>

Das schreibt die Alte Dame... [Spionage-Thread]

#
Was haben wir uns alle geärgert letzte Woche, als Hertha mit dem Abpfiff noch das Ausgleichstor kassiert hat. Auf der Habenseite steht jedoch ein Punkt gegen die Übermannschaft aus Bayern. Diesen positiven Schwung gilt es nun mitzunehmen, Gegner diese Wochem, erneut zu Hause im Wohnzimmer, ist die Eintracht aus Frankfurt.
Diese spielen in diesem Jahr unerwartet stark und guten Offensivfußball. Waren sie letztes Jahr noch haarscharf dem Abstieg entkommen (Ben-Hatira sei Dank übrigens), sind sie dieses Jahr der erste Konkurrent abseits der üblichen Verdächtigen auf die Europapokalplätze. So wird dieses Duell auch erst einmal entscheiden, ob sich Hertha in den EL-Plätzen festsetzen kann, oder ob die Nachzügler langsam aber sicher ihren Anschluss gefunden haben.
Nach dem Auftritt gegen Bayern hat Hertha hoffentlich ordentlich Selbstvertrauen getankt und kann so mit breiter Brust in dieses Spiel gehen. Historisch ist Frankfurt auch eine jener Mannschaften, mit denen sich Hertha durchaus auf Augenhöhe messen kann. In bislang 57 Begegnungen in der Bundesliga steht eine Quote von 26 Siegen, 16 Unentschieden und nur 15 Niederlagen. Frankfurt steht auch für spektakuläre Spiele. Zum Auftakt der Saison 2013 gab es zum Beispiel einen 6:1 Sieg, unvergessen ist sicherlich auch das 4:4 ein Jahr später und im Hinspiel gab es ein ... 3:3.
Dieses 3:3 war ein hart umkämpftes Spiel mit wechselnden Führungen und den Ausgleich kassierten die Berliner wieder einmal in der Nachspielzeit. Soweit es mich betrifft, kann das aber die einzige Parallele zum Bayernspiel bleiben. Spielerisch war das nämlich ein durchaus überzeugender Auftritt von Hertha, voller Moral und Einsatz und auch technisch mit einem schönen Spiel. Dieses Spiel steht übrigens auch zweifellos für den bislang besten Auftritt von Esswein im blau-weißen Trikot.
Hertha zeigte zuletzt durchwachsene Auftritte, bewahrte jedoch die Heimstärke auch gegen die Bayern. Frankfurt kommt hingegen aus einer Serie von zwei Niederlagen gegen Leverkusen und Ingolstadt an die Spree.
Am Wochenende wird Hertha weiter auf Weiser verzichten müssen. Ebenso weiter ausfallen werden die Langzeitverletzten Kurt, Duda und Schieber. Die Defensive war bei Frankfurt zwar noch nie das Prunkstück, dennoch wird Kovac hinten umbauen müssen, denn neben dem verletzten Vallejo, werden auch auch der rotgesperrte Abraham und gelbgesperrte Mascarell fehlen. Die Verteidiger Anderson und Ordóñez sind weiter fraglich. Medojevic, Stendera und Fabián - der uns um Hinspiel große Priobleme bereitet hat - werden verletzungsbedingt fehlen. Verletzt ist übrigens auch Regäsel, der sich nach 3 guten Spielen bei Hertha bekanntlich zu höherem berufen fühlte.


Unglaublich!!!
Hertha-Coach Dardai will Duda gegen Frankfurt nominieren


Woh, wär ja wiklich eine Sensation, wenn man der BZ glauben kann
Schön für Duda, aber zu erwarten ist da garnichts. Die lang ersehnte Rückkehr von Weiser wäre eine echte Hilfe.
Hoffnung scheint ja null zu sein.
Egal, Frankfurt hat noch zwei Ausfälle dazu bekommen (Innenverteidigung). Wie oben schon gesagt, zweimal verloren.
Aber Trotzreaktionen, gabs ja schon öfter, sind nicht auszuschließen.
Es fehlen ihnen einige wichtige Spieler, aber sie haben Meier. Da war doch mal was......
Kovac kennt sich mit Hertha bestens aus und auch er hat immer eine Lösung parat. (Trainerduell)
Dazu kommt noch die Frage: Hat Hertha wirklich Selbstvertauen gegen Bayern getankt oder ist der Frust über die mögliche
Sensation, die es dann doch nicht gab, größer ? Die Fragen wird das Spiel beantworten.
Ich freue mich schon drauf . Mein Tipp 2:1
Hoffentlich kommen mal so um die 60.000. (Ein frommer Wunsch)


Jetzt erstmal erholen.Hertha weiter so spielen kämpfen
Big point spiel gegen frankfurt.
Stadion muss voll werden am samstag (mindestens 60.000 zuschauer).hahohe


Aber dieses mal fehlen 25 000 Gäste Fans

Ach das wäre mal sehr schön.Aber das Berliner Publikum kommt ja nur gegen Bayern oder Dortmund

Wenn Hertha wieder so spielt, zerlegen wir die komischen Hessen.

Diesmal halten wir den Kasten auch 100. Minuten sauber damit das wie im Hinspiel nicht nOchmal passiert

Gleich das nächste Topspiel!
Jungs holt euch den 3er!
Er ist so immens wichtig


jetzt frankfurt schlagen und gut ist

wie soll der neu verlegte Rasen bis Samstag anwachsen?? total dämlicher Zeitpunkt, so is der neue Rasen nach den Frankfurttretern gleich wieder im ***** -.-

Sieg gegen Frankfurt! Die hauen wir weg...

Vorsicht.... haben wir in Gelsenkirchen nach guter Dortmund Leistung auch gedacht....

IN Gelsenkirchen. Wir sind die beste Heimmannschaft. Sollte klappen. HAHOHE
#
Was haben wir uns alle geärgert letzte Woche, als Hertha mit dem Abpfiff noch das Ausgleichstor kassiert hat. Auf der Habenseite steht jedoch ein Punkt gegen die Übermannschaft aus Bayern. Diesen positiven Schwung gilt es nun mitzunehmen, Gegner diese Wochem, erneut zu Hause im Wohnzimmer, ist die Eintracht aus Frankfurt.
Diese spielen in diesem Jahr unerwartet stark und guten Offensivfußball. Waren sie letztes Jahr noch haarscharf dem Abstieg entkommen (Ben-Hatira sei Dank übrigens), sind sie dieses Jahr der erste Konkurrent abseits der üblichen Verdächtigen auf die Europapokalplätze. So wird dieses Duell auch erst einmal entscheiden, ob sich Hertha in den EL-Plätzen festsetzen kann, oder ob die Nachzügler langsam aber sicher ihren Anschluss gefunden haben.
Nach dem Auftritt gegen Bayern hat Hertha hoffentlich ordentlich Selbstvertrauen getankt und kann so mit breiter Brust in dieses Spiel gehen. Historisch ist Frankfurt auch eine jener Mannschaften, mit denen sich Hertha durchaus auf Augenhöhe messen kann. In bislang 57 Begegnungen in der Bundesliga steht eine Quote von 26 Siegen, 16 Unentschieden und nur 15 Niederlagen. Frankfurt steht auch für spektakuläre Spiele. Zum Auftakt der Saison 2013 gab es zum Beispiel einen 6:1 Sieg, unvergessen ist sicherlich auch das 4:4 ein Jahr später und im Hinspiel gab es ein ... 3:3.
Dieses 3:3 war ein hart umkämpftes Spiel mit wechselnden Führungen und den Ausgleich kassierten die Berliner wieder einmal in der Nachspielzeit. Soweit es mich betrifft, kann das aber die einzige Parallele zum Bayernspiel bleiben. Spielerisch war das nämlich ein durchaus überzeugender Auftritt von Hertha, voller Moral und Einsatz und auch technisch mit einem schönen Spiel. Dieses Spiel steht übrigens auch zweifellos für den bislang besten Auftritt von Esswein im blau-weißen Trikot.
Hertha zeigte zuletzt durchwachsene Auftritte, bewahrte jedoch die Heimstärke auch gegen die Bayern. Frankfurt kommt hingegen aus einer Serie von zwei Niederlagen gegen Leverkusen und Ingolstadt an die Spree.
Am Wochenende wird Hertha weiter auf Weiser verzichten müssen. Ebenso weiter ausfallen werden die Langzeitverletzten Kurt, Duda und Schieber. Die Defensive war bei Frankfurt zwar noch nie das Prunkstück, dennoch wird Kovac hinten umbauen müssen, denn neben dem verletzten Vallejo, werden auch auch der rotgesperrte Abraham und gelbgesperrte Mascarell fehlen. Die Verteidiger Anderson und Ordóñez sind weiter fraglich. Medojevic, Stendera und Fabián - der uns um Hinspiel große Priobleme bereitet hat - werden verletzungsbedingt fehlen. Verletzt ist übrigens auch Regäsel, der sich nach 3 guten Spielen bei Hertha bekanntlich zu höherem berufen fühlte.


