>

Ante Rebic


Thread wurde von Matzel am Freitag, 10. August 2018, 12:08 Uhr um 12:08 Uhr gesperrt weil:
Hier entlang: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131116
#
Dass steht in den Sternen. Ich könnte mir auch vorstellen, das Rebic bei Transferschluss der Engländer zu hören bekommt: "Junge, wir haben dir gesagt, wie die Sache aus schaut. Die Würstchen von der Isar bieten - wie vorhergesagt - zu wenig Ablöse, also bleibst du hier. Die wollen dich scheinbar eh nicht genug, sonst böten sie mehr. Folgender Deal: Wir pumpen dir dass Gehalt weiter auf 3 Mio plus Erfolgsprämien auf und du unterschreibt dafür bis 2013. AK gibt es allerdings erst ab 80 Mio."
#
Runggelreube schrieb:

du unterschreibt dafür bis 2013

Naja, das wäre irgendwie auch nicht soo klug
#
Puuuhh, nach der Aussage muss man vorsichtig annehmen, das Rebic zumindest einen Wechsel prüft.

Das dabei keine 50 Millionen Ablöse rausspringen war für mich klar.
Man sollte jetzt nur nicht zu lange mit den
guten Spielern warten (auch einen Rebicersatz).
Hier könnte man durchaus mal in Vorkasse gehen. Wir brauchen eh noch echte Topspieler.

Aber unsere Verantwortlichen machen das schon richtig !!!
#
Runggelreube schrieb:

du unterschreibt dafür bis 2013

Naja, das wäre irgendwie auch nicht soo klug
#
Raggamuffin schrieb:

Runggelreube schrieb:

du unterschreibt dafür bis 2013

Naja, das wäre irgendwie auch nicht soo klug

Da würd es aber Meckerer geben und welche die sagen würden “ euch kann man es eh nicht Recht machen “
#
Runggelreube schrieb:

du unterschreibt dafür bis 2013

Naja, das wäre irgendwie auch nicht soo klug
#
. Stimmt. Wenn er nicht zeitreisen kann, hat er ein Problem. Wer weiß, wann es wieder ein 2013 geben wird .
#
Puuuhh, nach der Aussage muss man vorsichtig annehmen, das Rebic zumindest einen Wechsel prüft.

Das dabei keine 50 Millionen Ablöse rausspringen war für mich klar.
Man sollte jetzt nur nicht zu lange mit den
guten Spielern warten (auch einen Rebicersatz).
Hier könnte man durchaus mal in Vorkasse gehen. Wir brauchen eh noch echte Topspieler.

Aber unsere Verantwortlichen machen das schon richtig !!!
#
Unsere Verantwortlichen werden ganz ganz sicher nicht aus allen Wolken gefallen sein, von dem mehr oder weniger offen geäusserten Wechselwunsch von Rebic.

Daher hoffe ich, dass es jetzt auch zumindest mit einer Aussenposition schnell geht, weil die Rebic Frage eben lange schon keine offene Frage war.

Ich denk positiv und hoffe mal man lässt sich nicht auf das angedeutete Spielchen bis zum 31.8. ein. Zumindest hoffe ich, dass man sich dadurch nicht bei allen noch neu zu transferierenden Spielern blockieren lässt.
#
Es lässt sich feststellen der moderne Profi ist eher eine Ich AG mit Berater die auf das lukrativste Angebot reagiert. Vereinsbindung ist eher zum Fremdwort geworden, was man beklagen oder akzeptieren kann. Im Sinne der Wertevermittlung entfernt sich der Fussball mehr und mehr davon Z.b. auch durch Nebenschauplätze wie Steuerhinterziehung bei Messi und Ronaldo wo man sich fragen kann wo liegt da noch das Verantwortungsbewusstsein. Positive Beispiele sind für mich da unser Hasebe und das faire auftreten der Japaner bei der WM, hat mich alten Fussball Romantiker angesprochen. Im Sinne der SGE sollte bei rebic schnell entschieden werden um planen zu können.
#
Ich würde mir ja wünschen, dass Hübner/Bobic einfach mal so einstreuen, dass wir wegen der Sache mit Kovac und dem unsportlichen Verhalten nach dem Finale, derzeit vorerst davon absehen, mit den Bayern Geschäfte zu machen.

