>

SaW 11.05.17 - Schlauer Gebabbel

#
Bissi lahm Basalti?
#
concordia-eagle schrieb:

Bissi lahm Basalti?

Vom CE CE-t, das ist bitter
#
Uwes Bein schrieb:

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

Wenn wir aber in diesem Sommer schon günstig eine neue Nummer 1 bekommen können, sollten wir auch zuschlagen.
So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Uwes Bein schrieb:

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

Wenn wir aber in diesem Sommer schon günstig eine neue Nummer 1 bekommen können, sollten wir auch zuschlagen.
So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.


Absolute Zustimmung. Falls es wirklich zum Worst Case kommen sollte und Hradecky bleibt ohne zu verlängern müssen wir zwingend so verfahren, und falls sein Nachfolger gute Trainingsleistungen abliefert würde ich ihn definitiv vorziehen, dann sitzt Lukas halt ein halbes Jahr auf der Bank. Punkt.


#
bils schrieb:

Mainhattener schrieb:

Nachwuchsspieler sind aktuell ja im Training dabei, die werden sich aber auch normal anbieten müssen.


Danke, deswegen habe ich zuerst danach gefragt, weil ich das einfach nicht wusste.        


Auf einem Foto hab ich Knothe gesehen, wer noch dabei ist weiß ich nicht, es waren angeblich 4 Spieler.
#
Mainhattener schrieb:



Auf einem Foto hab ich Knothe gesehen, wer noch dabei ist weiß ich nicht, es waren angeblich 4 Spieler.



Jan Ostrowski
Furkan Zorba
Raffael Cvijetkovic

und die 4 haben gestern auch in Offenbach gefehlt
#
Mainhattener schrieb:



Auf einem Foto hab ich Knothe gesehen, wer noch dabei ist weiß ich nicht, es waren angeblich 4 Spieler.



Jan Ostrowski
Furkan Zorba
Raffael Cvijetkovic

und die 4 haben gestern auch in Offenbach gefehlt
#
DerKrasseMaik schrieb:

Mainhattener schrieb:



Auf einem Foto hab ich Knothe gesehen, wer noch dabei ist weiß ich nicht, es waren angeblich 4 Spieler.



Jan Ostrowski
Furkan Zorba
Raffael Cvijetkovic

und die 4 haben gestern auch in Offenbach gefehlt


Danke.

Ostrowski im Kader gegen M1 wäre ganz witzig.
#
Basaltkopp schrieb:

So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.



Zumal seine Leistungskurve eher nach unten ging.
Das kann auch eine eingeplante Nummer 2 sein, die zur Nummer 1 gemacht wird.
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.



Zumal seine Leistungskurve eher nach unten ging.
Das kann auch eine eingeplante Nummer 2 sein, die zur Nummer 1 gemacht wird.

Zum Glück soll es trotzdem Blinde geben (zumindest nach der hier vorherrschenden Meinung), die für ihn 6-7 Mio. zahlen sollen bei einem Jahr Restvertrag. Oder aber die Eintracht zahlt für ihn künftig ein wesentlich höheres Gehalt...obwohl die Leistungskurve steil nach unten zeigt. Dinger gibt´s
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.



Zumal seine Leistungskurve eher nach unten ging.
Das kann auch eine eingeplante Nummer 2 sein, die zur Nummer 1 gemacht wird.

Zum Glück soll es trotzdem Blinde geben (zumindest nach der hier vorherrschenden Meinung), die für ihn 6-7 Mio. zahlen sollen bei einem Jahr Restvertrag. Oder aber die Eintracht zahlt für ihn künftig ein wesentlich höheres Gehalt...obwohl die Leistungskurve steil nach unten zeigt. Dinger gibt´s
#
Uwes Bein schrieb:

Zum Glück soll es trotzdem Blinde geben (zumindest nach der hier vorherrschenden Meinung), die für ihn 6-7 Mio. zahlen sollen bei einem Jahr Restvertrag. Oder aber die Eintracht zahlt für ihn künftig ein wesentlich höheres Gehalt...obwohl die Leistungskurve steil nach unten zeigt. Dinger gibt´s


und diese argumentation wundert dich? hradecky ist ja wenigstens noch leistungsträger, aber selbst nach seferovics 3 tore vorrunde, 0 tore rückrunde und folgender 0 tore em wurden hier damals solche zahlen rumgeschmissen, teilweise verbundenen mit dem ansinnen, mit ihm zu verlängern, um ihn dann (noch) teurer verkaufen zu können... von daher: alles normal.
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.



