>

SaW 14.2.17 - eingeholte Realität Gebabbel

#
Naja, eines ist klar, werden wir diese Saison am Ende nur 8-10 wird hier nächste Saison immer noch Fußball gespielt.

Und Bobic und Co. müssen halt wieder viel Kreativität bei den Transfers zeigen, da aber auch ein paar junge fest nachrücken werden, werden wir nächstes Jahr ohne Dreiffachbelastung wieder einen Angriff auf die Top-6
starten. Das wird ganz klar das interne Ziel sein.
#
Hyundaii30 schrieb:

Naja, eines ist klar, werden wir diese Saison am Ende nur 8-10 wird hier nächste Saison immer noch Fußball gespielt.


da bin ich sehr beruhigt
#
Wir sollten erstmal nach Europa kommen und uns all diese Probleme erarbeiten

Aber ok, gehen wir mal davon aus, dass diese tolle Saison fortgesetzt und entsprechend gekrönt wrden kann: Natürlich ist unser Kader nicht für Europa aufgestellt und mit 3-4 Ergänzungen ist es da auch nicht getan. Fakt ist doch, dass wir aktuell durch den Ausfall von Fabian und den Weggang von Huszti schon ein Problem im zentralen Mittelfeld haben. Die jungen Spieler sind einfach noch nicht soweit, eine solch zentrale Rolle auszufüllen. Das ist auch vollkommen ok und sie sammeln derzeit unschätzbare Erfahrungen. Vielleicht bringt sie das für nächste Saison schon auf ein neues Level. Auf Stendera hoffe ich, aber mehr als hoffen ist fürs Erste nicht angesagt, denke ich.

Zudem fehlt ein Backup auf LAV, in der IV muss vermutlich nachgelegt werden und ein dynamischer, treffsicherer Stürmer, der vorne auch mal Bälle festmachen kann, wäre auch fein. Eigentlich brauchen wir einen Seferovic, der aber auch das Tor trifft

Selbst wenn wir solche Verstärkungen bekommen und sich unsere jungen Spieler weiter verbessern, wird die zusätzliche Belastung für ein derart von der Laufbereitschaft und der akribischen Vorbereitung abhängiges Team sicher Probleme in der Liga mit sich bringen. Beispiele gibt es in Hülle und Fülle und das bei besser besetzten Teams. Aber deshalb verzichtet man natürlich nicht auf diese Herausforderung. Das wäre ja absurd. Euroleague ist dahingehend aber wirklich problematischer, da es eben nicht so viel Geld gibt, dass man sich mal eben 3-4 neue Spieler leisten könnte. Das Geld käme erst dann zusammen, wenn man in die KO-Phase einzieht. Muss man gar in die Quali für die Gruppenphase verzögert sich die Planung entsprechend, da man in diesem Fall wieder bis zum Schluss bzw. zur Quali warten müsste, bevor man nochmals aktiv würde.

Und die Fußballromantik in Ehren, aber wenn wir es irgendwie wuppen sollten - nicht, dass ich davon ausgehe - in die Championsleaugue zu kommen, wäre das einfach sensationell. Das hat doch eine ganz andere Strahlkraft, als irgendwo in Aserbaidschan zu kicken. Die finanzielle Sicherheit wäre gegeben, die Stimmung und Medienpräsenz ist eine ganz andere und zudem gibt es sicher noch den ein oder anderen Spieler, der für die Möglichkeit CL zu spielen auf den ein oder anderen Euro verzichten würde.

