>

Treffen zur Zukunft des Eintrachtforums

#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Mal ganz unvoreingenommen gefragt... warum muss man sich eigentlich bei einem Treffen anmelden was eh für alle Nutzer des Forums gedacht ist und wo es keine Beschränkung der Teilnehmerzahl gibt?

Zwecks Planung am End?
#
Ob es das große oder das kleine Schnitzelbuffet gibt?
#
Mal ganz unvoreingenommen gefragt... warum muss man sich eigentlich bei einem Treffen anmelden was eh für alle Nutzer des Forums gedacht ist und wo es keine Beschränkung der Teilnehmerzahl gibt?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Mal ganz unvoreingenommen gefragt... warum muss man sich eigentlich bei einem Treffen anmelden was eh für alle Nutzer des Forums gedacht ist und wo es keine Beschränkung der Teilnehmerzahl gibt?

Ganz unvoreingenommen geantwortet:
Um zu wissen, welche Räumlichkeit man belegen und herrichten muss. Oder wie SR72 schon sagte: Zwecks Planung.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Mal ganz unvoreingenommen gefragt... warum muss man sich eigentlich bei einem Treffen anmelden was eh für alle Nutzer des Forums gedacht ist und wo es keine Beschränkung der Teilnehmerzahl gibt?

Zwecks Planung am End?
#
Kaffee und Kuchen, in Maßen, Klasse statt Masse!
#
Kaffee und Kuchen, in Maßen, Klasse statt Masse!
#
Ffm60ziger schrieb:

Kaffee und Kuchen, in Maßen, Klasse statt Masse!

jo, fress bis de platzt!
#
Ich beiß mir schon die ganze Zeit sowas von auf die Zunge....
#
Ich beiß mir schon die ganze Zeit sowas von auf die Zunge....
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich beiß mir schon die ganze Zeit sowas von auf die Zunge....

Zu geizig um Dir ein Schnitzel zu kaufen?
#
Ffm60ziger schrieb:

Kaffee und Kuchen, in Maßen, Klasse statt Masse!

jo, fress bis de platzt!
#
ismirdochegal! schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
Kaffee und Kuchen, in Maßen, Klasse statt Masse!


jo, fress bis de platzt!

AbbelkucheKom
#
ismirdochegal! schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
Kaffee und Kuchen, in Maßen, Klasse statt Masse!


jo, fress bis de platzt!

AbbelkucheKom
#
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Mal ganz unvoreingenommen gefragt... warum muss man sich eigentlich bei einem Treffen anmelden was eh für alle Nutzer des Forums gedacht ist und wo es keine Beschränkung der Teilnehmerzahl gibt?

Ganz unvoreingenommen geantwortet:
Um zu wissen, welche Räumlichkeit man belegen und herrichten muss. Oder wie SR72 schon sagte: Zwecks Planung.
#
Basaltkopp schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Mal ganz unvoreingenommen gefragt... warum muss man sich eigentlich bei einem Treffen anmelden was eh für alle Nutzer des Forums gedacht ist und wo es keine Beschränkung der Teilnehmerzahl gibt?


Ganz unvoreingenommen geantwortet:
Um zu wissen, welche Räumlichkeit man belegen und herrichten muss. Oder wie SR72 schon sagte: Zwecks Planung.

Da hake ich doch gleich noch mal nach: Planung bedeutet wie viele Ordner vorgehalten werden müssen?
#
Basaltkopp schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Mal ganz unvoreingenommen gefragt... warum muss man sich eigentlich bei einem Treffen anmelden was eh für alle Nutzer des Forums gedacht ist und wo es keine Beschränkung der Teilnehmerzahl gibt?


Ganz unvoreingenommen geantwortet:
Um zu wissen, welche Räumlichkeit man belegen und herrichten muss. Oder wie SR72 schon sagte: Zwecks Planung.

Da hake ich doch gleich noch mal nach: Planung bedeutet wie viele Ordner vorgehalten werden müssen?
#
Haliaeetus schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Mal ganz unvoreingenommen gefragt... warum muss man sich eigentlich bei einem Treffen anmelden was eh für alle Nutzer des Forums gedacht ist und wo es keine Beschränkung der Teilnehmerzahl gibt?


