>

SAW 09.02.2018 - Gebabbel; Vor dem Spiel gegen Köln

#
Hübner Interview:
na, dann soll er halt Veh in Schutz nehmen...

zu Stendera:
"Vielleicht wird er sich im Sommer selbst fragen, ob er nicht eine andere Chance wahrnehmen sollte. Wir würden da auf jeden Fall fair mit ihm umgehen, er hat sich nie etwas zu schulden kommen lassen. Wir würden das Ganze positiv begleiten und auch seine Wünsche berücksichtigen"

ich tippe mal auf einen Wechsel.
#
Vielleicht übertreib ich ja, aber ich könnte mich aufregen über Hübner!
"Rebic ist ein Spieler für die Bayern!"
#
So ich mache mal das Gebabbel auf, weil ich doch einen Satz in der FNP, der dort fast nebenher fällt, sehr interessant fand:

Diese Schreiben über Veh´s zweite Amtszeit:

"So ist die Ära Veh in Frankfurt anders zu Ende gegangen als geplant. Denn eigentlich sollte er Sportvorstand werden, das Trainerjahr war nur als Übergangszeit gedacht. "

Dies war zwar immer mal wieder gemunkelt worden, jedoch in erster Linie basierend auf einem Artikel der Bild, der Alex Schur damals auch als Trainernachfolger nannte.

Die Offiziellen (unter anderem glaube ich Hellmann im Forumstreff) haben jedoch immer bestritten, dass Veh hier was anderes werden sollte als Trainer.

Die Frankfurter Zeitungen, haben sich darüber glaube ich ziemlich ausgeschwiegen. Die FR hatte eine entsprechende Spekulation nur mal genannt, als Schaaf noch Trainer war (die Bild hatte auch als Schaaf noch Trainer war das erste mal das Szenario, Veh macht ein Jahr Trainer und wird dann Sportvorstand genannt).

Daher sehr interessant, dass es die FNP nun so nebenher fallen lässt.

Für mich ist es jedoch ohnehin die ganze Zeit schon die einzige Erklärung für den ganzen Ablauf des letzten Veh Jahres. Dass man nach der desolaten Hinrunde noch an ihm festhielt und dass er im Winter das Transferbudget für nächsten Sommer ausgeben durfte.

Ich denke im Winter ist dann aber auch die Entscheidung gefallen, dass Veh nicht mehr den Sportvorstand macht. Damals waren ja quasi alle aus der Führung ins Wintertrainingslager gefahren, wo es eigentlich erst danach klang, als würde eine Entscheidung zum Sportvorstand fallen und am Ende nur ein seltsames "Ja wir haben jetzt eine Liste mit Kandidaten aufgestellt, mit denen wir sprechen wollen" herauskam.

Naja, ich denke hier sind alle froh, dass es letztlich so gekommen ist, wie es gekommen ist. Dass Bobic jetzt den Job hat und nicht Veh und das Kovac hier nun Trainer ist. Auch wenn es mir schon etwas schmerzt, dass Schur nie die Chance bekommen hat, es mal als Profitrainer bei uns zu versuchen und er jetzt wohl in der Schiene "ewiger Jugendtrainer" bleibt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Auch wenn es mir schon etwas schmerzt, dass Schur nie die Chance bekommen hat, es mal als Profitrainer bei uns zu versuchen und er jetzt wohl in der Schiene "ewiger Jugendtrainer" bleibt.




Das schmerzt mich gar nicht. Schur hat hier einen tollen Posten der gut bezahlt werden wird, beim dem er anscheinend viel Spaß hat und vielleicht ist Ihm das wichtiger, wie viel Geld zu verdienen und ständig im Fokus der Kritik zu stehen.
Sein wir doch mal ehrlich, heuzutage darf ein Spieler immer weniger schlechte Leistungen bringen, es gibt weniger
Geduld im Profigeschäft. Bei Trainern, Verantwortlichen (geht schon kaum noch wegen öffentlichem Druck) und bei den Fans wird die Hemmschwelle auch immer geringer. Das ist traurig, aber auch die Zukunft.

