>

Nachbetrachtungsthread zum Auswärtsspiel gegen Augsburg

#
Tage wie diese gibt es im Fussball,die einen rufen alles ab,die anderen können ihre für ihr Spiel elementaren Dinge nicht abrufen.
Das war halt eine Klatsche.
Nun eine Weisheit:lieber mal so richtig auf die Mütze kriegen statt drei Spiele,die man 0-1 vergeigt.

Analytisch muss man sagen,daß Augsburg uns mit unseren eigenen Waffen geschlagen hat.
Wir hatten von Beginn an keinen Zugriff,keine Aggressivität,leichte Ballverluste.
Vor allem kamen wir nicht ins Pressing,so konnten die Augsburger seelenruhig die Bälle in den Rücken der hochstehenden Dreierkette spielen.
Glückwunsch Augsburg,sie waren an diesem Tage deutlich besser,dies muss man anerkennen.

Abhaken und Mittwoch alles raushauen.
#
DeMuerte schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:


Naja, es gab schon noch mehr Positives. Muss zugeben, Jovic begeistert mich schon. Man muss mal sehen, wie alt der ist. Ich leg mich schon mal fest: das wird ein Superstürmer.        

Jovic fand ich heute auch sehr stark. Ansonsten stach für mich noch Mascarell und allen voran Hradecky hervor.
Schwach hingegen heute Prince & Gaci. Besonders die Präsenz vom Prinzen fehlte uns heute an allen Ecken und Enden.

Der Prince tut unserer Mannschaft schon gut. Allerdings steht er sich oftmals auch selbst im Wege, weil er jeden Ballbesitz zelebrieren muss. Wenn er so schnell abspielen würde wie Fernandes wäre es oft besser.
Ansonsten waren es heute offensiv wieder mal die finalen Pässe, die nicht geklappt haben. Abgesehen davon, dass Haller nicht, aber auch gar nichts gelang. Der arme Kerl konnte tun, was er wollte - es ging immer daneben. Ich hätte ihn schon zur Halbzeit rausgenommen. Solche Tage gibt es.

Und zur Abwehr hab ich ja schon letzte Woche genug geschrieben. Abraham fehlt an allen Ecken und Enden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Der Prince tut unserer Mannschaft schon gut. Allerdings steht er sich oftmals auch selbst im Wege, weil er jeden Ballbesitz zelebrieren muss. Wenn er so schnell abspielen würde wie Fernandes wäre es oft besser.

Das was du zelebrieren nennst, würde ich als Übersicht bezeichnen. Diese hat er mMn aber heute leider all zu oft vermissen lassen und das meinte ich auch mit der fehlenden Präsenz.
Ansonsten denke ich, dass nicht unbedingt die Schnelligkeit eines Abspiels entscheident ist, sondern vielmehr die Genauigkeit. Und diese fehlte heute bei uns so ziemich bei jedem. Aber da Prince in der Regel genau diese Genauigkeit hat, fiel mir dies bei ihm heute besonders ins Auge. Ich denke dies war auch der Grund, weshalb Niko ihn dann vorzeitig vom Feld holte.
WuerzburgerAdler schrieb:

Ansonsten waren es heute offensiv wieder mal die finalen Pässe, die nicht geklappt haben. Abgesehen davon, dass Haller nicht, aber auch gar nichts gelang. Der arme Kerl konnte tun, was er wollte - es ging immer daneben. Ich hätte ihn schon zur Halbzeit rausgenommen. Solche Tage gibt es.

Genau das war heute die Krux, denn bis auf wenige Ausnahmen erreichte heute fast keiner unserer Jungs nur annähernd seine Normalform.
WuerzburgerAdler schrieb:

Und zur Abwehr hab ich ja schon letzte Woche genug geschrieben. Abraham fehlt an allen Ecken und Enden.


Das ist unbestritten richtig, aber allein am Fehlen von Abraham kann man unser derzeitiges Abwehrverhalten sicher nicht fest machen, sprich Falette, als auch Salcedo, sollten auch ohne den Vadder konzentrierter zu Werke gehen können.
#
Vielleicht können sich die Verantwortlichen wieder auf Fußball konzentrieren. Selbstdarstellung, Gespräche über Champions League und Nationalspieler helfen uns nicht weiter.

Es ist mir unbegreiflich, wieso man so eine Chance nicht nutzt. 0:6 Punkte gegen Augsburg. Es wäre sehr optimistisch zu denken, dass man gegen so Mannschaften wie BVB, FCB, LEV, S06, Leipzig und Hoffenheim die Punkte einsammelt.

