>

Nachbetrachtung zur Niederlage in Dortmund

#
Ich kann alle verstehen, die sich momentan Sorgen machen oder eine gewisse Skepsis für die nächsten Spiele haben. Ich verstehe aber auch diejenigen, die sich dem nicht anschließen wollen und eher positiv denken.
Beides kann richtig oder falsch sein, genau werden wir das erst in einigen Wochen wissen.
Ich bin auch von manchem enttäuscht, insbesondere darüber, das man aus einer sehr guten Vorrunde nicht doch mehr gemacht hat.
Aber ich kenne die Eintracht schon zu lange, um wirklich überrascht zu sein.
Und weil das so ist, die Diva läßt grüßen, weiß ich auch, das noch alles möglich ist, sowohl nach oben wie auch nach unten.
Ich hoffe aber, das gegen Augsburg gewonnen wird und dann glaubt die Mannschaft auch wieder an ihre eigenen Stärken. Daraus können Ergebnisse entstehen, die wir alle jetzt noch gar nicht für möglich halten.
Deshalb macht die ganze Rechnerei, zumindest jetzt, noch keinen Sinn und das wenn und aber auch nicht.
Volle Unterstützung am Samstag für unsere Mannschaft, ein Sieg ist eminent wichtig und das wissen auch alle Verantwortlichen inkl. der Spieler selbst.
Langweilig wars und wirds mit der Eintracht nie und genau deshalb bin ich vor langer Zeit ihr Fan geworden.
Wir packen das......
#
clakir schrieb:

Aber ich finde halt die Aussagen von Leuten nicht gerade ersprießlich, die hier wirklich nur nach Niederlagen auftauchen,

??? Sollen die nach jedem Sieg auftauchen und schreiben, wie geil das alles ist oder Vorschläge machen, was man in so einer Glücksphase noch ändern sollte.
Es ist halt nunmal so - ob in einem Fußballforum oder der Politik - Postings bzw. Leserbriefe sind zu 90% Kritik oder (scheinbare) Verbesserungsvorschläge.
Läuft alles gut, ist doch prima. Dann kannste mal der Allgemeinheit schreiben, wie geil doch alles ist und wie toll Du Dich fühlst. Da mußt Du nicht groß diskutieren, denn es ist ja alles in Ordnung. Du kannst vielleicht diskutieren, ob die Streifen auf dem Trikot nicht mal waagrecht verlaufen könnten oder ob die Krawatte von Fischer noch zeitgemäß ist - aber nicht über das Spielgeschehen - weil das ja alles so toll ist.

Und den Leuten spätestens nach dem 8. Sieglos-Spieltag in Folge noch Flennerei vorzuwerfen, ist m.E. selbst Flennerei.
#
amananana schrieb:

??? Sollen die nach jedem Sieg auftauchen und schreiben, wie geil das alles ist oder Vorschläge machen, was man in so einer Glücksphase noch ändern sollte.
Es ist halt nunmal so - ob in einem Fußballforum oder der Politik - Postings bzw. Leserbriefe sind zu 90% Kritik oder (scheinbare) Verbesserungsvorschläge.
Läuft alles gut, ist doch prima. Dann kannste mal der Allgemeinheit schreiben, wie geil doch alles ist und wie toll Du Dich fühlst. Da mußt Du nicht groß diskutieren, denn es ist ja alles in Ordnung. Du kannst vielleicht diskutieren, ob die Streifen auf dem Trikot nicht mal waagrecht verlaufen könnten oder ob die Krawatte von Fischer noch zeitgemäß ist - aber nicht über das Spielgeschehen - weil das ja alles so toll ist.

Und den Leuten spätestens nach dem 8. Sieglos-Spieltag in Folge noch Flennerei vorzuwerfen, ist m.E. selbst Flennerei.        


