>

[Gerücht] Bastian Oczipka - Schalke 04


Thread wurde von SGE_Werner am Samstag, 15. Juli 2017, 12:56 Uhr um 12:56 Uhr gesperrt weil:
Ist gewechselt.
#
Jetzt ist es bei der Bild auch eine Summe von 3,5-4Mio€, wo sich die Vereine kurz vor Einigung wären, Basti wäre sich schon länger mit Schalke einig.
#
ManneAdler schrieb:

Über Ablöse unter 7 Mil. überhaupt nachzudenken ist lächerlich und wäre weiterer Beweis,dass EF keine Transfers machen kann die voran bringen! Andere Vereine erzielen für solche Spieler zweistellige Mill.Summen!

Also bitte. Ich mag Otsche und er ist ein solider LV, aber 7 Millionen wäre für mich, unter den gegebenen Umständen, schon der absolute Hammer.

Es gab genügend Phasen, in denen das halbe Forum ihn am liebsten verschenkt hätte.

#
Geht mir ähnlich. Und ich gehöre zu den Verschenkern...
#
Geht mir ähnlich. Und ich gehöre zu den Verschenkern...
#
Ganz ehrlich wer erwartet mehr als 5 Mio?
28 Jähriger LV
Solide, aber nicht überragend. Kein Nati Spieler, 1 Jahr Vertrag.
4 mio und Tschüss.
Mehr kannst einfach nicht erwarten
#
Ich. Würde ihn gerne nächste Saison hier sehen.
#
Die **** schreibt mittlerweile von 5 bis 7 Millionen Euro Ablöse. Das ist schon ein Wort bei einem Jahr restlicher Vertragslaufzeit.
#
Ihn für 3,5-4 Mio. € ziehen lassen? Wie kann man nur? Nun ist Oczipka kein Überspieler, dennoch für seine Position überdurchschnittlich gut und zudem eine Art "Identifikationsfigur".

Wenn`s so kommt, dann sieht man mal wieder wie wenig sowas in diesem "Geschäft" wert ist und jeder ersetzbar ist.

Ich sehe es mit einem etwas weinenden Auge, dass sich die Eintracht jetzt der Masse in Sachen Ein- und Verkaufspolitik anschließen möchte. Im Grunde genau das, was ich mir nicht wünsche.
#
Ich denke nicht das man Oczipka für unter 4 Millionen gehen lässt.
Denke 4 Millionen plus Prämien ist das Minimum.
7 Millionen werden wir leider auch nicht bekommen.
Vermutung man einigt sich auf 5 Millionen plus Prämien.
#
Bei der Ablöse geht es ja nicht nur um die Frage, wie gut der Spieler ist oder wie lange sein Vertrag noch läuft. Der abgebende Verein darf für sich natürlich auch noch überlegen, ob er mit dem Erlös qualitativen Ersatz bekäme bzw. den Verlust aus dem aktuellen Kader ohne großen Qualitätsverlust auffangen kann.

Und deswegen sehe ich uns in einer sehr guten Position. Schalke braucht unbedingt einen LV. Wenn Sie ihn haben wollen, dann wissen sie ja selbst bestens, welche Preise heutzutage gezahlt werden.

Wollen Sie diesen Preis nicht zahlen, haben wir noch eine weitere Saison einen soliden LV und können in Ruhe einen Nachfolger scouten
#
Die **** schreibt mittlerweile von 5 bis 7 Millionen Euro Ablöse. Das ist schon ein Wort bei einem Jahr restlicher Vertragslaufzeit.
#
In den Schalke-Berichten ist von 3,5-4 Mio. die Rede, bei der Eintracht 5-7. So liegt die Bild in jedem Fall einigermaßen richtig

Unter 5 Mio. fix (exkl. Boni) wäre es ein schlechter Witz. Und was Boni betrifft, hoffe ich, dass man sich dann nicht zu irgendwelchen Kompromissen überreden lässt wie wohl damals bei Aigner (angeblich 1,5 Mio. bei Bundesligaaufstieg der 60er). Schalke wird so schnell nicht Meister, Oczipka kein Nationalspieler, ich habe sogar Zweifel, dass sich Schalke in den nächsten Jahren häuftiger für die CL qualifizieren wird. Heidel hatte bisher einen einzigen gelungenen Transfer dort. Jetzt hauen Kolasinac & (wahrscheinlich) Choupo-Moting ab, spätestens nächstes Jahr Goretzka & Meier. Und mit Verpflichtungen wie Oczipka wird man auch nicht näher an die Top 4 rankommen.