Die Aufstellung mit zwei Spitzen konnte man versuchen, aber für mich hätte eine taktische Änderung (viel früher) erfolgen müssen. Auch hätte man genau gegen Augsburg über mehr Rotation nachdenken können. Die Auswechslungen haben ich so auch nicht nachvollziehen können.

Mittlerweile habe ich ein regelrechtes Trauma bzgl. gegnerischer Standards.

Hoffentlich kommt jetzt nicht der Einbruch, den jeder Verantwortliche ausgeschlossen hat. Das kann eine Blaupause dafür gewesen sein, wie man der SGE das Leben schwer machen kann.
#
Nur kurz:

Das war heute leider nix. Gegen einen schwachen Gegner vollkommen verdient in der Höhe verloren. Es fehlte alles, was  diese Saison bisher ausgezeichnet hat Kampf, Leidenschaft, Druck, einfach alles. Die schlechteste Saisonleistung bisher. Man kann verlieren, kein Thema, aber nicht so.

Jetzt heißt es Mund abbuzze un weider.

Mit 50% geht's halt nicht. Hoffentlich gehts Mitwoch wieder mit 100% ran.
#
Man muss ja jetzt net gleich den Teufel an die Wand malen. Keiner hatte heute Normalform und Augsburg war halt sehr gut eingestellt und konnten das super umsetzen. Jetzt gleich einen Einbruch herbei zu schwören finde ich übertrieben. Warten wir mal ab wie das Team darauf reagiert. Am Mittwoch werden wir ne andere Mannschaft auf dem Platz sehen. Davon bin ich überzeugt.
#
Beim nächsten mal vorher Bill Bo fragen der ist Frankfurter und kennt sich mit der puppenkiste aus...
Und am Mittwoch Mainz im Main versenken.
#
Es ist/war meine Eintracht am Sonntag, so wie ich sie immer gekannt habe. (PS ich werde nie Dt. Meister) Die gesamte Einstellung stimmte letztlich nicht! War die Pause (Freitagabend spät bis Sonntag Nachmittag) und das drumrum am Ende zu lang?  Die nun kommenden drei Heimspiele werden sehr schwer und es wird sich zeigen ob und wie man/Mann den Ausrutscher gestern egalisiert!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Der Prince tut unserer Mannschaft schon gut. Allerdings steht er sich oftmals auch selbst im Wege, weil er jeden Ballbesitz zelebrieren muss. Wenn er so schnell abspielen würde wie Fernandes wäre es oft besser.

Das was du zelebrieren nennst, würde ich als Übersicht bezeichnen. Diese hat er mMn aber heute leider all zu oft vermissen lassen und das meinte ich auch mit der fehlenden Präsenz.
Ansonsten denke ich, dass nicht unbedingt die Schnelligkeit eines Abspiels entscheident ist, sondern vielmehr die Genauigkeit. Und diese fehlte heute bei uns so ziemich bei jedem. Aber da Prince in der Regel genau diese Genauigkeit hat, fiel mir dies bei ihm heute besonders ins Auge. Ich denke dies war auch der Grund, weshalb Niko ihn dann vorzeitig vom Feld holte.
WuerzburgerAdler schrieb:

Ansonsten waren es heute offensiv wieder mal die finalen Pässe, die nicht geklappt haben. Abgesehen davon, dass Haller nicht, aber auch gar nichts gelang. Der arme Kerl konnte tun, was er wollte - es ging immer daneben. Ich hätte ihn schon zur Halbzeit rausgenommen. Solche Tage gibt es.

Genau das war heute die Krux, denn bis auf wenige Ausnahmen erreichte heute fast keiner unserer Jungs nur annähernd seine Normalform.
WuerzburgerAdler schrieb:

Und zur Abwehr hab ich ja schon letzte Woche genug geschrieben. Abraham fehlt an allen Ecken und Enden.


Das ist unbestritten richtig, aber allein am Fehlen von Abraham kann man unser derzeitiges Abwehrverhalten sicher nicht fest machen, sprich Falette, als auch Salcedo, sollten auch ohne den Vadder konzentrierter zu Werke gehen können.
#
DeMuerte schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Der Prince tut unserer Mannschaft schon gut. Allerdings steht er sich oftmals auch selbst im Wege, weil er jeden Ballbesitz zelebrieren muss. Wenn er so schnell abspielen würde wie Fernandes wäre es oft besser.

