>

Nachbetrachtung zur Niederlage gegen Wolfsburg

#
da hast Du völlig recht.
Ich bin froh, dass relativ entspannt und ohne "Herzflattern" und anderen Erscheinungen am Fernsehen verfolgen zu können. Relegation ist was ganz furchtbares, wenn es einem selbst betrifft.
#
Tafelberg schrieb:

da hast Du völlig recht.
Ich bin froh, dass relativ entspannt und ohne "Herzflattern" und anderen Erscheinungen am Fernsehen verfolgen zu können. Relegation ist was ganz furchtbares, wenn es einem selbst betrifft.


Das bleibt uns hoffentlich für die nächsten Jahre erspart.....
#
ich denke es war die Kombination aus "wir sind endgültig geretett" und wir stehen seit Ewigkeiten wieder im Pokalendspiel das sich unterbewusst festgesetzt hat und zu dieser Nichtleistung führte.. Die vielen Verletzten machens nicht besser, aber sind sicher nicht der Hauptgrund,

Es ist Aufgabe des Trainers die Spieler für so ein Spiel einzustellen, ich denke aber indem Fall war es besonders schwer und deshalb mach ich dem Trainer da keinen Vorwurf. Auch im Umfeld hatte  sich bei manchen ein bisschen die Denke festgesetzt, es käme jetzt nur noch auf den Pokal an. Und diese Denke ist und war einfach nur vollkommen falsch.
#
municadler schrieb:

ich denke es war die Kombination aus "wir sind endgültig geretett" und wir stehen seit Ewigkeiten wieder im Pokalendspiel das sich unterbewusst festgesetzt hat und zu dieser Nichtleistung führte.. Die vielen Verletzten machens nicht besser, aber sind sicher nicht der Hauptgrund,

Es ist Aufgabe des Trainers die Spieler für so ein Spiel einzustellen, ich denke aber indem Fall war es besonders schwer und deshalb mach ich dem Trainer da keinen Vorwurf. Auch im Umfeld hatte  sich bei manchen ein bisschen die Denke festgesetzt, es käme jetzt nur noch auf den Pokal an. Und diese Denke ist und war einfach nur vollkommen falsch.

Auch andere Mannschaften sind gerettet und fallen dennoch nicht in sich zusammen.

Die Tatsache, dass die Eintracht in der Folge mehrerer Monate aktuell die erfolgloseste Bundesligamannschaft in 2017 ist, lässt durchaus Fragen an den Trainer zu. Es hilft wenig, als Trainer zu erkären, dass man von der Leistung der Mannschaft tief enttäuscht ist. Ich glaube nicht, dass man zum Beispiel bei der Bewertung der Qualität des Spielerpersonals von Freiburg diese gegenüber der Frankfurter Besetzung – selbst nach dem Ausfall mehrerer Spieler – höher einzuschätzen müsste. Allerdings ist das, was dort abgeliefert wird, der Frankfurter Leistung deutlich überlegen. Es ist sicher zulässig, hierfür die Arbeit von Christian Streich als wesentlichen Faktor einzuschätzen
#
Basaltkopp schrieb:

Tafelberg schrieb:

Bei einer Relegation HSV-Hannover muss ich überlegen wer mir lieber wäre.        

Das ist ganz einfach. Es verliert auf jeden Fall der Richtige, leider gewinnt auch auf jeden Fall der Falsche.


Hannover und der VfB werden direkt aufsteigen, so meine Vermutung......Braunschweig oder die Eisernen, die ja heute abend gegeneinander spielen, werden die Relegation spielen.
Sollte es der HSV sein, werden die sich wieder irgendwie durchduseln.....
#
cm47 schrieb:

Sollte es der HSV sein, werden die sich wieder irgendwie durchduseln.....
     