Und es gibt immer mehr Trainer (auch junge bsp. Lewandowski) die dem öffentlichen Druck nicht mehr stand halten können oder sogar wollen, dafür freiwillig ins zweite Glied zurück rücken.
Ich kann Schur gut verstehen, wenn er Jugendtrainer bei uns bleiben möchte und selbst die werden heuzutage teilweise gefeuert.

#
Vielleicht übertreib ich ja, aber ich könnte mich aufregen über Hübner!
"Rebic ist ein Spieler für die Bayern!"
#
Wenn Hübner irgendwas zum besten gibt, stellen sich mir regelmäßig die Nackenhaare auf. Der Mann macht wirklich richtig gute Arbeit, aber vor dem Mikrofon ist er brandgefährlich. Auch seine Aussage zu Veh ist albern. So toll war der Mann nicht. Und auch nicht so freundlich und beliebt.
#
Vielleicht übertreib ich ja, aber ich könnte mich aufregen über Hübner!
"Rebic ist ein Spieler für die Bayern!"
#
ismirdochegal! schrieb:

Vielleicht übertreib ich ja, aber ich könnte mich aufregen über Hübner!
"Rebic ist ein Spieler für die Bayern!"



Reg Dich wieder ab. Das ist eine typische unüberlegte Hübner Aussage.
Rebic funktioniert nur unter Kovac und gilt als nicht Pflegeleicht, solche Spieler holt der FCB normalerweise nicht.
Und da Rebic nur unter Kovac funktioniert, wäre das höchstens ein Thema wenn Kovac zu den Bayern wechselt.
Das wird aber frühestens !! in 1-2 Jahren passieren. Eher später, wenn es überhaupt mal dazu kommen sollte.

Ich habe überhaupt keine Angst wegen eventuellen Abgängen, weil wir ein tolles Scouting bekommen haben,
wo wir uns weiter nach guten Ersatzleuten umschauen werden und die Spieler mindestens gleichwertig ersetzen werden.
Wir haben Medo ersetzt, bevor er überhaupt weg war und das war nur ein Reservespieler, wo man gar nichts hätte machen müssen. Nein der Platz wurde gleich mit einem Talent besetzt.
#
Das Interview mit Bruno gefällt mir, ich mag ihn! Seine Arbeit wurde oft schlecht geredet und hat ebenso Anteil an unserer Entwicklung wie Fredi und Niko. Wird oft vergessen. Danke Bruno!
Dass Stendera so weit Weg vom Kader ist, überrascht mich. Ich empfand ihn in den wenigen Einsätzen nicht als so schlecht. Aber zu seinen Stammplatz Zeiten war die Konkurrenz auch, äh ja... Lassen wir das. Fände ich schade, wenn er es nicht mehr schafft. Aber bei uns zählt jetzt Leistung, auch wenn das in dem Fall bitter sein kann.
Zum Armin, Ich hatte mich extrem gefreut, als er zurück kam-aber das, was man mitbekommen hat, war übel. Er stand nicht auf dem Platz, aber das Thema Konkurrenz, Traininfsumfang und häufige Abwesenheit war, nennen wir es unglücklich. Sein erster Abgang hatte einen bösen Beigeschmack (Im Prinzip:Ich bin Meistertrainer, wenn ich kein Budget wie FCB bekomme, sucht nen anderen). Seine Aussagen waren auch suboptimal (Weil die Luschen so mies spielen, muss ICH dem Gegnern gratulieren).
Von daher habe ich dazu ambivalente Gefühle, sorry Bruno.
#
Das Interview mit Bruno gefällt mir, ich mag ihn! Seine Arbeit wurde oft schlecht geredet und hat ebenso Anteil an unserer Entwicklung wie Fredi und Niko. Wird oft vergessen. Danke Bruno!
Dass Stendera so weit Weg vom Kader ist, überrascht mich. Ich empfand ihn in den wenigen Einsätzen nicht als so schlecht. Aber zu seinen Stammplatz Zeiten war die Konkurrenz auch, äh ja... Lassen wir das. Fände ich schade, wenn er es nicht mehr schafft. Aber bei uns zählt jetzt Leistung, auch wenn das in dem Fall bitter sein kann.
Zum Armin, Ich hatte mich extrem gefreut, als er zurück kam-aber das, was man mitbekommen hat, war übel. Er stand nicht auf dem Platz, aber das Thema Konkurrenz, Traininfsumfang und häufige Abwesenheit war, nennen wir es unglücklich. Sein erster Abgang hatte einen bösen Beigeschmack (Im Prinzip:Ich bin Meistertrainer, wenn ich kein Budget wie FCB bekomme, sucht nen anderen). Seine Aussagen waren auch suboptimal (Weil die Luschen so mies spielen, muss ICH dem Gegnern gratulieren).
Von daher habe ich dazu ambivalente Gefühle, sorry Bruno.

