>

[Lukas Hradecky] "Geh oder unterschreib" - Gebabbel


Thread wurde von Kadaj am Mittwoch, 23. Mai 2018, 23:36 Uhr um 23:36 Uhr gesperrt weil:
Thema ist ja nun durch, er geht. https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130618
#
NuevaCua schrieb:

Kleines Geld ist relativ.

Sage ich ja. Und der Abschiedsschmerz wird sich bei allen in Grenzen halten nach der ganzen Geschichte. Und es ist gut, dass ein neuer Torwart kommt. Vielleicht ist Hrady sogar schlecht beraten. Den Eindruck konnte man jedenfalls als Außenstehender durchaus bekommen. Wirklich beurteilen kann man es aber nicht. Er hat hier drei Jahre seine Knochen für die Eintracht hin gehalten, ist durch Höhen und Tiefen gegagngen. Ich sehe jedenfalls keinen Grund, hier jetzt ein großes Bashing-Fass aufzumachen. Es gab schon Spieler vor ihm, die ein wesentlich stilloseren Abgang bei der Eintracht hingelegt haben.
#
Freue mich sehr.
Danke, Lukas, für tolle Paraden.
Verstehen kann ich das alles ohnehin nicht.
Machet jut.
Vorhin schrieb einer, er würde immer noch mit Dir gerne mal ein Bierchen...
Geht mir genauso.
Hätte nur die ernsthafte Sorge, zu fragen, ob Du Dir nicht einen anderen Berater holen willst.
😊
#
NuevaCua schrieb:

Kleines Geld ist relativ.

Sage ich ja. Und der Abschiedsschmerz wird sich bei allen in Grenzen halten nach der ganzen Geschichte. Und es ist gut, dass ein neuer Torwart kommt. Vielleicht ist Hrady sogar schlecht beraten. Den Eindruck konnte man jedenfalls als Außenstehender durchaus bekommen. Wirklich beurteilen kann man es aber nicht. Er hat hier drei Jahre seine Knochen für die Eintracht hin gehalten, ist durch Höhen und Tiefen gegagngen. Ich sehe jedenfalls keinen Grund, hier jetzt ein großes Bashing-Fass aufzumachen. Es gab schon Spieler vor ihm, die ein wesentlich stilloseren Abgang bei der Eintracht hingelegt haben.
#
Brodowin schrieb:

Es gab schon Spieler vor ihm, die ein wesentlich stilloseren Abgang bei der Eintracht hingelegt haben.

Definitiv.
Wenn er bei seinem neuen Verein ein ambitioniertes Umfeld antrifft und seine Gehaltswünsche annähernd erfüllt werden, hat er zumindest aus seiner Sicht nicht viel falsch gemacht.
#
Zitat aus der B**d :

"Fußball-Boss Fredi Bobic und Sport-Direktor Bruno Hübner verhandelten in Kopenhagens Sport-Chef Truls Bech"

Die Beiden unternehmen wirklich alles, um den Deal perfekt zu machen...

