>

Schulz machts...

#
SGE_Werner schrieb:

Er schlägt Merkel mit ihren eigenen Waffen. Merkel hat bis zur Flüchtlingskrise für nix, aber auch gar nix gestanden.

Für was steht denn Schulz? Für einen gescheiterten Eurokraten, der jetzt sein Glück in der Bundespolitik sucht und sich populistischer Methodik bedient, welche er bei der politischen Gegenseite verachtet?
#
Spielmacher71 schrieb:

Für was steht denn Schulz? Für einen gescheiterten Eurokraten, der jetzt sein Glück in der Bundespolitik sucht und sich populistischer Methodik bedient, welche er bei der politischen Gegenseite verachtet?        


Wieso gescheitert? Er war oberster Eurokrat und ist ja da auch nicht mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.
Aber ansonsten schon mal das konkreteste was wir bisher gesammelt haben.
#
Spielmacher71 schrieb:

Für was steht denn Schulz? Für einen gescheiterten Eurokraten, der jetzt sein Glück in der Bundespolitik sucht und sich populistischer Methodik bedient, welche er bei der politischen Gegenseite verachtet?        


Wieso gescheitert? Er war oberster Eurokrat und ist ja da auch nicht mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.
Aber ansonsten schon mal das konkreteste was wir bisher gesammelt haben.
#
Raggamuffin schrieb:

Er war oberster Eurokrat und ist ja da auch nicht mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

Nö, er ist von sich aus gegangen und hat einen nicht unerheblichen Anteil am denkwürdigen Zustand der EU. Ich halte von Schulz überhaupt nichts, da ich ihn für unglaubwürdig halte.
#
Raggamuffin schrieb:

Er war oberster Eurokrat und ist ja da auch nicht mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

Nö, er ist von sich aus gegangen und hat einen nicht unerheblichen Anteil am denkwürdigen Zustand der EU. Ich halte von Schulz überhaupt nichts, da ich ihn für unglaubwürdig halte.
#
Spielmacher71 schrieb:

Ich halte von Schulz überhaupt nichts, da ich ihn für unglaubwürdig halte.


Wenn ich einen Politiker nennen müsste, der glaubwürdig im Sinne des Wortes ist, würde mir auf die Schnelle überhaupt niemand einfallen. Ich werde Schulz auch nicht wählen aber es gibt da doch noch unglaubwürdigere Kandidaten im Parteienspektrum. Bei ihm weiß man jedenfalls, dass er ein Eurokrat ist. Das ist immerhin berechenbar.
#
Spielmacher71 schrieb:

Ich halte von Schulz überhaupt nichts, da ich ihn für unglaubwürdig halte.


Wenn ich einen Politiker nennen müsste, der glaubwürdig im Sinne des Wortes ist, würde mir auf die Schnelle überhaupt niemand einfallen. Ich werde Schulz auch nicht wählen aber es gibt da doch noch unglaubwürdigere Kandidaten im Parteienspektrum. Bei ihm weiß man jedenfalls, dass er ein Eurokrat ist. Das ist immerhin berechenbar.
#
Im Großen und Ganzen kann ich dir da nicht widersprechen. ...gutes Beispiel...der aktuelle Schulterschluss zwischen Seehofer und Merkel. Ein Possenspiel!
#
SGE_Werner schrieb:

Er schlägt Merkel mit ihren eigenen Waffen. Merkel hat bis zur Flüchtlingskrise für nix, aber auch gar nix gestanden.

Für was steht denn Schulz? Für einen gescheiterten Eurokraten, der jetzt sein Glück in der Bundespolitik sucht und sich populistischer Methodik bedient, welche er bei der politischen Gegenseite verachtet?
#
Spielmacher71 schrieb:


SGE_Werner schrieb:Er schlägt Merkel mit ihren eigenen Waffen. Merkel hat bis zur Flüchtlingskrise für nix, aber auch gar nix gestanden.

Für was steht denn Schulz? Für einen gescheiterten Eurokraten, der jetzt sein Glück in der Bundespolitik sucht und sich populistischer Methodik bedient, welche er bei der politischen Gegenseite verachtet?


So scheitern will ich auch mal, also die Amtszeit zu ende gehen lassen und dann mit viel Ehre verabschiedet werden, wenn das gescheitert ist, dann will ich erst mal den Erfolg sehen, das sind ja dann blühende Landschaften!

Und jetzt zum Thema, er steht zumindestens für bessere Dinge, als die Rechtspopulistischen Nazis der [...] AFD, welche sich den Höcke ja als Messiahs verschrieben haben!
#
Spielmacher71 schrieb:


SGE_Werner schrieb:Er schlägt Merkel mit ihren eigenen Waffen. Merkel hat bis zur Flüchtlingskrise für nix, aber auch gar nix gestanden.