Das würde Stimmung in den Laden bringen.
#
Unsere Verantwortlichen werden ganz ganz sicher nicht aus allen Wolken gefallen sein, von dem mehr oder weniger offen geäusserten Wechselwunsch von Rebic.

Daher hoffe ich, dass es jetzt auch zumindest mit einer Aussenposition schnell geht, weil die Rebic Frage eben lange schon keine offene Frage war.

Ich denk positiv und hoffe mal man lässt sich nicht auf das angedeutete Spielchen bis zum 31.8. ein. Zumindest hoffe ich, dass man sich dadurch nicht bei allen noch neu zu transferierenden Spielern blockieren lässt.
#
municadler schrieb:

Ich denk positiv und hoffe mal man lässt sich nicht auf das angedeutete Spielchen bis zum 31.8. ein. Zumindest hoffe ich, dass man sich dadurch nicht bei allen noch neu zu transferierenden Spielern blockieren lässt.



Deswegen schrieb ich ja, zur Not geht man mal einen Monat in Vorkasse !
Gute für uns bezahlbare Spieler bekommen wir nicht so oft, die dann auch zu uns wechseln wollen.
Sobald man da die Chance hat, jemanden zu bekommen, sollte man zuschlagen.

Das schwierige ist halt wirklich das bei vielen guten Spielern Preis/Leistung nicht mehr stimmt.
#
Ich würde mir ja wünschen, dass Hübner/Bobic einfach mal so einstreuen, dass wir wegen der Sache mit Kovac und dem unsportlichen Verhalten nach dem Finale, derzeit vorerst davon absehen, mit den Bayern Geschäfte zu machen.

Das würde Stimmung in den Laden bringen.
#
Wäre toll, auch die Idee (falls er rumzickt) ihn halt auf die Tribüne zu setzen. Aber das können wir uns doch nicht leisten. Wenn er wirklich wechseln will und nur zu Kovac, dann haben wir doch die A****Karte.
Selbst mit Verträgen ohne AK bist Du als VErein dem Spieler doch ausgeliefert, dann lässt er halt durchklingen dass er wenn er bleiben muss vielleicht nicht mehr so motiviert ist......
Ich will das AR nicht unterstellen, aber wenn ich hier immer lese wir hätten alles in der Hand.... Nö, haben wir nicht.
#
Wäre toll, auch die Idee (falls er rumzickt) ihn halt auf die Tribüne zu setzen. Aber das können wir uns doch nicht leisten. Wenn er wirklich wechseln will und nur zu Kovac, dann haben wir doch die A****Karte.
Selbst mit Verträgen ohne AK bist Du als VErein dem Spieler doch ausgeliefert, dann lässt er halt durchklingen dass er wenn er bleiben muss vielleicht nicht mehr so motiviert ist......
Ich will das AR nicht unterstellen, aber wenn ich hier immer lese wir hätten alles in der Hand.... Nö, haben wir nicht.
#
Naja mit der Nummer würde er aber schon auch riskieren sich selbst zu schaden.
Also er hat ein gewisses Druckmittel aber auch nicht alles geht in der Beziehung.
#
Ich habe da vielleicht einen Denkfehler drin aber wäre es aus Eintracht-Sicht nicht besser wenn sie dann sagen, dass Angebote vorliegen, damit sich Interessenten evtl überbieten wollen?
Umgekehrt müsste Rebic eher ein Interesse daran haben, dass noch andere Vereine ein Angebot abgeben, was schwieriger wird, wenn er rausposaunt, wie sehr er bereits umworben wird.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich habe da vielleicht einen Denkfehler drin aber wäre es aus Eintracht-Sicht nicht besser wenn sie dann sagen, dass Angebote vorliegen, damit sich Interessenten evtl überbieten wollen?
Umgekehrt müsste Rebic eher ein Interesse daran haben, dass noch andere Vereine ein Angebot abgeben, was schwieriger wird, wenn er rausposaunt, wie sehr er bereits umworben wird.