Natürlich sollen die hier nach Siegen auftauchen und schreiben! Was ist das denn für eine bescheuerte Frage? Die Leute, die hier nur nach Niederlagen rein rotzen üben nämlich keine Kritik, sondern wollen einzig und alleine ihren Seelenmüll los werden. Mag ja sein, dass es ein gesellschaftlicher Trend ist, immer nur das Maul auf zu machen, wenn  es was zu kritisieren gibt. Wird aber dadurch noch lange nicht gut. Leute, die nur zum Meckern oder wenn es was zu kritisieren gibt, aktiv werden, sind schlicht widerlich, ekelhaft und zum kotzen. Redet ihr mit euren Freunden, eurer Frau oder euren Kindern auch nur, wenn es was zu kritisieren gibt? Muss ja ein ganz prima Leben sein...

Der Sinn eines Forums ist Meinungsaustausch und das Teilen von   Emotionen. Und das heißt nicht, dass man hier nur auftauchen sollte und seinen Frust rein rotzen muss.

Ich persönlich finde die Kritik von Leuten wesentlich glaubwürdiger, die auch in der Hinrunde hier aktiv waren, als von denen, die jetzt aus ihren finsteren Löchern gekrochen kommen. Dass die hier Gegenwind kriegen, ist nachvollziehbar. Dass sie dann jammern, dass man hier ja angeblich keine Kritik äußern darf,  ist bezeichnend. Und bei dem Vorwand, dass die Kritik ja konstruktiv sei und hier Verbesserungsvorschläge gemacht werde, lache ich mich schlapp. Hier im Forum kann Kritik überhaupt nicht konstruktiv sein, denn der Kovac liest hier bestimmt nicht mit und denkt sich "Ah, gute Idee mit der Viererkette oder den Hrgota mal draußen zu lassen, wenn das Forum das sagt machen wir das nächste Woche mal".

#
Das ganze Problem ist einfach dass Platz 17 in der Rückrunde eben keine “Normalisierung“ einer zu guten Vorrunde und der daraus erwschsenen Erwartungen ist, sondern ein beachtlicher Absturz der einem langsam Angst macht wenn er nicht schnell gestoppt werden kann.
Dass die Vorrunde nicht wiederholt werden kann war so ziemlich jedem klar, aber 17. Ist dann schon diskussionswürdig
#
municadler schrieb:

Das ganze Problem ist einfach dass Platz 17 in der Rückrunde eben keine “Normalisierung“ einer zu guten Vorrunde und der daraus erwschsenen Erwartungen ist, sondern ein beachtlicher Absturz der einem langsam Angst macht wenn er nicht schnell gestoppt werden kann.
Dass die Vorrunde nicht wiederholt werden kann war so ziemlich jedem klar, aber 17. Ist dann schon diskussionswürdig


So sieht es leider aus.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache.
Und es wird auch einiges noch verschönt, weil es einige ehrgeizige Spieler im Team gibt, die noch Vollgas geben.
Wenn das aber nur 6-7 Spieler machen und der Rest macht nicht mit, fehlen Dir am Ende die entscheidenden
Prozente um besser zu punkten.
Hier ist halt Kovac gefragt. Habe es schon vor dem Dortmund Spiel geschrieben,
Kovac muss jetzt genau hinschauen, wen er aufstellen kann.

Er wird ja wohl noch 11 Spieler geben, die alle bereit sind, alles für einen Sieg zu tun.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann haben wir trotzdem noch 6 Punkte auf M1.



Danke, wird gerne vergessen, auch von mir....
#
Man darf aber auch nicht vergessen, dass wir noch in Mainz spielen und die dann auf 3 verkürzen können. Wenn es die Konstellation gäbe, wäre es schwierig.

