>

Spielansetzungen montags boykottieren oder hinnehmen?

#
Im Machhimein war es wohl eine exzellente Entscheidung, das erste Montagsspiel in Frankfurt steigen zu lassen.
Da konnten in Sachen Intensität und Kreativität der Proteste gleich Maßstäbe gesetzt werden
#
Luzbert schrieb:

Machhimein

Wurstfinger...
#
Kleine Auswahl an Zitaten der Bedenkenträger (nach dem BILD-Artikel):
Ungefähr so sinnvoll wie eine durch Betreten des Innenraums herbeigeführte Spielunterbrechung.

ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole!

Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.

Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....

Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich.

Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.

Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.

Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen!

Und genau das ist meine Befürchtung. Dass das Thema Montagsspiel untergeht, weil manache Selbstdarsteller zu übertriebenen Mitteln greifen.

ch befürchte, dass die Art des Protestes heute darüber entscheidet, ob die Wirkung positiv oder negativ ist für die Sache der Fans. Ich befürchte letzteres.
#
reggaetyp schrieb:

Kleine Auswahl an Zitaten der Bedenkenträger (nach dem BILD-Artikel):
Ungefähr so sinnvoll wie eine durch Betreten des Innenraums herbeigeführte Spielunterbrechung.

ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole!

Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.

Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....

Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich.

Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.

Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.

Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen!

Und genau das ist meine Befürchtung. Dass das Thema Montagsspiel untergeht, weil manache Selbstdarsteller zu übertriebenen Mitteln greifen.

ch befürchte, dass die Art des Protestes heute darüber entscheidet, ob die Wirkung positiv oder negativ ist für die Sache der Fans. Ich befürchte letzteres.



Ja, ich hab da meinen Teil dazu beigetragen. Immerhin hab ich nicht damit gerechnet, das es zu einer Art Pakt zwischen UF und der Eintracht kommen wird. Ich bin davon ausgegangen, das es so kommt wie schon viele Male vorher. Das es nun anders kam freut mich und das hab ich auch sofort nach Rückkehr aus dem Stadion gepostet.

Du bist doch auch schon lange genug dabei um zu wissen, dass das gestern keine Selbstverständlichkeit war und es in ähnlichen Situationen oft genug eskaliert ist, oder?

p.s. Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!

#
So, wie man die Hoffnung haben kann, dass die Anti-AfD-Kampagne von Peter Fischer einen Anstoß darstellt, sich auch bei anderen Vereinen offensiver mit dem Problem des Rechtsradikalismus zu befassen, war die Aktion der Ultras gestern sicher auch eine Initialzündung für ähnlich intelligente Aktionen bei anderen Fangruppierungen. Und das gereicht nicht nur den Frankfurter Ultras zur Ehre, es ist eigentlich auch das Beste, was passieren konnte.

Nochmal meinen Respekt den Dauersingsangnervern.

Es passiert derzeit so viel Positives in Frankfurt, dass man fast schon Angst haben muss.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es passiert derzeit so viel Positives in Frankfurt, dass man fast schon Angst haben muss.

So gehts mir auch.
Ich glaube, dass im Moment noch mehr zusammen passt als zu Zeiten des "Fußball 2000". Wobei ich damals eher nur auf das Sportliche geschaut habe. Heute schaue ich dann doch auch in den Verein bzw. die AG und ich muss sagen: Wow, Danke Eintracht!
#
wenn selbst die FAZ und ihr im Forum umstrittener Reporter Peter Heß heute die Fans und Vereinsvertreter ausdrücklich loben, dann ist wohl sehr viel richtig gemacht worden
ich wusste gar nicht, dass es eine Vereinbarung gab zwischen Fan- und Vereinsvertretern den DFB und DFL nicht zu beleidigen. So wie es aussieht, hat man sich daran gehalten.
#
wenn selbst die FAZ und ihr im Forum umstrittener Reporter Peter Heß heute die Fans und Vereinsvertreter ausdrücklich loben, dann ist wohl sehr viel richtig gemacht worden
ich wusste gar nicht, dass es eine Vereinbarung gab zwischen Fan- und Vereinsvertretern den DFB und DFL nicht zu beleidigen. So wie es aussieht, hat man sich daran gehalten.
#
Tafelberg schrieb:

ich wusste gar nicht, dass es eine Vereinbarung gab zwischen Fan- und Vereinsvertretern den DFB und DFL nicht zu beleidigen. So wie es aussieht, hat man sich daran gehalten


ein Plakat "Sch...DFB" habe ich im heutigen FR Artikel dann doch gesehen, aber der Schwerpunkt der Plakate war ja ein anderer. Toll, welchen Witz so viele Menschen haben!
#
reggaetyp schrieb:

Kleine Auswahl an Zitaten der Bedenkenträger (nach dem BILD-Artikel):
Ungefähr so sinnvoll wie eine durch Betreten des Innenraums herbeigeführte Spielunterbrechung.

ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole!

Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.

Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....

Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich.

Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.

Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.

Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen!

Und genau das ist meine Befürchtung. Dass das Thema Montagsspiel untergeht, weil manache Selbstdarsteller zu übertriebenen Mitteln greifen.

ch befürchte, dass die Art des Protestes heute darüber entscheidet, ob die Wirkung positiv oder negativ ist für die Sache der Fans. Ich befürchte letzteres.



Ja, ich hab da meinen Teil dazu beigetragen. Immerhin hab ich nicht damit gerechnet, das es zu einer Art Pakt zwischen UF und der Eintracht kommen wird. Ich bin davon ausgegangen, das es so kommt wie schon viele Male vorher. Das es nun anders kam freut mich und das hab ich auch sofort nach Rückkehr aus dem Stadion gepostet.

Du bist doch auch schon lange genug dabei um zu wissen, dass das gestern keine Selbstverständlichkeit war und es in ähnlichen Situationen oft genug eskaliert ist, oder?

p.s. Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!

#
prothurk schrieb:

reggaetyp schrieb:

Kleine Auswahl an Zitaten der Bedenkenträger (nach dem BILD-Artikel):
Ungefähr so sinnvoll wie eine durch Betreten des Innenraums herbeigeführte Spielunterbrechung.

ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole!

Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.

Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....

Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich.

Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.

Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.

Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen!

Und genau das ist meine Befürchtung. Dass das Thema Montagsspiel untergeht, weil manache Selbstdarsteller zu übertriebenen Mitteln greifen.

ch befürchte, dass die Art des Protestes heute darüber entscheidet, ob die Wirkung positiv oder negativ ist für die Sache der Fans. Ich befürchte letzteres.



Ja, ich hab da meinen Teil dazu beigetragen. Immerhin hab ich nicht damit gerechnet, das es zu einer Art Pakt zwischen UF und der Eintracht kommen wird. Ich bin davon ausgegangen, das es so kommt wie schon viele Male vorher. Das es nun anders kam freut mich und das hab ich auch sofort nach Rückkehr aus dem Stadion gepostet.

Du bist doch auch schon lange genug dabei um zu wissen, dass das gestern keine Selbstverständlichkeit war und es in ähnlichen Situationen oft genug eskaliert ist, oder?

p.s. Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!

Guten Morgen.
Ich habe mich zwar erst gestern früh, aber dennoch wie ich hoffte unmissverständlich dazu geäußert:

Zitat:
Nachbetrachtung.
Der durch den Tod eines Fans überschattete hoch verdiente Sieg meiner Diva. Mein Beileid an Angehörige und Freunde
Wieder ein Zaunsturz - hoffentlich glimpflich abgegangen?
Spielbezogener Support über 90+7 Minuten!

Bei den Organisatoren und Ausführenden der Proteste bitte ich hiermit um Entschuldigung für meine Vorbehalte und Vermutungen vor dem Spiel - sie waren unberechtigt.

Meinen Respekt für diese Form des Protests und Dank für die Unterstützung unserer Jungs und die erfolgreiche Verunsicherung des Gegners. Wer sagt dass wir das ohne die Unterstützung der Kurve gewonnen haben hat ein anders Spiel gesehen. Ich persönlich habe nichts vermisst, supportmäßig.

Danke, Diva.

Zitat Ende

Hier https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/129808/goto/4780588 nachzulesen.

im Übrigen schließe ich mit dem P.S. des Kollegen prothurk vollumfänglich an. Danke.