Ja, genauso wird´s kommen, meine Tipps:

HSV - Braunschweig 0:0
Braunschweig - HSV 1:1 (davon Eigentor eines Braunschweigers in der Nachspielzeit)
#
municadler schrieb:

ich denke es war die Kombination aus "wir sind endgültig geretett" und wir stehen seit Ewigkeiten wieder im Pokalendspiel das sich unterbewusst festgesetzt hat und zu dieser Nichtleistung führte.. Die vielen Verletzten machens nicht besser, aber sind sicher nicht der Hauptgrund,

Es ist Aufgabe des Trainers die Spieler für so ein Spiel einzustellen, ich denke aber indem Fall war es besonders schwer und deshalb mach ich dem Trainer da keinen Vorwurf. Auch im Umfeld hatte  sich bei manchen ein bisschen die Denke festgesetzt, es käme jetzt nur noch auf den Pokal an. Und diese Denke ist und war einfach nur vollkommen falsch.

Auch andere Mannschaften sind gerettet und fallen dennoch nicht in sich zusammen.

Die Tatsache, dass die Eintracht in der Folge mehrerer Monate aktuell die erfolgloseste Bundesligamannschaft in 2017 ist, lässt durchaus Fragen an den Trainer zu. Es hilft wenig, als Trainer zu erkären, dass man von der Leistung der Mannschaft tief enttäuscht ist. Ich glaube nicht, dass man zum Beispiel bei der Bewertung der Qualität des Spielerpersonals von Freiburg diese gegenüber der Frankfurter Besetzung – selbst nach dem Ausfall mehrerer Spieler – höher einzuschätzen müsste. Allerdings ist das, was dort abgeliefert wird, der Frankfurter Leistung deutlich überlegen. Es ist sicher zulässig, hierfür die Arbeit von Christian Streich als wesentlichen Faktor einzuschätzen
#
floren schrieb:

municadler schrieb:

ich denke es war die Kombination aus "wir sind endgültig geretett" und wir stehen seit Ewigkeiten wieder im Pokalendspiel das sich unterbewusst festgesetzt hat und zu dieser Nichtleistung führte.. Die vielen Verletzten machens nicht besser, aber sind sicher nicht der Hauptgrund,

Es ist Aufgabe des Trainers die Spieler für so ein Spiel einzustellen, ich denke aber indem Fall war es besonders schwer und deshalb mach ich dem Trainer da keinen Vorwurf. Auch im Umfeld hatte  sich bei manchen ein bisschen die Denke festgesetzt, es käme jetzt nur noch auf den Pokal an. Und diese Denke ist und war einfach nur vollkommen falsch.

Auch andere Mannschaften sind gerettet und fallen dennoch nicht in sich zusammen.

Die Tatsache, dass die Eintracht in der Folge mehrerer Monate aktuell die erfolgloseste Bundesligamannschaft in 2017 ist, lässt durchaus Fragen an den Trainer zu. Es hilft wenig, als Trainer zu erkären, dass man von der Leistung der Mannschaft tief enttäuscht ist. Ich glaube nicht, dass man zum Beispiel bei der Bewertung der Qualität des Spielerpersonals von Freiburg diese gegenüber der Frankfurter Besetzung – selbst nach dem Ausfall mehrerer Spieler – höher einzuschätzen müsste. Allerdings ist das, was dort abgeliefert wird, der Frankfurter Leistung deutlich überlegen. Es ist sicher zulässig, hierfür die Arbeit von Christian Streich als wesentlichen Faktor einzuschätzen


Ich muß den Freiburgern, die mir völlig egal sind, trotzdem ein großes Kompliment machen für das, was dort geleistet wird....Streich ist nur ein wesentlicher Faktor, da kommen moch mehrere hinzu....trotzdem ist es mit uns nicht vergleichbar....natürlich ist es enttäuschend, das die eine reelle Chance auf die EL haben und wir nicht, aber das hat eben auch Gründe.
Denen ist es auch egal, wenn die mal absteigen, für uns ist es eine Katastrophe.....der beschauliche Breisgau ist nicht Frankfurt, weil deren Intention eine ganz andere ist.
Und sie gewinnen ihre Heimspiele, s. gestern, weil sie Tore machen und wir eben nicht.......
#
municadler schrieb:

ich denke es war die Kombination aus "wir sind endgültig geretett" und wir stehen seit Ewigkeiten wieder im Pokalendspiel das sich unterbewusst festgesetzt hat und zu dieser Nichtleistung führte.. Die vielen Verletzten machens nicht besser, aber sind sicher nicht der Hauptgrund,