Unglaublich!!!
Hertha-Coach Dardai will Duda gegen Frankfurt nominieren


Woh, wär ja wiklich eine Sensation, wenn man der BZ glauben kann
Schön für Duda, aber zu erwarten ist da garnichts. Die lang ersehnte Rückkehr von Weiser wäre eine echte Hilfe.
Hoffnung scheint ja null zu sein.
Egal, Frankfurt hat noch zwei Ausfälle dazu bekommen (Innenverteidigung). Wie oben schon gesagt, zweimal verloren.
Aber Trotzreaktionen, gabs ja schon öfter, sind nicht auszuschließen.
Es fehlen ihnen einige wichtige Spieler, aber sie haben Meier. Da war doch mal was......
Kovac kennt sich mit Hertha bestens aus und auch er hat immer eine Lösung parat. (Trainerduell)
Dazu kommt noch die Frage: Hat Hertha wirklich Selbstvertauen gegen Bayern getankt oder ist der Frust über die mögliche
Sensation, die es dann doch nicht gab, größer ? Die Fragen wird das Spiel beantworten.
Ich freue mich schon drauf . Mein Tipp 2:1
Hoffentlich kommen mal so um die 60.000. (Ein frommer Wunsch)


Jetzt erstmal erholen.Hertha weiter so spielen kämpfen
Big point spiel gegen frankfurt.
Stadion muss voll werden am samstag (mindestens 60.000 zuschauer).hahohe


Aber dieses mal fehlen 25 000 Gäste Fans

Ach das wäre mal sehr schön.Aber das Berliner Publikum kommt ja nur gegen Bayern oder Dortmund

Wenn Hertha wieder so spielt, zerlegen wir die komischen Hessen.

Diesmal halten wir den Kasten auch 100. Minuten sauber damit das wie im Hinspiel nicht nOchmal passiert

Gleich das nächste Topspiel!
Jungs holt euch den 3er!
Er ist so immens wichtig


jetzt frankfurt schlagen und gut ist

wie soll der neu verlegte Rasen bis Samstag anwachsen?? total dämlicher Zeitpunkt, so is der neue Rasen nach den Frankfurttretern gleich wieder im ***** -.-

Sieg gegen Frankfurt! Die hauen wir weg...

Vorsicht.... haben wir in Gelsenkirchen nach guter Dortmund Leistung auch gedacht....

IN Gelsenkirchen. Wir sind die beste Heimmannschaft. Sollte klappen. HAHOHE
#
Zen schrieb:

Wenn Hertha wieder so spielt, zerlegen wir die komischen Hessen.


Wie komisch wir sind und sein können, werden die hoffentlich merken....
#
Was haben wir uns alle geärgert letzte Woche, als Hertha mit dem Abpfiff noch das Ausgleichstor kassiert hat. Auf der Habenseite steht jedoch ein Punkt gegen die Übermannschaft aus Bayern. Diesen positiven Schwung gilt es nun mitzunehmen, Gegner diese Wochem, erneut zu Hause im Wohnzimmer, ist die Eintracht aus Frankfurt.
Diese spielen in diesem Jahr unerwartet stark und guten Offensivfußball. Waren sie letztes Jahr noch haarscharf dem Abstieg entkommen (Ben-Hatira sei Dank übrigens), sind sie dieses Jahr der erste Konkurrent abseits der üblichen Verdächtigen auf die Europapokalplätze. So wird dieses Duell auch erst einmal entscheiden, ob sich Hertha in den EL-Plätzen festsetzen kann, oder ob die Nachzügler langsam aber sicher ihren Anschluss gefunden haben.
Nach dem Auftritt gegen Bayern hat Hertha hoffentlich ordentlich Selbstvertrauen getankt und kann so mit breiter Brust in dieses Spiel gehen. Historisch ist Frankfurt auch eine jener Mannschaften, mit denen sich Hertha durchaus auf Augenhöhe messen kann. In bislang 57 Begegnungen in der Bundesliga steht eine Quote von 26 Siegen, 16 Unentschieden und nur 15 Niederlagen. Frankfurt steht auch für spektakuläre Spiele. Zum Auftakt der Saison 2013 gab es zum Beispiel einen 6:1 Sieg, unvergessen ist sicherlich auch das 4:4 ein Jahr später und im Hinspiel gab es ein ... 3:3.
Dieses 3:3 war ein hart umkämpftes Spiel mit wechselnden Führungen und den Ausgleich kassierten die Berliner wieder einmal in der Nachspielzeit. Soweit es mich betrifft, kann das aber die einzige Parallele zum Bayernspiel bleiben. Spielerisch war das nämlich ein durchaus überzeugender Auftritt von Hertha, voller Moral und Einsatz und auch technisch mit einem schönen Spiel. Dieses Spiel steht übrigens auch zweifellos für den bislang besten Auftritt von Esswein im blau-weißen Trikot.
Hertha zeigte zuletzt durchwachsene Auftritte, bewahrte jedoch die Heimstärke auch gegen die Bayern. Frankfurt kommt hingegen aus einer Serie von zwei Niederlagen gegen Leverkusen und Ingolstadt an die Spree.
Am Wochenende wird Hertha weiter auf Weiser verzichten müssen. Ebenso weiter ausfallen werden die Langzeitverletzten Kurt, Duda und Schieber. Die Defensive war bei Frankfurt zwar noch nie das Prunkstück, dennoch wird Kovac hinten umbauen müssen, denn neben dem verletzten Vallejo, werden auch auch der rotgesperrte Abraham und gelbgesperrte Mascarell fehlen. Die Verteidiger Anderson und Ordóñez sind weiter fraglich. Medojevic, Stendera und Fabián - der uns um Hinspiel große Priobleme bereitet hat - werden verletzungsbedingt fehlen. Verletzt ist übrigens auch Regäsel, der sich nach 3 guten Spielen bei Hertha bekanntlich zu höherem berufen fühlte.