Ist aber eh Kaffeesatzleserei, wenn auch eine sehr willkommene Ich finde den Artikel von Peter Hess sehr treffend. Sollte es so kommen und wir um die EL kicken, wären wir sicher alle begeistert und die Verantwortlichen nähmen diese Herausforderung und Mehrarbeit sicher gerne an!
#
Viele vergessen wohl das die EL neben einer, für uns trotz allem, hübschen Summe auch deutlich bessere Verhandlungsbasis und Ansehen für Spieler/Sponsoren und der Stadt sorgt.
Es gibt die einen SGE Fans die 99% der Spiele egal ob Daheim oder Auswärts vor'm TV verfolgen, da wären Spiele gegen Apoel, Bordeaux, Tel Aviv etc für mich auch uninteressanter, sind ja schließlich keine "Top"Mannschaften... keine Kritk an die Fan's, ist ja völlig in Ordnung wenn man nicht ins Stadion kann oder will.
Aber für Leute, dazu gehöre ich, die öfters bzw so oft es geht Auswärts fahren, ist die EL ein echtes Highlight. Die Auswärtsfahrten nach Bordeaux und Porto waren mit die größten Geschichten die ich mit der SGE verbinde. 95% der Leute im Stehblock würden sich zerreisen vor Freude, wenn sie wieder "nur" nach Bordeaux oder sonst was fahren.
#
Hachja, dass die Zeitungen uns nicht noch zum möglichen Abstiegskandidaten machen...

Ich sehe diese Niederlage jetzt nicht wirklich als Problem. Gut, ich hab das Spiel auch nur in der Konferenz gesehen...also nur die Tore. Das, was miir etwas Sorgen bereitet, ist unsere unsichere Abwehr. Das war schon gegen Hannover so. Hier muss Kovac unbedingt wieder Zug reinbekommen. Wir können es uns nicht leisten jedes Spiel 2 Dinger zu fangen. Dazu fackeln wir vorne einfach kein Feuerwerk ab. Aber wenn Abraham wieder zurückkommt, stehen wir hinten sicher wieder stabiler.

Wir hatten das Spiel gegen Darmstadt, dann Hannover und am Wochenende Leverkusen. Leverkusen hatte den Druck und Ansporn unbedingt gewinnen zu müssen und zu wollen. Uns fehlten vielleicht 10 -20% an Frische und Kraft und naja, dann leidet auch die Konzentration und du fährst mit 3:0 nach Hause.

Kovac hat das bislang immer hinbekommen, die Mannschaft so einzustellen, dass sie eine Reaktion zeigt. Wieso sollte das am Wochenende nicht wieder so sein? Gerade da wir ein Heimspiel haben. Das gewinnen wir und schon bleiben wir Dritter. Wenn dann noch Gladbach oder Leverkusen ein bisschen patzen, wird der Abstand zu denen auch wieder größer.

Zum Thema CL/EL:

Ich glaube es ist schon angenehmer für die Spieler nach London, Mailand, Madrid etc. zu reisen, als nach Baku, Rostow, Astana etc. Das dauert nun mal wesentlich länger. Wobei in der CL unter Umständen ja auch Rasgrad oder Moskau kommen kann, von daher: geschenkt.
Als Fan finde ich die EL auch attraktiver aufgrund der Teilnehmer. Wirtschaftlich hoffe ich natürlich, dass man es vielleicht doch irgendwie schafft in die CL zu kommen um allein die Startprämie abzustauben. Dann muss man gar nicht mehr mit der A-Mannschaft antreten und kann sicht getrost auf die Liga konzentrieren.

Sicher kann man diese Dreifachbelastung nicht mit dem aktuellen Kader stemmen. Schon allein deswegen nicht, weil man nicht weiß, welche Leihspieler bleiben, welche nicht. Aber auch hier haben wir fähige Leute, die sich darüber sicher schon Gedanken machen und Lösungen präsentieren. Ich bin da echt entspannt um ehrlich zu sein.

Jetzt muss erst mal gegen Audi gewonnen werden und dann können wir weiter träumen
#
Hachja, dass die Zeitungen uns nicht noch zum möglichen Abstiegskandidaten machen...

Ich sehe diese Niederlage jetzt nicht wirklich als Problem. Gut, ich hab das Spiel auch nur in der Konferenz gesehen...also nur die Tore. Das, was miir etwas Sorgen bereitet, ist unsere unsichere Abwehr. Das war schon gegen Hannover so. Hier muss Kovac unbedingt wieder Zug reinbekommen. Wir können es uns nicht leisten jedes Spiel 2 Dinger zu fangen. Dazu fackeln wir vorne einfach kein Feuerwerk ab. Aber wenn Abraham wieder zurückkommt, stehen wir hinten sicher wieder stabiler.

