>

Nachträgliche Glückwünsche an Horst Ehrmantraut

#
unser ehemaliger Trainer Ehrmantraut wurde gestern 61 Jahre alt, nachtrräglich alles Gute.
Die Moderatoren können diesen Thread ggf. auch in den ehemaligen Gebabbel verschieben....
Bei diesem Kult Trainer -für Weise gab es neulich auch einen Thread- kann man mal so einen Thread einstellen, oder?

Ich hoffe Herrn Ehrmantraut geht es gut, er ist ja nicht mehr aktiv im Geschehen, aber ich verbinde mit ihm eine kurze aber sehr intensive und positive Eintracht Ära.
#
unser ehemaliger Trainer Ehrmantraut wurde gestern 61 Jahre alt, nachtrräglich alles Gute.
Die Moderatoren können diesen Thread ggf. auch in den ehemaligen Gebabbel verschieben....
Bei diesem Kult Trainer -für Weise gab es neulich auch einen Thread- kann man mal so einen Thread einstellen, oder?

Ich hoffe Herrn Ehrmantraut geht es gut, er ist ja nicht mehr aktiv im Geschehen, aber ich verbinde mit ihm eine kurze aber sehr intensive und positive Eintracht Ära.
#
Auch ich wünsche Horst Ehrmantraut alles Gute für das neue Lebensjahr.

Tafelberg schrieb:

... ich verbinde mit ihm eine kurze aber sehr intensive und positive Eintracht Ära.

... das geht mir ganz genauso.

Aufgefrischt wurden meine schönen Erinnerungen im Jahr 2008 im Museum, als er einen ganzen Abend über die Zeit bis zum Aufstieg Auskunft erteilte und auch sehr viele lustige Geschichten erzählte. Er ist (sicher auch heute noch) ein Vollblutadler! Pro "Gedenkveranstaltung zum 1. Aufstieg" im Jahr 2018 ...
#
Auch von mir nachträglich alles Gute.
Horst Ehrmanntraut war damals für die Eintracht nicht nur ein guter sondern auch genau der richtige Trainer (engagiert, ehrlich, überzeugend). Leider zu Unrecht von Intriganten auf den vorderen Plätzen in einem unwürdigen Possenspiel abgeschossen.
Alles Gute Horst Ehrmanntraut
#
Alles gute nachträglich zum Geburtstag.
Die Zeit mit Dir bei der Eintracht wird unvergessen bleiben.

Wünsche Dir noch viele schöne gesunde Jahre.
#
Dem schließe ich ebenfalls an.

Großartiger Trainer, toller Typ, der hier unwürdig abserviert wurde.
#
Auch von mir nachträglich alles Gute.
Horst Ehrmanntraut war damals für die Eintracht nicht nur ein guter sondern auch genau der richtige Trainer (engagiert, ehrlich, überzeugend). Leider zu Unrecht von Intriganten auf den vorderen Plätzen in einem unwürdigen Possenspiel abgeschossen.
Alles Gute Horst Ehrmanntraut
#
Bruno_P schrieb:

Auch von mir nachträglich alles Gute.
Horst Ehrmanntraut war damals für die Eintracht nicht nur ein guter sondern auch genau der richtige Trainer (engagiert, ehrlich, überzeugend). Leider zu Unrecht von Intriganten auf den vorderen Plätzen in einem unwürdigen Possenspiel abgeschossen.
Alles Gute Horst Ehrmanntraut

Danke für die richtigen Worte, nur: Das war kein Possenspiel, das war eine Schw...rei.