Jetzt bitte kein Kopfkino....
#
Es ist, wie´s ist.  LH hat hier in seiner Zeit einen guten Job gemacht. Ist m.E. trotz des Rumgeeierns in den letzten Monaten ein guter Typ. Nicht umsonst hatte (und hat) er ein solches standing bei der Mannschaft, den Verantwortlichen und auch bei uns Fans. Zuletzt schwächelte er etwas, das tun andere aber auch. Wünsche Ihm alles Gute.
Befürchte, daß dieses rumeiern in der Öffentlichkeit und die alles anheizenden "Fake-News" künftig immer mehr dazu gehören werden. Es geht einfach um Zuviel Geld und Geier (Berater, Medienzirkus) die im Umfeld damit den Markt noch anheizen wollen. Dazu zähle ich bewusst neben unsäglichen Beratern auch die Medienschreiberlinge. Da werden doch regelmäßig aus Vermutungen und nicht erfolgten Aussagen "Fakten" (Fake-News) und Riesenschlagzeilen gezimmert. Und viele konsumieren das dann auch noch regelmäßig bzw lassen sich dadurch unnötig  hochpushen.    
#
Es ist, wie´s ist.  LH hat hier in seiner Zeit einen guten Job gemacht. Ist m.E. trotz des Rumgeeierns in den letzten Monaten ein guter Typ. Nicht umsonst hatte (und hat) er ein solches standing bei der Mannschaft, den Verantwortlichen und auch bei uns Fans. Zuletzt schwächelte er etwas, das tun andere aber auch. Wünsche Ihm alles Gute.
Befürchte, daß dieses rumeiern in der Öffentlichkeit und die alles anheizenden "Fake-News" künftig immer mehr dazu gehören werden. Es geht einfach um Zuviel Geld und Geier (Berater, Medienzirkus) die im Umfeld damit den Markt noch anheizen wollen. Dazu zähle ich bewusst neben unsäglichen Beratern auch die Medienschreiberlinge. Da werden doch regelmäßig aus Vermutungen und nicht erfolgten Aussagen "Fakten" (Fake-News) und Riesenschlagzeilen gezimmert. Und viele konsumieren das dann auch noch regelmäßig bzw lassen sich dadurch unnötig  hochpushen.    
#
" ... aus Vermutungen und nicht erfolgten Aussagen "Fakten" (Fake-News) und Riesenschlagzeilen gezimmert. ..."  = "Blabla"
#
Klar, ist sein gutes Recht, seinen Vertrag auslaufenzulassen. Ist auch sein Recht, darauf zu spekulieren, ob die SGE doch noch die CL erreicht, um dann locker flockig ein völlig ernst gemeintes Treuebekenntnis zur Eintracht runterzuträllern. Ist auch euer gutes Recht, ihm dafür noch Blumen auf den Weg zu streuen.

Und ich finde auch, dass er die letzten Jahre hier prima Leistungen gezeigt hat und und den ein oder anderen Punkt gerettet hat. Ein Torwart von der Qualität von Lukas steht der Eintracht gut zu Gesicht.

Ich bin nur der Meinung, dass nicht alles was recht ist auch billig ist und es von Charakter zeugen würde, wenn er sich auf die ein oder andere Weise auch mal entscheiden würde und wenn man sich damit ach so schwer tut, wenigstens mit offenen Karten spielt.
Kann sich jemand vorstellen, dass Niko Kovac so eine Show abziehen würde? Das ist eben der Unterschied, zwischen Lukas und Menschen mit Format.

Dieses Hingehalte über Monate hinweg und dieses Selbstverständnis, dass sich alles nach ihm richten würde, weil er ja der Toptorhüter ist, nach dem sich alle Topclubs die Finger lecken und die Eintracht eben dan dran kommt, wenn alles andere auch doof ist, das finde ich nicht gerade sympathisch und ich würde mich niemals wieder mit ihm identifizieren können, wenn er bleiben würde

Deshalb werde ich ihn unterstützen, solange er für die Eintracht auf dem Platz steht und danach wünsche ich ihm alles Gute und dass er sein Glück findet.
Allerdings wird es mit nicht besonders leid tun, wenn er im Sommer plötzlich merkt, was er doch für ein Glück hatte, bei der Eintracht zu sein und feststellt, dass er (oder sein Vaterberater) sich ordentlich verzockt hat.

Ich bin deshalb sehr froh, dass die Eintracht dem Trauerspiel endlich ein Ende gesetzt hat.
Ich will Leute hier, die (zumindest für den Moment) stolz sind, für Eintracht Frankfurt spielen zu können und nicht für bloß noch ne Million mehr, zu irgendeinem Quatschverein wollen (Leverkusen? Echt jetzt?) .
#
Ciao Lukas. Nun kommt die Abschiedstournee. Wünsche Dir für die letzten Spiele alles Gute. Aber auch ohne Dich dreht sich die Fussballwelt in Frankfurt weiter.
Schade,dass Dein Daddy so ein Geldgeier ist. Ich fand Dich in Frankfurt immer sehr cool
#
Tja, das Kapitel scheint abgeschlossen. Aber anstatt dem Keeper der uns 3 Jahre mit ganzganz wenigen Ausnahmen einen würdigen Abgang zu bereiten kommt jetzt eine völlig unangebrachte Häme.