Wir hatten das Spiel gegen Darmstadt, dann Hannover und am Wochenende Leverkusen. Leverkusen hatte den Druck und Ansporn unbedingt gewinnen zu müssen und zu wollen. Uns fehlten vielleicht 10 -20% an Frische und Kraft und naja, dann leidet auch die Konzentration und du fährst mit 3:0 nach Hause.

Kovac hat das bislang immer hinbekommen, die Mannschaft so einzustellen, dass sie eine Reaktion zeigt. Wieso sollte das am Wochenende nicht wieder so sein? Gerade da wir ein Heimspiel haben. Das gewinnen wir und schon bleiben wir Dritter. Wenn dann noch Gladbach oder Leverkusen ein bisschen patzen, wird der Abstand zu denen auch wieder größer.

Zum Thema CL/EL:

Ich glaube es ist schon angenehmer für die Spieler nach London, Mailand, Madrid etc. zu reisen, als nach Baku, Rostow, Astana etc. Das dauert nun mal wesentlich länger. Wobei in der CL unter Umständen ja auch Rasgrad oder Moskau kommen kann, von daher: geschenkt.
Als Fan finde ich die EL auch attraktiver aufgrund der Teilnehmer. Wirtschaftlich hoffe ich natürlich, dass man es vielleicht doch irgendwie schafft in die CL zu kommen um allein die Startprämie abzustauben. Dann muss man gar nicht mehr mit der A-Mannschaft antreten und kann sicht getrost auf die Liga konzentrieren.

Sicher kann man diese Dreifachbelastung nicht mit dem aktuellen Kader stemmen. Schon allein deswegen nicht, weil man nicht weiß, welche Leihspieler bleiben, welche nicht. Aber auch hier haben wir fähige Leute, die sich darüber sicher schon Gedanken machen und Lösungen präsentieren. Ich bin da echt entspannt um ehrlich zu sein.

Jetzt muss erst mal gegen Audi gewonnen werden und dann können wir weiter träumen
#
skyeagle schrieb:

Jetzt muss erst mal gegen Audi gewonnen werden und dann können wir weiter träumen


richtig, eigentlich müsste man das Lied "Dreamer" von Supertramp jetzt laut aufdrehen
#
skyeagle schrieb:

Jetzt muss erst mal gegen Audi gewonnen werden und dann können wir weiter träumen


richtig, eigentlich müsste man das Lied "Dreamer" von Supertramp jetzt laut aufdrehen
#
#
Hachja, dass die Zeitungen uns nicht noch zum möglichen Abstiegskandidaten machen...

Ich sehe diese Niederlage jetzt nicht wirklich als Problem. Gut, ich hab das Spiel auch nur in der Konferenz gesehen...also nur die Tore. Das, was miir etwas Sorgen bereitet, ist unsere unsichere Abwehr. Das war schon gegen Hannover so. Hier muss Kovac unbedingt wieder Zug reinbekommen. Wir können es uns nicht leisten jedes Spiel 2 Dinger zu fangen. Dazu fackeln wir vorne einfach kein Feuerwerk ab. Aber wenn Abraham wieder zurückkommt, stehen wir hinten sicher wieder stabiler.

Wir hatten das Spiel gegen Darmstadt, dann Hannover und am Wochenende Leverkusen. Leverkusen hatte den Druck und Ansporn unbedingt gewinnen zu müssen und zu wollen. Uns fehlten vielleicht 10 -20% an Frische und Kraft und naja, dann leidet auch die Konzentration und du fährst mit 3:0 nach Hause.

Kovac hat das bislang immer hinbekommen, die Mannschaft so einzustellen, dass sie eine Reaktion zeigt. Wieso sollte das am Wochenende nicht wieder so sein? Gerade da wir ein Heimspiel haben. Das gewinnen wir und schon bleiben wir Dritter. Wenn dann noch Gladbach oder Leverkusen ein bisschen patzen, wird der Abstand zu denen auch wieder größer.