Unglaublich!!!
Hertha-Coach Dardai will Duda gegen Frankfurt nominieren


Woh, wär ja wiklich eine Sensation, wenn man der BZ glauben kann
Schön für Duda, aber zu erwarten ist da garnichts. Die lang ersehnte Rückkehr von Weiser wäre eine echte Hilfe.
Hoffnung scheint ja null zu sein.
Egal, Frankfurt hat noch zwei Ausfälle dazu bekommen (Innenverteidigung). Wie oben schon gesagt, zweimal verloren.
Aber Trotzreaktionen, gabs ja schon öfter, sind nicht auszuschließen.
Es fehlen ihnen einige wichtige Spieler, aber sie haben Meier. Da war doch mal was......
Kovac kennt sich mit Hertha bestens aus und auch er hat immer eine Lösung parat. (Trainerduell)
Dazu kommt noch die Frage: Hat Hertha wirklich Selbstvertauen gegen Bayern getankt oder ist der Frust über die mögliche
Sensation, die es dann doch nicht gab, größer ? Die Fragen wird das Spiel beantworten.
Ich freue mich schon drauf . Mein Tipp 2:1
Hoffentlich kommen mal so um die 60.000. (Ein frommer Wunsch)


Jetzt erstmal erholen.Hertha weiter so spielen kämpfen
Big point spiel gegen frankfurt.
Stadion muss voll werden am samstag (mindestens 60.000 zuschauer).hahohe


Aber dieses mal fehlen 25 000 Gäste Fans

Ach das wäre mal sehr schön.Aber das Berliner Publikum kommt ja nur gegen Bayern oder Dortmund

Wenn Hertha wieder so spielt, zerlegen wir die komischen Hessen.

Diesmal halten wir den Kasten auch 100. Minuten sauber damit das wie im Hinspiel nicht nOchmal passiert

Gleich das nächste Topspiel!
Jungs holt euch den 3er!
Er ist so immens wichtig


jetzt frankfurt schlagen und gut ist

wie soll der neu verlegte Rasen bis Samstag anwachsen?? total dämlicher Zeitpunkt, so is der neue Rasen nach den Frankfurttretern gleich wieder im ***** -.-

Sieg gegen Frankfurt! Die hauen wir weg...

Vorsicht.... haben wir in Gelsenkirchen nach guter Dortmund Leistung auch gedacht....

IN Gelsenkirchen. Wir sind die beste Heimmannschaft. Sollte klappen. HAHOHE
#
Zen schrieb:

wie soll der neu verlegte Rasen bis Samstag anwachsen?? total dämlicher Zeitpunkt, so is der neue Rasen nach den Frankfurttretern gleich wieder im ***** -.-


Die bösen bösen Frankfurttreter
#
Zen schrieb:

wie soll der neu verlegte Rasen bis Samstag anwachsen?? total dämlicher Zeitpunkt, so is der neue Rasen nach den Frankfurttretern gleich wieder im ***** -.-


Die bösen bösen Frankfurttreter
#
Chris__94 schrieb:


Zen schrieb:wie soll der neu verlegte Rasen bis Samstag anwachsen?? total dämlicher Zeitpunkt, so is der neue Rasen nach den Frankfurttretern gleich wieder im ***** -.-


Die bösen bösen Frankfurttreter



Müssen wir jetzt in Golfschuhen spielen damit dem Rasen nix passiert?
#
Naja, aber überwiegend ziemlich sachliche und "normale" Beiträge scheinbar da bei denen.
#
Ist ja nicht viel los im BSE-Forum
Ist sowieso der Verein den ich überhaupt nicht leiden kann. Kommt noch vor den Unaussprechlichen.
Liegt wohl auch daran, dass hier in Karlsruhe soviel BSE-Sympathisanten sind.

#
Chris__94 schrieb:


Zen schrieb:wie soll der neu verlegte Rasen bis Samstag anwachsen?? total dämlicher Zeitpunkt, so is der neue Rasen nach den Frankfurttretern gleich wieder im ***** -.-


Die bösen bösen Frankfurttreter



Müssen wir jetzt in Golfschuhen spielen damit dem Rasen nix passiert?
#
littlecrow schrieb:

Müssen wir jetzt in Golfschuhen spielen damit dem Rasen nix passiert?


Ich würde aus Protest die Spikes auspacken
#
Ist ja nicht viel los im BSE-Forum
Ist sowieso der Verein den ich überhaupt nicht leiden kann. Kommt noch vor den Unaussprechlichen.
Liegt wohl auch daran, dass hier in Karlsruhe soviel BSE-Sympathisanten sind.

#
total_sauer schrieb:

Ist ja nicht viel los im BSE-Forum
Ist sowieso der Verein den ich überhaupt nicht leiden kann. Kommt noch vor den Unaussprechlichen.
Liegt wohl auch daran, dass hier in Karlsruhe soviel BSE-Sympathisanten sind.



Geil - noch ein Badener hier ! ?
Ich kann die Hertha genauso wenig leiden wie du - da lobe ich mir doch "Eisern Union" !
Gruß aus Neureut ???
M. M.
#
Spionage - Teil 2

bin wirklich gespannt auf das Spiel.
zum einen wird sich zeigen, ob wir aus dem starken Auftritt und dem Punktgewinn gegen die Bayern Kraft ziehen können, oder ob wir durch den späten Ausgleich jegliche Überzeugung verloren haben.
zum anderen treffen sich zwei Mannschaften mit vielen Ähnlichkeiten. beide wurden vor der Saison als Abstiegskandidaten angesehen, stehen jetzt überraschend im oberen Tabellendrittel, profitieren dabei von einer starken Defensive, schwächeln aber im Jahr 2017 noch. dazu haben sie jeweils zwei Ex-Herthaspieler als Trainer und sportlichen Leiter.
da wir ein Heimspiel haben, Ibi die torlose Zeit überwunden hat und bei der Eintracht wichtige Defensivsäulen fehlen, wird das ein Heimsieg

Wenn wir an der Leistung wie gegen die Bauern anknüpfen, sehe ich hier eigentlich einen Heimsieg für uns. Frankfurt zuletzt mit einer Schwäche gegen Ingolstadt, die wir, soweit es auch am Samstag so weitergehen sollte, ausnutzen müssen.

Das Olympiastadion wartet gleich in der zweiten Woche in Folge mit einer besonders attraktiven Partie auf. War in der Woche zuvor noch das Duell David gegen Goliath die Ausgangsposition, so begegnen sich dieses Mal zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Sowohl Frankfurt als auch Hertha hatte vor der Saison kein Experte auf dem Zettel, als es um die Plätze um Europa ging. Frankfurt war in der Vorsaison dem Abstieg gerade noch via Relegation entronnen und Hertha hatte nach einer schwachen Rückrunde im Sommer die Chance auf Europa vergeigt. Für beide bedeutete das in der Konsequenz, so war man sich in Fußballdeutschland einig, unteres Mittelfeld. Maximum.
Nach 21 Spieltagen geht es für beide Mannschaften jedoch um Europa. Und beide Teams müssen aufpassen, dass ihre gute Hinrunde nicht mit einer eher mauen Rückrunde verwässert wird: Aus den ersten fünf Ligaspielen im neuen Jahr holte Hertha vier, Frankfurt sechs Punkte.
Die Gäste aus Frankfurt haben mit Niko Kovac einen alten Bekannten auf der Trainerbank, der Pal Dardai in vielen Bereichen ähnelt. Nicht nur waren sie früher - auch in ihrer gemeinsamen Zeit bei Hertha - ähnliche Spielertypen, sie legen auch als Trainer viel wert auf Fitness, taktische Disziplin und hohe Einsatz- und Laufbereitschaft. Im Sommer wurden einige neue Spieler - auffällig viele per Leihe - an den Main geholt. Spieler wie der junge Innenverteidiger Jesus Vallejo, der von Real Madrid für ein Jahr geholt wurde, und der defensive Mittelfeldspieler Omar Mascarell, der, ebenfalls aus Madrid, für 1 Mio. Euro fest verpflichtet wurde, konnten das Niveau der Truppe heben und insbesondere die Abwehr stärken. Die Konsequenz: nach den Bayern und dem 1. FC Köln stellt die Eintracht mit nur 20 Gegentoren die drittstärkste Defensive der Liga. Das Problem für Samstag allerdings: die starke IV muss komplett umgebaut werden, denn zum einen fehlt Abraham nach seiner roten Karte bei der 0:2 Niederlage gegen Ingolstadt, zum anderen hat sich bereits erwähnter Vallejo im gleichen Spiel einen Muskelfaserriss zugezogen und fällt erst einmal aus. Ebenfalls bereits erwähnter Mascarell fehlt gelbgesperrt (seine Zehnte wohlgemerkt). Auch auf andere Defensivakteure wie Ex-Herthaner Regäsel, sowie die IVs Ordonez und Anderson muss noch verzichtet werden. Und weiter vorne fehlen wichtige Spieler wie Stendera, Medojevic und Fabian. Besonders die IV stellt sich dadurch wohl etwas von selbst auf. Es müssen einfach die spielen, die noch da sind:
Hradecky - Chandler, Hector, Zorga, Oczipka - Hasebe, Gaicinovic - Blum, Meier, Rebic - Hrgota
Unsere Hertha hat neulich das erste Mal seit längerem wieder ein gutes Bundesligaspiel abgeliefert, leider musste das ausgerechnet gegen die Bayern sein, so dass ein Sieg natürlich dennoch nicht in Frage kam. Über das tolle Spiel wollte nachher keiner mehr so recht reden, stattdessen ging es um Spucke, Stinkefinger und den Bayern-Bonus. Trotzdem: Die Mannschaft hat gezeigt, dass mit ihr wieder zu rechnen ist. Die Defensive stand gut und ließ kaum Chancen aus dem Spiel heraus zu, vorne zeigte man sich mutiger als in den Wochen zuvor.
Die Personallage sieht im Vergleich zu den Frankfurtern fast schon entspannt aus. Zu den länger Verletzen Kurt und Weiser hat sich seit letzter Woche allerdings auch Schieber gesellt - er wurde am Montag am Knie operiert. Auch auf Talent Arne Maier muss die nächsten Wochen leider verzichtet werden: Innenbandriss. Hingegen könnte Duda überraschend erstmals eine Alternative sein - zumindest für den Kader. Die mögliche Startelf unverändert:
Jarstein - Pekarik, Langkamp, Brooks, Plattenhardt - Stark, Skjelbred - Haraguchi, Darida, Kalou - Ibisevic
Es verspricht spannend zu werden. Wer gewinnt, macht einen weiteren Schritt in Richtung internationales Geschäft. Wer verliert, muss sich langsam angstvoll nach hinten umgucken, wo Vereine wie Köln, Leverkusen, oder Schalke heranrücken. Von daher sollten gerade in unserer Festung Olympiastadion (wir sind schließlich das heimstärkste Team der Liga!) die drei Punkte das Ziel sein!