Für was steht denn Schulz? Für einen gescheiterten Eurokraten, der jetzt sein Glück in der Bundespolitik sucht und sich populistischer Methodik bedient, welche er bei der politischen Gegenseite verachtet?


So scheitern will ich auch mal, also die Amtszeit zu ende gehen lassen und dann mit viel Ehre verabschiedet werden, wenn das gescheitert ist, dann will ich erst mal den Erfolg sehen, das sind ja dann blühende Landschaften!

Und jetzt zum Thema, er steht zumindestens für bessere Dinge, als die Rechtspopulistischen Nazis der [...] AFD, welche sich den Höcke ja als Messiahs verschrieben haben!
#
Wir sollten doch bei Schulz, seinen Wahlchancen bleiben und nicht in den AfD-tread abtrifften, auch wenn es Dir Spaß macht, Spielmacher zu provozieren.
#
Raggamuffin schrieb:

Er war oberster Eurokrat und ist ja da auch nicht mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

Nö, er ist von sich aus gegangen und hat einen nicht unerheblichen Anteil am denkwürdigen Zustand der EU. Ich halte von Schulz überhaupt nichts, da ich ihn für unglaubwürdig halte.
#
Spielmacher71 schrieb:


Raggamuffin schrieb:Er war oberster Eurokrat und ist ja da auch nicht mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

Nö, er ist von sich aus gegangen und hat einen nicht unerheblichen Anteil am denkwürdigen Zustand der EU. Ich halte von Schulz überhaupt nichts, da ich ihn für unglaubwürdig halte.

Wodurch hat er sich in deinen Augen unglaubwürdig gemacht? Nicht falsch verstehen: dies ist keine Provokation, sondern eine Bitte um Infos.
#
Ja, bleiben wir mal bei Schulz. Ich denke, für jeden außerhalb des SPD/CDU/Grüne/Linke/Nichtwähler-Spektrums ist er eher nicht wählbar. Das ist logisch. Ich sehe wie gesagt auch keinen so großen Unterschied zu Merkel bei ihm. Also politisch. Sein größter Vorteil ist, dass er eben nicht Merkel ist.

Die GroKo ist ohnehin ziemlich homogen geworden. Da ist es doch völlig egal, ob Merkel oder Schulz regieren. Aber Schulz ist eben nicht Merkel. Und Merkel haben wir schon drei Amtszeiten gesehen. Selbst wenn Merkel sich rettet, ist sie praktisch in der ähnlichen Situation wie Kohl um 1994 rum.
Kanzler sollten keine 4 oder 5 Amtszeiten kandidieren.
#
SGE_Werner schrieb:

Er schlägt Merkel mit ihren eigenen Waffen. Merkel hat bis zur Flüchtlingskrise für nix, aber auch gar nix gestanden.

Für was steht denn Schulz? Für einen gescheiterten Eurokraten, der jetzt sein Glück in der Bundespolitik sucht und sich populistischer Methodik bedient, welche er bei der politischen Gegenseite verachtet?
#
Spielmacher71 schrieb:


SGE_Werner schrieb:Er schlägt Merkel mit ihren eigenen Waffen. Merkel hat bis zur Flüchtlingskrise für nix, aber auch gar nix gestanden.

Für was steht denn Schulz?

Ganz genau!
#
Wir sollten doch bei Schulz, seinen Wahlchancen bleiben und nicht in den AfD-tread abtrifften, auch wenn es Dir Spaß macht, Spielmacher zu provozieren.
#
Auch wenn es Dir gefällt, Spielmacher71 zu verteidigen, wirst Du zugestehen, dass er es war, der die "populistischen Methoden der Gegenseite" ins Spiel brachte.

Ich finde ja, darauf darf man dann auch kurz mal eingehen, ohne dass dergleichen als Provokation gebrandmarkt werden müsste.
#
Auch wenn es Dir gefällt, Spielmacher71 zu verteidigen, wirst Du zugestehen, dass er es war, der die "populistischen Methoden der Gegenseite" ins Spiel brachte.

Ich finde ja, darauf darf man dann auch kurz mal eingehen, ohne dass dergleichen als Provokation gebrandmarkt werden müsste.
#
Wir haben doch gelernt oder sollten es endlich tun, dass man nicht vermeintliche oder tatsächliche Provokationen nutzt um noch einen draufzulegen. Frag doch lieber, an was er den Populismus von Schulz festmacht. Da braucht es keine Nazi-Vergleiche.
#
Auch wenn es Dir gefällt, Spielmacher71 zu verteidigen, wirst Du zugestehen, dass er es war, der die "populistischen Methoden der Gegenseite" ins Spiel brachte.