Das was du zelebrieren nennst, würde ich als Übersicht bezeichnen. Diese hat er mMn aber heute leider all zu oft vermissen lassen und das meinte ich auch mit der fehlenden Präsenz.
Ansonsten denke ich, dass nicht unbedingt die Schnelligkeit eines Abspiels entscheident ist, sondern vielmehr die Genauigkeit. Und diese fehlte heute bei uns so ziemich bei jedem. Aber da Prince in der Regel genau diese Genauigkeit hat, fiel mir dies bei ihm heute besonders ins Auge. Ich denke dies war auch der Grund, weshalb Niko ihn dann vorzeitig vom Feld holte.
WuerzburgerAdler schrieb:

Ansonsten waren es heute offensiv wieder mal die finalen Pässe, die nicht geklappt haben. Abgesehen davon, dass Haller nicht, aber auch gar nichts gelang. Der arme Kerl konnte tun, was er wollte - es ging immer daneben. Ich hätte ihn schon zur Halbzeit rausgenommen. Solche Tage gibt es.

Genau das war heute die Krux, denn bis auf wenige Ausnahmen erreichte heute fast keiner unserer Jungs nur annähernd seine Normalform.
WuerzburgerAdler schrieb:

Und zur Abwehr hab ich ja schon letzte Woche genug geschrieben. Abraham fehlt an allen Ecken und Enden.


Das ist unbestritten richtig, aber allein am Fehlen von Abraham kann man unser derzeitiges Abwehrverhalten sicher nicht fest machen, sprich Falette, als auch Salcedo, sollten auch ohne den Vadder konzentrierter zu Werke gehen können.


Sicherlich fehlt Abraham uns sehr.
Aber wenn man man ganz vorne die IVs nicht attackiert, im Mittelfeld keinen Zugriff steht und dann noch hoch verteidigt, dann ist die logische Folge, dass man in der letzten Reihe erhebliche Probleme kriegt.
Da fehlten gestern halt kollektiv ein paar Prozentpunkte Laufbereitschaft, Wille und Aggressivität.
Und es fehlte vor allem Rebic mit seinem aggressiven Anlaufen. Das kann weder Haller noch Jovic in dieser Weise
#
Das passiert halt wenn man von Mailand und Madrid träumt. Augsburg hat genauso gespielt wie wir, nur hatten sie wesentlich mehr Biss. Jetzt sOlle wohl bei jeden Spieler angekommen sein, dass es eben nicht reicht nur 95% zu geben. Die Niederlage ging voll in Ordnung. Ärger mich auch nicht darüber, weil wir klar schlechter waren.
#
Also zu gestern muss man noch sagen, das es kollektives Versagen war und Einzelne Spieler hätten daran wohl nichts geändert.
Die wichtigsten Spieler standen auf dem Platz.
#
Man hat zwar gemerkt, dass ein Rebic fehlt jedoch hätte er, das Ruder auch nicht alleine umgerissen.

Es war nach 10 Minuten gestern klar wo die Reise hingeht bzw. was in Augsburg zu holen ist.
#
Man hat zwar gemerkt, dass ein Rebic fehlt jedoch hätte er, das Ruder auch nicht alleine umgerissen.

Es war nach 10 Minuten gestern klar wo die Reise hingeht bzw. was in Augsburg zu holen ist.
#
Richtig, nach 10 Minuten hätte man seine Zeit vernünftiger nutzen und auf Eisenbahn TV umschalten können. Eigentlich sogar schon nach 3. Allerdings haben wir beispielsweise in den ersten 10 Minuten in Berlin noch mieser gespielt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Der Prince tut unserer Mannschaft schon gut. Allerdings steht er sich oftmals auch selbst im Wege, weil er jeden Ballbesitz zelebrieren muss. Wenn er so schnell abspielen würde wie Fernandes wäre es oft besser.

Das was du zelebrieren nennst, würde ich als Übersicht bezeichnen. Diese hat er mMn aber heute leider all zu oft vermissen lassen und das meinte ich auch mit der fehlenden Präsenz.
Ansonsten denke ich, dass nicht unbedingt die Schnelligkeit eines Abspiels entscheident ist, sondern vielmehr die Genauigkeit. Und diese fehlte heute bei uns so ziemich bei jedem. Aber da Prince in der Regel genau diese Genauigkeit hat, fiel mir dies bei ihm heute besonders ins Auge. Ich denke dies war auch der Grund, weshalb Niko ihn dann vorzeitig vom Feld holte.
WuerzburgerAdler schrieb:

Ansonsten waren es heute offensiv wieder mal die finalen Pässe, die nicht geklappt haben. Abgesehen davon, dass Haller nicht, aber auch gar nichts gelang. Der arme Kerl konnte tun, was er wollte - es ging immer daneben. Ich hätte ihn schon zur Halbzeit rausgenommen. Solche Tage gibt es.

