>

SaW Wochenende 06-07.05.17 - Räder, Räder, Räder... - Gebabbel

#
Ich finde das man die Chance nutzen sollte, nach oben zu kommen. Diese Saison hat es nicht gereicht, wobei wir über den LuckPunch Pokal noch die Chance haben.

Ich fummel als Jungfrau (mann) doch auch nicht mit ner Frau rum und bin spitz wie Nachbars Lumpi, um dann zu sagen: hey mäuschen, wir verschieben das, igh bin noch nicht soweit, lass uns in 2 Jahren nochmal probieren.
#
franchise schrieb:

Ich finde das man die Chance nutzen sollte, nach oben zu kommen. Diese Saison hat es nicht gereicht, wobei wir über den LuckPunch Pokal noch die Chance haben.

Ich fummel als Jungfrau (mann) doch auch nicht mit ner Frau rum und bin spitz wie Nachbars Lumpi, um dann zu sagen: hey mäuschen, wir verschieben das, igh bin noch nicht soweit, lass uns in 2 Jahren nochmal probieren.


Auweia, nachdem Vergleich fummelst du nur noch mit dir selber.
#
sge4ever193 schrieb:


         Weil die Jugendspieler noch nicht mal mit der Mannschaft trainiert haben in dieser Rückserie?

Selbst wenn die das ganze Jahr noch gar nicht trainiert oder noch nie einen Ball gesehen hätten. Wie sollten die denn noch weniger zählbares zusammen bekommen als Hrgota und Seferovic in den letzten Spielen?
Aber die haben erstens den Schuss Unbekümmertheit, auch weil man nichts von Ihnen erwartet und man könnte ihnen zeigen, dass man ihre Leistungen registriert hat und sie dafür belohnt.
#
Basaltkopp schrieb:

sge4ever193 schrieb:


         Weil die Jugendspieler noch nicht mal mit der Mannschaft trainiert haben in dieser Rückserie?

Selbst wenn die das ganze Jahr noch gar nicht trainiert oder noch nie einen Ball gesehen hätten. Wie sollten die denn noch weniger zählbares zusammen bekommen als Hrgota und Seferovic in den letzten Spielen?
Aber die haben erstens den Schuss Unbekümmertheit, auch weil man nichts von Ihnen erwartet und man könnte ihnen zeigen, dass man ihre Leistungen registriert hat und sie dafür belohnt.


Seh ich absolut genauso. Diese Unbekümmertheit könnte uns grade jetzt sehr gut tun. Hat man bei Barkok damals gemerkt, der kam rein und hat sofort Spaß gehabt. Warum soll das bei einem Mandela oder Dadashov anders sein? Außerdem wäre das auch ein klasse Zeichen an die U19-Jungs... seht her, ihr kriegt eure Chance, wir bauen auf die Zukunft. Das könnte den Jungs nochmals einen riesen Schub geben, auch für die nächste Saison.

Zumindest für die restlichen beiden Ligaspiele würde ich so verfahren. Einfach mal ne Pause für Hrgota und Sefe. Wer weiß, vielleicht fühlen sie sich an der Ehre gekratzt und sind dann in Berlin wieder voll da.
#
Probleme über Probleme wir haben noch zwei geile Spiele und ein Endspiel vor uns.Darauf konzentrieren und den Pokal nach Hause holen sollte unser Thema sein.Manche sollten mal über Antidepriss nach denken.Und jetzt Jugendspieler verheizen ohne Worte.
#
Probleme über Probleme wir haben noch zwei geile Spiele und ein Endspiel vor uns.Darauf konzentrieren und den Pokal nach Hause holen sollte unser Thema sein.Manche sollten mal über Antidepriss nach denken.Und jetzt Jugendspieler verheizen ohne Worte.
#
na ja, das miserable Spiel wird man noch ausdiskutieren können?
#
Freiburg hat einen Petersen in der Hinterhand bei uns kickt halt ein hrgota vorne der höchst selten trifft (und vorne wohl fehlbesetzt ist). Das da nachgebessert werden muss wurde oft genug an dieser Stelle erwähnt. Dem dadashov gehört wirklich mal ne Chance mehr nicht treffen als die üblichen verdächtigen wird er auch nicht.
#
Freiburg hat einen Petersen in der Hinterhand bei uns kickt halt ein hrgota vorne der höchst selten trifft (und vorne wohl fehlbesetzt ist). Das da nachgebessert werden muss wurde oft genug an dieser Stelle erwähnt. Dem dadashov gehört wirklich mal ne Chance mehr nicht treffen als die üblichen verdächtigen wird er auch nicht.
#
Takashi007 schrieb:

Dem dadashov gehört wirklich mal ne Chance mehr nicht treffen als die üblichen verdächtigen wird er auch nicht.

Warum sollte er dann spielen?
#
Takashi007 schrieb:

Dem dadashov gehört wirklich mal ne Chance mehr nicht treffen als die üblichen verdächtigen wird er auch nicht.

Warum sollte er dann spielen?
#
Weil er möglicherweise weniger nicht trifft.
#
Weil er möglicherweise weniger nicht trifft.
#
Verstehe. Stand kurz auf dem Schlauch.
Weniger ist mehr.
#
Abgesehen davon, dass ich kein Freund von Rufen nach allen möglichen Spielern bin, die bei einem schlechten Spiel gerade nicht gespielt haben, bin ich im Übrigen der festen Überzeugung, dass man Jugendspieler am besten dann integriert, wenns läuft. Nicht umgekehrt.
#
na ja, das miserable Spiel wird man noch ausdiskutieren können?
#
na ja, das miserable Spiel wird man noch ausdiskutieren können?Klar war selbst da 500km gefahren 9er Bus gemietet Karten vorgelegt Nichte 13 Sohn 23 und 6 seiner Kumpels mit genommen komme gegen Leipzig mit dem EFC Letzeburg gemeinsam im Bus und freue mich darauf.Kommt einem wie 88 vor sehr guter Torhüter in der Bundesliga mittelmässig und das Jahr mit dem Pokalsieg gerettet.
#
Verstehe. Stand kurz auf dem Schlauch.
Weniger ist mehr.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Verstehe. Stand kurz auf dem Schlauch.
Weniger ist mehr.

Jep...Aber für manchen wirds halt schwer zu folgen wenn es komplexer wird?
#
Abgesehen davon, dass ich kein Freund von Rufen nach allen möglichen Spielern bin, die bei einem schlechten Spiel gerade nicht gespielt haben, bin ich im Übrigen der festen Überzeugung, dass man Jugendspieler am besten dann integriert, wenns läuft. Nicht umgekehrt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Abgesehen davon, dass ich kein Freund von Rufen nach allen möglichen Spielern bin, die bei einem schlechten Spiel gerade nicht gespielt haben, bin ich im Übrigen der festen Überzeugung, dass man Jugendspieler am besten dann integriert, wenns läuft. Nicht umgekehrt.

Na dann kann das ja noch dauern.....
#
henrychinasky schrieb:

Und ich bin mir nicht sicher, ob wir wirlich kommende Saison schon europäisch spielen sollten.
Vielleicht wäre es eins bis zwei Jahre zu früh?

Das ist doch sich selbst veralbert und nur ein ganz schwacher Trost. Man sollte immer betrebt sein das Bestmöglichste zu erreichen und vor allem dann auch mitzunehmen - gilt in der Fußballbundesliga und auch in vielen anderen Bereichen.

Diese Gelegenheit wie in dieser Saison, auf relativ einfache Weise in die EC-Plätze zu gelangen, dürfte sich in den nächsten Jahren wohl nicht mehr so schnell ergeben. Teams wie S04, LEV, WOB oder Gladbach werden sich wohl nicht noch weitere solche "Phasen" gönnen.