Ist schon teilweise sehr merkwürdig was hier geschrieben wird seit heute der Deal mit Rönnow bekannt wurde.

Hradi hat die Verantwortlichen nicht an der Nase rum geführt und die Verantwortlichen sind 100%ig auch fair mit Hradi umgegangen.

Einzig die "Fans" fühlen sich an der Nase rum geführt und brauchen nun dieses Ventil.

Wie gesagt, sehr Schade da Lukas sportlich wenig Grund für so ein Verhalten gegeben hat.

Ich hoffe das Lukas noch ein großes Ding hält bevor er geht. Und ich gönne ihm auch den gewünschten Vertrag und werde sicher nicht drauf hoffen oder mich freuen falls er sich wirklich verzockt hat und für 500k nach Japan muss.

Ich werde weder Spiel 1 von Kovac gegen Gladbach noch den Flutschfinger von Bremen im Gedächtnis behalten sondern unsere (insgeheim Geliebte )Finnenspinne (so lange er Vertrag hatte war ja alles bestens) .
#
Hätte Lukas den Elfer von Sandra Wagner in Darmstadt nicht gehalten wären wir wohl damals abgestiegen. Dafür und für drei meist gute Jahre ein ehrliches Dankeschön.
#
Hätte Lukas den Elfer von Sandra Wagner in Darmstadt nicht gehalten wären wir wohl damals abgestiegen. Dafür und für drei meist gute Jahre ein ehrliches Dankeschön.
#
im Saldo hat er uns durch viele tolle Paraden, insbes. bei 1:1 Situationen das eine oder andere Gegentor verhindert.
Ich finde es aber nach wie vor für legitim, wenn man das sachlich und ohne Häme anbringt, wenn man diesen "Verhandlungsmarathon" kritisiert. Nun, das Kapitel ist bald zu Ende und dann wünsche ich ihm privat und beruflich alles Gute.
#
Ich freue mich wie es gekommen ist, nach fast 1 1/2 Jahren Theater um eine Vertragsverlängerung.

Ansonsten wünsche ich mir, das er sich mal an der Ehre packt und hier einen ordentlichen Abgang hinlegt mit guter Leistung. Ist ja auch in seinem Sinne, noch Eigenwerbung zu betreiben. Ich persönlich habe zurzeit Angst um jeden Ball der aufs Tor kommt. Trotzdem werde ich Lukas als coolen und lockeren Typ in Erinnerung behalten. Aber die Erleichterung überwiegt gerade.

Alles gute Lukas!
#
Warum werden die Presseberichte so einseitig gelesen?
Ich lese beispielsweise das im Winter das zweite Angebot abgelehnt wurde und das die Eintracht seitdem auf der Suche ist.
Mit Rönnow selbst war man wohl recht schnell einig und dann kam die Ablöseverhandlung.

Wo, ausser im Forum und eventuell in der Presse, war denn Theater oder verhandlungsmarathon?

Da sitzen dem Lukas inkl. Gefolge ehemalige Bundesligaprofis, Anwälte und Manager gegenüber. Die kennen alle das Geschäft.

Ich glaube auch das Lukas schon beim Interview mit der Bild wusste das Rönnow kommt.

Ich glaube die Eintracht hat das jetzt raus gehauen um auch Lukas den Druck von Presse und Fans los wird und nicht um Papa Hradi die lange Nase zu zeigen.

#
Tja, das Kapitel scheint abgeschlossen. Aber anstatt dem Keeper der uns 3 Jahre mit ganzganz wenigen Ausnahmen einen würdigen Abgang zu bereiten kommt jetzt eine völlig unangebrachte Häme.