Ganz unvoreingenommen geantwortet:
Um zu wissen, welche Räumlichkeit man belegen und herrichten muss. Oder wie SR72 schon sagte: Zwecks Planung.


Da hake ich doch gleich noch mal nach: Planung bedeutet wie viele Ordner vorgehalten werden müssen?

Tja, für mich alleine braucht´s schon ein paar, olle Krawallschachtel die ich bin
#
Haliaeetus schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Mal ganz unvoreingenommen gefragt... warum muss man sich eigentlich bei einem Treffen anmelden was eh für alle Nutzer des Forums gedacht ist und wo es keine Beschränkung der Teilnehmerzahl gibt?


Ganz unvoreingenommen geantwortet:
Um zu wissen, welche Räumlichkeit man belegen und herrichten muss. Oder wie SR72 schon sagte: Zwecks Planung.


Da hake ich doch gleich noch mal nach: Planung bedeutet wie viele Ordner vorgehalten werden müssen?

Tja, für mich alleine braucht´s schon ein paar, olle Krawallschachtel die ich bin
#
Taunusabbel schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Mal ganz unvoreingenommen gefragt... warum muss man sich eigentlich bei einem Treffen anmelden was eh für alle Nutzer des Forums gedacht ist und wo es keine Beschränkung der Teilnehmerzahl gibt?


Ganz unvoreingenommen geantwortet:
Um zu wissen, welche Räumlichkeit man belegen und herrichten muss. Oder wie SR72 schon sagte: Zwecks Planung.


Da hake ich doch gleich noch mal nach: Planung bedeutet wie viele Ordner vorgehalten werden müssen?


Tja, für mich alleine braucht´s schon ein paar, olle Krawallschachtel die ich bin

Studier lieber mal das BGH-Urteil von heute. Nicht, dass Du nachher fürs Treffen aufkommen musst
#
Taunusabbel schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Mal ganz unvoreingenommen gefragt... warum muss man sich eigentlich bei einem Treffen anmelden was eh für alle Nutzer des Forums gedacht ist und wo es keine Beschränkung der Teilnehmerzahl gibt?


Ganz unvoreingenommen geantwortet:
Um zu wissen, welche Räumlichkeit man belegen und herrichten muss. Oder wie SR72 schon sagte: Zwecks Planung.


Da hake ich doch gleich noch mal nach: Planung bedeutet wie viele Ordner vorgehalten werden müssen?


Tja, für mich alleine braucht´s schon ein paar, olle Krawallschachtel die ich bin

Studier lieber mal das BGH-Urteil von heute. Nicht, dass Du nachher fürs Treffen aufkommen musst
#
Haliaeetus schrieb:  


Taunusabbel schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Mal ganz unvoreingenommen gefragt... warum muss man sich eigentlich bei einem Treffen anmelden was eh für alle Nutzer des Forums gedacht ist und wo es keine Beschränkung der Teilnehmerzahl gibt?


Ganz unvoreingenommen geantwortet:
Um zu wissen, welche Räumlichkeit man belegen und herrichten muss. Oder wie SR72 schon sagte: Zwecks Planung.


Da hake ich doch gleich noch mal nach: Planung bedeutet wie viele Ordner vorgehalten werden müssen?


Tja, für mich alleine braucht´s schon ein paar, olle Krawallschachtel die ich bin


Studier lieber mal das BGH-Urteil von heute. Nicht, dass Du nachher fürs Treffen aufkommen musst

Ich wollte jetzt keine Böller zünden
#
concordia-eagle schrieb:

Solange die Moderation und/oder auch Bernie an Ihrem Intransparenzgebot, also dass Sperren, Löschungen und persönliche Userbestrafungen nicht öffentlich (auch nicht mit Einverständnis des Bestraften) diskutiert werden können -und dies wurde ja öffentlich mehrfach schriftlich bekundet- halte ich jedwede Diskussion für sinnlos.