Bin aber sicher, dass wir Augsburg schlagen. Die letzten Heimspiele waren gut, Augsburg hat wenig Qualität und diverse gesperrte Spieler. Das Spiel werden wir dominieren und ein Tor wird reichen.
#
Ich kann alle verstehen, die sich momentan Sorgen machen oder eine gewisse Skepsis für die nächsten Spiele haben. Ich verstehe aber auch diejenigen, die sich dem nicht anschließen wollen und eher positiv denken.
Beides kann richtig oder falsch sein, genau werden wir das erst in einigen Wochen wissen.
Ich bin auch von manchem enttäuscht, insbesondere darüber, das man aus einer sehr guten Vorrunde nicht doch mehr gemacht hat.
Aber ich kenne die Eintracht schon zu lange, um wirklich überrascht zu sein.
Und weil das so ist, die Diva läßt grüßen, weiß ich auch, das noch alles möglich ist, sowohl nach oben wie auch nach unten.
Ich hoffe aber, das gegen Augsburg gewonnen wird und dann glaubt die Mannschaft auch wieder an ihre eigenen Stärken. Daraus können Ergebnisse entstehen, die wir alle jetzt noch gar nicht für möglich halten.
Deshalb macht die ganze Rechnerei, zumindest jetzt, noch keinen Sinn und das wenn und aber auch nicht.
Volle Unterstützung am Samstag für unsere Mannschaft, ein Sieg ist eminent wichtig und das wissen auch alle Verantwortlichen inkl. der Spieler selbst.
Langweilig wars und wirds mit der Eintracht nie und genau deshalb bin ich vor langer Zeit ihr Fan geworden.
Wir packen das......
#
cm47 schrieb:

Deshalb macht die ganze Rechnerei, zumindest jetzt, noch keinen Sinn und das wenn und aber auch nicht.

Haben diese Hochrechnereien denn jemals Sinn gemacht. Das hier ist auch etwas Trash-Talk. Man kommuniziert und stellt Szenarien in alle Richtungen auf. u.a. ist dafür doch ein Forum da.

Sollen alle in die gleiche Kerbe hauen und mitteilen wie toll doch alles ist? OK, hier gibt´s wirklich einige, die es mit Schwarzmalerei total übertreiben, aber diese ständige "alles-wird-gut"-Parolen (in welcher Hinsicht eigentlich, denn absteigen werden wir eh nicth) von Einigen geht mir genauso auf den S.... Setzt endlich mal Eure "Rose-Brillen" ab und schaut Euch die Tabelle vom Jahresende an und kommt nicht mit solchen Satzeröffnungen wie, "Ja, ich weiß, es hätte besser laufen können" oder so ähnlich
#
Man darf aber auch nicht vergessen, dass wir noch in Mainz spielen und die dann auf 3 verkürzen können. Wenn es die Konstellation gäbe, wäre es schwierig.

Bin aber sicher, dass wir Augsburg schlagen. Die letzten Heimspiele waren gut, Augsburg hat wenig Qualität und diverse gesperrte Spieler. Das Spiel werden wir dominieren und ein Tor wird reichen.
#
Caramac schrieb:

Man darf aber auch nicht vergessen, dass wir noch in Mainz spielen und die dann auf 3 verkürzen können. Wenn es die Konstellation gäbe, wäre es schwierig.

Bin aber sicher, dass wir Augsburg schlagen. Die letzten Heimspiele waren gut, Augsburg hat wenig Qualität und diverse gesperrte Spieler. Das Spiel werden wir dominieren und ein Tor wird reichen.


Alles Spekulation....kann so kommen oder auch nicht.....das ist doch müßig....ich muß kein Mathematiker sein, um zu wissen, das mit einem Heimdreier zwar nicht alles super ist, aber auch der Abstieg oder Relegation kein Thema mehr ist......und das wars diese Saison auch nie....
#
amananana schrieb:

??? Sollen die nach jedem Sieg auftauchen und schreiben, wie geil das alles ist oder Vorschläge machen, was man in so einer Glücksphase noch ändern sollte.
Es ist halt nunmal so - ob in einem Fußballforum oder der Politik - Postings bzw. Leserbriefe sind zu 90% Kritik oder (scheinbare) Verbesserungsvorschläge.
Läuft alles gut, ist doch prima. Dann kannste mal der Allgemeinheit schreiben, wie geil doch alles ist und wie toll Du Dich fühlst. Da mußt Du nicht groß diskutieren, denn es ist ja alles in Ordnung. Du kannst vielleicht diskutieren, ob die Streifen auf dem Trikot nicht mal waagrecht verlaufen könnten oder ob die Krawatte von Fischer noch zeitgemäß ist - aber nicht über das Spielgeschehen - weil das ja alles so toll ist.

Und den Leuten spätestens nach dem 8. Sieglos-Spieltag in Folge noch Flennerei vorzuwerfen, ist m.E. selbst Flennerei.        