Zum Thema CL/EL:

Ich glaube es ist schon angenehmer für die Spieler nach London, Mailand, Madrid etc. zu reisen, als nach Baku, Rostow, Astana etc. Das dauert nun mal wesentlich länger. Wobei in der CL unter Umständen ja auch Rasgrad oder Moskau kommen kann, von daher: geschenkt.
Als Fan finde ich die EL auch attraktiver aufgrund der Teilnehmer. Wirtschaftlich hoffe ich natürlich, dass man es vielleicht doch irgendwie schafft in die CL zu kommen um allein die Startprämie abzustauben. Dann muss man gar nicht mehr mit der A-Mannschaft antreten und kann sicht getrost auf die Liga konzentrieren.

Sicher kann man diese Dreifachbelastung nicht mit dem aktuellen Kader stemmen. Schon allein deswegen nicht, weil man nicht weiß, welche Leihspieler bleiben, welche nicht. Aber auch hier haben wir fähige Leute, die sich darüber sicher schon Gedanken machen und Lösungen präsentieren. Ich bin da echt entspannt um ehrlich zu sein.

Jetzt muss erst mal gegen Audi gewonnen werden und dann können wir weiter träumen
#
skyeagle schrieb:
...
Dann muss man gar nicht mehr mit der A-Mannschaft antreten und kann sicht getrost auf die Liga konzentrieren.

Sicher kann man diese Dreifachbelastung nicht mit dem aktuellen Kader stemmen. ...


Warum nicht das System von dieser Saison weiterentwickeln?
Wir verstärken den eigentlichen Kader noch ein wenig und leihen uns eine zweite Mannschaft für die CL dazu  
#
clakir schrieb:

Dreizehnter waren wir, glaube ich, in der Saison 13/14. Aber "mit Ach und Krach" stimmt. Was aber auch daran lag, dass unser damaliger Meistertrainer bekanntlich immer der gleichen Elf vertraute. Dieses Problem würde ich für die nächste Saison als nicht so gravierend ansehen, da unser heutiger Coach den gesamten Kader nutzt. Soweit er zur Verfügung steht.


ich kann mir sogar vorstellen, dass wir eine Saisonvorbereitung absolvieren und nicht alleine von der immensen Erfahrung des Trainers zehren werden.
#
Haliaeetus schrieb:


clakir schrieb:Dreizehnter waren wir, glaube ich, in der Saison 13/14. Aber "mit Ach und Krach" stimmt. Was aber auch daran lag, dass unser damaliger Meistertrainer bekanntlich immer der gleichen Elf vertraute. Dieses Problem würde ich für die nächste Saison als nicht so gravierend ansehen, da unser heutiger Coach den gesamten Kader nutzt. Soweit er zur Verfügung steht.


ich kann mir sogar vorstellen, dass wir eine Saisonvorbereitung absolvieren und nicht alleine von der immensen Erfahrung des Trainers zehren werden.


Man kann sich von daher nur wünschen, dass die Gegebenheiten bei den Leihspielern frühzeitig geklärt und neue Spieler ebenfalls sehr frühzeitig verpflichtet werden. Es hat sich ja mehr als deutlich gezeigt, dass jeder, der Nikos Sommer-Marathon absolviert hat, hervorragend drauf und auch bestens in die Mannschaft integriert ist. Auf einen "Spätzünder" vom Schlage eines Vallejo können wir nicht jede Saison hoffen. Wobei ich bei ihm die Hoffnung auf eine weitere Saison noch nicht aufgegeben habe. Vor allem dann nicht, falls wir EL oder gar CL erreichen.
#
Viele vergessen wohl das die EL neben einer, für uns trotz allem, hübschen Summe auch deutlich bessere Verhandlungsbasis und Ansehen für Spieler/Sponsoren und der Stadt sorgt.
Es gibt die einen SGE Fans die 99% der Spiele egal ob Daheim oder Auswärts vor'm TV verfolgen, da wären Spiele gegen Apoel, Bordeaux, Tel Aviv etc für mich auch uninteressanter, sind ja schließlich keine "Top"Mannschaften... keine Kritk an die Fan's, ist ja völlig in Ordnung wenn man nicht ins Stadion kann oder will.
Aber für Leute, dazu gehöre ich, die öfters bzw so oft es geht Auswärts fahren, ist die EL ein echtes Highlight. Die Auswärtsfahrten nach Bordeaux und Porto waren mit die größten Geschichten die ich mit der SGE verbinde. 95% der Leute im Stehblock würden sich zerreisen vor Freude, wenn sie wieder "nur" nach Bordeaux oder sonst was fahren.
#
Ich gehöre zu den 99%, bedingt durch örtliche Distanz und fehlende wirtschaftliche sowie zeitliche Mittel nach Frankfurt zu fahren. Das letzte mal im Stadion war ich beim 3:3 gegen Schalke, den Doppelpack von Joselu werde ich nie vergessen (beim Kreuzecktor haben wir als erste gesehen das der drin war ), das nächste mal bin ich es in der Arroganz Arena.

