes, aktuelles Beispiel HSV, seit min. 5 Jahren ohne Konzept, aber in diesem Zeitraum schon gefühlt 15 Trainer mit jeweils eigenen, neuen Konzepten verheizt.



Ein Konzept hat jeder Fussballtrainer !
Nur nicht jeder redet darüber.
Und ich habe auch nicht davon geredet, das der neue Trainer, nur wegen anderer Spielvorstellungen , 3/4 der Mannschaft tauschen muss/soll/will.
Das wäre wirklich Bullshit.
Ich habe lediglich damit andeuten wollen, das der neue Trainer sich alle verfügbaren Spieler anschauen wird und dann entscheiden wird, wer Ihm gefällt und wer gar nicht passt. Und demnach wird der Kader dann noch ergänzt.
Nicht immer alles so negativ sehen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ein Konzept hat jeder Fussballtrainer !
Ich habe lediglich damit andeuten wollen, das der neue Trainer sich alle verfügbaren Spieler anschauen wird und dann entscheiden wird, wer Ihm gefällt und wer gar nicht passt. Und demnach wird der Kader dann noch ergänzt.
Nicht immer alles so negativ sehen.

Und ich habe lediglich damit andeuten wollen, dass für mich ein Trainer mit Konzept total überbewertet ist. Es ist viel wichtiger (und wie ich schrub) zum Glück bei der so, dass der Verein ein Konzept hat und die Eckpfeiler gesetzt sind, und der Trainer bestenfalls Methoden parat haben soll, dieses (Vereins-)Konzept umzusetzen. Personalfragen soll er gefälligst nicht entscheiden, Vorschläge in die eine oder andere Richtung sind gerne mit stichhaltigen Argumenten versehen, vorzutragen. Entscheidungen trifft gefälligst der Vorstand ggf. mit Segen des Aufsichtsrates.
Negatives kann ich in meinen Gedanken nicht erkennen, und keinesfalls wollte ich dir ans Bein pinkeln.
Falls ich einen anderen Eindruck bei dir erweckt habe - bitte ich um Entschuldigung.
ALLES WIRD GUT


#
Mein Gott ... Konzepttrainer sind doch mega-out.

Heute sucht man mentalitätsmosterhafte Unterschiedstrainer, die aus ihrem Team heraus mentalitätsmosterhafte Unterschiedsspieler formen. Mehr Konzept brauchts ned. Feddisch.
#
Mein Gott ... Konzepttrainer sind doch mega-out.

Heute sucht man mentalitätsmosterhafte Unterschiedstrainer, die aus ihrem Team heraus mentalitätsmosterhafte Unterschiedsspieler formen. Mehr Konzept brauchts ned. Feddisch.
#
Tritonus schrieb:

Mein Gott ... Konzepttrainer sind doch mega-out.

Sag ich doch!
Nur die Journaille labert da immer breitbannig mit rum. Und das geht mir aufn Keks!
#
...breitbandig
#
Ein Konzept hat doch im Grunde jeder.
Was da ein Theater bei manchen Trainern drüber gemacht wird, fand ich schon immer lachhaft.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ein Konzept hat jeder Fussballtrainer !
Ich habe lediglich damit andeuten wollen, das der neue Trainer sich alle verfügbaren Spieler anschauen wird und dann entscheiden wird, wer Ihm gefällt und wer gar nicht passt. Und demnach wird der Kader dann noch ergänzt.
Nicht immer alles so negativ sehen.

Und ich habe lediglich damit andeuten wollen, dass für mich ein Trainer mit Konzept total überbewertet ist. Es ist viel wichtiger (und wie ich schrub) zum Glück bei der so, dass der Verein ein Konzept hat und die Eckpfeiler gesetzt sind, und der Trainer bestenfalls Methoden parat haben soll, dieses (Vereins-)Konzept umzusetzen. Personalfragen soll er gefälligst nicht entscheiden, Vorschläge in die eine oder andere Richtung sind gerne mit stichhaltigen Argumenten versehen, vorzutragen. Entscheidungen trifft gefälligst der Vorstand ggf. mit Segen des Aufsichtsrates.
Negatives kann ich in meinen Gedanken nicht erkennen, und keinesfalls wollte ich dir ans Bein pinkeln.
Falls ich einen anderen Eindruck bei dir erweckt habe - bitte ich um Entschuldigung.
ALLES WIRD GUT