Jetzt sind wir leider nur Zuschauer, wenn solche "Top-Clubs" wie Freiburg, Werder, Hertha oder die Geisböcke sich dort versuchen.

Die Aufsteiger werden übrigens zukünftig nicht mehr vom Kaliber eines Darmstadt oder Ingolstadt sein, und wir müssen immer zumindest ein Auge nach unten werfen.

#
amananana schrieb:

Diese Gelegenheit wie in dieser Saison, auf relativ einfache Weise in die EC-Plätze zu gelangen, dürfte sich in den nächsten Jahren wohl nicht mehr so schnell ergeben. Teams wie S04, LEV, WOB oder Gladbach werden sich wohl nicht noch weitere solche "Phasen" gönnen.

Warum? Weil man nur ein bisschen Geld auf den Tisch legen muss und dann läuft alles super? Wolfsburg war letztes Jahr 8. oder so. Da haben die sich bestimmt auch gedacht: "So eine Phase gönnen wir uns nicht mehr." Es kommen doch seit Jahren dauernd Vereine wie Augsburg, Mainz, Freiburg oder wir in den Europapokal. Das wird sich auch nicht ändern.

henrychinasky schrieb:

Aber Du hast schon gesehen, was da gestern los war, oder?
Ich möchte nicht, dass mein Verein international so auftritt.

Es gibt absolut keinen denkbaren Verlauf der Dinge, der dazu führt, dass wir nächste Saison mit derselben Mannschaft spielen wie diese. Keinen. Solche "Wenn wir jede Woche so spielen, dann..."-Sprüche sind immer unsinnig, weil Fußball auch immer von der Tagesform abhäng ist und vermutlich noch nie ein Team jede Woche absolut gleich gespielt hat, aber saisonübergreifend ist das nochmal eine ganze Nummer unsinniger. Die Mannschaft wird sich sowieso verändern. Und aufgrund der bisherigen Arbeit der Verantwortlichen bin ich einfach mal optimistisch, dass es eine positive Veränderung wird. Wie kann dann momentan fraglos schlechte Leistung ein Grund dafür sein, nächstes Jahr nicht international spielen zu wollen?

Hast du nach der ersten DFB-Pokal-Runde auch gesagt: "Och nee, so möchte ich meinen Verein nicht in Berlin sehen. Hoffentlich ist nächste Runde Schluß."?
#
amananana schrieb:

Diese Gelegenheit wie in dieser Saison, auf relativ einfache Weise in die EC-Plätze zu gelangen, dürfte sich in den nächsten Jahren wohl nicht mehr so schnell ergeben. Teams wie S04, LEV, WOB oder Gladbach werden sich wohl nicht noch weitere solche "Phasen" gönnen.

Warum? Weil man nur ein bisschen Geld auf den Tisch legen muss und dann läuft alles super? Wolfsburg war letztes Jahr 8. oder so. Da haben die sich bestimmt auch gedacht: "So eine Phase gönnen wir uns nicht mehr." Es kommen doch seit Jahren dauernd Vereine wie Augsburg, Mainz, Freiburg oder wir in den Europapokal. Das wird sich auch nicht ändern.

henrychinasky schrieb:

Aber Du hast schon gesehen, was da gestern los war, oder?
Ich möchte nicht, dass mein Verein international so auftritt.

Es gibt absolut keinen denkbaren Verlauf der Dinge, der dazu führt, dass wir nächste Saison mit derselben Mannschaft spielen wie diese. Keinen. Solche "Wenn wir jede Woche so spielen, dann..."-Sprüche sind immer unsinnig, weil Fußball auch immer von der Tagesform abhäng ist und vermutlich noch nie ein Team jede Woche absolut gleich gespielt hat, aber saisonübergreifend ist das nochmal eine ganze Nummer unsinniger. Die Mannschaft wird sich sowieso verändern. Und aufgrund der bisherigen Arbeit der Verantwortlichen bin ich einfach mal optimistisch, dass es eine positive Veränderung wird. Wie kann dann momentan fraglos schlechte Leistung ein Grund dafür sein, nächstes Jahr nicht international spielen zu wollen?