Ist schon teilweise sehr merkwürdig was hier geschrieben wird seit heute der Deal mit Rönnow bekannt wurde.

Hradi hat die Verantwortlichen nicht an der Nase rum geführt und die Verantwortlichen sind 100%ig auch fair mit Hradi umgegangen.

Einzig die "Fans" fühlen sich an der Nase rum geführt und brauchen nun dieses Ventil.

Wie gesagt, sehr Schade da Lukas sportlich wenig Grund für so ein Verhalten gegeben hat.

Ich hoffe das Lukas noch ein großes Ding hält bevor er geht. Und ich gönne ihm auch den gewünschten Vertrag und werde sicher nicht drauf hoffen oder mich freuen falls er sich wirklich verzockt hat und für 500k nach Japan muss.

Ich werde weder Spiel 1 von Kovac gegen Gladbach noch den Flutschfinger von Bremen im Gedächtnis behalten sondern unsere (insgeheim Geliebte )Finnenspinne (so lange er Vertrag hatte war ja alles bestens) .
#
Cyrillar schrieb:

Tja, das Kapitel scheint abgeschlossen. Aber anstatt dem Keeper der uns 3 Jahre mit ganzganz wenigen Ausnahmen einen würdigen Abgang zu bereiten kommt jetzt eine völlig unangebrachte Häme.

Ist schon teilweise sehr merkwürdig was hier geschrieben wird seit heute der Deal mit Rönnow bekannt wurde.

Hradi hat die Verantwortlichen nicht an der Nase rum geführt und die Verantwortlichen sind 100%ig auch fair mit Hradi umgegangen.

Einzig die "Fans" fühlen sich an der Nase rum geführt und brauchen nun dieses Ventil.

Wie gesagt, sehr Schade da Lukas sportlich wenig Grund für so ein Verhalten gegeben hat.

Ich hoffe das Lukas noch ein großes Ding hält bevor er geht. Und ich gönne ihm auch den gewünschten Vertrag und werde sicher nicht drauf hoffen oder mich freuen falls er sich wirklich verzockt hat und für 500k nach Japan muss.

Ich werde weder Spiel 1 von Kovac gegen Gladbach noch den Flutschfinger von Bremen im Gedächtnis behalten sondern unsere (insgeheim Geliebte )Finnenspinne (so lange er Vertrag hatte war ja alles bestens) .


100% Zustimmung, so sehe ich das auch
#
Klar, ist sein gutes Recht, seinen Vertrag auslaufenzulassen. Ist auch sein Recht, darauf zu spekulieren, ob die SGE doch noch die CL erreicht, um dann locker flockig ein völlig ernst gemeintes Treuebekenntnis zur Eintracht runterzuträllern. Ist auch euer gutes Recht, ihm dafür noch Blumen auf den Weg zu streuen.

Und ich finde auch, dass er die letzten Jahre hier prima Leistungen gezeigt hat und und den ein oder anderen Punkt gerettet hat. Ein Torwart von der Qualität von Lukas steht der Eintracht gut zu Gesicht.

Ich bin nur der Meinung, dass nicht alles was recht ist auch billig ist und es von Charakter zeugen würde, wenn er sich auf die ein oder andere Weise auch mal entscheiden würde und wenn man sich damit ach so schwer tut, wenigstens mit offenen Karten spielt.
Kann sich jemand vorstellen, dass Niko Kovac so eine Show abziehen würde? Das ist eben der Unterschied, zwischen Lukas und Menschen mit Format.

Dieses Hingehalte über Monate hinweg und dieses Selbstverständnis, dass sich alles nach ihm richten würde, weil er ja der Toptorhüter ist, nach dem sich alle Topclubs die Finger lecken und die Eintracht eben dan dran kommt, wenn alles andere auch doof ist, das finde ich nicht gerade sympathisch und ich würde mich niemals wieder mit ihm identifizieren können, wenn er bleiben würde

Deshalb werde ich ihn unterstützen, solange er für die Eintracht auf dem Platz steht und danach wünsche ich ihm alles Gute und dass er sein Glück findet.
Allerdings wird es mit nicht besonders leid tun, wenn er im Sommer plötzlich merkt, was er doch für ein Glück hatte, bei der Eintracht zu sein und feststellt, dass er (oder sein Vaterberater) sich ordentlich verzockt hat.