wenn wir aber tatsächlich EL doer CL spielen würden, würde ich auf alle Fälle mit auf reisen gehen und keine Kosten und Mühen scheuen, umso weiter, desto besser! Bei der nächsten Adlerinvasion will ich dabei sein!
#
Ich kann allen meinen Vorrednern zustimmen, ich befinde mich auch im Widerstreit zwischen Euphorie und Realismus.
Für die CL wird es jetzt noch nicht reichen, für die EL kann es reichen, wenn die Umstände passen und die entspr. Ergebnisse erzielt werden.
Wir werden nicht immer das Glück des vergangenen WE haben, wo alle hinter uns auch verlieren.
Wird gegen Audi vergeigt und die anderen gewinnen, siehts schnell ganz anders aus.
Das wird noch ein langer Weg, bis sich unsere Hoffnungen und Träume möglicherweise erfüllen.
Schön wäre es, international zu spielen, aber schön ist es auch jetzt......
#
Jetzt wird schon gemeckert, dass wir im Februar noch nicht den Kader für eine eventuelle EL-/CL-Teilnahme in der nächsten Saison beisammen haben. Sowas aber auch. Alle raus!
#
in diversen Gazetten bspw. die FAZ gestern oder auch die FNP (heute) wird der derzeitige Kader nicht als ausgewogen für eine Europa Teilnahme qualifiziert, insbes. wenn etliche Stammspieler ausfallen.
So völlig daneben liegen die Journalisten da nicht, aber in der neuen Saison kann ja nachgelegt werden.
Heute wird in der FAZ übrigens spekuliert, dass die Leihe von Hector verlängert werden könnte.
#
Tafelberg schrieb:

in diversen Gazetten bspw. die FAZ gestern oder auch die FNP (heute) wird der derzeitige Kader nicht als ausgewogen für eine Europa Teilnahme qualifiziert, insbes. wenn etliche Stammspieler ausfallen.
So völlig daneben liegen die Journalisten da nicht, aber in der neuen Saison kann ja nachgelegt werden.
Heute wird in der FAZ übrigens spekuliert, dass die Leihe von Hector verlängert werden könnte.


Klar, wenn man den Kader so ein zu eins lässt, aber da wird sich ja wieder einiges tun, einige Spieler gehen vorne weg die Leihspieler, wozu ich auch Hector zähle.
Wäre wohl die erste Leihe von Chelsea, die sie verlängern wo der Spieler zuvor keine Stammkraft war.

Maabootsche schrieb:


skyeagle schrieb:...
Dann muss man gar nicht mehr mit der A-Mannschaft antreten und kann sicht getrost auf die Liga konzentrieren.

Sicher kann man diese Dreifachbelastung nicht mit dem aktuellen Kader stemmen. ...



Warum nicht das System von dieser Saison weiterentwickeln?
Wir verstärken den eigentlichen Kader noch ein wenig und leihen uns eine zweite Mannschaft für die CL dazu  


Eine ganze zweite Mannschaft vieleicht nicht, aber ich würde ganz normal einen Kader für die Bundesliga und Pokal zusammenbasteln und dann einfach wieder ein paar Spieler dazu Leihen wenn man wirklich in der CL landen würde.