Natürlich sollen die hier nach Siegen auftauchen und schreiben! Was ist das denn für eine bescheuerte Frage? Die Leute, die hier nur nach Niederlagen rein rotzen üben nämlich keine Kritik, sondern wollen einzig und alleine ihren Seelenmüll los werden. Mag ja sein, dass es ein gesellschaftlicher Trend ist, immer nur das Maul auf zu machen, wenn  es was zu kritisieren gibt. Wird aber dadurch noch lange nicht gut. Leute, die nur zum Meckern oder wenn es was zu kritisieren gibt, aktiv werden, sind schlicht widerlich, ekelhaft und zum kotzen. Redet ihr mit euren Freunden, eurer Frau oder euren Kindern auch nur, wenn es was zu kritisieren gibt? Muss ja ein ganz prima Leben sein...

Der Sinn eines Forums ist Meinungsaustausch und das Teilen von   Emotionen. Und das heißt nicht, dass man hier nur auftauchen sollte und seinen Frust rein rotzen muss.

Ich persönlich finde die Kritik von Leuten wesentlich glaubwürdiger, die auch in der Hinrunde hier aktiv waren, als von denen, die jetzt aus ihren finsteren Löchern gekrochen kommen. Dass die hier Gegenwind kriegen, ist nachvollziehbar. Dass sie dann jammern, dass man hier ja angeblich keine Kritik äußern darf,  ist bezeichnend. Und bei dem Vorwand, dass die Kritik ja konstruktiv sei und hier Verbesserungsvorschläge gemacht werde, lache ich mich schlapp. Hier im Forum kann Kritik überhaupt nicht konstruktiv sein, denn der Kovac liest hier bestimmt nicht mit und denkt sich "Ah, gute Idee mit der Viererkette oder den Hrgota mal draußen zu lassen, wenn das Forum das sagt machen wir das nächste Woche mal".

#
Vielen Dank für den Beitrag.

Konstruktiv kann die Kritik allerdings schon sein, auch wenn der Trainer hier nicht mitliest und unsere Ideen umsetzt.
#
cm47 schrieb:

Deshalb macht die ganze Rechnerei, zumindest jetzt, noch keinen Sinn und das wenn und aber auch nicht.

Haben diese Hochrechnereien denn jemals Sinn gemacht. Das hier ist auch etwas Trash-Talk. Man kommuniziert und stellt Szenarien in alle Richtungen auf. u.a. ist dafür doch ein Forum da.

Sollen alle in die gleiche Kerbe hauen und mitteilen wie toll doch alles ist? OK, hier gibt´s wirklich einige, die es mit Schwarzmalerei total übertreiben, aber diese ständige "alles-wird-gut"-Parolen (in welcher Hinsicht eigentlich, denn absteigen werden wir eh nicth) von Einigen geht mir genauso auf den S.... Setzt endlich mal Eure "Rose-Brillen" ab und schaut Euch die Tabelle vom Jahresende an und kommt nicht mit solchen Satzeröffnungen wie, "Ja, ich weiß, es hätte besser laufen können" oder so ähnlich
#
amananana schrieb:

cm47 schrieb:

Deshalb macht die ganze Rechnerei, zumindest jetzt, noch keinen Sinn und das wenn und aber auch nicht.

Haben diese Hochrechnereien denn jemals Sinn gemacht. Das hier ist auch etwas Trash-Talk. Man kommuniziert und stellt Szenarien in alle Richtungen auf. u.a. ist dafür doch ein Forum da.

Sollen alle in die gleiche Kerbe hauen und mitteilen wie toll doch alles ist? OK, hier gibt´s wirklich einige, die es mit Schwarzmalerei total übertreiben, aber diese ständige "alles-wird-gut"-Parolen (in welcher Hinsicht eigentlich, denn absteigen werden wir eh nicth) von Einigen geht mir genauso auf den S.... Setzt endlich mal Eure "Rose-Brillen" ab und schaut Euch die Tabelle vom Jahresende an und kommt nicht mit solchen Satzeröffnungen wie, "Ja, ich weiß, es hätte besser laufen können" oder so ähnlich