So lange bleibt die Moderation im Unbestimmten und für Jedermann nicht durchschaubar.


Dies nur, weil ich jetzt mehrfach gebeten wurde, bei dem Forum/Mod/Eintracht Treffen teilzunehmen. So lange die Moderation an dieser Intransperenz festhalten wil, die übrigens bis vor 2 Jahren völlig unüblich war, erscheint mir das Traffen nicht als zielführend.


Dass mitlerweile Sperren von Bernie durchgeführt werden, bringt mich allerdings dazu, eine Entschuldigung an die Moderation anzubringen, es sei denn die Mods hätten diese veranlasst und das Intransperenzgebot stammt von Seiten der Mods.


Ich fürchte allerdings, dass Bernie wesentlich mehr Einfluss nimmt, als gedacht. Aber wenn dem so sein sollte, liebe Mods, sagt es doch.

Ich finde es schade, dass Du statt auf meine in #587  http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125940?page=30 gestellten Fragen zu antworten, nun hier schon in der Diskussion eilig weitergehst.

Also zumindest die Frage nach dem "Entgegenkommen des Museums" bezüglich Getränke hätte ich schon gerne eine Antwort von Dir. Wenn man so eine Andeutung macht, dann sollte man auf Nachfrage dies auch aufklären. Danke!
#
prothurk schrieb:  


concordia-eagle schrieb:
Solange die Moderation und/oder auch Bernie an Ihrem Intransparenzgebot, also dass Sperren, Löschungen und persönliche Userbestrafungen nicht öffentlich (auch nicht mit Einverständnis des Bestraften) diskutiert werden können -und dies wurde ja öffentlich mehrfach schriftlich bekundet- halte ich jedwede Diskussion für sinnlos.


So lange bleibt die Moderation im Unbestimmten und für Jedermann nicht durchschaubar.


Dies nur, weil ich jetzt mehrfach gebeten wurde, bei dem Forum/Mod/Eintracht Treffen teilzunehmen. So lange die Moderation an dieser Intransperenz festhalten wil, die übrigens bis vor 2 Jahren völlig unüblich war, erscheint mir das Traffen nicht als zielführend.


Dass mitlerweile Sperren von Bernie durchgeführt werden, bringt mich allerdings dazu, eine Entschuldigung an die Moderation anzubringen, es sei denn die Mods hätten diese veranlasst und das Intransperenzgebot stammt von Seiten der Mods.


Ich fürchte allerdings, dass Bernie wesentlich mehr Einfluss nimmt, als gedacht. Aber wenn dem so sein sollte, liebe Mods, sagt es doch.


Ich finde es schade, dass Du statt auf meine in #587  http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125940?page=30 gestellten Fragen zu antworten, nun hier schon in der Diskussion eilig weitergehst.


Also zumindest die Frage nach dem "Entgegenkommen des Museums" bezüglich Getränke hätte ich schon gerne eine Antwort von Dir. Wenn man so eine Andeutung macht, dann sollte man auf Nachfrage dies auch aufklären. Danke!

Ich finde es auch schade, dass Du nicht auf meine Frage zum Transprenzgebot eingehst.

Es ist doch faktisch so, dass kein User weiß, warum und wieso gesperrt, gelöscht oder der User verbannt wird, Das wäre doch vielleicht einer offenen Diskussion zugänglich?

Und zum Museum: Verdammte Hacke, nicht hinter jedem Baum steht ein Feind. Die Moderation ist dermaßen empfindlich, das ist doch nicht gut für den Blutdruck.  Ihr habt seinerzeit schon Boccia unterstellt, er wolle Bestechlichkeit ausdrücken, nicht viel anders klingt das hier. Nein , ich unterstelle gar nichts, um das klarzustellen und dass das hochdefizitäre Museum den Mods reihenweise Bier ausgubt, unterstelle ich auch nicht.

Dass Ihr aber das Vor- und auch Innefeld nutzen dürft, dürfte doch unstreitig sein.