Ich bin deshalb sehr froh, dass die Eintracht dem Trauerspiel endlich ein Ende gesetzt hat.
Ich will Leute hier, die (zumindest für den Moment) stolz sind, für Eintracht Frankfurt spielen zu können und nicht für bloß noch ne Million mehr, zu irgendeinem Quatschverein wollen (Leverkusen? Echt jetzt?) .
#
Raggamuffin schrieb:

Kann sich jemand vorstellen, dass Niko Kovac so eine Show abziehen würde? Das ist eben der Unterschied, zwischen Lukas und Menschen mit Format.

Ich ziehe diesen Absatz vollumfänglich zurück und gelobe, dass ich niemandem im Profifußball jemals wieder Format attestieren werde.
#
Raggamuffin schrieb:

Kann sich jemand vorstellen, dass Niko Kovac so eine Show abziehen würde? Das ist eben der Unterschied, zwischen Lukas und Menschen mit Format.

Ich ziehe diesen Absatz vollumfänglich zurück und gelobe, dass ich niemandem im Profifußball jemals wieder Format attestieren werde.
#
Oh, einer der wenigen, die sich noch an ihr Geschwätz von gestern erinnern...
#
Hochachtung für einen Sportsmann, der sich mit viel Arbeit und ehrlicher Wahrnehmung von Unterstützung durch Moppes in die Tiefe der wohl unvergessenen Torhüter der Eintrachtchronologie aufschwang.

Wo ihn nun sein Weg hinführt, bleibt vorerst noch zu vermuten. Aber ich wünsche ihm nach einer hoffentlich tollen Endphase bei uns mit Maximalergebnis alles erdenkluch Gute für seine weitere Profikarriere.

Und sage: DANKE, Lukus.
#
Nun haben wir zumindest einen Vergleich.

Lukas hat abgelehnt, war für ein weiteres Angebot offen, hat mit offenen Karten gespielt und Leistung gezeigt.
Der Fehler in Bremen hat ihm, auch nach eigener Aussage, zugesetzt. Aber er steht seinen Mann.

Ich hoffe das wir unserer Finnenspinne einen würdigen Abgang für 3 gute Jahre geben.

Heute gesehen das er es, im Gegensatz zum Ehrenmann, verdient hat.

Lukas erfüllt seinen Vertrag und gibt Fehler zu!
#
Ich denke auch, das er ehrlicher war als der kowatsch. Und daher, in Verbindung mit der Tatsache, dass wir eine neue Nummer 1 haben wäre es schön, wenn er nicht mehr ausgepfiffen wird wie im Spiel gegen hoppelheim. Wir brauchen jetzt eine sichere Nummer 1 bis Berlin
#
Glaube Ihm jetzt erst recht nicht mehr.
#
Glaube Ihm jetzt erst recht nicht mehr.
#
Hyundaii30 schrieb:

Glaube Ihm jetzt erst recht nicht mehr.


Was glaubst du ihm nicht? Das er seinen Vertrag nicht verlängert hat? Das er trotzdem 3 schöne Jahre in Frankfurt hatte? Das er sich ein weiteres Angebot der Eintracht nicht angeschaut hätte? Das er die letzten Spiele versucht 100% zu geben?

Man muss jetzt nicht alles und jeden auf den Scheiterhaufen stellen der nicht ewige Treue bis zum lebensende schwört.

Dann würde mit ganz viel Mühe Alex Meier und Maggo Russ (wenn man VW als Lerneffekt und als verjährt ansieht) überleben.

Bei allen anderen, auch Stendera, würde ich eine Lüge vermuten um keine heißen Füße zu bekommen.


Teilen