Ich finde ja, darauf darf man dann auch kurz mal eingehen, ohne dass dergleichen als Provokation gebrandmarkt werden müsste.
#
Misanthrop schrieb:

Auch wenn es Dir gefällt, Spielmacher71 zu verteidigen, wirst Du zugestehen, dass er es war, der die "populistischen Methoden der Gegenseite" ins Spiel brachte.

Ich finde ja, darauf darf man dann auch kurz mal eingehen, ohne dass dergleichen als Provokation gebrandmarkt werden müsste.


Danke dafür, aber ich denke wir gehen wieder zurück zu Maddin.
#
Wir haben doch gelernt oder sollten es endlich tun, dass man nicht vermeintliche oder tatsächliche Provokationen nutzt um noch einen draufzulegen. Frag doch lieber, an was er den Populismus von Schulz festmacht. Da braucht es keine Nazi-Vergleiche.
#
hawischer schrieb:

Wir haben doch gelernt oder sollten es endlich tun, dass man nicht vermeintliche oder tatsächliche Provokationen nutzt um noch einen draufzulegen. Frag doch lieber, an was er den Populismus von Schulz festmacht. Da braucht es keine Nazi-Vergleiche.

Warum hattest Du Spielmacher71 nicht umgehend selbst nach seinem bislang noch nicht belegten Populismusvorwurf gefragt, anstatt die Reaktion darauf zu  tadeln?
#
hawischer schrieb:

Wir haben doch gelernt oder sollten es endlich tun, dass man nicht vermeintliche oder tatsächliche Provokationen nutzt um noch einen draufzulegen. Frag doch lieber, an was er den Populismus von Schulz festmacht. Da braucht es keine Nazi-Vergleiche.

Warum hattest Du Spielmacher71 nicht umgehend selbst nach seinem bislang noch nicht belegten Populismusvorwurf gefragt, anstatt die Reaktion darauf zu  tadeln?
#
Misanthrop schrieb:


hawischer schrieb:Wir haben doch gelernt oder sollten es endlich tun, dass man nicht vermeintliche oder tatsächliche Provokationen nutzt um noch einen draufzulegen. Frag doch lieber, an was er den Populismus von Schulz festmacht. Da braucht es keine Nazi-Vergleiche.

Warum hattest Du Spielmacher71 nicht umgehend selbst nach seinem bislang noch nicht belegten Populismusvorwurf gefragt, anstatt die Reaktion darauf zu  tadeln?


Weil ich den Beitrag von raggamuffin 141 bereits als diesbezügliche Frage verstanden habe und ich von "es ist zwar alles gesagt, nur noch nicht von jedem" nichts halte. Im übrigen habe ich Spielmacher nicht verteidigt, sondern nur eine Bemerkung zur Diskussionform gemacht. Und nun lass gut sein.
#
Misanthrop schrieb:


hawischer schrieb:Wir haben doch gelernt oder sollten es endlich tun, dass man nicht vermeintliche oder tatsächliche Provokationen nutzt um noch einen draufzulegen. Frag doch lieber, an was er den Populismus von Schulz festmacht. Da braucht es keine Nazi-Vergleiche.

Warum hattest Du Spielmacher71 nicht umgehend selbst nach seinem bislang noch nicht belegten Populismusvorwurf gefragt, anstatt die Reaktion darauf zu  tadeln?


Weil ich den Beitrag von raggamuffin 141 bereits als diesbezügliche Frage verstanden habe und ich von "es ist zwar alles gesagt, nur noch nicht von jedem" nichts halte. Im übrigen habe ich Spielmacher nicht verteidigt, sondern nur eine Bemerkung zur Diskussionform gemacht. Und nun lass gut sein.
#
hawischer schrieb:

Und nun lass gut sein.


Pardon, aber Blödsinn darf auch mehrfach kritisiert werden. Zum Beispiel "gescheiterter Eurokrat". Aragorn will ja ausdrücklich immer mitspielen, dann muss er das auch hinnehmen.
#
Spielmacher71 schrieb:


SGE_Werner schrieb:Er schlägt Merkel mit ihren eigenen Waffen. Merkel hat bis zur Flüchtlingskrise für nix, aber auch gar nix gestanden.

Für was steht denn Schulz? Für einen gescheiterten Eurokraten, der jetzt sein Glück in der Bundespolitik sucht und sich populistischer Methodik bedient, welche er bei der politischen Gegenseite verachtet?