Wenn ich mir die vermutliche Startelf von Frankfurt so anschaue, dann will ich doch glatt sehr optimistisch werden. Die vermeintlich besten Spieler fallen aus.
Ich vermute dennoch, dass Frankfurt sich hinten rein stellen wird und aggressiv verteidigen möchte. Ich denke wir werden sehr viel Ballbesitz haben und die Gäste werden auf Konter lauern. Ich stelle sie mir so vor, wie wir im ersten Jahr von Dardai.
Hoffentlich wird das offensiv besser klappen als die letzten Spiele. Gegen Bayern hat man da doch echt gute Ansätze gezeigt.
Wenn wir da oben bleiben wollen, wäre ein Sieg gegen einen direkten Verfolger natürlich immens wichtig.
Ich hoffe, dass Dardai beim 4-1-4-1 bleiben wird. Am besten die selbe Startausfstellung. Haben sich eigentlich alle verdient.
Die Krönung wäre übrigens, wenn Duda in der 80 Minute eingewechselt wird unter tobenden Applaus und den Schlusspunkt setzen wird. Aber genug Träumerei.  
Werde auf jeden Fall im Stadion sein. Die Frankfurter sollten doch auch einige Fans mitbringen. 50.000 am Samstag Abend wär auf jeden Fall etwas schönes.

Ich hoffe das man genauso eingestellt wie gegen die Bayern zu Werke geht - dann bringt dieses Spiel hoffentlich die 3 Punkte auf die wir so sehnsüchtig warten !

Auf jeden Fall , jetzt erst recht . Mit der Einstellung und dem Kampfgeist , der gegen Bayern gezeigt wurde werden wir das 6 Punkte Spiel gewinnen

Also Jungs auf geht's...Gegen Bayern haben wir gezeigt das wir auch in der Rückrunde noch Kampfgeist haben...Und haben den Bayern gezeigt das die "alte Dame " nicht so leicht zu knacken ist...Nun muss das auch bei den anderen Gegnern gezeigt werden...HAHOHE HERTHA BSC

Wir haben die bessere Mannschaft !! Und auf unsere Ostkurve könnt "ihr" euch auch verlassen !! Die Punkte bleiben also bei uns !!!

Ich sage es wird trotzdem nicht einfach gegen die SGE auch da müssen unsere Spieler alles reinhauen! Wir gewinnen mit 3:1 zuhause

Nach dem Spiel gegen Bayern wird das ein Spiel vom feinsten und den hoffentlich 3 Punkten!!

Frankfurt...Hamburg..................Dortmund...Köln!!!!!Mehrere 3er bitte!Yes,we can!!!HaHOHE

Können wir an die Top Form von letzter Woche anknüpfen ist locker ein SIEG drin : 2 : 0 HERTHA BSC HA HO HE

Ein Scheißdreck wird passieren! Das ist typisch Hertha
Immer Hoffnungen schüren und dann die Fans wieder enttäuschen. Gegen Frankfurt werden wir bestimmt wieder Unentschieden spielen...
Ich sage nur Saison 08/09
Wie zur Hölle kann man da nicht Meister werden und ein Jahr später landet man in Liga 2 WTF
Dann fragt ihr euch auf jeder verfiggten Pk, warum das Stadion fast nie voll wird....


3 Punkte!! Schon allein weil es die Eintracht ist

Wenn die Leistung vom FC B SPIEL nochmals abberufen wird dann ist mir um unsere blau / weißen nicht bange HA HO HE HERTHA BSC

das spiel geht doch eh wieder unentschieden aus!
#
Spionage - Teil 2

bin wirklich gespannt auf das Spiel.
zum einen wird sich zeigen, ob wir aus dem starken Auftritt und dem Punktgewinn gegen die Bayern Kraft ziehen können, oder ob wir durch den späten Ausgleich jegliche Überzeugung verloren haben.
zum anderen treffen sich zwei Mannschaften mit vielen Ähnlichkeiten. beide wurden vor der Saison als Abstiegskandidaten angesehen, stehen jetzt überraschend im oberen Tabellendrittel, profitieren dabei von einer starken Defensive, schwächeln aber im Jahr 2017 noch. dazu haben sie jeweils zwei Ex-Herthaspieler als Trainer und sportlichen Leiter.
da wir ein Heimspiel haben, Ibi die torlose Zeit überwunden hat und bei der Eintracht wichtige Defensivsäulen fehlen, wird das ein Heimsieg

Wenn wir an der Leistung wie gegen die Bauern anknüpfen, sehe ich hier eigentlich einen Heimsieg für uns. Frankfurt zuletzt mit einer Schwäche gegen Ingolstadt, die wir, soweit es auch am Samstag so weitergehen sollte, ausnutzen müssen.