Danke, seh ich genau so
#
Ahh, sollte an shivaadler ran, sorry!

Zu deppert zum zitiere, aber Solizuschlach kassiere
#
Ahh, sollte an shivaadler ran, sorry!

Zu deppert zum zitiere, aber Solizuschlach kassiere
#
Nischel schrieb:

Ahh, sollte an shivaadler ran, sorry!

Zu deppert zum zitiere, aber Solizuschlach kassiere

Nemmer lang
#
Unsere Mannschaft hat am Mittwoch gezeigt wie man Gegner zu Fehlern zwingen kann.
Das einige nach dem Spiel in Augsburg feststellten, dass nun alle wissen wie sie gegen uns spielen müssen um erfolgreich zu sein, wurde offensichtlich zumindest von den Narren aus Rheinland-Pfalz nicht verstanden.
Bei unserer Mannschaft habe ich den Eindruck, dass die mahnenden Worte von Lukas Hradecky und dem Trainerteam fruchtbaren Boden gefunden haben. Die Truppe ist selbstbewusst und weiß was sie kann - erinnert sich aber daran, dass die Beschäftigung mit der Tabelle am 12.05.2018 ausreichend ist.

Gegen die m. E. wieder stärker aufspielenden Kölner, mit der Rückkehr von Risse nochmal mehr Qualität, hoffe ich auf drei Punkte, bin aber vorsichtig und tippe ein 2:2 unentschieden.

Nur die SGE!

#
ismirdochegal! schrieb:

Das einige nach dem Spiel in Augsburg feststellten, dass nun alle wissen wie sie gegen uns spielen müssen um erfolgreich zu sein, wurde offensichtlich zumindest von den Narren aus Rheinland-Pfalz nicht verstanden.


Selbst wenn sie es verstanden hatten, die Mainzer haben einfach nicht das Personal für dieses überfallartige Umschaltspiel.
#
so lang ich nix zurückzahlen muss, passt es schon
#
Ja, und das ärgert mich. Mit Armin haben wir attraktiven und erfolgreichen Fußball gespielt, mir hat es leid getan, dass es dann beim zweiten Mal nicht funktioniert hat. Jeder hat gedacht, Veh kommt zurück, jetzt wird alles wieder gut, jetzt spielen wir wieder attraktiven Fußball und bald wieder international.

Es hat doch funktioniert. Wir haben genauso gespielt, wie vor dem Abgang von Veh. Allerdings nicht attraktiv und auch nicht erfolgreich. Es war im Grunde genommen eine Fortsetzung, die fast im Abstieg geendet hätte.
#
Ja, und das ärgert mich. Mit Armin haben wir attraktiven und erfolgreichen Fußball gespielt, mir hat es leid getan, dass es dann beim zweiten Mal nicht funktioniert hat. Jeder hat gedacht, Veh kommt zurück, jetzt wird alles wieder gut, jetzt spielen wir wieder attraktiven Fußball und bald wieder international.

Es hat doch funktioniert. Wir haben genauso gespielt, wie vor dem Abgang von Veh. Allerdings nicht attraktiv und auch nicht erfolgreich. Es war im Grunde genommen eine Fortsetzung, die fast im Abstieg geendet hätte.
#
fastmeister92 schrieb:

Ja, und das ärgert mich. Mit Armin haben wir attraktiven und erfolgreichen Fußball gespielt, mir hat es leid getan, dass es dann beim zweiten Mal nicht funktioniert hat. Jeder hat gedacht, Veh kommt zurück, jetzt wird alles wieder gut, jetzt spielen wir wieder attraktiven Fußball und bald wieder international.