So scheitern will ich auch mal, also die Amtszeit zu ende gehen lassen und dann mit viel Ehre verabschiedet werden, wenn das gescheitert ist, dann will ich erst mal den Erfolg sehen, das sind ja dann blühende Landschaften!

Und jetzt zum Thema, er steht zumindestens für bessere Dinge, als die Rechtspopulistischen Nazis der [...] AFD, welche sich den Höcke ja als Messiahs verschrieben haben!
#
Vael schrieb:

welche sich den Höcke ja als Messiahs verschrieben haben!

Zunächst mal solltest du dich erstmal aufklären lassen, was ein Nazi ist, aber das gehört hier nicht her und das Schulz für den derzeitigen Zustand, zusammen mit Juncker, verantwortlich ist steht wohl ausser Frage. Schulz will dem Bürger erzählen, dass er die Probleme vom "kleinen Mann" kennt und anpacken will?! Wer soll das denn glauben? Steht er doch selbst als ehemaliger EU-Politiker für die austeritaere Politik dieser EU und u. a. auch für die Geldpolitik der EZB unter Mario Draghi. Zudem hat Schulz gelogen, als es um den Bezug von Bonusgeldern in Höhe von 111.000 € ging.
#
hawischer schrieb:

Und nun lass gut sein.


Pardon, aber Blödsinn darf auch mehrfach kritisiert werden. Zum Beispiel "gescheiterter Eurokrat". Aragorn will ja ausdrücklich immer mitspielen, dann muss er das auch hinnehmen.
#
Miso schrieb:

Pardon, aber Blödsinn darf auch mehrfach kritisiert werden. Zum Beispiel "gescheiterter Eurokrat". Aragorn will ja ausdrücklich immer mitspielen, dann muss er das auch hinnehmen.

Pardon! Blödsinn liegt immer im Auge des Betrachters! Aber du hast unrecht, denn Blödsinn muss ich nicht hinnehmen. Und mit wem ich spielen will, suche ich mir noch immer selber aus.
#
Spielmacher71 schrieb:


Raggamuffin schrieb:Er war oberster Eurokrat und ist ja da auch nicht mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

Nö, er ist von sich aus gegangen und hat einen nicht unerheblichen Anteil am denkwürdigen Zustand der EU. Ich halte von Schulz überhaupt nichts, da ich ihn für unglaubwürdig halte.

Wodurch hat er sich in deinen Augen unglaubwürdig gemacht? Nicht falsch verstehen: dies ist keine Provokation, sondern eine Bitte um Infos.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wodurch hat er sich in deinen Augen unglaubwürdig gemacht?

Siehe u. a. #156
#
Vael schrieb:

welche sich den Höcke ja als Messiahs verschrieben haben!

Zunächst mal solltest du dich erstmal aufklären lassen, was ein Nazi ist, aber das gehört hier nicht her und das Schulz für den derzeitigen Zustand, zusammen mit Juncker, verantwortlich ist steht wohl ausser Frage. Schulz will dem Bürger erzählen, dass er die Probleme vom "kleinen Mann" kennt und anpacken will?! Wer soll das denn glauben? Steht er doch selbst als ehemaliger EU-Politiker für die austeritaere Politik dieser EU und u. a. auch für die Geldpolitik der EZB unter Mario Draghi. Zudem hat Schulz gelogen, als es um den Bezug von Bonusgeldern in Höhe von 111.000 € ging.
#
Spielmacher71 schrieb:

Schulz will dem Bürger erzählen, dass er die Probleme vom "kleinen Mann" kennt und anpacken will?! Wer soll das denn glauben?


Naja, die Bürger, die ihn laut Umfragen wählen würden?
In einer Zeit, in der Höcke, von Storch oder Petry als Vertreter des "kleinen Mannes" wahrgenommen werden, würde ich nicht darauf vertrauen, dass der Wahlentscheidung besonders rationale Überlegungen vorausgehen.
#
was Frau Klöckner da sagt ist auch nur Wahlkampfgetöse
im Gegenteil, Schulz hat klare Kante gegen die AfD gezeigt "diese Partei ist eine Schande"...

Angesichts steigender SPD-Umfragewerte verstärkt die Union ihre Angriffe auf den Kanzlerkandidaten der Sozialdemokraten, Martin Schulz. Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner warf ihm vor, Deutschland schlechtzureden und so die AfD zu stärken.

"Wer da wie Herr Schulz sagt, alles sei ungerecht hier, der redet wie die AfD und macht sie stark", sagte Klöckner der "Passauer Neuen Presse". Auch der Linkspartei nütze eine solche Darstellung. Sie habe aber nichts mit der Realität zu tun.


Teilen