Ist doch völlig wurscht, es geht darum dass User verstehen, wie Ihr sperrt/löscht. Ohne diese öffentlich, ersichtliche Erkenntnis wird es m.E. nicht funktionieren. Und das ist es auch, weshalb ich die Moderation für nicht begabt halte.

Meine Sperre vor ca. 5 Jahre wurde auch öffentlich diskutiert es wurde sogar lustig. Wichtig ist aber doch, dass User verstehen, was erlaubt ist und was nicht. Und wie soll das ohne öffentliche Diskussion gehen?

Wo ist überhaupt das Problem, Sperren oder Löschungen zu diskutieren? Klar, wenn das der User nicht will, geht es nicht aber ein solcher Fall ist mir nicht bekannt.

Habt Ihr Angst, dass die Modmaßnahmen einer ordentlichen Überprüfung nicht standhalten? Anders kann ich mir die Diskussionsverweigerung nicht vorstellen.

Und es wäre auch ganz nett, wenn Ihr mitteilen könntet, ob Bradys und Boccias Sperre von Bernie oder Euch ausging.
#
prothurk schrieb:  


concordia-eagle schrieb:
Solange die Moderation und/oder auch Bernie an Ihrem Intransparenzgebot, also dass Sperren, Löschungen und persönliche Userbestrafungen nicht öffentlich (auch nicht mit Einverständnis des Bestraften) diskutiert werden können -und dies wurde ja öffentlich mehrfach schriftlich bekundet- halte ich jedwede Diskussion für sinnlos.


So lange bleibt die Moderation im Unbestimmten und für Jedermann nicht durchschaubar.


Dies nur, weil ich jetzt mehrfach gebeten wurde, bei dem Forum/Mod/Eintracht Treffen teilzunehmen. So lange die Moderation an dieser Intransperenz festhalten wil, die übrigens bis vor 2 Jahren völlig unüblich war, erscheint mir das Traffen nicht als zielführend.


Dass mitlerweile Sperren von Bernie durchgeführt werden, bringt mich allerdings dazu, eine Entschuldigung an die Moderation anzubringen, es sei denn die Mods hätten diese veranlasst und das Intransperenzgebot stammt von Seiten der Mods.


Ich fürchte allerdings, dass Bernie wesentlich mehr Einfluss nimmt, als gedacht. Aber wenn dem so sein sollte, liebe Mods, sagt es doch.


Ich finde es schade, dass Du statt auf meine in #587  http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125940?page=30 gestellten Fragen zu antworten, nun hier schon in der Diskussion eilig weitergehst.


Also zumindest die Frage nach dem "Entgegenkommen des Museums" bezüglich Getränke hätte ich schon gerne eine Antwort von Dir. Wenn man so eine Andeutung macht, dann sollte man auf Nachfrage dies auch aufklären. Danke!

Ich finde es auch schade, dass Du nicht auf meine Frage zum Transprenzgebot eingehst.

Es ist doch faktisch so, dass kein User weiß, warum und wieso gesperrt, gelöscht oder der User verbannt wird, Das wäre doch vielleicht einer offenen Diskussion zugänglich?

Und zum Museum: Verdammte Hacke, nicht hinter jedem Baum steht ein Feind. Die Moderation ist dermaßen empfindlich, das ist doch nicht gut für den Blutdruck.  Ihr habt seinerzeit schon Boccia unterstellt, er wolle Bestechlichkeit ausdrücken, nicht viel anders klingt das hier. Nein , ich unterstelle gar nichts, um das klarzustellen und dass das hochdefizitäre Museum den Mods reihenweise Bier ausgubt, unterstelle ich auch nicht.

Dass Ihr aber das Vor- und auch Innefeld nutzen dürft, dürfte doch unstreitig sein.

Ist doch völlig wurscht, es geht darum dass User verstehen, wie Ihr sperrt/löscht. Ohne diese öffentlich, ersichtliche Erkenntnis wird es m.E. nicht funktionieren. Und das ist es auch, weshalb ich die Moderation für nicht begabt halte.