Herr Ehrmanntraut: Auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Ein tolles Team aus bescheidenden Mitteln haben Sie damals geformt und zum Aufstieg gebracht. Nochmals Danke dafür.
P.S.: Gibt es den Stuhl überhaupt noch?
#
Bruno_P schrieb:

Auch von mir nachträglich alles Gute.
Horst Ehrmanntraut war damals für die Eintracht nicht nur ein guter sondern auch genau der richtige Trainer (engagiert, ehrlich, überzeugend). Leider zu Unrecht von Intriganten auf den vorderen Plätzen in einem unwürdigen Possenspiel abgeschossen.
Alles Gute Horst Ehrmanntraut

Danke für die richtigen Worte, nur: Das war kein Possenspiel, das war eine Schw...rei.

Herr Ehrmanntraut: Auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Ein tolles Team aus bescheidenden Mitteln haben Sie damals geformt und zum Aufstieg gebracht. Nochmals Danke dafür.
P.S.: Gibt es den Stuhl überhaupt noch?
#
sitzfussballer schrieb:

Gibt es den Stuhl überhaupt noch?

Meines Wissens steht der im Museum.
#
Unvergessen bleibt für mich das erste Spiel nach unserem ersten Aufstiegstrainer.
War gegen Duisburg und ich War spät dran. Bis weit in den Stadtwald konnte man es hören:

Ehrmanntraut Ehrmanntraut Ehrmanntrau-ut Ehrmanntraut Ehrmanntraut
EHRMANNTRAUT!

In diesem Sinne:

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Trainer!
#
Auch einen herzlichen Glückwunsch an Herrn Ehrmantraut von mir.

Er bleibt einer meiner liebsten Trainer bei der Eintracht, die ich in meinen Fan-Jahren erleben durfte. Das Besondere ist wohl: In den Jahren 1996 - ca. 2004 hat man nun wirklich keine große Menge positive Erinnerungen an Ereignisse rund um die Eintracht. Das war eine einzige große und lange Leidensphase: Mehrmals abgestiegen, beinaher finanzieller Ruin, die Profi-Lizenz auf den letzten Drücker bekommen, und alles in allem unfähige Verantwortliche (ob Ohms, Heller, Rohr etc.). Was bleibt aus der Zeit immer in guter Erinnerung? Die (leider zu kurze) Zeit unter Ehrmantraut, der nach dem GAU und kurz vor dem drohenden Super-GAU die Mannschaft stabilisieren konnte, den Abstieg aus Liga 2 abwendete und eine Saison darauf zum ersten Wiederaufstieg führte. Für mich bleibt er immer ein Adler. Aber die damalige Posse mit seinem Rauswurf passte leider in das Bild der damaligen Eintracht,  
#
Ja, die Entlassung von Ehrmanntraut hat die Eintracht damals sicher um Jahre zurück geworfen. Noch am 10. Spieltag hatte die Eintracht als Aufsteiger mit einer No-Name Truppe den FC Bayern München mit 1:0 durch ein Tor von Thomas Sobotzik geschlagen, danach einen Punkt in Rostock geholt sowie danach je 3 gegen Freiburg und den HSV, aber weil er dann gegen Bremen, Dortmund und Schalke verloren hatte, war er gegen den Willen der Fans plötzlich weg vom Fenster. Ein bitterer Moment.
Bei den meisten wird das gerne vergessen, weil die Euphorie am 34. Spieltag überwog, als man Kaiserslautern mit 5:1 besiegte und den Abstieg abwendete. Da riefen alle nur noch Fjörtoft und da war Ehrmanntraut längst vergessen

Trotzdem auch von mir noch mal alles Gute.
#
Herzlichen Glückwunsch nachträglich, Herr Ehrmantraut und alles Gute!
#
Ja, die Entlassung von Ehrmanntraut hat die Eintracht damals sicher um Jahre zurück geworfen. Noch am 10. Spieltag hatte die Eintracht als Aufsteiger mit einer No-Name Truppe den FC Bayern München mit 1:0 durch ein Tor von Thomas Sobotzik geschlagen, danach einen Punkt in Rostock geholt sowie danach je 3 gegen Freiburg und den HSV, aber weil er dann gegen Bremen, Dortmund und Schalke verloren hatte, war er gegen den Willen der Fans plötzlich weg vom Fenster. Ein bitterer Moment.
Bei den meisten wird das gerne vergessen, weil die Euphorie am 34. Spieltag überwog, als man Kaiserslautern mit 5:1 besiegte und den Abstieg abwendete. Da riefen alle nur noch Fjörtoft und da war Ehrmanntraut längst vergessen