Das Olympiastadion wartet gleich in der zweiten Woche in Folge mit einer besonders attraktiven Partie auf. War in der Woche zuvor noch das Duell David gegen Goliath die Ausgangsposition, so begegnen sich dieses Mal zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Sowohl Frankfurt als auch Hertha hatte vor der Saison kein Experte auf dem Zettel, als es um die Plätze um Europa ging. Frankfurt war in der Vorsaison dem Abstieg gerade noch via Relegation entronnen und Hertha hatte nach einer schwachen Rückrunde im Sommer die Chance auf Europa vergeigt. Für beide bedeutete das in der Konsequenz, so war man sich in Fußballdeutschland einig, unteres Mittelfeld. Maximum.
Nach 21 Spieltagen geht es für beide Mannschaften jedoch um Europa. Und beide Teams müssen aufpassen, dass ihre gute Hinrunde nicht mit einer eher mauen Rückrunde verwässert wird: Aus den ersten fünf Ligaspielen im neuen Jahr holte Hertha vier, Frankfurt sechs Punkte.
Die Gäste aus Frankfurt haben mit Niko Kovac einen alten Bekannten auf der Trainerbank, der Pal Dardai in vielen Bereichen ähnelt. Nicht nur waren sie früher - auch in ihrer gemeinsamen Zeit bei Hertha - ähnliche Spielertypen, sie legen auch als Trainer viel wert auf Fitness, taktische Disziplin und hohe Einsatz- und Laufbereitschaft. Im Sommer wurden einige neue Spieler - auffällig viele per Leihe - an den Main geholt. Spieler wie der junge Innenverteidiger Jesus Vallejo, der von Real Madrid für ein Jahr geholt wurde, und der defensive Mittelfeldspieler Omar Mascarell, der, ebenfalls aus Madrid, für 1 Mio. Euro fest verpflichtet wurde, konnten das Niveau der Truppe heben und insbesondere die Abwehr stärken. Die Konsequenz: nach den Bayern und dem 1. FC Köln stellt die Eintracht mit nur 20 Gegentoren die drittstärkste Defensive der Liga. Das Problem für Samstag allerdings: die starke IV muss komplett umgebaut werden, denn zum einen fehlt Abraham nach seiner roten Karte bei der 0:2 Niederlage gegen Ingolstadt, zum anderen hat sich bereits erwähnter Vallejo im gleichen Spiel einen Muskelfaserriss zugezogen und fällt erst einmal aus. Ebenfalls bereits erwähnter Mascarell fehlt gelbgesperrt (seine Zehnte wohlgemerkt). Auch auf andere Defensivakteure wie Ex-Herthaner Regäsel, sowie die IVs Ordonez und Anderson muss noch verzichtet werden. Und weiter vorne fehlen wichtige Spieler wie Stendera, Medojevic und Fabian. Besonders die IV stellt sich dadurch wohl etwas von selbst auf. Es müssen einfach die spielen, die noch da sind:
Hradecky - Chandler, Hector, Zorga, Oczipka - Hasebe, Gaicinovic - Blum, Meier, Rebic - Hrgota
Unsere Hertha hat neulich das erste Mal seit längerem wieder ein gutes Bundesligaspiel abgeliefert, leider musste das ausgerechnet gegen die Bayern sein, so dass ein Sieg natürlich dennoch nicht in Frage kam. Über das tolle Spiel wollte nachher keiner mehr so recht reden, stattdessen ging es um Spucke, Stinkefinger und den Bayern-Bonus. Trotzdem: Die Mannschaft hat gezeigt, dass mit ihr wieder zu rechnen ist. Die Defensive stand gut und ließ kaum Chancen aus dem Spiel heraus zu, vorne zeigte man sich mutiger als in den Wochen zuvor.
Die Personallage sieht im Vergleich zu den Frankfurtern fast schon entspannt aus. Zu den länger Verletzen Kurt und Weiser hat sich seit letzter Woche allerdings auch Schieber gesellt - er wurde am Montag am Knie operiert. Auch auf Talent Arne Maier muss die nächsten Wochen leider verzichtet werden: Innenbandriss. Hingegen könnte Duda überraschend erstmals eine Alternative sein - zumindest für den Kader. Die mögliche Startelf unverändert:
Jarstein - Pekarik, Langkamp, Brooks, Plattenhardt - Stark, Skjelbred - Haraguchi, Darida, Kalou - Ibisevic
Es verspricht spannend zu werden. Wer gewinnt, macht einen weiteren Schritt in Richtung internationales Geschäft. Wer verliert, muss sich langsam angstvoll nach hinten umgucken, wo Vereine wie Köln, Leverkusen, oder Schalke heranrücken. Von daher sollten gerade in unserer Festung Olympiastadion (wir sind schließlich das heimstärkste Team der Liga!) die drei Punkte das Ziel sein!


Wenn ich mir die vermutliche Startelf von Frankfurt so anschaue, dann will ich doch glatt sehr optimistisch werden. Die vermeintlich besten Spieler fallen aus.
Ich vermute dennoch, dass Frankfurt sich hinten rein stellen wird und aggressiv verteidigen möchte. Ich denke wir werden sehr viel Ballbesitz haben und die Gäste werden auf Konter lauern. Ich stelle sie mir so vor, wie wir im ersten Jahr von Dardai.
Hoffentlich wird das offensiv besser klappen als die letzten Spiele. Gegen Bayern hat man da doch echt gute Ansätze gezeigt.
Wenn wir da oben bleiben wollen, wäre ein Sieg gegen einen direkten Verfolger natürlich immens wichtig.
Ich hoffe, dass Dardai beim 4-1-4-1 bleiben wird. Am besten die selbe Startausfstellung. Haben sich eigentlich alle verdient.
Die Krönung wäre übrigens, wenn Duda in der 80 Minute eingewechselt wird unter tobenden Applaus und den Schlusspunkt setzen wird. Aber genug Träumerei.  
Werde auf jeden Fall im Stadion sein. Die Frankfurter sollten doch auch einige Fans mitbringen. 50.000 am Samstag Abend wär auf jeden Fall etwas schönes.

Ich hoffe das man genauso eingestellt wie gegen die Bayern zu Werke geht - dann bringt dieses Spiel hoffentlich die 3 Punkte auf die wir so sehnsüchtig warten !

Auf jeden Fall , jetzt erst recht . Mit der Einstellung und dem Kampfgeist , der gegen Bayern gezeigt wurde werden wir das 6 Punkte Spiel gewinnen

Also Jungs auf geht's...Gegen Bayern haben wir gezeigt das wir auch in der Rückrunde noch Kampfgeist haben...Und haben den Bayern gezeigt das die "alte Dame " nicht so leicht zu knacken ist...Nun muss das auch bei den anderen Gegnern gezeigt werden...HAHOHE HERTHA BSC

Wir haben die bessere Mannschaft !! Und auf unsere Ostkurve könnt "ihr" euch auch verlassen !! Die Punkte bleiben also bei uns !!!

Ich sage es wird trotzdem nicht einfach gegen die SGE auch da müssen unsere Spieler alles reinhauen! Wir gewinnen mit 3:1 zuhause

Nach dem Spiel gegen Bayern wird das ein Spiel vom feinsten und den hoffentlich 3 Punkten!!

Frankfurt...Hamburg..................Dortmund...Köln!!!!!Mehrere 3er bitte!Yes,we can!!!HaHOHE

Können wir an die Top Form von letzter Woche anknüpfen ist locker ein SIEG drin : 2 : 0 HERTHA BSC HA HO HE

Ein Scheißdreck wird passieren! Das ist typisch Hertha
Immer Hoffnungen schüren und dann die Fans wieder enttäuschen. Gegen Frankfurt werden wir bestimmt wieder Unentschieden spielen...
Ich sage nur Saison 08/09
Wie zur Hölle kann man da nicht Meister werden und ein Jahr später landet man in Liga 2 WTF
Dann fragt ihr euch auf jeder verfiggten Pk, warum das Stadion fast nie voll wird....


3 Punkte!! Schon allein weil es die Eintracht ist

Wenn die Leistung vom FC B SPIEL nochmals abberufen wird dann ist mir um unsere blau / weißen nicht bange HA HO HE HERTHA BSC

das spiel geht doch eh wieder unentschieden aus!
#
Zen schrieb:

Ein Scheißdreck wird passieren! Das ist typisch Hertha
Immer Hoffnungen schüren und dann die Fans wieder enttäuschen. Gegen Frankfurt werden wir bestimmt wieder Unentschieden spielen...
Ich sage nur Saison 08/09
Wie zur Hölle kann man da nicht Meister werden und ein Jahr später landet man in Liga 2 WTF
Dann fragt ihr euch auf jeder verfiggten Pk, warum das Stadion fast nie voll wird....