Es ist Aufgabe des Trainers die Spieler für so ein Spiel einzustellen, ich denke aber indem Fall war es besonders schwer und deshalb mach ich dem Trainer da keinen Vorwurf. Auch im Umfeld hatte  sich bei manchen ein bisschen die Denke festgesetzt, es käme jetzt nur noch auf den Pokal an. Und diese Denke ist und war einfach nur vollkommen falsch.

Auch andere Mannschaften sind gerettet und fallen dennoch nicht in sich zusammen.

Die Tatsache, dass die Eintracht in der Folge mehrerer Monate aktuell die erfolgloseste Bundesligamannschaft in 2017 ist, lässt durchaus Fragen an den Trainer zu. Es hilft wenig, als Trainer zu erkären, dass man von der Leistung der Mannschaft tief enttäuscht ist. Ich glaube nicht, dass man zum Beispiel bei der Bewertung der Qualität des Spielerpersonals von Freiburg diese gegenüber der Frankfurter Besetzung – selbst nach dem Ausfall mehrerer Spieler – höher einzuschätzen müsste. Allerdings ist das, was dort abgeliefert wird, der Frankfurter Leistung deutlich überlegen. Es ist sicher zulässig, hierfür die Arbeit von Christian Streich als wesentlichen Faktor einzuschätzen
#
floren schrieb:

Die Tatsache, dass die Eintracht in der Folge mehrerer Monate aktuell die erfolgloseste Bundesligamannschaft in 2017 ist, lässt durchaus Fragen an den Trainer zu. Es hilft wenig, als Trainer zu erkären, dass man von der Leistung der Mannschaft tief enttäuscht ist. Ich glaube nicht, dass man zum Beispiel bei der Bewertung der Qualität des Spielerpersonals von Freiburg diese gegenüber der Frankfurter Besetzung – selbst nach dem Ausfall mehrerer Spieler – höher einzuschätzen müsste. Allerdings ist das, was dort abgeliefert wird, der Frankfurter Leistung deutlich überlegen. Es ist sicher zulässig, hierfür die Arbeit von Christian Streich als wesentlichen Faktor einzuschätzen


Da es hier ja immer und immer wieder Menschen gibt die Birnen mit Äpfeln vergleichen und die doch so Tolle Arbeit bei manch anderem Verein heranziehen um aufzuzeigen was hier für Lappen am Werk sind stelle ich mal ne Einfache Frage an diejenigen.Und Nein ich werde nicht Müde mich dort zu Wiederholen.

Wie lange Streich Trainer in Freiburg?
#
AdlerVeteran schrieb:

Würde die These aufstellen das bei deinem Bekannten,  Substanzen mit im Spiel sind, die eventuell  nicht so ganz Legal sein könnten.

Tauschen würde ich gerne.  Das Geld würde ich auch mitnehmen, da bin ich bei dir.


Keine Macht den Drogen.Definitiv nein.
Hatte früher ein ähnliches Pensum und war auch nie Müde.
Und auch ohne Drogen. Nur normaler Kaffee reicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

AdlerVeteran schrieb:

Würde die These aufstellen das bei deinem Bekannten,  Substanzen mit im Spiel sind, die eventuell  nicht so ganz Legal sein könnten.

Tauschen würde ich gerne.  Das Geld würde ich auch mitnehmen, da bin ich bei dir.


Keine Macht den Drogen.Definitiv nein.
Hatte früher ein ähnliches Pensum und war auch nie Müde.
Und auch ohne Drogen. Nur normaler Kaffee reicht.

Oder Red bull uuups
#
Hyundaii30 schrieb:

AdlerVeteran schrieb:

Würde die These aufstellen das bei deinem Bekannten,  Substanzen mit im Spiel sind, die eventuell  nicht so ganz Legal sein könnten.