Genau das war heute die Krux, denn bis auf wenige Ausnahmen erreichte heute fast keiner unserer Jungs nur annähernd seine Normalform.
WuerzburgerAdler schrieb:

Und zur Abwehr hab ich ja schon letzte Woche genug geschrieben. Abraham fehlt an allen Ecken und Enden.


Das ist unbestritten richtig, aber allein am Fehlen von Abraham kann man unser derzeitiges Abwehrverhalten sicher nicht fest machen, sprich Falette, als auch Salcedo, sollten auch ohne den Vadder konzentrierter zu Werke gehen können.
#
Zu Prince: ich hab ja geschrieben, dass er der Mannschaft im Prinzip sehr gut tut. Ich sehe nur allzu oft, dass er es gerne mal "feiert", am Ball zu sein. Er dreht sich mal hierhin, mal dorthin und muss am Schluss das Foul ziehen, was auch nicht immer klappt.

Zu Abraham: ich bin prinzipiell nicht derjenige, der sagt, der oder jener hätte den Unterschied ausgemacht, wenn er gespielt hätte. Bei Abraham ist das aber eine Ausnahme. Nimm allein das zweite Tor. Cailluby hatte keine Probleme, gegen Wolf mit dem Kopf auf Gregoritsch vorzulegen. Das wäre gegen Abraham nicht so leicht gewesen.
Hasebe hatte schon viele Fehler von Salcedo und Falette ausgebügelt. Mit Abraham und dessen Schnelligkeit und Kopfballstärke wäre ein zweiter Ausbügler dagewesen.

Zu Fernandes: hier wurde geschrieben, dass er auch nicht besser war als Gacinovic. Offensiv mag das stimmen, defensiv ist er aber eine ganz andere Hausnummer. Er kommt viel schneller in die Zweikämpfe, wo Gacinovic den Gegner nur stellt. Zweikampftechnisch und bezüglich Balleroberungen ist Fernandes nahezu auf der Stufe wie seinerzeit Rode.

Zu Mainz: ich hoffe sehr auf ein Sturmduo Rebic/Jovic wie in Hamburg. Dort haben sie gezeigt, wozu sie fähig sind. Und von Jovic bin ich derzeit absolut überzeugt.
#
Zum Thema "jetzt weiß jeder wie er gegen uns zu spielen hat" sei noch gesagt, dass das ohnehin ein offenes Geheimnis ist und es 16 von 17 anderen Bundesligisten auch nicht schmeckt so bespielt zu werden. Aber um dieses Spiel zu perfekt zu betreiben wie der FCA es gestern getan hat oder auch wir über weite Strecken der Saison, musst Du diese Spielweise auch verinnerlicht haben. Du kannst einer Mannschaft nicht einfach sagen "heute laufen wir den Gegner mal früh an", wenn die Mannschaft das nicht wirklich kann und nicht jeder seine Aufgaben in so einem System kennt.
#
Für mich waren nicht die kämpferische Einstellung und der Leistungswille der Mannschaft und schon gar nicht die Schiedsrichterleistung entscheidend für die verdiente Niederlagen.
Entscheidend waren für mich 2 Punkte:

1. Die wieder aufgetretenen Passungenauigkeiten. Es wurden Bälle gespielt die jeder durchschnittliche Ostparkkicker genauer gespielt hätte. Warum das so war,keine Ahnung.Ich dachte nach dem letzten Spiel man hat das überwunden.
Dadurch werden gute offensive Ansätze selbst beendet.

2. Das viel zu langsame Spiel aus der Abwehr. Hat man den Ball wird erst mal quer gespielt.Macht dann ein gegnerischer Spieler einen Schritt nach vorne gehts gleich zurück zum Torwart, der den Ball dann nach vorne bolzt.
Das ist kein konstruktiver Spielaufbau.Der Augsburger TW hatte nicht annähernd so viele Rückspiele.
Man kann auch unter Druck einen öffnenden Pass nach vorne spielen.Klar ist da auch Risiko dabei.Aber der TW ist dafür der denkbar ungeeigneteste Spieler.
Mit dieser Spielweise sind Konter nahezu ausgeschlossen, da sich der Gegner gut wieder in der Abwehr aufstellen kann.
#
Also ich ärger mich ja durchaus über Niederlagen: wenn sie knapp waren, wenn die Niederlage unverdient ist, der Schiri uns verpfiffen hatte, oder warum auch immer.