Zuspitzungen sind nie hilfreich, eher sachliche Analysen....und dafür benötigt man auch keine Brillen gleich welcher Farbe, sondern nur Sachverstand....mich interessiert nur die Abschlußtabelle, keine Wasserstände am Jahresende....
#
amananana schrieb:

??? Sollen die nach jedem Sieg auftauchen und schreiben, wie geil das alles ist oder Vorschläge machen, was man in so einer Glücksphase noch ändern sollte.
Es ist halt nunmal so - ob in einem Fußballforum oder der Politik - Postings bzw. Leserbriefe sind zu 90% Kritik oder (scheinbare) Verbesserungsvorschläge.
Läuft alles gut, ist doch prima. Dann kannste mal der Allgemeinheit schreiben, wie geil doch alles ist und wie toll Du Dich fühlst. Da mußt Du nicht groß diskutieren, denn es ist ja alles in Ordnung. Du kannst vielleicht diskutieren, ob die Streifen auf dem Trikot nicht mal waagrecht verlaufen könnten oder ob die Krawatte von Fischer noch zeitgemäß ist - aber nicht über das Spielgeschehen - weil das ja alles so toll ist.

Und den Leuten spätestens nach dem 8. Sieglos-Spieltag in Folge noch Flennerei vorzuwerfen, ist m.E. selbst Flennerei.        


Natürlich sollen die hier nach Siegen auftauchen und schreiben! Was ist das denn für eine bescheuerte Frage? Die Leute, die hier nur nach Niederlagen rein rotzen üben nämlich keine Kritik, sondern wollen einzig und alleine ihren Seelenmüll los werden. Mag ja sein, dass es ein gesellschaftlicher Trend ist, immer nur das Maul auf zu machen, wenn  es was zu kritisieren gibt. Wird aber dadurch noch lange nicht gut. Leute, die nur zum Meckern oder wenn es was zu kritisieren gibt, aktiv werden, sind schlicht widerlich, ekelhaft und zum kotzen. Redet ihr mit euren Freunden, eurer Frau oder euren Kindern auch nur, wenn es was zu kritisieren gibt? Muss ja ein ganz prima Leben sein...

Der Sinn eines Forums ist Meinungsaustausch und das Teilen von   Emotionen. Und das heißt nicht, dass man hier nur auftauchen sollte und seinen Frust rein rotzen muss.

Ich persönlich finde die Kritik von Leuten wesentlich glaubwürdiger, die auch in der Hinrunde hier aktiv waren, als von denen, die jetzt aus ihren finsteren Löchern gekrochen kommen. Dass die hier Gegenwind kriegen, ist nachvollziehbar. Dass sie dann jammern, dass man hier ja angeblich keine Kritik äußern darf,  ist bezeichnend. Und bei dem Vorwand, dass die Kritik ja konstruktiv sei und hier Verbesserungsvorschläge gemacht werde, lache ich mich schlapp. Hier im Forum kann Kritik überhaupt nicht konstruktiv sein, denn der Kovac liest hier bestimmt nicht mit und denkt sich "Ah, gute Idee mit der Viererkette oder den Hrgota mal draußen zu lassen, wenn das Forum das sagt machen wir das nächste Woche mal".

#
Falsch gerade von denen die die Meckerer kritisieren wird immer behauptet konstruktive Kritik sei völlig ok.
Mal abgesehen davon dass es Auslegungubgssache ist was konstruktiv ist sagst du nun konstruktiv geht ja gar nicht weil der Trainer nicht mitliest.
Sorry aber das ist echt Schwachsinn
Nach der Logik kannst jede kontroverse politische Diskussion einstellen an der nicht Merkel oder mindestens ein Minister teilnimmt..
#
Falsch gerade von denen die die Meckerer kritisieren wird immer behauptet konstruktive Kritik sei völlig ok.
Mal abgesehen davon dass es Auslegungubgssache ist was konstruktiv ist sagst du nun konstruktiv geht ja gar nicht weil der Trainer nicht mitliest.
Sorry aber das ist echt Schwachsinn
Nach der Logik kannst jede kontroverse politische Diskussion einstellen an der nicht Merkel oder mindestens ein Minister teilnimmt..
#
Nö. Ich finde es gibt einen Unterschied zwischen sachlicher Kritik und konstruktiver Kritik. Sachliche Kritik ist ok, wird aber glaubwürdiger, wenn sie von Leuten kommt, die auch positive Sachen sehen.  Konstruktive Kritik ist hier schlicht nicht möglich, da das Geschriebene keinen Einfluss auf die handelnden Leute hat.
#
Nö. Ich finde es gibt einen Unterschied zwischen sachlicher Kritik und konstruktiver Kritik. Sachliche Kritik ist ok, wird aber glaubwürdiger, wenn sie von Leuten kommt, die auch positive Sachen sehen.  Konstruktive Kritik ist hier schlicht nicht möglich, da das Geschriebene keinen Einfluss auf die handelnden Leute hat.
#
Brodowin schrieb:

Nö. Ich finde es gibt einen Unterschied zwischen sachlicher Kritik und konstruktiver Kritik. Sachliche Kritik ist ok, wird aber glaubwürdiger, wenn sie von Leuten kommt, die auch positive Sachen sehen.  Konstruktive Kritik ist hier schlicht nicht möglich, da das Geschriebene keinen Einfluss auf die handelnden Leute hat.

Betreibt hier doch keine Wortklauberei, ihr meint doch alle dasselbe. Municadler hat genauso recht wie du. Konstruktiv meint er sicherlich auch nicht im Sinne von "wird erhört und befolgt", sondern im Sinne von "ist ein Ansatz für eine vernünftige Diskussion".
Im Übrigen stimme ich deinem Beitrag weiter oben nüchtern zu.
#
Nö. Ich finde es gibt einen Unterschied zwischen sachlicher Kritik und konstruktiver Kritik. Sachliche Kritik ist ok, wird aber glaubwürdiger, wenn sie von Leuten kommt, die auch positive Sachen sehen.  Konstruktive Kritik ist hier schlicht nicht möglich, da das Geschriebene keinen Einfluss auf die handelnden Leute hat.
#
Ja sachliche Kritik ist ok
Nur sachliche Kritik wird nicht deshalb zur Meckerei weil sie andre IN DER SACHE falsch finden...
#
Es sind noch 5 Spiele zu spielen und ich sehe überhaupt kein Grund zu Panik. Warum soll sich Glück nicht drehen und Mal auf unsere Seite stellen, verdient hätten wir es allemal. Ich rechne fest damit, dass die Mannschaft gegen Augsburg alles gibt und sich endlich auch belohnt. Das einzige was fehlt ist, sich endlich zu belohnen.
#
Nö. Ich finde es gibt einen Unterschied zwischen sachlicher Kritik und konstruktiver Kritik. Sachliche Kritik ist ok, wird aber glaubwürdiger, wenn sie von Leuten kommt, die auch positive Sachen sehen.  Konstruktive Kritik ist hier schlicht nicht möglich, da das Geschriebene keinen Einfluss auf die handelnden Leute hat.
#
Brodowin schrieb:

Nö. Ich finde es gibt einen Unterschied zwischen sachlicher Kritik und konstruktiver Kritik. Sachliche Kritik ist ok, wird aber glaubwürdiger, wenn sie von Leuten kommt, die auch positive Sachen sehen.  Konstruktive Kritik ist hier schlicht nicht möglich, da das Geschriebene keinen Einfluss auf die handelnden Leute hat.


Ich glaube auch nicht, das sich die sportlich Verantwortlichen "Anregungen" aus dem Forum holen....gleichwohl glaube ich aber, das die jeweilige Stimmungslage der Fans durchaus registriert wird.....
#
Es sind noch 5 Spiele zu spielen und ich sehe überhaupt kein Grund zu Panik. Warum soll sich Glück nicht drehen und Mal auf unsere Seite stellen, verdient hätten wir es allemal. Ich rechne fest damit, dass die Mannschaft gegen Augsburg alles gibt und sich endlich auch belohnt. Das einzige was fehlt ist, sich endlich zu belohnen.
#
Dantejigi schrieb:

Es sind noch 5 Spiele zu spielen und ich sehe überhaupt kein Grund zu Panik. Warum soll sich Glück nicht drehen und Mal auf unsere Seite stellen, verdient hätten wir es allemal. Ich rechne fest damit, dass die Mannschaft gegen Augsburg alles gibt und sich endlich auch belohnt. Das einzige was fehlt ist, sich endlich zu belohnen.