Tauschen würde ich gerne.  Das Geld würde ich auch mitnehmen, da bin ich bei dir.


Keine Macht den Drogen.Definitiv nein.
Hatte früher ein ähnliches Pensum und war auch nie Müde.
Und auch ohne Drogen. Nur normaler Kaffee reicht.

Oder Red bull uuups
#
...ich bin immer müd'
#
...ich bin immer müd'
#
ismirdochegal! schrieb:

...ich bin immer müd'


Das vergeht nächsten Samstag, hast es ja nicht weit...........Mainz, wie es singt und lacht, nur ohne Bütt.....ein Albtraum......
#
ismirdochegal! schrieb:

...ich bin immer müd'


Das vergeht nächsten Samstag, hast es ja nicht weit...........Mainz, wie es singt und lacht, nur ohne Bütt.....ein Albtraum......
#
cm47 schrieb:

ismirdochegal! schrieb:

...ich bin immer müd'


Das vergeht nächsten Samstag, hast es ja nicht weit...........Mainz, wie es singt und lacht, nur ohne Bütt.....ein Albtraum......


???
#
municadler schrieb:

ich denke es war die Kombination aus "wir sind endgültig geretett" und wir stehen seit Ewigkeiten wieder im Pokalendspiel das sich unterbewusst festgesetzt hat und zu dieser Nichtleistung führte.. Die vielen Verletzten machens nicht besser, aber sind sicher nicht der Hauptgrund,

Es ist Aufgabe des Trainers die Spieler für so ein Spiel einzustellen, ich denke aber indem Fall war es besonders schwer und deshalb mach ich dem Trainer da keinen Vorwurf. Auch im Umfeld hatte  sich bei manchen ein bisschen die Denke festgesetzt, es käme jetzt nur noch auf den Pokal an. Und diese Denke ist und war einfach nur vollkommen falsch.

Auch andere Mannschaften sind gerettet und fallen dennoch nicht in sich zusammen.

Die Tatsache, dass die Eintracht in der Folge mehrerer Monate aktuell die erfolgloseste Bundesligamannschaft in 2017 ist, lässt durchaus Fragen an den Trainer zu. Es hilft wenig, als Trainer zu erkären, dass man von der Leistung der Mannschaft tief enttäuscht ist. Ich glaube nicht, dass man zum Beispiel bei der Bewertung der Qualität des Spielerpersonals von Freiburg diese gegenüber der Frankfurter Besetzung – selbst nach dem Ausfall mehrerer Spieler – höher einzuschätzen müsste. Allerdings ist das, was dort abgeliefert wird, der Frankfurter Leistung deutlich überlegen. Es ist sicher zulässig, hierfür die Arbeit von Christian Streich als wesentlichen Faktor einzuschätzen
#
Wäre unser Heimspiel gegen Deine tollen Freiburger korrekt gepfiffen worden, dann wären wir punktgleich mit Freiburg und hätten eine um 14 Tore bessere Tordifferenz. Nur mal so.
Dass in Freiburg gute Arbeit geleistet wird, bezweifelt ja auch niemand. Dass Kovac hier aber auch gute Arbeit leistet, dürfte aber auch unumstritten sein, selbst trotz der desaströsen Rückrunde - in der wir, bei korrektem Ausgang des o.g. Spiels immerhin 15. wären, nur 3 Punkte hinter dem 11.. So dicht ist halt alles beieinander.
#
Wäre unser Heimspiel gegen Deine tollen Freiburger korrekt gepfiffen worden, dann wären wir punktgleich mit Freiburg und hätten eine um 14 Tore bessere Tordifferenz. Nur mal so.
Dass in Freiburg gute Arbeit geleistet wird, bezweifelt ja auch niemand. Dass Kovac hier aber auch gute Arbeit leistet, dürfte aber auch unumstritten sein, selbst trotz der desaströsen Rückrunde - in der wir, bei korrektem Ausgang des o.g. Spiels immerhin 15. wären, nur 3 Punkte hinter dem 11.. So dicht ist halt alles beieinander.
#
Basaltkopp schrieb:

Wäre unser Heimspiel gegen Deine tollen Freiburger korrekt gepfiffen worden, dann wären wir punktgleich mit Freiburg und hätten eine um 14 Tore bessere Tordifferenz. Nur mal so.
Dass in Freiburg gute Arbeit geleistet wird, bezweifelt ja auch niemand. Dass Kovac hier aber auch gute Arbeit leistet, dürfte aber auch unumstritten sein, selbst trotz der desaströsen Rückrunde - in der wir, bei korrektem Ausgang des o.g. Spiels immerhin 15. wären, nur 3 Punkte hinter dem 11.. So dicht ist halt alles beieinander.


Alles richtig....nur sind es nicht "meine tollen Freiburger".....ich sagte, das die mir völlig egal sind....
#
Basaltkopp schrieb:

Wäre unser Heimspiel gegen Deine tollen Freiburger korrekt gepfiffen worden, dann wären wir punktgleich mit Freiburg und hätten eine um 14 Tore bessere Tordifferenz. Nur mal so.
Dass in Freiburg gute Arbeit geleistet wird, bezweifelt ja auch niemand. Dass Kovac hier aber auch gute Arbeit leistet, dürfte aber auch unumstritten sein, selbst trotz der desaströsen Rückrunde - in der wir, bei korrektem Ausgang des o.g. Spiels immerhin 15. wären, nur 3 Punkte hinter dem 11.. So dicht ist halt alles beieinander.


Alles richtig....nur sind es nicht "meine tollen Freiburger".....ich sagte, das die mir völlig egal sind....
#
auf Dich hat er doch gar nicht geantwortet
#
municadler schrieb:

ich denke es war die Kombination aus "wir sind endgültig geretett" und wir stehen seit Ewigkeiten wieder im Pokalendspiel das sich unterbewusst festgesetzt hat und zu dieser Nichtleistung führte.. Die vielen Verletzten machens nicht besser, aber sind sicher nicht der Hauptgrund,

Es ist Aufgabe des Trainers die Spieler für so ein Spiel einzustellen, ich denke aber indem Fall war es besonders schwer und deshalb mach ich dem Trainer da keinen Vorwurf. Auch im Umfeld hatte  sich bei manchen ein bisschen die Denke festgesetzt, es käme jetzt nur noch auf den Pokal an. Und diese Denke ist und war einfach nur vollkommen falsch.

Auch andere Mannschaften sind gerettet und fallen dennoch nicht in sich zusammen.

Die Tatsache, dass die Eintracht in der Folge mehrerer Monate aktuell die erfolgloseste Bundesligamannschaft in 2017 ist, lässt durchaus Fragen an den Trainer zu. Es hilft wenig, als Trainer zu erkären, dass man von der Leistung der Mannschaft tief enttäuscht ist. Ich glaube nicht, dass man zum Beispiel bei der Bewertung der Qualität des Spielerpersonals von Freiburg diese gegenüber der Frankfurter Besetzung – selbst nach dem Ausfall mehrerer Spieler – höher einzuschätzen müsste. Allerdings ist das, was dort abgeliefert wird, der Frankfurter Leistung deutlich überlegen. Es ist sicher zulässig, hierfür die Arbeit von Christian Streich als wesentlichen Faktor einzuschätzen
#
floren schrieb:

Auch andere Mannschaften sind gerettet und fallen dennoch nicht in sich zusammen.