Hübner hat doch gesagt:„Im Moment liegt nichts vor, worüber wir diskutieren können." und weiter: "Die Frage wird sein, kommt noch ein Angebot für ihn, über das es sich für uns nachzudenken lohnt?

Damit hat er doch alles richtig gesagt, heißt konkret, es liegen Angebote vor, aber keine über die es sich lohnt nachzudenken, wer ihn haben möchte muss blechen.

Da Ante scheinbar weg möchte, so interpretiere ich auf jeden Fall mal seine Aussagen, und die EIntracht über dies bestimmen kann, sollte es (hoffentlich) bis Donnerstag über die Bühne gegangen sein. Rebic musss klar gemacht werden, dass wenn er wirklich weg möchte, die Kohle stimmen muss und dass er andernsfalls bleiben muss. Rebics Aussagen wirken auf mich aber nicht so, also ob er bei der Vereinswahl wählerisch sei, hauptsache ein "großer" Verein mit einem "großen" Trainer...
#
Raggamuffin schrieb:

Ich habe da vielleicht einen Denkfehler drin aber wäre es aus Eintracht-Sicht nicht besser wenn sie dann sagen, dass Angebote vorliegen, damit sich Interessenten evtl überbieten wollen?
Umgekehrt müsste Rebic eher ein Interesse daran haben, dass noch andere Vereine ein Angebot abgeben, was schwieriger wird, wenn er rausposaunt, wie sehr er bereits umworben wird.


Hübner hat doch gesagt:„Im Moment liegt nichts vor, worüber wir diskutieren können." und weiter: "Die Frage wird sein, kommt noch ein Angebot für ihn, über das es sich für uns nachzudenken lohnt?

Damit hat er doch alles richtig gesagt, heißt konkret, es liegen Angebote vor, aber keine über die es sich lohnt nachzudenken, wer ihn haben möchte muss blechen.

Da Ante scheinbar weg möchte, so interpretiere ich auf jeden Fall mal seine Aussagen, und die EIntracht über dies bestimmen kann, sollte es (hoffentlich) bis Donnerstag über die Bühne gegangen sein. Rebic musss klar gemacht werden, dass wenn er wirklich weg möchte, die Kohle stimmen muss und dass er andernsfalls bleiben muss. Rebics Aussagen wirken auf mich aber nicht so, also ob er bei der Vereinswahl wählerisch sei, hauptsache ein "großer" Verein mit einem "großen" Trainer...
#
Aceton-Adler schrieb:

Hauptsache ein "großer" Verein mit einem "großen" Trainer...



       

Ja, dann kann er auch hier bleiben
#
Wäre toll, auch die Idee (falls er rumzickt) ihn halt auf die Tribüne zu setzen. Aber das können wir uns doch nicht leisten. Wenn er wirklich wechseln will und nur zu Kovac, dann haben wir doch die A****Karte.
Selbst mit Verträgen ohne AK bist Du als VErein dem Spieler doch ausgeliefert, dann lässt er halt durchklingen dass er wenn er bleiben muss vielleicht nicht mehr so motiviert ist......
Ich will das AR nicht unterstellen, aber wenn ich hier immer lese wir hätten alles in der Hand.... Nö, haben wir nicht.
#
wenn dem abgebenden verein die ablöse zu niedrig ist und rebic will zu diesem verein wird er auch dahingehen. wenn er knallhart ist bockt er zur not bis zur winterpause und wechselt dann.

die eintracht weiß das sie in der schwächeren position ist und wird ihn schweren herzens gehen lassen auch wenn die ablöse niedriger als gehofft ausfällt.
#
Wäre toll, auch die Idee (falls er rumzickt) ihn halt auf die Tribüne zu setzen. Aber das können wir uns doch nicht leisten. Wenn er wirklich wechseln will und nur zu Kovac, dann haben wir doch die A****Karte.
Selbst mit Verträgen ohne AK bist Du als VErein dem Spieler doch ausgeliefert, dann lässt er halt durchklingen dass er wenn er bleiben muss vielleicht nicht mehr so motiviert ist......
Ich will das AR nicht unterstellen, aber wenn ich hier immer lese wir hätten alles in der Hand.... Nö, haben wir nicht.
#
Taunusabbel schrieb:

Wenn er wirklich wechseln will und nur zu Kovac, dann haben wir doch die A****Karte.
Selbst mit Verträgen ohne AK bist Du als VErein dem Spieler doch ausgeliefert, dann lässt er halt durchklingen dass er wenn er bleiben muss vielleicht nicht mehr so motiviert ist...