#
babbelnedd schrieb:

Falls ich einen anderen Eindruck bei dir erweckt habe - bitte ich um Entschuldigung.
ALLES WIRD GUT




Alles super.
Danke für Deine Erklärung und Respekt das Du Dich sogar entschuldigen würdest!
Sowas nenne ich einen großen Charakter und guten Umgangston. Könnten sich ein paar Leute eine Scheibe von abschneiden. Hoffentlich ließt man hier noch öfter was von Dir.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ein Konzept hat jeder Fussballtrainer !
Ich habe lediglich damit andeuten wollen, das der neue Trainer sich alle verfügbaren Spieler anschauen wird und dann entscheiden wird, wer Ihm gefällt und wer gar nicht passt. Und demnach wird der Kader dann noch ergänzt.
Nicht immer alles so negativ sehen.

Und ich habe lediglich damit andeuten wollen, dass für mich ein Trainer mit Konzept total überbewertet ist. Es ist viel wichtiger (und wie ich schrub) zum Glück bei der so, dass der Verein ein Konzept hat und die Eckpfeiler gesetzt sind, und der Trainer bestenfalls Methoden parat haben soll, dieses (Vereins-)Konzept umzusetzen. Personalfragen soll er gefälligst nicht entscheiden, Vorschläge in die eine oder andere Richtung sind gerne mit stichhaltigen Argumenten versehen, vorzutragen. Entscheidungen trifft gefälligst der Vorstand ggf. mit Segen des Aufsichtsrates.
Negatives kann ich in meinen Gedanken nicht erkennen, und keinesfalls wollte ich dir ans Bein pinkeln.
Falls ich einen anderen Eindruck bei dir erweckt habe - bitte ich um Entschuldigung.
ALLES WIRD GUT


#
babbelnedd schrieb:

Es ist viel wichtiger (und wie ich schrub) zum Glück bei der so, dass der Verein ein Konzept hat und die Eckpfeiler gesetzt sind

Woraus besteht denn das Konzept der Eintracht und was sind die Eckpfeiler?
Die Frage ist ernst gemeint, bin da im Moment nicht ganz im Bilde.
#
babbelnedd schrieb:

Es ist viel wichtiger (und wie ich schrub) zum Glück bei der so, dass der Verein ein Konzept hat und die Eckpfeiler gesetzt sind

Woraus besteht denn das Konzept der Eintracht und was sind die Eckpfeiler?
Die Frage ist ernst gemeint, bin da im Moment nicht ganz im Bilde.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

was sind die Eckpfeiler?

Sind in der U-Bahn Station Willy-Brandt-Platz zu bewundern
#
babbelnedd schrieb:

Es ist viel wichtiger (und wie ich schrub) zum Glück bei der so, dass der Verein ein Konzept hat und die Eckpfeiler gesetzt sind

Woraus besteht denn das Konzept der Eintracht und was sind die Eckpfeiler?
Die Frage ist ernst gemeint, bin da im Moment nicht ganz im Bilde.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Woraus besteht denn das Konzept der Eintracht und was sind die Eckpfeiler?
Die Frage ist ernst gemeint, bin da im Moment nicht ganz im Bilde.

Lass es mich mal so sagen:
Es sind all die Dinge die FB/BH schon im Detail für langfristigen Erfolg (und eben nicht als Eintagsfliegen, sprich nicht allein auf Trainerwunsch) umgesetzt haben und für die in jedem Einzelfall auch hier im Forum überwiegend Beifall aufkam. Folgende beispielhafte Stichworte:
Konzeptionell: Wir-Gefühl,  Stabile Defensive, Wir-Gefühl, Fußball spielen statt Fußball arbeiten, Wir-Gefühl, Tempo (physisch, gedanklich), Wir-Gefühl,  Qualität in der Breite, Wir-Gefühl, Spieler besser machen, Wir-Gefühl,  taktische Flexibilität, Wir-Gefühl, fußballerische Lösungen,........
Eckpfeiler: Mentalität vor Qualität, Scouting, Mentalität vor Qualität, Talente statt Altstars, Mentalität vor Qualität, Jugendförderung, Mentalität vor Qualität, keine Finanzexperimente, Mentalität vor Qualität....