Schreibt derspringer bei denen auch?
#
total_sauer schrieb:

Ist ja nicht viel los im BSE-Forum
Ist sowieso der Verein den ich überhaupt nicht leiden kann. Kommt noch vor den Unaussprechlichen.
Liegt wohl auch daran, dass hier in Karlsruhe soviel BSE-Sympathisanten sind.



Geil - noch ein Badener hier ! ?
Ich kann die Hertha genauso wenig leiden wie du - da lobe ich mir doch "Eisern Union" !
Gruß aus Neureut ???
M. M.
#
total_sauer schrieb:

Ist ja nicht viel los im BSE-Forum
Ist sowieso der Verein den ich überhaupt nicht leiden kann. Kommt noch vor den Unaussprechlichen.
Liegt wohl auch daran, dass hier in Karlsruhe soviel BSE-Sympathisanten sind.



Geil - noch ein Badener hier ! ?
Ich kann die Hertha genauso wenig leiden wie du - da lobe ich mir doch "Eisern Union" !
Gruß aus Neureut ???
M. M.


Gruß nach Neureut aus Rheinstetten.
Gibt hier noch mehr Eintrachtler, sogar aus dem 40er  
#
total_sauer schrieb:

Ist ja nicht viel los im BSE-Forum
Ist sowieso der Verein den ich überhaupt nicht leiden kann. Kommt noch vor den Unaussprechlichen.
Liegt wohl auch daran, dass hier in Karlsruhe soviel BSE-Sympathisanten sind.



Geil - noch ein Badener hier ! ?
Ich kann die Hertha genauso wenig leiden wie du - da lobe ich mir doch "Eisern Union" !
Gruß aus Neureut ???
M. M.


Gruß nach Neureut aus Rheinstetten.
Gibt hier noch mehr Eintrachtler, sogar aus dem 40er  
#
total_sauer schrieb:


total_sauer schrieb:Ist ja nicht viel los im BSE-Forum
Ist sowieso der Verein den ich überhaupt nicht leiden kann. Kommt noch vor den Unaussprechlichen.
Liegt wohl auch daran, dass hier in Karlsruhe soviel BSE-Sympathisanten sind.



Geil - noch ein Badener hier ! ?
Ich kann die Hertha genauso wenig leiden wie du - da lobe ich mir doch "Eisern Union" !
Gruß aus Neureut ???
M. M.

Gruß nach Neureut aus Rheinstetten.
Gibt hier noch mehr Eintrachtler, sogar aus dem 40er  

Danke schön !
Die Eintracht ist eben überall - sogar im schönen Badnerland ( dem schönsten Land in Deutschland's Gau'n ? ) !
FORZA SGE !!!
#
Was wollen die eigentlich als mit dem Duda ?
#
Spionage - Teil 2

bin wirklich gespannt auf das Spiel.
zum einen wird sich zeigen, ob wir aus dem starken Auftritt und dem Punktgewinn gegen die Bayern Kraft ziehen können, oder ob wir durch den späten Ausgleich jegliche Überzeugung verloren haben.
zum anderen treffen sich zwei Mannschaften mit vielen Ähnlichkeiten. beide wurden vor der Saison als Abstiegskandidaten angesehen, stehen jetzt überraschend im oberen Tabellendrittel, profitieren dabei von einer starken Defensive, schwächeln aber im Jahr 2017 noch. dazu haben sie jeweils zwei Ex-Herthaspieler als Trainer und sportlichen Leiter.
da wir ein Heimspiel haben, Ibi die torlose Zeit überwunden hat und bei der Eintracht wichtige Defensivsäulen fehlen, wird das ein Heimsieg

Wenn wir an der Leistung wie gegen die Bauern anknüpfen, sehe ich hier eigentlich einen Heimsieg für uns. Frankfurt zuletzt mit einer Schwäche gegen Ingolstadt, die wir, soweit es auch am Samstag so weitergehen sollte, ausnutzen müssen.

Das Olympiastadion wartet gleich in der zweiten Woche in Folge mit einer besonders attraktiven Partie auf. War in der Woche zuvor noch das Duell David gegen Goliath die Ausgangsposition, so begegnen sich dieses Mal zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Sowohl Frankfurt als auch Hertha hatte vor der Saison kein Experte auf dem Zettel, als es um die Plätze um Europa ging. Frankfurt war in der Vorsaison dem Abstieg gerade noch via Relegation entronnen und Hertha hatte nach einer schwachen Rückrunde im Sommer die Chance auf Europa vergeigt. Für beide bedeutete das in der Konsequenz, so war man sich in Fußballdeutschland einig, unteres Mittelfeld. Maximum.
Nach 21 Spieltagen geht es für beide Mannschaften jedoch um Europa. Und beide Teams müssen aufpassen, dass ihre gute Hinrunde nicht mit einer eher mauen Rückrunde verwässert wird: Aus den ersten fünf Ligaspielen im neuen Jahr holte Hertha vier, Frankfurt sechs Punkte.
Die Gäste aus Frankfurt haben mit Niko Kovac einen alten Bekannten auf der Trainerbank, der Pal Dardai in vielen Bereichen ähnelt. Nicht nur waren sie früher - auch in ihrer gemeinsamen Zeit bei Hertha - ähnliche Spielertypen, sie legen auch als Trainer viel wert auf Fitness, taktische Disziplin und hohe Einsatz- und Laufbereitschaft. Im Sommer wurden einige neue Spieler - auffällig viele per Leihe - an den Main geholt. Spieler wie der junge Innenverteidiger Jesus Vallejo, der von Real Madrid für ein Jahr geholt wurde, und der defensive Mittelfeldspieler Omar Mascarell, der, ebenfalls aus Madrid, für 1 Mio. Euro fest verpflichtet wurde, konnten das Niveau der Truppe heben und insbesondere die Abwehr stärken. Die Konsequenz: nach den Bayern und dem 1. FC Köln stellt die Eintracht mit nur 20 Gegentoren die drittstärkste Defensive der Liga. Das Problem für Samstag allerdings: die starke IV muss komplett umgebaut werden, denn zum einen fehlt Abraham nach seiner roten Karte bei der 0:2 Niederlage gegen Ingolstadt, zum anderen hat sich bereits erwähnter Vallejo im gleichen Spiel einen Muskelfaserriss zugezogen und fällt erst einmal aus. Ebenfalls bereits erwähnter Mascarell fehlt gelbgesperrt (seine Zehnte wohlgemerkt). Auch auf andere Defensivakteure wie Ex-Herthaner Regäsel, sowie die IVs Ordonez und Anderson muss noch verzichtet werden. Und weiter vorne fehlen wichtige Spieler wie Stendera, Medojevic und Fabian. Besonders die IV stellt sich dadurch wohl etwas von selbst auf. Es müssen einfach die spielen, die noch da sind:
Hradecky - Chandler, Hector, Zorga, Oczipka - Hasebe, Gaicinovic - Blum, Meier, Rebic - Hrgota
Unsere Hertha hat neulich das erste Mal seit längerem wieder ein gutes Bundesligaspiel abgeliefert, leider musste das ausgerechnet gegen die Bayern sein, so dass ein Sieg natürlich dennoch nicht in Frage kam. Über das tolle Spiel wollte nachher keiner mehr so recht reden, stattdessen ging es um Spucke, Stinkefinger und den Bayern-Bonus. Trotzdem: Die Mannschaft hat gezeigt, dass mit ihr wieder zu rechnen ist. Die Defensive stand gut und ließ kaum Chancen aus dem Spiel heraus zu, vorne zeigte man sich mutiger als in den Wochen zuvor.
Die Personallage sieht im Vergleich zu den Frankfurtern fast schon entspannt aus. Zu den länger Verletzen Kurt und Weiser hat sich seit letzter Woche allerdings auch Schieber gesellt - er wurde am Montag am Knie operiert. Auch auf Talent Arne Maier muss die nächsten Wochen leider verzichtet werden: Innenbandriss. Hingegen könnte Duda überraschend erstmals eine Alternative sein - zumindest für den Kader. Die mögliche Startelf unverändert:
Jarstein - Pekarik, Langkamp, Brooks, Plattenhardt - Stark, Skjelbred - Haraguchi, Darida, Kalou - Ibisevic
Es verspricht spannend zu werden. Wer gewinnt, macht einen weiteren Schritt in Richtung internationales Geschäft. Wer verliert, muss sich langsam angstvoll nach hinten umgucken, wo Vereine wie Köln, Leverkusen, oder Schalke heranrücken. Von daher sollten gerade in unserer Festung Olympiastadion (wir sind schließlich das heimstärkste Team der Liga!) die drei Punkte das Ziel sein!