Die Tatsache, dass die Eintracht in der Folge mehrerer Monate aktuell die erfolgloseste Bundesligamannschaft in 2017 ist, lässt durchaus Fragen an den Trainer zu. Es hilft wenig, als Trainer zu erkären, dass man von der Leistung der Mannschaft tief enttäuscht ist. Ich glaube nicht, dass man zum Beispiel bei der Bewertung der Qualität des Spielerpersonals von Freiburg diese gegenüber der Frankfurter Besetzung – selbst nach dem Ausfall mehrerer Spieler – höher einzuschätzen müsste. Allerdings ist das, was dort abgeliefert wird, der Frankfurter Leistung deutlich überlegen. Es ist sicher zulässig, hierfür die Arbeit von Christian Streich als wesentlichen Faktor einzuschätzen

Jo. Unbestritten.
Dann mach ich halt die Gegenrechnung auf: Schalke.
Etat? Transfersummen? Marktwert der Spieler? Anzahl Nationalspieler? Und wo stehen sie?
Vom HSV oder Leverkusen will ich gar nicht erst anfangen.

Lässt sich doch alles ganz einfach darstellen, egal in welche Richtung. Und was bringt es?

Genauso doch das Spiel vom Samstag selbst. Wieder einmal ein klarer Elfer nicht gegeben. Normalerweise führen wir nach 5 Minuten 1:0 und VW muss aufmachen. Ein ganz anderes Spiel.

So ist das im Fußball.
#
Basaltkopp schrieb:

Wäre unser Heimspiel gegen Deine tollen Freiburger korrekt gepfiffen worden, dann wären wir punktgleich mit Freiburg und hätten eine um 14 Tore bessere Tordifferenz. Nur mal so.
Dass in Freiburg gute Arbeit geleistet wird, bezweifelt ja auch niemand. Dass Kovac hier aber auch gute Arbeit leistet, dürfte aber auch unumstritten sein, selbst trotz der desaströsen Rückrunde - in der wir, bei korrektem Ausgang des o.g. Spiels immerhin 15. wären, nur 3 Punkte hinter dem 11.. So dicht ist halt alles beieinander.


Alles richtig....nur sind es nicht "meine tollen Freiburger".....ich sagte, das die mir völlig egal sind....
#
cm47 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wäre unser Heimspiel gegen Deine tollen Freiburger korrekt gepfiffen worden, dann wären wir punktgleich mit Freiburg und hätten eine um 14 Tore bessere Tordifferenz. Nur mal so.
Dass in Freiburg gute Arbeit geleistet wird, bezweifelt ja auch niemand. Dass Kovac hier aber auch gute Arbeit leistet, dürfte aber auch unumstritten sein, selbst trotz der desaströsen Rückrunde - in der wir, bei korrektem Ausgang des o.g. Spiels immerhin 15. wären, nur 3 Punkte hinter dem 11.. So dicht ist halt alles beieinander.


Alles richtig....nur sind es nicht "meine tollen Freiburger".....ich sagte, das die mir völlig egal sind....



Ein Hyundaii
#
auf Dich hat er doch gar nicht geantwortet
#
Tafelberg schrieb:

auf Dich hat er doch gar nicht geantwortet


Sollte ich irrtümlich was verwechselt haben, dann bitte ich um Entschuldigung....
#
floren schrieb:

Auch andere Mannschaften sind gerettet und fallen dennoch nicht in sich zusammen.

Die Tatsache, dass die Eintracht in der Folge mehrerer Monate aktuell die erfolgloseste Bundesligamannschaft in 2017 ist, lässt durchaus Fragen an den Trainer zu. Es hilft wenig, als Trainer zu erkären, dass man von der Leistung der Mannschaft tief enttäuscht ist. Ich glaube nicht, dass man zum Beispiel bei der Bewertung der Qualität des Spielerpersonals von Freiburg diese gegenüber der Frankfurter Besetzung – selbst nach dem Ausfall mehrerer Spieler – höher einzuschätzen müsste. Allerdings ist das, was dort abgeliefert wird, der Frankfurter Leistung deutlich überlegen. Es ist sicher zulässig, hierfür die Arbeit von Christian Streich als wesentlichen Faktor einzuschätzen

Jo. Unbestritten.
Dann mach ich halt die Gegenrechnung auf: Schalke.
Etat? Transfersummen? Marktwert der Spieler? Anzahl Nationalspieler? Und wo stehen sie?
Vom HSV oder Leverkusen will ich gar nicht erst anfangen.