Trotzdem auch von mir noch mal alles Gute.
#
the_whitefalcon schrieb:

Ja, die Entlassung von Ehrmanntraut hat die Eintracht damals sicher um Jahre zurück geworfen

schwer zu sagen!
Schade, dass Ehrmantraut danach nie mehr so richtig in der 1. oder 2. Liga nennenswert in Erscheinung getreten ist.
Es ist ziemlich still um ihn geworden.
#
the_whitefalcon schrieb:

Ja, die Entlassung von Ehrmanntraut hat die Eintracht damals sicher um Jahre zurück geworfen

schwer zu sagen!
Schade, dass Ehrmantraut danach nie mehr so richtig in der 1. oder 2. Liga nennenswert in Erscheinung getreten ist.
Es ist ziemlich still um ihn geworden.
#
Tafelberg schrieb:  


the_whitefalcon schrieb:
Ja, die Entlassung von Ehrmanntraut hat die Eintracht damals sicher um Jahre zurück geworfen


schwer zu sagen!
Schade, dass Ehrmantraut danach nie mehr so richtig in der 1. oder 2. Liga nennenswert in Erscheinung getreten ist.
Es ist ziemlich still um ihn geworden.

Dabei war er danach gar nicht mal so unerfolgreich, wenn er nochmal ran durfte. Hannover hat er 2000 im Abstiegskampf der zweiten Liga übernommen und fast noch in die Aufstiegsränge geführt, bevor er dann einen Einbruch gab, aber immerhin mit nem soliden Mittelfeldplatz ohne Abstiegssorgen endete. In der nächsten Saison brachte er Hannover zur Winterpause auf einen Aufstiegsrang. Dann aber ein gewisser Einbruch und Entlassung im Mittelfeld einige Spieltage vor Saisonende. Saarbrücken hatte er zurück in die zweite Liga geführt 2004. Eigentlich also gar kein so unerfolgreicher Trainer. Gerade da die Zeiten bei uns und Meppen vorher ja recht erfolgreich waren.

Ich denke es liegt daran, dass er halt für Vereinsobere und vielleicht auch Spieler etwas schwierig waren. Bei den Spielern gab es glaube ich sehr unterschiedliche Meinungen zu ihm. Von der Trainerlaufbahn jedoch eigentlich kein Grund dafür gewesen, dass mit 50 die Karriere schon beendet war. (Krass, als er bei uns anfing, war er 41. 4 Jahre jünger als Schur heute ist).
#
...da gabs 2014 mal ein Interview in der 11Freunde
»So ein Kondom hat nur gute Eigenschaften«
Sie nannten ihn »Voodoo-Horst«. Er saß in Frankfurt auf einem Gartenstuhl und hätte um ein Haar Carsten Jancker nach Meppen geholt. Horst Ehrmanntraut über verpasste Transfers und das Leben nach dem Fußballgeschäft.

http://www.11freunde.de/interview/der-fussball-mein-leben-ich-horst-ehrmanntraut
#
Ich möchte daran erinnern, dass Herr Ehrmantraut sich nur mit einem "n" schreibt.

Auch wenn es klugscheißerisch scheint. Aber gerade, wenn man diesem feinen Herrn so viele Sympathien entgegenbringt, darf man seinen Namen richtig schreiben.