Es hat doch funktioniert. Wir haben genauso gespielt, wie vor dem Abgang von Veh. Allerdings nicht attraktiv und auch nicht erfolgreich. Es war im Grunde genommen eine Fortsetzung, die fast im Abstieg geendet hätte.

Scheint wohl einiges vergessen zu haben der gute Herr Hübner. Als wir unter Veh international spielten war die Bundesligasaison keine gute. Aber das Hübner diese verklärte Wahrnehmung von Veh hat erklärt die zweite völlig unnötige Verpflichtung.
#
Vielleicht übertreib ich ja, aber ich könnte mich aufregen über Hübner!
"Rebic ist ein Spieler für die Bayern!"
#
ismirdochegal! schrieb:

Vielleicht übertreib ich ja, aber ich könnte mich aufregen über Hübner!
"Rebic ist ein Spieler für die Bayern!"


Was ist eigentlich das Problem an der Aussage? Das heißt: "Rebic ist ein Topspieler und wer ihn haben möchte, muss aber mal richtig tief in die Tasche greifen!"

Genau richtig so!
#
Ja, und das ärgert mich. Mit Armin haben wir attraktiven und erfolgreichen Fußball gespielt, mir hat es leid getan, dass es dann beim zweiten Mal nicht funktioniert hat. Jeder hat gedacht, Veh kommt zurück, jetzt wird alles wieder gut, jetzt spielen wir wieder attraktiven Fußball und bald wieder international.

Es hat doch funktioniert. Wir haben genauso gespielt, wie vor dem Abgang von Veh. Allerdings nicht attraktiv und auch nicht erfolgreich. Es war im Grunde genommen eine Fortsetzung, die fast im Abstieg geendet hätte.
#
Bruno schrieb:

Ich bin überrascht, wie schnell vergessen wurde, was er erreicht hat. Schade, dass so wenig geblieben ist von dieser erfolgreichen Zeit.


Keiner hat das vergessen. Letztendlich war der erste Abschied etwas unglücklich, aber alle waren Armin Veh dankbar für den Aufstieg und das Erreichen der Europa League. Ich glaube, alle Seiten waren sich bewusst, dass es eher außergewöhnlich war, dass eine Trennung vom Trainer aufgrund eines auslaufenden Vertrags zustande kam. In einer Zeit, in der sonst jeder Trainer zwangsläufig irgendwann entlassen wird, war das etwas Besonderes. Man ist, trotz des Händeschüttel-Spruchs, in Dankbarkeit auseinander gegangen.

Bruno schrieb:

Jeder hat gedacht, Veh kommt zurück, jetzt wird alles wieder gut, jetzt spielen wir wieder attraktiven Fußball und bald wieder international.


Das hat hingegen kaum einer gedacht, vielleicht war das auch nur der Gedanke in der (nach Schaaf) aufgewühlten  Führungsriege. Attraktiven Fußball haben wir außerhalb der Hinrunde 12/13 und den EL-Spielen kaum gespielt. Das war gegen Ende der ersten Veh Amtszeit zeitweise schon harter Tobak.

Ich erinnere mich noch genau wie die erste PK von Armin kurz nach Beginn seiner zweiten SGE-Trainerperiode im ruckeligen Stream beim HR lief und er sagte: "Ich will versuchen, das Vertrauen zurückzugewinnen." Es war jetzt nicht so als hätte sich die Fangemeinde nach seiner Rückkehr verzehrt. Dass er dann nach zehn Spieltagen den Abstiegskampf ausrief, obwohl man zu diesem Zeitpunkt 5 vor und 5 Punkte hinter einem EL-Platz stand, wird die Aufbruchsstimmung jetzt auch nicht gerade angeheizt haben.

Armin Veh ist ein lustiger, jovialer und auch netter Typ - deswegen wird vermutlich auch immer noch lobenderweise über ihn gesprochen. Sportlich ist er allerdings schon seit langem vieles schuldig geblieben und ich bin sehr froh, dass er uns ebenso als Trainer und/oder Sportchef erspart geblieben ist.

Diese Mär, die von Hübner und auch von anderen gerne gesponnen wird, wonach es halt einfach Pech war und aus unglücklichen Umständen mit der Rückkehr nicht klappte , macht mich immer ein bisschen fuchsig.