Zumal seine Leistungskurve eher nach unten ging.
Das kann auch eine eingeplante Nummer 2 sein, die zur Nummer 1 gemacht wird.

Zum Glück soll es trotzdem Blinde geben (zumindest nach der hier vorherrschenden Meinung), die für ihn 6-7 Mio. zahlen sollen bei einem Jahr Restvertrag. Oder aber die Eintracht zahlt für ihn künftig ein wesentlich höheres Gehalt...obwohl die Leistungskurve steil nach unten zeigt. Dinger gibt´s
#
Uwes Bein schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.



Zumal seine Leistungskurve eher nach unten ging.
Das kann auch eine eingeplante Nummer 2 sein, die zur Nummer 1 gemacht wird.

Zum Glück soll es trotzdem Blinde geben (zumindest nach der hier vorherrschenden Meinung), die für ihn 6-7 Mio. zahlen sollen bei einem Jahr Restvertrag. Oder aber die Eintracht zahlt für ihn künftig ein wesentlich höheres Gehalt...obwohl die Leistungskurve steil nach unten zeigt. Dinger gibt´s


Die Frage ist halt die, wer ihn haben möchte und ob sich der Verein, dann fragt, ob er ihn noch in einem Jahr bekommt. Englischer Mittelfeld Verein will ihn haben. Lukas würde jetzt vielleicht zu ihm gehen und nächste Saison, ist er dann Ablöse Frei und der Verein hat dann keine Möglichkeit mehr, weil ein Verein anklopft, der höher spielt. Kann dann ein Verein, aus Italien, Deutschland, England, oder Spanien sein, da er dann keine Ablöse mehr kostet und ich denke durch den DFB Pokal und die Vorrunde, hat er genug Aufmerksamkeit gezogen.
#
Basaltkopp schrieb:

So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.



Zumal seine Leistungskurve eher nach unten ging.
Das kann auch eine eingeplante Nummer 2 sein, die zur Nummer 1 gemacht wird.
#
Hyundaii30 schrieb:

Zumal seine Leistungskurve eher nach unten ging.


Gladbach.Elfmeterschießen.Berlin.Prestige.Millionen.

Oder hab ich dich wieder Falsch verstanden?
#
Hyundaii30 schrieb:

Zumal seine Leistungskurve eher nach unten ging.


Gladbach.Elfmeterschießen.Berlin.Prestige.Millionen.

Oder hab ich dich wieder Falsch verstanden?
#
Steinat1975 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Zumal seine Leistungskurve eher nach unten ging.


Gladbach.Elfmeterschießen.Berlin.Prestige.Millionen.

Oder hab ich dich wieder Falsch verstanden?


Wir hatten in der Rückrunde nicht nur 1 spiel.
Warum so angepisst, habe ich dich irgendwann mal mental angegriffen ? Wir kamen doch immer gut klar ?
#
Steinat1975 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Zumal seine Leistungskurve eher nach unten ging.


Gladbach.Elfmeterschießen.Berlin.Prestige.Millionen.

Oder hab ich dich wieder Falsch verstanden?


Wir hatten in der Rückrunde nicht nur 1 spiel.
Warum so angepisst, habe ich dich irgendwann mal mental angegriffen ? Wir kamen doch immer gut klar ?
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir hatten in der Rückrunde nicht nur 1 spiel.