EFC Besserwisser
#
Es war auf jeden Fall die Trainerentlassung, die mich am meisten mitgenommen hatte. Denn er war einfach in meinen Augen verdammt erfolgreich. Er hatte eine absolute Trümmertruppe vor dem Abstieg gerettet und im nächsten Jahr einen souveränen Aufstieg geschafft. Es war absolut klar, dass es nur gegen den Abstieg gehen würde, da wir damals wirklich kein Geld hatten und (außer Gerster für 160.000 DM) keine Ablösen zahlen konnten. Trotzdem hatte man ja quasi nach 9 Spielen erste Liga schon keine Geduld mehr und der Rauswurf nach einer Niederlage gegen Bayern war beschlossene Sache. Dann gewann man gegen Bayern punktete gegen Rostock, gewann gegen Freiburg und in Hamburg.

Man stand plötzlich überraschend gut. Aber ich weiß, dass es schon nach der nächsten Niederlage gegen Bremen schon wieder hieß, dass es wohl eng für Hotte wird. Zwei Spiele später war dann auch Schluss. Hier hatte man im Grunde aber schon nach 9 Spieltagen das Gefühl, dass auf einen Grund für die Entlassung gewartet wird.
#
Es war auf jeden Fall die Trainerentlassung, die mich am meisten mitgenommen hatte. Denn er war einfach in meinen Augen verdammt erfolgreich. Er hatte eine absolute Trümmertruppe vor dem Abstieg gerettet und im nächsten Jahr einen souveränen Aufstieg geschafft. Es war absolut klar, dass es nur gegen den Abstieg gehen würde, da wir damals wirklich kein Geld hatten und (außer Gerster für 160.000 DM) keine Ablösen zahlen konnten. Trotzdem hatte man ja quasi nach 9 Spielen erste Liga schon keine Geduld mehr und der Rauswurf nach einer Niederlage gegen Bayern war beschlossene Sache. Dann gewann man gegen Bayern punktete gegen Rostock, gewann gegen Freiburg und in Hamburg.

Man stand plötzlich überraschend gut. Aber ich weiß, dass es schon nach der nächsten Niederlage gegen Bremen schon wieder hieß, dass es wohl eng für Hotte wird. Zwei Spiele später war dann auch Schluss. Hier hatte man im Grunde aber schon nach 9 Spieltagen das Gefühl, dass auf einen Grund für die Entlassung gewartet wird.
#
Ja, war so. Da war Fremdschämen angesagt. Hoffe, daß die damals sog. "Verantwortlichen", die sich in peinlicher Weise beim damals völlig überraschenden Aufstieg gerne im Fernsehen vorgedrängt haben,  das heute mitlesen und Ihnen das noch heute in den Ohren klingelt. War einfach peinlich und unwürdig. Zumal diese "Leute" der Eintracht damit massiv geschadet haben.

Exil-Adler-NRW schrieb:

Es war auf jeden Fall die Trainerentlassung, die mich am meisten mitgenommen hatte. Denn er war einfach in meinen Augen verdammt erfolgreich. Er hatte eine absolute Trümmertruppe vor dem Abstieg gerettet und im nächsten Jahr einen souveränen Aufstieg geschafft. Es war absolut klar, dass es nur gegen den Abstieg gehen würde, da wir damals wirklich kein Geld hatten und (außer Gerster für 160.000 DM) keine Ablösen zahlen konnten. Trotzdem hatte man ja quasi nach 9 Spielen erste Liga schon keine Geduld mehr und der Rauswurf nach einer Niederlage gegen Bayern war beschlossene Sache. Dann gewann man gegen Bayern punktete gegen Rostock, gewann gegen Freiburg und in Hamburg.


Man stand plötzlich überraschend gut. Aber ich weiß, dass es schon nach der nächsten Niederlage gegen Bremen schon wieder hieß, dass es wohl eng für Hotte wird. Zwei Spiele später war dann auch Schluss. Hier hatte man im Grunde aber schon nach 9 Spieltagen das Gefühl, dass auf einen Grund für die Entlassung gewartet wird.



Teilen