Wenn man aber 90 min. lang schlecht spielt, nicht richtig kämpft, das Spiel nicht richtig annimmt, dann ist die Niederlage einfach nur verdient.

Schade - aber unsere Diva spielt ja irgendwie immer schlecht, wenn sie sich oben festsetzen kann.
#
Ich denke, die Spieler wissen wohl selbst, das sie durch ihre (Nicht)leistung kräftig an der Klatsche mitgeholfen haben, hat ja Kovac auch so kommuniziert, das es an fast allem gefehlt hat.
Wenn ein Big Point droht, versemmeln wir halt oft, ist nichts Neues.
Aber jetzt muß ab Mittwoch eine deutliche Positivreaktion kommen, wenn wir unsere Ziele nicht aus den Augen verlieren wollen und ich hoffe, das die auch kommt.
Außer der Möglichkeit, sich noch weiter oben zu positionieren, ist ja tabellarisch nix Schlimmes  passiert, aber das Augsburg-Syndrom müssen wir irgendwann mal überwinden.
Also, ins Pokalhalbfinale kommen und am WE die Ziegen putzen, dann ist der Ausrutscher wieder zurechtgerückt....
#
Was man gestern in unserem Offensivspiel leider deutlich gesehen hat, ist das Fehlen von Rebic. Ohne ihn geht uns leider nahezu jede Dynamik verloren.
Wolf hat es zwar ein paar mal probiert, hat sich aber meist fest gerannt.
#
Zu Prince: ich hab ja geschrieben, dass er der Mannschaft im Prinzip sehr gut tut. Ich sehe nur allzu oft, dass er es gerne mal "feiert", am Ball zu sein. Er dreht sich mal hierhin, mal dorthin und muss am Schluss das Foul ziehen, was auch nicht immer klappt.

Zu Abraham: ich bin prinzipiell nicht derjenige, der sagt, der oder jener hätte den Unterschied ausgemacht, wenn er gespielt hätte. Bei Abraham ist das aber eine Ausnahme. Nimm allein das zweite Tor. Cailluby hatte keine Probleme, gegen Wolf mit dem Kopf auf Gregoritsch vorzulegen. Das wäre gegen Abraham nicht so leicht gewesen.
Hasebe hatte schon viele Fehler von Salcedo und Falette ausgebügelt. Mit Abraham und dessen Schnelligkeit und Kopfballstärke wäre ein zweiter Ausbügler dagewesen.

Zu Fernandes: hier wurde geschrieben, dass er auch nicht besser war als Gacinovic. Offensiv mag das stimmen, defensiv ist er aber eine ganz andere Hausnummer. Er kommt viel schneller in die Zweikämpfe, wo Gacinovic den Gegner nur stellt. Zweikampftechnisch und bezüglich Balleroberungen ist Fernandes nahezu auf der Stufe wie seinerzeit Rode.

Zu Mainz: ich hoffe sehr auf ein Sturmduo Rebic/Jovic wie in Hamburg. Dort haben sie gezeigt, wozu sie fähig sind. Und von Jovic bin ich derzeit absolut überzeugt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Zu Prince: ich hab ja geschrieben, dass er der Mannschaft im Prinzip sehr gut tut. Ich sehe nur allzu oft, dass er es gerne mal "feiert", am Ball zu sein. Er dreht sich mal hierhin, mal dorthin und muss am Schluss das Foul ziehen, was auch nicht immer klappt.