Du willst doch nicht wirklich die Fähigkeiten unseres TW in Frage stellen oder?Nehmen wir mal an er hat mehrere Angebote dann hat er die nicht weil er ein Fliegenfänger ist sondern ein Klasse Torhüter.Und nebenbei ist er Mensch und das bedeutet er macht auch Fehler!

Hyundaii30 schrieb:

Warum so angepisst, habe ich dich irgendwann mal mental angegriffen ? Wir kamen doch immer gut klar ?


Verzeih!Habe den Smiley vergessen

#
War es während Okas Zeit nicht so das wir mehrmals eine neue Nummer 1, bzw jemanden den die Verantwortlichen dafür hielte, verpflichtet hat und auf lange Sicht war es dann doch wieder Oka der gespielt hat?
#
@Steinat1975

Also Du darfst Hradecky gerne anders bewerten, aber mittlerweile strahlt er meiner Meinung nach eine totale Unruhe aus und seine Leistungen sind nicht mehr super.
Aber das ist nur meine Meinung.

Fast jeder Schuss ist ein Treffer, Abschläge, Pässe zum Mitspieler usw. gehen oft mehrmals im Spiel schief,
dazu Unsicherheiten beim Ball festhalten.
So extrem war das früher nicht.
Ich sage keinesfalls das er perfekt sein muss, aber etwas mehr Sicherheit müßte er schon Ausstrahlen und auch mal wieder unhaltbare Bälle rausfischen. Wenigstens ab und zu.
#
Regäsel erwartet also ein Gespräch vom Trainer und muss seine Unzufriedenheit zum wiederholten male der Presse mitteilen? Kann man machen, guter Stil sieht meiner Meinung nach anders aus.
#
Mit dieser Aktion hat er sich wohl nicht für die Startelf empfohlen
#
Regäsel erwartet also ein Gespräch vom Trainer und muss seine Unzufriedenheit zum wiederholten male der Presse mitteilen? Kann man machen, guter Stil sieht meiner Meinung nach anders aus.
#
Wieso wiederholt?
#
Wieso wiederholt?
#
Na deswegen:  10.11.2016

Selbstvertrauen in das eigene Vermögen hat bei den Hessen auch Rechtsverteidiger Yanni Regäsel. Doch mit Ausnahme des Zweitrundenspiels im DFB-Pokal ist der 20-Jährige in dieser Spielzeit komplett außen vor. Und kann es sich nicht so recht erklären. "Ich bin der Meinung, ich trainiere gut, es gibt keinen Grund, dass man mich draußen lässt", zitiert die "Offenbach-Post" den Youngster, der überzeugt ist, dass er unter Ex-Trainer Armin Veh durchgestartet wäre. Der saß bei der SGE auf dem Trainerstuhl, als Regäsel von Ausbildungsklub Hertha BSC an den Main wechselte.

Im Hier und Heute liegt die Federführung jedoch bei Niko Kovac, dem sich Regäsel offensichtlich nicht aufdrängen konnte. Warum, das weiß er nicht und moniert: "Der Trainer hat mit mir bisher noch nicht geredet." Viel Geduld scheint Regäsel, dessen Vertrag bis 2019 läuft, nicht mehr aufbringen zu wollen. "Ich warte bis Winter, dann müssen wir uns zusammensetzen", so seine Ankündigung.
#
"warte bis Winter....."
Im Winter hat er sich dann verletzt, Hüft-OP folgte.....sonst wäre er wohl evt.. gewechselt.