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Woraus besteht denn das Konzept der Eintracht und was sind die Eckpfeiler?
Die Frage ist ernst gemeint, bin da im Moment nicht ganz im Bilde.

Lass es mich mal so sagen:
Es sind all die Dinge die FB/BH schon im Detail für langfristigen Erfolg (und eben nicht als Eintagsfliegen, sprich nicht allein auf Trainerwunsch) umgesetzt haben und für die in jedem Einzelfall auch hier im Forum überwiegend Beifall aufkam. Folgende beispielhafte Stichworte:
Konzeptionell: Wir-Gefühl,  Stabile Defensive, Wir-Gefühl, Fußball spielen statt Fußball arbeiten, Wir-Gefühl, Tempo (physisch, gedanklich), Wir-Gefühl,  Qualität in der Breite, Wir-Gefühl, Spieler besser machen, Wir-Gefühl,  taktische Flexibilität, Wir-Gefühl, fußballerische Lösungen,........
Eckpfeiler: Mentalität vor Qualität, Scouting, Mentalität vor Qualität, Talente statt Altstars, Mentalität vor Qualität, Jugendförderung, Mentalität vor Qualität, keine Finanzexperimente, Mentalität vor Qualität....

#
Aha.
#
der ist frei und habe ihn gerade zum Hotel Lindner in Frankfurt fahren sehen
#
Tafelberg schrieb:

der ist frei und habe ihn gerade zum Hotel Lindner in Frankfurt fahren sehen



da habe ich vor mich hin geblödelt
Rapolder wird sicher kein Trainer bei der SGE!
#
Hyundaii30 schrieb:

Ein Konzept hat jeder Fussballtrainer !
Ich habe lediglich damit andeuten wollen, das der neue Trainer sich alle verfügbaren Spieler anschauen wird und dann entscheiden wird, wer Ihm gefällt und wer gar nicht passt. Und demnach wird der Kader dann noch ergänzt.
Nicht immer alles so negativ sehen.

Und ich habe lediglich damit andeuten wollen, dass für mich ein Trainer mit Konzept total überbewertet ist. Es ist viel wichtiger (und wie ich schrub) zum Glück bei der so, dass der Verein ein Konzept hat und die Eckpfeiler gesetzt sind, und der Trainer bestenfalls Methoden parat haben soll, dieses (Vereins-)Konzept umzusetzen. Personalfragen soll er gefälligst nicht entscheiden, Vorschläge in die eine oder andere Richtung sind gerne mit stichhaltigen Argumenten versehen, vorzutragen. Entscheidungen trifft gefälligst der Vorstand ggf. mit Segen des Aufsichtsrates.
Negatives kann ich in meinen Gedanken nicht erkennen, und keinesfalls wollte ich dir ans Bein pinkeln.
Falls ich einen anderen Eindruck bei dir erweckt habe - bitte ich um Entschuldigung.
ALLES WIRD GUT


#
babbelnedd schrieb:

Personalfragen soll er gefälligst nicht entscheiden, Vorschläge in die eine oder andere Richtung sind gerne mit stichhaltigen Argumenten versehen, vorzutragen. Entscheidungen trifft gefälligst der Vorstand ggf. mit Segen des Aufsichtsrates.

Und du glaubst das dies auch nur ein Trainer mit sich machen lässt?
Vor allem kommt so bestimmt, das von dir später bezeichnete "Wir-Gefühl", ganz schnell bei ihm, der wohl wichtigsten Position in diesem Sport, auf.  
#
babbelnedd schrieb:

Personalfragen soll er gefälligst nicht entscheiden, Vorschläge in die eine oder andere Richtung sind gerne mit stichhaltigen Argumenten versehen, vorzutragen. Entscheidungen trifft gefälligst der Vorstand ggf. mit Segen des Aufsichtsrates.

Und du glaubst das dies auch nur ein Trainer mit sich machen lässt?
Vor allem kommt so bestimmt, das von dir später bezeichnete "Wir-Gefühl", ganz schnell bei ihm, der wohl wichtigsten Position in diesem Sport, auf.  
#
steps82 schrieb:

Und du glaubst das dies auch nur ein Trainer mit sich machen lässt?