Zum Einen war ja die Erwartungshaltung der Fans ohnehin viel zu hoch, obwohl man im Sommer noch "von der Qualität her, aktuell die beste Mannschaft" hatte.

Zum anderen kam noch der veh'sche Umgang mit Talenten wie Gacinovic und dem nicht-so agilen Aigner hinzu oder die Kadlec-Posse. ("Ich will ihn unbedingt" bis hin zu "Ich will ihn auf gar keinen Fall") - das alles gepaart mit der oft besungenen "Wohlfühloase" oder , inklusive mittelgroßer Diva-Ausbrüchen (hehe).

Das alles hat für mich dafür gesorgt Armin Veh abzulehnen. Nicht die Lappalie, dass er halt seinen Vertrag mal hat auslaufen lassen. Schön, dass er sich mit allen noch so gut versteht, aber diese Mythenbildung (Jeder hat gedacht, Veh kommt zurück, jetzt wird alles wieder gut) geht mir gehörig auf den Zeiger.
#
Bruno schrieb:

Ich bin überrascht, wie schnell vergessen wurde, was er erreicht hat. Schade, dass so wenig geblieben ist von dieser erfolgreichen Zeit.


Keiner hat das vergessen. Letztendlich war der erste Abschied etwas unglücklich, aber alle waren Armin Veh dankbar für den Aufstieg und das Erreichen der Europa League. Ich glaube, alle Seiten waren sich bewusst, dass es eher außergewöhnlich war, dass eine Trennung vom Trainer aufgrund eines auslaufenden Vertrags zustande kam. In einer Zeit, in der sonst jeder Trainer zwangsläufig irgendwann entlassen wird, war das etwas Besonderes. Man ist, trotz des Händeschüttel-Spruchs, in Dankbarkeit auseinander gegangen.

Bruno schrieb:

Jeder hat gedacht, Veh kommt zurück, jetzt wird alles wieder gut, jetzt spielen wir wieder attraktiven Fußball und bald wieder international.


Das hat hingegen kaum einer gedacht, vielleicht war das auch nur der Gedanke in der (nach Schaaf) aufgewühlten  Führungsriege. Attraktiven Fußball haben wir außerhalb der Hinrunde 12/13 und den EL-Spielen kaum gespielt. Das war gegen Ende der ersten Veh Amtszeit zeitweise schon harter Tobak.

Ich erinnere mich noch genau wie die erste PK von Armin kurz nach Beginn seiner zweiten SGE-Trainerperiode im ruckeligen Stream beim HR lief und er sagte: "Ich will versuchen, das Vertrauen zurückzugewinnen." Es war jetzt nicht so als hätte sich die Fangemeinde nach seiner Rückkehr verzehrt. Dass er dann nach zehn Spieltagen den Abstiegskampf ausrief, obwohl man zu diesem Zeitpunkt 5 vor und 5 Punkte hinter einem EL-Platz stand, wird die Aufbruchsstimmung jetzt auch nicht gerade angeheizt haben.

Armin Veh ist ein lustiger, jovialer und auch netter Typ - deswegen wird vermutlich auch immer noch lobenderweise über ihn gesprochen. Sportlich ist er allerdings schon seit langem vieles schuldig geblieben und ich bin sehr froh, dass er uns ebenso als Trainer und/oder Sportchef erspart geblieben ist.

Diese Mär, die von Hübner und auch von anderen gerne gesponnen wird, wonach es halt einfach Pech war und aus unglücklichen Umständen mit der Rückkehr nicht klappte , macht mich immer ein bisschen fuchsig.

Zum Einen war ja die Erwartungshaltung der Fans ohnehin viel zu hoch, obwohl man im Sommer noch "von der Qualität her, aktuell die beste Mannschaft" hatte.

Zum anderen kam noch der veh'sche Umgang mit Talenten wie Gacinovic und dem nicht-so agilen Aigner hinzu oder die Kadlec-Posse. ("Ich will ihn unbedingt" bis hin zu "Ich will ihn auf gar keinen Fall") - das alles gepaart mit der oft besungenen "Wohlfühloase" oder , inklusive mittelgroßer Diva-Ausbrüchen (hehe).