Letztendlich müssen wir durch die Ablöse einen Ersatz vom Kaliber von Schulz finanzieren können plus mindestens 1-2 Mio. Risikoaufschlag übrigbleiben. Ansonsten sollte man hart bleiben, dann geht er halt nächstes Jahr ablösefrei, wenn ihn Schalke dann überhaupt noch will.
#
In den Schalke-Berichten ist von 3,5-4 Mio. die Rede, bei der Eintracht 5-7. So liegt die Bild in jedem Fall einigermaßen richtig

Unter 5 Mio. fix (exkl. Boni) wäre es ein schlechter Witz. Und was Boni betrifft, hoffe ich, dass man sich dann nicht zu irgendwelchen Kompromissen überreden lässt wie wohl damals bei Aigner (angeblich 1,5 Mio. bei Bundesligaaufstieg der 60er). Schalke wird so schnell nicht Meister, Oczipka kein Nationalspieler, ich habe sogar Zweifel, dass sich Schalke in den nächsten Jahren häuftiger für die CL qualifizieren wird. Heidel hatte bisher einen einzigen gelungenen Transfer dort. Jetzt hauen Kolasinac & (wahrscheinlich) Choupo-Moting ab, spätestens nächstes Jahr Goretzka & Meier. Und mit Verpflichtungen wie Oczipka wird man auch nicht näher an die Top 4 rankommen.

Letztendlich müssen wir durch die Ablöse einen Ersatz vom Kaliber von Schulz finanzieren können plus mindestens 1-2 Mio. Risikoaufschlag übrigbleiben. Ansonsten sollte man hart bleiben, dann geht er halt nächstes Jahr ablösefrei, wenn ihn Schalke dann überhaupt noch will.
#
Wärend des Tages wurde von 7Mio€ gesprochen, gegen 22Uhr von 5-7 und um 23Uhr kommt ein Bericht der von 3-4Mio€ sprach.
#
Wärend des Tages wurde von 7Mio€ gesprochen, gegen 22Uhr von 5-7 und um 23Uhr kommt ein Bericht der von 3-4Mio€ sprach.
#
Wenn das in dem Tempo weitergeht, müssen wir morgen Schalke noch ein paar Mio. drauflegen, damit sie ihn uns abnehmen
#
Schulz nun nicht mehr verfügbar. Wechsel zu Hoffenheim offiziell bestätigt. Andere Alternativen zu Otsche?
#
Schulz nun nicht mehr verfügbar. Wechsel zu Hoffenheim offiziell bestätigt. Andere Alternativen zu Otsche?
#
würde gern mal wissen wieviel die bezahlt haben, ablösesumme ist noch nicht bekannt.

ich gehe ohnehin davon aus das die 2-3 neuen spieler die noch kommen werden aktuell nicht in deutschland spielen.
#
Schulz nun nicht mehr verfügbar. Wechsel zu Hoffenheim offiziell bestätigt. Andere Alternativen zu Otsche?
#
m4zze schrieb:

Schulz nun nicht mehr verfügbar. Wechsel zu Hoffenheim offiziell bestätigt. Andere Alternativen zu Otsche?


Schade.
Als Alternative würde mir Suttner von Ingolstadt einfallen, der ist zwar älter aber nicht schlechter wie ich finde. Das wäre quasi die Billiglösung. Hat nur noch ein Jahr Vertrag, ich denke der wird für einen kleinen Betrag zu bekommen sein.

Allerdings würde ich das eher als Notlösung ansehen. Ein junger, entwicklungsfähiger Spieler wäre mir lieber.
#
Schulz nun nicht mehr verfügbar. Wechsel zu Hoffenheim offiziell bestätigt. Andere Alternativen zu Otsche?
#
Aogo wurde bereits angeführt. Pedersen von Union, laut Mopo-Spekulation für etwa 2,5 Mio. zu haben. Aber da der HSV auch noch sucht, ist man auch etwas in Zugzwang, denn beim HSV läuft es ja immer gleich. Erst wird Geld ausgegeben, bis es aus ist, aber immer noch Baustellen offen sind. Dann gibts ne Weile deswegen Stillstand, ohne dass Geld durch Verkäufe eingenommen wird, dann öffnet Opa Kühne nochmal sein Sparschwein und man holt teuer weitere Spieler.
#
m4zze schrieb:

Schulz nun nicht mehr verfügbar. Wechsel zu Hoffenheim offiziell bestätigt. Andere Alternativen zu Otsche?


Schade.
Als Alternative würde mir Suttner von Ingolstadt einfallen, der ist zwar älter aber nicht schlechter wie ich finde. Das wäre quasi die Billiglösung. Hat nur noch ein Jahr Vertrag, ich denke der wird für einen kleinen Betrag zu bekommen sein.