#
aus der Bild:
ich spare mir ein Kommentar meinerseits

RB-Sportdirektor Ralf Rangnick (59) hatte das Spiel teilweise im Presseraum verfolgt: „Sollten sich solche oder ähnliche Vorkommnisse wie Montagabend irgendwann noch einmal wiederholen, werden wir unsererseits mit unserer Mannschaft den Platz erst dann wieder betreten, wenn zum Anpfiff der ersten oder zweiten Halbzeit der Innenraum bzw. das Spielfeld geräumt und somit ein normales Fußballspiel gewährleistet ist.“
#
reggaetyp schrieb:

Kleine Auswahl an Zitaten der Bedenkenträger (nach dem BILD-Artikel):
Ungefähr so sinnvoll wie eine durch Betreten des Innenraums herbeigeführte Spielunterbrechung.

ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole!

Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.

Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....

Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich.

Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.

Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.

Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen!

Und genau das ist meine Befürchtung. Dass das Thema Montagsspiel untergeht, weil manache Selbstdarsteller zu übertriebenen Mitteln greifen.

ch befürchte, dass die Art des Protestes heute darüber entscheidet, ob die Wirkung positiv oder negativ ist für die Sache der Fans. Ich befürchte letzteres.



Ja, ich hab da meinen Teil dazu beigetragen. Immerhin hab ich nicht damit gerechnet, das es zu einer Art Pakt zwischen UF und der Eintracht kommen wird. Ich bin davon ausgegangen, das es so kommt wie schon viele Male vorher. Das es nun anders kam freut mich und das hab ich auch sofort nach Rückkehr aus dem Stadion gepostet.

Du bist doch auch schon lange genug dabei um zu wissen, dass das gestern keine Selbstverständlichkeit war und es in ähnlichen Situationen oft genug eskaliert ist, oder?

p.s. Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!

#
prothurk schrieb:

Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!

Dann würde mich mal interessieren, woher du sonst die Informationen über mögliche Krawalle bezogen hast.
Einzig die BILD krakeelte das raus, alle anderen Medien bezogen sich auf die als Urheber.
Das gilt auch für littlecrow, die die FR zitierte, die sich auch wiederum auf die BILD berufen hatte.

Vielleicht lernen daraus alle, dass man nicht im Vorhinein jedem noch so schwachsinnigen Gerücht, noch dazu aus dem Drecksblatt, Glauben schenken sollte.
#
aus der Bild:
ich spare mir ein Kommentar meinerseits

RB-Sportdirektor Ralf Rangnick (59) hatte das Spiel teilweise im Presseraum verfolgt: „Sollten sich solche oder ähnliche Vorkommnisse wie Montagabend irgendwann noch einmal wiederholen, werden wir unsererseits mit unserer Mannschaft den Platz erst dann wieder betreten, wenn zum Anpfiff der ersten oder zweiten Halbzeit der Innenraum bzw. das Spielfeld geräumt und somit ein normales Fußballspiel gewährleistet ist.“
#
Tafelberg schrieb:

aus der Bild:
ich spare mir ein Kommentar meinerseits

RB-Sportdirektor Ralf Rangnick (59) hatte das Spiel teilweise im Presseraum verfolgt: „Sollten sich solche oder ähnliche Vorkommnisse wie Montagabend irgendwann noch einmal wiederholen, werden wir unsererseits mit unserer Mannschaft den Platz erst dann wieder betreten, wenn zum Anpfiff der ersten oder zweiten Halbzeit der Innenraum bzw. das Spielfeld geräumt und somit ein normales Fußballspiel gewährleistet ist.“

Ich nicht, denn das ist Rangnick wie wir ihn kennen. Er ist schon immer eine weinerliche Napfsüzle, Selbstdarsteller und Klassenbester, ausser es ging nicht nach seiner Pfeife oder er hatte keinen Erfolg, Assauer kann ein Lied davon singen welches A.loch dieser Typ ist. Uns hat er gelinkt als danach Funkel kam und nur als Sprungbrett für die Presse genutzt. Ihm wünsche ich alles, nur nichts gutes. Aber das muss ich noch nicht einmal denn er demontiert sich in der Öffentlichkeit ja immer wieder selbst. Da wo er ist da ist er schon richtig aufgehoben, keiner passt besser zu RB als er.