Das alles hat für mich dafür gesorgt Armin Veh abzulehnen. Nicht die Lappalie, dass er halt seinen Vertrag mal hat auslaufen lassen. Schön, dass er sich mit allen noch so gut versteht, aber diese Mythenbildung (Jeder hat gedacht, Veh kommt zurück, jetzt wird alles wieder gut) geht mir gehörig auf den Zeiger.
#
AdlerWien schrieb:

Zum Einen war ja die Erwartungshaltung der Fans ohnehin viel zu hoch, obwohl man im Sommer noch "von der Qualität her, aktuell die beste Mannschaft" hatte.

Das immer noch dieser Quatsch erzählt wird von der zu hohen Erwartungshaltung der Fans, die hatten keine hohen Erwartungen, weil sie die letzte Saison unter Veh nicht so verklärt haben wie die Verantwortlichen des Vereins. Das ganze Europagebabbel kam aus der Führungsriege des Vereins und das zu Saisonbeginn. Danach wollte keiner der Personen mehr davon wissen und schoben uns Fans den schwarzen Peter zu.
#
AdlerWien schrieb:

Zum Einen war ja die Erwartungshaltung der Fans ohnehin viel zu hoch, obwohl man im Sommer noch "von der Qualität her, aktuell die beste Mannschaft" hatte.

Das immer noch dieser Quatsch erzählt wird von der zu hohen Erwartungshaltung der Fans, die hatten keine hohen Erwartungen, weil sie die letzte Saison unter Veh nicht so verklärt haben wie die Verantwortlichen des Vereins. Das ganze Europagebabbel kam aus der Führungsriege des Vereins und das zu Saisonbeginn. Danach wollte keiner der Personen mehr davon wissen und schoben uns Fans den schwarzen Peter zu.
#
propain schrieb:

Das ganze Europagebabbel kam aus der Führungsriege des Vereins und das zu Saisonbeginn. Danach wollte keiner der Personen mehr davon wissen und schoben uns Fans den schwarzen Peter zu.


So ist es. Das war damals 'ne Frechheit. Übrigens kam das nicht nur von AV, sondern auch beispielsweise von Peter Fischer, der sich gegen die Kritik im Internet wehrte. Natürlich wird online viel Käse geschrieben, aber warum man sich nach mehreren enttäuschenden Spielen noch sowas geben soll, erschließt sich mir nicht:

Peter Fischer schrieb:

„Am ehesten bin ich enttäuscht, dass das Außenklima so stark belastet war und teilweise noch ist. Diese hohe Unzufriedenheit, dieses Krisen-Szenario – so brachial hatte ich das nicht erwartet. Wir sind ja nicht Letzter. Im Gegenteil, wir sind, glaube ich, seit dem Wieder-Aufstieg noch nie auf einem Abstiegsplatz gestanden. Und das können Dortmund, der HSV oder Stuttgart nicht sagen.“



Am Schluss haben wir es dann dank Niko Kovac mit Ach und Krach auf den Relegationsplatz geschafft. Aber die Fans nölen ja nur vom Sofa aus rum...
#
propain schrieb:

Das ganze Europagebabbel kam aus der Führungsriege des Vereins und das zu Saisonbeginn. Danach wollte keiner der Personen mehr davon wissen und schoben uns Fans den schwarzen Peter zu.


So ist es. Das war damals 'ne Frechheit. Übrigens kam das nicht nur von AV, sondern auch beispielsweise von Peter Fischer, der sich gegen die Kritik im Internet wehrte. Natürlich wird online viel Käse geschrieben, aber warum man sich nach mehreren enttäuschenden Spielen noch sowas geben soll, erschließt sich mir nicht:

Peter Fischer schrieb:

„Am ehesten bin ich enttäuscht, dass das Außenklima so stark belastet war und teilweise noch ist. Diese hohe Unzufriedenheit, dieses Krisen-Szenario – so brachial hatte ich das nicht erwartet. Wir sind ja nicht Letzter. Im Gegenteil, wir sind, glaube ich, seit dem Wieder-Aufstieg noch nie auf einem Abstiegsplatz gestanden. Und das können Dortmund, der HSV oder Stuttgart nicht sagen.“



Am Schluss haben wir es dann dank Niko Kovac mit Ach und Krach auf den Relegationsplatz geschafft. Aber die Fans nölen ja nur vom Sofa aus rum...
#
AdlerWien schrieb:

sondern auch beispielsweise von Peter Fischer, der sich gegen die Kritik im Internet wehrte. Natürlich wird online viel Käse geschrieben, aber warum man sich nach mehreren enttäuschenden Spielen noch sowas geben soll, erschließt sich mir nicht:


Hab grade noch mal meinen Satz gelesen und weiß nicht, ob der so Sinn macht.

