>

SAW Gebabbel vom 23.02.2018

#
heute empfehle ich das Interview mit Bobic in den Stuttgarter Nachrichten.
Super, wie klar, realistisch  und offen er die Situation rund um die Eintracht einschätzt. Mir gefällt die ruhige Art und auch dass er auch mal die Euphoriebremse tritt. In Stuttgart ist wohl einiges vorgefallen damals, aber er belässt es bei Andeutungen.
#
heute empfehle ich das Interview mit Bobic in den Stuttgarter Nachrichten.
Super, wie klar, realistisch  und offen er die Situation rund um die Eintracht einschätzt. Mir gefällt die ruhige Art und auch dass er auch mal die Euphoriebremse tritt. In Stuttgart ist wohl einiges vorgefallen damals, aber er belässt es bei Andeutungen.
#
Ja, sehe ich auch so. Sehr ruhig und abgeklärt. Er findet immer wieder die richtigen Worte und schätzt unsere Lage sehr gut und realistisch ein.
#
In Ihrem ersten Jahr stand die Eintracht im Pokalfinale, jetzt ist Frankfurt Dritter. Haben die Menschen, die Ihre Verpflichtung heftig kritisiert hatten, schon Abbitte geleistet?


Habe ich jetzt übrigens schon mehrmals. Mache ich aber gerne heute wieder.
#
heute empfehle ich das Interview mit Bobic in den Stuttgarter Nachrichten.
Super, wie klar, realistisch  und offen er die Situation rund um die Eintracht einschätzt. Mir gefällt die ruhige Art und auch dass er auch mal die Euphoriebremse tritt. In Stuttgart ist wohl einiges vorgefallen damals, aber er belässt es bei Andeutungen.
#
Tafelberg, Du bist ab heute der Presse-Sommelier! Hast eine sehr gute Auswahl getroffen - besten Dank dafür!
#
Tafelberg, Du bist ab heute der Presse-Sommelier! Hast eine sehr gute Auswahl getroffen - besten Dank dafür!
#
ismirdochegal! schrieb:

Tafelberg, Du bist ab heute der Presse-Sommelier! Hast eine sehr gute Auswahl getroffen - besten Dank dafür!

Zustimmung meinerseits für den aufmerksamen Medienverkoster, um im Gourmetbereich zu bleiben......
#
Ich sehe das ein bisschen anders.
Bobic hat beim VfB, sicher auch wegen der schwäbischen Machtspiele, Klüngeleien und fehlenden Konitnuität, keine besonders gute Arbeit geleistet im Großen und Ganzen.

Allerdings scheint er daraus gelernt zu haben.

Weiterhin habe ich außerdem meine Probleme, was seine Meinung zu Transfers bei der Eintracht, 50+1, Fanthemen und Marketing angeht.
#
Ich sehe das ein bisschen anders.
Bobic hat beim VfB, sicher auch wegen der schwäbischen Machtspiele, Klüngeleien und fehlenden Konitnuität, keine besonders gute Arbeit geleistet im Großen und Ganzen.

Allerdings scheint er daraus gelernt zu haben.

Weiterhin habe ich außerdem meine Probleme, was seine Meinung zu Transfers bei der Eintracht, 50+1, Fanthemen und Marketing angeht.
#
reggaetyp schrieb:

Ich sehe das ein bisschen anders.
Bobic hat beim VfB, sicher auch wegen der schwäbischen Machtspiele, Klüngeleien und fehlenden Konitnuität, keine besonders gute Arbeit geleistet im Großen und Ganzen.

Allerdings scheint er daraus gelernt zu haben.

Weiterhin habe ich außerdem meine Probleme, was seine Meinung zu Transfers bei der Eintracht, 50+1, Fanthemen und Marketing angeht.

versteh ich nicht was meinst du mit seiner ;Meinung bei Transfers ?

Ich kenne nur die sinngemäse Aussage, dass er auch mal Spieler für 5-10 mio kaufen will in der Hoffnung sie für deutlich mehr weiterverkaufen zu können..  was ist daran schlecht ? oder meinst du was anderes ?
#
reggaetyp schrieb:

Ich sehe das ein bisschen anders.
Bobic hat beim VfB, sicher auch wegen der schwäbischen Machtspiele, Klüngeleien und fehlenden Konitnuität, keine besonders gute Arbeit geleistet im Großen und Ganzen.

Allerdings scheint er daraus gelernt zu haben.

Weiterhin habe ich außerdem meine Probleme, was seine Meinung zu Transfers bei der Eintracht, 50+1, Fanthemen und Marketing angeht.

versteh ich nicht was meinst du mit seiner ;Meinung bei Transfers ?