Gruß
tobago
#
Der Protest war genau richtig. Fern bleiben wie Dortmund es plant bringt garnichts. Das hat weniger Aufmerksamkeit als wenn man Aktiv mit Aktionen was macht. Es waren z.B. äußerst friedliche und kreative Ideen die länger in Erinnerung bleiben als das Fernbleiben. Den Protest den Dortmund veranstalten will wird weniger Aufmerksamkeit erwecken als unserer. Deswegen Top von uns. Weiter so
#
prothurk schrieb:

Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!

Dann würde mich mal interessieren, woher du sonst die Informationen über mögliche Krawalle bezogen hast.
Einzig die BILD krakeelte das raus, alle anderen Medien bezogen sich auf die als Urheber.
Das gilt auch für littlecrow, die die FR zitierte, die sich auch wiederum auf die BILD berufen hatte.

Vielleicht lernen daraus alle, dass man nicht im Vorhinein jedem noch so schwachsinnigen Gerücht, noch dazu aus dem Drecksblatt, Glauben schenken sollte.
#
reggaetyp schrieb:

prothurk schrieb:

Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!

Dann würde mich mal interessieren, woher du sonst die Informationen über mögliche Krawalle bezogen hast.
Einzig die BILD krakeelte das raus, alle anderen Medien bezogen sich auf die als Urheber.
Das gilt auch für littlecrow, die die FR zitierte, die sich auch wiederum auf die BILD berufen hatte.

Vielleicht lernen daraus alle, dass man nicht im Vorhinein jedem noch so schwachsinnigen Gerücht, noch dazu aus dem Drecksblatt, Glauben schenken sollte.

Das bedeutet  im Umkehrschluss dass ich nichts mehr lesen darf, weil ja die Informationen (oder das was ich für Informationen halten könnte) irgendwann vorher mal in der BILD gestanden haben könnten.
Netter Versuch.

Sei doch so nett, versuch mal zu sehen dass ich um Entschuldigung für meine Gedanken und meine Worte gebeten habe (richtig. Ich habe mich nicht (selbst) ent-schuldigt(sic!), ich habe um Entschuldigung gebeten) und hör auf mir Vorwürfe zu machen, dass ich mich habe verleiten lassen auch aus vergangenen Erlebnissen (Magdeburg z.B, dafür bin ich den Verantwortlichen heute noch zutiefst dankbar, ein unvergessliches Erlebnis, halb erstickt am Boden zu kauern und nicht aus dem völlig verrauchten Block zu kommen) Befürchtungen abzuleiten.
Dass man mich eines Besseren belehrt und mir des Rätsels Lösung gezeigt hat hatte ich doch gesagt, wenn auch nicht in diesen Worten.

Ich hoffe es ist dann jetzt mal gut.
Danke.
#
reggaetyp schrieb:

prothurk schrieb:

Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!

Dann würde mich mal interessieren, woher du sonst die Informationen über mögliche Krawalle bezogen hast.
Einzig die BILD krakeelte das raus, alle anderen Medien bezogen sich auf die als Urheber.
Das gilt auch für littlecrow, die die FR zitierte, die sich auch wiederum auf die BILD berufen hatte.

Vielleicht lernen daraus alle, dass man nicht im Vorhinein jedem noch so schwachsinnigen Gerücht, noch dazu aus dem Drecksblatt, Glauben schenken sollte.

Das bedeutet  im Umkehrschluss dass ich nichts mehr lesen darf, weil ja die Informationen (oder das was ich für Informationen halten könnte) irgendwann vorher mal in der BILD gestanden haben könnten.
Netter Versuch.

Sei doch so nett, versuch mal zu sehen dass ich um Entschuldigung für meine Gedanken und meine Worte gebeten habe (richtig. Ich habe mich nicht (selbst) ent-schuldigt(sic!), ich habe um Entschuldigung gebeten) und hör auf mir Vorwürfe zu machen, dass ich mich habe verleiten lassen auch aus vergangenen Erlebnissen (Magdeburg z.B, dafür bin ich den Verantwortlichen heute noch zutiefst dankbar, ein unvergessliches Erlebnis, halb erstickt am Boden zu kauern und nicht aus dem völlig verrauchten Block zu kommen) Befürchtungen abzuleiten.
Dass man mich eines Besseren belehrt und mir des Rätsels Lösung gezeigt hat hatte ich doch gesagt, wenn auch nicht in diesen Worten.