Hast du nach der ersten DFB-Pokal-Runde auch gesagt: "Och nee, so möchte ich meinen Verein nicht in Berlin sehen. Hoffentlich ist nächste Runde Schluß."?
#
Dein Wort in Gottes Ohr nur hast in einem Punkt zumindest teilweise unrecht:

Natürlich gab und gibt es immer wieder auch saisonübergreifende Serien ..gute wie schlechte.. obwohl spieler gerauscht wurden urlaub gemacht wurde und sich vorbereitet wurde.
Es gibt auch Angstgegner über Jahre obwohl die Kader komplett wechseln
( wir waren in den ganzen 70ern der Angstgegner der Bayern)

Die These neues (Spiel)jahr neues Glück stimmt nur bedingt.
#
amananana schrieb:

Diese Gelegenheit wie in dieser Saison, auf relativ einfache Weise in die EC-Plätze zu gelangen, dürfte sich in den nächsten Jahren wohl nicht mehr so schnell ergeben. Teams wie S04, LEV, WOB oder Gladbach werden sich wohl nicht noch weitere solche "Phasen" gönnen.

Warum? Weil man nur ein bisschen Geld auf den Tisch legen muss und dann läuft alles super? Wolfsburg war letztes Jahr 8. oder so. Da haben die sich bestimmt auch gedacht: "So eine Phase gönnen wir uns nicht mehr." Es kommen doch seit Jahren dauernd Vereine wie Augsburg, Mainz, Freiburg oder wir in den Europapokal. Das wird sich auch nicht ändern.

henrychinasky schrieb:

Aber Du hast schon gesehen, was da gestern los war, oder?
Ich möchte nicht, dass mein Verein international so auftritt.

Es gibt absolut keinen denkbaren Verlauf der Dinge, der dazu führt, dass wir nächste Saison mit derselben Mannschaft spielen wie diese. Keinen. Solche "Wenn wir jede Woche so spielen, dann..."-Sprüche sind immer unsinnig, weil Fußball auch immer von der Tagesform abhäng ist und vermutlich noch nie ein Team jede Woche absolut gleich gespielt hat, aber saisonübergreifend ist das nochmal eine ganze Nummer unsinniger. Die Mannschaft wird sich sowieso verändern. Und aufgrund der bisherigen Arbeit der Verantwortlichen bin ich einfach mal optimistisch, dass es eine positive Veränderung wird. Wie kann dann momentan fraglos schlechte Leistung ein Grund dafür sein, nächstes Jahr nicht international spielen zu wollen?

Hast du nach der ersten DFB-Pokal-Runde auch gesagt: "Och nee, so möchte ich meinen Verein nicht in Berlin sehen. Hoffentlich ist nächste Runde Schluß."?
#
JanFurtok4ever schrieb:

amananana schrieb:

Diese Gelegenheit wie in dieser Saison, auf relativ einfache Weise in die EC-Plätze zu gelangen, dürfte sich in den nächsten Jahren wohl nicht mehr so schnell ergeben. Teams wie S04, LEV, WOB oder Gladbach werden sich wohl nicht noch weitere solche "Phasen" gönnen.

Warum? Weil man nur ein bisschen Geld auf den Tisch legen muss und dann läuft alles super? Wolfsburg war letztes Jahr 8. oder so. Da haben die sich bestimmt auch gedacht: "So eine Phase gönnen wir uns nicht mehr." Es kommen doch seit Jahren dauernd Vereine wie Augsburg, Mainz, Freiburg oder wir in den Europapokal. Das wird sich auch nicht ändern.

henrychinasky schrieb:

Aber Du hast schon gesehen, was da gestern los war, oder?
Ich möchte nicht, dass mein Verein international so auftritt.