Meine Sperre vor ca. 5 Jahre wurde auch öffentlich diskutiert es wurde sogar lustig. Wichtig ist aber doch, dass User verstehen, was erlaubt ist und was nicht. Und wie soll das ohne öffentliche Diskussion gehen?

Wo ist überhaupt das Problem, Sperren oder Löschungen zu diskutieren? Klar, wenn das der User nicht will, geht es nicht aber ein solcher Fall ist mir nicht bekannt.

Habt Ihr Angst, dass die Modmaßnahmen einer ordentlichen Überprüfung nicht standhalten? Anders kann ich mir die Diskussionsverweigerung nicht vorstellen.

Und es wäre auch ganz nett, wenn Ihr mitteilen könntet, ob Bradys und Boccias Sperre von Bernie oder Euch ausging.
#
Jan Schneider hat die Briefe doch auch unterschrieben. Irgendwie lustig, dass sich scheinbar niemand vorstellen kann, dass der aktiv geworden sein könnte.
#
Jan Schneider hat die Briefe doch auch unterschrieben. Irgendwie lustig, dass sich scheinbar niemand vorstellen kann, dass der aktiv geworden sein könnte.
#
Basaltkopp schrieb:

Jan Schneider hat die Briefe doch auch unterschrieben. Irgendwie lustig, dass sich scheinbar niemand vorstellen kann, dass der aktiv geworden sein könnte.

Ich bezweifle, dass er diese gelesen hat. In jedem Fall ist das nicht sein Bereich. Das ist originärer Bereich der Mods oder von Bernie.
#
So in Anbetracht der jüngsten 'Missverständnisse' in diesem Faden: Das beste Mittel, um zu einem vernünftigen Umgang im Forum zu finden, wäre es immer noch, das Prinzip der wohlwollenden Interpretation einzuhalten. Und zwar von allen Beteiligten.
#
So in Anbetracht der jüngsten 'Missverständnisse' in diesem Faden: Das beste Mittel, um zu einem vernünftigen Umgang im Forum zu finden, wäre es immer noch, das Prinzip der wohlwollenden Interpretation einzuhalten. Und zwar von allen Beteiligten.
#
Aineias schrieb:

So in Anbetracht der jüngsten 'Missverständnisse' in diesem Faden: Das beste Mittel, um zu einem vernünftigen Umgang im Forum zu finden, wäre es immer noch, das Prinzip der wohlwollenden Interpretation einzuhalten. Und zwar von allen Beteiligten.

Das ist genau der Punkt, leider wird hier oft das Gegenteil zum Prinzip der wohlwollenden Interpretation gelebt und das ist es was das Forum dahin gebracht hat wo es aktuell steht. Eine wohlwollende Veränderung der Verhaltensweisen, vor Allem der Vieluser, würde dem Forum gut zu Gesicht stehen.

Gruß
tobago
#
Wie wäre es denn, wenn die User eine kleine, überschaubare Gruppe, von meinetwegen 5 Usern wählen, die dann über die Sperren und Löschungen von den Mods informiert werden und eine Art Vetorecht haben.
Damit dürfte die Mehrzahl derer, die wirklich an Gründen für Sperrungen andere User interessiert sind doch abgedeckt sein und man hat ein "Korrektiv" aus den eigenen Reihen.

Aus meiner ganz persönlichen Sicht, subjektiv!, möchte ich, dass das Forum bestehen bleibt, wegen mir aber auch gekürzt auf das rein Sportliche, denn das ist das was, mich hierher bringt. UE/WK, und manchmal Rund ums Stadion.

In meinem Verständnis, und ich lasse mich da gerne korrigieren, resultieren doch die meisten, diskussionswürdigen Sperren aus dem KLA/D&D und was weiss ich woher. Eine Denkpause die aus dem Spieltagsthread resultiert ist für die meisten sicher nachvollziehbar.