Was ich sagen wollte: Mich hat es sehr gestört, dass von Vereinsseite der Nebenkriegsschauplatz  "Unruhe bei den Fans und im Netz" aufgemacht wurde, ohne den Trainer oder das eigene Verhalten bei dieser Sache (Schaaf, Veh als VV etc.) irgendwie zu hinterfragen oder erklären. Stattdessen wurde jede (berechtigte?) Kritik an den Spielen kleingeredet und eine  Erwartungshaltung seitens der Fans herbei fabuliert, die es so nie gegeben hat.
#
AdlerWien schrieb:

sondern auch beispielsweise von Peter Fischer, der sich gegen die Kritik im Internet wehrte. Natürlich wird online viel Käse geschrieben, aber warum man sich nach mehreren enttäuschenden Spielen noch sowas geben soll, erschließt sich mir nicht:


Hab grade noch mal meinen Satz gelesen und weiß nicht, ob der so Sinn macht.

Was ich sagen wollte: Mich hat es sehr gestört, dass von Vereinsseite der Nebenkriegsschauplatz  "Unruhe bei den Fans und im Netz" aufgemacht wurde, ohne den Trainer oder das eigene Verhalten bei dieser Sache (Schaaf, Veh als VV etc.) irgendwie zu hinterfragen oder erklären. Stattdessen wurde jede (berechtigte?) Kritik an den Spielen kleingeredet und eine  Erwartungshaltung seitens der Fans herbei fabuliert, die es so nie gegeben hat.
#
Der Veh hat doch diese angebliche Erwartungshaltung überhaupt erst geweckt, als er vom besten SGE Kader frohlockte, denn er je hatte. Und dann hat er nichts, aber auch gar nichts auf die Reihe gebracht. Das einzige, was er hinbekommen hat, dass er alles falsch gemacht hat was man falsch machen konnte.
#
Der Veh hat doch diese angebliche Erwartungshaltung überhaupt erst geweckt, als er vom besten SGE Kader frohlockte, denn er je hatte. Und dann hat er nichts, aber auch gar nichts auf die Reihe gebracht. Das einzige, was er hinbekommen hat, dass er alles falsch gemacht hat was man falsch machen konnte.
#
Basaltkopp schrieb:

Und dann hat er nichts, aber auch gar nichts auf die Reihe gebracht.

Wie auch, der hat ja nix gemacht. Wenn man gesehen hat wie schlapp die in der Rückrunde waren, konnten noch net mal 90 Minuten laufen.
#
Basaltkopp schrieb:

Und dann hat er nichts, aber auch gar nichts auf die Reihe gebracht.

Wie auch, der hat ja nix gemacht. Wenn man gesehen hat wie schlapp die in der Rückrunde waren, konnten noch net mal 90 Minuten laufen.
#
Ganz vergessen. Dem Veh sein ewiges Gejammer wenn sich ein Spieler verletzte. Sowas hab ich von Kovac bis heute nicht gehört, da wird einfach der nächste Spieler stark gemacht und nicht jede Minute den Verletzten hinter her gejammert.
#
Ganz vergessen. Dem Veh sein ewiges Gejammer wenn sich ein Spieler verletzte. Sowas hab ich von Kovac bis heute nicht gehört, da wird einfach der nächste Spieler stark gemacht und nicht jede Minute den Verletzten hinter her gejammert.
#
propain schrieb:

Ganz vergessen. Dem Veh sein ewiges Gejammer wenn sich ein Spieler verletzte. Sowas hab ich von Kovac bis heute nicht gehört, da wird einfach der nächste Spieler stark gemacht und nicht jede Minute den Verletzten hinter her gejammert.


Wenn du immer nur mit denselben 11 Spielern spielst, macht ein Ausfall deinem Konzept halt mächtig zu schaffen.


Teilen