Ich kenne nur die sinngemäse Aussage, dass er auch mal Spieler für 5-10 mio kaufen will in der Hoffnung sie für deutlich mehr weiterverkaufen zu können..  was ist daran schlecht ? oder meinst du was anderes ?
#
Ja, mir ist diese Mentalität generell nicht sympathisch.
Einerseits kann ich es nachvollziehen, andererseits kommt da diese schwäbische Kaufmannsmentalität durch.
Ich mag es nicht, Spieler als Renditeobjekte zu betrachten.

Wir wollen Eintracht Frankfurt jede Saison ein bisschen besser machen, und sportlichen Erfolg haben, ohne Schulden zu machen - so ein Satz hätte mir besser gefallen.

Aber vielleicht bin ich da auch zu kritisch.
#
Ja, mir ist diese Mentalität generell nicht sympathisch.
Einerseits kann ich es nachvollziehen, andererseits kommt da diese schwäbische Kaufmannsmentalität durch.
Ich mag es nicht, Spieler als Renditeobjekte zu betrachten.

Wir wollen Eintracht Frankfurt jede Saison ein bisschen besser machen, und sportlichen Erfolg haben, ohne Schulden zu machen - so ein Satz hätte mir besser gefallen.

Aber vielleicht bin ich da auch zu kritisch.
#
reggaetyp schrieb:

Ja, mir ist diese Mentalität generell nicht sympathisch.
Einerseits kann ich es nachvollziehen, andererseits kommt da diese schwäbische Kaufmannsmentalität durch.
Ich mag es nicht, Spieler als Renditeobjekte zu betrachten.

Wir wollen Eintracht Frankfurt jede Saison ein bisschen besser machen, und sportlichen Erfolg haben, ohne Schulden zu machen - so ein Satz hätte mir besser gefallen.

Aber vielleicht bin ich da auch zu kritisch.


Bobic und Hübner haben es gesagt, dass man einen Spieler günstig einkauft und teuer verkaufen will.
Aber wer macht dass denn nicht?
Fast jeder Verein!!!!!

Ich glaube auch nicht, dass wir alle Spieler zu viel Geld machen wollen und können, da wird im Einzell genau geschaut, bei wem es Sinn macht zu verkaufen und bei wem nicht.
#
Ja, mir ist diese Mentalität generell nicht sympathisch.
Einerseits kann ich es nachvollziehen, andererseits kommt da diese schwäbische Kaufmannsmentalität durch.
Ich mag es nicht, Spieler als Renditeobjekte zu betrachten.

Wir wollen Eintracht Frankfurt jede Saison ein bisschen besser machen, und sportlichen Erfolg haben, ohne Schulden zu machen - so ein Satz hätte mir besser gefallen.

Aber vielleicht bin ich da auch zu kritisch.
#
naja ich denke man wird nicht drumrum kommen.

Stell dir vor die Mannschaft würde euro oder gar Champions Leauge schaffen , dann wird es welche geben, die man (auch damit) halten kann, aber es wird auch welche geben, bei denen das Angebot so gross ist + und sie selber deutlich mehr verdienen können so dass man sie gehen lassen muss.

Wenn man dann für einen Wolf 15 Mio bekäme oder für Rebic 20 Mio dann sind die weg.

Die Frage ob man sich oben halten kann, entscheidet sich dann ob man dieses Geld wieder werthaltig einsetzen kann. Wenn ja ist ein Schritt getan- wie die letzten 25 Jahre nicht- wenn nein kann es auch wie in Köln enden.

Ich sehe aber keine Alternative dazu, will man die Eintracht dauerhaft einstellig in der Tabelle sehen.
#
Ja, mir ist diese Mentalität generell nicht sympathisch.
Einerseits kann ich es nachvollziehen, andererseits kommt da diese schwäbische Kaufmannsmentalität durch.
Ich mag es nicht, Spieler als Renditeobjekte zu betrachten.

Wir wollen Eintracht Frankfurt jede Saison ein bisschen besser machen, und sportlichen Erfolg haben, ohne Schulden zu machen - so ein Satz hätte mir besser gefallen.

Aber vielleicht bin ich da auch zu kritisch.
#
Naja man muss aber auch sagen, dass uns Bruchhagen mit seiner Taktik, Spieler zu halten unsd nur das auszugeben was man hat, nicht weiter gebracht hat. Wenn man das Niveau steigern will muss man solche Wege gehen. Glaube aber nicht das man jetzt Teufel komm raus ständig, das Tafelsilber verscherbelt. Das wird so ein Mix  sein 1-2 Topspieler verkaufen und das Geld reinvestieren.
#
Ich habe ja auch geschrieben, dass ich da vielleicht zu kritisch bin.