Da wird wieder versucht irgendwelche Panik zu machen von der Presse, die haben sich wohl in der Hinrunde eine Menge Haare ausgerissen und werfen sie jetzt in die Suppe um was finden zu können.
#
Fußball ist aber nunmal kein Plangeschäft wo man sich dann einen Europacupeinzug in 2 oder 3 Jahren im Kalender anstreichen kann. Wenn man nicht in Europacup kommt deshalb weniger Sponsoren-, und TV Gelder einnimmt und vllt den ein oder anderen Leistungsträger nicht halten kann oder andere Spieler nicht bekommt kann es genauso gut eine schwere Saison mit Abstiegskampf werden.
#
Ist das eigentlich noch so dass das Antrittsgeld für die Gruppenphase der CL (inkl. 4. Platz und kompletten ausscheiden aus dem europäischen Wettbewerb) immer noch höher ist als die Siegerprämie die der EL Gewinner bekommt? 2012/2013 war es zumindest noch so. Hat sich da was getan?
#
Ist das eigentlich noch so dass das Antrittsgeld für die Gruppenphase der CL (inkl. 4. Platz und kompletten ausscheiden aus dem europäischen Wettbewerb) immer noch höher ist als die Siegerprämie die der EL Gewinner bekommt? 2012/2013 war es zumindest noch so. Hat sich da was getan?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ist das eigentlich noch so dass das Antrittsgeld für die Gruppenphase der CL (inkl. 4. Platz und kompletten ausscheiden aus dem europäischen Wettbewerb) immer noch höher ist als die Siegerprämie die der EL Gewinner bekommt? 2012/2013 war es zumindest noch so. Hat sich da was getan?


http://de.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=2398658.html
http://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/newsid=2398633.html

Schnell rausgesucht.
#
#
#
Mainhattener schrieb:

https://twitter.com/Julian_Franzke/status/831460001449463808
Ständer im Mannschaftstraining


??
Aber Abraham fehlt noch  
#
Fußball ist aber nunmal kein Plangeschäft wo man sich dann einen Europacupeinzug in 2 oder 3 Jahren im Kalender anstreichen kann. Wenn man nicht in Europacup kommt deshalb weniger Sponsoren-, und TV Gelder einnimmt und vllt den ein oder anderen Leistungsträger nicht halten kann oder andere Spieler nicht bekommt kann es genauso gut eine schwere Saison mit Abstiegskampf werden.
#
ChrizSGE schrieb:

Fußball ist aber nunmal kein Plangeschäft wo man sich dann einen Europacupeinzug in 2 oder 3 Jahren im Kalender anstreichen kann. Wenn man nicht in Europacup kommt deshalb weniger Sponsoren-, und TV Gelder einnimmt und vllt den ein oder anderen Leistungsträger nicht halten kann oder andere Spieler nicht bekommt kann es genauso gut eine schwere Saison mit Abstiegskampf werden.


Ich würde es allgemein schön finden, wenn sich dieses Jahr nicht prophylaktisch schon mal alle in die Hosen machen, wie beim letzten EL Einzug. Da hat man ja in die Köpfe aller Beteiligten gehämmert, dass es wegen der Mehrfachbelastung ja jetzt alles ganz böse schwer wird und wir in der Liga abschmieren müssen. Daher wurden auch alle negativen Entwicklungen in der Liga ignoriert und auf die Dreifachbelastung geschoben. Ich bin mir sicher, dass wir unter Kovac viel mehr Punkte eingeholt hätten. Da dieser aktiv gegen späte Gegentore angearbeitet hätte und nicht als Schicksal und Dreifachbelastung hingenommen hätte.

Natürlich müsste man noch ein paar Spieler verpflichten. Das bestreitet ja auch kein Mensch. Und Kovac wird diese dann auch sicher öfter abwechseln und gezielt einsetzen und nicht solche Späße wie, "Ich lasse erstmal Kadlec ein paar Monate jedes Spiel in jedem Wettbewerb über 90 Minuten machen und setze Joselu nicht ein. Dann lasse ich Joselu alle Spiele machen und setze Kadlec nicht ein.