Lässt sich doch alles ganz einfach darstellen, egal in welche Richtung. Und was bringt es?

Genauso doch das Spiel vom Samstag selbst. Wieder einmal ein klarer Elfer nicht gegeben. Normalerweise führen wir nach 5 Minuten 1:0 und VW muss aufmachen. Ein ganz anderes Spiel.

So ist das im Fußball.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Genauso doch das Spiel vom Samstag selbst. Wieder einmal ein klarer Elfer nicht gegeben. Normalerweise führen wir nach 5 Minuten 1:0 und VW muss aufmachen. Ein ganz anderes Spiel.

So ist das im Fußball.        



wenn er rein geht, wenn...

Auf das was hier in 12 Monaten geschaft wurde kann man sehr wohl stolz und froh sein. Auch wenn nicht alles immer rund läuft!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Genauso doch das Spiel vom Samstag selbst. Wieder einmal ein klarer Elfer nicht gegeben. Normalerweise führen wir nach 5 Minuten 1:0 und VW muss aufmachen. Ein ganz anderes Spiel.

So ist das im Fußball.        



wenn er rein geht, wenn...

Auf das was hier in 12 Monaten geschaft wurde kann man sehr wohl stolz und froh sein. Auch wenn nicht alles immer rund läuft!
#
Ffm60ziger schrieb:

Auf das was hier in 12 Monaten geschaft wurde kann man sehr wohl stolz und froh sein.


klar und verständlich und richtig
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Genauso doch das Spiel vom Samstag selbst. Wieder einmal ein klarer Elfer nicht gegeben. Normalerweise führen wir nach 5 Minuten 1:0 und VW muss aufmachen. Ein ganz anderes Spiel.

So ist das im Fußball.        



wenn er rein geht, wenn...

Auf das was hier in 12 Monaten geschaft wurde kann man sehr wohl stolz und froh sein. Auch wenn nicht alles immer rund läuft!
#
Ffm60ziger schrieb:

wenn er rein geht, wenn...

Nach der Trainingseinheit in Gladbach sollte das schon klappen.

Übrigens: hat der Kovac das eigentlich endlich trainieren lassen, dass das so geklappt hat, wie ihm das hier nach den 4 verschossenen Elfern dringend angeraten wurde? Weiß das jemand?
#
Wäre unser Heimspiel gegen Deine tollen Freiburger korrekt gepfiffen worden, dann wären wir punktgleich mit Freiburg und hätten eine um 14 Tore bessere Tordifferenz. Nur mal so.
Dass in Freiburg gute Arbeit geleistet wird, bezweifelt ja auch niemand. Dass Kovac hier aber auch gute Arbeit leistet, dürfte aber auch unumstritten sein, selbst trotz der desaströsen Rückrunde - in der wir, bei korrektem Ausgang des o.g. Spiels immerhin 15. wären, nur 3 Punkte hinter dem 11.. So dicht ist halt alles beieinander.
#
Naja ob wir am Ende das Spiel bei korrekter Auslegung gewonnen hätten ist reine Spekulation.

Und 15. mit 15 Rückrundenpunkten klingt jetzt auch nicht viel besser um ehrlich zu sein.
#
Naja ob wir am Ende das Spiel bei korrekter Auslegung gewonnen hätten ist reine Spekulation.

Und 15. mit 15 Rückrundenpunkten klingt jetzt auch nicht viel besser um ehrlich zu sein.
#
Aber immerhin über dem Strich und nicht abgeschlagen Letzter wie gestern ein Clown zum Besten gab.
Die Rückrunde ist Mist, zweifelt ja niemand an.

Aber so einen Stuss wie Meister Yoda muss man sich erstmal einfallen lassen. Dann muss man es schaffen, den Schwachsinn zu tippen, ohne aufgrund eines Lachanfalls ohnmächtig zu werden und am Ende muss man auch noch so schmerzfrei sein und den Beitrag abschicken. Da gehört schon echt einiges dazu!


Teilen