YES! Betrachte es mal von der anderen Seite aus diesen Perspektiven:
- Glaubst du, dass sich ein Vorstand, der am Ende für falsche Personalentscheidungen den Kopf hinhalten muß, die letzte Entscheidung nehmen lässt?
- Glaubst du, dass die den Trainer gewähren lassen soll, wenn der z.B. sagt: AMFG-brauch ich nicht, schmeiß ich raus?
- Glaubst du, dass Bobic den Weg verlässt, mit dem er Steubing überzeugt hat, bloß weil der Trainer sagt, schei... auf die Jugend, ich habe da paar Altstars an der Hand?
- Glaubst du, dass Bobic den Weg verlässt, mit dem er Steubing überzeugt hat, bloß weil der Trainer sagt, schei...auf die Mentalität, ich hab da einen klasse Techniker an der Hand, ist allerdings ein Stinkstiefel - los kauf den?
- Glaubst du, dass die den Trainer gewähren lassen soll, wenn der sagt: Dadashov - geiler Kicker, bleibt hier?
- Glaubst du, dass Bobic den Weg verlässt, mit dem er Steubing überzeugt hat, bloß weil der Trainer sagt: Jetzt haben wir mit der spielstärksten Mannschaft 3 x hintereinander verloren, ich verkaufe Fabian, de Guzman und Wolf und ersetze die durch Leute die wenigstens spucken, beissen, treten können?
Oder um deine Frage mal an einem aktuellen Fall zu widerlegen:
- Glaubst du, dass Hoeneß/Rummenigge ihrem Trainer die Persolntscheidungen überlassen? Und dass deren neuer Trainer der Erste und Einzige ist der das mit sich machen lässt?

Hinsichtlich Wir-Gefühl:
Wenn sich die , vertreten durch ihre Vorstände, verbiegen müßte um den Trainer ins Boot zu holen - Na dann Gute Nacht.


 
#
steps82 schrieb:

Und du glaubst das dies auch nur ein Trainer mit sich machen lässt?

YES! Betrachte es mal von der anderen Seite aus diesen Perspektiven:
- Glaubst du, dass sich ein Vorstand, der am Ende für falsche Personalentscheidungen den Kopf hinhalten muß, die letzte Entscheidung nehmen lässt?
- Glaubst du, dass die den Trainer gewähren lassen soll, wenn der z.B. sagt: AMFG-brauch ich nicht, schmeiß ich raus?
- Glaubst du, dass Bobic den Weg verlässt, mit dem er Steubing überzeugt hat, bloß weil der Trainer sagt, schei... auf die Jugend, ich habe da paar Altstars an der Hand?
- Glaubst du, dass Bobic den Weg verlässt, mit dem er Steubing überzeugt hat, bloß weil der Trainer sagt, schei...auf die Mentalität, ich hab da einen klasse Techniker an der Hand, ist allerdings ein Stinkstiefel - los kauf den?
- Glaubst du, dass die den Trainer gewähren lassen soll, wenn der sagt: Dadashov - geiler Kicker, bleibt hier?
- Glaubst du, dass Bobic den Weg verlässt, mit dem er Steubing überzeugt hat, bloß weil der Trainer sagt: Jetzt haben wir mit der spielstärksten Mannschaft 3 x hintereinander verloren, ich verkaufe Fabian, de Guzman und Wolf und ersetze die durch Leute die wenigstens spucken, beissen, treten können?
Oder um deine Frage mal an einem aktuellen Fall zu widerlegen:
- Glaubst du, dass Hoeneß/Rummenigge ihrem Trainer die Persolntscheidungen überlassen? Und dass deren neuer Trainer der Erste und Einzige ist der das mit sich machen lässt?

Hinsichtlich Wir-Gefühl:
Wenn sich die , vertreten durch ihre Vorstände, verbiegen müßte um den Trainer ins Boot zu holen - Na dann Gute Nacht.


 
#
Wäre ja eine super Arbeitsgrundlage. Ich dachte, Sklavenhaltung sei verboten (auch im Traineramt).


Teilen