Wenn ich mir die vermutliche Startelf von Frankfurt so anschaue, dann will ich doch glatt sehr optimistisch werden. Die vermeintlich besten Spieler fallen aus.
Ich vermute dennoch, dass Frankfurt sich hinten rein stellen wird und aggressiv verteidigen möchte. Ich denke wir werden sehr viel Ballbesitz haben und die Gäste werden auf Konter lauern. Ich stelle sie mir so vor, wie wir im ersten Jahr von Dardai.
Hoffentlich wird das offensiv besser klappen als die letzten Spiele. Gegen Bayern hat man da doch echt gute Ansätze gezeigt.
Wenn wir da oben bleiben wollen, wäre ein Sieg gegen einen direkten Verfolger natürlich immens wichtig.
Ich hoffe, dass Dardai beim 4-1-4-1 bleiben wird. Am besten die selbe Startausfstellung. Haben sich eigentlich alle verdient.
Die Krönung wäre übrigens, wenn Duda in der 80 Minute eingewechselt wird unter tobenden Applaus und den Schlusspunkt setzen wird. Aber genug Träumerei.  
Werde auf jeden Fall im Stadion sein. Die Frankfurter sollten doch auch einige Fans mitbringen. 50.000 am Samstag Abend wär auf jeden Fall etwas schönes.

Ich hoffe das man genauso eingestellt wie gegen die Bayern zu Werke geht - dann bringt dieses Spiel hoffentlich die 3 Punkte auf die wir so sehnsüchtig warten !

Auf jeden Fall , jetzt erst recht . Mit der Einstellung und dem Kampfgeist , der gegen Bayern gezeigt wurde werden wir das 6 Punkte Spiel gewinnen

Also Jungs auf geht's...Gegen Bayern haben wir gezeigt das wir auch in der Rückrunde noch Kampfgeist haben...Und haben den Bayern gezeigt das die "alte Dame " nicht so leicht zu knacken ist...Nun muss das auch bei den anderen Gegnern gezeigt werden...HAHOHE HERTHA BSC

Wir haben die bessere Mannschaft !! Und auf unsere Ostkurve könnt "ihr" euch auch verlassen !! Die Punkte bleiben also bei uns !!!

Ich sage es wird trotzdem nicht einfach gegen die SGE auch da müssen unsere Spieler alles reinhauen! Wir gewinnen mit 3:1 zuhause

Nach dem Spiel gegen Bayern wird das ein Spiel vom feinsten und den hoffentlich 3 Punkten!!

Frankfurt...Hamburg..................Dortmund...Köln!!!!!Mehrere 3er bitte!Yes,we can!!!HaHOHE

Können wir an die Top Form von letzter Woche anknüpfen ist locker ein SIEG drin : 2 : 0 HERTHA BSC HA HO HE

Ein Scheißdreck wird passieren! Das ist typisch Hertha
Immer Hoffnungen schüren und dann die Fans wieder enttäuschen. Gegen Frankfurt werden wir bestimmt wieder Unentschieden spielen...
Ich sage nur Saison 08/09
Wie zur Hölle kann man da nicht Meister werden und ein Jahr später landet man in Liga 2 WTF
Dann fragt ihr euch auf jeder verfiggten Pk, warum das Stadion fast nie voll wird....


3 Punkte!! Schon allein weil es die Eintracht ist

Wenn die Leistung vom FC B SPIEL nochmals abberufen wird dann ist mir um unsere blau / weißen nicht bange HA HO HE HERTHA BSC

das spiel geht doch eh wieder unentschieden aus!
#
Zen schrieb:

Wenn die Leistung vom FC B SPIEL nochmals abberufen wird dann ist mir um unsere blau / weißen nicht bange HA HO HE HERTHA BSC


Soll mir recht sein, wenn deren Leistung abberufen wird!
Soll in der Kabine bleiben und von da aus zugucken,
wie unsere Versager ihrem Namen alle Unehre machen
#
Was wollen die eigentlich als mit dem Duda ?
#
Chris__94 schrieb:

Was wollen die eigentlich als mit dem Duda ?


Wer ist das überhaupt?
#
Chris__94 schrieb:

Was wollen die eigentlich als mit dem Duda ?


Wer ist das überhaupt?
#
#
Spionage - Teil 3

Allgemein gesehen erwarten die Hertha Fans eher ein Problem darin, dass ihr neuer Heilsbringer Duda (habe jetzt nicht alle Posts zu ihm hier reingestellt, aber er wird quasi als DER neue 10er angepriesen) auf zu wenige Einsatzminuten kommt, als dass wir mit etwas Zählbaren zurück nach Frankfurt fahren.

--- --- ---

Kalou, Langkamp und Duda sind im Kader. Für Kraft (erkältet) ist Körber dabei.
Damit wird die gleiche Anfangsaufstellung wie gegen Bayern sehr wahrscheinlich.

Mein Tipp : Ein glattes 3:0 für Hertha, egal mit welcher Truppe wir auflaufen.

Ich bin auch gespannt wie die Mannschaft den späten, nicht ganz sauberen Ausgleich der Bayern verdaut hat.
Hoffentlich ziehen wir Kraft und Selbstbewusstsein aus der Gesamtleistung gegen Bayern, dann haben wir auch gute Chancen, selbst wenn die beiden ausfallen.
Ich freue mich auf jeden Fall auch ein schönes Spiel und tippe auf einen Sieg, den entscheidenden Treffer macht Esswein.
Natürlich bin ich auch unheimlich gespannt auf Duda und hoffe er bekommt seine 5 Minuten, aber wie schon richtig gesagt wurde, wir müssen ihm Zeit lassen, die wird er auch brauchen. Auch wenn er seine Spiele in der Rückrunde machen kann, als Verstärkung sehe ich ihn erst zur nächsten Saison, und wenn er doch schon früher zündet, umso besser.
Sollte es bei uns nicht laufen, könnte man Allagui auch mal wieder eine Chance bzw. seine Minuten geben.
Ich schätze Kovac sehr, aber ich sage, das sollte machbar sein, wenn wir wieder mit Leidenschaft spielen.


45.000 Zuschauer, na´schnarch, Mannomann Berlin, Ihr habt Hertha nicht verdient !

45K nur, na das ist aber wirklich mau.
Nach der Schlacht gegen Bayern hätte ich mit mehr gerechnet...


Das ist nicht "mau", das ist 4000 Zuschauer unter unserem Zuschauerschnitt. Was ist daran "mau"? Bei der Wetterlage finde ich das sogar schon ganz gut.

Die Statistik ist ja schön und gut, aber man muss diese ja im Zusammenhang mit der Einwohnerzahl der Städte sehen.
Und das Verhältnis von Einwohnern zu aktiven Spielbesuchern ist hier eben freundlich gesprochen steigerungsfähig.
Und nach der tollen Leistung und dem spannenden Spiel gegen die Bayern finde ich das etwas traurig, wenn von nur 45k ausgegangen wird.
Da hätte ich mehr erwartet, es soll trocken bleiben und wir spielen Samstag abend, da haben die Menschen auch eher Zeit als Freitag oder Sonntag.