Seine Aussagen suggerieren, dass der Trainer sich wohl noch nie mit ihm über seine sportliche Situation unterhalten hat und ggfs. in 14 Monaten Amtszeit wohl noch kein einziges Mal mit ihm gesprochen hat...
So kommt es zumindest rüber.
Einen Gefallen tut er sich mit diesen Interviews sicher nicht.
#
Wieso wiederholt?
#
Philly hat es gut erklärt
Danke
#
Na deswegen:  10.11.2016

Selbstvertrauen in das eigene Vermögen hat bei den Hessen auch Rechtsverteidiger Yanni Regäsel. Doch mit Ausnahme des Zweitrundenspiels im DFB-Pokal ist der 20-Jährige in dieser Spielzeit komplett außen vor. Und kann es sich nicht so recht erklären. "Ich bin der Meinung, ich trainiere gut, es gibt keinen Grund, dass man mich draußen lässt", zitiert die "Offenbach-Post" den Youngster, der überzeugt ist, dass er unter Ex-Trainer Armin Veh durchgestartet wäre. Der saß bei der SGE auf dem Trainerstuhl, als Regäsel von Ausbildungsklub Hertha BSC an den Main wechselte.

Im Hier und Heute liegt die Federführung jedoch bei Niko Kovac, dem sich Regäsel offensichtlich nicht aufdrängen konnte. Warum, das weiß er nicht und moniert: "Der Trainer hat mit mir bisher noch nicht geredet." Viel Geduld scheint Regäsel, dessen Vertrag bis 2019 läuft, nicht mehr aufbringen zu wollen. "Ich warte bis Winter, dann müssen wir uns zusammensetzen", so seine Ankündigung.
#
Danke für die Auf- bzw. Erklärung. Ich hatte das nicht mehr auf dem Schirm. Deswegen hatte ich ja gefragt.
#
prothurk schrieb:

Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.



Ja Sebi hat uns immerhin Geld gebracht und Rode hätte vielleicht mal erklären können, dass er einen Vorvertrag mit den Bayern hatte, dann wäre das nicht so schlimm ausgegangen, was mich aber stört und ich weiß, die kommen dann wieder, sind die Leute, die Eintracht Frankfurt, dann vorwerfen, denn Spieler nicht verkauft zu haben und ich finde es auch nicht gut, wenn der Spieler nicht sagt, ich bleibe noch ein Jahr und dann gehen ich. Dann kann der Verein wenigstens, in diesem Jahr, noch eine gute Nummer zwei aufbauen und muss nicht nächstes Jahr schauen, was noch auf dem Markt ist. Wie gesagt, würde eh eine neue Nummer eins holen, wenn unser Torwart nicht sagt, was Sache ist.
#
eintracht ba schrieb:

prothurk schrieb:

Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.



Ja Sebi hat uns immerhin Geld gebracht und Rode hätte vielleicht mal erklären können, dass er einen Vorvertrag mit den Bayern hatte, dann wäre das nicht so schlimm ausgegangen, was mich aber stört und ich weiß, die kommen dann wieder, sind die Leute, die Eintracht Frankfurt, dann vorwerfen, denn Spieler nicht verkauft zu haben und ich finde es auch nicht gut, wenn der Spieler nicht sagt, ich bleibe noch ein Jahr und dann gehen ich. Dann kann der Verein wenigstens, in diesem Jahr, noch eine gute Nummer zwei aufbauen und muss nicht nächstes Jahr schauen, was noch auf dem Markt ist. Wie gesagt, würde eh eine neue Nummer eins holen, wenn unser Torwart nicht sagt, was Sache ist.



Tut mir leid mit dem späten Antworten, derzeit geht es leider nicht schneller. Jung hat sich die Vertragsverlängerung mit einem hohen Gehalt und einer niedrigen AK vergolden lassen, Rode spielte die gesamten 4 Jahre für ein sehr niedriges Gehalt. Beide hatten das Ziel, am Ende möglichst viel auf dem Konto zu haben, wobei Rode wenigstens noch die sportliche Herausforderung suchte. Nach Wolfsburg geht man halt nicht weil die Stadt so schön ist oder der Verein so eine Strahlkraft hat.

Deine Meinung hinsichtlich einer weiteren Torwartverpflichtung teile ich. Sollte Hradecky es vorziehen den Vertrag auslaufen zu lassen, dann muss dahingehend gehandelt werden. Ich bin aber sicher, dass unsere Verantwortlichen schon entsprechende Alternativen im Blick haben bzw. an ihnen dran sind.


Teilen