Es gibt absolut keinen denkbaren Verlauf der Dinge, der dazu führt, dass wir nächste Saison mit derselben Mannschaft spielen wie diese. Keinen. Solche "Wenn wir jede Woche so spielen, dann..."-Sprüche sind immer unsinnig, weil Fußball auch immer von der Tagesform abhäng ist und vermutlich noch nie ein Team jede Woche absolut gleich gespielt hat, aber saisonübergreifend ist das nochmal eine ganze Nummer unsinniger. Die Mannschaft wird sich sowieso verändern. Und aufgrund der bisherigen Arbeit der Verantwortlichen bin ich einfach mal optimistisch, dass es eine positive Veränderung wird. Wie kann dann momentan fraglos schlechte Leistung ein Grund dafür sein, nächstes Jahr nicht international spielen zu wollen?

Hast du nach der ersten DFB-Pokal-Runde auch gesagt: "Och nee, so möchte ich meinen Verein nicht in Berlin sehen. Hoffentlich ist nächste Runde Schluß."?


Sehe ich genauso. Ab dem Beginn der Vorbereitung, wahrscheinlich eher schon früher, haben wir die Chance die Saison genau zu analysieren und uns auf die neue Saison vorzubereiten. Kovac wird in seiner ersten richtigen Saison dann schon einiges gelernt haben, was er für sich mitnehmen wird. Ich bin da ganz optimistisch und werde nach einer kurzen Entspannungspause dann Anfang Juni sofort wieder jeden Schnipsel aufschnappen, den es zur Eintracht gibt, jedes Testspiele sehen, sofern möglich und die ewig lange Sommerpause ab dem 2. Tag verfluchen. So ist es jedes Mal.

Dass die Teams, die normalerweise da oben stehen, wie Schalke, VW oder Leverkusen, nächste Saison automatisch mit ein paar Geldscheinen mehr wieder um die internationalen Plätze spielen, ist noch lange nicht gesagt. Einige Überraschungen gibt es immer und ich werde sicher nicht die Sommerpause damit verbingen, ängstlich in die neue Saison zu blicken, weil alle anderen ja alles besser machen und mehr Geld haben als wir.
#
JanFurtok4ever schrieb:

amananana schrieb:

Diese Gelegenheit wie in dieser Saison, auf relativ einfache Weise in die EC-Plätze zu gelangen, dürfte sich in den nächsten Jahren wohl nicht mehr so schnell ergeben. Teams wie S04, LEV, WOB oder Gladbach werden sich wohl nicht noch weitere solche "Phasen" gönnen.

Warum? Weil man nur ein bisschen Geld auf den Tisch legen muss und dann läuft alles super? Wolfsburg war letztes Jahr 8. oder so. Da haben die sich bestimmt auch gedacht: "So eine Phase gönnen wir uns nicht mehr." Es kommen doch seit Jahren dauernd Vereine wie Augsburg, Mainz, Freiburg oder wir in den Europapokal. Das wird sich auch nicht ändern.

henrychinasky schrieb:

Aber Du hast schon gesehen, was da gestern los war, oder?
Ich möchte nicht, dass mein Verein international so auftritt.

Es gibt absolut keinen denkbaren Verlauf der Dinge, der dazu führt, dass wir nächste Saison mit derselben Mannschaft spielen wie diese. Keinen. Solche "Wenn wir jede Woche so spielen, dann..."-Sprüche sind immer unsinnig, weil Fußball auch immer von der Tagesform abhäng ist und vermutlich noch nie ein Team jede Woche absolut gleich gespielt hat, aber saisonübergreifend ist das nochmal eine ganze Nummer unsinniger. Die Mannschaft wird sich sowieso verändern. Und aufgrund der bisherigen Arbeit der Verantwortlichen bin ich einfach mal optimistisch, dass es eine positive Veränderung wird. Wie kann dann momentan fraglos schlechte Leistung ein Grund dafür sein, nächstes Jahr nicht international spielen zu wollen?

Hast du nach der ersten DFB-Pokal-Runde auch gesagt: "Och nee, so möchte ich meinen Verein nicht in Berlin sehen. Hoffentlich ist nächste Runde Schluß."?