Darauf hoffe ich schon seit zig spielen.
Und immer wieder kommt was dazwischen.Irgendwann verzweifelt man als Fan halt !
#
Es sind noch 5 Spiele zu spielen und ich sehe überhaupt kein Grund zu Panik. Warum soll sich Glück nicht drehen und Mal auf unsere Seite stellen, verdient hätten wir es allemal. Ich rechne fest damit, dass die Mannschaft gegen Augsburg alles gibt und sich endlich auch belohnt. Das einzige was fehlt ist, sich endlich zu belohnen.
#
Dein Wort in Gottes Ohr
Insgeheim glaub ich auch an eine Wende am Samstag.
Dein aufmunterdes Posting in allen Ehren , nur genausowas haben wir hier nach jedem der letzten 8 Spieltage gelesen.

Panik nein grosse Sorgen bei Tabellenplatz 17 in der Rückrunde allerdings schon
#
Dantejigi schrieb:

Es sind noch 5 Spiele zu spielen und ich sehe überhaupt kein Grund zu Panik. Warum soll sich Glück nicht drehen und Mal auf unsere Seite stellen, verdient hätten wir es allemal. Ich rechne fest damit, dass die Mannschaft gegen Augsburg alles gibt und sich endlich auch belohnt. Das einzige was fehlt ist, sich endlich zu belohnen.



Darauf hoffe ich schon seit zig spielen.
Und immer wieder kommt was dazwischen.Irgendwann verzweifelt man als Fan halt !
#
Hyundaii30 schrieb:

Dantejigi schrieb:

Es sind noch 5 Spiele zu spielen und ich sehe überhaupt kein Grund zu Panik. Warum soll sich Glück nicht drehen und Mal auf unsere Seite stellen, verdient hätten wir es allemal. Ich rechne fest damit, dass die Mannschaft gegen Augsburg alles gibt und sich endlich auch belohnt. Das einzige was fehlt ist, sich endlich zu belohnen.



Darauf hoffe ich schon seit zig spielen.
Und immer wieder kommt was dazwischen.Irgendwann verzweifelt man als Fan halt !



Das" mal was dazwischen kommt", ist in allen Lebensbereichen so....aber deshalb muß man nicht gleich der Verzweiflung nahe sein.....Fußball ist Emotion, aber auch da ist eine gewisse Stabilität vonnöten.....alles wird gut.....
#
Hier war doch vor ein paar Wochen mal ein Link zu einem Artikel über einen Wahrsager/Hellseher, der unsere schlechte RR vorhergesehen hat. Wie lange sollte laut dem die Ergebniskrise andauern?
#
Nö. Ich finde es gibt einen Unterschied zwischen sachlicher Kritik und konstruktiver Kritik. Sachliche Kritik ist ok, wird aber glaubwürdiger, wenn sie von Leuten kommt, die auch positive Sachen sehen.  Konstruktive Kritik ist hier schlicht nicht möglich, da das Geschriebene keinen Einfluss auf die handelnden Leute hat.
#
Brodowin schrieb:
Konstruktive Kritik ist hier schlicht nicht möglich, da das Geschriebene keinen Einfluss auf die handelnden Leute hat.


Das ist Blödsinn. Eine Kritik kann durchaus konstruktiv sein, auch wenn sie von den handelnden Personen nicht gelesen wird.
#
Hier war doch vor ein paar Wochen mal ein Link zu einem Artikel über einen Wahrsager/Hellseher, der unsere schlechte RR vorhergesehen hat. Wie lange sollte laut dem die Ergebniskrise andauern?
#
Basaltkopp schrieb:

Hier war doch vor ein paar Wochen mal ein Link zu einem Artikel über einen Wahrsager/Hellseher, der unsere schlechte RR vorhergesehen hat. Wie lange sollte laut dem die Ergebniskrise andauern?


Bis kommenden Samstag.....


Teilen