Die vielen Satzzeichen aus dem Saarland machen es nicht besser, da sind mir die beiden anderen sachlichen Beiträge deutlich lieber.

Noch mal zu meinem ersten Beitrag hier: Bobic hat beim VfB vieles falsch gemacht, dabei bleibe ich.
Man muss nicht die Vergangenheit jedes momentan erfolgreichen Eintrachtlers verklären.
#
Naja man muss aber auch sagen, dass uns Bruchhagen mit seiner Taktik, Spieler zu halten unsd nur das auszugeben was man hat, nicht weiter gebracht hat. Wenn man das Niveau steigern will muss man solche Wege gehen. Glaube aber nicht das man jetzt Teufel komm raus ständig, das Tafelsilber verscherbelt. Das wird so ein Mix  sein 1-2 Topspieler verkaufen und das Geld reinvestieren.
#
Genauso ist es ..

Allerdings kann ich mich erinnern, wenn man vor 4-5 Jahren erwähnt hat, die Beton Theorie wird nach der Bruchhagen Philosophie in 100 Jahren nicht aufgebrochen und man sollte mal andere Wege gehen, wurde man hier gevierteilt
#
Ich halte übrigens nichts davon, Bruchhagen als Gegenentwurf wieder anzuführen.

Erstens mag ich die Nachtreterei nicht, zweitens ist er Vergangenheit und gerade dabei, den HSV dahin zu führen, wo er hingehört.
#
Ich halte übrigens nichts davon, Bruchhagen als Gegenentwurf wieder anzuführen.

Erstens mag ich die Nachtreterei nicht, zweitens ist er Vergangenheit und gerade dabei, den HSV dahin zu führen, wo er hingehört.
#
reggaetyp schrieb:

gerade dabei, den HSV dahin zu führen, wo er hingehört.      

Was fast genauso wichtig ist, wie uns saniert zu haben.
#
Ich halte übrigens nichts davon, Bruchhagen als Gegenentwurf wieder anzuführen.

Erstens mag ich die Nachtreterei nicht, zweitens ist er Vergangenheit und gerade dabei, den HSV dahin zu führen, wo er hingehört.
#
Schön nochmal nachgetreten
#
Schön nochmal nachgetreten
#
In erster Linie wollte ich darauf hinweisen, dass er nicht mehr bei uns ist, sondern in Hamburg.

Ich mag den Heribert (auch wenn ich nicht mit allem einverstanden war in seiner Zeit bei uns), umsomehr bin ich verärgert, was er dort spricht und was er macht.
#
Ich halte übrigens nichts davon, Bruchhagen als Gegenentwurf wieder anzuführen.

Erstens mag ich die Nachtreterei nicht, zweitens ist er Vergangenheit und gerade dabei, den HSV dahin zu führen, wo er hingehört.
#
bin übrigens auch gegen Nachtreten bei Bruchhagen, weil wir ihm viel zu verdanken haben, gegen Ende wars halt dann zu viel Vorsicht udn zu wenig Phantasie für meinen Geschmack, aber geschenkt.

Und zum HSV : Wolfsburg wäre mir lieber als Absteiger
#
bin übrigens auch gegen Nachtreten bei Bruchhagen, weil wir ihm viel zu verdanken haben, gegen Ende wars halt dann zu viel Vorsicht udn zu wenig Phantasie für meinen Geschmack, aber geschenkt.

Und zum HSV : Wolfsburg wäre mir lieber als Absteiger
#
municadler schrieb:

Wolfsburg wäre mir lieber als Absteiger



       

Dort hat jetzt der schöne Bruno angeheuert, um die Mission Impossible mit Hilfe des hochkarätig kompetenten Novizen Rebbe zu schaffen..........nach zweimal A....lecken wird er den 15. Platz schaffen.....VW hat momentan andere Probleme, als ihre Betriebstruppe zu päppeln.....
#
bin übrigens auch gegen Nachtreten bei Bruchhagen, weil wir ihm viel zu verdanken haben, gegen Ende wars halt dann zu viel Vorsicht udn zu wenig Phantasie für meinen Geschmack, aber geschenkt.

Und zum HSV : Wolfsburg wäre mir lieber als Absteiger
#
municadler schrieb:

bin übrigens auch gegen Nachtreten bei Bruchhagen, weil wir ihm viel zu verdanken haben

Was? Jahrelanger Stillstand?


Teilen