Letzten Endes, habt Euch einfach alle wieder lieb, lebt EINTRACHT, dann wird alles gut
#
Ich bin auch ein unbedingter Forumsverfechter und möchte dies auch als Plattform für Fans erhalten, in welcher Form auch immer.
Die Diskussion über Sperren und Löschungen sowie die Gründe hierfür kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Das Problem, das sich über alle Foren zieht, ist die Art des Umgangs miteinander sowie die Wortwahl übereinander.
Wenn beides ein Mindestmaß an gegenseitigem Respekt beinhaltet, wie das im normalen Leben auch sein sollte, gibts auch keinen Grund für Sanktionen.
#
prothurk schrieb:  


concordia-eagle schrieb:
Solange die Moderation und/oder auch Bernie an Ihrem Intransparenzgebot, also dass Sperren, Löschungen und persönliche Userbestrafungen nicht öffentlich (auch nicht mit Einverständnis des Bestraften) diskutiert werden können -und dies wurde ja öffentlich mehrfach schriftlich bekundet- halte ich jedwede Diskussion für sinnlos.


So lange bleibt die Moderation im Unbestimmten und für Jedermann nicht durchschaubar.


Dies nur, weil ich jetzt mehrfach gebeten wurde, bei dem Forum/Mod/Eintracht Treffen teilzunehmen. So lange die Moderation an dieser Intransperenz festhalten wil, die übrigens bis vor 2 Jahren völlig unüblich war, erscheint mir das Traffen nicht als zielführend.


Dass mitlerweile Sperren von Bernie durchgeführt werden, bringt mich allerdings dazu, eine Entschuldigung an die Moderation anzubringen, es sei denn die Mods hätten diese veranlasst und das Intransperenzgebot stammt von Seiten der Mods.


Ich fürchte allerdings, dass Bernie wesentlich mehr Einfluss nimmt, als gedacht. Aber wenn dem so sein sollte, liebe Mods, sagt es doch.


Ich finde es schade, dass Du statt auf meine in #587  http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125940?page=30 gestellten Fragen zu antworten, nun hier schon in der Diskussion eilig weitergehst.


Also zumindest die Frage nach dem "Entgegenkommen des Museums" bezüglich Getränke hätte ich schon gerne eine Antwort von Dir. Wenn man so eine Andeutung macht, dann sollte man auf Nachfrage dies auch aufklären. Danke!

Ich finde es auch schade, dass Du nicht auf meine Frage zum Transprenzgebot eingehst.

Es ist doch faktisch so, dass kein User weiß, warum und wieso gesperrt, gelöscht oder der User verbannt wird, Das wäre doch vielleicht einer offenen Diskussion zugänglich?

Und zum Museum: Verdammte Hacke, nicht hinter jedem Baum steht ein Feind. Die Moderation ist dermaßen empfindlich, das ist doch nicht gut für den Blutdruck.  Ihr habt seinerzeit schon Boccia unterstellt, er wolle Bestechlichkeit ausdrücken, nicht viel anders klingt das hier. Nein , ich unterstelle gar nichts, um das klarzustellen und dass das hochdefizitäre Museum den Mods reihenweise Bier ausgubt, unterstelle ich auch nicht.

Dass Ihr aber das Vor- und auch Innefeld nutzen dürft, dürfte doch unstreitig sein.

Ist doch völlig wurscht, es geht darum dass User verstehen, wie Ihr sperrt/löscht. Ohne diese öffentlich, ersichtliche Erkenntnis wird es m.E. nicht funktionieren. Und das ist es auch, weshalb ich die Moderation für nicht begabt halte.

Meine Sperre vor ca. 5 Jahre wurde auch öffentlich diskutiert es wurde sogar lustig. Wichtig ist aber doch, dass User verstehen, was erlaubt ist und was nicht. Und wie soll das ohne öffentliche Diskussion gehen?

Wo ist überhaupt das Problem, Sperren oder Löschungen zu diskutieren? Klar, wenn das der User nicht will, geht es nicht aber ein solcher Fall ist mir nicht bekannt.

Habt Ihr Angst, dass die Modmaßnahmen einer ordentlichen Überprüfung nicht standhalten? Anders kann ich mir die Diskussionsverweigerung nicht vorstellen.