Nun das sehe ich, nach wie vor, etwas anders als du. Denn seine Drehungen dienen mMn sicher nicht dazu sich zu "feiern". Ich denke er möchte sich mit selbigen einfach eine bessere Übersicht für den genauen Pass verschaffen. Das er unser Angriffsspiel damit aber auch ab und an verlangsamt ist sicherlich nicht ganz von der Hand zu weisen, wobei das gestern sicherlich nicht unser Hauptproblem war. Uns fehlte einfach die Körperlichkeit und diese vermisste ich gestern u.a. auch beim Prince.
WuerzburgerAdler schrieb:

Zu Abraham: ich bin prinzipiell nicht derjenige, der sagt, der oder jener hätte den Unterschied ausgemacht, wenn er gespielt hätte. Bei Abraham ist das aber eine Ausnahme. Nimm allein das zweite Tor. Cailluby hatte keine Probleme, gegen Wolf mit dem Kopf auf Gregoritsch vorzulegen. Das wäre gegen Abraham nicht so leicht gewesen.
Hasebe hatte schon viele Fehler von Salcedo und Falette ausgebügelt. Mit Abraham und dessen Schnelligkeit und Kopfballstärke wäre ein zweiter Ausbügler dagewesen.

Das uns Abrahams Abräumerqualitäten z.Z. fehlen ist ganz und gar unstrittig. Aber selbst der Vadder hätte nicht so viele Fehler ausbügeln können, wie sie gestern in der Summe entstanden.
Soll heißen, gestern funktionierte das Kollektiv nicht, denn die Fehlerketten fingen ja schon in der Offensivverteidigung an. Von daher hätte mMn auch der Vadder gestern wohl kaum einen Unterschied gemacht.
WuerzburgerAdler schrieb:

Zu Fernandes: hier wurde geschrieben, dass er auch nicht besser war als Gacinovic. Offensiv mag das stimmen, defensiv ist er aber eine ganz andere Hausnummer. Er kommt viel schneller in die Zweikämpfe, wo Gacinovic den Gegner nur stellt. Zweikampftechnisch und bezüglich Balleroberungen ist Fernandes nahezu auf der Stufe wie seinerzeit Rode.

Zu Fernandes hatte ich ja vor längerem schon mal geschrieben, dass seine Qualitäten als "Zerstörer" wirklich herausragend sind. Als solcher wurde er geholt und diese Rolle füllt er auch bestens aus. Von daher daccord, denn auch mMn verbietet sich hier jedweder Vergleich mit Gacinovic, der seine Stärken ganz wo anders hat.
WuerzburgerAdler schrieb:

Zu Mainz: ich hoffe sehr auf ein Sturmduo Rebic/Jovic wie in Hamburg. Dort haben sie gezeigt, wozu sie fähig sind. Und von Jovic bin ich derzeit absolut überzeugt.

Sicher keine so schlechte Idee, zumal Jovic zunehmend besser in Form kommt. Der Junge hat wirklich enormes Potenzial, die nötige Wucht und eine herausragende Schußtechnik.
#
Für mich waren nicht die kämpferische Einstellung und der Leistungswille der Mannschaft und schon gar nicht die Schiedsrichterleistung entscheidend für die verdiente Niederlagen.
Entscheidend waren für mich 2 Punkte:

1. Die wieder aufgetretenen Passungenauigkeiten. Es wurden Bälle gespielt die jeder durchschnittliche Ostparkkicker genauer gespielt hätte. Warum das so war,keine Ahnung.Ich dachte nach dem letzten Spiel man hat das überwunden.
Dadurch werden gute offensive Ansätze selbst beendet.

2. Das viel zu langsame Spiel aus der Abwehr. Hat man den Ball wird erst mal quer gespielt.Macht dann ein gegnerischer Spieler einen Schritt nach vorne gehts gleich zurück zum Torwart, der den Ball dann nach vorne bolzt.
Das ist kein konstruktiver Spielaufbau.Der Augsburger TW hatte nicht annähernd so viele Rückspiele.
Man kann auch unter Druck einen öffnenden Pass nach vorne spielen.Klar ist da auch Risiko dabei.Aber der TW ist dafür der denkbar ungeeigneteste Spieler.
Mit dieser Spielweise sind Konter nahezu ausgeschlossen, da sich der Gegner gut wieder in der Abwehr aufstellen kann.
#
gizzi schrieb:

1. Die wieder aufgetretenen Passungenauigkeiten. Es wurden Bälle gespielt die jeder durchschnittliche Ostparkkicker genauer gespielt hätte. Warum das so war,keine Ahnung.Ich dachte nach dem letzten Spiel man hat das überwunden.
Dadurch werden gute offensive Ansätze selbst beendet.

Da sieht man mal wieder, wie ein Ergebnis die Auffassung verändert. Die erste Halbzeit mag letzte Woche diesbezüglich besser/ gut gewesen sein, aber in der zweiten Hälfte war zumindest eine halbe Stunde lang gefühlt jeder Pass ein Fehlpass.


Teilen