Ich hoffe es ist dann jetzt mal gut.
Danke.
#
Letzter Beitrag dazu von mir:
Das ist nicht richtig, was du schreibst, denn es ging nicht darum, dass es vielleicht irgendwann mal in der BILD gestanden haben könnte, sondern alle Medien, die das aufgriffen, bezogen sich ausdrücklich auf den BILD-Artikel.

Und Magdeburg hat in diesem Kontext mal gerade gar nichts verloren. Nada.
#
Fakt ist die "Bild" (BAMS) Boykott, Innenraumsturm, Spielunterbrechung hat es in Umlauf gebracht. Nun ist es heute, auch weil es möglicherweise der ein oder andere gar nicht will, sicher schwerer möglich geworden zu trennen. Deshalb obacht immer; denn Springer bzw. Bild bleibt Bild. Egal ob Veh seinerzeit schon sicher nach Schalke ging oder ein paar Jahre zuvor die gloreiche Berichterstattung über den Vampir von Sachsenhausen ja der aus der Schifferstraße, getextet wurde!

#
Da ich ja auch von rt zitiert wurde. Ich wusste, dass es zu einem organisierten Protest kommt. Meine Quelle war dabei weder die Bild noch die üblichen Quellen, die sich auf die Bild bezogen haben. Mir war auch bewusst, dass das keine skandalöse Randaleveranstaltung wird, so wie es die Bild orakeln wollte.

Meine Befürchtung war aber, dass bei der Vielzahl der Leute im Innenraum ein  paar wenige aus der Reihe tanzen würden, weil ihnen die eigene Show wichtiger ist als der Protest an sich oder die Eintracht. Ich bin mehr als froh, dass sich meine Befürchtungen nicht bewahrheitet haben und dass die Sache nicht nur friedlich und teils auch richtig originell und witzig war, sondern auch nahezu ausnahmlos gut angekommen ist.

Dass ein charakterlich völlig unterentwickelter Möchtegernprofessor [...] jammert ist ja nur sein übliches erbärmliches Verhaltensmuster. Also alles richtig gemacht.
#
Tafelberg schrieb:

aus der Bild:
ich spare mir ein Kommentar meinerseits

RB-Sportdirektor Ralf Rangnick (59) hatte das Spiel teilweise im Presseraum verfolgt: „Sollten sich solche oder ähnliche Vorkommnisse wie Montagabend irgendwann noch einmal wiederholen, werden wir unsererseits mit unserer Mannschaft den Platz erst dann wieder betreten, wenn zum Anpfiff der ersten oder zweiten Halbzeit der Innenraum bzw. das Spielfeld geräumt und somit ein normales Fußballspiel gewährleistet ist.“

Ich nicht, denn das ist Rangnick wie wir ihn kennen. Er ist schon immer eine weinerliche Napfsüzle, Selbstdarsteller und Klassenbester, ausser es ging nicht nach seiner Pfeife oder er hatte keinen Erfolg, Assauer kann ein Lied davon singen welches A.loch dieser Typ ist. Uns hat er gelinkt als danach Funkel kam und nur als Sprungbrett für die Presse genutzt. Ihm wünsche ich alles, nur nichts gutes. Aber das muss ich noch nicht einmal denn er demontiert sich in der Öffentlichkeit ja immer wieder selbst. Da wo er ist da ist er schon richtig aufgehoben, keiner passt besser zu RB als er.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

das ist Rangnick wie wir ihn kennen. Er ist schon immer eine weinerliche Napfsüzle, Selbstdarsteller und Klassenbester, ausser es ging nicht nach seiner Pfeife oder er hatte keinen Erfolg, Assauer kann ein Lied davon singen welches A.loch dieser Typ ist. Uns hat er gelinkt als danach Funkel kam und nur als Sprungbrett für die Presse genutzt. Ihm wünsche ich alles, nur nichts gutes. Aber das muss ich noch nicht einmal denn er demontiert sich in der Öffentlichkeit ja immer wieder selbst. Da wo er ist da ist er schon richtig aufgehoben, keiner passt besser zu RB als er.