Sehe ich genauso. Ab dem Beginn der Vorbereitung, wahrscheinlich eher schon früher, haben wir die Chance die Saison genau zu analysieren und uns auf die neue Saison vorzubereiten. Kovac wird in seiner ersten richtigen Saison dann schon einiges gelernt haben, was er für sich mitnehmen wird. Ich bin da ganz optimistisch und werde nach einer kurzen Entspannungspause dann Anfang Juni sofort wieder jeden Schnipsel aufschnappen, den es zur Eintracht gibt, jedes Testspiele sehen, sofern möglich und die ewig lange Sommerpause ab dem 2. Tag verfluchen. So ist es jedes Mal.

Dass die Teams, die normalerweise da oben stehen, wie Schalke, VW oder Leverkusen, nächste Saison automatisch mit ein paar Geldscheinen mehr wieder um die internationalen Plätze spielen, ist noch lange nicht gesagt. Einige Überraschungen gibt es immer und ich werde sicher nicht die Sommerpause damit verbingen, ängstlich in die neue Saison zu blicken, weil alle anderen ja alles besser machen und mehr Geld haben als wir.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Dass die Teams, die normalerweise da oben stehen, wie Schalke, VW oder Leverkusen, nächste Saison automatisch mit ein paar Geldscheinen mehr wieder um die internationalen Plätze spielen, ist noch lange nicht gesagt.

Das ist  noch nicht gesagt, aber die Wahrscheilichkeit dafür ist leider ziemlich hoch...
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Dass die Teams, die normalerweise da oben stehen, wie Schalke, VW oder Leverkusen, nächste Saison automatisch mit ein paar Geldscheinen mehr wieder um die internationalen Plätze spielen, ist noch lange nicht gesagt.

Das ist  noch nicht gesagt, aber die Wahrscheilichkeit dafür ist leider ziemlich hoch...
#
Naja ist ja nicht so, dass die vor dieser Saison alle nichts investiert hätten. Und gerade VW hat trotz großer Kohle doch öfter schon in der zweiten Tabellenhälfte rumgegurkt.
#
Naja ist ja nicht so, dass die vor dieser Saison alle nichts investiert hätten. Und gerade VW hat trotz großer Kohle doch öfter schon in der zweiten Tabellenhälfte rumgegurkt.
#
Klar die sind auch besonders doof, aber die Wahrscheinlichkeit dass wieder so viel grosse (bzw) reiche abkacken ist einfach gering.
#
Klar die sind auch besonders doof, aber die Wahrscheinlichkeit dass wieder so viel grosse (bzw) reiche abkacken ist einfach gering.
#
municadler schrieb:

Klar die sind auch besonders doof, aber die Wahrscheinlichkeit dass wieder so viel grosse (bzw) reiche abkacken ist einfach gering.


Naja da wir immer mehr fremdfinanzierte reiche Vereine bekommen, werden jetzt immer öfter ein paar Vereine abkacken müssen.
Selbst fastabsteiger Ingolstadt hat Audi.
Nur das die sich noch im Rahmen halten.
#
Abgesehen davon, dass ich kein Freund von Rufen nach allen möglichen Spielern bin, die bei einem schlechten Spiel gerade nicht gespielt haben, bin ich im Übrigen der festen Überzeugung, dass man Jugendspieler am besten dann integriert, wenns läuft. Nicht umgekehrt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Abgesehen davon, dass ich kein Freund von Rufen nach allen möglichen Spielern bin, die bei einem schlechten Spiel gerade nicht gespielt haben, bin ich im Übrigen der festen Überzeugung, dass man Jugendspieler am besten dann integriert, wenns läuft. Nicht umgekehrt.

Ich würde einen Spieler dann bringen, wenn ich davon überzeugt bin, dass er in der Situation helfen kann. Unabhängig davon, ob es gerade läuft oder nicht, und auch unabhängig vom Alter des Spielers.


Teilen