Da hast du schon Recht. Aber ich weigere mich irgendwie, das als gegeben hinzunehmen. Irgendwann muss man als Verein auch mal Kante zeigen und klar machen, dass man sich nicht am Nasenring durch die Manage führen lässt. Immerhin gibt es Verträge und wenn Spieler meinen, diese würden nicht gelten, wenn sie sich nur asozial genug benehmen, dann muss man das eben richtig stellen.
Bayern hat Lewandowski auch deutlich vermittelt, dass man ihn nicht einfach zu Real ziehen lässt. Hat er dann letztendlich auch akzeptiert.
Wenn man sich gefallen lässt, dass Spieler einfach "streiken", wenn sie weg wollen, kann man auch gleich alle Veträge in die Tonne treten. Bzw. kann man so zumindest den aufnehmenden Verein dazu bringen, einen angemessenen Preis zu zahlen. Dortmund hat für Dembele auch noch über 100 Mio bekommen. Nach der "was sollen wir denn machen, wenn der Spieler weg will?"-Logik, hätte man ihn auch für lau ziehen lassen müssen. Ist aber nicht passiert.
#
Taunusabbel schrieb:

Wenn er wirklich wechseln will und nur zu Kovac, dann haben wir doch die A****Karte.
Selbst mit Verträgen ohne AK bist Du als VErein dem Spieler doch ausgeliefert, dann lässt er halt durchklingen dass er wenn er bleiben muss vielleicht nicht mehr so motiviert ist...

Da hast du schon Recht. Aber ich weigere mich irgendwie, das als gegeben hinzunehmen. Irgendwann muss man als Verein auch mal Kante zeigen und klar machen, dass man sich nicht am Nasenring durch die Manage führen lässt. Immerhin gibt es Verträge und wenn Spieler meinen, diese würden nicht gelten, wenn sie sich nur asozial genug benehmen, dann muss man das eben richtig stellen.
Bayern hat Lewandowski auch deutlich vermittelt, dass man ihn nicht einfach zu Real ziehen lässt. Hat er dann letztendlich auch akzeptiert.
Wenn man sich gefallen lässt, dass Spieler einfach "streiken", wenn sie weg wollen, kann man auch gleich alle Veträge in die Tonne treten. Bzw. kann man so zumindest den aufnehmenden Verein dazu bringen, einen angemessenen Preis zu zahlen. Dortmund hat für Dembele auch noch über 100 Mio bekommen. Nach der "was sollen wir denn machen, wenn der Spieler weg will?"-Logik, hätte man ihn auch für lau ziehen lassen müssen. Ist aber nicht passiert.
#
Bayern und BVB (zur Not auch noch RaBa wenn Mateschitz die Schatulle aufmacht) können sich das auch leisten. Wir halt noch nicht. Wir müssten ihn ersetzen und dazu brauchen wir nunmal das Geld aus seiner Ablöse.
Ist doof, kotzt mich auch an.
#
wenn dem abgebenden verein die ablöse zu niedrig ist und rebic will zu diesem verein wird er auch dahingehen. wenn er knallhart ist bockt er zur not bis zur winterpause und wechselt dann.

die eintracht weiß das sie in der schwächeren position ist und wird ihn schweren herzens gehen lassen auch wenn die ablöse niedriger als gehofft ausfällt.
#
dino65 schrieb:

...wenn er knallhart ist bockt er zur not bis zur winterpause und wechselt dann.

die eintracht weiß das sie in der schwächeren position ist ...