Du kannst natürlich nicht so spielen wie gegen die Bayern! Daher auch die veränderte Formation und wieder mehr Richtung "Ballbesitz-Fußball". Denn Frankfurt wird sich eher zurück ziehen und wir werden das Spiel machen (müssen). Wird sicher nicht einfach, aber ich hoffe auf die Wirkung der neuen Kräfte Stocker und Allagui plus deren Torgefahr... Tipp: 2:0

Es wir spannend am Samstag. Leider schwächelt Herthas Kreativabteilung (Haraguchi, Stocker, Kalou) schon seit mehreren Wochen, auf die Abwehr und den überragenden Torhüter ist aber meist Verlass. Hoffnung macht, dass unser Kapitän wieder getroffen hat.

Mein Gefühl schwankt zwischen einem zähen 1:0 und einem grandios herausgespielten 3:0 für unsere Hertha.
Jedenfalls will ich kein beschissenes Unentschieden sehen.


... Mit Druck und Mut auf die ersatzgeschwächte Abwehr, dann sollte die 3 Punkte hier bleiben ...

Ich ließe mich von so etwas nicht täuschen. Wir kennen die Ersatzspieler nicht. Vorsicht - das verleitet nur zur Sorglosigkeit.

Nach der guten Leistung letzte Woche gilt es nun wieder zu punkten- und das am Besten dreifach. Mir erscheint der Druck auf der Mannschaft groß; ich glaube, die wenigsten wären am Samstag mit einem Punkt zufrieden unter den aktuellen Voraussetzungen. Frankfurt wird defensiv die Räume sehr gut zustellen und uns kaum Platz zur Entfaltung geben. In solchen Spielen sind ein gut aufgelegter Kalou und Ibisevic um so wichtiger. Mit einer Einzelaktion Gefahr heraufbeschwören, dafür sind in unserer Mannschaft hauptsächlich diese beiden gut.
Wenn wir treffen, gewinnen wir- da lege ich mich fest.


Es wird spielerisch kein Leckerbissen werden. Frankfurt wird tief stehen und uns das Spiel überlassen, womit wir ja bekanntlich unsere Probleme haben. Da bei denen die 2 Abwehrsäulen Abraham und Vallejo ausfallen und dazu Mascarell gelbgesperrt ist wird die Eintracht auf Punkt spielen.
Eine recht schnelle Führung wäre sehr gut, da sich die Frankfurter aus ihrem defensiven Verbund etwas lösen müssten.
Ich hoffe wir können die Leistung aus dem Bayernspiel wiederholen, dass die Jungs daraus großes Selbstvertrauen gezogen haben. Ich bin guter Dinge, dass wir den 3 er zuhause holen und uns so etwas aus dem kleinen Tal befreien.
2:1 Heimsieg. HA HO HE

Sehe ich nicht, dass wir damit unsere Probleme haben.
Problematischer war, wenn die Gegner uns extrem früh und aggressiv gepresst haben.


Bis letzten Samstag hatte ich gedacht, es wird ein sehr schweres Spiel. Dann gabs aber die 2 Sperren bei SGE. Dazu kommt auch noch die Verletzung von Vallejo. Das sind so schwerwiegende Ausfälle, dass ich jetzt ein echt gutes Gefühl habe. Ich Tipp mal auf ein 2:0.

gehe von einem späten 2:0 Heimsieg aus. Ich hoffe das der Vedator wieder eine Bude macht.
HA HO HE Heimsieg !!!


Ich hoffe sehr, dass wir den taktischen Kniff aus dem letzten Spiel wieder anwenden. Heißt: Schelle wieder offensiv. Allgemein bin ich recht optimistisch. Bei der SGE fehlt praktisch die komplette IV. Das sollten wir nutzen. Mein Tipp: 3:1 für uns. Ha Ho He

Hoffen wir das die Mannschaft die gegen Bayern gezeigte Leistung annähernd auch gegen einen wahrscheinlich sehr viel defensiver agierenden Gegner wiederholen kann. Wenn das klappt sollte es einen Heimsieg geben und dann sind die schlechten Wochen und Monate erstmal wieder vergessen und alles glaubt an Europa... so einfach wird es nicht sein, aber ein Heimsieg heute wäre extrem wichtig!
Ausserdem würde ich mir einen 10-15 minütigen Auftritt von Duda wünschen, lange haben wir darauf gewartet!


Wenn man sich die Ausfälle von Frankfurt ansieht und an die Leidtung gegen Bayern denkt, MUSS man heute fast einen Sieg erwarten.
Allerdings gehe ich davon aus, dass Frankfurt heute sehr defensiv agiert und uns das Spiel überlässt. Das war zuletzt überhaupt nicht unser Spiel. Außerdem lief es zuletzt gerade in den Spielen, in denen mal hohe Erwartungen hatte, nicht so gut.
Sofern man an die Leistung gegen die Bayern anknüpfen kann, sollten wir aber als Sieger vom Platz gehen.


Wenn man hört, dass mit Abraham, Vallejo und Mascarell 3 wichtige Säulen in der Defensive und im Aufbauspiel der Eintracht fehlen müsste man von einem klaren Heimsieg unserer Hertha ausgehen.
Solche Spiele sind aber immer sehr gefährlich, da gerade dann oft aus unerklärlichen Gründen die neu zusammengewürfelte Mannschaft gut funktioniert und ein starkes Spiel macht...
Wichtig wird sein, dass wir recht schnell in Führung gehen. Frankfurt wird defensiv sehr massiert stehen und uns das Spiel überlassen. Gehen wir in Führung wird die Eintracht bisschen aufmachen müssen, was uns dann zum Schluss mehr Räume gibt. Umso länger es aber Unentschieden steht, desto gefährlicher wird es, da die Frankfurter mit Meier und Rebic auch 2 gefährliche Jungs vorne haben. Gerade auch immer dieser Meier...
Ich tippe dennoch auf einen 2:0 Heimsieg.


Tretet dem Frankfurter Sauhaufen richtig in den *****. Als Revanche für das Spiel in Frankfurt. Die Fans der Zwietracht brauchen wieder eine Niederlage, dass sie genauso wie in Frankfurt wieder pöbeln können und andere mit Bier übergießen. Die Frankfurter sind die Letzten, für mich der ******** der Liga, sowohl die Fans, Spieler und Geschäftsleitung. Fegt sie vom Platz, damit die wieder dahin gehören wo sie es verdient haben, nämlich in den Tabellenkeller.
#
Chris__94 schrieb:

Was wollen die eigentlich als mit dem Duda ?


Wer ist das überhaupt?
#
brockman schrieb:


Chris__94 schrieb:Was wollen die eigentlich als mit dem Duda ?


Wer ist das überhaupt?


"Hallo Brockman!" "Hallo!" "Alles klar?"
"Es ist schon wieder Samstag. Es ist schon wieder Herthaaa."
Und muss ich dir erzählen was der Eintracht widerfahren ist?
Trotzdem seh' ich die Zukunft positiv, denn ich bin ein Optimist!
Moment was geht? Ich sag's dir ganz konkret!
Am Wochenende gibt's nen Dreier, das geht!
Ich sah 'nen Eintracht-Trainer, der hat mir ganz gut gefallen.
Und am Samstag Abend lassen wir die Korken knallen!
Und die Hertha, die hat Spieler, die echt kein Mensch interessiert.
Das ist dann auch der Grund, warum die alte Dame verliert.

Ist es Duda, der dort am Weinstand steht?
Oder Duda, der sich die Füß' verdreht?
Ist es Duda, mit dem Hertha-Trikot an, Mann?
Nein, es ist der Mann, der Samstags nicht kann!


Teilen