Und es wäre auch ganz nett, wenn Ihr mitteilen könntet, ob Bradys und Boccias Sperre von Bernie oder Euch ausging.
#
concordia-eagle schrieb:

Und zum Museum: Verdammte Hacke, nicht hinter jedem Baum steht ein Feind. Die Moderation ist dermaßen empfindlich, das ist doch nicht gut für den Blutdruck.  Ihr habt seinerzeit schon Boccia unterstellt, er wolle Bestechlichkeit ausdrücken, nicht viel anders klingt das hier. Nein , ich unterstelle gar nichts, um das klarzustellen und dass das hochdefizitäre Museum den Mods reihenweise Bier ausgubt, unterstelle ich auch nicht.


Dass Ihr aber das Vor- und auch Innefeld nutzen dürft, dürfte doch unstreitig sein.

Was soll denn das jetzt mit dem "Vor- und auch Innenfeld"? Meinst Du den Bereich vor der Waldtribüne, wo Männlein und Weiblein, jung und alt, Heim- oder Gästefan sich das Programm von Beve und Pia ansehen oder man sich auf der anderen Seite am Stand Schals, Bücher, Shirts kaufen kann? Mit dem Innenfeld meinst Du sicherlich den Innenbereich des Museums, oder? Ja, da kann ich rein. Bin Fördermitglied und hab durch meinen Beitrag eine Karte, die mir das erlaubt. Die Karte wurde mir nicht geschenkt, sondern die steht mir als zahlendes Mitglied zu. Und wenn ich will, dann gehe ich da rein und KAUFE mit dann dort auch was zu trinken. So wie jeder andere Besucher der dafür gezahlt hat auch. Du hast geschrieben:

concordia-eagle schrieb:  


aber man muss auch nicht zwingend außerhalb des Spiels aufs Stadiongelände und 4,50 Euro für ein Bier oder Wasser zahlen.


ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass eine nennenswerte Anzahl von Usern frühzeitig die absurden Preise im Stadion zahlen. Und, da Ihr ja auch User seid, glaube ich auch nicht, dass Ihr das würdet, käme Euch nicht das Museum entgegen.


Wobei, wenn "Ihr" "uns" einladet, kommen wir natürlich auch ans Museum )

Da geht's eigentlich nur um die "absurden Preise" für Getränke. Und wenn durch solche Thesen der Eindruck erweckt wird, dass die Mods in irgendeiner Weise bevorzugt werden oder Vergünstigungen angeboten bekommen bzw. diese sogar wahrnehmen, dann ist es mir eben wichtig das eindeutig richtigzustellen. Das sollte Dir aus Deiner beruflichen Praxis doch nur allzu bewusst sein, dass man so etwas tun MUSS, damit am Ende nicht doch irgendwas "hängen" bleibt.

Von daher hätte ich eine eindeutige Klarstellung oder Berichtigung sehr zu schätzen gewusst. Das hat auch nichts mit übertriebener Vorsicht "nicht hinter jedem Baum steht ein Feind" zu tun. Das ist schlicht notwendig, da hier den Mods von einigen Usern seit Jahren jedes noch so kleine vermeintliche Fehlverhalten angelastet und vorgerechnet wird. Und ich suche jetzt nicht die vielen Beispiele, eins dann aber schon:

concordia-eagle schrieb:

Seh geehrte Herren Moderatoren,


Für was halten Sie sich eigentlich? Das ist ein öffentliches Forum. Ich werde beim Gespräch mit Herrn Hellmann ebenfalls anregen, dass die gesamte Modriege komplett ausgetauscht wird, notfalls eben auf dem Gerichtsweg.

raus, in denen grade Du doch vor gar nicht allzu langer Zeit die Mod-Kollegen und auch mich immer wieder ziemlich heftig angegangen bist.

Daher hab bitte Verständnis dafür, dass ich dann auch besonders sensibel auf solche Unterstellungen reagiere.

Von mir aus können wir dieses Thema dann auch beenden, denn wirklich konstruktiv ist das alles ja nur, wenn -beide- Seiten nach vorne schauen, aus Fehlern lernen und im Sinne der Eintracht handeln.


Teilen