Steht denn eigentlich irgendwo geschrieben, dass sich keine Zuschauer hinter den Banden am Tor befinden dürfen?

Man kann an solchen Aussagen und an seinem Handy-Videobeweis aber auch erkennen, unter welchem Druck der Typ steht. Genauso wie Hasenhüttl. Wen man dessen Mimik in der PK nach dem Spiel gesehen hat, dann hat man gesehen, dass es ihm nicht gut ging. Genauso die sinnlosen Aussagen vom diesem Ilsanker nach dem Spiel. Alles absurdes Zeug, was der geredet hat.

Ich denke, dass Mateschitz wie Hoeness denkt. Der Zweite ist der erste Verlierer. Ein EL-Platz nach 23 Spieltagen und ein Ausscheiden in der CL-Gruppenphase war sicher nicht geplant. Da bestehen andere Ansprüche, auch wenn sie nicht offen nach Außen kommuniziert werden. Ziel war es sicher dieses Jahr ein echter Bayernverfolger und Gegner zu werden (mit Abstand auf den Test) und lange um die Meisterschaft mit zu spielen, um nächstes Jahr dann Meister zu werden.

Ich denke Rangnik und Hasenhüttl haben einfach Angst um ihren Job.
#
Von mir aus demonstriert und boykottiert jeder wie es ihm gefällt.
Das ist sein gutes Recht, solange er sich daran hält.
Ich halte bei dem Thema den Fan- und Medienrummel für ziemlich  überzogen. Wer mit der profitgeilen Fußballbundesliga leben kann sollte auch mit einem zusätzlichen Spieltag (der überwiegend dem Profit dient )zurechtkommen.
Für den Montag spricht, dass Vereine, die unter der Woche international spielen, davon gewinnen. Evtl. gehört auch die SGE demnächst dazu.
#
Von mir aus demonstriert und boykottiert jeder wie es ihm gefällt.
Das ist sein gutes Recht, solange er sich daran hält.
Ich halte bei dem Thema den Fan- und Medienrummel für ziemlich  überzogen. Wer mit der profitgeilen Fußballbundesliga leben kann sollte auch mit einem zusätzlichen Spieltag (der überwiegend dem Profit dient )zurechtkommen.
Für den Montag spricht, dass Vereine, die unter der Woche international spielen, davon gewinnen. Evtl. gehört auch die SGE demnächst dazu.
#
und der nächste
#
und der nächste
#
Wieder jemand neu angemeldet, der zu faul war, den ganzen Thread zu lesen und fängt wieder an, alles nochmal durchkauen zu wollen, was schon lange verdaut ist. Langweilig.

Früher war Europacup mittwochs und Bundesliga samstags. Kommt aufs selbe raus wie Do und So. Den Montag braucht es nicht. Zumal es für den Montag verschiedene Begründungen gibt, die alle so nicht stimmen. Wäre alles hier im Thread schon zu lesen gewesen. Und man müsste jetzt nicht schon wieder mit Adam und Eva kommen.
#
und der nächste
#
Du siehst, nicht nur bei den Stuttgartern haben einige den Protest nicht verstanden. Hier gibts auch genug davon
#
Zum Thema Montagspiele ist wohl alles gesagt. Jetzt kommt es darauf an was der BvB und die anderen Montags-betroffenen daraus machen. Wäre ein Witz, wenn die Eintracht für die friedliche Aktion belangt wird. Schließlich gibt es seit Jahren bundesweit Anti-DFB Banner, die Tennisballidee war eben die Kür. Die scheinen sich beim DFB aber selbst noch nicht einig zu sein denn dann würden die richtig Öl ins Feuer gießen. Dann geht die Post in Dortmund erst richtig ab und der Platz wird mit TAUSENDEN gelben Tennisbällen bedeckt werden. Ob dann Spieler auch so frieren wie der Zwockel-Islanker? Unsern vielen ausländischen Adlerträgern hat es nichts ausgemacht sondern eher noch angeheizt.

Die eigentliche Frage stellt sich mir nur dahingehend  wie die Diskussion jetzt liefe wenn das Spiel ein ganz müdes, lustloses und langweiliges 0-0 vor leeren Rängen gewesen wäre???  Dazu bin ich auf Eure Meinung gespannt.


Teilen