Allerdings würde ich das eher als Notlösung ansehen. Ein junger, entwicklungsfähiger Spieler wäre mir lieber.
#
Suttner will nach England. 2 Vereine haben Interesse und angeblich wurde ein Angebot über 2,5 Mio. bereits von Ingolstadt abgelehnt, weil sie wohl 4-5 Mio. wollen. Also günstig wird der auch nicht, wenn er nicht eh schon irgendwo fest im Wort steht. Und für einen 30jährigen wäre mir die wahrscheinliche Ablöse auch viel zu hoch. Aber die ganzen Beispiele zeigen, wie schwierig der LV-Markt ist. Das wird entweder richtig teuer oder man muss ein unbeschriebenes Blatt aus dem Ausland gut scouten - was aber alle anderen auch auf dem Schirm haben. Deshalb ist es auch so wichtig, bei Oczipka ordentlich was rauszuholen, wenn man ihn schon abgibt.
#
Damit wir den Thread hier nicht zuquatschen machen ich gleich mal einen eigenen Thread auf.
#
Schulz nun nicht mehr verfügbar. Wechsel zu Hoffenheim offiziell bestätigt. Andere Alternativen zu Otsche?
#
m4zze schrieb:

Schulz nun nicht mehr verfügbar. Wechsel zu Hoffenheim offiziell bestätigt. Andere Alternativen zu Otsche?


Park Joo-Ho vom BVB
- kennt die Bundesliga
- BVB wird bei nem Angebot nicht abgeneigt sein
- noch 1 Jahr Vertrag, also auch finanziell machbar

Allerdings halt seit 2 Jahren praktisch ohne spielpraxis...
#
m4zze schrieb:

Schulz nun nicht mehr verfügbar. Wechsel zu Hoffenheim offiziell bestätigt. Andere Alternativen zu Otsche?


Park Joo-Ho vom BVB
- kennt die Bundesliga
- BVB wird bei nem Angebot nicht abgeneigt sein
- noch 1 Jahr Vertrag, also auch finanziell machbar

Allerdings halt seit 2 Jahren praktisch ohne spielpraxis...
#
Bruening schrieb:

m4zze schrieb:

Schulz nun nicht mehr verfügbar. Wechsel zu Hoffenheim offiziell bestätigt. Andere Alternativen zu Otsche?


Park Joo-Ho vom BVB
- kennt die Bundesliga
- BVB wird bei nem Angebot nicht abgeneigt sein
- noch 1 Jahr Vertrag, also auch finanziell machbar

Allerdings halt seit 2 Jahren praktisch ohne spielpraxis...



Als Oczipka Ersatz? Ich bitte dich.
#
Suttner will nach England. 2 Vereine haben Interesse und angeblich wurde ein Angebot über 2,5 Mio. bereits von Ingolstadt abgelehnt, weil sie wohl 4-5 Mio. wollen. Also günstig wird der auch nicht, wenn er nicht eh schon irgendwo fest im Wort steht. Und für einen 30jährigen wäre mir die wahrscheinliche Ablöse auch viel zu hoch. Aber die ganzen Beispiele zeigen, wie schwierig der LV-Markt ist. Das wird entweder richtig teuer oder man muss ein unbeschriebenes Blatt aus dem Ausland gut scouten - was aber alle anderen auch auf dem Schirm haben. Deshalb ist es auch so wichtig, bei Oczipka ordentlich was rauszuholen, wenn man ihn schon abgibt.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Suttner will nach England. 2 Vereine haben Interesse und angeblich wurde ein Angebot über 2,5 Mio. bereits von Ingolstadt abgelehnt, weil sie wohl 4-5 Mio. wollen. Also günstig wird der auch nicht, wenn er nicht eh schon irgendwo fest im Wort steht. Und für einen 30jährigen wäre mir die wahrscheinliche Ablöse auch viel zu hoch. Aber die ganzen Beispiele zeigen, wie schwierig der LV-Markt ist. Das wird entweder richtig teuer oder man muss ein unbeschriebenes Blatt aus dem Ausland gut scouten - was aber alle anderen auch auf dem Schirm haben. Deshalb ist es auch so wichtig, bei Oczipka ordentlich was rauszuholen, wenn man ihn schon abgibt.


Das ist Interessant. Ingolstadt will 4-5 Mio für Suttner, der sogar älter ist als Otsche und bei einem Absteiger gespielt hat. Suttner hatte zwar gute Scorerwerte diese Saison, aber besser als Otsche finde ich ihn nicht. Ich bin gespannt wie es da weitergeht. Das wäre für uns dann schon ein kleiner Richtwert. Unter der Summe eines Suttner dürfen wir Otsche dann auf keinen Fall abgeben.

Schon krass diese Preisentwicklung in den letzten zwei Jahren. Das ist Wahnsinn.


Teilen