Das sehe ich anders.
Rebic hat noch drei Jahre Vertrag. Er kann es sich meiner Meinung nach nicht leisten, hier jahrelang bockig zu sein.
Zum einen muss er irgendwann mal wieder Leistung bringen, um interessant für große Vereine zu sein. Zum anderen hat er ohnehin den Ruf „nicht der pflegeleichteste“ zu sein. Mit solch einer Aktion überlegen sich Vereine auch, wenn sie sich da ranholen.

Meiner Meinung nach sitzt die Eintracht bei Rebic tatsächlich am längeren Hebel.
#
Ja, Aubameyang und Dembélé haben rungezickt, aber hat Dortmund dadurch tatsächlich weniger bekommen (65 Mio und 105 Mio?)?

Und ich glaube, dass die Bayern das nicht geil finden würden, wenn Ante so eine Seite zeigen würde. Zudem kann Ante nicht voraussehen, ob er kommende Saison wieder solche Angebote von großen Vereinen zur Option hat und wenn er rumzickt, werden solche Angebote sicherlich nicht besser werden. Von daher glaube ich nicht, dass Ante am längeren Hebel sitzt. Er wird froh sein, wenn die Eintracht ihn ziehen lassen wird. Das wird sie aber nur, wenn es auch aus ihrer Sicht passt.
#
Bayern und BVB (zur Not auch noch RaBa wenn Mateschitz die Schatulle aufmacht) können sich das auch leisten. Wir halt noch nicht. Wir müssten ihn ersetzen und dazu brauchen wir nunmal das Geld aus seiner Ablöse.
Ist doof, kotzt mich auch an.
#
Taunusabbel schrieb:

Bayern und BVB (zur Not auch noch RaBa wenn Mateschitz die Schatulle aufmacht) können sich das auch leisten. Wir halt noch nicht. Wir müssten ihn ersetzen und dazu brauchen wir nunmal das Geld aus seiner Ablöse.
Ist doof, kotzt mich auch an.

Wir können ihn aber nicht ersetzen, wenn wir "nur" 20 Mio bekommen und davon noch einen großen Teil an Florenz abdrücken müssen.
Dann bleiben uns vielleicht ein paar Mio übrig, mit denen wir aber keinen Ersatz finanzieren können, der einigermaßen gleichwertig ist. Und wir machen damit allen anderen Spielern deutlich, dass sie nur rumzicken müssen, wenn sie wechseln wollen. Dann werden wir auch in Zukunft keine großen Transfererlöse generieren.
Ich verstehe ja das Argument. Ich meine nur, dass man dem an einem bestimmten Punkt auch was entgegensetzen muss, sonst wird man immer seine besten Spieler zu Spottpreisen verlieren.
#
dino65 schrieb:

...wenn er knallhart ist bockt er zur not bis zur winterpause und wechselt dann.

die eintracht weiß das sie in der schwächeren position ist ...


Das sehe ich anders.
Rebic hat noch drei Jahre Vertrag. Er kann es sich meiner Meinung nach nicht leisten, hier jahrelang bockig zu sein.
Zum einen muss er irgendwann mal wieder Leistung bringen, um interessant für große Vereine zu sein. Zum anderen hat er ohnehin den Ruf „nicht der pflegeleichteste“ zu sein. Mit solch einer Aktion überlegen sich Vereine auch, wenn sie sich da ranholen.

Meiner Meinung nach sitzt die Eintracht bei Rebic tatsächlich am längeren Hebel.
#
Zumindest würde sich Rebic dadurch selber schaden und wenn er nicht bescheuert ist weiss er das.

Also sind die Hebel die die Parteien haben hier für mich ähnlich lang.
#
Zumindest würde sich Rebic dadurch selber schaden und wenn er nicht bescheuert ist weiss er das.

Also sind die Hebel die die Parteien haben hier für mich ähnlich lang.
#
das ist ja nur ein szenario  wie es  im ernstfall laufen kann.

rebic sagt "ich habe es mir verdient", das klingt sehr entschlossen.
er weiß, das er diese chance nutzen muß.


Teilen