Übrigens. Unter Funkel sind wir auch damals auch in der Europa-Saison, auch nicht wahnsinnig eingebrochen, sondern haben uns von 36 Punkten auf 40 Punkte sogar leicht verbessert. Damals wurde meines Erachtens auch die Mehrfachbelastung nicht so thematisiert, während sie beim letzten Europa-Ausflug richtig in einen reingeprügelt wurde.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ist das eigentlich noch so dass das Antrittsgeld für die Gruppenphase der CL (inkl. 4. Platz und kompletten ausscheiden aus dem europäischen Wettbewerb) immer noch höher ist als die Siegerprämie die der EL Gewinner bekommt? 2012/2013 war es zumindest noch so. Hat sich da was getan?


http://de.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=2398658.html
http://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/newsid=2398633.html

Schnell rausgesucht.
#
Mainhattener schrieb:


vonNachtmahr1982 schrieb:Ist das eigentlich noch so dass das Antrittsgeld für die Gruppenphase der CL (inkl. 4. Platz und kompletten ausscheiden aus dem europäischen Wettbewerb) immer noch höher ist als die Siegerprämie die der EL Gewinner bekommt? 2012/2013 war es zumindest noch so. Hat sich da was getan?


http://de.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=2398658.html
http://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/newsid=2398633.html

Schnell rausgesucht.


Heißt (kurz überflogen), dass sich Platz 4 finanziell und kräftemäßig nur dann lohnt, wenn man sich für die CL-Gruppenphase qualifiziert. Ansonsten lieber 3. oder dann 5. werden
#
ChrizSGE schrieb:

Fußball ist aber nunmal kein Plangeschäft wo man sich dann einen Europacupeinzug in 2 oder 3 Jahren im Kalender anstreichen kann. Wenn man nicht in Europacup kommt deshalb weniger Sponsoren-, und TV Gelder einnimmt und vllt den ein oder anderen Leistungsträger nicht halten kann oder andere Spieler nicht bekommt kann es genauso gut eine schwere Saison mit Abstiegskampf werden.


Ich würde es allgemein schön finden, wenn sich dieses Jahr nicht prophylaktisch schon mal alle in die Hosen machen, wie beim letzten EL Einzug. Da hat man ja in die Köpfe aller Beteiligten gehämmert, dass es wegen der Mehrfachbelastung ja jetzt alles ganz böse schwer wird und wir in der Liga abschmieren müssen. Daher wurden auch alle negativen Entwicklungen in der Liga ignoriert und auf die Dreifachbelastung geschoben. Ich bin mir sicher, dass wir unter Kovac viel mehr Punkte eingeholt hätten. Da dieser aktiv gegen späte Gegentore angearbeitet hätte und nicht als Schicksal und Dreifachbelastung hingenommen hätte.

Natürlich müsste man noch ein paar Spieler verpflichten. Das bestreitet ja auch kein Mensch. Und Kovac wird diese dann auch sicher öfter abwechseln und gezielt einsetzen und nicht solche Späße wie, "Ich lasse erstmal Kadlec ein paar Monate jedes Spiel in jedem Wettbewerb über 90 Minuten machen und setze Joselu nicht ein. Dann lasse ich Joselu alle Spiele machen und setze Kadlec nicht ein.

Übrigens. Unter Funkel sind wir auch damals auch in der Europa-Saison, auch nicht wahnsinnig eingebrochen, sondern haben uns von 36 Punkten auf 40 Punkte sogar leicht verbessert. Damals wurde meines Erachtens auch die Mehrfachbelastung nicht so thematisiert, während sie beim letzten Europa-Ausflug richtig in einen reingeprügelt wurde.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Übrigens. Unter Funkel sind wir auch damals auch in der Europa-Saison, auch nicht wahnsinnig eingebrochen, sondern haben uns von 36 Punkten auf 40 Punkte sogar leicht verbessert. Damals wurde meines Erachtens auch die Mehrfachbelastung nicht so thematisiert, während sie beim letzten Europa-Ausflug richtig in einen reingeprügelt wurde.



Das kommt aber auch auf die Trainer und die anderen Verantwortlichen an.
Der letzte Einbruch war auch der Tatsache geschuldet, das der Trainer sich nur auf den A-Kader beschränkte und Spielern aus der 2. Reihe oder Jugend gar keine Chance gab sich mal wenigstens kurz zu zeigen und damit die A-Elf etwas zu entlasten.


Teilen